1908 / 215 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

erige Inhaber Tischler Paul E Geschãft unter unveranderter Firma fort. orgau, 4 ö 3

nigliches Amtsgericht. Wies l oeh. dan d elsreg i stereintrag.

48218 Ins dandelsregister A Band J !

arx gehn Lebi, alsch. Angegebener eschäfts; weig: waren⸗ und Ausstattungsgesch ft? Wiesloch ö . ö. roßh. Amtsgericht. Wr ngnnen. n das Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 51 eingetragenen Firma * m Witzeuhausen an d e , sen worden: ie Prokura beg Meyran zu P des Kaufmann Heinrich Heinecken ju Witzenhaufen sind erloschen. Witzen hausen, den 8. September 1908. Königliches Amtsgerlcht. Abt. J Wongromit. BVerauntmachung. In unser Handel gregister 19, bei der Cohn unh gFurnił jn Wongronmitz eingetragen worden, daß der Gesellschafter Adon Cohn am 18. Mai 1908 berstorben ist guf Grund des 29. Sepiember 1564 unter genannt Sleg⸗ led Kurnik und fiegfrie Seegall unter der bisherigen ebt.

Wougrowitz, den 7 Seytember 1908. Königliches Amtegericht. TZabern. e

ande egi ser Zabern. Es wurde heute eingetragen:

I) im SGesellschaftgregiste Bd.

Firma „A. C ck Ei

Malsch,

Fabrikdirektors

as21]

L Nr. 2562 bei der e.“, offene Handelz—

ch den

. after Alerander Cromback,

ahern, weitergeführt.

2) im Firmenregister Bd. 1 Nr. 943 die Firma Zabern und alg

Für, Cromback R. Cie.“ in deren Inhaber; Alexander FCromback, Bankier in Ver Jeanette geb. Libmann, Witwe Alfred Zabern ist Prokura erteils. aber n, 2 s . J. aiserlicheg Amtggericht. zwiekan, Sa chase. 48222 Im hiesigen Handelgregister ist beute auf Blatt ids] die Firma Paul Sahn in 5e n n, und al deren Inhaber der Kaufmann Paul Em! Hahn in Planitz eingetragen werden. Angegebener Ge⸗ schaftgjweig: Handel mit Manufakturwaren. Zwickau, den 8. September Ig68. Königliche Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

aul

mtsgerlcht Berlin · Mitt? . Genossenschaf sister ist h . unser enossen taregister eute Nr. 427 Creditbank für Deutschland in Berlin, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin = eingetragen worden: Die V tretungsbefugnig des au Kuntcke ist beendigt. erlin, den 31. August 1808.

Königliches Am tg. gericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. Rerlim.

September 1908 wurde eine Vereing. Wäscherei

nkter Haftpflicht mit dem Sltze zu Bersin et und . unter Nr. 435 in unsẽr Genoffen⸗ tsregister eingetragen. Gegenstand deg Unter. en der Waäͤsche der Mitglieder in einer der r n, gehörigen Dampfwasch⸗ umme beträgt z S6. Die von

ausgehenden Bekanntmachungen 2 unter deren F von zwei Vorstandt⸗ ĩ Im Deutschen Feich gan jeiger.

ĩ daß die Jeichnenden Namengunterschtift

. des Vorstands

*

t der Liste der Geuͤoffen ist während der Dienst⸗· ö des Gerichts u. gestattet. Herlin, den September 1908. Königlicheg Amtsgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 85.

KRrettem. Geuo ssen scha fore gister. 48283 Zu O8. 6 des Genoffen schaft reger betr.

den lãndlichen er, ,. Gochsheim, e. . m. D., wurde eingetragen: 86 Sn der 1 Martin Seitz, Land- wirt, und Christlan Götz. Kaufmann, wurden riebrich Jenner alt, Landwirt, und Jabob Jenner, a r fer, beide in Gochgheim, in den Vorstand gewahlt.

getra G

Haftpflicht, dag . reiß aus dem Vorstande, ritt des Gutg⸗ r Reinhold Ploschke in denselben eingetragen

Königl. Amte gericht Brieg.

eingetragen: Die Gesellschaft ist a löst. bis⸗ 6. lf . ar 6.

wurde unterm eutigen unter O. 3. 275 eingetragen: Firma Seff S ffene Handelsgesenschaft September 1903 be⸗ gen, Max Heff, Kaufmann in Manufaktur⸗

48219) f bei der uis Staffel Scptember 1508 folgendeg

Johann Gerhard eschelmühle bei Burkhardswalde und

J

Gm 3

un

In

tt. er

In

n

In

berm ch

ahr. Die

Firma der Genossen sftande mitgliedern, Corresponden⸗ Blatt des anderen landwirtschaftlschen Gesell und 3 ich

olgen. Die die Zeichnenden

48220) st

Ackerbürger Ernst Direktor), samtl⸗

noien,

Genoss

Kaufmann Wilhel standsmitgliede dagen i. W., den 5.

eingetragen: dem Vorftand Jakob Braun 1 Eingvorsteher und P

i ,

Höchst, Main. unser Genossenschaftsregister wurde heute be eingetragenen Kon sum⸗Verein mgegend, eingetragene Ge— schrankter Safthflicht folgendes

ach vollstandiger Verteilung des Genossenschaftz⸗ gens ist die Vollmacht der Liquidatoren er;

dem unter Nr. 26 für Nied und Uu nossenschaft mit be ,

Freiburg ( Elbe)

oiem.

n dag Genoss.

worden: Molkerei. Gen off it unbeschrän kter Daftyflicht zu

schaften zu R

es sind.; Schuh Direltor), Ackerbürger Fritz Schoknecht (Rendant), rn (iugleich stellvertretender

n n. 19. Jul 1968.

e E der Llste der Genossen ist während der Dienftstunden deg Gerichts

den 2. September

atut vom

insicht

Großherꝛogsich

Amtsgerscht.

Gross- Gex an. Serauntmachuug. unser Genossenschaftzregisset

getragen:

. Spar

loschen.

Grof Gerau, den 21.

Großh. Amtsgericht.

Haxen, Went z.

iu Haßloch

ö Genossen en

bestell Königl

loschen.

Söchst a. M.,

Hoh In

einge

aus

erliner ae be len ge, eingetragene Genoffenschaft Lörrach. r Zum Geno (allgemeine , a Durch 43

2) Cduard ö. Kontrolleur in Lörrach, als Stell⸗ G

ug Johan

Königliches

engalza.

unserem Genossenschaftgreglster ist heute unter Nr. 40 bezüglich d

er

tragene eee e, mit beschr nr er

er⸗ Hastpflicht in re ein

Der Landwirt

dem Vorstand a 3 k .

orstand gewählt. 1 ö den 3. September 190. Königliches Amtsgericht.

dem früheren n Pfister und

Stetten, sowie Eduard

beide in

Meri.

In

Beckinger Shar⸗ eingetragene Geno

Da sty

flicht zu

getragen worden:

De dem

. 6. . rzig, den 23. . Königliches Amtsgericht. Mogilno. das GSenyssenschaftgregister ist heute Genossenschaft Ab fat . Verein, Ei

In Nr. 26 und

ng zu Beckin

Bern bei der

Königliches Amlagericht K

gemeinschaftliche etanntmachungen erfolgen unter der

sie sind

zu der Firma der GBenossenschaft ihre

chaft Gemeiunnsitziger getragene Gen ossenschaft mit Baftpflicht in Weiter Stelle des Kaufmanng ö. Müller ist der m Steuer zu

iches Amtsgericht.

Heidelpexrg. gen ofsenschasts reg ister. um wurde zur Firma „W

den 27. August 1908. Amtggericht.

ftgregister Band 1 O .

wei Mitglieder dessel ben.

6 Großh. Amtsgericht. ,, ,, * register . ö 6. r enn gef dr l. ssenschaft mit un beschränkter Berkingen heute folgendes ein⸗

e). den

47726 ist, eingetragen ft, eingetragene

enschaftgregister

nd de Unternehmens ist Milch⸗ Rechnung und Ge

schaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ aufzunehmen in dem bandes bon Molkerei Genossenschaften und illenzerklärungen die Genoffen⸗ Mitalleder er⸗ der Weise, daß

ügen. Mitglieder des Vor⸗ machermeister Wilhelm Paetz el

Gnoie

jedem gefiattet. 1908. Mecklen burg⸗ Schwerinsches

(48245 wurde heute ein⸗

Darlehenskasse e. G. m. ist nach beendigter Liquidation

August 190.

148246 schaftgregister ist heute bei der Bauverein ein;

beschrãnkter eingetragen:

etter zum Vor— September 1968.

t.

a82anj S. 5. 1

.

schaft mit beschrãnkter Saftnflicht in Pakosch eingetragen worden: Jakob Stran

An Stelle des Schmiede meisters z, der gestorben ist, tritt der Geschafizfahrer Stanislaus kusial aug Pakosch. Mogilno, * in der e. 1968. nigliches Am ggericht. Mün chem. en o fen schafts regifter. r erer, f unn, eingetragene Geno enschaft mit schrãnkter Haftpflicht. Sig 5 23 g Starnberg. Jofef Haslauer aug bem Vorstand aug. geschleden; neubestelltes Vorstandsmitgliepy Frledrich eindl, Dekonom in Ellwang. ö 7 . Amtgger nchen J. 6 . eee, m Henossenschaftsregister ist ein etragen, , , ,. 3 . m. u. H. in ramsdor Beschluß des J 8. Jull 1908 auf Grun schaftogesetzez aufgelöst ist. eidenburg, den 2. Königliches Amtsgericht.

Breit

Eogen.

8 In unser Genoffe igregister ist t. ng se 8 ssenschaftgregifter heute unter

Posen, den J. Seytember 1908. Königliches Amtsgericht. KRawitg eh. 148256

Bei Nr. 5 unseres Gen ossen schaftzregisters wo die Lene senf ft Nolnitk, Einkaufs. d

dRiamwitsch, den z September 1908. Königliches Amtsgericht. 36 . sHastoreß it ist heutlcr) unser Genossenschaftsre er eute unter Nr. 9, betr. den in ee en Manubach e. G. m. u. H. in Manubach, 2 worden:

7

Gemäß der in der Generalber ammlung vom 24. August 1968 erfolgten Neuwahl esteht der Vor⸗ stand gus folgenden Personen:

i em aurer, Winzer in Manubach, als Vor⸗ tzender,

a0 Adolf Krämer, Winzer in Manubach, als 6 Wagner, Winzer in Manubach, als

Schriftführer

) Heinrich Mathias gien n, iner daselbst,

5 ilipp Seckler, Winzer dafelbst, als eisitzer. ö 3 3. 3. September 1568. Kön igliches Amtggericht. Sęhenereld, er. Fier. 48258

eute wurde in baz hier geführte Genossenschaftg⸗ ö. das Statut der Spar und Darlehn

Abt. 6.

ekguntmachung. 48249

rennerei - Geno ffens

ssenschafisregister. .

Vorstandtz erfolgen ht aus drei Mitgliedern.

olgende Perfonen gewählt: . in Lörrach, alz Je-

eptember 1908. 48251

48252 unter „Molnik/ Ginkau fe.

nntmachung.

kasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbhe⸗ schrankter Haftpflicht zu Vaale bom 260. August 1908 eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ift der Betrieb einer Spar- und Varsehngkafse Willenserklärung und ge n, für die Genoffen⸗; schaft muß durch zwei orstandsmitglieber erfolgen, wenn sie Britten gegenüber Rechts berbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die eignen ej zu der Firma der Genoffenschaft ihre

amengunterschrift belfügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstande mitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein Der Vorftand besteht aus Hinrich laus Hinrichs, Gastwirt, und Claus Voß in Vaale t in die Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts sst jedem gestattet.

Schenefeld, den 3. September 1908. Königliches Amtsgericht. Schenegeld, ur. i.. 48259

In unser Genossenschaftgregister ist bei dem laudwirtschaftlichen B G. m. 1.

die Hof⸗ Cl nd f

Sehnei demün]l. hie d In das Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen , Laud⸗ e eh. Bezugs und bsatzgenoffen⸗˖ aft, beschrãulter Hafipflicht, S

neibemũ worden, daß

n ,,, 6. Genossenschaft durch Beschlu er mneralbersammlungen pom 16, und 36. Mn ust dieses Jahre aufgelöst ist und zu Liquidatoren bestellt nd: Hausbesitzer Anton Fröhlich in Schneldem hl, riwatler August Apeit in Kolmar i. F., Spediteur Paul Schleusener in Schneldem hl. Ei Willeng⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Liquidatoren September 1908,

w 3 . 6 . nigliche mtsgericht. Tangermünde.

In unser Genossenschaftgregister ist unter Rr. 7 bel der daselbst eingetragenen GSenossenschaft „Lãnd⸗ liche Spar⸗ und Dar lehne kaffe Bittkau, ein⸗

Vorstand gewählt ö den 3. September 1908.

Templin. 48262 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 5 bet der Molkerei. Genosseuschn st Gers⸗ walde. eingetragene Denossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Gersiunlde 16. / M. folgendes eingetragen worden: ;

Die Bauerhofshesitzer Fraude aug Kaakstedt und

ngetragene Genossen.

Die V

Eingetragene Genossenschaft mit un. 5

Jam 6.

tzer August

Schulze nn 2 aafstett. n

Franz Be⸗ e, beid den Vorstand 1

Templin, den 3 September 1998. Königliches Amtsgericht.

Waeabaden. Berannima ung. 48265] n das Genoffenschaftgregi ser ist bei der Ge—= noffenschaft „Ro offgeuoffenschaft für das

isengewerbe, G. G m, b. S.“ in Wiesbaden

Garnier find aus bam Verstand auzgeschleden und an deren Stelle die Schloff ., Karl Gch zu Voꝛstandgmitgliebern gewählt orden. Wiesbaden, den 26. August 1908. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 9.

Die. Schloffermesster Carl Gath und Anton

ermeister Loren; Haagn

Musterregister. ( Die aus län dischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Rielereold. 48264] ö unser Musterregister ist folgendes eingetragen wor en:

Nr. 418. Firma Bielefelder Nähmaschinen⸗ Fabrit Haer K Hempel in Bielefeld, 1 Muster von einem Kalenderrücen, dadurch ,, , 3j zwischen den Sestenteilen eines Nähmaschinen⸗ gestells der Kalenderblock angeordnet ist, Fabrik⸗ nummer Il, versiegelt, Flüchenmuster, Schutz rist

melder am 31. Jult 1908, mittags r.

i. 421. Firma Bertelsmann C Niemann in Bielefelb, sieben Muster für , ke, m,, . e e i. ö J t, er, utzfr . 4. ,, ,, 1908, Vormittags 10 Uhr O0 Minuten.

. den 5. September 1908.

Königliches Amtegericht. Glaucham. [48265

rregister ist eingetragen worden; 31 dh ,, Tasch s Ngchfoiger in Giauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 49 gewebten Damenkleiderstoff mustern, Fahr lknum mern 8565 bis 63 öl, High, ide, olg, ils iigss= *

203 / , S236 5114, 5115, 5116, 52022, 5203 / 2, 5. 3. 1232, 31133

65396, 5418, 5419. 31036

ie, . zl 169. 3 is, gi igz, zj ;

1300, 31302, 313022, 31308, 31785 - 31756,

, , versiegelt, Flächenerzeugnisse, .

frist 2 i angemeldet am 1. August 1908, 21

Vorm. Nr.

38081, 41240, 41911, 41912, Flach Schutz frist orm. 12 Nr.

enerzeugnisse, August 1565,

Nachfolger in mit ho ,

. 31173, 3117372,

31175, 31261-31266, 31268 - 31273, 31303,

31304, 31337, 31361-31355, 31366, Flächenerzeu ö.

Schutzfrist J . angemeldet am 1. August r

„Vorm. ] ;

Nr. 2044. Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 1 bersiegelter Umschlag mit 159 gewebten Damen k lesderstoff mu tern, Fabriknummern 5079, . . los 3, hios / s ol os 6, 5111, 51112, 5113, .

5406 564539, 54 4h 5450, 31137, 31191, h . Flaäͤchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist z Jahre, angemesdet am ]. August 1968, Vorm. 119 Uhr. Nr. 2045. Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, ] bersiegelter limschlag mit 3 gewebten Fabriknummern 578, 5782, 9, 03453 -= 03455, 5ö63 * 53566, zzz, ha G6 hdg il dä, di G; Fitch ne sinhn ff, Schug frij ande, angemeldet am 6. Äugust V r.

Firma Tasch s 1 versiegelter Umschlag Damen kleberstoffmustern, 43112, 5433, 5433, 5434, 5460 - 5457, 56463 5466, 5487 hh l5 = 5617, Flächenerzeugniffe, angemeldet am 6. August 18968, hn 2047. Firma Tasch's Glauchau, 1 verfiegelter Damen klei dersto

1908, Vorm.

Sch Vorm. 115 ihr;

Sh, Schutz frist 9 meldet e n, , nr., r. . 8 Nachfolger ,, I berstegelter n la ech er ten dib g] i neh, 7 . . . . i i, ir, i, i, . i zg, . os irn, gigs, zigits, 3lols, old., gage, 3330 = 663 40, Flachen. frieugnisse, Schutz ri 2 Jahre, angemeldet am 6. e aug . 6 I2 Uh. n r. . ma. Tasch“ olger Glauchau, l verstegeiter kiel r ö, gewebten n enkis enstosf n ere, i nn,, 34188, , . ö s i isoh r, , ö 5h99, enerzeugnisse ahre . gemeldet am z 1 ff. Sch l 65 ihr

Len aus Flieth sind aus bem Vorstand autzgetreten

Nr. 2050. ' iger in Glauchau, sch's Nachfolg

or⸗-

ma a . I derssegelter kin f hlag erf Ih Cemebten

ö . ö

n 22

ee gw en Cn , e g beck & z

Dee g g e e , es