1908 / 269 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Uim, Domam. K. Amtsgericht Ulm. [66220]

In dag Gesellschaftsftimenregister Bd. J Bl. 135 wurde heute bei offene Handelsgesellschaft, Sitz in Ulm, eigetragen;:

Mit Wirkung vom 1. Juli 1908 ab ist als weiterer Teilhaber in die Gesellschaft eingetreten:

Wilhelm Lebrecht, Kaufmann in Ulm,

welchem, wie den anderen Teilhabern, das Recht zur Vertretung und Zeichnung der Firma zusteht.

Den 6. Nobember 1905.

Hilssrichter Rall.

Waldenburg, Schles. (66019 Am 6. November 1908 ist in unser Handels. register A Nr. 29 bei der offenen Handelsgesellichaft Gadamer K Jäger in Dittersbach das Erlöschen der Prokura des Fabrikdirektors Gustav Klein ein⸗ getragen. Amtsgericht Waldenburg i. Schles.

Weinheim. 66221] Zum Handelsregister Band 1 O.-8 112 zur Firma „Apam Bernion“ in Heddesheim wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Weinheim, den 16. November 1968. Großh. Amtsgericht. J.

Wer dan. (65863 Auf Blatt 776 des Handelzregisters, die amm arnspinnerei Liebschwitz, Gefellschaft mit be— chränkter Haftung in Liebschwitz iCn Sachfen etr, ist heute eingetragen worden: Daz Stamm.

kapital ist durch Beschkuß der Gesellschafter vom

. ö 1968 auf eine Million Mark erhöht orden.

Werdau, den 10. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht.

Wilsdrn . 65296 Auf Blatt 6 des hiesigen Handeleregisters, die Firma Gustav Türk Nachf. in Wilsdruff be— treffend, ist beute eingetragen worden, daß die Flrma künftig Alfred Pietzsch lautet. Wilsdruff, den 6. November 1908. Königl. Amtsgericht. Wils druf. 65589 Auf Blatt 26 des hiesigen Handelsregisterg, betr. die Firma August Schmidt in Wilsdruff, ist heute eingetragen worden: In das Handel zgeschaͤft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: a. der Kaufmann Walter Ernst August Schmidt in Wilsdruff und b. der Kaufmann Friedrich Hermann Welße in Wil dru

gdruff.

Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1908 be— gonnen.

Die bisherige alleinige Inhaberin der Firma Emmp Franziska verw. Fritzsche, verw. gew. Schmidt, geb. Tenj, in Wilgdruff ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Wilsdruff, den 7. November 1908.

Königl. Amtsgericht. Wismar. . r

In unser Handelgreglster ist heute die ma Carl Hansen mit dem Sitze Wis gar und als deren Inhaber die Baumannswitwe Caroline Marte Dorothea Hansen, geb. Bernier, in Wismar ein⸗ getragen. Wismar, den 11. November 1908. Großheriogliches Amtsgericht.

Wittenberg, Rz. Hulle. ; 66222]

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 verzeichneten Gesellschaft in Firma: „Herross KR Ziemsen, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Wittenberg“ heute eingetragen, daß durch Be—⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. Juli 1908 das Stammkapital um 965 000 „! erhöbt und jetzt 500 909 MS beträgt und daß der Kaufmann Her⸗ mann Günzel in Wittenberg zum Geschäftsführer bestellt ist.

Wittenberg, den 9. Nobember 1808.

Rönigliches Amtegericht.

zwieknu, Sachs en. 66223 Im s, . Handelgregister ist heute auf Blatt 1994 die Firma Karl Louis Fülle in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Loug Fülle daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Landesprodukten und landwirtschaftlichen Sämereien. Zwickau, den 10. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht.

zwickan, Sachgenn. 166224] Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen worden: a. auf Blatt 1995 die Firma Artzt Hempel in Zwickau. Gesellschafter sind die Kauf. leute Paul Heinrich Artzt und Kurt Hempel, beide in Zwickau. Dle Gesellschaft ist am 10. Nopember 1905 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Weberei englischer und französischer Spitzen und ülle. b. auf Blatt 1996 die Firma Johanne Langheinrich in Zwickau und als deren In— haberin Christiane ZJohanne verchel, Langheinrsch, geb. Klalla, in Zwickau. Angegebener Geschästszweig: Handel mit Butter und 69 Zwickau, den 11. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

ö. . (656266 ntragung in das Register des Königlichen Amtt⸗ gerlchts Bochum am * , . . ö

Der Verein HGürger, lub in Bochum: Die Satzung ist am 2. und 36. Seytember 1958 er= richtet. De n , nd: Friedrich Behnke, Werner Hrandt, Emil Erlenkämper, August Köller⸗ mann, Wilhelm Nagel, Friedrich Schaetzle, Thegdor Schroeder, in Bochum. V. HR. J6.

Genossenschaftsregister.

Altena, Westf. Bekanntmachung. I66238 In das Genossenschaftsreglster ng 9 2 6 Werdohler stousum. und Produrtin Verein, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter ,. einge . ? einrich Opderbeck ist aus dem Vorstande augge⸗ ir ö . . feine Stelle Ewald Scherff gewählt. Königl. Amtgericht Altena i. W.

Prang, Felix Fritz to nh! sãmtlich

2

der Firma Gabriel Lebrecht, V

Berlin. (66239 Zufolge Beschluses der Generalbersammlung des erbandes der Milchhändler⸗Genossenschaften für Molkereibetrieb, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Berlin vom 22. Oktober 1908 ist das Statut abgeändert und neu redigiert. Die Firma lautet fortan , Hygienische Stadtmolkerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht !. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge. winnung sowie der Ein. und Verkauf von Mllch und Milchprodulten. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftzanteile ist vierzig. Berlin, den 4. Nopember ie, ö Amtsgericht Berlln⸗Mitte. Ab⸗ eilung 88.

Kisge. Bekanntmachung. 66240] In unser Genossenschafteregister ist bei dem Sied⸗

linghausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein

e. G. m. u. H. in Sleblinghausen, Nr. 4 des

Reg, heute elngetragen:

§ 42 deg Statuts ist durch Beschluß vom 29. De⸗

Werdotzl am 4. Nobember 1955 R

zember 1907 geändert. Bigge, den 10. November 1968. Kgl. Amtsgericht.

Bochum. Gintragung in bas Regifter 66241) des Königlichen Amtsgerichts Bochtmm am 6. Nopember 1968:

Dle Einkaufs⸗Genofsenschaft dentscher Dro- Zgisten, eingetragene Geuossenschaft mit he—

schräutter Haftpflicht in Bochum.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Etwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch gemeinsamen Einkauf von Artikeln der Drogistenbranche sowie durch Verfuche und Er⸗ werbung von Neuheiten der Branche. Die Haft- summe heträgt 109 6, die höchste Zahl der Geschäftz⸗ anteile 20. Vorstandemitglieder sind die Drogtffen Anton Peil in Bochum, Emil Weber in Linden Ruhr, Otto Luenen in Wattenschesds, Max Hielscher in Recklinghausen und Josef Hackert in Bochum. Daz Statut ist vom 20. September und 18. Oltober 1308, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannimachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichset von zwei Vor— standsmitgliedern bejw. deren Stellvertretern. Die von dem Aussichisrat ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unter⸗ jeichnet. Sie erfolgen durch den Brogenhändler⸗ in Berlin sowie durch die Blätter für den west⸗ fälischen Genossenschaftsberband . Beim Gingehen dieser Blätter oder bei Verweigerung der Aufnahme hat der Vorstand mit Genehmigung des Auffichtsrats ein anderes Blatt zu beslimmen. Das Geschäfte jahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. Sey⸗ temher. Willengerklärungen des Vorstandz und dle Zeichnung der Firma durch den Vorstand erfolgt durch zwei Vorstandtmitzlieder. Die Zeichnung ge schleht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift zusetzen. Die Ginst ht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des

Gerichts jedem gestattet. Gn. R. 26.

KRranns ehweig. 66242 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band

Selte 129 eingeiragenen Firma Mechanische Tischlerei vereinigier Tischlermeister Bran n⸗ schmeigs, eingetragene Genossenschaft mit be= schräukter Haftpflicht ist heute vermerkt, daß an

meilsters C. Kleinschmidt hürselbst für dessen Amts. dauer, also bis zum 30. Mäcg 1969, durch Beschluß des Vorstands und Aufstchtsrattz vom 21. Ser⸗ tember 1908 der Tischlermeister Fritz Heine hierselbst in den Vorstand gewählt ist . Braunschweig, den 6. November 1908. , 24. ony.

Krieg, Ex. Bresk'am. (66243 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 26 vermerkten „Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein zu Brieg, Eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, am 3. No— vember 1998 das Ausscheiden des Hubert Brunschwitz aug dem Porstand und der Eintrltt des Königlichen Gütervorstehers Johannes Bolick zu Brieg in den selben eingetragen worden.

Brieg, den 3. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eurg dort, Hamm. Bekanntmachung. [66244] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 17 eingetragenen Genoffenschaft „Eisenbahn Bau · und Wohnung ⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Lehrte eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Eisenbahngehilfen Albert Lange in Lehrte ist der kommissarlsche Elsenbahnassistent Albert Braun in Lehrte in den Vorstand gewählt. Burgdorf, den 5. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. 1. Daum. 66245 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei dem Gillenfelder Spar⸗ und Dar lehns kaff end erein, eingetragene Genossenschaft net unbeschrünkter ,, in Gillenfeld folgendes eingetragen orden: Matthias Leonards zu Gillenfeld ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Josef Thomas aus Gillenfeld gewäblt. Daun, den 6. November 1908. Königl. Amtsgericht.

Poxrxtmund. 66246 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗ und Sparverein Dortmund ⸗Hamm, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter . zu Dortmund heute folgendes ein⸗ etragen; ö Der § 49 dez Statuts ist durch Beschluß der ö vom 27. September 1968 ab⸗ eändert. ö Dortmund, den 27. Oltober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eisenach. (66247 In das Genossenschaftsreglster wurde heute bei Nummer 3 Gisenacher Bau⸗ E Sparnerein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Eisengch eingetragen, daß die Liquidatoren Hofphotograph Georg Helnemann und gufmann Rudolf Werner, besde in Eifenach, aus= Ein. sind und der Buchhalter Wilheim Kaffer n Elsenach als Liquidator gewählt it.

Gisenach, den 3. Nobember 19608. Dag Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Stelle des aus dem Vorstande auegeschledenen Tischler⸗

Fürth, KRaxyern. (6 b248] Genossenschaftsrenistereintrag. Ronsumperein für Neuftadt a selisch und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit veschränkter Haftpflicht. Unter dieser Firma mit dem Sitze in Neustadt a. Aisch hat sich nach Statut vom 28. Oktober 1908 eine elngetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftyflicht gegründet, welche heute ins Ge— nossenschaftsregister eingetragen wurde. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftlich? Einkauf bon Lebens- und Wirtschaflsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur För⸗ derung des Unternehmen kann auch die Beagrheilung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht- mitglieder abgegeben werden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt unter der Firma mit Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder im Neu—⸗ städter Anzeigeblatt, Die Zeichnung des Vorstands eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Gengssenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich fär die Genofsenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Dag Geschäftejabhr heginnt am 1. Jult und endigt am 30. Jun, Die Haftsumme beträgt 30 S6, die höchste julässige Zahl der Ge— schäftsanteile beträgt 109. Vorstand besteht aug Hut höfer, Leonhard, Kohlmannslehner, Josef, Jakob, Anton, sämtliche in Neustadt a. Alsch. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet. Fürth, den 10. November 1908. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Grei fa wald. 66249 Im Genossenschafisregister ist bei dem unter Nr. 7 verzeichneten „Greifsmalber Coansum⸗ und Pro⸗ ductivyerein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dent Sitze in Greifswalb eingetragen, daß an Stelle des gus dem Vorstande ausgeschiedenen Hauptlehrers Wil⸗ helm Weiß der Lehrer Paul Jahnke zu Greifswald als stellvertretendes Vorstandsmitglied bis zum 1. April 19809 gewählt ist. Greifswald, den 10. November 1968. Königliches Amtsgericht. Herborn, Rx. WIiesghb. 66013 Gen ossenschaftsregister.

Laubwirtschaftlicher Konsumpwerein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Nen deroth.

Der Schuhmacher Adolf Franz Flick in Nenderoth ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landmann und Poltzeldiener Karl August Becker in Nenderoth in den Vorstand gewählt.

Herborn, den 7. Nobember 1908.

Kgl. Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. 66251]

In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen= schaft Landwirtichaftlicher Konfumnerein, ein. getr. Genoffenschaft mit unbeschräukter Haft- . in Süpdeffim heute folgendes eingetragen worden:;

an seine Stelle ist J. Aue getreten. Hildesheim, den 7. Nobember 1908. Föntgliches Amtegericht. J.

KRalan. Betkanutmachung. 65262

In unser Genossenschaftsregtster ist heuse bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft,„Zinnitz er Spar und Darlehnskaffen verein, eingetragene Genoffenschaft niit unbeschtã n kter Dafty flicht vermerkt worden, daß der Kossaͤt Fritz Hellem zu Zinnitz, der stellvertretende Vereinsborsteber Lehrer Dtio Neumann zu Zinnitz, der Administratos Fritz Feuerstack in Tornow und der Vercinsvorsteher Wilhelm Sehmisch früher zu Zinnitz aus dem Vor⸗ stande auegeschieden sind.

In den Vorftand neu eingetreten sind der Eigen⸗ tümer Relnhold Sehmisch, der Kossät Reinhold Lungwitz (als stellvertreten der Vereinshorsteher) und der Kossät Oswald Mat, sämilich zu Zinnitz.

Kalan, den 4. Nopember 1308.

Königliches Amtsgericht. Luba. 66263

Bei der Genossenschaft „Gertelsdorfser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- uossenschaft mit unbeschränkter Hafihflicht in Bertels dorf“, Nr. 12 unseres Genossenschafts. registers, ist ikre Auflösung durch den General ver⸗ sammlungebeschluß vom 20. Oktober 1968 einge⸗ tragen worden.

Lauban, den 4. November 1998.

Königl. Amtegericht.

ELeipxig. löõb 2h54] Auf Blatt 64 des Genossenschaftsregtsters ist heute

die Krebitkafse für den Mittelstand, einge⸗ 6

tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft pflicht mit dem Sltze in Leipzig eingetragen und welter folgendes verlautbart worden:

Das Statut vom 16. September 1908 mit Nach- trag vom 14. Oktober 1908 befindet sich in Ur⸗ schrift Bl. 420 der Registerakten. ;

Gegenstand deg Unternchmeng ist die Annahme von Spareinlagen, auch von Nichtmitgliedern, die Gewährung von Darlehen an Mitglieder, vie Vor. nahme aller solcher Unternehmungen, welche geeignet

nd, die wirischafllichen Interessen derselben zu ördern, und Kaffengeschäste Jeder Art.

Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, mögen ö vom Vorstande oder Ausfichtsrak ausgehen, er. olgen unter deren Firma im „Stadt. und Dorf. anzeiger? und werden von iwel Vorstandg, oder Aufsichtgratsmitgliedern unterzeichnet.

se Haftfumme eines jeden Genossen beträgt zwei hundert Mark.

Die höchste Zabl der Geschäftzanteile, ein Genosse fich beteiligen kann, ist auf drelßig be⸗

. der deg Vorstandes sind Reinh glieder nd Reinbold Engel. mann, Johann Hermann Pönitz und G sẽ f ö und ö ö. ende run mu 3 zoff r , dert i n ges fätn lie Gr; z cht der, zit der Henofsen ist wäßrend der Dienststunden deg unterze zen gestattet. zeichneten Gerichtz sebem

auf welche

Leipzig, den 109. November 190. . Amtegericht. Abteilung HB.

Christian Strübe ist aus dem Vorstand angertreten,

e durch jwei P

obs!

, Rhein. in enoss enschaftsregister. ; Betr. Erste Sanltärs Holkerei. Genoffen schaft ver Milchhäudler für hygienische versorgung eingetragene Genossenschaft en beschrãnkter Dafthflicht zu Lud igshn 3 a. Rh. mit 85 in Ludwigshafen a. h. ö dem Vorstand ist der Milchhändler Jakob Hein Ludwigshafen a. Rh. auggeschieden, neugewa wurde: Johann Däschler, Milch händler in didn int hafen a. Rh. In der Generalversammlung . n 3. September 1968 wurden S5 1, 8 Abs. ] . Abs. J des Statuts geändert. Die Firma der 9 noffenschast Jautet nun: Gee Molkerei ns ffenfchaft der Miichhändter für hhg i isch̃ Milchversyrgung, eingetragene Den o fen si mit beschränkter Saftpfitcht zu Ludwigehaf a. Rh. Der einjelne Geschäftsanteil wird . 200 6 festgesetzt, hon welchem Betrage 100 6 6h Beitritt und der Rest in Raten von 40 6, 30 ö. und 30 6 einzuzablen ist. Für die bisherigen M . Jlieder ist dieser Veschluß räckwirkend. Die Haft umme wird guf 205 S6 feftgefe zt für jeden einlelnen Geschäftsanteil.

Ladwigshafen a. Rhein, 2. November 19.

Kgl. Amtagericht. Mans teld. 23 obꝛnb/

In unser Genossenschaflsregister ist beute bei Nr. 8 (ländliche Spar⸗ 4 Zarie hn te Klo stermansfeld, eingetragene Geno ssens f mit beschränkter Saftyflicht in Alostermans eingetragen, daß nach Dent a fo fan m hun gab: ch, hom 21. Oktober 1908 die Bekanntmachungen u Genossenschaft nur im Kloftermangfel der Tagebla erfolgen. Mansfeld, den 7. Nebember 1968. Königliches Amtsgericht. K mx. are. ö. , n unserm Genossenschaftaregister ist bei der Nr. II eingetragenen Genossenschaft mit deschrãnf i Haftpflicht? „Ronfum und Bauverein . Mücheln und Umgegend“ heute eingetragen: . Stelle des Maurers Hermann Burkhardt ist z . Guflab Gesten in Gehüste in den Vorstan gewählt. Mücheln, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht. 9 Neunstettin. Sertanntmachtnng. old In unser Genossenschaftsregifter ist heute bel . Genossenschaft „Läudliche Spar⸗ und Darlehn ö. kasse zu Moffta e. G. m. b. 5.“ folgendes e getragen worden: . Paul Kaun ist aus dem Vorstand geschleden 14 Halbbauerhossbesitzer August Braun Mossin seine Stelle getreten. Neustettin, den 31. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 9 oper weiss buch- ö Im Genossenschaftzregister Nr. 10 ist unter 6 Firma „Vorschuß verein zu Lichte, einge irg hr Benofsenfchast wit beschräntter Hfthfsichn, beute eingsiragen worden: Suftad Grau ist ö dem. Voerstande autgeschleden, an seine Stelle

Maler Oekar Dietrich in Lichte getreten.

Dberwerstbgch, den 5. . 19808.

Fürstliches Amtsgericht. Easgsnn. Sefansmm mg, G69]

Für den auzgeschled⸗ en Jehann Rräckl, Bauct in Eglsee, wurde Josef Gerhardtnger, Schuhmacher n Oberhart, in den Vorstard des Darlehen skessen, vereins Windorf e. G. m. u. S. in Rinborf gewählt.

Passau, den 7. Nobember 1965.

K. Amtsgericht —Registergericht. Eassan. Bekanntmachung. s rn

Im Genossenschafteregister für Passau wurde dem Darlehenskassenbereig Berg e. G. m. u. S. in Berg folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung von 19. Okiober 19598 wurde ein neues Statut ange nommen; dasselbe bestimmt im wesentlichen;:

Gegenstand dez Unternehmens ist der Betrieb eine Spar. und Darlehenggeschäfteß zu dem Zwecke, d Vereinsmitglie dern:

ih die zu hte Seschäfte. und Wirtsschaftebetrleb nötigen Geldmittel zu beschaffen,

3) die Anlage ihrer Geider zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschastlichen ö zeugnisse und den Bezug von ihrer gtatur ö. gusschiteßlich für den land wirtschaftlichen Belrl bestimmten Waren zu bewirken, und nd

4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstä⸗ des landwirtschaftlichen Berriebeg zu beschaffen un zur Benstzung zu überlaffen.

Der Vorstand bestebt aus 5 Mitgliedern:

Vorsteher und 4 Beisttzern, von welchen einer Stellvertreter dez 2 zu . ist und Der Vorftand verfritt den Verein gerichtlich außergerichtlich nach Maßgabe des Ce rf he , geletzes und zeichnet fur benselben ech der n

er Weise, daß mindestens z Vorstu nn zm gh hae. Firima des Vereins ihre Itamenguntersch eisetzen. Bekanntmachungen werden unter der Firma ö Vercing mindestens von 3 . unterzeichnet und in der Verbandskundgabe München veröffentlicht. Baffau, den 9. Nobember 19608. K. Amtsgericht Regiflergericht. 26 y Katzbach. hei 696 n das Genossenschaftsregister ist be ö, Nr. 14 , n, nn , zugs und Abfatzgenoffenschast für den it EGchöngu, eingetragene, Genoffenschaft nn schrün lter asthft chr n Gen nenn Gftat am 21. Oktober 1963 eingefragen por den Stelle des ausgeschledenen August gf net n Gutsbestger Josef Glaubitz in Alischönan ist dertretenden Vorsteher gewählt. Fernen nau j FSiellenhesizer? Jeet Cher, in ltc Vorstandtrm itglied gewahlt. ö Amtsgericht Schönau. obe Taungtein. Bekanntmachung. Betreff: Srhhranger, erl. en el fe, eingetragene Geuossenschaft mit ü,. 1. Daftpflicht mit dem Sitze in Sach rien. kob Nenn gf Für Franz aver Schwarz und Irn eee n 6 wurden Pfaffinger, Sebasttan, in . r e, Vorsteberstellber tre ler Und iieme tert i: t zedhlt Sachrang als Beisitzer in den Vo Traunstein. den 10. Nohem her uli. Kgl. Amtsgericht, Registerg