und Parfümerien. W. äündhölzer (ausschl. Stoffen, Drechser, Schnitz. und Flechtw 20b. , 15 918. J , . Fuel en fen, gr be Hine, fre n, ö ö K . 5 Hülsen, Schachteln und Schieber aus Pappe, Papier e , . 26 2. Fleisch. und Fischwaren; Fleischextrakte ; ; und Holzspänen. 22 a. Aeriztliche, gesundheltliche und Rettung; Konserven, Gemüse, Obst, Fruchisãste Delees. ö , . ö. b. Thöslische Hen ich, son ie, end, e l Kafftessrrogate, Tee, Zuer, Sirup, ES nautische, eiektrotechn iche, Wäge,, Signal, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren? Gi; 4 . Kontroll, und photographische Apparate, würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . 0 ( Instrumente und Gerate, Meßinstrumente. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und ö 1 . 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Auto⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 96 23 ( maten, Haug. und Küchengerate, Stall ꝝ 6. Malt, Futtermittel, Cjg. , e we, arne. i . 8 288 * ö 1 h . . J . 3 2b a. Flelsch⸗ and Fischwaren. Fleischextrakte, Kon. 224 1908. C. FZ. E Co. 6 1 5 ( e ffn 1 e serven, Gemüse, Bbft, Frucht afte, Geleeg. ö 66 F. 7022. Aue ö i . 1. 16 ihre ef n e, nr er hen n mn sr fs in snhr i, b. , . Käse, Margarine, LISB AV in. . J ß Vffl⸗ g ö theft d ö i6s 1508. Jöutzbings och Bul 8 Ta . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 890 esserhef . i ? S. IS S556. stickofabrits atliebolag g n, e, n, en g. . 6. n e Ten ern 6 . 3. e , nnen, . ᷓ ö . z Dang. 3 ; würze, Saucen, g. Senf, Kochsalz. „ London; 5 Anwälte A. Loll u. 9 . i nn, m 6 d. Kakao, Schokolade, Zugferwaren, 3 und A. Vogt, Berlin W. 8. 2716 igos. G ; Elsen⸗ wn n ,,,, . n . 'ilbltenrrren Fefe, Bachs, Bwätin, n g,, w, don ben 'i, , ARF Ine 1 d deren Ver packu hfabrlt. W.: Zündhoͤizer pulver. Peiiell falt erblafcnes Roheifen ünd für bestmn mt un 8. . Hiätetische Nährmittel, Mali, Futtermittel, Zwecke bereitetez Ftcbeisen F . len⸗ Ii 677. SE. Sz. Eis 9r. 55 T S81Ios 1444 1908. Hedwigshütte Anthracit⸗ Koh
Kokeswerke, James Stevenson,
828 d 27. Papier. und Pappwaren. . lun 28. Pbotographische in, Drugereierreugnisse, Berlin. 27110 19805. G.: Kohlen. Großhandlung. 9 6 Schilder, Buchstaben, Druckstõcke, Kun ft⸗ W.: Steinkohlen. K gegenstände. 22 a. i sss. S. I sss.
; 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ol 1808. Eigaretten Fabrik Josetti. Inh. daraus. Meier . Peters, G. in Dreßden. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,
. 66 Wo lgos. G.: Zigarettenfabrik. W Rohtab Knöpfe, Spitzen, Stickereien. ᷓ Tabakfahr kate, ö . 31. Sattler, Riemer, Taschner., und Lederwgren. z2Iß 1808. Fa. S. A. Tillmanns, Elberfeld 35 ir oss. Y sos 32. Schreib, Zeichen Mal! und Modelller, Hahnerberg. 2710 Igo. G.: Werkzeugfabrikation 77
. waren, Buregu. und Kontor eräte (aus, J und Eisen, und Stahlwaren Engroz handel. W.: n,
16 genommen Möbeh, hr. e Stahl in Stangen und Stäben, Hobeleisen, Stech. 2915 18058. „Ballenlos“ n ,,,,
l ö 34. Parfümerien, Kognettschẽ Meüttel, ätherische beitel, Meißel, Schnitzmeffer. Schustermesfer, Feilen Berlin. 2710 1908. G.: Herstellung un ie eln.
y Dele, Seifen, Wasch“ stnd Bleichmittel, und Raspeln, Sägen, Sägenhogen, lebklingen, von Artikeln zur Krankenpflege und He fer Stäre und Stärkepräparate, Farbzusätz zur Strohmesser, Maschinenmeffer, Bohrer, ohrwinder, W.: Aeritliche, gesundheitliche Apparate,
123
28. 1116279. J. 289. Wäãsche, Fleckenen fern ngs itte, Rostschutz. Bohrmaschinen., Beile, Aexte, Disteln, Hämmer, mente. Geräte und Bandagen. ö mittel, Putz 1 e rer . Lacken, Hauer, Wiegemesser, Hackmesser, Spachteln, 6 m- IL G92. R. S576. ii nommen für Leder), Schleifmittel. öh ferwerkieug, Schneidtluhyen. Schraubenfchl tssel . III I P I H 33. Spielwaren, Turn. und Sportgeraͤte. Bohiknarren, Gag. und Wasserleltungg werkzeuge, 9 . 3 a k gr, , = ohtabak, Tabakfabrikate, Zigarett ter. empnerwerkjeuge, Scheren, esser (m us⸗ 268 19086. Georg A. Iasmatzi, A. G., 39. Matten, . et are . nahme von Siehmzffern J. Schräubendteher, garettenfabrik. W. Rohtabak, Tabakfabrikate, 6. ü s *. SG. Tos 3. Scraubzwingen, Zirkel, Meßwerkzeuge, Winden,
garettenpapier. Winkeleisen, Wasserwag n, Maurer. und St ackateur⸗
ö werkieuge, Schlösser, Riegel. Bänder, Beschlag⸗ ö ö M. 11 a6. 79 68 artikel, Har dr rn deren Teile. ; 9. 10. EI 687. C. S328.
Dresden. 27 10 1965. G.: Zigarren. und . 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 6. Beschr. Schraͤnkelsen, Zangen, Flaschen züge, Froschklemmen,
1515 1907. Dr. Graf Comp., Schöneberg
b. Berlin. 27 / ij I968. G.: Fabrikation und Ver 1118 19086. Corona Fahrrad⸗ trieh chemisch, technischer, pharmazeutischer und kog. werke und Metalliudustrie Actien. 2l4 1908. Manoli Zigarettenfabrik J. metischer Präparate, Kaffee, Ter, Getränke aller Art, Gesellschaft. Brandenburg a. H. 27710 Mandelbaum. Berlin. IJ) Mf 19368 G.: Il Im und Export. W.: 1308. G. Fabrradwerke und Metall. garetten- und Zigartenfabrif. W. Zigaretten, Zi. Kl. industrie. W.: Fahrräder, Moforräder arren, Zigarillos, Zigaretlenseiden papier, Jigaretten.· 6. Chemische Produkte für industriell, wissen. und Motorwagen aller Rrt. ir, schaftliche und photographische Zwecke, Feuer
löschmittel, Härte, und Löimsttel, Abdruck. V . . 5817. . für ö Zwecke, Zahnfüll⸗ ! . . ; 1 60 10 0 J 3 1. 1 ö 3 ö . 10. 11A 688. G. ss1I. K ; ungg⸗ und Packungzma en, Wärme ö 2 hut, und Mloltermt , er ita , , 8. 3. v. S 137 1998. Fa. Joh. Peymen Elberfeld. 11. Farbstoffe, Farben, Blaltmetalle. fabrik. W. Cr Milch, Barer dj e gar ir, 3166 1898. G: Jigareiten - Engrog, gandlung . 15. Sirnisse, Lake, Bchen, Harze, Klebstoffe, Spelfeõle und eit? * n, Mr garine⸗ W.: Rauch, Kau-, Schnupftabak und Zigaretten. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonserpierungs˖ 10/7 19608. B. Goldberg, Siegburg. 2710 1808. 1 ꝛ ** 58627 57. mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner· G.: Fahrt für Fabrrãder, Automobile, Näh⸗ und 26 b. EI 695. Sch. To 512. 3 R. S827. maffe. Wasch maschinen. W.: Fahrräder, Mäh, Wach; — ; 3 16 a. Bier. Wring - und Mangelmaschinen, Automobile, Aufo⸗ fe n ¶ olive 1 b. Weine, Spirituosen. mobil und Fahrradzubehörteile, Pneumatik, Wer⸗ GSoormonds 3 . Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke. zeuge, Fahrzeugteile, Maschinen und Maschinenteille. X 7 . 42. 111 683. S. S380. Xr Ww, ,,,. 1
306 1998. Reformhaus Thalysia Paul 184 19098. Simon, Israel Co., Ham- arms, Leipzig. Ri iSo8. J.: Zabrit? nn 3. 2710 1908. G.: Exportgeschaff. W. Nahrungemitteln und Bekleidungsgegenflanden; Kl.
Versandgeschäft. W. 3 a. r dr nen,
Kl Schuhwaren.
ö b.
1. Aderbqu, Forslwirtschaftz, Gärtnerel⸗ und . Strumpfwaren, Trikotagen. Tierzuchterreugniffe, Ausbeute von SZischfang d. Belleidungsstücke, Leib., Tisch. und Bett. und Jagd. wäsche, Korsettg, Krawatten, Hosenträger,
2. Atineimittel, chemische Produkte für medizinische ndschuhe. und hygienische Fwecke, pharmgleutich, 38. ürstenwaren, Kämme. /
Drogen und Präparate, Pflaster, Verband! 7. Dichtung, und Packunggmaterial len.
stoffe, Tier und fl an enhertilgungsmittel, 8 e. Jladeln, Fischangeln.
Dedin fert ong mittel, Konfervicrungt mittel für f. Schlösser und Beschläge.
1865 1908 Fa. Heinrich S neider, Oel⸗ importeur, Munchen. 7/10 Idos- 36. Kinn dl W.: Olivensl.
72. — 111696. M. IZ G6.
Lebensmittel. 11. Farben, Blattmetalle. 7 J Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbelten, Putz. 12. . ; J II 9 IM. k . . gel zo 18o6. Man e. Strumpfwaren, Trikotagen. . arne, Seilerwaren. . aeniven C C ted . Selle dung fte ce. Lahe weisch, und Bett, En. Gen Seb gab Bert, Ben, nm, Fre m rin, Bäschts. orsetts, Krawatten, Hofenttäget, b. Wene, Spirituosen. , G , o loo. &. Hei feinen ge, dh 61 — , a,, . rer fer , , / ; 9 w aus Gold und anderen Metallen. ⸗‚ eleuchtungs⸗, eizungs⸗, och⸗ ühl⸗ . elmetalle, old, er= el⸗ un 6 reibsedern aus 8 e r Trocken, und Ventilationgapparate und Gerate, Aluminiumwaren, Waren au Neusilber, Gold). us Metall aller Kr (an WVasserleitungg⸗ Bade und Klosettanlagen. Britannia und ähnlichen Metal. Lege. , 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwaͤmme, rungen, echte und unechte Schmucksachen, ö ö Toilettegeraͤte, Putz material. leonische Waren.
WAVERLEX
Mo 1zo8. Macniven Cameron Limüiteb,
Chemische Produrfe für industrlelle, wissen· 19. Schirme.
schaftliche und photographische Zwedg, Ab, 23e. Kerien, Nachtlichte, Dochte.
. für zahnärziliche Zwecke, Zahnfüll, 31. Waren aug Holi, Knochen, Horn, Zellu— mlttel. en.
I9ld. und ahnlichen Stoff Canbargb;, Bert; Pat. n,. ren. t, Berlin z. he nt naturgemůße ( Steinmehhh⸗ 24. Möbel, Epe 5. 6. 2715 1305 * m! ö. Ber · b. Meffeischmie deware n Werkzeuge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . taieß don Schreibfedern An Gold und anderen c. Nadeln. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier · und Pappwaren, Roh und Halbstoffe jur Papierfabrikation, Metallen. W.: Schrejbfedern aus Gold und anderen
5 9 nf. und n,. . ; ö . . ö ö Metallen. Klein · Elsenwaren, echwaren, Haken un ö otographische und Druckere erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben. 3 Desen * 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus * EAI 698. S. 16287
24. 10. Landfahrzeuge, nämlich Kinder und Kranken. 6 VPör en f ler waten Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickerelen. wagen. 33. chußwaffen. ö ö . . 34. Seifen. . e, Lederputz, und L ö. ; in. ge err it Ge n, ffrletun ö Spielwaren
Zündhölzer, Feuerwerkskörver.
14. Garne, Netze. 39. 6tuch, Decken, Vorhä ãcke. 25/6 19608. Hanauer Seifen fabrik J. Gioth 16 2. Bier, ; 6. e, . tuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 8 ier 8 b. Weine, Spirituosen. 41. Wirkstoffe, Fil. abri. We. Gel sen· alle Art, Waschbrabarate, . r eln gr ultohelsfeie getetnhe, Brummer. ĩ — Waschpulver, Seifenyulver. adefalze. ⸗ 17. gin. Silber. Nickel. und Alumintum⸗ ö. ; ; J a. . ee. G. S716. 84. 111 699. S. 16 166 waren,. Waren aus Neustlber, Brilannia ; ö 3 . und ähnllchen Metall Legierungen, echte und . 4 D ĩ t unechte Schmucksachen, leonische Waren. . a —— 2 XI ,, ,, kö Den rel Eo. Düsseldorf. Reit holt für m , ,. eräte. s0 3 40 j h fn 1 28 160 1965. 6 Chbemisch⸗ Fabrik. : Par⸗ 35 p r f. 84 . 38. . ll led i n n . Miihe ö lr g , zi. Waren au olz Knochen, Karh, Horn, Schild. 1els 1898. J. D. G witz X D. 27/10 1908. . zasch⸗ un eichmittel., Stärke un * = 53 . Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Hanfgarn. Spinnerel ö . ö . ö 1 . Leinen, und prãäparate, Farbꝛusẽtze zur Wäsche, Fied e sg,
2 6 fein, Meerschaum, Zellulold und ähnlichen! fäden. W. Garne, Selle rwaren, Netze, Drahtselle, Zwirne. Je 1 Beschr. d Hanfbind⸗ . u ;