M 29.
ntente, ee, . dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗
h
uchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
Achte Beilage ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. November
Vereins-, Genossenschafts“, Zeichen und Musterregistern, der ,,, über Warenzeichen,
1908.
alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. Gr. 666)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für e. auch 6 ee n pedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Freußischen anzeigers, s. Wilhelmfirc he JR, . werden.
Handelsregister.
enamünstex. 66198]
Eintragung ag in das Handelsregister am 7. No⸗ . . der 36 Veretusbant in Neu⸗ e, n; dez Unternehmens: Betrieb von Bank⸗ e ten aller Art. Durch den Beschluß der Ge⸗ i n mung vom 6. August 1968 ist der Ge= . sebertrag abgeändert und insbesondere be= fir di worden, daß alle Urkunden und Erklärungen beren i Besellfchaft verbindlich find, wenn sie mit bon Firma und der Namengunterschrift entweder bro s Oirekloten gder einem Hireltor und einem uristen verschen sind.
de Königliches Aunggericht Neumünfter.
Datgat, O. 8s. 66199 n hiestzen Handelsregister A Nr. 43 ist zu der 4 a brüder Löwe vormals Ludwig Roewer acm, Wustazt SS. eingetragen, daß in daz . Geschäft der Kaufmann Fritz Löwe zu ihm adt O. S. als Gesellschafter eingetreten ist, die e nlelte Prokura ist erloschen. Offene Handelg⸗ e ft fel. . Kore abet hs. Jeu ste dt S8. O0 ddemher 1908. Fönigtiche⸗ Amtègericht.
ar ren, Bekanntmachung, l6584h kan das hiesige Handelgregister Abteilung B ist .
— l eralzoersammlung der Aktionäre vom * tember 1568 hat beschlossen; gehebeele Vorrechte der Prioritätzaktien werden auf ⸗
2) Das Sr ö 7. Grundkapital der Gesellschaft wird in der . herabgesch *. die bisherigen Stammaktien dem i S, und die Prioritätsaktien wie 5: 4, nach son e ennbetrage gerechnet, zusammengelegt werden, eine h nicht die Befigzer der bishe ¶ᷣ Stammaktien In Zuzahlung von 440 Co, die Besitzer bisheriger ritt aktien eine Zuzahlung von 20 og leisten. er. Das Grundkapllal der Gesellfchaft oll, sobald 1 ee, um welchen Betrag dasselbe infolge unter. enen Zumahiung. herabgefeßz wird Kis, auf a il oe, Mark durch Ausgabe guf den Inhaber ö ender . über je 1000 6, die zur Zeichnung . n,, dem Nennwerte aufzu⸗ H Die der Gesellschaft aus Zuzahlungen auf Aktien d aus der Ausgabe neuer Aktien in Höhe des Be— bages, um welchen das Grundkapital durch Zusam-⸗ milegung von Aktien herabgesetzt wind, zufließenden a ber see sind nach 4 der Kosten dem allge⸗ n Reservefonds zuzuführen. . en der sub 2 und 3 bezeichneten Mie ist folgendes bestimmt; = R, Zusammenlegung der Aktien, auf welche die l nicht geleistet ist, wird in folgender ausgeführt: fl Die . dieser Altien werden in den Ge⸗ e een dreimal unter An tahung der e ozerklärung aufgefordert, die Altien bis zu n i bestimmenden Termine, welcher mindestens drei ö nach der ersten Aufforderung und mindestens man Wongt nach der dritten Aufforderung liegen si n e, . Zufammenlegung bei der Ge— . n. e ih zum Kolauf dez Termins zum Zwecke der für kr . . eingereichten Altien werden b. ãrt. gereich'on den zum Zwecke der Jusammenlegung ein. . Aktien ah so . dem Ilenn⸗ Sies gef ne in Geltung bleiben und mit einem In e . 6 ö ite fett agent: ic etsehen er 19808 ; e, e nel, als erforderlich sind, um für die bis⸗ kit ist, . . kien, anf welche die Zujahlungn icht ge elche die damn für die pig herigen Prioritäãtzaktien, auf n ichoeich hung nicht geleist ift. ss der ten beige kltien in Bin, können. Soweit bisherige Hrioritäte. en Glen, gt Emmen, erhalten sie außerdem Vorrecht U ö , Te eben genäß Geselschaftebszhuß äßt sich d. September i908. Ven Arts der in Geltung zu erkaltende Betrag in
elt . sich in vollen Ättien darftellen läßt, in 8a zu er galten. . .
. I e n oder nach Ausscheidung der infolge
Lung des Bedarf ö den ; edarfs nicht ausreichen, so sind für fl, Betrag . auszugeben, bie
dem ö. Gewinn der Gesellschaft für die Zeit seit e i, betelligt i olg der fehlende Be. fe bars durch ibo0 nicht seibar, so ist derfcihe bar wird. erhöhen, biz er in Ylark durch 1000 ten⸗
9 2. 1 . die e eit ten Aktien nicht in Geltung d lben zu vernichten. Ueber die Ver= Die! ine öffentliche Urkande aufzunehmen. neresch n n Heltung bleibenden und. sowell diefe nicht ' Ginrescht e, neuguszugebenden Aktien sind unter Eine weicher hon Arten fo zu vertellen, daß die 9 . ö J . ö. nge erigen Prioritätsaktien „5 der ölen, Attlenbeträge zurückerhalten. kelnen Atti urch solch? Verteilung die an den ein- ch in an, zurückzugewähren den Akttenbeträge ie üb 3 en Aktien zurückgergütet werden, so sind leibenden Aktien und die Altien, welche
. en fg ch darstellen, so ist der nächst höhere]
für kraftlos erklärte Aktien zu gewähren sind sowie auch die gemäß den Benimmungen unter b Absatz? und 3 zur Abrundung nach oben in Geltung er⸗ haltenen oder neu auszugebenden Altien zum Börsen˖ hreife und in Ermangelung eines solchen durch öffent.; siche Versteigerung für gemeinschaftlich Rechnung der Beteiligten zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen oder, fofern die Berechti. gung zur Hinterkegung vorhanden ist, zu hinterlegen, Gehören zu den verkauften ktien solche, die nach den Bestimmungen unter Absatz h 2 und 3 zur Ab⸗ rundung nach oben in Geltung erhalten oder neu ausgegeben sind, o ist die Gesellschzft selbst an der Vertcklung des Eilöses in dem Verhältnis beteiligt, in welchem der den Bedarf übersteigende Betrag zu dem für die übrigen Beteiligten erforderlichen Be⸗ darf an zurückzuge währenden Aktienbeträgen steht.
d. Nach Durchführung der . der Aktien hat der Vorstand in den Gesellschaftsbläͤttern die Aktien bekannt zu machen, welche vernichtet oder für kraftlos erklärt sind. ;
e. Die neuen Aktien sind an dem Gewinne deg Jahres 1. Jult 1908109 mit der Hälfte ihres Nenn, Fetrages, an den Gewinnen der späteren Jahre mit ihrem vollen Nennbetrage beteiligt. J
Das gesetzlicke Bezugsrecht der allen Aktionäre wird ausgeschlossen.
Osngahrück, den 9. Nopember 1908.
Königliches Amtägericht. VI. Paderk orn. 66200]
In dag Handelsreglster Abt. A ist bei der Firma Anton Atorf in Paderborn (Nr. 435 des Re⸗ gisters) am 29. Oktober 1908 eingetragen worden:
Die Firma ist in Atorf * Propfe geändert. Der Ingenieur Adolf Propfe in Paderborn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen.
Paderborn, den 9. November 19808.
Königliches Amtsgerlcht. Pirna. ; 66228]
Auf Blatt 144 des Handelsregisters für den Land- bezirk Pirna ist heute das Erlöschen der Firma Karl Lohse in Oberschlottwitz eingetragen worden.
Pirng, am 6. November 1908.
Das Königliche Amtsgericht. PEIanen, Vogt. 66201]
* das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a. auf dem Blatt der Firma Brauerei W. F. Sammer Sesellschaft mit beschränkter Safiung in Plauen, Nr. 659: Der Geschäftsführer Wil⸗ helm Friedrich Hammer ist infolge Ablebens aus—⸗ geschieden;
b. auf Blatt 2676 die Firma Otto Gbert in Blauen und als Inhaber der Bureauinhaber Heinrich Otto Gbert daselbst;
C. auf Blatt 2677 die ö. Walter Reinicke in Plauen und als Inbaber der Kaufmann Richard Walter Reinicke daselbst;
d. auf Blatt 2678 die Firmu Moris Weisseld in Plauen und als Inhaber der Spitzenhändler Morig Mendel Weisfeld daselbst;
6. auf Blatt 2679 die Firma Hermann Zäusler in Plauen und als Inhaber der Brauer Carl Hermann Zäugler daselbst; .
f. auf Blatt 2680 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Wilhelm in Plauen; Gesellschafter sind die Stickmaschinenbesitzer August Bernhard Wil belm und Ernst Gustaäd Wilbelm daselbst; die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 19065 begonnen.
Angegebener Geschäftezweig zu b Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten, Grundstücks. und Hypothekenvermittlung, Inkasso. Auskunftei, zu e Spitzenfabrikation, zu d Handel mit Partiewaren, jnsbsondere Spitzen, zu & Brauereigeschäft, zu J
nstickerei. ö den 11. Nobember 1968. Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 66203
In unser Handelsreglster Abtellung A ist heute unler Nr. 1658 die Firma Marig Bernharhiui in Pofen und als deren Inhabern ie Kauffrau Maria Bernhardint, geb. Stellert, zu Posen einge; fragen und dabel vermerkt worden, daß dem Kans⸗ mann tar Bernhardini zu Posen Prokura erteilt it. Geschaftezweig: Mustkwerk. und Automatenhand—
go en den 9. Nobember 19808 51 . 1 8 . Königlickes Amtsgericht.
Posen. Selauntmachung. 66202
In unser Handelzregister Abteilung B ist beute unter Nr. Joß bel der Firma Parfumerie Gorgo Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein getragen worden, daß durch Beschluß der General. dersammlung vom J. Sltober 1906 die S8 17, 8 und 14 Nr. 2 des Gesellschafts vertrages vom 23. Seytember 1363 abgeändert worden sind sowie 5 die Vertretungebefugniß des Tadeus Görny er—⸗ loschen ist.
Posen, den 9. November 1908. Königliches Amtsgericht. Egs en. BVerannimachung. 6204] In wunser Handelzreglsier Ähtelküng A ist heut . Nr. 15353 die offene Hande ßgefellschaft Götsch 6. in Posen und gös deren perstznfich haftende Se after die Frgu Ingenieur Clse Gotsch, geb. Winkler, und der Glertrolechniker Fohann Sieffem'tki. beide in Posen, eingetragen, auch gleicht dabel folgendes vertnerkt worßen: Die Gesekschaft hat ö. , e bember 1308 begonnen. Jur Vertretung er Gele schoft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ sam ermächtigt. Dem Ingenieur gtubolf Gotsch in
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver
ö beträgt L M S0 3 für das
In
Posen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Firma befugt ist. — Geschäfts⸗ jweig: Installatlonsgeschäft. Posen, den 109. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Enulsnitxz, Sa chgen. [66205 Auf Blatt 280 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Meyer C Nitsche in Gross⸗ räöhrsdorf, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, eingetragen worden. Pulsnitz, am 10. November 1998. n lie, rng her , Rochlitz, Sachsen. 66234 Auf Blatt 152 de hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Omar Zilles, Filtale Sächs. Spulenfabrik in Rochlitz erloschen ist. Rochlitz, den 9. November 1968. Königliches Amtsgericht. Rostock, Heck Ib. [66235 In das Handelsregister ist heute die Firma Rostocker Wach⸗ und Schließ ⸗Gesellschaft, Kölner Verband, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung, mit dem Sitz Rostock, eingetragen. Degenstand des Uuternehmens ist das Bewachen und Schließen von Grundstücken, Häusern, Fabriken, Lagerplätgen u. dergl. in Rostock und Vororten. Das Stammkapital beträgt 30 000 S (Dreißigtausend Mark). Der Gesellschaftapertrag ist am 31. Oltober 1808 ahgeschlofsen. Geschäftsführer ist der Kauf. mann August Schmidt in Kiel, Fleethörn 1—3. Rostock, den 10. November 1508. Großherzogliches Amtsgericht. Schalkan. 66206 Daz unter der Firma „Erust Döhler“ (Nr. 25 des Handelgsregisters Abt. A) hierselbft bestehende Splelwaren Fabrik⸗ und Exportgeschäft ist auf Paula Ludwig, geb. Grambs, Ehefrau des Kausmannz Hugo Ludwig in Schalkau, übergegangen und wird vön derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe de Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichtkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Paula Ludwig auageschlossen. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Schalkau, 11, Nobember 1908. HYerzogl. Amtsgericht. Abt. J. Schivelbeim. Sekanntmachmug. 66208 In das Handeleregister Abteilung A Nr. 73 ist die Firma Franz Mittelstädt in Schivelbein und als ihr Inhaber Kaufmann Franz Mittelstädt in Schivelbein eingetragen. Schivelbein, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Sehivelbein. Befauntmachung. (66207 In, das Handelsregister Abteilung A Nr. 74 ist die Firma Max Urban in Schiveißein und als ihr Inhaber Kaufmann Max Urban in Schivelbein eingetragen. Schivelbein, den 6. November 1908. Königliches Amtggericht. Schwei dnftꝝ. 66209 Im Handel sregister Abteilung A ist bei Nr. 45, betr. die Firma J. G. Scheder sel. Sohn in Schweidnitz, eingetragen; Der bisherige Gesell⸗ schafter Mar Scheder ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schweidnitz, den 9. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekauntmachung. 66210
In unser Handelsregister B Nr. 44 ist am 31. Ok- tober 1908 die durch Gesellschaftspertrag vom 16. Ok⸗ tober 1908 mit dem Sitze in Schwelm errichtete Gesellschaft in Firma: „Schmidt & Ce Metall- warenfabrik, Zesellschaft mit beschräukter Haf tung“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren sowie der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften, die hiermit in Ver- bindung stehen. )
Das Stammkapital beträgt 225 000 6.
Zur Deckung des Stammkapitals bringen die Ge⸗ selischafter Carl August Schmidt, Fabrikant in Schwelm, und Adolf Schmidt, Kaufmann in Hagen i. W. — alleinige Gesellschafter der Flrma Schmidt & Ce, Commianditgesellschaft für Metallwaren fabrikation in Schwelm — ihre Anteile am Ge⸗ schästavermögen und ihre sämtlichen Gesellschafts⸗ rechte mit Äktipen und Passiven an der bezelchneten Kommanditgesellschaft in die Gesellschaft ein. Die letztere wird somit Inhaberin deß ganzen Ver—⸗ mögen der vorbezeichneten Kommanditgesellschaft.
Bas eingebrachte Vermögen besteht inzbesondere;
I) aus den sämtlichen Grundstücken und Gebäulich- kelten der erwähnten Kommanditgesellschaft, einge ⸗ iragen im Grundbuche von Bauerschaft Schwelm Blatt 68, im bilanzmäßigen Gesamtwerte von 65 180 6
2) aus Lokomobile nebst Transmissionen im bllamj⸗ mäßigen Gesamtwerte von 19 800 6,
s) aug den saäͤmtlichen Maschinen, Utensillen, Werk zeugen, Mobilien, fertigen und unfertigen Waren owie Vorräten an Materialien im bilanzmäßigen Gesamtwerte von 122 074 (6,
4) aus den ausstehenden Forderungen im Gesamt⸗ werte von 90 312 16,
s) aug dem Wechselbestande und dem Bankgut⸗ haben im Gesamtbetrage von 27 870 (6.
Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Geschäftsführer sind Fabrikant Carl August
ꝛ; Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 53.
Schmidt in Schwelm und Kaufmann Adolf Schmidt in Hagen i. W.
Jeder Geschäflsführer vertritt die Gesellschaft selbständig.
Schwelm, den 31. Oktober 1903. KRöniglicheg Amtsgericht. 1 Bekanntmachung. 66211]
In unser Handelsregister A Nr. 291 ist beute bei der Firma Schmidt Cg, Commanditgesell⸗ schaft für Metallwarenfaßrikation in Schmelm, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passtven auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Schmidt & Ce Metallwgrenfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwelm, übergegangen ist.
Schwelm, den 6. November 1908.
Königliche Amtsgericht.
Schwerin, Meck1b. (66212
In daz Handelsregister ist zu der Firma „Mecklen⸗ burgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft, Atrtien⸗ gesellschaft“ heute eingetragen, daß der Alfred Berwald und der Dr. phil. Theobald Berg, beide in Schwerin, als weitere Mitglieder des Vorstands bestellt worden sind.
Schwerin i. M., den 9. November 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Simꝝig. Bekanntmachung. 66213
In Las Handelgzregister A Nr. 48 ist bei der . P. Schoor Æ Co. folgendes eingetragen worden:
Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden.
Der Kaufmann Wilhelm Adolf Schoor zu Sinzig
Schwelm.
ist in die Firma eingetreten.
Der Frau Peter Schoor ist Prokura erteilt. Sinzig, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 66854] Eintragungen in bas Handelsregister Abt. A.
Nr. 277, Firma Julius Braun Ww., Wald, Albrechtsstraße 8:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschaster Ewald Clauberg, Fabrikant zu Wald, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 7.88, . Georg Heberlein in Solingen:
Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Paul Küllenberg zu Solingen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortfuührt. Dem Richard Max Heberlein zu Solingen ist Prokura erteilt.
Solingen, den 4. November 1908.
Königlicheg Amtsgericht. 6.
Sonneberg, S.-MHein. 4266
Die Firma Albin Räder in Sonneberg ist heute auf Antrag im hiesigen Handelsregister gelöscht worden.
Sonneberg, den 10. Nobember 1908.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Sta ss suxt. 66215
In dag Handelsregister A Nr. 194 ist bei der Firma Staßfurter Feilenfabrik Müller Greif in Staßfurt heute eingetragen worden:
Der Tapezierer und Dekorateur Karl Greif in Bernburg ist in die Gefellschaft als verfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind von jetzt ab nur je zwei Gesell⸗ schafter oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Kaufmann Fritz Sachse in Leopoldshall ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesell= schaster zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Stastfurt, den 109. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Sulabach, San. 66216
In das hiesige Handelsregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Josef Winter, Dampfziegelei, Gesellscha mit beschräukter Haftung“! zu Sulzbach (Saar folgendes eingetragen worden: .
⸗ a. Gesellschaft ist aufgelößst. Die Firma ist er⸗ oschen. ;
Sulzbach, den 7. November 1968.
Königliches Amtsgericht. Sualxbach, Saar. 66217
In vas hiesige Handelsregister Abteilung A 1
heute bel der unter Nr., 22 eingetragenen Firma
. . zu Quierschied folgendes eingekragen
Die Firma ist erloschen. Sulzbach, den 7. November 19038. ö Königlicheg Amtgericht. erg. Bekanntmachung. .,, r eider e. getragen: Die Firma ist . , Triberg, den 4. Nopember 1998. Großh. Amtsgericht. Veckermünde.
Bei der offenen Handel 3 gesellschaft J. Kaiser
. in Ueckermünde ist 6 . . en: Der Kaufmann Karl Wittenberg und die ; efrau des früheren Werkführers, jetzigen Fabrik- fl, g lhes Kalser, Klara geb. Witlenbero, in ee stmünde sind als Erben der berstorhrnen Geck. aer Witwe Schmsdt als neue Ge yellschafter n die GResellschaft eingetreten. Gleich, eilig ist die ,, ,, , en
rtretung der Gesellschaft Karl ,, berech at. 4 nn
J Die Prokura dez Buchhalter Gall eller be lh ; Ueckermünde, den 3. . Könlglichez Amtegericht.