1908 / 270 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

berger Æ Bazar, Berlin. Kaufleute; Heinrich Landsberger, Charlottenburg, und Isidor Bajar, Berlin. Die Gefellschaft hat am

Gesellschafter die

1. November 1998 begonnen. (Geschäftszweig:

Papierengrosgeschãft. Geschaftslolal: Schicklerstr 5.) Nr. 353991. Firma Stto Münder, Berlin,

Inhaber Oito Münder, Fabrikant, Berlin. (Ge⸗

er nr. Graphische Kunstanstalt. Geschäftz. okal: Kommandantenstr. 46.)

Nr. 32 999 offene Handelsgesellschaft: Carl Rosenberg E Co., Berlin. Gesellschafter: Carl Rosenberg, Taufmann, Berlin, und Wilhelm Dörner, Fuhrmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15 Ok— ober 1308 begonnen. Zur Vertretung der Gesell. schaft ist nur Carl Rosenberg ermächtigt.

Nr; 32 993 Firma:; Wilhelm Ruisch, Berlin, Inhaber Wilhelm Rutsch, Giergroßhändler, Berlin. (Geschäftszweig: Eierengroghandlung. Geschäftzlokal: Borsigstr. 32 a2)

Bel Nr. 3 933 (Firma; Robert Noa, Wil mers⸗ dorf): Inhaber jetzt Paul Theodor, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Theodor autgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Robert Nong Nachf. Paul Theodor.

Bei Nr. 25 550. Firma: Berlin): Inhaber jetz Paul Mäslerftädf, Töpfe, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe bes Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Töpfer Müllerstädt ausgeschlofsen. Bie Firma lautet a. Emil Schwarz Juhaber Paul Müller

ãdt.

Bei Nr. 21 524 (Firma: S. Marcus, Berlin): Inhaber jetzt: Aron Aron, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ . begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Aron

Aron auggeschlossen.

Bei Nr. 17719 (Firma: S. Schlesinger, Agentur und Kommsssion, Berlin): Inhaber jetzt; Fräulein Käthe Schlesinger, Fräulein Frida rr , Fräulein Helene Schlesinger, Franz Schlesinger, Raufmann, und Fräulein Goa Schle⸗ singer, r Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. Jul 1503 begonnen. Zur Vertretung sind nur der Kaufmann Franz Schlesinger und Fräulein Frida Schlesinger, jeder für

fich allein, ermächtigt. Pallas Apotheke A.

mil Schwarz,

Bei Nr. 2361 (Firma: Porsch. Schöneberg): Inhaber setzt: Cari Riemer, Apotheker, Schöneberg. Die Firma lautet jetzt: Pallas Apotheke Carl Riemer.

Bei. Nr. io? (Firma: Mohr A Speyer Eisenbahn. Montirungs. Depot, Verliu): Sffene Dandelsgesellschast. Der Kaufmann Günther Wolff, Berlin, ist in das Geschäft als Persontich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefeslschaft hat am 26. Dktober 198608 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft, ist der Gesellschafter Paul J. Wolff allein, der Gesellschaster Günther Wolff nur in Ge meinschat mit einem Prokuriflen ermächtigt. Die Gesamtprokura des Günther Wolff ist durch seinen Eintritt in das Geschäft als Gesellschafter erloschen. Die Gesam prokura deg Georg Krüger und Karl Beier bleibt derart bestehen, daß belde gemeinschaft⸗ lich ode ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem KHesellschafter Günther Wolff die Gesellschaft vertreten.

Bei Nr. 18994 (Firma:; Louis Lindenberg, Stettin mit Zweignlederlassung in Berlin): Die hiesige Zweigntederlassung ist aufgehoben.

Bet Nr. 14 Firma: August Michels, Berlin); Die Gesamtprokura des Berthold Schwarz und Paul Runte ist erloschen. Dem Paul Runte ist Prokura erteilt.

Berlin, den 9. November 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.

Kerlin. Sandelsregister 66644 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 10. November 1968 ist in das Handelregister . worden:

Nr, 32 9366, Firmg: Friedrich Rose, Berlin. Inhaber: Friedrich Rose, Kaufmann, Baumschulen⸗ weg. Geschäftgzweig:; Geschäst mit Schürzen und Kinderklejdern. Geschäftelolal: Michaelkirchstraße 20.

Nr. 32997. Firma: Fritz Seyfert, Dt ⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Fritz Seysert, Kaufmann und Fabrllant, Dt. Wil mere dorf. Geschäftezweig: Engroz—= und Czportgeschäst in Verbandstoff m. Geschästz— lokal: Barbarossastraße 32.

Nr, 32 998 Firma: Verlags-Austalt Albert Bogt, Berlin. Inhaber: Albert Vogt, Verlagz— buchhändler, Berlin.

Nr. 32 899. Offene Handelgesellschaft: Neue Element Werke Gebr. Haß d Ew., Berlin. Gesellschafter: 1) Olof Haß, Fabrikant, Charlotten- burg. 2) Eugen Haß, Kaufmann, Charlottenburg, M Fräulein Frieda Weymar, Wilmere dorf. Die Hesellschaft hat am 31. Oltober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Slof Haß

ermächtigt. Nr; 35 000. Firma: Isaac Spiegel, Berlin. Inhaber; Isaae Spiegel, Kaufmann, Berlin.

Bei Rr. Tr0e (Firma Paul Pareh,. Kerlim: Dem. Rudolf Georgi, Berlin, sst derart Profura Rtteilt, daß er in Gemcinschaft nit einem anderen Pig huristen zur Vertretung ermächtigt ift.

Bei Nr. 1895506 (Firma Eonrab Slopnik, Berlin): Die Riederlaffung ist nach Zehlendorf

verlegt. Bei Nr. 23 1980 irma W. Spieldock, Berlin): Berlin, ist in das

Der Kaufmann Willy Friedmann,

BGeschäst als persönlich haftender Sesellfche fter ein= etreien. Jetzt offene Handeiggefellfchaft., Pie Ge ellschaft hat, am J. Nobember idos begonnen. Bel Nr. 27 184 (Firma Mil. pol. Korrespon- deng Otto von Loßberg, Gerlin): Sie n gr. Wilmersdorf.

Ge , tg namtzesehsceast Meschte, Lange * Co, Berlin): Der persönsich haftende . Paul Meschke ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. ? Bei r. 29 Sb8 (offene Handelsgesellschaft Erkäst

Liesegang, HGerlin): Dle Prokura deg Ernst Liese. R

gang ist erloschen. . ei Nr. 31 423 (offene Handelsgesellichaft Rosen⸗ , * e, , Die Gesenschast sst

Berlin, ist in die Kommanditgesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. HGelöscht die Firma ju Charlottenburg: Nr. 683. Palmkeruvelfabrit G. Zim nmiermaun. Berlin, den 10. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Sandelsregister 166443 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

Am 10. November 1308 sst in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 33 006. Firma Paul Huckewitz Verlag, ö. Inhaber: Paul Huckewitz, Kaufmann,

erlin.

Bei Nr. 9837. (Firma N. Esser, Berlin.) Nach dem Tode des früheren Inhabers ist Geschãft nebst Firma durch Erbgang auf den Kaufmann Robert Esser, Berlin, übergegangen.

Gelöscht Nr. 27 453853. Firma Gartenbauschule Carl Schubring, Berlin.

Berlin, den 16. Nobember 1908. Königliches Amteagericht Berlin. Mitte. Abteilung 9o.

Kiseho fsmerda, Sachsen. 66447 Auf Blatt 362 dez hiesigen Handelgregisterg ist beute die Firma Hermann Klare in Groß harthau und als deren Inhaber der Kaufmann ö Gustah Hermann Klare daselbst elngetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Speditlonsgeschäft und Handel mit Kohlen und Getreide. Bischofswerda, am 11. November 19603. Königliches Amtsgericht. ERreslam. 66448 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 511, Firma G. Phllippi & Co. kifg Die Prokura des Joseph Hoffmann ist erloschen. Bel Nr. 2479. Die Firma Georg Geise hier ist geändert in Wilhelm Thomas. Nr. 4476. Offene Handelsgesellschaft Egyptian Cigarette Compang J. 2. Przedecki, Breslau. Zweigniederlassüng der in Berlin ihre Hauptniederlassung habenden Gesellschaft; begonnen am 10. Oltober 1903. Persönlich baftende Gefell schafter sind Fahrikbesitzer und Generalkonful Josef Przedecki und Fahrikbesitzer und Konsul Ludwig Priedeckt, beide in Breslau. Nr. 4477. Offene Handelsgesellschaft Schlesisches Leinenhaus M. Bartsch R Co, Golbschmieden Kreis Breslau; begonnen am 2. November 196038. Persönlich haftende Gesellschafter sind die verehelichte Naufmann Margarethe Barisch, geb Freund, und Kaufmann Paul Bartsch, beide in Goldschmieden, Kreis Brezlau. Zur Vertretung der Gefellschaft e. irn Margarethe Bartsch, geb. Freund, er⸗ mãchtigt. Nr. 4878. Firma Josef Schneider, Breslau. Inhaber Kaufmann Josef Schneider ebenda. Ge⸗ schäftszwelg, nicht eingetragen: Verlagsbuchhandlung. Nr. 4479. Firma Ludwig Ehrmann, Breslau. Inhaber Kaufmann Ludwig Ehrmann ebenda. Nr. 4480. Firma Architekt Max Daum Bau⸗ geschäft, Breslau. Inhaber Architekt Max Daum

ebenda.

Nr. 4481. Firma Julius Cohn, Breslau. Inhaber Kaufmann Jultus Cohn ebenda.

Nr. 4452. Offene Handelsgesellschaft Wolfsohn C Ehrlich, Breslau; begonnen am 5. November 1908. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jacob Wolfsohn und Alfong Ehrlich, beide in Breslau. Geschäftszweig, nicht eingetragen: Handel en grog mit Brogen, Farben ünd ber- wandten Artikeln.

Nr. 4483. Firma Ignaz Ehrmann, Breslau. Inhaber Kaufmann Ignaz Ehrmann ebenda. Der verehelichten Paula Ehrmann, geb. Friedlaender, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht. KBütom, Rz. Kösl(im. 66449

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 112 am 31. Oktober 19608 die gin ng Jakob Goldstrom Bütow, als deren Inhaber der Kauf. mann Jakoh Goldstrom in Bütow eingetragen.

Königliches Amtsgericht Bütow.

Karg, Rn. Hagdeburg. 66450

In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei dem Magdeburger Banknerein. Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg, Geschäftsstelle Surg, eingetragen worden:

Die Prokura des Paul Mendelson ist erloschen. Dem Max Schroeder in Magdeburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschast mit einem ordentlichen oder stellpertretenden Mitgliede oder einem zwelten Prokuristen die Gesellschaft zu ver treten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Burg, den 7. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Tagge. Handelsregister Caffel. 166451]

Zu Hermann Börner, Cassel ist am 10. 11. 1903 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cochem. 66452

In das Handelsregister Abteilung B ist am 11. No- vember 1908 eingetragen worden, daß die unter Nr. 7 verzeichnete Gewerkschaft „Victoria“ in Gehren, Verwaltungẽsitz in . Kreis Cochem, auf Grund des Paragraphen 141 Absatz 1 und 4 des Gesetzet über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts- barkeit von Amts wegen gelöscht worben ist.

Cochem, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Col, Rhein. [66153

In das Handelsregister ist am 10. Nobember 1905

eingetragen: J. Abteilung A. Nr. 4670 die Firma: „Auton Keller Mungen⸗ aft“, Cölu, und als Ilhaber Anton Keller, Kauf⸗ mann, Cöln Lindenthal. Nr. 4671 die Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Küstermaun Kommaudit⸗Gesellschaft“, Cöln. Persßnlich haftender Gesellschafter: Franz üstermann, Kaufmann, Cöln. Dle Gesellschaft hat am 21. September 1505 begonnen. Es 'ist ein Kommanditist vorhanden.

Nr A672 die offene Handelsgesellschaft unter der

ab t . ist der Kaufmann Iwan in . ö. . Cöln. Persönlich Pfenzweig, Berlin. e Gese . treifler, . , h lg gumgndttgeselschaft n nsche e .

X Co., Berlin): Der Kaufmann Fritz Wünschel,

ö . ö euern Tln r, ger feet ae

1808 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur per Kaufmann Tony Streifler ermächtigt.

Nr. 904 bei der Firma: „Julius Eramer“, 3 Dem Jean Möltgen in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 2449 bei der Firma: „Dagobert S. Loewen⸗ warter“, Cöln. Die Firma sst erloschen.

Nr. 4590 bei der Firma: „Wilhelm Thelen Koffer und Lederwaren Fabrik“, Cöln. Neuer Inhaber ist Paul Morgzeck, Kaufmann, Eöln.

Nr. 4597 bei der Firma: „Wilhelm Ferger“, Cöln. Das Geschäft ist in die Gefellschaft unter der Firma „Ferger C Hartkopf Gesellfchaft mit beschränkter Haftung“ eingebracht worden.

. II. Abteilung B.

Nr. 441 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Boswau C Fnauer Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“, Berlin mit Zweignieder— lassung in Cöln. Bem Julius Peterg in Hamburg und Robert Teske in Schöneberg ist Prokura erteslt mit der Maßgabe, daß ste nur berechtigt sind, ein jeder in Gemeinschaft eniweder mit einem Geschäfts. führer oder einem anderen Prokurtsten die Gesellschaft zu vertreten.

Nr. 446 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Maschinenfabrik V. Ayll Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung“, Cöln Bahenthal. Der 55 der Gesellschaft ist nach Cöln verlegt.

r. 514 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Kölner Faserftoff⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. urch Gesell— schafterversammlungsbeschluß vom 28. Oktober 1908 ist die Gesellschaft aufgelößst. Liquidator ist der Geschäftsfühbrer Friedrich Braun in Cöln. Der Gesellschaftabertrag ist bejüglich der Dauer der Gesell⸗ schaft abgeändert.

Nr. 550 bei der Gesellschaft unter der Firma:

„Verwertung des Grundbhesitzes der Familie Boisserée am Oberländer Ufer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Oktober 19808 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Oskar Tramne ist Liquidator. Ber Gesellschaftsver⸗ ̃. abgeändert bezüglich der Dauer der Ge⸗ ellschaft. Nr. 615 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Weßsdeutsche Sanitor Vertriebs ⸗G fell schaft mit beschrünkter Haftung“, Cöln. Die Liqui- datton ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 1145 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Deutsche Syitball ˖ Gesellschaft mit beschruäntter Haftung“, Cöln. Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 5. No— vember I508 um 10 000 16 erhöht und beträgt dem⸗

0 oo 66. nge 1188 die Gesellschaft unter der Firma: , mit beschrüukter

aftung /?, ln ö des Unternehmens: An und Verkauf von Braunkohlen, Briketts und Kohlen.

Stammkapital: 20 0090 .

Geschäfts ührer; Kaufleute Josef Neuenhoff, Bonn, Carl Kovert, Solingen, beide demnächst nach Cöln siehend. Jeder derselben ist allein zur Vertretung und Firmenzeichnung für die Gesellschaft berechtigt.

Gesellschaftavertrag vom 3. Nobember 1908.

Ferner wird bekannt gemacht: Oeffenlliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ;

565 1159 die Gesellschaft unter der Firma: „Deutsche Magnetg Attiengesellschaft“, Cöln, wohin der Sitz von Düsseldors, verlegt ist. Gegen. stand des Unternehmeng: Zeitversorgung mittels Magneta⸗Uhren oder Uhren oder Zeitmesser anderer Systeme, Fabrikation und Vertrieb solcher Uhren und der bezüglichen Apparate, Erwerb, Errichtung und Verwertung bon ähnlichen Unternehmungen und von Zweiganstalten und Beteiligung an solchen Unternehmungen.

Grundkapital: 400 000 S6.

Vorstand: Fritz Draesner, Kaufmann, Düsseldorf.

Gesellschaftg vertrag vom 24. September, 19. Ok= tober 1907 und 2. September, 17. Oktober 1908. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so vertreten entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Pro kuristen die Gr gg nz.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Coes eld. [66453

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 104 bei der eingetragenen Ringofenziegelei Gehrmann ( Ce offene Handelsgefellschaft zu Billerbeck eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ziegelei⸗ besitzers Heinrich Gehrmann aufgelöst.

Bie persönlich haftenden Gesellschafter Molkerei. direktor Josef Suwelack zu Billerbeck und Brennerei⸗ besitzer Johann Franz Ablers zu Billerbeck setzen die Gesellschaft unter der Firma „Billerbecker Ring ofenziegelei!“ fort.

Coesfeld, den 28. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Crimmitschau. 66459

Auf Blatt 412 des Handel sregisters, die offene Handelsgesellschaft Hermann Schönfeld in Crim- mitichau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ferdinand Hermann Sckönfeld ist ausgeschieden. Der Fabrikant Rein. hard Arthur Schönfeld führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.

Erimmitschau, den 11. Nobember 1808.

Aria ten wan eheri cl.

Darmstadt. Bekanntmachung. 656528]

In unserem Handelgregister . wurde heute die

Firma Jof. Gimsnter gun in Pfungstadt gelzscht. Darmstadt, den 6. Nobember 1968. Großh. Amtsgericht. II.

Deutsch- Krone. 6455] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unten Nr 116 die Firmg Stts Preul, Deutsch, Krane, und als deren Jubaber der Möbelhändier Otts 261 in ö, i, . eutsch⸗Krone, den 30. ober 1908. sch Königliches Amtsgericht.

Dorsten. Bekanntmachung. 66457 In unser Handelsregister ist bei der in Abteilung

unter Nr. 20 eingetragenen Firma: Wilhelm Nösz⸗

maun, Wienbecker Mühle bei Wulfen, alg

neuer Inhaber der Kaufmann KRilphelm Rößmann

e, anlaufen, Gemeinde Lembeck, heute eingetragen rden.

Dorsten, den 5. Nobember 1908. Königl. Amtsgericht.

,,,, . as Handelsregister ist heute eingetragen worden; Ih auf Blatt 10 zös, betr. die Gesellschaft Nollen, Separator Werk, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Radebeul: Ser Kaufmann Ern . Zacharias Nacke ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

Y auf Blatt 10 191, betr. die offene Handels. geselllchaft Carl Moeutzuer in Dresden; Di Befellfchaft ist aufgelsst. Die bisherigen 6 ; schafter Carl Fran Eduard Meutzner und Kat Hermann Uhlmann sind ausgeschieden. Der Elektro- iechniker Paul Oskar Pöschmann in Dohna, der Ingenieur Gustav Friedrich Koschitz gen. Lagrmann in Drezden und der Ingenieur Avram Cang in Dresden haben das Handelageschäft mit der Flema erworben. Die hierdurch begründete offene Handels = gesellschaft hat am 10. November 1908 begonnen.

Dreshen, am 12. November 1908,

Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Duisburg. ebdhd]

In das Handelsregister B ist bei Nr. 1285, dle Firma „Vergnügungspark Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Tuisburg betreffend, folgendes eingetragen:

Ver Restaurateur Robert Seinsch und der rn mann Ludwig Ruthenbeck, beide zu Düsseldorf, sin Liquidatoren. 3

Die keiden Liquidatoren Seinsch und Ruthenbe sind nur gemeinschaftlich berechtigt, die Liquidations⸗ firma zu vertreten. ;

Der Seschäftsführer Gustad Holtschmidt ist al⸗ Geschäfsts führer abberufen.

Dle Gesellschast ist aufgelöst und unter der Liqui; dat longfirma Verguügungspark⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquibation getreten.

Duisburg, den 21. Oktober 19603.

Königliches Amtsgericht.

Pnispurg. 664659

In das Handelgregister A ist unter Nr. 768 die offene Handelsgesellschaft in Firma Westdeutsche Tiefbau. Gesellschaft Beermgun X Co. ju Dulsburg und als deren Inhaber

1) der Ingenieur Auguft Beermann zu Duisburg, Y der Unternehmer Heinrich Klelmann zu Duigburg eingetragen, ;

Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1908 be

gonnen. Gesellschaft ist nur der In

Zur Vertretung der genteur August Beermann zu Duisburg ermãchtigt. November 1968.

Duisburg, den 5. Königliches Amtsgericht. J Heth

n unser Handelsregister A ist unter Nr. 323 di Firma August Thaele hierfelbst und als ihr In⸗= haber der Restaurateur August Tharle bier ein getragen worden.

Eberstwalde, den 10. Nobember 1908. Königl. Amtsgericht.

. lest nter Nr. 1131 des Handelsregifters == Abraham vom Scheit Son , g , ä e , m . 9 an gige, Die Geel⸗ aufgelöst; die Siberfeld, den. 7. . fi gelen. Königl. Amtsgericht. 15.

Essen, Ruhr. 6666]

Eintragung in das Handelsregister des Körle ischen Anis er ts mn Effendi e gn in, Abt. A Nr 1343: Dle offene Handelsaefellschaft n Firma: „Riem K SEschen“, Gffen. Gefell, schafter sind: Willy Riebow, Kaufmann, Efsen, und Emil Eschen, Kaufmann, Essen. Die Gesellschast hat am 1. Juli 1908 begonnen.

Freiberg, Sachsen. 664641 Auf Blatt 183 deg Handelsregisters, die Firma Bruno Fritsche in Freiberg betr., sst heufe ein getragen worden; Der bisherige Inhaber Kaufmann Bruno Moritz Frltsche in Freiberg ist ausgeschieden. Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Fran Albin Heidrich in Freiberg. Die Firma lautet künftig: Albin Heidrich. Freiberg, am 11. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Meck)h. 66625 In unser Handelsregister ist heute das Folgende eingetragen worden, und zwar: 1) zur Firma S. Lindemann, Thonwaren . i. M. hier selbst: Die Firma erloschen ?; Y zur Firma. Tonplat / enfabrit Friedland Atiiengesellschaft hierselbst: ö Die Firma ist nach Erwerbung der Firma H. Lindemann, Thonwarenfabrik Friebland i. M. umgewandelt in Vereinigte Mosaikplatten Attiengesellschaft Friedland. Ser Gefellschast⸗. vertrag ist teilweise abgeändert durch den Beschliß der gußerordentlichen Generglbersammlung der Alschaft pom 24. Sktoher d. Zs, = vgl. zu j d. = Der Aufsichterat befieht fortan aus 10 Mürglledern, Der bisherige Prokursst Herr Roesler hlerselbst . zum dritten Vorstandsmitglsede bestellt worden. 3. Zeichnung der Vorstande mitglieder soll in der Wei erfglgen, daß Herr Caesar al erfier Stelle rech g, Friedland J. Meckliz., den I. November ] Großherzogliches Amtsgericht. 2. 9 Gehren, Thü. Beranntmachung. lose. In das Handelgregister A ist am 11. Nope er 1868 bei Nr. 125. wofel bft die Firma gi. . in Königsee, Zweigniederlaffung in Gar verzeichnet steht folgendes eingetragen worden. gal * die den Kaufleuten Rudolf Röhler md e, Riedeler in Königfes erte lte Prokura ist ö. ele b. die Kaufleute Rudol Köhler und Karl 3 36 sind in das Handelegeschäst, deffen Firma nh cses. unverändert bleiben, als bersönlich haftende Ol. schafter eingetreten; die Gesellschaft hat am a ist tober 18 18 begonnen; zur Zeichnung der Firm jeder , ö. . . 3 Ronge C. außer der Frau Johanne Riedeler Raufmann Albert Kister in ai st

ist noch dem Prokura erteilt. Gehren, den 11. November 1808. t. Fürftliches Amtsgericht. II. Ab . Gelsenkirchen. Daudelsregister rchtn. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsen girma⸗ Del der unter Rzr. Sö3 eingetragener Agent Rudolf Becker in Gelsenkirchen n hh yen b

Rudolf Becker in Gelsenklichen) ist am b. 1908 eingetragen worden: . Die Firma ist erloschen.