Großhaudelspreise von Getreide an deutschen unb fremden ; Börsenplãtzen für den Monat Oktober 1908 nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt.)
Monat Da⸗ ü Oktober gegen im
18063 Vor.
Königsberg. monat
gen, guter, gesunder, 714 g das!... .. 168,19 172, 30 . 9 zog H 363 ob er, guter, gesunder, 447 g da) 1... ..... 1480909 155,40 ie, Brenn, 64 big ö g da i.... . 16 5 fs go
ö Breslau. ere menen, 165399 in, Welien, . 69339 wi, io
uu l 3 ) k, dd Berlin. , . guter, gesunder, mindestens 12 g daß 1. 17387 176,47 Wellen, 5 I565 g das 1. 204,86 206,46 Safer, ö (166 g daz 1. 164,7 163, 56 Mannheim. Noggen, Pfäljer, . bulgarischer, mittel! 17844 191,09 Weljen, Pfaljer, rufsischer, amerst, rumän., mittel 238, 15 255, ia Hafer, ö aft. ruf er. ö KJ 1. 36
adische e nnn, „16 206,5
gere ö. i. miltei ..-. a6. 3 Jah, U München.
e, bayerischer, gut mittel ...... .. 176,00 177.00
Wehen, 4 . 9 6, 9
3 ung rifche, mãhri mllte l! 23 w 6
7 . . . 23,
. banerische gut g d 63 h n eh Wien.
Roggen, Pester Boden 175,37 169, 39
J 313
ö. ieee g. JI . rrrr/ . .
e me,, ; 66
,, n,, 15902 151,51
Budayest.
ne, mine 353 1577
Welien, ‚. J 89 66 .
afer, . 1 .
erste, . Futter G 6683
Mais, / J 151,02 141,81 Odessa.
Tar. AM biz 78 kg das hl 14279 1153
Weljen, Ulka, 75 bit 76 kg dag hl.... . 1200 173,55 Riga.
Roggen, 71 bis 72 Kg das h...... ... 141,87 146, 13
k 168,28 I75, 85 Parigz.
Roggen 14584 144 00
* . lieferbare Ware deg laufenden Monats Hes, ,
Antwerpen.
Dan, tte 173,40 176,87
e,, , 176 80 23 Weijen , 179.07 3
Vansaßs Ire 141726367 ng
R mere 7334109 17970
Am sterdam.
, 153719 16563 Rogen] elerdburger ?.. 6 öh Wehen De i, o 6
len s amer fanischer Winker... .. i816 18757 Main ner sn lll, 145, 16 147,61 ö ,,, 129,42 132,41
. London.
Produktenbörse.
engl. wel 155,47 159,55 e , nr , ,,.
a Plata an der Küste ; ) .
Australser chaluio . . 186, 16 ban We englisches Getreide, 146,00 146,62 . Mittelprels aus 196 Marktorten 122,59 124,57
erste (Gazette averages) 153,73 146,09 Liverpool.
roter Winter Nr. 2... ...... 173,48 172,58
. Duntze; ,, — , W neee / ö. — .
ö ,,, 181A 34 180,60
Australler k ö . 66
Dafer, englischer. . ß, , — — Gerste, Futter. amerlkanische .... 1 — 2
, 363 89 6 Mals ö ,, 66738 156 46
, 132,24 134,97
Chieago. Dejember... . . 153,50 152,55 Witten, Cicsemgmnare ] Rfuibet̃? :.: , . Mais . Dejember .. 105.73 110,651 Neu Port. roter Winter. Nr . 167579 16441 ö eiember... . 168,54 . lieserungoware fue !- 163 33 Ir Maig . Delember... . 133.35 138, 30 Buenos Aire. Wehen 161,25 161,92 Han Durch schnttta warvr c -c los d jo. I.
Bemerkungen.
Imp uarter ist für die Welennoth v J. Weiß⸗ Nerd ef 3 3 für La Plata und n n E ic (l. 3 fan en gerechnet; für die aug den Umsäͤtzen an 193 Marktorten des nigreichs k j. ö er n e e, ti 5 ö er Ee . 4600 Pfund englisch alf t 1 Bushel . — 65, 1 Bufel Maig — 55 Pfund, engltsch; und englisch —
erste — ĩ 8356 g; 1 Last Roggen — 2100, Weinen lic , ais = 60d g.
sinheimisches Getrelde
Bel der Umrechnung der Prelse in Reichswährung sind die auß den einzelnen Tagesangaben im Reichganzeiger“ . monatlichen ,, an der wen, Börse zu Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budapest die Kurfe auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu Jork die Kurse auf Neu Jork, für Odeffa und Riga die Kurfe
auf St. Petergburg, für s, Antwerpen und Amsterdam die gKurst ö ö . ö Ares unter Berücfichtigung der oldprämie.
Berlin, den 16. Nobember 1808. Ratserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Berlin, den 14. November 1968.
Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reiche. Zahl der im 3. Vierteljahr 1908 beschauten Schlachttiere. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte. Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde Staaten . nh Pferde und ö Kälber nde . andere Ochsen Bullen Kühe über bis Schweine Schafe Ziegen du 5 Einhufer 3 Monate alt i Provinz Ostpreußen 369 1319 3228 10 005 9784 14067 75370 63 831 719 ö estpreußen 158 777 3040 7094 5366 15372 8382364 21977 839 Stadt Berlin =. 2322 17686 9709 2637 7458 417606 267 087 126 816 35 6 Provinz Brandenburg. 2116 4343 10539 23 961 11381 49416 222 139 49205 804 P ommern. 254 410 3910 8 500 3000 21234 82 284 43 809 232 ö . psen 94 542 2246 7086 7096 28 9283 111497 18132 72957 8. ö chlesien 2776 3 890 17503 33 642 28 030 107 833 345 164 26 748 3570 3 . Sachsen KJ 1966 2897 7366 17310 9020 36 061 197 471 39 041 1380 . Schleswig⸗Holstein. 878 4661 2309 12 567 7820 16770 69915 21 615 112 2 . annover . 1431 5278 6344 12263 8 392 30 840 125733 59 911 544 1 ö estfalen.. 1996 3108 6753 39 626 10678 40 875 166 564 Siös 1686 ö ö essen⸗Nassau 469 9482 2078 15 416 16127 54 178 132 488 15 659 1466 1 3 heinland. 3543 21 729 10212 62773 27 244 103 831 393 280 31 324 4913 . wöhen oll; — 119 50 321 719 1106 1579 38 16 Königreich Preußen. 18 372 76 241 85 287 253 20 152115 562 276 2272 935 527 214 23 613 346 Bayern rechts des Rheins 1806 32 165 15 830 44 052 44 085 199 555 414992 44796 3 256 86 . links des Rheins 123 1911 834 2877 11 664 14 832 50 935 657 6165 Königreich Bayern 1929 34076 16 664 46 929 55 749 214387 465 927 45 453 3871 86 Königreich Sachsen. 2139 9275 11 402 35 749 5 908 112374 303 548 52 897 3 996 3 Württemberg.. 149 4693 3740 9267 31222 53 380 119705 6620 1120 Babhen 317 7 462 4043 9 550 23 770 50 288 120 642 7298 12777 Hefen 203 4702 842 8 898 11491 21 174 91651 2758 2175 Mecklenburg Schwerin. 272 224 2976 4459 2105 12267 30 490 14 852 1646 — Großherjogtum Sachsen. 86 472 399 1972 1965 7234 23 935 4 852 399 Necklenburg / Streliz!?. o 37 165 196 isi. i454 35699 3656 2 2 Oldenburg... 80 578 177 1761 1545 3 296 12762 4397 69 Braunschweig. .. 97 341 2370 1173 2533 6 451 42 597 8 350 91 , , . 48 430 202 1297 1790 4034 15715 2356 82 23 Sachsen Altenburg.... 35 80 412 1621 596 3 660 12518 1115 146 ö Se Gre Gotha 60 387 192 1574 1591 4262 18935 4516 338 41. Anhalt 314 266 890 1290 568 3615 24132 4795 117 Schwarzburg⸗Sondershausen 1 45 63 842 356 1327 5 867 11160 37 Schwarz burg . Rudolstadt .. 1 84 54 834 63 1717 6 6433 1236 5 Wal ̃̊ĩ — 85 131 198 639 2194 1570 723 57 Reuß älterer Linie 19 128 153 425 289 1152 4971 1041 18 2. Reuß jüngerer Linie . 46 197 311 1109 668 2317 11769 2243 48 chaumburg Lippe. 3 16 10 331 164 566 1555 127 16 wn, 33 20 311 776 312 1626 417332 572 130 Lübeck.. 119 86 365 2145 391 2 905 8521 2269 239 Bremen . 435 2176 1159 804 734 3 992 25416 56360 14 hin rg . 355 höb6 236357 363 i843 1413 33 858 256865 31 2 lsaß⸗Lothringen 800 5741 2354 22 325 7820 44150 88 203 11333 548 Ii Deutsches Reich. 26 551 165 zas 136 719 4m150 1a zoöd 1188 183 3 sis oss 14 6565 33 35s 1 g Dagegen im 2. Vierteljahr 196 26 zr0 139112 192214 388 552 2532 a0 1392 603 3 710 201 441 3465 17926 K 35 857 iz gi 16 Sso 435 355 212 812 1143 34 448214 446 189 126 935 206 P . — 1907*) 45144 153274 1093 169 433 997 273 7656 1942774 4845 861 693 2086 isg 335 2233 k igo *) z5 31g i iiz ei ofs 403 8s. S7 643 1 691 385 3 zo gß4 oi Ss 35 3165 * dh . . 2 1907* 25 904 1357265 108 576 373 887 205279 1190708 3718 065 435 559 175 ga0 96 ö. . . 1907* 37408 141136 97 0906 393 557 184202 16053 25 4079 556 440 495 131775 2267 4 . 19306. 476537 165054 385 553 46 si 233 715 . 832 455 4 51 453 566 813 110 063 333 ö 9 . 19063 26 426 153 gi5 120 254 395 806 258 935 1 008979 3109 809 742 405 Il 455 1 63 . . . 19063 26 gi3 152708 129 066 408 151 2760220 1033 593 3033 699 841971 6 35 1 Ol ö 28 ö 1904 23 67 145 682 128 553 379 179 246 4158 L072 835 3 508 461 768 451 144 223 160 — Die in der besonderen Beilage zu den „Veroffentlichungen des Kaiserlichen Gesundbeitsamts 1905 Nr. 45 mitgeteilten Voclaufigen Ergebnisse der Schlachtvieh. und Fleisch beschau für das Jahr 190 weichen von der Summe der bier gegebenen 4 , ab um: . 498 - 1860 - 1326 — 4126 — 2169 — 73634 2367 — 1 35144 4801 — 42.
) Abgeändert infolge bisher eingegangener nachträglicher Berichtigungen.
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. 2
— —
Denutscher Reichstag. 162. Sitzung vom 14. November 1908, Vormittags 11 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)
Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der Be⸗ sprechung der Interpellationen des Abg. Grafen von Hompesch, und der Abgg. Albrecht und Genossen, betreffend Maß⸗ nahmen gegen die Arbeitslosigkeit resp. gegen die Folgen der wirtschaftlichen hh i. ;
Die Reden der Abgg. Dr. Böhme (wirtsch. Vgg) und Brejski (Pole) sind in der vorgestrigen Nummer d. Bl. mit⸗ geteilt worden.
emacht werden sollen. ö Gegensatz zu den Acußerungen des Handeleministers Delbrück, die
Dem ich, wenn man uns die Regelung des Staatswesens und der Produktion überließe, solche Zustände allerdings nicht vorkommen
würden. Daz neue australische Ministerium ist aus Sogialisten zu⸗
sammengesetzt, und ich bin überzeugt, daß diese sehr viele Vorschläge,⸗ die wir gemacht haben, zur Abstellung der e e ausführen werden und können. Hätten wir diefelben Zustände in Deutschland, dann wäre Deutschland in der Welt voran. Den Fasl, den Abg. Carstens in Bejug auf die Abführung überschüffigen Ärbeittz verdienstes an die Strelkkasse erwähnt hat, kenne ich nicht genau wahrscheinlich verhält es sich so, daß derschiedene Arbeiter die feste Mittags pause nicht, berücsichtigt, darauf sosgearbeitet haben, daß fie einen höheren Verdienst erzielten als die ander Arbelter, und daß sie vielleicht den höheren Verdlens an die Kasse, des Porjellanderbandes zaben abführen müssen Ein solches Verfahren ist jedenfalls arbeiterfreundlicher, als wenn Unternehmer den Arbeitern, die einen gewiffen Verdienst über. schrelten, Lohnabzüge machen. Die Ausführungen des Staat sekretärg haben uns nicht befriedigt. Daß die Werftarheiter . Lohnsteigerung erfahren haben, wußten wir schon, die Reih pPerwaltung müßte in erster Linie einheimische Aibeiker berg, sichtigen. Wir wollen die ausländischen Arbeiler keiner wegs 66 gewiesen wissen, sondern verlangen. nur, daß sie in Beiug auf 2 Bezahlung mit den inländischen gieichgestellt werden. Wenn an der Landes und Forstwirtschaft Arbeitermangel ist, so sst . kzrnebmlich der niedrige Lohn schuid. Gbenso wird in den fclalis ö . 5 6 Arbeitermangel nur geklag ji, en niedrigen Löhne di n die w ö 3 geben. * de e nr . . wg. 4 ei el, ö bedeutend ehr
Vie st. Ausfuhrnfffern find aber lein Maßstab für den lm fang.
Ir en loft weil dag Baugewerbe zum Beispiel an
bestã .
ten nur eine geringe Menge der de,
Wäülcht erffettet. Pie litt del bers beten Bübeldemmn, an gn nicht maßgebend, weil viele Arbeiter ehr , ö. ab für die Arbeitelosigteit it die dien, , Eisen⸗
Dttober 1967
. (Schluß in der Zweiten Beilage)