1908 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 220.

Zweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 14. November

1908.

—— ——

Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)

Außenhandel Perus in den ersten 9 Monaten 19807.

Im Anschluß an frühere Mittellungen über den Handel Perus ö . erften . 3 6 1907 . hier die Zablen über Ein⸗ nd Ausfuhr Perus während der ersten 3 Mongte des Jahres 1907: Januar bis September 1907 1906

Wert in Sp. Einfuhr 3 964 858 3 681 097 Aug fuhphr;r;- 4261 324 4077 826.

Die Haupte in fuhrartikel hatten (perglichen mit dem gleichen eitraume beg Jahres 1906) nachstehende W ö. 473 (25 171) Waffen 31 875 E3 171)

g. 31). 6 23 d g ä (81 221). Hanf, Jute 4 994 (

Stearin 3 7g Es 884) Tauwerk 146

ef Bz Si Ces Ken, richte 2d fi zz, = Gummt. Harze ö andwerkszeug

33 47 (r 3/7 Wischbaumwoll. 31 g64 (3 He) Instrumente und Chara 27 715 (35 548) Srdinäre Seife 12879 (14463)

bels is is (7 es] - Schwein seit zH 25h G; Sig) Maschinen

Für die Haupt Aust fubrartikel ergaben sich folgende Werte

8. . P: Altohol 14 881 (16 750 Baumwolle 394 533 G348 731) eis 14779 sah 615) 2. e ge 697 (1102 756) Kakas 3072 gs Kaffee 26 9317 ig 18535 Kokain ba ?1ej (58 956 = ute ünd Waren daraus 97 543 (il4 z16) Gummi und Hart—⸗ zum ioo zes, Hös a6) Juano Led Css G , . Woht⸗ 6 6s (396 5 Mineralien 1561 234 (809 515) Hüte 3. (5 gos —— Tabat 857 sioh Baumwollene Gewebe od e dad * Vegctabilien 2 Fi (83 Ho 9). w. Die wichtigsten Serkunfts : und Bestimmungs länder usw. aten mit folgenden Werten beteiligt:

Einfuhr ö. Ausfuhr Fanuar bis September 1967 196065 1907 1806 Ep Ep Ep Ep Deut schland .. 665 680 665 163; 275 683 345 024 Velgien ... 163 53 135 78 154 661 73 138 Spanien.. 37 7153 365 9835 19 765 14 519 rankreich.. 217481 225 573 359 857 308 5394 roßbritannien. . 12230 457 16035 340 17746617 1681 737 Ita leer 157 85 1266653 1482 3 282 BVortugal 3 33 537 27 210 . Argentinien.. 24989 23 6221 1097 Bolivien 917 11551 65 3557 257 765 Brasillen 14946 3116 14119 11 933 Kanada. 7520 5188 2 Chile.. 108 859 191 824 379035 779959 aner . 40 881 54 485 19 802 26 140 ereinigte Staaten:

n n g. Diean 727 915 534 284 1032 30, 382 536 Stiller Diean. 165 375 156 352 45555 26 494 ,, 11726 17751 ..

gtong . 104 797 58 787 278 263

fsches Reich.. 40 669 17329 11 6616 3144 12137 13 605 Lustralien. . 261 5865. 220 354

(Boletin de Estadistica Comercial) .

Lu tralischen Bundes im erften Halb⸗ Fen handel des Auf . .

Der Einfuhrhandel des Australischen Bundes erreichte im 5 . 6 einen Wert von 23 835 000 Pfd. Sterl. gegen Vis öhõ Pfd. Sterl. in dem gleichen Zeitraume des Jahres 1907. 3 Ausfuhr don Grieugniffen und Waren des Australischen undes sielite sih in der Zelt bom 1. Januar bis 39. Juni 1soz 31 do S0 Cho Pfd. Sterk, waͤhrend im enisprechenden Zeitraum; bes Dahres 1807 Waren sm Werte bon 33 316 069 Pfd. Sterl. ausgeführt en Ber Werk der ein. und ausgeführten Edelmetalle und Münzen

n den genannten Zahlen mitenthalten.

de 6 uiii gte, Handelzartlkel waren mit folgenden Werten an

in fuhr beteiligt: h Ginfuhr ö ; nah g en ö a ren jahre ; 1865 1808 r Wert in 1000 * wirt caftlich: Geräte Ind Maschinen=. Iz 135 Jeder und Textilwaren aller Art.... 5825 5809 Sit nd All 215 213 klefel mid Suh; 176 144 Fin und Chemikalien . 538 573 i und Fischkonserben.... . 230 244 6 3 und Glaswaren. 616566 165 Ild, ungemünzt ...... 65653 536 r ,, . 137 i, .

ail nr T un. . angen, Stäbe, Trag⸗ und Querbalken 494 493 erzintte Eisenplatten und -bleche 3 4185 Jubeellbleche. ;. . g 6 Sim,. 126 149 ir waren, einschl. Jute⸗Beutel und ⸗Säcke . 377 w 159

3 lnen und Maschinenanlagen, ausgenommen Min ont nnn, 1329 1319 5 , 20604 1795 k 284 168 6 Farbstoffe und Firnisse ... ö. i. d 164 463 a,,, 599 455 nt Haefs, . 6 do5 Sand un abrilat.. 394 317 ö ö 21 3296.

Di ptsächlichsten Ausfuhrwaren wiesen in den Monaten Sund er Junt 1908 und 1807 folgende Werte auf:

Ausfuhr während des ersten Waren Halbjahres ed go? 1908 J. d . WJ 15686! 21271 oö, 553 729 Kupfer in Ingots und Kupfermatte 1968 1001 FSeanes Mel 719 536 Bold, mgem m;; 2112 1936 Goldmünzen. 2834 5071 ll 96 96 Bleimulde und Bleimatte... .... 730 568 Leder ö Geht . * u zt: 249 232 leisch, dur efrieren haltbar gemacht: diz ? kJ 302 179 ammel⸗ und Lammfleisch ...... 602 301 Kaninchen und Hasen. ...... 173 145 Ba fen fli4 56 62 8, nn, 721 538 Verlmuttermuschelh w 82 82 Silber in Barren und Ingotz ..... 66 498 Silberhaltiges Blei! KJ 5 9 Kaninchen⸗ und Hasenfelle.... 169 79 , 799 437 Ann d 1608 58 ,,,, 515 301 Matzhiii . - 359 442 an nn,, 597 423 enn . 3435 1508 Schweißwolle— K 8183 6006 Wolle, entschweißt und gewaschhn—— 999 2148.

Colum bien. . JZollbehandlung von Weinen. Laut Dekrets vom 19. Äugust d. J. ist Wein von mehr als 18 bis zu 300 Alkohol- gehalt nach der 8. Klaffe des Tarifs mit G20 Peso für 1 Eg Roh- gewicht und einem Zuschlage von 70 v. H. ju verzollen. Die Einfuhr don Wein mit einem Alkoholgehalte von über 300 ist verboten. Diese Vorschriften sollen auch wirksam bleiben, wenn das Dekret Rr. 544 vom 18. Mai d. J. am 1. Januar n. J. in Kraft tritt.

(The Board of Frade Journal.)

Befreötung vom Ausfuhrzolle für vegeta bilisches Elfenbein und Farbhölzer. Laut eines im Diario of&icial vom 16. September d. J. veröffentlichten Dekretg sind vegetabilisches Elfenbein und Farbhölzer bei der Ausfuhr über einen Hafen der Republik frei. Hierdurch werden indessen die Bestimmungen geltender Verträge nicht berührt, wonach Personen, denen Privileglen gewährt sind, einen Ausfuhrzoll zahlen als Gegenleistung für die ge⸗ währten Gewährleistungen und Privilegien. (Ebenda)

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettz am 13. November 1908: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen Gestellt ... 22 242 8 551 Nicht gestellt —.

New Jork, 13. Nobember. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 2418000 Dollarg gegen 2 812 000 Dollars in der Vorwoche. .

Die PYreignotierungen vom Berliner Produktenmarkt he⸗ finden sich in der Börsen beilage.

Berlin, 13. November. Marktyreise nach Ermittlungen des ö Doppeljentner für: Weizen, gute Sorte J) 20,50 S, 20,46 S6.

Weßzen, Mittelsorte )) 20, 2 4Æ, 20,38 S6. Weljen, geringe Sorte 9

20, 34 S, 20 30 S6. Roggen, gute Sorte ) 17,15 S, 17,12 4. Roggen, Mittelsorte ) 17,069 ½, 17,96 S6. Roggen, geringe Sorte I 17, 03 , 17, 00 66. Futtergerste, gute Sorte * 18,20 , 17,00 6. FZuttergerste, Miltelsorke ') 16, 90 M6, 15,70 S½6. Futtergerste, geringe Sorte) 15, 0 S, 14,40 66. Hafer, gute Sorte J Iz 5 4, fi, So ., = Hafer, Mitielsorte J I7 70 , 17, 10 S6. Hafer, geringe Sorte) 17, 00 S, 16ů50 6. Mais (mtred) gute Sorte —— S6, —— M . Mais (mixed) eringe Sorte M6, J ꝙꝗQ. Mais (runder) gute Ee sr, so g, = Hächthroh o ze n ö e, Han 6,20 6, 4 40 S6. Grbsen, gelbe zum Kochen 0,90 S6, 28,09 . = Speisebohnen, weihe 50, 00 MS, 26 00 6. Linsen 70,00 K, 20.00 .. Kartoffeln 800 46, b, 00 S6. Rindfleisch won der Keule 1 Kg 200 M, 140 ; dito Bauchfleisch J Kg 1,60 , 110 6. Schweinefleisch 1 Kg 180 M6, 1,0 06. Kalbfleisch 1Lkg 2,10, 18306. Hammelflelsch J Eg 200 6, 120 S6. Butter 1 kg 3, 90 66, 2,40 . Eier 60 Stück 6 O „, 3,59 Karpfen 1 Eg 240 „, 1,40 46. Aale 1 kg 280 , 1,60 Zander 1 Kg 3,50 S, 1,40 66. Hechte 1 Kg 2,40 ½, 1,B20 Barsche 1 Kg 200 4M, 1,00 6. Schleie 1 Eg 3,80 4, 1,40 6 g S6, O, So S6. Krebse 60 Stück 24,00 KA, 3 00 ahn. z Frei Wagen und ab Bahn.

vom . in

Marktbericht Amtlicher tltberich ũgelmarkt für

ö Wochenbericht vom Gef fe Zeit vom 6. bis 12. November 1908. Frische . k Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Dient⸗ Donnerg⸗ öreltag . tag ei e woch ag

Gaänse .. 1100 5600 9900 Fazob Izzo sio 134200 k 3, boo sss = Anderes Geflügel 363 .

Gesamta :79 380 Ginse und Ngo Cnten. geren, ir e e. Geschäft lebhaft; Markt stets geräumt.

Es wurde , in Posten nicht unter 300 Stück: a. die Gang 2.

ane, , 70 6) rimagänse bis... ; ö

b. die Ente 1,460 -= 1,80 310 ö. 3 —— . K . . Uuhn (jung . J * ,

Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den I3. November 1908.

Auftrieb: 1144 Stück Rindvieh, 149 Stück Kälber. Milch an ,,, .

en

A. Milchkühe und hocht de Kühe: ö ,. he und hochtragende Kühe

ane, J. Qualität, gute schwerre . 309390 II. Qualität, gute mittelschwerre 230— 300 III. Qualität, lichtete... . 160 220

b. ältere Kühe:

J. Qualität, gute schwere . 240 - 330 II. Qualltat, mittelschwer . 150— 30 c. tragende Faärsen . 200-360 B. Zugochsen: à Zentner Lebendgewicht J. Qualitt II. Qualitât III. Qualitat a. Gelbes Frankenvieh,

Scheinfelder ... 43— 45 ½p 39 42 S 34-38 b. ebe fe. eth z 12 —- 44, 38— 4 , 33-37 c. Süddeu eckvieh,

Simmenthaler, Bay⸗

reuther... 2— 44, 38— 41 33—7

O. Jungvieh zur Maft:

à Zentner Lebendgew

IJ. Gualität II. Qual Bullen, Stiere und Färsen.. . 31-33 Æ 24 28 4 D. Bullen zur Zucht:

Oftfriesen und Oldenburger. 375 545 M Sinnen hn;ĩ; 360-570 Sprungfähige Schafböcke— . 80-150

Lurtzberichte von den autwärtigen Fondtmärkten.

Hamburg, 13. Nobember. (WB. T. B.) (Schlu Gold in Barren daz Kilogramm N90 Br., 84 Gd. S J dat Kilogramm 68,50 Br., 68, 00 Gd.

Wien, 14. Nobember, Vormittag 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 3 oso Rente M. JN. pr. Arr. 93. 95, Desterr. 40/9 Rente in Rt.. b. ut. Hb Fb. Ünggr. Lösg Goidrenke iF ob, Unger. 4 se Rente in Kr. W. 9200, Türkische Lose per Ni. d. M. 179,25, Buschtlerader Gisenb. Att. git. B = Rordwestbatngkt. Kit. Bz ver ult. —— Desterr. Staatghahn per ult. 684, 09, Südbahngesellschaft 119,90, Wiener Bankverein 513, 90, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 534. 25, Kreditbank, Ungar. allg. 735,00, Länderbank 133, 00, Brüxer H g. . ien er n . Alp. Sir 35, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,22, Union 538, 0, Prager Elsen industriegesellschaft ——. ;

Landon. I3. Riohember. (B. T. B) (Schluß) 24 oo Gng- ,,,

aris, November. . T. B. uß. 0 anz. hren hh ee 13. Nobember. (B. T. B.) ö. . adrid, 13. Nobember. 2T. B. echsel auf Paris 11350.

Lissabon, 13. November. (W. T. B.) ne .

New York, 13. Nobember. (W. T. G.) (Schluß) Im Anschluß an höhere Kurtmeldungen vom Londoner Amerlkanermarkte eröffnete die Börse in fester Haltung. Die ersten Kurgnotterungen in den leitenden Eisenbahnwerten waren durchweg höher. Die Auf wärtshewegung setzte sich im Verlauf kräftig fort, da die Spekulatlon und die Kommisstonshäuser kauften und auch wieder Manipulationen vorgenommen wurden. Erneut auftretende, zu Käufen anregende Gerüchte hinsichtlich der niedrig im Kurse stehenden Werte sowie die Festigkeit der Stahltrustaktien, die mit Gerüchten über in den letzten Tagen erfolgte Rückkäufe seitensg einer Spekulanten hh in Zusammenhang gebracht wurde, boten der festen Grund ttimmung eine gutz . Das aus Realisterungen herrührende und späterhin an den Markt kommende Material wurde glatt aufgenommen. Schluß fest. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 46 000 Stück Aktien gekauft. Aktienumsatz 1 670 0990 Stück. Geld guf 24 Stunden schn.⸗ Zingrate 1, do. Zinzrate für letzte; Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London 60 Tage) C83, 75, Gable Transfers 4, S6, 05. Silber, Gommercial Barz 49163. Tendenz für Geld; Leicht.

Rio de Janeiro, 13. Nobember. (W. T. B.) Wechsel auf

London 1512.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

D bej. Ruhig. oe, 5ün, 13. ö (W. T. B.) Rübzl loko 70,00, Mai rem en, 13. Nobember. (W. T. B. ivatnotierungen. Schmal. Stetig. i, irn. 9

opyeleimer 16. Kaffee. Ruhig. Sfftnieil Notierungen . Baumwollbörse. Baumwolle. Huhn. Upland loko 3

* Ham burg, 13. Noh .

vu l, . ö , , T. B.) Petroleum. Standard rg 14. November. (W. T. B.) K =. . k , . ember =. . ,,,, . Here . 66 ö. frel an Bord burg Nobember 20 3h Renne, Jmnar So ä, Mir sh hh, Man zi, s, Auqufl