1908 / 269 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Beschluß vom 9. Nobember 1908, Vormittags 10 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ifl der Rechtzanwalt Dreschner in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An= meldung der Forderungen bis zum 77. November 1908. Erste Gläubigerversammkung fowie Termin der angemeldeten Forderungen am 11. Dezember 1908, . LO Uhr, im Gerichtsgebäude, .

Zimmer Nr. Königliches Amtsgericht in Solingen. Gtnuttgaxt. (66275

FK. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurzeröffnung über das Vermögen des Johann Kugler, Wirts hier. Rotebühlstraße 151, am 9. Nobember 1908, Nachmittags z Ühr. Konkurz—, Verwalter; Karl Lguk, Bankkontrolleur a. D. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Dezember 1565. Ablauf der Anmeldefrist am 11. Dezember 1568. Grste Gläubigerpersammlung am Samstag, den EX. Dezember 159098, Vormittags 9I Uhr, Saal hh, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag. ö E909, Vormittags 9 Uhr,

aal 55.

Den 10. Nopember 1808. Gerichteschreiber Kraut.

Weller, Algänm. Bekanntmachung. 66042

Das Königl. Bayer. Amtagerlcht Weiser hat mit Beschluß vom 9. November 1908, Nachmittags 446 Uhr, über dag Vermögen der Sägewerk s⸗ befsitzerseheleute Josef Anton und Xherese Halbeisen in Weiler dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursderwalter: Rechtsanwalt Fischer in Immen⸗ stadt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 27. No- vember 1508 einschließlich ist erlaͤssen. Die Forde, rungen sind bis 27. November 1968 einschlleßlich beim Gerichte anzumelden. Grfte Gläubigerversamm⸗ lung sowle allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 5. Dezember 1908, Vormittags 97 Uhr.

Eöeiler, den g. November 1908.

Gerichtsschrelberei des K. Amtsgericht.

(L. 8.) Fischer, Kgl. Sekretaͤr⸗ Woltach,, gFonkurseröffaung. 166043 Nr. 15 787. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns

Dermann Neef in Wolfach it heute, am J6. Ro. vember 1968, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz— berfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Rechtganwalt Wesse in Wolfach. Anmeldefrist bis 10. Januar 1909. Erste Glaäͤubigerbersammlung: Donnerstag, den 160. Dezember 1908, Nachmittags d Uhr. Prüfungstermin: Donners— 83 den 286. Janugze E905, Nachni. 5 1 . Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ jember 1908.

Wolfach, den 10. Nopember 196.

Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts: Reich, Gr. Amt ggerlchtsfekretär.

Tell, Mogel. 66039

Ueber das Vermögen des Sotelbesitzers Max Lautuer in Neu⸗WMerl wird heute, am 10. No⸗ bemer 1895, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, datz Konkurgverfahren eröffnen; Konkursverwalter: Prozeß-; gent Bergmann in Cochem. Prüfungsiermin: ö n . , n, 9. hr:

nmeldefrist, offener rrest un nzeigepflicht: 28. November 1968. . .

Königliches Amtzgericht in Zell (Moseh.

Andernach. gtonkursverfahren. 660353 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Schmelz in Andernach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Andernach, den 7. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht. II.

Rerlin. Konkursverfahren. 66064 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Mal 1906 zu Berlin, Jlegelsir. 2, verstorbenen Schneider melfters Karl Friedrich Sermann Grottschreiber ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben worden. Berlin, den 5. November 1908. Der Gerichtsschreiber des . Amtegerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.

Rerlin. Konkursverfahren. 66063 Das Konkurgberfahren über daß Vermögen des Eteinmetzmeisters A. Hintze in Berlin, Hrenz= lauer Allee 249 (Privatwohnung: Christburgerstr. 13), ist infolge Schlußperteilung nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben worden. ; g i 9st n , 9 Amtegericht Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht de r irh Abtellung 83.

KRerlin. Konkursverfahren. 166284

Das Konkurgtzberfahren über den Nachlaß des am 5. Februar 1908 verstorbenen Kaufmanns Oskar Schökel, Inhabers der Firma Eugen Neumann E Co. in Berlin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.

Berlin, den 11. Nopember 1908.

Ver Gericht sschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Tempelhof.

Homberg. Foukursverfahren. (b6030] In dem Konkurgbersahren ber daz Vermögen des Klempnermeisters Marg Feibusch in Fordon ist infolge eines von dem Henteinschuldner gernachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs. termin auf, den 1. Dezember 1608, Ytach. mislags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht in Bromberg, Jimmer Rr. 12, anberaumt. Der Vergleich porschlag Ist auf der Gerichtsschreiberei des . ur Ginsicht der Beleiligten niedergelegt. Bramherg, den 3. November 1908. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.

Eromberg. ,,, obo)

In dem Konkursverfahren über dag Ver:ndgen dez Maurermeisters. Johannes Cornelius in Bromberg ist infolge elne von dem Gemein. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichztermin auf den 286. Nobember 1808, Mittags E2 Uhr, vor dem Königlichen Arnttzgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anbe= raumt. Der Vergleichzvorschlag ist auf der . schreiberet deg Konkurtzgerichtö zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Bramberg, den 4. Nobember 186068. Der Gerichtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichts.

KRromperg. Konkursherfahren. 66028 Datz Konkurgberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters mil Irmer in Bromberg.

Wllhelmstraße 15, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichgtermine vom 24. September 1968 angenom⸗ mene Zwangsbergleich durch . e vom 24. September 1908 beftätigt sst, Hierdur aufgehoben. Bromberg, den 6. November 1903. Königliches Amtsgericht.

KEntzbach. Bekanutma ung. . Das. Konkursberfahren Über den Nachlaß des Heinrich Enders J. von Münzenberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Butzbach, den 7. November 1968. Gr. Amtsgericht. Cöln, Rhein. (66081 Das Konkursderfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Büttgen zu Eöln, Genter= straße 28, früheren Inhabers der Phonograyphen handlung unter der Firma Friedrich Büttgen ju Cöln, wird mangels einer die Koffen deß Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt. Cöln, den 6. Nobember J965. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

66077

Cöln, Rheim. Fontursnersahrer. 66080 Das Konkurgsverfabren über den Nachlaß der

Witwe Julius Schützend orf, Mathilde geb. Hausmann, zelllebeng ohne Beruf ju Eöin wohn. haft, wird nach Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ durch aufgehoben.

Cölu, den 7. Nobember 19608.

Königliches Amtggericht. Abt. 65. Cxarmikan. onkursnerfahren. 66027] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Josef Rachelski in Lubasch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Czaruikau, den 7. Nobember 1963. Königliches Amtsgericht.

Danxiꝶ. Konkursverfahren. (66032 In dem Konkursberfahren Über das Vermögen des Bäckermessters August Baraus ki in Danzig⸗ Neufahrwasser, Kirchftraß 4, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von CGinwendungen gegen das Schluß derjeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und bie Gewährung einer Vergütung an die Mitglleder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den L. Dezember A998, Mittags ü2 hr. bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 —– 35, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. Ho, bestimmt. Danzig, den 6. Nobember 19565. Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 11.

Danrnig. Konkursverfahren. 6031] In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Baunugewerksmeisters Adolf Selewski in Ohra, Boltengang Nr. 20, ist infolge eineg hon dem Ge⸗— meinschuldner gemachten Vorschkagg zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 11. Dezember A908, Vormittags II uhr., vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33— 365, Hofgebäude, Zimmer Nr. E0, anberaumt Der Ver. gleichzporschlag und die Ciklärung des Gläubiger. ausschussez sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon= kurggerichtt zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Danzig, den 10. November 1905. Gerichtẽschreiber des Löniglichen Amtsgerichts. Abt. II. Dresden. 166045 Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Schuh machermęeisters Gustar Emil Schlotter in Dresden, Schäferstr. 5l, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dresden. 66047 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernderd Parifius, nh. einer Seifen und Petroleumhandlung in Dresden, Pfotenhauerstr. 3, wird nach Abhaltung des Schluß; termins hierdurch aufgeboben.

Dresden, den 11. Nobember 1908.

Königliches Amtsgerichi. Abt. II.

Dres den. (66048 Vas Konkurgperfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Eduard Richard Schallert in Laußegast, Leubenerstr. 6, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Verglelchtzteriine voin 6. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6 Oktober gos bestätigt worden ist. Dresden, den 11. November 1908. Königliches Amtagericht.

Dresden. [66046

Das Konkurgberfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Weiß. und Wollwaren. geschäfts Agnes Bertha verchel. Richter, geb. Kefer, in Dres der, Schanzenstraße , wird hach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 11. Nobember 1903.

Königliches Amtagerichkt. Abtellung II.

Ebersbach, gachaen. [66049]

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ftiestlich in Eher sbach, Inhabers der Firma C. A. Greibig's Wine. in Ebergbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginmbendungen gegen das Schlußverzeichnitz der bei der Vertellung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des ier e, es der Schluß⸗ termin auf den 2. Dezember E90s,. Bor— mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtegerichte bestimmt worden.

Gersbach, den 10. November 1908. Königliches Amtagericht. Füratenan, Hamm. Befhluß. 66068]

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Tischlermelsters Johann Heinrich Oevermahn in Ueffeln wird nach ersolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fürstenau, den 30. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht.

Gothn. Nonkursnuer fahren.

In dem Konkurßberfahren über dag B dez Rgußfmauns Osias Frei in Gotha ist Termin zur Prüfung elner nachträglich angemeldeten

orderung und zur Abnahme der Schlußre hnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der ef der Vertellung zu berũcksichtige: nden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger ber ie nicht verwertbaren

66050] ermögen

Vermögenestücke auf den 8. Dezember 1908,

Vormittags 1 Uhr, vor dens Herz lichen Amts gen n, gien Zimmer Rr. 3 Gotha, den 16. Robember 1963.

Schuchardt,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. Grein. gonkurs verfahren. (66044 Nachdem in dem Konkurgverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Siegfried Benger in Greiz seitens des GJemeinschuibnerg ein Zwangs berglesch eingereicht worden ist, der die Genehmigung des Gläubigergusschusseg gefunden hat, wird auf Antrag des Gemeinschuldners beziehunggweise dez Gläubigerausschusses hiermit unter Aufhebung des Termins vom 19. Dejember 198 der allgemeine Prüfungetermin mit dem auf den 20. November 908, Vormittags 10 Utzr, anberaumten Termin zur ersten Glaäubigerversammlung verbunden, weiter ein Vergleichst-rmin anberaumt und diefer mit dem allgemeinen Prüfungstermin vom 20. No— vember 1908 verbunden. Die Anmeldung der Forde rungen hat demgemäß bis 20. Nobember d. J. zu erfolgen. Die Schriftstücke, aus denen der Vergleichs. porschlag und die Erklärungen des Gläubigerang. schusses zu ersehen sind, liegen zur Einsicht der Be= teiligten auf der Gerichtsschreiberei aus.

Sreiz, den 10. November 1303. ö

Fürstliches Amtggericht. Abteilung II. Kühn. Grossenhaim. 66053

Das Konkursberfahren über das Vermögen beg Stellmachermeisters und Maschinenkauers Otto Max Grötzschel in Strießzen. alleinigen Inhabers der Firma Grötzschel und Kunze. Fabrik lanbwirtschaftlicher Maschinen in Strießen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs. termine bom 24. März 1968 angenommene Zwange⸗ dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 19068 bestätigt worhen ist.

Großenhain, den 6. Nobember 1908.

Königliches Amtaanerlcht.

Her tond. NTonkursvvmerfahren. (66057

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhänblers Albert Lampart ju Her, ford wird, nachdem der in dem Vgraleicht termine pom 26. März 1808 angenommene Zwang vergleich durch rechtgkraftigen Beschluß vom 37. März 19608 betätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Herford, den 6. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Homhnrg v. d. Höhe. 66066 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Wiltelm Nagel, Homburg v. b. Höhe, ist der Termin zur erften Gläubigerversamm— lung und der allgemelne Prüfungatermin auf den 7. De. zember 1998, Vorm. L6 Uhr, verlegt. Der auf den 1. Dezember 1908 anberaumte Termin ist aufgehoben. Domburg v. d. Höhe, den 11. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Inatekhwg. Konkursverfahren. 66025 Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Max JHeinrich in Berschtallen

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz

ierdurch aufgehoben. ? . den 26. Oktober 1908. Königliches Amtagericht.

Iserlohn. Konkursverfahren. 66037] Das Konkure verfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Kaufmann zu Iserlohn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juli 1808 angenommene Zwangsvergleich durch rechis« kräftigen Beschluß vom 18. Juli 1908 bestätigt ist, ö J; a m . erlohn, den 3. Nobember . Königliches Amtagericht. . Kamenz, Sachsen. 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vahrrab, und Nähmaschinenhändlers Johann August Martin Hampel, in Firma: Johann Sgmpel. Kamenzer Fahrradbauanustalt Nähmaschinenhandlung in Kamenz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kamenz, den 10. November 1908. Königliches Amtagericht. Kiel. Konkursverfuhren. 66024] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vutzntacherin Ehefrau Clara Frieda Elisabeth Waligorski, geb. Nönicke, in Dietrichsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. De⸗ zember 1908. Vorm. LI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, bestimmt. Fstiel, den 5. November 1905. Königliches Amtggericht. Abt. 16. EilImbach, Sacher. (66052 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Erust Otto Zwingen. berger in Limbach, früheren allelnigen Inhabers der Firma Max Uebel daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Limbach, den 5. November 15908. Königliches Amtsgericht.

Hügnmkloster. Konkursverfahren. [b62s3 In dem Konkursberfahren über das Vermögen deg Schlachters Reisner Sansen in Rapstedt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Donn erstag, den 26 November Ig0s, Vormittags L6 uhr, vor dem König. lichen Amtsgericht in Lügumkloster anberaumt. Der Vergleichs vorschlag, und die Etklärung dez Gläubigerauzfchuffeß sind auf der Gerichtsschrelbere des Konkursgerichts zur Elnsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lügumkloster, den 2j. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des Cönlglichen Amtegerichtz.

Memel. Besch luß. 66023;

Kaufmanns Isidar Cohn in Memel wird, nach dem, der in dem Vergleichsterminz vom 23. Oktober 103 angenemmene Zwangsdergleich durch recht träftigen Beschluß vom 23 Okfober 1903 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Entlastung des Verwallerg vor einer Gläubigerbersammlung wird auf den 2. No- . 1908, Vormittags RI Uhr, anbe. raumt.

Memel, den 3. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Das Konkurgperfabren über das Vermögen deg b

Nürnkberg. Serauntmachung. 66075 Das F. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß dom 11. d. Mis. das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Walter in . als durch Schlußvertellung beendigt auf gehoben. Nürnberg, den 11. November 1908. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Planen, Vogtl- 66082 Das Konkursverfahren über daz mögen des Kaufmanns Max Albin Leup in Firma

Max Leupold in Blauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht Plauen, den 195. November 1808. ScehReunditz. GSontur Ser fahren. 66058 Das KRonkursberfahren über das Vermögen des Tischiermeisters Robert Toll in Schkeꝛnditz wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterminä hierdurch aufge hohen. Schkeuditz, den 19. November 19608. Königliches Amtsgerlcht. Wernigerode. Fontfarsperfahren. [66036] Das Konkurgverfahren nber das Vermögen des Kaufmguns Friedrich Schreiber, Inhabers der Firma FJ. W. Schreiber hier, wird Nach erfolgler Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wernigerode, den h. Nobember 19608. Königliches Amtsgericht.

Wiehl, Kr. Gummersbach. 66274] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Acterers und Bgumaterialienhändlers Heinrich Gerhardt aus Winterborn ssf infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangévergleiche Verglelchgtermin auf den L. De⸗ zember 1908, Vormittags Oz Uhr, vor dem Königlichen Amttgericht in Wiehl, Zimmer Nr. 1. verbunden mit dem auf diesen Tag bereitz anbe⸗ raumten Prüfungstermin, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsborschlag und die Erklärung des Konkurgher⸗ wasters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiltgten niedergelegt.

Wiehl, den 9. November 1968.

Gilles, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wittenberge, Bz. Potsdam. 66282 In dem Konkurse über das Vermögen des Zigarrenhändlers Frands Andresen soll elne zweit Abschlaggoerteslung erfolgen. Dazu sin 6 539. verfügbar. Zu berücksichtigen „6 2483, 82ꝛ nicht bevorrechligte Forderungen. Das Verzeichnig der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. Wittenberge, den 11. November 19608. Der Verwalter: Joh. Lotsch.

zittan. 66054

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Müller X Co. in Zittau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters über die Erstattung der . und die ö einer Vergütung aun die Mitglieder des Gläub zerausschusseß der Schlußtermin auf den 26. Nobentrber 1908, Vormittags AO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtagerichte bestimmt worden.

Zittau, den 10. November 1908.

Königl. Amtagericht. Zittan. 6605]

In dern Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. April 1908 in Zittau verstorbenen Holz- pantoffelfabrlkanten Farl Johann Schubert ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termsn auf den 26. November 1908, Vormittags L ühr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichte anberaumt worden.

Zittau, den 11. Nobpember 1965.

Königl. Amtsgericht.

Tarif- ꝛt. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Oßftdeutscher Privatbahn · Gütertarif.

Am 20. Nobember werden die Stationen Bleiche rode Stadt und Großbodungen des Direktlonsbezir ls Cassel sowie die Station Hostenbach West des Di= rekionsbenirk Sagzbrücken in den Tarff einbezogen.

Von dem gleichen Tage ab wird die Stanion Hostenbach West auch als Verfandstation in den us nahmetgrif 88 aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Abfertigungs⸗ stellen sowie unser Verkehrsburean nähere Auskunft. Breslau, den 10. Nobember 1965.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

3 betrieb

e Inbetriebnahme der neuen Ba nbofganlagen in Vohwinkel und der infolge des a. verlegten Strecke Vohwinkel = Solingen erfolgt am 1. De⸗ zember d. Iz. Mit dem gleichen Zeitpunkte treten die durch unsere Bekanntmachung dom 3. Oktober 1898 veröffentlichten Fabrpreigerhshungen in Krast.

Elber feld den 4, November 1968.

. Königliche SGisenbahndircktion. Serkanntmachnug. Stgatsbahugüterver kehr, en lb sames Seft .

Mit Gültigkeit vom 16. Nohember werden die Stationen Schölmar und Derlinghausen als Versand. sationen in den Ausnahmetariffg! für rohe Steine aufgenommen.

Haun over, den 10. Nobember 1908.

Königliche Eisenbahndirertion. 66279)

Staatẽ ßahugůter verke r; gemeinsames Heft 3. Mit Giltigiest vom . zie n g wird . Station Insterburg als Verfandstation in den * nahmetarif t für Torfftren und Torfmusl em eidgen. Näheres bei den Abfertigungen. Tönigsberg i. Pr.. 11. Jiorembe I808. Königliche Cisenkahndirertisn, namens der beteiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Nedaltenr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Crediion (Heidrich in Serin.

Dru der Norbdeutschen J und .

Anstalt Berlin gr., Wilhelmstrase Nr.