1908 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

6 270.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. November

1908.

1. Antersuchunggsachen 9 8 6. , auf Attien und Attiengesellsch. . Jufgebole, Barfüst, und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. li A 7. Erwerbg. und chaftsgenoffenschaften.

é 2 und . 5. erung. C 1 35 nzeiger. ö nn ö. von .. en.

z. ,,, . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y Aufgebote, Visrlust / u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

ötzgs] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Paul Leifeld Nachf. Wnhaber Willt Dahn) in Bielefeld, Obernstraße 44, Prozeßbevoll⸗ mächtigie: Nechtzanwälte Geh. Justizret! Bach. wann, &. Fagbender in Bielefeld, klagt gegen den Ingenleur August Seitz, früher in Biele⸗ eld jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der ebaup l ing, daß ihr der Beklagte für am 25. Auguft and. o. Dezember 1865 suflich gelteferte Bekleldungs⸗ stücke 13 schulde, mit dem Antrage, auf Ver⸗ urtellung des Betlagten zur Zahlung von 125 6 nehst 490 Zinsen seit dem 5. Dezember 1905. Die

gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver=

ndlung deg Rechtaftreiig Vor dag Königliche Amt, Erich in Bielefelb, Luifenstraßz 2, Zimmer J, auf En L. Januar 969, Bormittags 9 ühr. Zum Iwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemochk.

Bielefeld, den 7. Nobember 1508.

Knollmann, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtagerichtz. . ng ohann Bensch sen. Firma (Inhaher run) khr iche! Breslau, Schuhhrücke 61 62 rozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Nickel in reslau, ladet den Handlungsreisenden Edmund dempinsty, zuletzt in Breslau, Graupenstraße 8, ät unbekannten Aufenthalts, in Sachen Bensch ü Kempinsky 8 G 64bos8 von neuem zur münd- ichen Verhandlung des Rechtsstreits wor das König⸗ liche Amtsgericht in Breslau auf den S. Januar S0, Wormnittags o Uhr, Schweidn zee Steht. lben 4, Zimmer 168. Zum Zwecke der öffent⸗ ichn ZJustellung . . gemacht. res lau, den 9 November . Der Gerichtzschreiber des Köntalichen Amtsgerichte. lõstes Oeffentliche Zustellung. e ,, Wilh. Baum zu Gffen g. d. Ruhr, e dolin achter Rechtsanwälte Justijrat Dr. allach J. und Br. Wallach IJ. in Essen, klagt egen den Kaufmann Hermann Cronemener, früher zu Düfseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ibm der Beklagte dus den Wechseln vom 32. Ragust 19675, J5. Dezember 18967 und 3. Januar 1868 die Summe von 2500 6 nebst S449 . Protesttoften verschulde, mit dem Antrage, den Bęetlaßten zur Zablung von 2978, 16 , nebfi GUM Zinsen von feit dem X. 11. 18607, von 500 seit dem 16. 3. 1968, von 1690 S seit dem 2. 4. 1908 und 5os Zinsen bon 78. 40 Ss feit dem Tage der Klagezustellung kostenpflichtig zu ver= urtellen, auch das Urteil für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L. Fammer für Handelssachen des Königlichen Land= Krichts zu Essen, Zimmer 3, auf den T2. Januar

og, Vormittags rz ühr, mit ber Äufforde, 3 Gen

ei d achten Gerichte zugelassenen elften 6 ö. um Zwecke der öffentlichen Zuffellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Jemacht

cht. den 3. Nobember 1908. * 8 9 d erernge nde chte fe eier. Gerichlsschreiber des Königlichen Landgerichts.

lsszsg Oesfentfiche Zustellung. K Prelogar ju Effen, West, Dudmann trage 7, Proze fbevollmiächtigter: Fichte, anwalt Rärnberg lu Effen, klagt gegen den Berg. er Älfreb Mai, zur Jeit unbekannten Auf⸗ nt alte früher in Essen. Weft, Hugmannstraße 27, uter der Behauptung, daß er dein Bellagten in der e Dohnung. gewährt habe gegen eine monatliche Ver⸗ dit ung von 585 6 und Beklagter ihm aus ge— i lem Zeitraum hlerfür noch 67,77 S6 schulde, 1 t dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ un elung des Beklagten zur n n . von 67,77 46 ah Auferlegung der Kosten des Rechtzstrelts ein⸗ 1 3. der dez der Klage vorguggegangenen Arreft. Erfahren g. 5 G 1603. Her Kläger Ladet den Ge. ten int mümh lichen Verhandlung des Ftechtz trcite * das Königliche Amtsgericht in Gssen, Zimmer * it auf den Lz. Januar ü 969, Vormittags i he. Zum Iwele der öffentlichen Zustellung

d dieser Auszsh der Klage bekannt gemacht. en, den 5. November 1908.

eng te, Recht anwalt Dr. Kühne daselbst, in T gel bel Berlin, Schönebergerstraße 67, jetzt lernen Aufenthalts, 2 deren Ehemann, gleich= 3 unbekannten Aufenttafls, unter der Behcuptung, 3 bie Beilage zu 1 aus einem Lien föertrage ihn 9 6 Lohn resp. für verschiedene Auslagen 63, 74 6 Kmuldig geworden fei, mit dem Antrage, die Be⸗ aer. zu 1 zur Zahlung von 64274 6 nebft Pro- * ginsen kostenpflichtig zu verurtellen, den Beklagten In aber, die Zwangevollstreckung in das eingebrachte rl ner Ehefrau zu dulden, und das Urteil 6 ußg vollstreckbar zu erklaten. Der Kläger labet fire klagten zur mündlichen Verhandlung de echtes. auf ö. dor das Herzogliche Amtsgericht u Hariburg 169 lin 28. Dezember 19658, Vormittags wird hr; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung J. Auszug der Klage bekannt gemächt. zburg, den 7. Iicdember 10s.

Viki erichteschreiber des l. celichen Autbgericis.

66695 Oeffentliche Zustellung. 1) Jie Firma Friedrich Ostendorf in Bremer⸗ haven, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Tödter in Geestemünde, klagt gegen rie Ehefrau Johanne Hedgreen, geb. Monsees, in Hamburg, Borgesch⸗ straße 67 1 bei Steiniger, wegen Lagergeldes, mit dem Antrage auf loftenpflichtige Verurtellung der Be⸗ klagten zur Zahlung hon 23,50 S6 nebst 400 Zinsen seit dem 20. Nobember 1907 mittels vorläufig voll⸗

eckbaren Urtells, tg der Mabel händler N. Gremmer in Geeste= münde, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Tödter daselbst, klagt gegen die Ehefrau Johanne Hed⸗ green, geb. Monseez, in Hamburg, Borgeschstr. 671 bei Steiniger, wegen käuflicher Lieferung von Möbeln, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 57, 00 S nebst 4 0o Zinsen seit dem 5. Oktober 1907 mittels vorläufig Hvollstreckbaren Urteils, und laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Geestemünde auf den 20. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Geestemünde, den g. Nobember 1908.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 66598 Oeffentliche Zustellung. ! . Gaertner und Blum in Nierftein a. Rh., Proze ßbevollmächtigter: Rechte anwalt Henckel in Nienburg, klagt gegen den Schlachmhosdirektor E. Frensel, früher in Nienburg a. d. W., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, 1) auf Grund der Be⸗ hauptung, daß ihr der Beklagte aus einem Wechsel vom 10. August 1908 S 294,50 schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten jur Zahlung von 294,50 S0 nebst 60/9 Zinsen seit 16. Oktober 19098, 30 3 Porto und

15, 80 S Wechselunkosten, 2 auf Grund der Be⸗

hauptung, daß ihr der Beklagte für käuflich gelieferte Weine in den Jahren 1905 bis 1998 einschließlich Unkosten, restlich noch 299. 50 ο schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtellung des Beklagten zur Zahlung von 299,50 6 nebst 5 oso Zinsen seit 1. September 1808. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits or dag Königliche Amtsgericht in Nienburg auf den 8. Februar 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr. ine mne wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht.

ö Nienburg, den 5. November 1908.

Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 66599] Oeffentliche Zustellung.

Die Erben des Rentnersz 2 n wab in

abern, nämlich die Kaufleute

abern und Leo Schwab in Straßburg, . evollmächtigter: Rechtsanwalt Schauffler in Jabern, klagen gegen die Erben des Sägers Josef Jäger und dessen Ehefrau Josefine geb. Goetz aus Olterg⸗, thal, nämlich die Dienstmagd . ger, früher in Ottersthal, jetzt unbekannten ohnorts, und ossen mit der Behauptung, daß der Rachweig der Rechtsnachfolge auf Seiten der uldner durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkunden weder für noch gegen die Erhen geführt werden könne, auf Erteilung der Vollstreckungsklausel zum Voll⸗= streckungsbefehl hiesigen Amtggerichtz vom 25. März 1888 für einen Reslbetrag won 25, 83 S6 nebst 5 og nicht verjährter Zinsen von bier Jahren. Dle Kläger laden die Beklagte jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtegericht zu Zabern auf Donnerstag, den 31. Dezember 1908, Vormittags 8 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug dar Klage bekannt gemacht.

Zabern, den 7. November 1908.

Gerichtsschreiberel des Kaiserlichen Amtegerichts. 6687]

Sie werden hiermit aufgefordert, binnen einem Monat den nachbenannten Kostenbetra von ins⸗ esamt 127,25 6 an die Gerichtskasse . porto⸗ 3. einzusenden:

osten in der Prozehsache C. 3904. 190,55 3 in der Straffache D. S5 /o. 26 650 , Kosten des Beitreibungsverfahrens

itt w 79 insgesamt TT. T. Tholey, den 9. November 1808.

Königl. Gerichtskasse.

An Herrn Franz Thewes, Ackerergehilfe, früher sch

in Aschbach, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf⸗ enthaltzort neh .

3) Unfall⸗ und Indbaliditatz⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

Verkäufe, Verhachtungen erdingungen it.

Verdingung der Ci ö. Tele , eferung von 4090 Stück kiefernen 6 Berdingunggunterlagen können bei unserer J Domhof * hierfelbst, eingefehen . von derseiben gegen porto. und bestellgelbsrcie niendung won in bart Cui in Hises nn sen

bezogen werden. find verstegelt und mit der Auf.

Die Angebote auf Lieferung von Telegrapben-

schrift: ö . stängen versehen bis jum Eo ꝛrmd'n 18568,

Zum Zwecke der öffentlichen 18

Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Er—⸗ öffnung, porto⸗ und bestellgeldfrel an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist 15. Dejember 1908, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Cõöln, den 11. Nobember 1908. Königliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ hapieren.

Dle Bekanntmachungen über den Verluft von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Nnterabtellung 2.

l 55 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des 3] oo igen Aulehens Lit. N aus dem Jahre 1894 wurden folgende Stücke . ö jum Nennwerte am 1. April 1969

erufen:

2. Nr. 42 63 197 und 236 über je 200 ;

b. Nr. 653 690 738 1192 1207 1354 1417 1683 1786 und 2018 über je 860 S;

. Nr. 2326 2731 2755 3021 3175 3502 3725 3798 3966 4124 und 4224 über je 1090 S;

d. Nr. 4555 4573 4964 4975 5183 und 5267 über je 2000 S6.

Die Kapltalbeträge können vom 1. April L999 ah gegen Rückgabe der Schul dberschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins-, scheinen in Mainz bei der Stadtkaffe und dem Bankhause Bamberger u. Cie.,, in Darmstabt bei der Bank für Handel und Induftrie, in Berlin bei der Bank für Haubel und Jndustrie und dem Bankbguse Mendelssohn u. Eie., in Frankfurt a. M. bei der Bank für Haudel unb Jndufstrie, der Deutschen Effekten und Wechfel⸗ Bank und dem Bankhause L. und G. Wert⸗ heimber in Empfang genommen werden.

Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapsttalbetrage gekürzt. Die Verzinfung der außs⸗ . ende er mh hört mit Ende März auf.

Rückstände aus früheren Verlofungen:

Aus 1907: Nr. 18 über 200 S.

Mainz, den 1. Oktober 1908.

Groszh. n,, n,, Mainz.

affner. L25811]

Auslosung Stadt Bouner Anleihescheine. Auslosung vom 13. Juni 1908. Einlösung jum 2. Januar 15609 bel der Stadt- hauptkasse in Sonn.

L. BI 0 kont. Auleihe von 1885, Ausgabe ür, im Betrage von I 00 060 . (1 ö Privileglum vom 24. Juni 1885.)

Lit. A Nr. 8 zu 8000 . . .

Lit. R Nr. 118 119 127 136 230 zu 2000 .

Lit, O Nr. 313 329 350 363 365 36 403 403 4537 478 5390 601 629 659 zu 1000 ..

Lit. D Nr. 7623 zu 500 .

Lit., E Nr. 811 550 85ß 558 860 g12 9265 gz39 947 965 9g74 998 zu 200 .

II. Bz olo Auleihe von 1888, Ausgabe V. im Betrage von Soo 600 H. (Allerhöchstes Pripilegtum vom 16. September 1888.)

Lit. A Nr. 1 zu 80060 S.

Lit. E Nr. 84 93 zu 20600 466.

Lit. C Nr. 273 275 303 346 zu 1000 „s.

Lit. D Nr. 481 zu 5O0 S.

Lit. E Nr. 504 516 581 583 588 613 618 zu 200 60.

HII. zog kon. Anleihe von 1891, Ausgabe V, im Betrage von 2 O00 0600 H. (ÄAllerhöchstes Privilegium hom 27. Jul 1891.) Lit. A Nr. 28 44 75 97 136 zu oho tp

Lit. B Nr. 212 238 259 348 399 zu 2006 6.

Lit. C Nr. 4965 499 519 530 543 545 603 609 623 662 728 738 762 767 787 827 zu IJ000 S.

Lit. D Nr. 871 956 1002 1018 1028 1034 ju 00 .

Die vorbezeichneten gusgelosten Schuldverschrel⸗= 2. werden vom 2. Januar 1909 ab nicht mehr derzinst.

Die Einlösung erfolgt gegen Rücgabe der Anleihe eine und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. an. Zinsscheine werden am Kapitalbetrage ge⸗ srzt. Rückftãnde aus früheren Jahren: L. Zr oo konv. Anleihe von 885, Ausgabe V.

Lit. C Nr. 342 zu 10600 91 rückzahlbar seit

Lit. E Nr. 848 zu 200 S5, 2. Januar 1908.

EI. 37 0ο Anleihe von 888, Ausgabe V.

Lit. G ö. 283 ju 1000 , rückjahl bar seit 2. Ja⸗ nuar 1902.

Lit. O Nr. 387 zu 1000 6, rückzahlbar selt 2. Ja⸗ nuar 1907.

7 Lit. D Nr. 456 zu 500 „, rückzahlbar seit 2. Ja- d

1908. nur rin 2 o/o konv. Anleihe von 1891, Ausgabe VI. Lit. A Nr. 126 zu 5500 M, rückzahlbar seit 2. Ja⸗

nuar 1904. ö Lit. G Nr. 544 ju 1000 1 rüczahlbar seit git. D Nr. 228 ju 5o0 οé, J 2. Januar 1905. Lit. A Nr. 161 iu Soo 6, rückzsahlbar feit Lit. B Nr. 347 ju 2000 46, 2. Januar 1967. Lit. B Nr. 386 zu 2000 , rüctzahlbar seit Wit. 6 Jir. S; zs zu ob , . 3. Jan ud ein, Bonn, den 13. Juni 1908.

Der Oberbürgermeister: Spirit ut.

[ss] Gesellschaft für elektrische Belenchtung

vom Jahre 1886 in St. Petersburg. Dle neuen Ro. 3 000 000, Aktien unserer ,, sind fertiggestellt und können bei den⸗ jenigen Stellen, bei welchen der Bezug ausgeübt worden ist, vom LG. November ab in Empfang genommen werden. St. Petersburg, im Nopember 1968. Verwaltung der Gesellschaft für el ktrische Beleuchtung vom Jahre 1886.

e 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

563365 venigsberger Lagerhaus Aktien Gesellschaft. Die 10. Auslosung der Hypothekenagntell⸗ scheine L. Em,. und die 4 Auslosung der Syho= ihekenanteilscheine der J. Em. erfolgt in Gemãäß⸗ heit des 5 8 der Bedingungen im Betrage von „S 9000 der JII. Em. und S S000 der J. Em, Donnerstag, den 9. November, 5 Uhr Nach⸗ mittags, in der Aufsichtgratzsitzung, welche im Sitzungszimmer der Pirektion der Ostbank für . K. Gewerbe zu Königsberg i. Pr., Kneiph. anggasse 11112, abgehalten wird. Die Direktion.

166687 CLöwenbrauerei vorm. Peter Gverbech (Ahtiengesellschashh zu Nortmund.

u der am Donnerstag, den 10. Dezember d. J., Nachmittags 8 ihr, in unserem Ver= waltungsgebäude stattfindenden ordentlichen Ge⸗ nerglversammlung beehren wir ung einzuladen. Stimmberechtigt find diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direction der Dis onto Gesellschaft in Berlin, def für Deutschland, da⸗

elbst.

bel der Essener Credit Austalt in Dorimund.

bel dem Gesellschafts vorstande oder

bei einem deutschen Notar

bis zur J der Generalhersammlung hinter⸗ legen und daruber en gn beibringen. Findet die Herter lf gun bei einem Notar ffatt, dann muß dieselbe unter Beifügung dez entsprechenden Nummer⸗ . , . 2 cer, , . Ge⸗

ersammlung dem Gese afts vor = schriftlich angezeigt werden. 363. .

Tagesorbuung:

I) Vorlage der das Geschäfte⸗ ahr 190711908 be—⸗ treffenden Verwaltungs. und Revisiongberichte . der Bilanz nebst Gewinn und Verlust.

echnung.

Y Beschlußfassung über die Bilanz, über Ver⸗ wendung des Reingewinns und über Entlastung der Verwaltung.

3) Wahlen zum Aufsichtgzrat und für die Replstone⸗ kommission.

Dortmund, den 13. Nobember 1908.

Der Aufsichtsrat.

wien bahn. Ah tiengeselssh at Jauer ⸗Malisch.

Mit Bezug auf § 16 des Gesellschaftsbertra werden die Herren Ationäre zur , Generalversammlung auf Freitag, den LI. Dezember d. J., Vormittags Ur, in das Krelßhaugß zu Jauer hierdurch ganz ergebenft

eingeladen. ö agesorbnung: I) Bericht des Vorstandz 6 des Aufsichtgratz 9 . . ö ee dg n. ,. ehmigung der anz sowie Fest Reingewinntz und der Ihle Set ul de 3) te fe . an den Vorstand und a

den Aufsichtzrat. Verwendung des laut Beschluß der General⸗ zember 1907 zur

n nnn en !

eckung hon Grunderwerbgfoft

ö ofen ange on meien auch ju Meliorationen und Ergän

Zur Teilnahme an der Der elbe nnen, sind

nur ir gn Altionäre berechtigt, welche nach g 17

des Hesellschaftgbertrags ihre Arten bis spätest ens ,,

g Hal bei der Berliner Handels⸗

3 hinterlegt und mit Hinter gungen eim] d , , . lbrer Aktien in zwe , , , iu Jauer i. Schl. eingereicht

ha

Eine mit dem Vermerk der Sti . Ausfertigung dieses Her g e n bn, gegeben und dient glg Augtelß zum Eintritt in die

e, . sowie für den Umfang der Stimm⸗

Vie Bilanz nebst Gewinn

sowle der R bember er. mache her g t

Gesellschaft in Jauer J. Schl, insicht für die Herren ö. aug. Jauer, den JJ. Nobember 1908.

Der Aufsichtsrat. don Hef