Der kaufmännische Sachberständige Jacob A. Heß in Hamburg ist zum Liquidator bestellt.
le Vertretungebefugniäz det Kaufmanns Martin Bustay Wil helm Riecke und des Kaufmanns Wij⸗ helm Johannes Franz Kaflen, beide ju Altona, als Geschaäͤfstsführer ist beendigt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
KRarmem. (6628
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 125 eingetragen die Firma Deutsch Amerika. nische Gasglühlichtwerke Gwwald Roß Gefen schaft mit beschräukter Haftung in Barmen.
Gegenstand deg Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb bon Glühkörpern für alle Arten Brenner und Brennstoffe.
Dag Stammkapital beträgt 21 000 M.
Geschäfteführer ist der Fabrikant Ewald Roß senior in Barmen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1908 festgestellt.
Barmen, den 7. November 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. 126.
Rarmen. . 66129 In unser Handelgregister wurde eingetragen unten HeR. A Nr. 845 bei der Firma Ftoll R Voß
in Barmen: Der Chefrau Ernst Koll, Johanna
geb. Conradi zu Barmen ift Prokura erteilt
SR. A Nr. 1105 bei der Firma Earl August
Hecker in Barmen; Der Päckermelster Can
August Hecker jun. in Barmen sst in daß Geschäft
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 15. Oktober I308 begonnen. H.R. A Jr. II651 bei der Firma Gebr. Klein
in Barmen: J tiger Inhaber dez Geschäfts ist der
, Eduard Dierichs in Barmen. Der ebergang der Forderungen und Verhindlichkeiten auf
den Erwerber ift ausgeschlossen. Die dem Herrn
Karl Pohlmann erfellle Prokura isf erloschen. H. R. A Nr. 1696 bei der Firma Deutsch Ameri⸗
lanische Gasglühlicht. Werte, Ewald Roß in
Barmen: Nie Firma ist erloschen.
H.R. A Nr. I748 bei der Firma Albert SZischer in Barmen; Die Firma ist erloschen.
H.R. A Nr. 1810 die offene Handelsgesellschaft unter der Fiema Heftschieuen, Monopol Salt—
ammer d Co. in Barmen und als deren Telf—
aber 1) der Techniker Robert Salthammer, 2) der
Ingenieur Paul Schultes, 3) der Kaufmann Hanz
Blanckertz, alle in Barmen. Die Gesellschaft hat
am 1. November 1908 begonnen.
H.⸗R. B Nr 115 ber der Firma Rheinische Jndustriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dag Stammkapstal ist um 20 000 auf 100 000 ½ erhöht.
Barmen, den 10 November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 126.
Rerleburg. [66130
In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 5 Ex ubtebrücker Schuhleisten fabrit Gesellschaft mit beschräukier Haftung zu Erndtebrůück folgendes eingetragen:
Durch r T eb schluß vom 16. Oktober 19608 ist das Stammkapital auf 7 656 M erhöht.
er Bäcker Carl Birkelbach zu Erndtebrück ist als Geschästgführer ausgeschieden.
Als weltere Geschäftsführer sind:
der Kaufmann Emil Philipps in Grndtebrück,
Y der Bäckermeister Friedrich Steffe zu Hilchen⸗
bach bestellt.
Die Vertretungsbefugnig der Geschaäͤftsführer ist dahin geändert, daß zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma die Willenserklärung bezw. Unkerschrift von je zwelen der Geschäfts führer, unter denen sich jedoch stets entweder der Kaufmann Emil, Phillpps oder der Landwirt Wilhelm Birkel= bach befinden muß, erforderlich und genügend ist.
Berleburg, 51. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Rerlim. 166134 In dag Handelgregister B deg Königlichen Amts ericht. Berlin ⸗Mitie ist am 4. Robember 1908 . eingetragen worden: ö r. 57883. Max Saalfeld, Gesellschaft mit e,, . Dastung. itz: Berlin. Geßenstand des Unternehmens: Ver Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Max Saalfeld bestehenden Papier. Engrosgeschäͤfts. Vas Stammkapital beträgt 30 000 . Geschäftsfüh er Kaufmann Max Saalfeld in Berlin. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
ng. Der Hesellschafte ertrag ist am 17. Oktober 1908 errichtet
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann Max Saalfeld bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Mex Saalfeld zu Berlin, Dres denerstraße Rr. 16g, betriebene Papier. Engrosgeschäft nebst Zubehör mit Altiven und Pafsiven nach dim Stande vom 1. Sk tober 1908 jum festgesetzten Gesamtwerte von 12 000 ½ unter ö dieses Betrageg auf selne Stammeinlage.
Nr be83. Glekrrotechnische Spezialkonstruk⸗ tionen Geselsschast mit beschränkter Haftung.
Sitz. Lichter elde.
egenstand deg Unternehmens:
Fabrikatign und Vertrieb von elektrischen Spezial. fahrilaten, insbefondere aus Horzeslan in Verbindung mit Metall und sonfüigen ssolierenden Matcrlal ien.
Dag Stammkapital beträgt 30 000 MS.
r
,,, 9 . ngenteur Otto Graetzer in Lichterfelde. Die Gesellschaft ist ö ger r mit be⸗ schrãnkter . e ,, gvertrag ist am 18. Oktober 1908 estellt. el, ee, würd herbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 5799. Karlsruherstraßse A8 Geund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit veschränkter
Gegenstand des Unternehmeng;
rwerb, Verwaltung und Verwertung des zu J
E „Karleruherstraße 16, gelegenen Grund⸗ ö . Liegenschaften und sonstige Im⸗ i e. . beträgt 20 090 46. tg 3 . Cohn in Wilmersdorf.
1
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftghertrag ist am 27. Oktober und 2. November 1908 festgesiellt.
. wird hierbei bekannt gemacht: Deffentlich Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reich anzeiger.
Nr. 5791. Grun dstũcks verwertungsgesell⸗ schafst Grof Lichter selde, an imitzerftrae 2 , Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Bebauung, Verwaltung und Verwertung 6 . Groß Lichterfelde, Lankwltzer⸗
raße 23.
Bas Stammkapital beträgt 20 000 4.
Geschãftg führer:
Rentier Georg Ecker in Tempelhof.
Ale Gesellschaft sst eine Gesesischaft in i beschränkter Haftung. K
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober und 3. Nobember 1968 sestgestellt. ;
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der, Gesellschafter Rentier Georg Ecker in Tempel hof bringt in die Gefellschaft ein die ihm gehörige, guf dem Grundstück Groß. Lichterfelde, Lankwitzer⸗ straße 213, eingetragene Hypothek in Höhe Fon 10 000 4 nebst den eingetragenen Zinsen dabon selt dem 1. Oktober 1908 zum sestgeseßten Werte von 10 000 S unter Anrechnung diesez Betrags auf seine Stammeinlage.
Deffentliche ekanntmachungen Deutschen Reichsauzeiger.
Nr. or 92. Rarlsruherstraße S Grund sftücks= ertuerbsgesellschaft mit beschräukter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Verwaltung Und Verwertung Wilmersdorf, Karlsruherstraße 15, gelegenen Grund⸗ stücks sowie anderer Liegenschaften und sonstige Immobiliargeschafte.
Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäfts führer:
Kaufmann Max Cohn in Wilmersdorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. schränkter Haftung.
Der Gesellschaftspertrag ist am 29. Oktober und 2. Nobember 1968 festgestellt.
Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Berlin, den 4. November 1908. . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
R erlin. 66133
Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 5. Robember 19605 folgendes ein⸗
getragen worden: und Metall gesell⸗
erfolgen im
des zu
Nr 5793. Berliner EGisen. schaft, Gesenschaft mit beschränkter Dastung. Sttz: Friedenau.
Gegensland des Unternehmenz:
Der Vertrieb von Elfen, und Metallwaren.
Dag Stammkapital beträgt 35 O00 6.
Geschãfts führer:
Kaufmann Ernst Ulrich in Friedenau.
2. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oltober 1908 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann Adosf Lietz in Stettin bringt in die Geselischaft ein Metallporräte und eine lomplette Bureaueinrichtung zum feft. gesetzten Gesamtwerte von 15 000 S6 unter Anrech⸗ nung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.
Bei Nr. 1285 J. S. Schorer Gesellschaft mit beschränkter aftung:
. Kaufmann Georg Nolte in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2848 „Herne“ Vereinigung von Hibernia ˖ Actionären Gesellschaft mit Pe⸗ schränkter Haftung:;
Gemäß Beschluß bom 3. November 1908 ist das Stamm kapltal um 6 000 000 ½ν auf 423 000 060 76 erhöht worden.
Bei Nr. 3159 Arthur Müller, Feldscheunen⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Zeschluß vom 12. Oktober 1968 ist be⸗ slimmt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen im Deutschen Reichsauzeiger erfolgen.
Bei Nr. 023 Häuteverwertung vereinigter Berliner Großschlächter, Gesellschaft mit be⸗ scheänkter Haftung: st . Geschäftefühter Walter Bitterhoff ist ver⸗
orben.
Bel Nr. 3643 Römischer Kaiser, Jwmobilien⸗ Erwerbsgesellschaft mit beschranrter Daftung:
Istdor Bzlalos yngki ist nicht mehr Geschaͤftsführer.
Der Kaufmann Siegfried Pinthus in Erfurt und der Kaufmann Arthur Arndtheim in Erfurt find zu Geschäftsfübrern bestellt.
Bei Nr. 3607 Äutomobilgesellschaft Globus Gesellschaft mit beschränkter Saftung :
Max Schmidt ist nicht mehr Liguldator.
Der Kaufmann Max Mersins in Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr 4295 Deutsche Montangesellschaft mit beschränkter Haftung:
Haul von Qstheim ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 4717 Pitturpiastit System Schudt Gesell schaft mit beschränkter Haftung:
Gemäß HBeschluß vom 21. September 1508 ist daz . um 79 000 S6 auf 100 000 6 erhöht worden.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann , . Schudt in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein:
1) das Deutsche Reichtpatent Nr. 199 747,
2) die Rechte, welche ihm aus der durch Beschluß des Kaiserlichen Patentamts vom 26 Juli 1903 angeordneten Auslegung — Aktenzeichen Sch. 28 80, VII75 b — zustehen, .
3) die Rechte aus der unter Sch. 28 804 VIs75p erfolgten Anmeldung eines Verfahrens zur . echter Farbdekoration beim Kaiserlichen
atentam * zum festgesetzten Gesamtwert von 71 000 M unter nrechnung dieses Betrags auf die bel der Kapitalz—= erhöhung von ihm übernommene Stammesnkade.
Bei Nr. b952 Angemeine Gerliner Wert= , Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗
ꝛ
Die Vertretungsbefugnis des. Kaufmanng Paul Kübler als Ger nn ist beendet.
Serresheim bei Düsfeldorf, jetzt Berlin,
Bei Nr. 5318 Otto Hesse Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung:
Dr. Karl Portius ist nicht mehr Geschãäftsfũhrer.
Bel Nr. 5551 Ihring Fahreuholtz Gefell. schaft mit beschränkter Saftung:
Dem Georg Bresdauer in Berjin ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem der Geschäͤftsführer zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. 1467 Berliner Teigtwaaren⸗Fabrit Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung: ook T quidation ist beendet; die Firma ist ge⸗
Bei Nr. 5630 Theater, Ausstellung und Sport Park, Gesellschaft mit beschräukter Saftung: .
Die Gesellschaft ist aufgelzßst.
Liquidatoren sind der Kaufmann Max Bertling und der Privatier Georg Stemmler in Charlotten-
urg.
Berlin, den 5. November 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Rexrlin. Sandelsregister 66132 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung RB.
Am 6. November 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 1300:
Schiller ⸗ Theater Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Gemäß dem injwischen durchgeführten Beschlu der Generalbersammlung vom 7. Februnr 1504 it das Grundkapital um 15 000 S0 herabgesetzt.
Bei Nr. 353:
Deutsch⸗Asiatische Bank
mit dem Sitze zu Schang hai und Zweigniederlassung zu Berlin.
Der Bankdirektor Carl Michalowsly in Dt Wilmersdorf und der Kaufmann Fritz Jung in Kalkutta sind nicht mehr Vorstandömitglieder der Gesellschaft; zum stellvertretenden Voꝛstandsmstglled ernannt ist, der bisherige Prokurist, Kaufmann Vaul Sandberg in Jokohama,
Prokurist: ö
) Willy Schmidt in Schanghai,
2) Dr. Paul Nieden in Berlin.
Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem ftellpertretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu bertrelen.
Die Prokura des Paul Sandberg in Kalkutta, jetzt Jokohamg, ist erloschen.
Bet Nr. 5764:
Magneta Berlin Zweiguiederlassung der
Deutsche Magueta Äettengesellschaft, Zweignieder lassung der zu Duüffeldorf dom siillerenden Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsche Magneta Aktiengesellschaft.
Gemäß dem Beschluß der Generalbersammlung vom 17. Oktober 1908 befindet sich der Sitz der Gesellschaft jetzt in Cöln a. Rh.
Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch
. Abänderung der Satzung.
Endlich: Der Kaufmann Adolf . ⸗ 1 n
mehr Mitglied des Vorstands.
Berlin, den 6. November 19803.
Königlicheg Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Kerlin. Sanbelsregister [66131] des Königlichen Amtsgerichts BDerlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 9. Nobember 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 32 994: Offene Handel sgesellschaft Deutsche Holz ⸗Faconleisten Industrie Kießling X Lackner, Berlin. Gesellschafter: Albert Küeßling, Architelt, Berlin,. Rudolf Lackner, Kaufmann, Friedrichsfelde. Die Gesellschaft hat am 6. No⸗ vember 1908 begonnen.
Nr. 32 995. Firma Eugen Kamswich, Char— lottenburg. Inhaber Eugen Kamgwich, Kaufmann, Chgilottenburg.
Bei Nr 3864. (Offene Handels gesellschaft Kupfer E Futter, Berlin. Der Sltz der Gesellschaft ist nach Charlottenburg verlegt.
Bei Nr. 5184. (Firma S. Bendit, Berlin.) Der Frau Emma Bendit, geb. Wolff, in Bersin, ist Prokura erteilt.
Bel Nr. 5555. (Offene K Selmar Banzer, , Die bollen Vornamen des Ge= sellschafters Heinrich Bayer lauten: Heinrich Selmar . 8 in des Gesellschafters Hans Bayer:
ans Erich.
ö Bei Nr. 11 147. (Affene Handelggesellschaft Ewald Aders, Berlin.) Der Kaufmann Heinrich Marwitz in Schöneberg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
Bei Nr. 31 659. (Offene Handeltgesellschaft S. Gottschalt e Cie., Schöneberg) Srt der Niederlassung ist jetzt Steglitz.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 11 123. Max FJischel, Berlin.
Nr. 198392. Goveris d Co, Berlin.
Nr. 20 993. Ella Isaacsohn, Berlin.
ö. 29719. Udo Foche Nutzholz en gros, erlin.
Ne. 32 487. Max Bitterhoff, Berlin.
Berlin, den 9. November 1965.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 80.
Eerlinchen. [66 135 In unserm Handelsregister A Nr. 82 ist die Firma Julius Lewy, Berlinchen, Inhaber Apotheken. besitzer Jultus Lewy, Berlinchen, gelö cht worden. Berlinchen, den 6. November 19608. Königliches Amtsgericht.
Reuthen, O. 8. 66136 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute
unter Nr. 780 die Firma Paul Grünfeld in
Beuthen S. S. uhnd alg ihr Ynhaber der Kauf
mann Paul Grünfeld in Beuthen ODS. eingetragen
worden.
Amtzgericht Seuthen O. S., den 6. Nobember 1968.
Kochnm. Gintragung in das Register 66 140 lichen Amtsgerichts des bete rer, m e g, Bech umn
rig in Bochum ist. Prokura erte ift. 86 der in dem Betriebe des Geschaft
Veibindlichkeiten ist bei dem C durch die Erwerberin auggesch . des Geschäft⸗
Rocha, Sintragung in das Register löblss] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 30. Oktober 1908:
Bei der Firma Bernhard Gerlach in Bochum: Die Firma ist erloschen. S. R. A 718. Eochum. Gintragung in das Renister 66139]
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 30. Oktober 1968: ö
Bei der Firma Fr. Höch. Möller in Bochum: Die Firma und die dem Archstelten Heinrich Möller ertellte Prokura ist erloschen. H.-R. A 387. ERochum. Gintragung in das Regiffer 66 137]
des Königlichen Amtsgerichts Sochum am 2. November 1908:
Die offene Hanbelsgesellschaft D. Langhoff in Lütgendortmund, mit einer Zweigniederlaffung
erne, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Langhoff in Lütgendorfmund und die Witwe Kaufmann Dietrich Langboff, Tina geb. Wiesmann in Bochum. Die Gefellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. H.-R. A 97I.
KRochum. Gintraghing in das Register 66 14l] des gtöniglichen Amtsgerichts Bochum am 2. Nobember 1968: .
Bei der Firma Jakob Schmickler in Bochum: Der Kaufmann Karl Grundt in Tilsit ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese aufgelsst. Der andere Gesellschafter Kaufmann Albert Gerland in Bochum führt das Handelsgeschäft unter der alten Firma weiter. S. R. A I76. . Eochum. Eintragung in das Register (bl
des Königlichen Amtsgerichts Bochum
rl der d a n n, . .
et der Firma Westfã es In dustrie⸗ Kür Bochum, Jnhaber S. Kraufe & Xi. Wilcken Jugenieure in Vochum: Pie Firma laufet jetzt: Befstfälisches Industrie Bůͤreau Bochum O. Kraufe * zi. Kiicken. Hie Gesellfshaft is aufgelöst. Der bisherige Geselsschafter Kraufe ist alleiniger Inhaber der Firma. H.R. A 833. KBochum. Gintragung in das Regifter 6 143
des Königlichen Amtsgerichts Bochum
am 6. November 19608:
Bei der Firma W. Vierhars gt. Schulte. Vels in Atlteubochtzm: Dag Handelsgeschaft sst auf. den. Kaufmann Julius Vierhaus gü. Schulte= Vels und den Landwirt Paul Vierhaus gi. Schulte, Vels, beide zu Altenbochum, übergegangen, die es unter der Firma Julius & Pauf Hierhaus gt. Schulte Vels als offene Handelggesellschaft seit dem 1. April 1906 fortführen. Zar Vertretung der Ge—⸗ sellschaft sind nur die. Geseilschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist Alten bochum. H.-R. A 215.
KRochum. Eintragung in das Negister 6bl42l des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 6. November 1908: 1 Bei der Kommanditgesellschaft Arthur Kopp in Berlin mit einer Zweigniederlassung Bochum: An Stelle des verstorbenen Kaufman Arzbur Koppel sind: 15 Fritz Vollmer ju Char, lotienburg, 2) Paul Biske zu Wilmersdorf 3) Arthur Werther zu Chartottenburg Liquidator worden, und zwar mit der Maßgabe, daß llmer in, Gemelnschaft mig einem der ö 2 . n. . 2. ien zu pe. eten und zu zeichnen. e Zweign leder in Bochum it aufgehen g. rege derlaffung KEochum,. Gintragnung in das Regifter Iss 145 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 6. Nopember 1808 Bei dem Bochumer Verein für Bergbau und Gusestahlfabritation in Vochum: Heinrich Tegeler ist durch Tod gus dem Verwaltungsrate ausgeschleden. An seiner Stelle ist der Oberbaurat Rudol Meißner in Efsen in den Verwaltungsrat gewählt worden.
H. R. B 60 66 46
Braunschweig. Bel der im hiesigen Handelsregister Band Vill Seite 205 eingetragenen Firma: Leoposd Redl⸗ berger ist heute vermerkt, daß dag unter diefer irma betriebene Handelsgeschäft mit Attiva und assiva nebst Firma von dem bisherigen Firmen inhaber, Kaufmann Leopold Redlberger hieselbst am 1 d. M. an die unverehelichte Minna Tönnies hieselbst abgetreten ist.
Brannschmweig, den 5. Nobember 1908.
dernolichet Ante gerit. 24. onv.
Rrannschweig. 66148 In das biesige Handelgregister Band VII Seite 235 ist heute die Firma „Fides“ Jataffo. ng kunft und Deteltin, Justitüt Maßimilian Purfürst, als deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Pur⸗ sürst hierselbst und als Ort der Niederlassung de, , n, z tus ngegebener Geschästszweig: Auskunftei, Inkasso—= geschäst und Deren nin n . Braunschweig, den 6. Jtobember 1908 Herzogliches Amtsgericht. 24. Do ny. Rraunsehweis- 66147] Bei der im biestgen Handelsregister Band V Seite 447 eingetragenen Firm Louis Fricke it heute vermerkt, daß das unter diefer Firma be⸗ triebene Heschäft nach dem Tobe des bigh'igen In. habers, Fuhrun fernehmerg Louig Fricke mit Attira und Passtba nebst Firma auf dessen Witwe, Henriette geb. Ahreng, hlerselbst übergegangen ist. 2 em Tierart Fritz Schllerer hierstlbst ist für die vorbezeschnete Firma Prokura erteilt. Braunschweig. den 9. Nobember 1808. deriasliche in e gerih 24. Donv. Rremen. os as] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 9. November 1908: ft Franz Leuwer, Laternen Reklame, Gren mit beschrãnkter Saftung, Bremen: Ge 3. lande des Untern. hmens it Ki, Finan ern g ö. urchführung städtischer Konzessionen ür Canet , Retlame, ine be sondere unter Verwertung des ha⸗ brauchsmusterschutzeß Nr. 3350 ZZZ und i mit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Dag ö beträgt 450 000 . ember Der Ge ssfltöhettran f, gn, , d,, 1898 abgeschloffen und am 17. Oltober 1890 geändert worden. Fran ( m ist der hiesige Kaufmann endrik Hubert Leuwer. Müller Die Ge se lf aftet Erzen Will one. Pal . und Fran Hendrik Hubert Leuwer bringen g