1908 / 269 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

: itsanzeiger .

Ansertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Cxnedition des Neutschen Reichs anzeiger uud Königlich Rreußfschen tanta anzeigera Berlin 8W., Wilheimstrase Nr. 32. 8 3

M 269. SBerlin, Freitag, den 13. Nobember, Ahends. 1190s.

Ber Krzunspreis heträgt nierteljährlich 8 M 40 8 Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den RKostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer nuch die Ezpedition 8SWw., Wilhelmstrase Nr. 2. Einzelne Uummern kosten 25 3.

Junhalt des amtlichen Teiles: des Komturkreuzes zweiter Klasse in Oppeln:

des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens znialich ͤ ; Drdensverlelhungen ꝛc il n bs e h lc , st den e n rnrerfsshen Lanbrichter von Sto ep hasinus ö. Deutsches Reich. , Reglerungsrat Dr. jur. Beck in Straßburg (für die Reichebeamten in Clsaß-Tothringem: ennungen ꝛc. . den Landgerichtsrat Wirz in Straßburg elannimachung, betreffend Krankenkassen. . des Ehrenkreuzes desselben Ordens: auf die Dauer der 1 bekleideten Reichs oder Staatz⸗ a ef r igung und Branntweinverbrauch im Monat dem Landrat des Obertaunuskreises Ritter von Marx aͤmter zu ernennen von ihnen betleideten Rteichs der Staat= er öhe; ö ? zu Homburg vor der Höhe; Königreich Preußen. der Großherzoglich Meckenburg⸗Strelitz schen Ern . ö silbernen Verdienstmedai fle Auf Grund des 8 75a des Kranlenversicherungsgesetzes e nungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Polizeiwachtmeisiern Beu ster unh Pu sse in der, Jasssung des Gesches vom 10. april Jg eg, eb. nftige Personal veränderungen Polizeiwach ster und Bu sse, S. Sr , n der , ! le Be mnnimachunig, here fe nge, rommnalahgabenpflihhtigen dem Schutzmann Dobraß, *, r fslgen den ü ir antenkta fen, 6 53. 39, Oer re hem m ge saͤmtich zu Heriin, er Krankenkasse (Germania (E. H) in Güstrow. ö dein Portier Lenz im Hotel „Nassauer Hof zu Wies. 53 . . Rränkenkasse, genannt Primas C. G) K aden; . 2 ; . von neuem die Bescheinigung erteilt worden daß sie, vor⸗ 2 des Ritterkreuzes erster Klasse des erzoglich tl 5 ö Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht⸗ Sach sen⸗Ernestinischen . ö 6h 10 de e gte , ge e r saerenlen ö. und *in ordentlichen Professor an der Universität in Berlin dem Ersten Geschäftsführer der Motorluftschiff⸗Studien⸗ Berlin, den 10. November 1998. H, Direftor der Vorhersflatischen Abteilung, der Käniglichen gesellschaft, Jauptmnn! her Reserve von Kehler zu Char Der Reichskanzler. 3 ed , ö. , , e , lottenburg; ; . Auftrage: Königli K,, des Ritterzeichens erst er Klasse des Herzoglich , Caspar. H g D. Dr. Theodor Haarmann Anhaltischen Hausordens Albrechts Fes Bären: zu Oldenburg (Großherzogtum) bisher in Stade, dem Amts⸗ dem Kommerzienrat, Hauptmann der Landwehr Venator ; Ferichterat a. W. Bernhard Heffte zu Faderborn, bisher zu Deffau; Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch kißirsehberg . We en feen end, ele lin telt der mit demselben Orden verbundenen silbernen En Gong Httber iss, 1 bert Vabig zu Klein- Schöucheck in Kreise Niederbarnim, Lern Verdien stmedaille⸗ Nach den Angaben der Direktivbehörden. en ferner Otto Altmann zu Schönlanke im Kreise dem herzoglich anhaliischen Zörste Son zu Forsthaus J , gn, ear ier en. k— orden vierter Kiaffe, ; ferner: . ltober 1908 wurden 1 dem Kapitän zur Sce Grafen von Spee, Chf dees , ; ; . 3 J , , , . orden zw . . ': er Klasse⸗ . . 2 ö dem Oberstleutnant 1 * 53 r. bisherigem Zweiten dem Ersten Bürgermeister Lübke zu Homburg vor der Verwaltung⸗ Lin en ung ö ö F tnan : rigem 3 ö : abgelaffen DVorstande des Artilleriedepotg in Metz dem Superintendenten Höhe; ; beylrle 266 . Wilhelm Thiemann zu Biesenthal im Kreis Sberkarnen des Graßeffizierkreuzes des Königlich Nieder— erieugt . und dem Amtsgerichtssekretär a. D, Rechnungsrat Fermaunn ländischen Ordens von Oranien⸗Na ffau: in . 823. ah n zu Königsberg i. Pr. den Königlichen Kronenorden dem Regierungspraͤsidenten Dr. jur. Prinzen Karl Egon ganzen ö 333 J ritter Klasse, . . von . und Corvey, Prinzen zu Hohen kohe— . 3 363 33* Ddem Regierungssekretär a. D. Friedrich Lindemann Sch illin gsf ürst, Durchlaucht zu Auch; ** G3 8 Münster i. W., a Zollsekretär 4. D. Heinrich Knittel g . . ,. lem glse a. Or, bisher in Stettin, dem Regierungs- des Ritterkreuzes desselben Ordens: Veltollter Alkohol . ö Dr geh Jers ö. ö dem Fräulein Laura Steller zu Steglitz; Preußen egemeister Otto Bragehmer zu Kopitko im Kreise . K . ö dre . Königlichen Kronenorden vierter Klaffe, des Ritterkreuzes des an glich Danischen Da nebrog⸗ ö. reußen.. S608 300986 2711 8514 9352 im dem Hauptlehrer 4. D. Peter Stelten zu Burgwaldniel , . . . . 2. 1 . 33 1. Kreise Kempen (Rhein), dem Sehrer a' T. Hermann dem Rentner Gran zu Cöln; nn,, i n . ö. 1 . 21 o5] Jer m ann zu Düsseldorf, bisher in Neuß, und den Lehrern des goldenen Ritterkreuzes des Königlich Griechischen Posen.. 360661 26308 241 41754 966 ien n Eller zu Eitorf im Siegkreise und Reinhard Erlöserordens: lLesien.. 265 345 13 327 12 478 5 zs 25 657 , , n hie der Arn? racer heirsshntbt genannt dee ni,, . em G ändler Fu liuß Weber u r nim zu Berlin; Hannover.. 7044 2901 691 130665 2014 aher n ern , de . . . des silbernen Ritterkreuzes desselben Ordens: ö. ö . R 61 66, s s e wenn iche; Heinrich Raabe zu Michalken im Kreife dem Redalleur beim „Wolffschen Telegraphenbureau“ . ; . . 9g 3 6 dem . . 37 ö.. f en ; Idensleb w Preuß 186 011 94 826 7301 5 s em Ben Rentner Ru do vandes zu Neuhaldensleben, äpstli t. iLus⸗ eußen. ol3 276 330 156 683 . der e füße . ö des Großkreuzes . S Gregorius wan en 6 K . au im Kreise Fallingbostel, dem Patronatzälte ten, j ö . 36 are, dig f,; Gottlieb Seer ig, dem Kirchenälte ten, dem ann, ,, , nl nchberg zu l bei w . im Kreie?attlieb. Kunzmann, beide zu Langenpfuhl Hirschberg . Schl; fowie ; 2 Baden- hi0 133 1315 1153 . SGustan . Oststernberg, den Kirchenältesten, Landwirten des Päpstlichen Kreuzes, Pro ecelesia et pontifices: . K 6e. ö 235 In, freißt ichn umb Hermann Dom det zu Neundorf dem Fräulein Annette von Rheinbaben und ecklenburg... 3937 n 68 394 3633 Ferdi se Garnikau, dem pensionierten Gerichtsdiener dem Fräulein Fanny von Rheinbaben zu Char⸗ Thüringen.. 254 663 312 13666 3363 auffeher Md. Schulz zu Kolberg, dem penftonier en Gefangen⸗ loitenburg. enbur, 613 838 251 1171 mne Dich ard Boldt zu Tarnowitz, dem Fürstlichen Hof— Brounschweig 340 163 46 288 160 in, d udwig Spies zu Berleburg im Kreise Wittgen⸗ , ö. 165 88 . 221 ö Sen . J,. . Pilzer . 3. j . ö. . . 143 owig em Gutsvogt Michae ozniak zu Pola⸗ . . . . . Kreise Strelno p. Allgemeine . a Deutsches Reich. if r engen ; ö 6 11. 11 199 354 dard verwitweten Frau Geheimen Kommerztenrat Luise ö 22

ders d le. geborene dah l, zu Lennep 6h J Seine Majestät der Kasser haben Allergnädigst geruht: Deutsches ediensitt n ö Tin n , . nnep das Frauen , ghet hes Dijfiplinathoss Steuergebiet 2182 122480 85 38 346 479 igt h86

den Königlich preußischen Hberst mit dem Range eines n ,. .

r . 165 453 147 844 los 332 . Brigadelommandeurs, beauftragt mit Wahrnehmung 202) 575] 20492. Sei . ; Zeschã ĩ ĩ Mit Anspruch auf S ĩ ö E, e ebe de me,, , , d er see, n lens. kenn geachbenannien Personen die Crlaubnig zur An- den Reichsgericht rat Dr. n . ; Damme kh und gereinig; 203 in A. lelen un r . verliehenen nichtpreußichen Srder zu ** zu Mitgliebern her Dssziplinarkammern h k w 795 ; . u. Mn , ann har, eßantcz ind auch enthalten die Alkohglmen wel ö . in Bremen: Erlangung der Stenerfrelhert e , n. . 4 Königlich Bayerischen Theresienordens: den Landgerichtedirektor Völckers in Bremen, 1 5 . auf inlam . . , , ,,. r. . di non, Behr⸗Pinnow, n. Freiin von in Br es lau: n , ee. . 5 a e r nell, eh, atmen Tenn dthhettztris nt KammerhLtmm zn ,,, ,. e , n , d e . h . offer und den Königlich preußischen rinten⸗ erlin, den 13. November 1968 . her dammgndeurkreu es zweiter Klasse des Groß— danturrat Sch ulz in Breslau i isti q . do glich Badischen . vom ,. 5 ; ö gassel: ri . Eight hr Amt.

van der Borght.

kurg'em Major a. D. von Oer tzen zu Remlin in Mecklen⸗ den Königlich e ü en Militärintendanturrat von Wor⸗

gitz ky in Cassel,