1908 / 215 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 215. Berlin, Freitag,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fa

Zentral⸗Handelsregister

zeichen, rplanbekanntmachungen der Ei

lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels, Güterrechts Vereins. Genoffenschafts, Zeichen Muster⸗ Der, Inhalt dig e enbahnen enthalten . erscheint auch in einem

den II. September 1908.

und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, besonderen Blatt unter dem TVitel

für das Deutsche Reich. n 2154)

über Waren⸗

Pas Zentral andelktte itte är, Lat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fl Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ig der Regel täglich. D Selbstabhofe⸗ . durch die r r ehe Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußiss . Bezugtzpreis beträgt 4 . 8 3 für das Fierte ehr, u e n ft. 9 . 3 der Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ferch, onspreis fir den Raum cfnerl Srl erg iuhr

Vom Zentral-HKandelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 216 . und 215 B. ausgegeben. j 22a. 110 119. T. IXI 380. Warenzeichen 22/6 1907. H. A. Kahysau Gs bedeuten: Das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Gesellschaft mit beschränkter tntragung, G. = Jeschäfte betrick, W. = Waren, Heschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung Haftung, Gaffel, 246 166336 beigefügt.) 56. 29. e e r, al. N E V E R RI P echnische Gummiwaren in Gesta . . . 7276. von Platten, Ringen, Schnüren, Kugeln. Beuteln und Riemen, ö Gummiröcke, bälle. Kämme, schnüre, handschuhe und „Pfropfen. Rohgummi. Fnnsschnf. Jun cher h. Inhalationsapparate. Desinsektiongapparate, medio mechan ssche Maschinen, ärntliche, jahnärztliche und Bun ne ni be ont ee fuhr bras, gurl che Gümmlwaren. Czbeu fel, grif germ ern estet Bandagen, Gummistrümpfe, Pessarien, Präfervatipz. 260. 110120. Sch. 92711. 219 1907. Fa. 6 Sche⸗ peler, Frankfurt a. M. 248 1908. G.: Kolonialwaren., Delikatessene, Wein und Zi⸗ garrenhandlung. W.: 1. Aderbau, Forstwirt⸗ 21. 1998. Ferd. Flinsch, Gesellschaft ü,,

mit beschränkter Haftung, Leiplig. 158

1908. G.: Export von Papier. W.: Post⸗ vapier. . 2. 110111. F. 7717. 166. 110114. D. 6901.

Gu TIUFUSS

45 1908. R. Flockenhaus sen. Nachf. Dr. Eltkeles, Berlin, Kulmbacherstr. 6. Za 5 1355. J. Fabrik chemischtechnischer Praparate. W. Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizsnische und bygienische Zwecke, pharmazeutische rogen und Hirne, Pflaster und Deginfertsons mittel. Par⸗ ümerien, kozmetische Meittel und Seifen.

17.112 1907. Gebrüder Turlacher, Hamburg. 2418 19608. G.: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineral wasser, Essig, Bier u. Packungsmateriallen aller Art sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par- fümerlen. W.: Stillwein, Flaschen, Dem sjohns, Krüge, äsffer, Dauben, Körbe, ästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter u. Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier,

LEO 2X. S. SIS.

Ilssschl ink!

2712 1808. Fritz Sauer, Berlin, Barbarossa⸗ straße 20. 248 19598. G.: Fabri chemischer und diãtetischer Präparate. W.: Pharmajeutische Prä⸗

.

lid ) pe . Schaukarten und Schablonen r ö . aus Pappe, Hoiz, Blech ; 2 110113. W. 7909. oder Eisen, Brennstempel,

. Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen,

Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Korke.

16.

110116.

P. 6886.

6 ö med. Wagner . Marlier 8. . Wen Magdeburgerstr. 36. 248 1808. G. ersfellung und Vertrieb von pharmg. zöutischen Hräͤharaten. W.: Arzneimittel, chemische Ir obutte in medizinlsche und hwvglenische Zwecke, Nan mne ent iche Drogen und Präparate, Pflaster, Ie an off. Tiere gand Pflanzen vertilgungs mittel, Del fei e einistfes Konservierunge mittel für Lebens ˖ . Abdruck mafe sur zahrärztliche Zwede, Zahn- füll mittel. runnen, und Badesalze. Fleischerkrakte. men sgeng, wi tenlse ie, nel, Harft neren,

,, Mittel, ätherische Oele, 8a. Stäaͤrke⸗

16.

110115. M. 11 956.

Au ro- Sk

,,. 135 1808. Hugo Peters & Co., Hamburg.

2395. . 2 —ö 9 . e, en, , e, ,,, 4s 1998. G.: Import., und Exportgeschäst. W.: ö . , Hen, ö , Limonaden, Mineralwasser; leere Flaschen, Klsten,

depos⸗

Fässer, Körbe, Krüge, Kanister, Demijohns, Kiften⸗

2314 1998. Maas, Naihan Co., Mainz. Hölzer, Korken, Flaschenverschlüsse, Kapfeln, Papier-

16.

Tierzuchter eugnisse, Aus beute von Fischfang und

agd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Brogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzendbertilgungs⸗ mittel, Deginfektiong⸗ mittel, Konservierungs⸗, mittel für debengmitiel ö Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspãne. . arben.

ie

. ichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. . T. Weine, Spirituosen.

6. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen. und Badesal ze. ; r matetialien.

acht. Nachtlichte. seisch, und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, J,. Obst, Fruchtsaͤfte, Geleeg.

Eier, Milch, Buiter, Käse, Margarine, Spelfedle und ö Kaffee, Kaffeefurrogate, . Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 3.

Saucen, 9, Senf, Kochs d. Hefe, Backpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, uttermittel, Eis. , , m,. NRoftschutzmisttel ö e un eyr e, Farbzusätze zur ) ttel, . (aug genommen für Leder), 6 . Puh. und Peliermittel

36. 7 waren, Zündhölzer. 38. ohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

110121.

St. 3947.

und Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen

, Getränke aus Milch. Ferner

Karten,

karten, Zündhölzer. ;

HE HMS uud Mosriug

„Senta“

o/ 1908. A. H. Kendall, A ü = , ,, fümerie · Fabrit W.: Toilettefeifen. 38.

110117. 110123. R. EA 28.

114 1908. Fa. G. Stichel. Essen Ruhr, Bach-

js eienos

O WIAK

Sens oVw Caen

5 '. 5 5 straße 19. 24j8 i968. G Weinhandlung. W.: 6 Wein, Weinfässer und Mc ia e? h 2 21. 110118. S. S560. . 8 9 3 ö ? ; S 8 ' P P 02 r,. n. em 82 LW 1808. Societe d'Bygiene „Le Negri ah er 2 Piho3 . (Socke nenn en arsde ri bis 36

Dr, Antoine Feill, Vr. G

t Seelig, ! Ehlerg, Ham burg. 6 lis, n

2118 I1ö08. D.: * Herffesuti und Vertrieb hyglenischer Artikel. z der n

Drezno *

und Strohhüllen, Etikelten, Kakao, kondensterte

248 1808 SG.: Weinhandlung. W. Schaum ilch n i, nn,

weine. Beschr.

leine Pfeifen ober Hafme, insbesondere sterilssierte

Röhren zum langsamen Tiinken vbn Getränken. . Ng gretter sabrit

Peters,

Epirus“ Dre den. Im gr er n berg.