1908 / 215 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

me

Fünfte

M6 2115. Berlin, Freitag,

Der J ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun zeichen, pen,, en ln soivie die Tarif und Fa rplanbekanntmachungen der G

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer auch durch die Könkgliche . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

z Aktiengesellschaft vormals C. Mand, goblen ö Handelsregister. . . gen it Orellor bes 1. gufmann Brung Kemp ist zum Direltor bestellt. K ö lass]! i Prokura desfelben ist erloschen. Bel der im Hande seregister Ahieilung A. unter Koblenz, ee n,, Nr. 26 verzeichneten Firma „Ernst , in Main. * las oz) re i / Kom̃.“ ist heule folgende Eintragung . * ö adh; a n. h 3 . 9 ! rma ruo „Simon“ in Mainz ein j. Hen T ,, m. in Greifenberg getragen! Dat Geschäft ist auf den Kaufmann Gi eifenberg i. Pomm., den 5. September 1908. Theodor Simon in Main) übergegangen, der es Fhnigliche Aim t ogericht unter unveränderter Firma fortführt. = Mainz, den h. September 19608. Grossschönan, Sachsem. 48166 Großh. Amtsgericht.

m hiesigen Handel gregister ist heute auf Blatt 281 . 36. . ,, . . irma . Handelsregister wurde heute , Fabian G Fritsche in Großschönau eingetragen „Sigarel ten bill dire, gel e hn, mn wen abtlkant Crnst Gbuard Fabian in Groß⸗ e ,, ö der Kaufmann n . , ist als Gesellschafter ausgeschieden. . e nn . ö. r

oßschönau, am J. Septemher 1908. r . Fm l. Ante gercht . Großh. Amtsgericht. . , kasse 3n andelsregister des unterzeichneten Amtg⸗

In un er Handelgregister ist heute bei der Firma; gerichte find Heute a Vlatt 93, die Aktiengefell⸗ Seufer X Comp. Gesellschaft mit be⸗ 6. Deutsche Pluwjusin⸗ 'sunftleder) Urtlen, schräukter Haftung zu Herdecke eingetragen: Hesellschaft in Kötitz betreffend, solgende Gin= Die. Vertretungsbefugnig des Ingenieurs Karl träge bewirkt worden: Der Fabrikhirer tor Ste jan Brüschof, früher zu Heidecke, jetzt zu Gelsenkirchen, Haufe in Dresden ist aus dem Vorftande gausz.

ist beendet. geschieden. Dr. Felix Fruth in Dresden sst auf die

9. i. W., den 18. August 19608. Zeit vom 1. September 15035 big 1. Mär; 1909 Königliches Amtsgericht. jum Mitgliede des Vorffands bestellt.

Hagen, westtr—— [48169] Meißen, am 8. September 1968.

1 andelgregister ist heute die offene Königliches Amtsgericht. . an l Kraftkutterwer Mets. Daubelsregiffer Metz. 48196 riedrich Schmidt zu Breckerfeld, Zweignieder⸗ Im Gesellschafts register Band If unter Nr. 271 assung des zu Radevormwald unter gleicher Firma wurde heute eingetragen die Kommandttgefe ischaft bestehenden Hauptgeschäfts, eingetragen. Versönlich „Georges Mey KR Cie. in Metz“, welche am haflende Gesellschafter sind die Kaufleute Vermann 3. Juli 1808 begonnen hat. Perfönlich haftender Schmidt in Radebormwald und Ernst Schmidt in Gesellschafter ist der Kaufmann Georgeg Mey in

Breckerfeld. Deyhant⸗ leg ⸗Ponts. Die Gesellschaft hat am J. August 1908 begonnen. Eln Kommanditist ist in die Gesellschaft einge⸗ Hagen i. W., den 3. September 1908. treten. . j Königliches Amtsgericht. , Geschäfts jweig: Ein Agenturgeschãft wd m arenlager. Hane, m,, el ss! * Men ben gf Fgeptember 1806.

In unler Handelregister ist heute die durch Vertrag 7 vom 2. Jun 1998 gegründete Gesellschaft: Automa Kaiserliches Amtsgericht.

Weidenhof Geseilfchaft mit beschräukter Haf. Mörs. . tung zu Hagen i. CG. eingetragen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Js

Gegenftand, de Unternehmens ist die Errichtung die, Firma Tiibert Lanzen Duishirrg, mit Jwesg= und der Hetrleb eines automatischen Hestaurantg und niederlaff ung in Domberg, Höchheide, und gls kern einez Cafstz im Weldenhof⸗ zu Hagen. Dle Gefell, Inhaber der Kaufmann Albert Langen in Duisburg schaft ist befugt, gleichartige ober ähnssche Unter, eingetragen worden.

Rähmungen, zu errichten oder ju grwerben, sich an em Kaufmann Heinrich Römer in Dulshurg ist Iönlichen Unternehmüngen zu beteiligen ober deren für die Zwelzniederlaffung Prokurg erte dergekall. Vertretung zu übernehmen. Maß der elbe berechtigt sein fosl, die Firma „älberi Das Stammfapital beträgt 45 000 α6.. In An. Langen allein per procura zu zeichnen. rechnung auf, ihre Stammeinlagen bringen in bie ors, den 3 September 1508. Gesellschaft ein: Königl. Amtsgericht. 8. 2. Automatenfabrikant Gustav Kempf zu Frank. Mülheim, Ruhr. B kanntmachung. [48198 furt a, M. 23 Restaurationgautomaten im Werte In unser Handelsreglster ist heute bel der Firma von 23 000 (6, Deutsche Gergwerkszeitung Gesellschaft mit b, Wirt Anton Schufter zu Hagen 4 komplette deschtänkter Haftung zu Mälheim⸗Ruhr einge⸗ Blllardes, 10 Marmortische, 48 Stähle, 5 Sofaz, tragen worden? 4 Garderobenstan der, Fensterdeloratlonen, 1 Perfonen⸗! Ber Sitz der Gesellschaft ist nach Essen⸗Ruhr wage, 1 Schokoladenautomat und die elektrische Licht⸗ verfegt. anlage in der ersten Etage des Weidenhofs im Der Gesellschaftsvertrag ist durch General- Gesamtwerte von 59000 . bersammlungebeschluß vom 25. August 1903 ab- Geschäftsführer ist der Wirt Rudolf Mertin zu geändert. . , ,

retung der Gesellschaft erfolgt, sofern udolf Lüttgeng fin e Kaufleute Pau ulte nch e g fn be, bestellt sind, durch mindesteng in Efsen und Willy Nitzschke in Mülheim ⸗Ruhr zu jwel Geschäfts führer. Geschaftsführern ernannt, derart, daß ste gemein⸗

Die Belanntmachuugen der Gesellschaft erfolgen schaftlich oder mit je einem Prokurssten! Cie Gesell⸗

ichs anzeiger. schaft vertreten. Den Kaufleuten Karl En elhardt , wb, Gunten Steig nen l hin , neh . Königliches Amtagericht. Prokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder

48170 af, i n, mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ rtreten. In unser Handelaregister ist heute die offene he here zr, 30. August 18os. . nn,,

lager Filiaie Sagen i. Ws zu Hagen, 3. Mülheim, Kuhr.

Wilhelm Buschmann in Mülheim ⸗Styrum ein⸗

! leute getragen: . etz e ge n af, i. ellen , n n, Heinrich Buschmann in Mülheim

3 nnn, zie Gesell ; 1906 begonnen. eim Nuhr, 3. September ; kee, n, , n n gr r ie e l

Königliches Amtsgericht. Münehem. Handelsregisfer. 48200 HNusnm. 48280 I. Neu eingetragene Firmen. I) Gehr; Mahler. Sitz: München. Offene

Giutz a gung in das Sandelsregister ;

z . andelsgesellschaft, Beginn; 7. September 1968.

k sst er . Goethestr. 46 R. G. Gesellscaster:

schen. ; . . We f ge, und Kilian Mahler,

a ; ;

Sir 6 ist die Firma: Iwer Karstensen, . 6 a r 86. engen. Inhaber: Kaufmann Ir Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. anuar 1994. ,,

der Firma ist ein ani akturwgren gesch ft i. Kaufleute in München.

lo

Husum, den 8. September 1908. reß Æ Ge . Ex = pãckbeförderungs⸗Justitut Vönigliches Amtegerich. Abt. 1. ; . Radler Schraut d zöim mer. Sitz. Katzen elnbogem. 48281 München. Dffene Handels gesellschaft, Beginn:

l Fl unser, Hanzeleregister 4 ist, beut j September 1968. Erpreß, und Gepäckbefördernnggz⸗ Grube Königsberg K. Nenn . . isẽ Hackenstr. 4. Gesellschafter: Josef Schraut king Gutenacker und als deren alleiniger Inhaher und Gustab Wimmer, Kausteute in München. c Deutsche Epphygrit⸗ Gesellschaft Dr.

der Kaufmann Wilhelm Neu in Sæoh (. k August Eppelsheim & Cie. Sitz: München.

getragen worden.

statzenelubogen, den 3. Seplember 1908. delsgesellschaft. Beginn: 1. Juli 1908. bn gl. Amtegericht. f ln, 3. Verwertung dez Staubhindemittelts

HKoplen. rit'., Schommerstr. 16. Gefellschafter: Dr. Im Handelgregister B Nr. 77 wurde pie Wr n ieh er Fabrikbesitzez in ö Berta der Firma Riheinssche Pianofortefabriten ] Baurclz, Ingenjeurgehefrau in München, und Kar

. aus den Handels, nnr en, . ere se efs, . Muster⸗ und Börsenregiste isenbahnen enthasten

48199 aupt⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 8

Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

ö der Urheberrechtseintragsrolle, uber Waren⸗

den 11. Septemher

nd, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

für das Dentsche Neich. ar 216)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts ze Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vezugépreis betrigt a 4. S6 8 für das Vierlehjahr.— Einzelne Nummern d Kostenl td 8. . fuͤr den Raum einer Druckzeile 36 3.

Stöljzle, Bahnhofrestaurateur in Nürnberg. Dle Reicheman, ga chsen. 48206

drei , sind nur zu je zwelen oder je mit Auf Blatt 122 deg hiesigen Handelregisterg, die

einem Prokurlsten bertretunggberechtigt. 6. Derbig * Klette in Reichenau betr., ist 5) Josef Nerf. Sitz: München. Inhaber: Heute eingetragen worden:

Kaiifmann. Josef Nerf in München, Handel mit Prokura jst erteilt dem Kaufmann Heinrich Adolf

Bedarfgartikeln für Automobile und Motorboote, Kune in Reichenau.

N therstr. 1311I. Reichenau, den 8. September 1968. 5. Weßstling, Sitz:; München. In . Königliches Amtsgericht.

baber; Kaufmann Rudolf Weßling in München, Reichenbach, 7ogti- 48207 Fabrikatlon hon Metallwaren, Maistr. 33 R- G. Auf dem die . „Nobert iel 1 D Max Gonizigner. Sttz. München, In Reichenbach betreffenden Blatt. 60 des hiesigen haber: Kaufmann Max Gonisianer in München, Handelgregisers ist heute eingelragen worden: Manufaktur und Kolonialwarengeschäͤft on gros Der Kaufmann Robert Franz Ferdinand Dietel und en détail, Weinbauernstr. 313. in Reichenbach ist in bas Handelggefchät eingetreten. 3) Anton Drexler. Si; München. In- Hie Gesellschaft ist am J. September 1508 er⸗ haber. Kaufmann Franz. Tistom in Pünchen, rich: eren

apier, Schrelb⸗ und Galanteriewarenhandlung, Reichenbach, am 8. September 1908.

legesstr. 23 und Leopoldstr. 566. Die im Ge Königlich Sächsisches Amtsgericht. schäftsbetrlebe des Vorgängers Anton Drexler in Rostock, Heck. ag2z3] München begründeten Forderungen und Verbindlich, In dag Handels egister ist heute die gFlrma

keit d nicht übernommen. min n n, bel eingetragenen Firmen. Deinrich strakom und als denen Inhaber ber Kauf⸗

, j inrich Krakow zu Rostog ein getragen. 1) Kar Michel Sitz. München. Kart Michel mann Pe 9 als gi, ght. 867 1. September 19608 Rostoct, . a, ,. n. offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma erzogliches Autegericht. ünchener Brgun, und. Resormmeisbier. Saalfeld, Oatpr. 48208 branerei Ir; Hahl und Mögdel vormqls Kngrl. In das Handelzregifter . Nr. 28 ist die Fim Prichel, Gesellschalte:; Dr. Will Gahl, Chemiter B. Olden hoff = Gaalfcid HBstur, Jrkabe H, Clgusthal und Jubwig Miedl, Braumelsler in Kaufmann Fran, Oldenhoff Sanlseiß, ihr München. Bie im Geschäftzbetriebe des Vorgängerg eingetragen. Karl Michel in e , begründeten Forderungen eschẽftoweig. Getreldegeschäjt. und Verbindlichkelten find ö übernommen, Bie Saalfeld, Ssthur;, den 7. August 1908. beiden Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich ver⸗ Königlichez Amtagericht. tretungsberechtigt. Schweidmitn. ö 2) Max Niggl. Sitz; München. Weiterer Im Handelsregister A ist heute unter r. 416 Prokurist; Hermann Stamm in München. die offene Handelsgesellschast Meisner X Schö ber 3). Wilhelm Heymann,. Sitz: München. in Schweidnitz unter folgenden Rechtgherhãltnissen Wilhelm Heymann als Inhaber gelöscht. Nun eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind mehriger Jahaber: Kaufmann Franz Mayer in die Kaufleute Josef Meigner und Josef Schöber München. Forderungen und Ver indlichkeiten sind hier. Die Gescllschaft hat am 20. Auguft 1505 be

nicht übernommen. gonnen. Zu ihrer Vertretun . nur beide Gesell⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. schafter gemeinschaftlich . (. Mag Kampferseck. Sitz: München. , den 8. September 1908. , ö. . . München. önigliches Amtsgericht. uchen, den d; September 190. Sehwerin, Mechip. 48210 K. Amtsgericht München J. In das hiesige Handelzregister ist heute die i Nengtadt, Sachs em. 48201] Richard Boldt“ in Schwerin i. M. und alt

J Auf dem die Firma J. G. Dittert u. Co. in deren Inhaber der Kaufmann Richarb Boldt in Neustadt in Gachsen betreffenden Blait 18 des Schwerin eingetragen. hiestgen Handelgregisters ist heute eingetragen worden; Schwerin (Meckl.), den 8. September 1908. Der Gesellschafter Robert Theodor Dittert ist Großherzogliches Amtsgericht.

ausgeschieden. Der Kaufmann Gustavp Johannes goent. ö. . e . . tragenen Firma J. Loeper, Soeft, ist heute alt BRieuftaöbt' i. Eg. den . Seytember 1806. , gate, än en, . Jullus Vogwinckel in Soest Oberkirch, Æadem. 147696] Soest, den 3. September 1908. Nr. 9632. 3 re, ,, g iht O. 3.1 D , l. . Zum Handel gregister A O. 3. 100, Soest. Bekanntmachung. 48212 Firma Fr. Raver Birk in Ibach, wurde ein, In unser Saen mln f bei 9. 2 getragen: Nr. 30 eingetragenen Firma Ww. Pr Simons

Der bieherlge Inhaber Franz Xaver Birk, Rinden . Torubrobbackerei ju Soe 46 ĩt ö händler, ist am 25. Dezember 1507 gestorben und Simong zu Altena ch 3 6 . die Firma auf die Wliwe Franz Taper Birk, geb. Soest, den 5. September 1908

Birk, in Ibach übergegangen. Königliches Amtsgericht. Oberkirch, den 37. Auguft 1908. Stuhm. e ,,,. 4182131 Gt. Amtsgericht. In unser Handelsregister A jst heute unter Nr. 33 Oenburg, Raden. [47440] die Firma Oskar Friederici in Riroiaiten Dandelsregister. W. Bre, streis Stuh ut, und alg bert Inhaber In das Handelzregifter E Band 1 O. 3. 269 der Kaufmann Ozlar Friederich aus Nikolaiken W⸗ Pr. Scelte 563 / 6 wurde heute eingetragen: Kreis Stuhm, eingetragen worden. Flrma; Verlgg Wodernismuß Gdmuhcd Stuhim nun“! Seytember 193. Kreusch in Offenburg. Inhaber: Gdmund Freusch, Königliches Amtsgericht. altkatholischer Stadtpfarrer in Offenburg. Ge⸗ Stuttgart- Cannstatt. 48214 schäftszweig: Herstellung und Vertrieb Itierarischer C. Amtsgericht Stuttgart · Cannstatt. Grreugnisse, d. i. Bücher, Broschlren Re. In das Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Offenburg, den 4. September 19603. BI. 213 wurde heute bei der Firma Erhard Großh. Amtsgericht. Strohm, Hut. Schirm. u. Schuhwaren Gesch ü st

Oldesloe. Bekanntmachung. 18202 n Caunstatt, blöheriger Inhaber; Crhath ele. m In das hiesig Handelregister Abteilung, . Rr. d daselbft, eingetragen: . in, , ,. . 4 Cs in S3 r en . n kosgan den eslge, Gesellschaft mit beschränkter af. gäausmann in Cannstatt, tung) sff heute Eingetragen. ch daf übergegangen, welcher bie Firma wle bisher .

W den, Gäastthtt Hethnann Kellermann ist der ls Brokinseb, Kaufmanng Hermann. Strohm . j in Cannstatt bleibt bestehen. i e ff g. tz Rusch * Steinfeld jum Geschaftz Ben 8. September hn Dides lde, den l. September 19ũ8. dandaerlcht rat Klum py. Königliches Amtsgericht. Snlabach, ganr. 48216 Planen, Vor 3 uszoz In das hiesige Handel register Abteilung A 9

In dag Handelsregister ist heute eingetragen worpen! beute bei, der unte Nr, 118 eingetragenen Firma a. uf em Blatke der offenen Handelsgesellschaft e . und George, offene ber e n, KFrast Gruhl in Plauen. Nö. 25: Derinaun 1 rich richstgai folgendes eingetragen worden: Wildenhgyn ist infosg- KÄbleßenz ausgeschieden; et Kaufmann Kurt George in Friebrichsthal ist Marte Sophie verw. Wildenhayn, geboren? Preßler, 36. der Gesesschaft gusgeschleden. Der jetzige in Plauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; ] n . Inhaben, Kaufmann Ernst Reppert in die neue Gesellschaft hat am 13. Januar 16s be; . drichsthal, führt die Firma unter demselben gonnchzr die berw. Wilbenhayn ist von der Vertretung Namen weiter.

auggeschlossen; Sulzbach, den 7. September 1968.

b. auf. Biatt 2265: die Firma Weißmaun K Königliches Amtogericht. Co; Nachf. in Plauen ist erloschen. Snlabach, gaar. 48215 Plauen, den 8 September 1566. In das biesige Handelsregister Abtellung 6 Das Königliche Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Potsdam. 18204 J. Th. Koehl Söhne in Quierschled folgendez

Bei der in unserm Handelsregister Abt ö eingetragen worden;

unter Nr. 191 . ö. Ser fei. Die Kelle tiwproturg des Ruchhalters Emil Richter chaft in Firma n, Cg. Schüiert“, Botsdam, und des Faltors Mathias Geßner ift erloschen.

st heute folgendes an gr age; warden. Pie Gefell, Sulzbach, ben 7. Sept nber 19'z. schaft ist aufgelßst, Die Fisherige Gesellschafterin, Königliches Amtẽgericht. räulein Hediwig Schülert in Potgdam, ist alleinige Torgan. 2

nhaberln der Firma. In unser Handelzregi 148217] n ne,, ,,,, . gericht. eilung 1. fortefabrit Gichelbaum: * dosfniaun amn,