6828. F. 26 097. Abnehmbare Felge. R. Frie⸗ liug, Schöneberg, Grunewaldstr. 9. 19. 9g. 08.
63d. R. 25 O2. Rad für Fahrzeuge aller Art. Willlam Edward Romeliffe. Manchester, Engl.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 48. 14. 9. 07.
Gle. S. 24 31A. Vollgummirelfen für schwere Fahrzeuge. John Slee, Newton. le. Willows; Vertr.: . Pat ⸗-Anw., Berlin 8SW. 13. 8zf. W. 29 692. Zweiteiliger Fabrradständer. ö München, Helmeranstr. 44
689g. W. 28 O87. Kugeldrehverbindung zwischen Sattelstütze und Satteltragfedern von Fahrrädern. Friedrich Weihn, Hannover, Jakobistr. 63. 8. 7. 07. G4a. C. 16 138. Flaschenverschlußkappe, die mit fingerartigen, radtalen, durch einen umgelegten Drahtring zurückjubiegenden Ansätzen in innere Aus nehmungen de Flaschenhalses eingesetzt ist Carl Emil Rudolf Chriftensen, Brooklyn; Vertr.: C. v. Ossowgki, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. 19. 10. 07. 84a. P. 21 462. Flasche mit durch eine herausschraubbgre Drahtspirale gesichertem Kugel- ventil; Zus. J. Anm. P. 21 6609. Nelly von Plüskow, geb. Vollert, Bonn⸗Grau⸗Rheindorf. 2. 4. 08. zb. M. 84 683. Vorrichtung zum Abfüllen von Flaschen und Umlegen ibrer Verschlußdeckei. * GJ t 1. 4. 608.
. . . pundverschluß. ohann Hecht, Neustapt a. Aisch. 28. 4. . . G4c, R. 285 385 4. Vorrichtung zur Verhinderung der übermäßigen Schaumbildung beim Nusschänken
lohlensäurehaltiger Flüssigkeiten. Carlos Ringipus, Buenos Aires, Argent. Vertr.: A. Gerfon u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 11. 07. SSa. S. 43 267. Vom Band aus u schließendeg Vorhängeschloß. Fa. Gg. Ad. Heller, Bad Lieben stein, S. Pt. 26 3. 08. 68a. K. 38 122. Aug einem ortgfesten und einem drehbaren, federnden Tell bestehendes Schließ- blech. Adolf Knollmann, Hannover-Linden, Leinau. straße 12. 10. 7. 08. 68a. W. 29 568. Türdrücker mit zwei keil⸗ förmig auf einander gelegten Dornhälften. Ge— brüder Wenner, Schwelm i. Westf. J. 4. 98. G8b. B. 5E 24A. Vorrichtung zum Feststellen von Dachfenstern u. dgl. in beliebiger Oeffnungglage mittels eines mit dem Fenster verbundenen Sten armeg. Gustav Bauder u. Karl Leyh, Waib. lingen, Württbg. 29. 8. 98. 68b. FJ. 24 241. Federnder Czpagnoletteber⸗ Hluß für Fenster, Türen und Laden. Carl August lodquist, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. dubier, Fr, Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 51. 27. 9. 07. G8e. S. 26149. Zeirlegbarer feuer, und diebegsicherer Geldschrank oder Wertbehälter. Wil⸗ helm Sievert, Wilster i. Holst. 19. 2. 08. 6869. B. 50 743. Rasterhobel mit auzwechsel⸗ barer Klinge. Johann Beckmann, Solingen, Blsmarckpl. 1. 11. 7. 08. 706. S. 26 63. Federhalter mit Blechhülse um Festhalten der Feder. Ferdinand Ludwig,
ürnberg. Dürrenhofstr. 51. 25. 8. 08.
TEa. W. 26 678. Absatz für Schuhwerk mit einem durch Druckknöpfe auswechselbar gemachten Lauffleck. Paul Wienskowitz, Berlin, Joachtms⸗ thalerstr. 9. 12 11. 06.
Tc. C. I6 849. Vorrichtung zum Messen von Füßen, Leisten u. gl. William Church, Northamp⸗ ton, Engl.; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. 1. 6. 68.
ke. U. B28 z. Maschine zum Beschnelden des Nährandes von Schuhwerk. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8. 48. 2.11.07. 72h. M. 20 495. Räckstoßlader mit gleitendem Lauf. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 16. 8. O6. T7Aa4. G. EZ AE. Antriebsvorrichtung für schwingende Förper. Conrgd Emmermann, Han⸗ nover, Gelbelstr. 15. 9. 3. 08
7a. F. 21 S92. Aretie, Town of Warwick, Rhode⸗Island, V. St A. ö Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.
7c. P. 29 553. Verfahren zum Polieren von pol . Pfeifer, Nürnberg, Sulzbacherstr. 68. 9. ö
75d. S. 28 969. Verfahren zur Erzeugung von Glanz auf Gelatineperlen. Socisté J. Veyrier Æ G. Dannhauser, Parts; Vertr.: Br. K Pat. Anw, Berlin 8W. 13. 2. 7. 08
776. R. 25 891. Schneeschuh. Joseph Riegger, Donaueschingen. 18. 2. 98. ö
T77c. I. i5 371. Kegelspiel, bel dem die Kegel durch Schnüre mit einer Aufstell⸗ und Anzeige⸗ vorrichtung verbunden sind. Georg Armbrust, Burgdamm b. Bremen. 21. 2. 08.
77h. S. 25 204. Verfahren jum Ausgleich schäblicher Luftpressungen auf die Ballonhülle von Luftschffen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 3 9. 07.
2h. St. 12 132. Segelrad, bei welchem das Aushreiten und Zusammenlegen der Segel durch Grienter geschleht. Josef Starhon, Berlin, Schön⸗ leinstr. 26. 18. 5. G. ; S0g. H. 42075. Beschickungs vorrichtung für leicht anbackende Maffen ingbesondere Ton u. dgl. KR. Häudle X Söhne, Mühlacker. 4. 11. M. so. W. 29 2E2. Rern für Rohrformen zur Herstellung von Rohren auß Zement u. dgl. Fridolin Wacker, Tonstanz Jimsfesnstr. 7. 11. 2. 65. SSsa. Sch. 29 99 4. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von kohlenfauren Flässigkesten unter Anwendung gnez dem Mischraume vorgelagerten, an den Wasserlufluß angeschlofsenen Raumes. Fa. CE we. Joh. Schuhmacher, Cöln. 11. 12. 607.
35r. W. 28 1785. Sprinklerkopf. Wilhelm . ö b. Berlin, Langhanzstr. Ib I28.
. 07. S5h. ft. 33 173. Glastische Dichtung für d Anschluß des Spülrghreg an den 8336 er e beckeng. Klosett Spiülrohrverschluß G. m. b. H., Dresden. 5. 11. 05.
) Zurücknahme von Anmeldungen.
2. Die ii , Anmeldungen sind vom Patent. ö ückgenom men. er mr eg en gtähkzrperträher für selllice NAushängung. 10. 9 A9f. B.
59. 08. P. üs 959. Vorrichtung an mechanischen
Schmiedehämmern zum Auswerfen des Schmie eguies. 1. 2. 6. —
Tante werk. Eugene Fuller,
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alg zurückgenommen.
LHe,. S. 42361. Zum Sammeln von Schriften, Briefen u, dgl. in Sammelmappen dienende Aufreibvorrichtung. 6. 8. 08.
E21. K. 33 962. Verfahren zur Bindung von atmosphärischem Stickstoff. 20. 3. 08.
HE2k. K. 36 40. Verfahren zur Bindung von . Stickstoff; Zus. z Anm. K. 35 962.
424. H. 41585. Reruktionszirkel. 13. 8. 08. 446. G. 25 666. Taschenfeuerzeug, bei welchem eine Feder gleichteltig den Degel öffnet und gegen eine funkengebende Masse (3. B. Feuersteln) schlägt. 26. 5. 08. Von neuem bekannt gemacht unter G. 27 472 Kl. 446.“ 9e. Sch. 28 08g. Gewindeschneidbohrer, be⸗ stehend aus zwei Hälften durch Teilung in der Längs— achse zum Einsetzen in die Kluppe; Zus. z. Pat. 188 161. 20. 7. 08. 70e. N. 9886. Rollenpapierhalter. 17. 8. 08. . . E288. Frage⸗ und Antwortspiel. Das Datum bedeutet den ö der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzelger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstwelllgen n gelten ala nicht eingetreten.
256. B. 4674 In die Fahrbahn einer Sell⸗ oder Elektrohängebahnanlage eingeschaltete Verladebrücke. 23. 3. 08.
7c. J. 22 665. Kühlvorrichtung für Rutsch⸗ kupplungen. 14. 10. 07.
zh. M. 26 730. Elektrischer Antrieb für Arbeitsmaschinen. 18. 5. 08.
A8b. D. 17 672. Verfahren zum Ueberziehen von mit fest angebrachten Böden versehenen Eiszellen . . durch Eintauchen in flüssiges Metall.
19e. H. 31169. Hydraulische Presse mit Druckübersetzer. 15. 12. 06.
59a. P. 20 391. n , . 16. 1. 08. 68a. G. 23 9830. Vorrichtung, um von ver⸗ schiedenen Stockwerken aus mittels Seilzug das Haustürschloß zu 5ffnen. 23. 9. 07.
P Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die , , gesetzten Nummern erhalten haben. Daz beigefügte Datum bezeichne den Beginn der Dauer deß Patentzg. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
204 801 bis g80 ausschl. 971. Za. 204 871. Backofen. Fritz Grützbach, Wielandstr. 34, u. Anton Jügel, Germaniastr. 37, Düffeldorf. 21. 11. 095. G. 32 200. e. 204 941. Verfahren zur Sichtbarmachung der Flamme katalytischer, mit Alkohol z. B. Methyl alkohol betriebener Feuerzeuge. Betzin & Werner Perrocompagnie G. m. b. H., Berlin, u. Carl Krüger, Berlin, Ziegelstr. 3. 9. 8. 07. B. 47263. 4f. 2094 846. Verfahren jum Zeichnen von Glühstrümpfen. Rudolf Langhans, Beilin, Pappelallee 4. 19. 3. 08. L. 25777. 4g. 204 833. Gaskocher mit Bunsenbrenner und Siebzylinder. Hugo Winkler, Berlin, Köpe⸗ nickerstr. 5. 2. 5. 07. W. 27669. sa 2041 834. Schwengel⸗Tiefbohrvorrichtung. Böla von Vangel, Moskau; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 10. 06. V. 6816. Sa. 204 9041. Vorrichtung zum selbsttätigen Abstellen des Antriebes an Spülbohrern bei Unter⸗ brechung des Wasserzuflusses nach der Bohrkrone. Benedikt Gehlen, Hannover ⸗List, Cellerchaussee 75. 28. 2. 07. O. 55489
10a. 204 902. Retorte zur Destillation von Kohle u. dal. mit elastisch gegen die Ausbringöffnung gepreßtem Verschlußboden. Thomas Parker, London; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis; Anwälte, Berlin 8W. 68. 16. 5. 07. P. E21. 294 882. Verfahren zur Verstellung von reinem Stickstosf aug Verbrennungegasen. Dr. Adolph Frauk, Charlottenburg, Berlinerstr. 26, u. Dr. Nikodem Cars, Berlin, Meinekestr. 20. 22. 5. 07. C. 15 690.
ITE. 204 847. Verfahren zur Darstellung von Ammoniak aug den Stickstoff verbindungen des Titans. Badische Anilin⸗ R Soda⸗Fabrit, Tudwigshafen a. Rh. 14 5. 07. B. 46385.
E2k. 204 858. Einrichtung zum Abtrelben von Ammoniak aus Gaswassec. Berlin ⸗Auhaltische ,, Berlin. 12. 1. O.
L2Z0. 204 883. Verfahren zur Darstellung von Azetylentetrachlorid aus Azetylen und (Chlor. Chemische Fabrik Griesheim. Elektron, Frank⸗ furt a. M. 17. 7. 06. C. 14788.
129. 204 895. Verfahren zur Herstellung von Oxalaten aus den entsprechenden Formiaten durch Erhitzen unter Anwendung eines luftverdünnten Raumes. Elektrachemische Werke G. m. b. H., Bitterfeld. 14. 10. 06. G. 12021.
EZo. 204 921. Verfahren zur Darstellung von Camphen. Chemische Fabrik vorm Sandoz, Basel; Vertr.: Pat. Anwaͤlte Dr. R. Wirth, Franf⸗
Pat. 189 927.
furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 3 h. 7. C 15 B88. EzZ0. 2094 922. Verfahren zur Herstellung bon
Allophansäuresantalolester. Vereinigte Chinin⸗ fabriken Zimmer Co., G. m. Bb. S., Frank= furt a. M. 31. 8. 7. V. 75340.
1209. 204 942. Verfahren zur Herstellung von Tetrachlorkohlenstoff. Alphonse Charles Combes u. Paul Nobert Combes, Paris; Vertr. C Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. J. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlln 8sMW. 61. 23. 11. 04. C. 13174. 129. p-Phenvlendiamin; Zus. z. Pat. 202 170. Aet.⸗ ö Anilin ⸗ Fabrikation, Berlin. 14. 2. 08. E29. 204 884. Verfahren zur Darstellung von 4 Amino -2=-nttrobenzoestute, Farbwerke vornn. Meister Lucius R Brüning, Höchst a. M. 2. 7. O7. F. 23 743.
129. 204 951. Verfahren zur Herstellung von
Ani'lin und dessen Homologen. KUet. Gef. für Anilin · Jahr ikatioꝝ, Berlin. 10. 12. 0. A. 15139.
204 848. Verfahren zur Darstellung von
I2q. 204 9272. Verfahren zur Darstellung von p-Phenvlendiaminmonosulfoscure; Zus. z. Pat. 202 564. Aet.⸗Ges. für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. 21ꝑ. 1. 08. J. 15 272.
18a. 204 952. Sich drehender Dampfkessel mit jwischen zwei Endkammern wagerecht liegenden Röhren. Walter Böckem, Rheinbach b. Bonn, Sanatorium Villa Marla. 3. 7. 07. B. 46 904. L3b. 2094 948. Vorrichtung zum Ausscheiden der vom Spelsewasser mitgeführten Sinkstoffe inner⸗ halb des Dampfkesselz. Christian Hülsmehyer, Düsseldorf. Karl Antonstr. 31. 15. 1. 07. H. 39 693. E4Ac. 204 8014. Dampfturbine mit hinterein⸗ ander angeordneten Ein⸗ und Auslässen im Gehäuse und einem schelbenförmigen, am Umfange mit Kolben versehenen Laufrade. Jules Hippolyte Corthesy u. Gerard Featherstone Griffin, London; Vertr.: A Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 8. J. 07. C. 15 2865.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unlone bertrage vom r 3 ö5 bie Priorität auf
Grund der Anmeldung in England vom 12. 1. 06 anerkannt.
14e.
14e. gende Ventile von Dampfturbinen. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Sudwigghafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. SG. Lemke, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 13. 1. 5 08. S. 26 563. 14e. 204 859. Turbine mit Freistrahlwirkung. Dr. Ernst Andreas, Berlin, Wullenweberstr. 4/5, u. Dr. Franz Emil Wolf, Klein Glienecke b. Potsdam. 23. 10. 06. A. 13701.
15e. 204 923. Maschine zum Bronzleren, Gummieren oder Lackieren. Abel Eisenstein u. Hackel Finkelstein, Warschau; Vertr.: Adalbert ,,, Berlin SW. 29. 13. 6. O7.
126
65 I6. 204 924. Aufschließvorrichtung für Phos⸗ phate; Zus. j. Pat. 196 958. Georg Hövermann, Hamburg, Fruchtallee 26. 10. 1. 08. H. 42599. 7a. 20d 865. Vorrichtung zur Erzeugung von Fälte. Johann Friedrich Iwersen⸗Schmidt, Alsterkamß 41, u. Ludwig Baruch, Hoheluft⸗ Chaussee 62, Hamburg. 27. 10. 07. J. 10 301. Tf. 204 896. Kühlofen mit zwanggzweisem Luftumlauf. Walter Brückner, Charlottenburg, Küirchstr. 1b. 29. 12. 07. B. 48631. 17. 304 8335. Heijrippenanordnung an Heh— körpern. Souben Sohn Carl A.-G., Aachen. 29. 9. 07. H. 41 806. 179. 204 8027. Verfahren und Vorrichtungen zur Zerlegung flüssiger Gasgemische, z. B. atmo—= sphärsscher Luft, in ihre Bestandtelle. Dr. B. Decker, Berlin, Joachimsthalerstr. 24. 5. 3. 08. H. 43 (070. Ia. 204 8885. Nach oben verlüngter, von unten in die Schwelle einzuführender Hartholidübel zum Befestigen der Schwellenschrauben in Weichhol;= schwellen. Carl Wilke, Braunschweig, Bodestr. 45. 318. 35. K. N63. 201. 204 925. Schaltung für elektrische Signal. und Weichenstellwerke; Zus. 3. Pat. 204 3386. Zimmermann . Buchloh, Berlin ⸗Borsigwalde. 82. 6. G5. 3. 5376. ; 20k. 204 849. Anordnung zur Verminderung des Spannungzabfalles in der Rückleitung von Wechselstrombahnen mittels Hilssspeiscleitungen und Relhentransformatoren; Zus. J. Pat. 179 519. All= gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 350. 11. 07. . 15 092. . 206. 204 886. Selbsttätige Nachspannvorrichtung für Kettenoherleitungen elektrischer Bahnen. Allge⸗
meine Glekrricitäts-Gesellschaft, Berlin. 2. 8. 07. 5
A. 14686. 2Ha. 204903. Schaltung zur Erzeugung un⸗ gedämpfter Schwingungen unter. Benutzung der Duddell Schaltung. Simon Eisenstein, Kiew, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowskt, Pat. Anw., Berlin VW. 9. 11. 2. 08. G. 13 234. 2Ib. 204 860. Verfahren zur Herstellung von Metallblättchen für die Beimischung zu Elektroden massen elektrischer Sammler; Zus. j. Pat. 196 887. Thomas Alva Gdison, Llewellyn Park, V St. A. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 8. 7. 06. G. 11846. 2Ic. 204 808. Ueberstromjeitschalter, der durch die Ausdehnung elektrischer Lelter beim Stromduirch⸗ gang in Tätigkeit gesetzt wird. Allgemeine Glek— tricitäts- Gesellschaft, Berlin. 8. 11. 06. A. 13 747. 2e. 204 S50. Schellenband zur Befestigung von Querträgern für elektrische Leitungsgestänge; Zus. j. Pat. 198 812. Fa çoneisen⸗Balzwerk 2. HMannstaedt C Cie. Art. Ges., Kalk b. Cöln. 29. 11. 065. F. 2616. 2Ic. 204 9268. Selbsttatiger Salter mit Einrichtung zur Verhlnderung dis absichtlichen Fest. halteng des Schalters in der Geschlossenstellunn bei Neberstrom. Allgemeine Glektriciiäts - Gesell. schaft, Berlin. 39. 12. 07. A. 15193. 2äc. 204 953. Ueberspannungesicherung mit elcktrolyt ichen Clekkroden. Augemeine Eiektri- citãts Gesellschaft, Berlin. 5. 4. O7. A. 14274. 21c. 2061 954. Uebersteom-Zeitrelals, bei welchem durch ein Ueberstromrelais das Gehwerk eines Zeit. zelgis aue gelößst wird. Hilmar Miller, Thamm b. Senftenberg, N-. 31. 7. 07. M. 32 820. 21c. 204 955. Verfahren zur Verhütung der Funkenbildung in eleltrischen Kabeln durch Ab— schultung des Kabels und Erdung desselben. Land. und Seekabeslmerte Att. Ges., Cöln.Nippez. 8. J. 05. . 21 31. . 218. 204 809. Stromabgeber für Gleichstrom⸗ . n . Berlin, Thomastus tr. 2. 8 1 ö = 2b. 204 851. Wechselstrom ⸗Kolleltormaschine. Felten Æ Guillegume - Sahmeyermerte R.. 8. Frantfurt a. MI. 24. 3. 06. F. 24 499. 2Ib. 201 898. Anordnung jur Lufikũblung von aus Blechschelben aufgeschichteten, am saheren Umfang durch Wasser gefühlten Feldmagnetköshern elektrif ber Maschigen. Allgemeine Elertricitüls Besellschaft, Berlin. 16. 7. 0. A. 14535. 21d, 20* 927. Wendepol fär Gleichftrom—⸗ maschinen veränderlicher Spannung. itt. Def
Brown, Boveri & Cie., Jaden, Schwe Vertr.:
Aktt.⸗Ges., Berlin.
Robert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. 1. 3. 66.
A. 15 410.
21S. 20 94. Gleichstrommaschine mit d. von der Drehrichtung unabhängigen Spannungt, richtung. Felten R Guillegume- Lahmen 1 werke Act. Ges.. Frankfurta M. 1. 9. 05. . . 2ibv. 264 985. Wechselstrom. Kollektor maschine; Zus. z. Pat. 204 851. Felten R Gui eau TDahmeyerwerke Act.‘ Ges., Frankfurt a. M. 22. 12. 07. F. 24702. itt⸗ Züie. 264 80. Gintichtung für Cleltrhzitẽ jähler zur Bestimmung des einen sestgesetzten 3 übersteigenden Energieverbrauches. Vinorio Arcioni,
Malland; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann] R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin sv. 61. 12. 11.07. A. 15 021. uz 2Zae. 264 887. Leiterkontroller. C. Lore za id ge, e, s, g 2e. 264 928. Achsenloses elektrisches . gerät mit im Magnetfeld beweglicher, dom num strom durchflossener Wicklung. Ernst en,, Charlottenburg. Schulstr. 13. 11. 7. 07. . . züf. 204 80. Kohlenhalter für Prolek on Bogenlampen. Heinrich Baher, Kaolin , ; 1. Stephan Seischab, Spitzenberg 16, Nürn erg 11. J. 65. B. 45 S*. . 2If. 204 6483. Verfahren zur Befestigung Meiallglühlampenfäben an ihren aus Platin, Sllben,
giti. Käpfet, Cisen odez Reben Lengittun gen g, stehenzen Zulestungen durch Schmelien der
tz, dungsstellen. Bergmann Elektricitäts⸗
V. ⸗G. , Berlin. 1. 9. 07. G. 25 449. lf⸗ 21f. 64 923. Stütze zun Halten von Wo . Om lihsfide gu ch werfchn e ibaten , nich mall hen Haleriak. Wolst am Vampen Akt. Gef., Aug burg. 31. 7. 06 W. 29 476. n 218. 204 864. Verfahren zum Anlassen n mit Wechselstromhochspannung betriebenen . silber· Dampfappargten. Al gemeine Glektricltä Gesellschaft, Berlin. 9. 2. 08. A. 15 326.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem dem Unionsbertrage vom 6 . die ᷓPrlorltẽt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinlglen Staaten von Amerlka vom 9. 2. 7 anerkannt.
218. 204 822. Einrichtung zur deltste lun des Härtegrades von Röntgenröhren durch n nr, Metallstück hersehene Leichentelle. Dr. Paul darr ö Augusta Viktoria Krankenhaug. 33.2.
Dig. Zo 929. Röntgenröhre. Siemens * Salske Att.⸗Ges., . . 08. S. in. ih. 204 957. giettrische. Sfen mit Kacheln umgebenem Hehraum. Herde ⸗ Ofen. fabrit. Komm. Gef. J. A. C. Guijahr & Co. Berlin. 4. Hs. Bg gig Det; zön Dös Verfahren zur Darstehh 5 don Farbstoffen der Benzanthronreihe; Zus. z. . os so. Badische Anilin. . Soda. Jabrih, Ludwigshafen a. Rh. 6. 12. 07. B. 48 459. Deb, oa 55 8. PVerfahlen zur var el ! ,,, (. atbsn esellschaft für Ehemische Judustrie in 3 Vertr.: A. du i ern M.
0 , .
u. G. Temke, t ⸗Anwã Sv 1G or , n wnwätte. Berlin s ⸗ 28. 201 906. Verfahren zur Haiseh
eines Rost und S 11 eg h und Schmiermit tels;
mier! L gz. . m Tf er, Cdln, Bran denhutg ñ 26a. 264 930. Verschluß für al on b h
räume, insbesondere für Kam . ul 36 . Dresden, n ,. 6. pn 1. S8.
28a. 204 931. Deftillationzofen. Paul Marcon⸗ Parts; Vertr. C. Gronert, ee n e. u. e , wet. Imnalte Berlin SM. 6. 4. 3. 6.
26d. 201 8588. Verfahren und Einrichtung in Lagerung der Nebenprodußte der Leuchtgager zeugung Irre R rring, Berlin, Ginschine lt. iz. 35. 11. 66.
22. 204862. Vorrichtung zur Entlastung de Welle von Gaskompressoren 34 , Rubel gebäuss von er Beanspruchung durch az Schwun!, rad und die Riemenspannung. Gino Searamu Turin; Vertr.. Fr. Meffert u. Dr. T. Sell, P Anwälte, Berlin vf. 13. 19. . 7 S. m ne. 276. 2094 9027. Steuerunasfchießer für Luft- pumpen. Karl Scher, m3. J. 12 96. Sch. aß Jö Dre, 20 4 853. Kapfelgebiäse Notiz NMusomnat, Gefenschaft i. b. S. Berlin. 14. 1E. 67. Ji. Sas 2Tc. 20 863. Schleudergebläse oder Pump Bernhard, Bom born, Berlin, Gitschinerstr.
. ö 954 len 30d. 7Z. Uterut it ho Schaft und einer gl re lar n e .
Friedrich Schneider, Berlin, Barnsmftr. . . Verfahren zur Herstellung e gebraucht fertigen Pflasters, 3. B. ö Fanz Ludwig Piro, Frankfurt . M., Lndrstr. != 27. 3. 07. P. 19717. . 208. 204 947. Mit zusammenklapybaren Augen
schutzborrichtungen versehene Schutz hrille 9. Janez LAlit ain, Londan; Verte. S. Neuhen Vat And, Berlin 8M. sI. 31st. Sy g. 1483, z0f. 201 811. TNopfmaffageapparat, d Schulter lücken einstellbar get agen und am nt, en Rande luftdicht gegen die Kopfhaut wage li . wird, sodaß der jwischen Coapf und Kappe it, Raum luftleer gemacht werken kann. Herbert . Hanson, Belfast, Maine, V. St. A.; eb 11. S. Sopling u. . Dfl us, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 25. 7. 07. H. 41241. llung 20h. 202 955. Verfahten uur Hersteli Källensaurer Salse in trockner un ersetzt; . Co., Ludwigshafen a. Rh. 6. zoi. 0g os. Verfahren zur Hensteluß barer Quechstlberfalzlöf ngen; Zuf. J. Pat. ah. Dr. Albert Busch, Braunschweig. Blücher 3. 11. M4. J. 651g uichtung 82a. 204 853. Verfahren und Vert . zum Schmelzen und Läntern von Quarz; g. m. Vat. 4 537. Ludwig olle Æ Comp. d. H., Berlin. 25. 2. 97. B. 45 637. sen in 223. o 583. Versahsen und Os nn Schmeljen und Läutern von Quarz un stellung von Quarzglasgegenständen; m ,, nn, n, n, ,n. . ner serlin. t h ‚ 95. : 6 S6. 204 933. Foffer, Vessen n bn Wäge vorrichtung verbunden ist. Grich
balt⸗ 9 76 ö.