nimm mm m m n nn ,
Glatr. 66467
In unserem Handelgregister Abteilung A 56 45 . n bel der ö . En ng is, Glatz / ffn des Kau manns Theodor Pusch in Glatz 9. n n w. für 1. Kaufmann Franz
getragen worden. Glatz, den 3. . i h
Königliches Amtsgericht. Glatꝝ. — (66468
In unserem Handelsregister A Nr. so, hel der n Leopold . Hiatz, ist beute ein= * en wochen: Von den bisherigen Milinhabern
irma. sind Nöalwine Ascher. Käthe scher, är r i. und Lucke Äscher auggeschieden. ö. . urt Ascher ist daher alleiniger Inhaber Amtsgericht Glatz, den 7. Nobember 19ũ. Görlitz. ö [66469]
di in unserm Handelsregister Abteilung . unter 33 ) eingetragen. Firma Johaumn Piontek zu ger — Inhaber verwitwete Wurstfabrikant ke. Sendler geb. Brendler, in Görlitz — ist er
Görlitz, den 7. Nopember 191. ö Königliches Amtsgericht. ; Sörlitr. k . n unser Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. Js ber Rr e dc s ür haft in Fiema 1 wische Gummiwagrenfabrik und Mühlen⸗ ar a rtitel J. A. Lehmann C. Sohn in ur eingetragen worden, daß der Gefellschafter . ius Adolf Lehmann aus der FGeselsschaft aus Sicden und der Kaufmann Gustav Lehmann Uniger Jahaber der Firma ist. örlitz, den 7. Ropember 1508. 6 Königliches Amtsgericht. raudenagæaæ.- . 66a ij
Im hiestgen! Handelsregi gister Abt. A ist heute unter Nr. iß4 die Firma Julius Hirschseld mit 3m Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der n mann und Agent Juliug Hirschfeld zu Graudenz ngztragen. Angegebener Geschäftsmweig: Waren agenturen, Versicherungs⸗ und Vermittlungsgeschäfte. Grau peng, den 6. November 1908. 6 Königliches Amtsgericht. , 66472]
n hlestgen Handelgregister Abt. B ist hinsichtlich 1 unter Nr. 14 eingetragenen Firma: Danziger beringt Al gtien. Ban mit dem Sitz in Danzig a Bankdirektor Bernhard Willstatter zu Danzig Vorstandsmitglied eingetragen worden. raudenz, den 9. November 1998. Königliches Amtsgericht.
Sretrtenhagen. Bekanntmachung. I6c3] 8 n unserm Handelsregister A ist bet Nr. 37 die . S. Masphul zu Greifenhagen gelsöscht en
Greifenhagen, den 9. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht. Srottk an. bb a4] be unserm Handelsregister ist in Abteilung A Ei der unter Rer., 9 eingetragenen Firmg „Paul aumann“ mit dem Niederlassungsorte Grottkau an 20 Oktober 1908 vermerkt worden, daß die Firma erroschen ist. z; Amtsgericht Grottkau.
Hagen, Westg. . 66475
In unser Handelgsregister ist heute bel der Handelsgesellschaft ch. Schäfer X Er zu Sagen eingetragen:
Der Kaufmann Emil Conrädel ju Schwelm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ift ihm Prokura erteilt.
Hagen i. W., den 4. November 1808.
Königliches Amtsgericht. . in das Handelsregister.
intragungen . 2 November 10. .
Nud. Dreber K Co. Gesellschafter: Heinrich Theodor Rudolph Dreber und Edmund Thęodor Martin Christlan Kläger, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Jul 1808 begonnen.
Rröpke * G5. Der Gesellschafter K A. R. Gaede ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausge- . die Gesellschaft wird won den verbleibenden
⸗'sellschaftern fortgesetzt.
. Dagen est Wen , Nfl. Die an A. F. W.
v Sh erteilte Prokura ist erloschen.
WC. Hermann Voss. Besüglsch des Inbabers 8.6. H. Vofs ist ein Hinweis auf das Güter-
R r htere ister eingetragen worden.
ehrt Krebs. Dlese Firma ist erloschen.
2X. edr. Welp. Siese Firma ist erloschen.
Dehlgs öreckwg de. Hiese Firm sst erloschen
za Vogelsandt. Hiese Firma sst erloschen. ascoe R Co. Sie Kommanditgesellfchaft ist
aufgelöst worden; die Liquidation unterbleibt
. selge Veresnbarung der Gesellschafter; das Ge—
Haäͤst ift von einer Kommanditgesellschaft über⸗
ommen worden und wird von ihr unter unver-
änderter Firma forigefetzt. Persönlich haftende Gefellschafter sind: Eugen Blochert und Philipp Robert Dexheimer, Kaufleute zu Hamburg.
z Die Gefessschaft hat einen Rommandilisten und
at am 1. Nobember 1508 begonnen.
n Die im Geschäftsbeiriebe begründeten Verbind⸗
er n und Forderungen sind nicht überkommen
Yrokuristen sind Heinrich Ludwig von Rücker, ä Altona, und Johann Hinrich Knack, zu Reu— ee lern e . 3. ö Gesellschaft mit beschrãukter
Der Heschäftefüährer 5. J. A. Hansen ist aus 6e Stellung ausgeschieden. doe nt aufs, Gee l ichn ft Deutscher Consum⸗ *. mit beschränkter Haftung. 19 urch Beschluß der Gesellschafter vomzö5. Juni 6 8 ist das Siammkapttal um 6 bod 00, — er⸗ k bi worden und beträgt Fitz é 1 bog G60. * Standard Rank ot Sonin Arriea 2 — Hamburg Agency, Zweignieder - dung der Fiema Tho Standard tank 3 th Tria Limited, zu London. 2. Drake ist durch Tod aus dem Dlrefforlum
oba s)]
ö
ace Peel, zu London, ist zum Mitgliede des dar, en beste l . ; ö
emann d Eo. BDiefe Flrma ist erleschen.
offenen 8
emaun E Co. Gesellschafter: Gerhard
. zu Freiburg i. B., und Friedrich Ludwig Theodor Möller, zu Hamburg, Kaufleute.
Die offene Handelggefellschaft hat am 7. Nopember 1908 begonnen.
Deutsch⸗Desterreichische Salus Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Freidurg i. B. JJ ist am 6. Juli 1907 abgeschlossen worden.
n, n des Unternehmens ist die Erwerbung der das Salug Heilverfahren betreffenden deutschen und österreichlschen Patente des Ingenieurs Müller und die wirtschaftliche Verwertung derselben.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 250 000. —.
Geschäftsführer ist: Oberstleut nant i. D. Gustab Adolf Merten, zu Freiburg i. B.
Ferner wird bekannt gemacht; ö
Der Gefellschafter Ingenieur Müller erhält auf seine Stammeinlage den unbezahlten anteiligen Kaufpreis von S6 50 000, — für seine an die Ge⸗ sellschaft verkauften Patente über das Salus⸗-Heil⸗ berfabren, und zwar die deutschen Patente Rr. 138 986 und 148 967 und die österreichischen Patente Nr. 13 355 und 11765, angerechnet,
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger. November L.
Ernst Nohde. Inhaber: Ernst Rohde, Kaufmann, zu Hamburg. .
Serliug u. Waibler. Gesellschafter: Emil Friedrich August Gerling und Carl Friedrich Gustay Waibler, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1908 begonnen.
Bezüglich des Gesellschafters Valbler ist ein Hinweis auf das Güterrechtsreglster eingetragen worden. 2 ö
Frans Sa Schlüter & Sohn. Prokura ist erteilt an Frans Heinrich Schlüter. j
Die an O. J. Burchard erteilte Prokura ist erloschen. * ö .
D. Sonn Nachf. Der Gesellschafter P. A. Marx ist aus dieser offenen Handels gesellschaft augs⸗ geschieden; die Gesellschaft wird von den ver- bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.
E. Kretzschmar. Diese Firma ist erloschen.
Shrtmann . Asmus. Diese offen. Handel?, gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem bisherigen Gesellschafter J. M. C. Asmus mit Aktien und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Guftav A. Röde. Diese Firma ist erloschen.
Johann P. M. Ewald. Das Geschäft ist von Johann Emil Paul Heinrich Ewald und. Alfred Max Schubert, Inhabern einer Dampfwäscherei, zu Hamburg, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 9. November 1908 be⸗ gonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort, . ĩ
Bezüglich des Gesellschafters Schubert ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Feil X Kleine. Es ist vereinbart worden, daß die
im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers der
Firma August Feil, August Jakob Feil, begründeten
Verbindlichketten und Forderungen von der offenen
Handelsgesellschaft nicht übernommen werden.
ackhauss X Co. Diese Kommanditgesellschaft ist
Gemeinschaftliche Liquidatoren
sind Alfred Fritz Heinrich Theodor Rudolphi und
,,, Oscar Max Düsterdieck, hier selbst, Kauf⸗
eute.
Die an C. W. V. Huwald erteilte Prokura ist
erloschen. Amtsgericht Samburg. Abtellung 55 das Handel gregister.
Hmenanm. ⸗ 66477
In unser Handelsregister Abt. A Bd. List heute unter Nr. 138, die Firma Reinhardt * Henne, Syeditiousgeschäft in Ilmenau i. Thür. beir, eingetragen worden:
Dem Kaufmann Carl Lampe hier ist Prokura erteilt worden.
Ilmenau, den 4. November 1903.
Großherzogl. S. Amtsgericht. J. Abt.
Kahla. ö [664781
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 87 die Firma Ernst Curth jun. in Kahlg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Curth in Kabla eingetragen worden.
Kahla, den 11. November 1808.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Kattowitz, O.-S. 66647 In unser . A ist am 5. November
1958 bei der unter Nr. 8323 eingetragenen Einzel firms „Wilhelm Wolter“, Kattowitz eingetragen worden, daß die berehelichte Theateragent Katharsna Kreimeper in Kattowitz als persönlich haftender Ge— sellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die Firma ist in „Wolter K* Freimeher“ geändert Die neue Firma ist am selben Tage unter Ne. 346 deg Handelsregisters A alg offen. Handels geselllchaft emgckragen worden. Die Gesellschaft hat am 1 Juni 1507 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Theaterdirektor Wilhelm Wolter und die berehelichte Theateragent Katharina Kreimeyer, beide in Kattowitz.
Amtsgericht Kattowitz — 6 H.R. A S4. GJ
ie im Handelsregister . — tragene offene Handel age sellschaft . Gebrüder Glücks. e f ahn e gn des Martin Glücksmann erloschen.
Amtsgericht Kattowitz. 6. Nobember 1908. Kattomitz, O. -S. 66649
Im Handels egist A ist am 6. Nebember 1805
unter Nr. Sz die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Glücksmann“ mil dem Sitze in Kgtto witz eingetragen worden. Gesellschafter sind Kauf ⸗ mann Isdor Gläckzmann und verwilwete Kaufmann Ilfriede Glücks mann, geb. Lustig, heide in Kattowitz. Die Hesellschaft at am . Nobember 1908 begonnen.
Amtsgericht Kattowitz. = 5. H.-R. A S4. Kattomwitr, O. 66650)
In unser Handelsregister Abtellung B ist am ,,,, . heschtänkter Haftung in Firma: „Schlestsche
.
aufgelöst worden.
Netlamegesellschast mit beschränkter Daftung? mit dem Sit in stattum] worden; Der Gesellschaftgvertrag ist tan gr g chere hg.
festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Herstellung und die Verwertung von Reklamen, überhaupt der Betrieb eines ff, mit Reklamen aller Art, Das Stammkapital beträgt 20 0900 6. Die Geschäftsführer sind: der Kaufmann Ernst Goldstein und der Buchdruckereibesitzer Julius herr beide in Kattowitz. Sle vertreten die esellschaft gemeinschaftlich. Amtsgericht Kattawitz.
Kattowitr, O. - 8. 66651 Im Handelsregister Abteilung A ist am 9. No= vember 1908 eingetragen worden, daß die unter
Nr. 842 eingetragene offene Handelsgesellschaft in lof
Firma „S. Perl jun. K Co.“ in Laurahütte aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der Firma „S. Perl jun.“ von dem früheren Gesellschafter Salo Perl in Laurahütte fortgesetzt.
Amtsgericht Kattowitz. — 6. H.⸗R. A 842. Kirchhundem. (66479 Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Handel gregister A ist unter Nr. 56 heute hier eingetragen: . u. Jaspers in Wirme, Post Kirchhundem. Dersönlich haftende Gesellschafter: Holjhändler Johann Fuhlen, Holzhändler Eberhard k Holzhändler Eduard Jaspers, sämtlich in
irme.
Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1908 be⸗ gonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter ermächtigt.
Kirchhundem, den 9. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Köslin. 66480
In das Handelsregister A ist unter Nr. 200 die Firma Ulrich Peters in Köslin am 3. November 1908 eingetragen worden.
Köslin, den 3. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. Cos lin. 66482]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma J. F. Vadberg⸗ Köslin folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Franz Padberg ist berstorben. Selne Witwe ist durch Testament alleinige Erbin und führt das Geschäft weiter.
Köslin, den 9. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Köslin. 66481
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 6 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma „Fürstentumer Zeitung Actiengesellschaft in Köslin“ heute folgendes eingetragen worden:
Johannes Wilberg ist aus dem Vorstande aus—= geschieden und an dessen Stelle der Redakteur Alfred Schwintzer zum Varstandgmitglied bestellt worden.
Köslin, den 9. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Kosten, Ex. Posen. 65819 Bekanntmachung,
In das Handelsregister Abt B ist unter Nr. 9 am 6. Nobember 1908 bei der Firma „Moritz Glaß — G. m. b. S. in Kosten“ eingetragen worden:
Dem Kaufmann Max Vogel in Kosten ist Prokura ertellt derg stalt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen.
Kosten, den 6 November 1908. .
Königliches Amtagericht. Landan, Pralz. 66663]
Firma Isaac Scharff Witwe, Kolonialwaren⸗ Großhandlung in Landau. Als Prokurist ist bestellt: Hermann Goldberg, Kaufmann in Landau.
Landau, Pfalz, 12. November 1908.
K. Amtsgericht.
Lanenburg, Elbe. 66483 Eintragungen ins Handelsregifter A.
Nr. 52: Die Firma Wilhelm Fritz in Lauen⸗ burg (Elbe) ist erloschen.
Nr. 1: Firma: Bierbrauerei Hans Hinsel⸗ mann; Sitz: Lauenburg (Gibe); Inhaber: Hans Peter Hinselmann in Lauenburg (Elbe).
Lauenburg (Elbe), den 2. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Celpnig. 66484 In das Handelsreglster ist heute eingetragen worden: IH auf Blatt 13 838 die Firma B. Albert
Hafemann in Leipzig. Der Kartonnagenfabrikant
Wilhelm Albert Hafemann in Paunsdorf ist In⸗
haber. (Angegebener Geschäftszwelg: Betrieb elner
Kartonnagenfabrik und Buchbindereh;
2 auf Blatt 13 839 die Firma Mitteldeutscher Gläubiger⸗Schutz Alfred Reuter in Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Alfred Reuter in Leipzt ist Inhaber, (Angegebener Geschäftszweig: Betrie eines Inkassogeschafts);
3) auf Blatt 13 846, die Firma Ver sandhaus Commercia Matthes & Paul in Leipzig: Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Reinhard Matihetäz und Theodor Hermann Paul, beide in Lelpzig. Die Gesellschaft ist am 5. November 1908 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb eines Warenversandgeschäfts);
3 auf Blatt 5518, betr. die Firma C. O. Dörlng in Leipzig: Karl Hermann Müller ist als Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann Conrad Ludwig Heinrich Wagner in Leipzig ist Inhaber;
5) auf Blatt 12 643, betr. die Firma Deutsch⸗ Anerikanische Helical ⸗Oel⸗ Fabrik Centrale Heinrich Thies in Leipzig: Die Firmg ist — nachdem sie auf eine get mit beschränkter Haftung übergegangen ist — erloschen;
6) auf den Blätiern 19 062 und 11418, betr. die Firmen Herrmaun Weinholtz (P. Heyder) und David Wronker, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 11. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
Lippstadt. Befauntmachung. 66485 Baß von dem Kaufmann Eduard Lönne hier be—
triebene, im Handelsregister A Nr. 55 unter der
Firma GS. Lönne eingetragene Handelsgeschäft ist
auf die Kaufleute Paul Lönne und Theodor Lönne
hier ubergegangen und ist jeder der Gesellschafter zur
Vertretung der Firma ermächtigt.
Offene Handelggesellschaft selt dem . Nobember 1808.
Lippstadt, den b. Nobember 1808.
Königliches Am gericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. [66486
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist M.
heute zu der Firma Geyer Neubourg elnge⸗
tragen, daß die dem Kaufmann Georg Behreng er⸗ teilte Prokura erloschen ist. Lippstadt, den 16. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Lobberich. Sandelsregister A Nr. 30. 166487 Die Firma Witwe Franz Lücker in Breyell (Inhaberin Witwe Franz Lücker, Adelgunde geb. Zanders, daselbst) ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Josef Lücker in Brteyell unter der neuen Be- zeichnung „Witwe Franz Lücker Jnhaber Josef Lücker“ übergegangen. Die Prokura dez jetzigen Firmeninhabers ist er⸗
oschen. ; Lobberich, den 2. November 1908. Königliches Amtsgericht. Malchin. 66231] In unser Handelsregister ist heute zur a , austalt für Malchin“ das Augscheiden der Kauf. leute Paul Staack und Albrecht und der Eintritt des Stadtkassenberechnerg a. D. Ludwig Schaum kel zu Malchin in den Vorstand eingetragen, fowie da die Zahl der Vorstandgmitglle der auf 4 beschränkt ist. Malchin, den g. Nobember 1908. Großherꝛogliches Amtsgericht. Mĩtt wei dn.
Auf dem die Firma Ferdinand Bester in Mitt⸗ meida betreffenden Blalte 64 des Handelgregisters A ist heute eingetragen worden: Gesamtyprokura ist er ö. ö. 6 . . . 6
„dem Kaufmann Hermann August Pau s beide in Mittweida. ir g .
Kgl. Amtsgericht Müittweida, am 12. November 1908.
6b iss]
Mörs, 664891
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Carl Achterath folgendes eingetragen worden:
Die Firmg hat den Zusatz erhalten: Immobilien zentrale, An- und Verkauf von Immobilien.
Mörs, den 9. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Münchem. Handelsregsster. 66194 LJ. Neu eingetragene Firmen.
I) Horsky, Goßweiler Eo. Commandit⸗ gesellschaft. Sitz München. Kommanditgesell⸗ schaft, Beginn; 1. Nopember 1908; Hobelwerk und Tehlleistenfahrik nebst elektrischer Blockstation, Holzstr. 5. Persönlich haftende Gesellschafter: Kari Hortky, Fabrikant, und Karl Goßweller junior, Möbeltechniker, beide in München. Dlese sind nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Ein Kom⸗ manditlst.
27) Bock Æ Böhm. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Nopember 1908. Automobllgeschäft (Dürkopp⸗Garage), Sigmundstr. 2 und 2a. Gesellschafter: Carlo von Bock, Guts⸗ besitzer in Etzenhausen bei Dachau, und Robert Böhm, Ingenseur in München.
3) Erust Soyka. Sitz: Argelsried, A.⸗G. Starnberg. Inhaber: Chemiker Ernst Soyka in Argelgried, chemisches Laboratorium. .
I) Süsche Rauchwerk. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Süsche Rauchwerk in München, Wäscheversandgeschäft, Auenstr. 72 II.
5) Hans Neudecker, Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Hans Neudecker in München, Zigarrengeschäft, Schützenstr. 2.
6) Hermann Karl Manne. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann . Karl Manne in München, Versandgeschäft, Augsburgerstr. 5 II.
7) Max Fischer, Sitz: NRünchen. Inhaber: Kausmann 6 Fischer in München, Agentur und Dandlung mit Werkzeugen und gebrauchten Maschinen, Schellingstr. 121.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1) Vereinigte Kunstmühlen Landshut vor⸗ mals Krämer⸗Moos Attiengesellschaft. Sttz: München. Vorstand Friedrich Fischer geiöscht.
2) Konrad Barth & Comp. Bergolbder⸗ waarengeschäft. Sitz: München. Gesellschafter: Klara Schmlo, Hermann Bauer und Josef Bauer ausgeschleden; neu eingetretene Gesellschaster: Anton Kumpermond und Karl Barth, beide Vergolder in München. Sämtliche Gesellschafter sind nunmehr je selbständig vertretungsberechtigt. Geänderte Firma: Konrad Barth E Comp.
8) Josef Ringler A Sohn, lithographisches Kunstiuftitut. Sitz: München. Anton Ringler als Inhaber gelöscht. Nunmehrlger Inhaber der geänderten Firma: Josef Ningler R Sohn: August Gumbart, Lithograph in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkelten sind nicht übernommen.
4 Henri Gerlach. Sitz München. Elisabeth Gerlach als Inhaberin gelöscht. Nunmehrlger In⸗ haber: Kaufmann Berthold Schwarz in München. Prokura des Hermann Keilert gelöscht.
5) Geißler Horschetzlh. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelsst. Nunmehriger Alleininhaber: Kaufmann Ärtur Horschetzeg in München.
6) Ehr. Geyer. Sitz; München. Gesellschaf⸗ terin Josefine Kneißl ausgeschieden; neu eingetretener Gesellschafter: Josef Stöber, Mineralwasserfabrikant ö. Mi cen gh inget
11. ungen eingetragener Firmen. h ern, ,, ö Dinh me ureau „Atla ugen M kJ aun 6. ; München.
4 B. Krämer. S ͤ
Ferdinand Neuberger. Sitz. München.
s Tudwig Kölnberger. Sig München . ,
er. ; . . tz: Schlehdorf, A. G. rchheim' sche Verlagsbu Ddandels gesellschaft. 86 wir, n dlung. . . ö Sitz: München. ura des ki 6. ö. Heinrich Lieberich und des raffer C Ch. Sitz: München. München, den 10. die de Ki . . K. Amtsgericht München . Neęheim. Beranntmachnug. . unser Handelsregister B ist unter Nr. 2h die esellschaft für WMaschluen, und Metall. Judustrie mit beschrůnkter Haftung zu Berlin, Zweiguiederlafsung zu Nehemm, eingetragen
worden. Gegenstand des Unternehmen ist di und der Betrieb von Maschinen, ö, , etallwaren sowie der Eiwerb und die Verwertun diesbezüglicher Patente und Schutzrechte. ö
eto