1908 / 270 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dienstag, Donnerstag, Freitag und nächsten Sonnabend wlederbolt. gegeben. Von Für den morgigen

Am nächsten Sonntag wird das Drama Baccarat Montag ah beginnen die Vorftellungen um F Übr. Sonntag ist der Anfang noch auf 5 Ühr festgesetzt.

Im Lu stspiel bause Schwank „Die Thür ins Freie Splelplan. Am Freitag findet Madame Flirt Schönthan, statt.

Im Thaliatheater wird, mit Ale Titelrolle, die Operette Bruder Straub ieden Abend (außer am Bußtag) gegeben. den 27 d. M, wird Der Verschwender“, aufgeführt. Für morgen nachmittag ist angesetzt.

Mannigfaltiges. Berlin, 14. November 1908.

Der Hauptaugschuß für Berlin und die Mark Brandenburg det Deutschen Flotten vereins veranstaltet am Freitag, der Viltorla⸗ Brauerei zu Berlin ö kilstl2) einen Vortragzabend, bei

Hauptmann von Krogh über daz Thema sprechen und Lenkballons. Im Anschluß hieran findet die Vorführung von Lichtbildern statt.

Die Gesellschgft zur Bekämpfung der Säu lings⸗ sterblichkeit veranstalter morgen, Nachmittags 5 6 in . z er u. Reiner noch einen Nachmittags tee mit musikalischen und deklamatorischen Dar⸗ ju 5 os (einschl. Tee und Kuchen) find in dem Kunstfalon von Keller u. Reiner ( Potg⸗ und im Buregu der Gesellschaft; der Sauglingtsterblichkeit (Grobenftraße 26) erhältlich.

Im wissenschaftlichen Theater der Uranla— Tauben straßey finden 6 und am Montag die leßten Wiederholungen kontblane' statt. Am Dienstag wird

Male der mit zahlreichen n Bildern auggestattete Vortrag Stadt . U

m eine Wiederholung deg Vorträgg Ueber zu kleinen Preisen statt. =

Abends 8z Uhr, im großen Saale

annte Luftschiffer

wird: „Aus der Praxig von Fahrten in Frei

Räumen des Kun stfalons von Kell hletungen. Tellnehmerkarten in beschränkler Anzahl damer Straße 122)

deg Vortrags Der

Jerusalem, ein Charakterbild der jetzigen gebalten und wird dann allabendlich wiederholt. nachmittag findet außerdem den Brenner nach Venedig“ saale spricht am Montag der Profeffor Rathgen über am und fahrbaren der Dr. Berndt Im großen

Die Ausstellung von Hunden aller Ra ssen (beranstaltet eutigen Sonnabend ,, ., am Zgologischen Garten eröffnet worden ist, dauert

Die Ausstellung ist morgen von 8 Uhr

vom Verein Hektor‘), die am h

m ganzen nur jwel Tage. Morgen bis 16 Uhr Abends geöffnet.

Neber Die Nobember,Sternschnuppen“, die durch die Begegnung der Erde mit aufgelösten Teilen eines Kometen entfiehen n Direltor Dr. Archenhold morgen, Nachmittags 5 Ühr, J Restaurant Zenner, Chaussee 21/22), Abends 7 Uhr über . Voppel son nen fysteme Uhr, über Jupiter und Die Vorträge sind gemeinverständlich und mit iablrelchen Lichtbildern ausgestattet. Da dag Mondlicht nicht störend Sternschnuppenfalles in diesem Mit dem großen Fernrohr wird

der Treptower Sternwarte im Weltall! ünd am Montag, Abends seine Begleiter). wirkt, so kann die Entfaltung deg

Jahre günstig beobachtet werden.

bleibt der Blumenthal. Kadelburgsche bis einschließlich Donnerstag auf dem die erste deutsche Aufführung von von Gavault und Berr, deutsch von Grete von

ander Girardi in der nger“ in nächster Woche

mit Girardi als Valentin, Er und seine Schwester⸗

ur Bekämpfung

Den Schwefel‘, Donnerstag der Professor Dr. Donath über Die feslssehenden Gleichstrommotoren im Betriebe und am S ö , und . a e r, agale der ernwarte (Invalidenstraße) hält am Bußtag der Dr. Schwahn esnen Vortrag (ausgestattet . ! Photographien) über. Werden und Vergehen im Weltenraum *.

am Tage die Sonne, Abends der „Saturn“ Sonnensystem im Sternbilde der Andromeda“ gezeigt.

und ein dreifaches bezeugt haben,

Hamm (Westfalen), unglück auf der Zeche

unter Wasser zu setzen, nicht Herr werden kann. Die

Am Königliche

Sonntag, geben, und au

dem der be vernommen haben,

Ferner führte er aug, daß überzeugt sei, 3. die

geführt worden selen, gestorben waren,

antwortung übernehmen wollen, schaften nutzlos aufg Spiel

. seien, erhelle daraus, daß

gebüßt baben würden, wenn i Selne Königliche Hoheit der zum ersten sodann eine Abordnung der mgebung?

Sonnabend⸗

Im Hör⸗ Zechenplatz kam es verwaltung richteten.

Später fand abgestlegen war, noch

onnabend Materte “y.

Himmels

in den Aug— .

falen überwiesen.

1000 ½ für die Hilföbedürftigen Königliche Hoheit der t der Baygrn ließ du m Hörsaal Treptower bevölkerung seine . ö 3000 S f Präsident der

den Kaiser:

. (W. T. B. Zum Gruben. Radbod“ sich nun doch als noswendig herausgestellt hat, den ganzen Schacht da man des Feuers auf andere Weisse Beerdigung der Opfer, deren Leichen bisher geborgen sind, ist auf Montagvormittag festgefetzt.

Im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers hat sich Seine oheit der Prin Eitel Friedri der Minister für Handel und Gewer ist gestern nachmittag hier eingetroffen. Selner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel Friedrich fand eine Besprechung statt, an der der Minister für

habe er bisher den Eindruck gewonnen, seiten der Zechenverwaltung und ihrer Beamten keinerlei gegen die bergpolizeilichen Vorschriften festzuftellen gewesen seien. er nach den ihm erstatteten Berichten Rettunggarbeiten in energischfter Weise durch⸗ und daß kein Zweifel mehr darüber bestehen könne, daß sämtliche in der Grube eingeschlossenen Bergleute bereits als der , . die weiteren Rettungearbelten einzuste e

zu setzen.

chaften die Grube verlaffen hatken, eine westere Explosion erfolgt set, durch welche die . zweifelloz ihr Leben ein⸗ e no Prinz Eitel ⸗Friedrich ließ sich hierauf Einzelhelten Über die ,,, erzählen und empfing ergleute, der Belegschaft vortrug. Der Prin; bersprach, diese Wünsche Seiner Majestät dem TKaiser vorzutragen, selne Teilnahme aus. Sodann berabschiedete er sich von ihnen mit festem Händedruck. Während der Anwesenheit des Prinzen auf dem ju erregten Ssenen, die sich gegen die Zechen⸗

eine Konferenz statt, an der der Prinz und die Herren der Regierung teilnahmen. Seins Masestät der Kaifer richtete an den Bergmelster Krämer ein Tele gramm, in dem der letztere beauftragt wird, den interblieb'nen der unglücklichen Opfer der Katastrophe sowle den erletzten Sein herzliches Beileid auszusprechen. wie aus Donaueschingen gemeldet wird, Seiner Schatulle ge spend et und die Summe als Grund stock für ine einjulesten de Hitfsgktion dem Oberpräͤsidenten won West⸗ Ihre Majestät die Kaiferin hat dem Vater ländifchen Frauen verein der

rinz⸗ den bayerischen Gesandten in Berlin Grafen von Lerchen . Id. Köfering der schwer helmgesuchten Bergarbeiter⸗ Anteilnabme ausdrücken r die Hilfstätigkeit ranzösischen Republik 5 des Gruhenunglücks folgendes Telegramm an Seine M ajestãt

Frankreich hat die Sympathie, schaften den französtschen Bergleuten

hat. wird weiter gemeldet, daß es

hierher be⸗ e Delbrück Weiter Sofort nach dem Eintreffen

Handel und Gewerbe Aufrufe zur

Delbrück, die beiden Reglerungspräsidenten bon Arnsber und auf der Zeche Radbod. Münster, der Flügeladjukant Seiner Majestät des Kaiserz, mit, daß bereits 24 066 General von Scholl, und der persönliche Begleiter des Prinzen Wien, 13. Nopember. teilnahmen. Der Berghauptmann Liebrecht. Dortmund erstattete

den 20. 8. M., Bericht über das Gru enunglück. Der Minister Delbrück führte Telegramm dann aus: nach dem Berscht der Kommissare, die die Arbeiter der gesamten montanistischen

d .

Radolin einen gefaßt wurde, en. Man habe nicht die Ver⸗ das Leben der Rettungsmann⸗ Wie richtig diese Erwägungen

zu senden, nachdem die Rettungsmann⸗

kurz im Schacht gewesen wären.

die ihm die Wünsche dand nehme.

und drückte den Bergleuten

in dem Hotel, in dem der Prinz

er si

Seine Majestät hoben hat.

25000 S aus

gerichtet, in dem er in feinem

die Teilnahme a

Plauen (Vogtland), 13. November. ländische Anzeiger 5 Uhr 54 Minuten Erdstöße wahrgenommen. Bis Abends 7 Uhr 6 Minuten i 6. noch sechs leichte Erdstöße verspürt. Die Nacht und der heutige mittag sind ruhig verlaufen.

. ie und den Heldenmut der westfällscken Bergleute, zur Rettung ihrer französischen Kameraden herbeicilten, nicht ver gien, Um so tiefer war unsere Esgriffenhest, als wir von dem furchlba Unglück vernahmen,

das sich auf der Zeche Radbod“ jut tres

Wir nehmen von ganzem Herien teil an der Traue Deutsche Reich in so Kaiserliche Majestät, den Ausdrust unseres aufrichtigen gegennehmen zu wollen.“

F ue . hisch Sei Dank

a res telegrap einen Dank aus.

Der Magistrat von Berfin bewilligte 10 do0 füt die Hinterbliebenen und Verunglückten von der Zeche Radbod‘ 9! liegen folgende Meldungen über Beil eidskun gebungen und Geldsgmm lungen vor:

5 In, 15. November. en Sammlung für die Hinterbliebenen der Verunglü

r, die Weise betroffen hat. Ich hitte Cure

schrecklicher .

jestät der Kaiser sprach dem Präsidenten

Vie Görner Blätter veröffentlichen

Die Köln ische Zeitung“ teilt lle (s bei ihr als Spende eingegangen sin n Der Arbeitsminister Geßm ann ha

den preußischen Min ister für Handel und Gewerbe

d im Namen Namen un ting. .

Der Gemein de rat hat in innigem Mit.

Fachwelt Oesterreichs das

gefühl anläßlich der Kataflroph? bon Hamm ausdrückt.

Paris, 13. Nobember. gefühl mit der schrecklichen Katastrophe in Hamm der Bepöß te rung Westfalens den Ausdruck der Ereignis, welches Auswärtigen Pi

Anteilnahme an dem traurigen e betroffen habe, übermittelt. Der Hin ii. on stattete dem deutschen Botschafter Für

WVesuch ab und sprach ihm im Nämen der Reglerun nläßlich der Grubenkatastrophe bei Hamm ü,, Die interpgrlamentarische Gruppe Fer Kammer besch an die deutsche interparlamentarische Gruppe eine Adre n in der sie ihrer innigen Anteilnahme aug Anlaß der Gare in Hamm Ausdruck gibt und betont, daß sie daz Gefühl der Solldarilãt, die deutschen Bergleute bei der Fatästrophbe in Courrisres an Tag gelegt hätten falls ihrem Mitgefühl Ausdruck. bereinigte Pariser Presse eine öffentliche Sammlung zu Gunsten Verletzten und der

sse 1

nicht vergessen habe. Bie Zeitungen geben glei

Die. Lanterde schlägt Vor, die Hinterbliebenen der geläteten Bergarbeiter in die (B. T. B) Der Vogt,

meldet aus rg m bach: Gestern nachm ii und 5 Uhr 57 Minuten wurden wieder heftih

Le Mans, 13. November. (W. T. B) Wil bur Kit gewann heute nachmittag den Höhenpreis on 1000 Fr, in 2 ch mit seinem Drachenflieger 60 m über den Grdboden

Probinz Westfalen überweisen lassen. Auch Seine Regent Luitpold von.

und stellte als ist Ber

ur ö Der

alltsres richtete gus Anlaß

die die deutschen Grubengesell⸗ beim Unglück von Courriôres

der heutigen Wahl en isherige Präsident Chomjakow mit 316 geg 34 Stimmen wiedergewählt worden.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen. ĩ St. Petersburg, 14. November. (W. T. B) . des Präsidiums der Reichsdu

Ersten und

Zweiten Bellage )

Th

eater. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗

auß. 240. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und , sind aufgehoben. Der Ring des belungen. Bübnenfestspiel von Richard Wagner. Dritter Tag: Götterdämmerung in drel Akten von Richard Wagner. Mustkallsche Leitung: Herr General mustkdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Reglfseur Braunschweig. Anfang 6z Uhr.

* uspielhaus. 253. Abonnementgporstellung. Dienst. und Freipläße sind aufgehoben. NRaiser Heinrich der Sechfte. Tragödie in fünf Aufzügen don Christian Dietrich Grabbe. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 74 Uhr.

Neueg Operntheater. Unter Leitung deg Direktorz. Taver Terofal: Gastspiel des Bauernthegters. Nachmittags 3 Uhr: mäßigten Preisen: Jägerbiut. Gesang und Tanz in 5 Akten bon Benno Rauchen egger. Musik von Josef Krägel. AUbends 8 Ühr: Der Amerikaseppl. Bauernposse mit Gesang und Tanz in 38 Akten von Benno Rauchenegger und Konrad Dreher.

Montag: Opernhaus. 241. Abonnement borstellung. Mignon. . in 3 Akten von Ambrolse Thomas. Ter mit Benutzung des Goetheschen Romang Wilhelm Meisters Lehrjahre! hon Michel Carrs und Jules Barbier, deutsch bon Ferdinand Gumbert. Musikallsche Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie; Herr Regisseur Dahn. Ballett: Wer Ballettmeister Graeb. Philine: Frl. Margarete Siems vom Kgl. Hoftheater in Dregden, a. G.

Anfang 75 Uhr. Schauspielhaugf. 254. Abonnementsvorstellung. Die Naben steinerin. Schausplel in 4 Akten pon

EGrnst von Wildenbruch. Regie: Herr Hegiffeur NReßler. . Uhr. .

pernhaus. Dienztag: Tannhäuser. Mittwoch: Deffentliche auptprobe. Anfang 12 Uhr. Konzert des Königi. Opernchors. Anfang I. Ubr. Donnerttag: Die Meistersinger von Nürnberg. Anfang? Uhr. Freitag: Sardanapal. Anfang 8 Uhr. Sonnabend? Figaro's Hochzeit. a h, en

au piel haus, Viengtag: Maria Magdalene.

Mittwoch: Geschlossen. Donnergztag: ö Kaiser Heinrich der Sechste. Freltag: Die Rabär steinerin, Sonnabend: Kaiser Sein rich der Sechste. Sonntag: Maria Stuart. Anfang 7 Uhr. Neues Operntheater. Dienstag: Der Amerika. sepypl., Anfang 8 Ubr. Freitag: Der Para= rah hen fchustet; e, ö.

itzer von Ammergau. ang Nachm. r. ich 36. Meineidbauer. Anfang 8 Uhr. .

Nentsches Theater. Sonntag: Revolution imn Krähwinkel. Anfang 74 Uhr.

Montag: König Lear.

Dlengtag: Nevolution in Krähwinkel.

Mittwoch (Bußtag): Geschlossen.

Donnerßtag: König Lear.

Volkestück mit f

stammerspiele.

Sonntag: Frühlings Srwachen. Anfang s Uhr. Montag: Elavigo.

Diengtag: Gyges und sein Ring. Mittwoch: Geschloffen. Donnerstag: Clavigo. Freitag: . ersten Male: Der Arzt am Scheidemege.

Sonnabend: Der Arzt am Scheldewege.

Neues Schanspielhaus. Sonntag: Jullus Egesar. Anfang 8 Uhr.

Montag: Julius Caesar.

Dienstag: Raust, L. Teisl. Anfang 74 Uhr. Nittwoch (Gußtag): Geschlossen.

Donnerstag: Jul lus Caesar.

Freitag; Zum ersten Male Blaue Berge. An⸗ ang 78 Uhr.

Sonnabend: Blaue Berge.

Hebbeltheater. (öniggrätze Straße 6s) Sonntag: Der Liebhaber. Anfang 8 Uhr. Montag: Erde. Dlensgtag: Erde. Mittwoch: Geschlossen. Donnerstag: Der Liebhaber.

reitag: Erde.

onnabend: Zum ersten Male: Hohes Spiel.

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 uhr; ö Abends 8 Uhr: Der Veilchen esser. .

Nontag: Der Veilchenfresser. Anfang 8 Uhr.

Dienstag: Herodes unb Mariamne! Mittwoch: Geschlossen.

Donnerstag: Serodes und Mariamne. Freitag: Ber Veilcheufreffer. Sonnabend: Der Veilchenfresfer.

Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags z Uhr: Nosenmontag.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Michael Kramer.

Montag, Abends 77 Uhr: Die Wildente.

Diengtag, Abends 8 Uhr: Michael Kramer.

Schillertheater. O. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der rote Leutnant. Schausplel in 3 Akten bon Ed. Goldbeck und

Klenil. Abends 8 Uhr: Die Zwilling. . Lustsplel in vier Aufzügen don Ludwig ulda. ö

Montag, Abends 8 Uhr: Der schwmarze stavalier. Dlengtag, Abends S Ehr: Die Zwilliugsschwester.

Sharlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Braut von Messtug. Ein ö mit Chören von Friedrich Schiller. Abends 8 Uhr: Ver Herr Ministerialdirertor. Lustspiel in drei Akten von ö Bisson und Fabrice Carrs.

(Wallhnertbeater.)

He eg, Revolution in Krähwinkel. onnabend: Revolution in Krähwinkel.

Montag, Abends 8 hr; Der amilientag. Diengtag, Abendg z Uhr: Der schwarze er iir.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags 36 Uhr: Bel halben Preisen: Die lustige Witwe. Operette von Franz Lehar. Abends 8 Uhr: Der fidele Bauer. Operette von Leo Fall.

Montag: Der fsidele Bauer.

Dienztag: Der fidele Bauer.

Mittwoch (Bußtag): Oratorium Glias. fang 75 Uhr.

Donnergtag: Der sidele Bauer.

. Der sidele Bauer.

onnabend, Nachm. 4 Uhr:; Dornröschen.

Abends 8 Uhr: Der fidele Bauer.

Romische Oper. Sonntag, Nachmittags z uhr: Die Fledermaus. Abends 8 Uhr: Die ver— kaufte Braut.

Montag: Hoffmanns Erzählungen.

Dienstag: Tiefland.

Mittwoch: Geschlossen.

Donnerstag: Die verkaufte Braut.

Freitag: Hoffmanns Erzählungen.

Sonnabend: Die verkaufte Braut.

Lnstspielhaus. (Frledrichftraße 236 Sonn- 1. Nachmittags 3 Uhr: Die blaue Maus. Abends 8 Uhr: Die Tür ins Freie.

Montag und Dienstag: Die Tür ins Freie.

Mittwoch: Geschlossen.

Donnerstag: Die Tür ins Freie. .

Freitag: Zum ersten Male: Madame Flirt.

Sonnabend: Madame Flirt.

Residenztheater. ( Nlreltion: Richard Alexander)

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen? Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Alien ( Bildern) bon Georges Feydeau.

Montag und folgende Tage: Kümmere Dich um

lie. 2353 (Bußtag): Geschlossen.

Thaliatheater. . . und Schonfeld Sonntag, Nachmittags r. Er und sei Schwester. Abende 3 Uhr: Gasispiel , . , Bruder Straubinger. Operette in

en. Montag und Qenstag: Gastspiel Geer rler Gier iugernstsplel. Alerander . n e, 3 8 und Freitag: Gn ge ed, Stier ag r spiel Alexander x und Mori

Sonnabend. Nachm. 3 Uhr: Ma Gastspiel Jer ünder leer jr

An⸗

5

Abend, 8 Uhr: Bruver Straubinger.

dri nontheatet G on rianontheater. (Georgenstr Tir drichftrake Sonntag, Ii . .

äulein Josette m i . kale hne Frau. Alen

Riiwoch: Jeschloffen. Donnerstag bis Sonnabend: Die Liebe wacht.

Konzerte.

Daanl Fechstein. Sonntag, Abends 8 Uhr; Soir se Sven Scholander.

Blüthner aal. Sonntag, Abends 76 Ube: En mphonigtonzert des Glilthner- Saal Or chesters. Dirigent: Sgkar Fried.

hbhilhst ment, Montag, Abends 7 1 effentliche Dauptprobe zum Bußta Skonze

des Philharmonischen Chors. i. Yin Siegfried Sch. Spis: Frau Jea rat fi h rum. bacher de Jong, Herr Hofopernfanger Putnam Grlshwold. Orgel: Herr Kgl. Musikdfrektor ern hard Irrgang. Das Vhilharmonische Orchester.

66

Singakademie. Montag, Abend 8 Ubr=

Liederabend von Agn iw. Clemens ö Fridrichowiez. M

Saal BVechstein. Montag, Abends R Ube— Alavierabend bon Constautin Igumuow.

Mozart. Saal. Montag, Abends 76 Uhr. X. Panzuer Konzert dez verslärkten Blütbner⸗

Son · Drchesters. Birigent: . Mitwirkende: ziutan ö. e li.

Beethoven. Saal. Montag, Abende 8 Nie 2. Konzert von Ferenez Hegedns.

Dirkus Schumann. Sonntag, Nachmittag ö, Galavorstell ungen. Nachmittags auf allen .

Abends JI Uhr; g Vracht · Aus stattun h

25 der Seeräuber ü Mädchen huündler. ' wunderbare? Alte und schöne Schiußapoiheose. ö

Familiennachrichten.

96. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Rene n n, . . . 5 .

ö Yig bei Rügen). afin & nor e n r fo nn ö. 8. . . Kustosch won Zubry und Lipka ,

Verantwortlicher Redakteur: ; Direktor Dr. Tyrol in har io ien pur

Verlag der Gxpedition (Hefdrich) in S⸗

Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und k

Sieben Beilagen . leinschlleßlich Börsen⸗Bellage) .