1908 / 269 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

38. . FD. E16 301. 17. Edelmetalle, Gold,, Silber-, Nickel, und Aluminiumwaren, Waren aus Neu lber, Brttannia und 111702 * ähnlichen Metalleglerungen, echte und unechte Schmuckfachen, leonisch— Rel drift n mi. 13. Bummi, Gummiersatzstofff und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Relsegeräte. ö. k . Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. (.

, . tt, Fischbe ö bein, v . aren aus Hol;, Knochen, Kork, Horn, patt, ein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, JZellulold und ähnlichen Stoffen, Drechsier⸗ Schnitz, und Flechtwaren, ine n,

3 lgos. Havana Tobacco Companhy. n Rötztig 4 Vibbh, Famburg.! Mi 4s. W Fort van Tabak und Labafahritehen,

. Rohtahak, Rauch, Kau und Schnupftabat

igarren, Zigarros ͤ D , Zigarillos, Zigaretten un

16. 1808. K. K. General-Direktion der Zahgt . diegie, Wien; Verte. Hal. Ainwite Oo Dedr cy u. A. Weilkmann, München. 28 I

zo. G.: Fabrstation und Vertrieb bon Zigaretten. W Zigaretten.

38. ö g. 18 O78 Figuren für Konfektiong⸗ und Frifeurzwecke. . k J Physilalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, ei, Signal⸗, Kontroll⸗ und Photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinftrumente. ; ; ö. Garten. und landwirtschaftliche Geräte. ö ang sMis lion 24. Möhel Spiegel, Polsterwaren, Tapegierdekorationg materialien, Betten, Särge. H 23 66 1 41 E 8 25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. H

22 2. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ö Fals honigl. 65 23. Maschinen, Maschinentelle, Trelbriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchengeräte, Stall,

3 zs s. Fleisch, ind Fischwaren, Flelschertrasfte, Ponserhen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Jahak Re gi e. ö ier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle . k

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewütze, Saucen, ; * glg. Genf. Lochfals . d. Kakao, Schgholade Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. . . 8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . 28. 111700 B. 16 014. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs und 21. Papier. Pappe, Karton, Papier, und Pappwaren, Roh. und Halbstoffe zur Papierfabrikation,

. ö apeten. n,, , Photegraphische und Druckerelerzeugnisse, Splelkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst.

mittel, AUsbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Düngemittel. ; . ĩ̃ᷓ / ) , . ö genstände. H MORNKkEVM r , J 3. 29. , Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ; . ar,. .

8

8e 3.

3 der 30. osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickerelen. H ve f ale ican er, nf. . kae, n, n, , , , de e, dee . Tobacco e- ö Bohnermasse, Imphrägnlermittel, Löse, und Ent. 32. Schreib, Zeichen, Mal. und Modelllerwaren, Billard. und Signierkreide, Bureau. und Kontor⸗

ungemittel für Firnis, Lack, Sele, Fette, Anstriche geräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel.

ö. . ti d cn, Mineralwäffer, Brunnen, 33. Schußwaffen. ; ö

und Badesal ze, Gummersatstoffe. Brennmaterial ien. 34. . kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch, und Bleichmittel, Stärke und Wachs, Leuchtstoffe, technische Sele und Fette itte tärtepräpargte, Farbziusütze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmsttel, Rostschutzmittel, Putz und aller Art, Schmiermittel Kühlmittel. Benzin. Poliermittel (aus gen om men für Leder), Schleifmittel. . Aerztliche, gefundheitliche, Rettungs. und Feuer, 35. Spielwgren, Turn, und Sportgeräte. ; J. söfch. Apparate, „Inftrumente und-Geräte, Bandagen. 35. Sprengstoffe. Zündwgren, Jündtzölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. H Physttcllsche, chemssche Apparate. Instrumente und 37. Seine, Nunstfleine, Z: ment. Kalk, Kie, Gips Pech, äsphalt, Teer, Holztonservierungsmittel, Rohr . Heräte. Butter, Margarine, Spclfeßle und fette. Ewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumatertallen. . Haäckhulber. BDläletish? Nährmittel. PNial. und 33. Rohtabak, Tabakfahrikate, Jiggrerten papier. ; . Modellierwaren, Billarb. und Signierkrelde. Par! 33. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, . fümerlen, kozmelssche Mittel, ätherische Sele, 49. Uhren und Uhrteile, . Seifen, Wach, und Bleichmittel, Stärk un 41. Web. und Würkstoffe, Filz. ö

pauy, Limited, London; Vertr.: Rechiganwalt. Ober⸗ justtzrat Friedrich mil Bärwinke u. ax Friedrich Bär⸗= e el, Leipzig. 25 10 oz. G.. Tabak fabrik. B.. Rauch,, Rau. und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, igarilloz und. Zigaretten.

. Slärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken, D ä Howiils, mmmh, nl. Ro len fernung, 111702. X. àss3g 3a. 111710. R. o⁊21. . B6nis for R LOονQ., mittel, . und Polsermittel, Schleifmittel . ö J Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 06 e 28. II 7601. B. 17 009. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, l 8 0 0 .

15 1908. Joisef Nigöé, Berlin, Kurfürsten⸗

damm 241. 28/19 1998. G: Friseur⸗ und Par⸗ fümeriegeschäft. W.: Haararbeiten und Perücken.

transportable Häuser, Baumaterialien. Papier, Pappe, Kartonnagen, Papier, und Papywaren.

n 1 hotographischöe und Druckereierzeugnisse, Schilder, ] le * le . löcke. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Blechemballagen, Blechteller, Körbe, Ballons, Fässer, Klsten, Säcke, Kapseln, Plomben, Siegel. 1 1808. Boehm * Co., Hamburg. 28110 38. i roa. M. 1273.

bs. G.. Verteich! von Täbaifabrikate n. W. *. ii ii, , no ir. Ilgarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauche, Kau und . ö Schnupftakatk. 6 ö 12. ii 76s. E. S3. 4 ö Fleuroma Dod len ; 147 1908. Ehemische Fabrit Flörsheim SCigarettenfabr . Dr. S. ö Mm. 35 3. Mandelbaum, Berlin. . 56 . r e be f n 1. 26 10 19086. G.. Her. . S809 19098. Remscheider Ceutralheizungs. und orstwirtschaftgerzeugnisse. Arzneimittes, chemssche stellung und. Vertrieb mn, ealnllssss Badeappargte Bauanustalt rh Vaillgut G. . für m; dinlnische und hygienische Zwecke, bon Tabgkfahrikaten. W. . . m. b. H., Remscheid. 28/19 1508. G

, nul YFharmazzutische Drogen und Präharate, Pflaster, Rohr, Rauch, Tau. und 2 Verbandstoffe, Tier⸗ und P , , , . Schnupftahak,. Zigaretten, Desinfektionsmittel, Konserbierungsmittel fär Lebens. Zigarren, Zigarillos, Zi⸗

9 . ö gel e. und Badeapparate Bauanstalt. . . 2 Beleuchtungg⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, U

ü ettenhülsen. ; Trocken, und Ventilationgapparate und Ge—= H ,, ,,, ettanlagen. emische Produkte für Stuckenberg, 27II0 1908. G.: ; ; . ne ln ö und Photographische und ,

chäft. W. wie II 208. ö Toilettegeräte, Putzmaterlal, Stahl⸗ ö.

wecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Ta. i 7os. N. T d..

ittel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und Ent- 1 für Steinansätze, Abdruckmasse für

. . ne. D e 22 a. Äeritliche, gesundheitliche, Rettungs- und . . Apparate, - Instrumente und . Geräte. . . 20/1 1908. J. Trost & Go, Tientsin 2. * ; . ; . H China); Verf.: Pat. Anwälte Alexander . 6 60 q 299 1908. Medicinisches Waarenhaus ; Arc, Berlin. ib he, G. e , Warenhaug. W.; Instrumentarium zur Wohnungtz— ö . deginfeflion mittels Formalin. 977

Specht u. Julius Stuckenberg, Hamburg. ö . D. 7399. 277 18908, Rheinische Glimmerwqgrenfabrit ö

is 1963.5 G.:. Imporl. und Crvort⸗ W.: V. Lömenstein, Wesseling b. Cöln. 2810 1908. G.; Glimmerwarenfabrik. W.: Isolationgmate⸗ rialien und Apparate der Elektrotechnik, Wärmeschutz⸗ . und Isoliermittel, Asbestfabrikate. .

9a. 1IE7IS. J. 3872.

„Gol bak

58 19098. Idawerk mit beschränkter Haftung. . feuer ester Produkte, Crefeld⸗ inn a. Rh.

1. Acterbaus, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗

Und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von

2. FIischlang und Jagd. ?

Arzneimittel, emische Produkte für

meditinische und hyglenlsche Zwecke,

Fharmazentische Drogen und räparate,

Pflaster, Verband stoffe, Tier. und in flaniendertilgungs mittel, Der⸗=

j , , Konserpierungamittel

ensmittel. 2 ö Friseurarbeiten, Putz, ö Gi rd lumen.

a. Sinn feen. Trilotagen.

. kran . ne O 19608. G.: Fabrik feuerfester Produkte. W.; . Slg Korfetts, Krawatten, Hosen⸗ ee 111714 B. 17 . . 17 126. .

räger 4. andschuhe. , ee, Tab, gin engen. r n is e e . Kaffeileitunge· Bade und anlagen. ; Bor fen nig ʒ z gte, Putzmaterial, Stahlspäne. en, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, J C hemisch i für in rs ui e und vhotographisch, Zwecken Keuszlöschmit te, zie. ind Körmittel, Abdruckinasf für hngt: iche Zwecke Jähn fällũ itte, wincrcalische Rohprodukte. , * Packungsmateriallen, Wärmeschutz. Ind Ifollermittel, Asbestfabrikate. emüttel. . . und teilweise bearbeltete unedle Metalle. 2 eff erschmicdewa en, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb, und Stichwaffen. & Nadeln. Fischangesm. u en,

Triplus

383 1908. Heinr. Böker & Co. 28 10 1908. G.: Fabrikation, ** ,, kon Eisen, and. Stablwaren. W.:. Tascht r teur, . . Tischmesser und Gabeñn, Brot, Küchen⸗ . emüse⸗, Tranchter., und Schlachtmesfer, Scheren, Rastermesfer, Rasterapparate, Nageliangen, Ilagel⸗ nipser, Daarschneikemaschlnen, Rasiergarnituren . . . erg, Feuerwaffen, Werk. CGisenbahn. Dberbaur a terlal., Klein. Cisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbelten, Schlösser, Beschläge, f e n ,,,, j = ; * O8. K. Dreves, Domäne Büllinghausen Sattler, Zim 7 Sfera, Hiechmaren, Anker Kelten, Stahl, Rt., r enn rbssähte, mähen, b. ö e. 20 1883. G.. Land. Kiser uus gar ee n, . ne. . deren, Schlittschuhe, Halen Und Qesen, Gelöschtänke und Kasseiten, mechänisch bearbeitete Faffon= pottschaffliche. Heitick. K.; Ackerbau. und werhhenge, Harn etun' lem ge Schnee.

x Küchengeräte, Bauartikel, . Gärknereierjeugniffe, Sämereien, Saatgut. nämlich: Schlösfer, Riegel, Firschen, Beschlage. ; 11 e. .

11. Saöftaffe, Farben, Blattmetglle 17. . 111 76. S. Tn oe .

890, S.

13. . Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . 2 mig Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederlonservierungs mittel, Appretur, 37 1998. Fa. E. Bratsch, ; . 14 9d Gerbmittel, Bohnermaffe. Reinickendorf Berlin. 28 i 6 er 4 . . . Seilerwgren, Netze, Drabtseile. 1908. G.: Chemisch - technische ö 26 . s. Gin sfafern, Haistermẽtersel, Bac material. unb Lad sabrik. W. Leher n= . K Bier. 264 1 ö b. Weine, Spirituosen. nn , ,, .

Mineralwässer, altoholfrele Getränke, Brunnen. und Badesalie. ee. K— . .