lufgüsfen (Tee usw..
luft mit auf einer endlosen Kette angeordneten,
Sons, Berlin, ᷣ 0. 0J. h. h. n, Dorotheenstr. 76. 19. 10.
e, ä oa 2. Yuderdose. Ma ä — r Negwer, 3 Min, Großbeerenstt. 506. 24. 16. 07. N. 9387. . 26 889. . zum ö i, a. Testoni emindo, Dien, Aires; Vertr.: N. afl u. A. g gk Pat. Wm lt Berlin W. 8. 23. 8. O7. T. I23418. 3 . 204 864. Vorrichtung zum Sinstellen von . nah der Körperlänge. Dr. Konrad Eckold, dich le felse. Xi. . S8. C. Ig 13. a. o ä dos, Kastenartiger Schr ibannschinen, sch, dessen Tragplatte für die Schrelbmaschine in einem in der Höhenlage verstellbaren Fäahmen her Zuühhiehbar gelagert ist. Wenzel Jirasko, Wien; r , e ee, dena, da Anwalt . 5. 07. 93953. zii T6 Sid Ifclieezäschicht für Gchrauche— enstände und wichschaftlige Gernte Isola Ge— 'llschaft für Wärme. und Kältelfolierung ib. R, Berlin. 18. 1. 657. P. 18 4652. 41. 26 813. Körper zur Isolierung von en oder Gefäßen gegen Wärmeaugtausch, in en Innerem evakuierte Röhren vorgesehen sind. la Geseüschaft für Köärme. And Kälte- solierung m. M ge, Herlin. 25. 3. 975. P. ĩ5 7ii. 1. 20 8 IA. Ssolierungsschicht für Gebrauchs. nde und wirtschaftliche Geräte; Zus. 1. Pat. 5 813. Isola Gefeüschaft für Wärme und i gif e lier ung m. b. S., Berlin. 75. 4. 6. n, 204 885. Vorrichtung an gewöhnlichen, an Ppbelwandigen Glaskörpern und an solchen doppel- andigen Gefäßen, deren Zwischenraum. luftleer nacht ist, jum Schutz gegen Zerspringen bel vlötz⸗ . Erhitzung. Igng; Timar, Berlin, Franizsische˖ aße 8. B65 3. 86. C. is Sig. **, 204 815. Federnde Aufhängevorrichtung * Förderkörbe. Friedrich Christian Glaser, kefeld. 30. J6. os. G. 23 825.
Sa. 201 960. Steuerungsregler für Förder, 3
naschinen. Karl Teimwes, Tarnowitz, S. S. 12.1207. . le Ses
6c. 2602 909. Eiserner Dampfheinkörper mit
n. . ö. K. owits Jachi mowicz, Saratow, Muß.; 23
bei u. , . e 6. Os. 3 6s.
Ge. 204385. Dampfhei werfahren mit Dampf Luftumwäͤlzung nebst zugehöriger Dampfheizungz
Gebr. e . Att. Ges., Linden ober, d g, dr, d, sen zös.
d. 204 873. Aufhängung für an senkrechten Zumrfen Pendeln angeordnete Flügel von Drebtüren nach Palent 170 gg8; Zus. . Bat. 176 38. Jul ius De , Verkmn Seihntger fir. IS. . J. 6.
‚. 54.
285. 264961. Vorrichtung zum . der gaffen an Radfpeichen, beäf welcher eine die Ein⸗ unvorricht un für die Radspeichen tragende Konsole in ihrer senkrechten Fläche als Führung für den die eneinander einftellbaren Bestoßmesser tragenden
Hlitten ausgeblsdet ist. August Sinseumaher, Obertürkheim, Württ. I8. 19. 57. S. 35015. 28a. 394 8958. Vorrichtung zum PVressen von Iigarrenspltzen oder ähnlichen Segenständen aus
mbroid 5der anderen bernstelnartigen Massen. Beinrich Schechter, Wien; Vertr. Dr. L. Weng⸗
kRöfer, Pak Ants, Berlin Sm. II. 24. 5. 6. Sch. 28 255.
ga. 20 062. Verfahren zum Abtrennen des Gummis von Gewebelagen (. B. bei Automobil
reifen). Jakob Kohaut, Schwanheim a. M. 8. 9. 07. K. 35 641. ö Ic. 204 974. Vorrichtung zur Verhütung
d utzens und der Uebertragung bon Krank⸗
1 . der Aufprobe von Kopfbedeckungen.
Ghriflian . ö Ob. Kreuz, . 6. O7. E. .
H Kurbenlineal mit einem in der Mitt- und den beiden Enden frei beweglich gehaltenen
ab. Arthur Miehlte, Stettin, ö ö *. 2 ö. . ö th ih men eines 204964. Lager ür den Ra err e. Dr. Narli Aich, Kön geberg . Dr, fbr, g erfte r, . , Gi. , 14 sis. 12. 204536. Selbstlãtige Wage, bei welcher das Deffnen des Elnlaujs durch die Gewichts if tung erfolgl, die während des Entleerens der aterialschale durch eine Sperrung hochgehalten wird. Deunefer Maschiuenfabrit E. Reuther i ul.. . Henna Sts.. 12. 6. 42346
12m. 204 910. Umdrehungszählwer mit h nerũbectragung für Rechenmaschinen mit , en de gin lellbatzer gähne ahi; In s, Han dl s
. Müller, Leipzfz. Lindenau, Aurel lenstr. C8, u. , m aum. TLelprig, Alexanderstr. IJ. 5 10.60
2m. Zog 911. Schalt. und Sperrborrichtung
ür Widi ermaschinen. Julian Wehrle, Furtwangen ir, . n ,, ,.
8. 204 565. Selbstlassterender Postkarten⸗
a Wahl mit der Ausgabevorrichtung in Ver=
nns ju bringenden Warenbehältern. Marta
eller, geb. Sirrich, Dres den Blasewitz, Striesener⸗ Ihe ig. ij 8. 95. H. 10 32.
a; 204 836. Sicherung für Hutnadeln. 7 d n aan Berlin, Dresdenerstr. 38. 23. 1. 08. 5 20 ö .
ö 19337. r Tabakspfeifen mit ie,. vom If . Mundstück reichender e line Ferdinand Getz, Beurlg, Saarburg.
2417 . 204 938. Federnshngrußber. Georg
achter, Treuienroth, Post Stockheim, Oberft. y32. 907 7. .
. 30s 30. d ernahnegge mit bügel förmigen 28
1 1 1
M sicern. Augusl Ventzli, Grauden;. 21.7. 6.
204 858. Maschine zum Schneiden wen ; i ã Roch, . verschiedenen Längen, Max ch
5. 7 . D* gi. üägelfalle für Mäuse 6. ö. & g d e e, Ham ⸗ er, Sc nißweg. gz. 9. s. Lö. d ä i, mit Ervioslonskrastmaschin mit
Robert Brückner u, . glemczer, öschenz. . 8 ööü. , m ö stun 204 818. Verfahren zur Steigerung der gaga don Einspr bertrenn enge trafti s chene, n e ren Fabre ut, Cöln. Deut. II. 8. !.
ĩ . 362 S109. Verdampfer für Verbrennungs⸗
87a.
i photograyhisch' und andere
kraftmaschinen. Friedrich Oberhäusli, Keßwil,
n Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin
Sm. 11. 20. 6. 07. O. 5665. . = Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
dem Uebereinkommen mit Desterreich Ungarn von
6. 12. I bie Priorität auf Grund der Anmeldung
in Oesterreich hom 22. 8. O6 anerkannt.
46. 204 820. Auspufftopf. James Elcocks airchild, Mamaroneck, V. St. A; Vertr.. Dr. „Häberiein n. L. Werner, Pat.-Anwälte, Berlin
VW. 5. 30. 1. 07. F. 22 925.
46c. 204 866. Verfahren und Vorrichtung
zum Verdecken des Geruchs der TPugpuffgale von
Grplostonzmoloren. Sans Herzog, Leipzig, Dufour⸗
straße 15. 8. 2. 08. H. 4 852. 336
6c. 204 975. Schalldämpfer für die Aus⸗
puffleltungen von Explostonskraftmaschlnen. Eisen⸗·
X Stahlwerk Soesch, Akt. Gef., Dortmund.
14. 4. O7. EG. 12493.
68d. 204 821. Gleichdruckmotor, Maurice
Marcille, Pari; Vertr.. Pat, Anwälte Dr. R.
Wirth, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin
8wW. i3. 18. 9. 04. M. 26 105. ö
476. 204 967. Aufbringbare Rollenlaufbüchse,
Louis Berger, Berlin, Tempelherrenstr. 11 u. Albert
Donan, Heinickendorf, Walderseestr. J. 29. 12. 06. 45038.
. 264 968. Lösbare Relbungskupplung, bel
welcher der Reibungsschluß durch mehrere, in einem
feftgekellten Ringstück nach außen verschiebbare, auf bem Kegelmantel einer längsperschiebbaren Hülle auf⸗
sitzende Mitnehmernocken herbeigeführt wird. K.
Reichel, Berlin, Glogauerstr. 6. 16. 1. 07. 33361. ö
* 204 890. Mehrere Schmierstellen spelsende
Schmiervorrichtung für Automohilfahrzeuge Daimler
k Stuttgart Untertürkheim.
13. 9. 06. 18377.
178. 204 912. Mit einem Ringschieber ber⸗=
sehencs: Dorpelsitztinlaßventil für Steuerungen;
us 3. Pat. 190 682. oritz Sochwald, Berlin,
ÄUlt⸗Monbit 106. 30. 10. 06. H. 39 096.
179. 204 976. Von einem Uhrwerk zu be⸗
stimẽmten Zelten freigegebenes Jedertriebwerk zum
Deffnen und Schließen von 5 Conrad
ö Bielefeld, Bahnhofstr. 46. 4. 8. O]. 35
. 4. . 204 948. Als Badbehälter ausgebildeter Trommelapparat zur Clektroplattierung von Massen⸗
artikeln; Zuf. J. Vat. 200 3365. Dr. Adolf Barth,
; t a. M. Sachsenhausen, Darmstädter Land⸗ ö 5 49797
sraße 6. 10. 4 08. B ᷓ ö 204 837. Waltapparat zum Festwaljen, Eindrehen, Einfräsen von Dichtringen aus Metall in Dampf und Wasserschleberpentilen, deren Dichtungs⸗ feile fowle in Druckplatten und ähnliche Teile. Joh. Weyrauch u. Heinr. Duchmaun, Höchst a. M. 7. 5. 07. W. R 3538. . ; 19a. 204 874. Werkstückauflage für Drehbänke. James Hartne, Springfield, V. St. Az Vertr. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 23. 10. 06. 39041.
od 204 913. Revolverkopf für Frasmaschinen. Arthur Veruet, Dijon, Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pak. Anwal e Berlin 8W. 61. 27. 2. 07. V. 7025.
49f. 204 822. Maschine zum Umbiegen von Flacheisen oder ahnlichen Werkstücken. Carl F. Knutsen u. Ole M. Knutsen, Brooklyn, V. St. A; Vertr.: Dr. A. Leby u. Dr. F. Heine⸗ w Berlin 8W. 11. 15. 1. C7.
235 '
49. 204 914. Maschlne jur Herstellung von 6. Rudolf Müller, Gothenburg, Schweden;
Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler,
Vat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 4 96. M. 29 517. B
gi. 204 838. Verfahren zur Gewinnung eines dauerhaften Edel metallüberzuges für Bestecke aug Unedelmetall. Hermann Krüger, Schwerte i. W. 14. 1. 06. K. 31 116.
491. 20 839. Verfahren zur Herstellung bon R
eintelligen Käfigen für Kugellager mit konzentrischen, gerillten Laufringen. Deutsche Waffen und Munitionsfabriken, Berlin. 16 9. 06. D. 17533. 50c. 204 949. Speisevorrichtung für Kugel mühlen, bei welcher das Eintragen des Gutes in die Mahltrommel durch eine Fördersplrale erfolgt. Max 7. Abbé, New Jork; Vertr.; F. C. Glaser,
Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 6. 07. A. I4 556.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unlonsbertrage vom 46. 15 HJ die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 9. O6 anerkannt.
526. 204 891. Einseitiger Schiffchenstick= maschlnenantrieb. . Maschinen⸗ Fabrik (vormals J. C. Æ S. Dietrich) K. G., Plauen i. V. 11. 2.96. V. 6410.
55f. 204 950. Verfahren zur Herstellung ge faͤrbter, elnseltig glatter Papiere auf der Papier⸗ maschine. Ludwig Erhard Goßler, Neustadt⸗ gnthal, Rheimpf. 3.4. 97. G si o. 57a. 204 S867. Eiastell, und Ablesevorrichtung an Rolloerschlüssen photographischer Kamerag, Süd. beutsches Kamerawerk KRorrner * Mayer, . mn. b. S., Sontheim, O. A. Hellbronn a. N. 3. 3. 06. B. 2. 406. ;
ö 1. s75. Schlitznerschluß für hot graphlsche Apparate mit gedecltem Aufzug. Friedrich Banholzer, Rottweil · Altstadt. 6 12. 57. B. 48 443. ö n 915. Panoramakamera zur Auf⸗ nahme der sichtbaren Erdoberfläche aus zer Vogel. schau in einer Aufnahme, Yüller X Klein, Fhöndorf a. Rh. 29. 3. M7. M. 31 958.
5 2b. 204 868. Vara en zur . ĩ ig mi überzogenen n beiderseitig mit Kollodium überzog e ge u ,
Woh, un Mittlete Bleiche 8. 8. 9. O6. 30 54
M. J6 hi6.
Frz6. 04 828. Verfahren zur Herstellung photograxhischer Kopien von Bruck sachen, Zeich ungen u. dgö, bei welchem en sichtempfindliches Papier mit seiner Schichtfeite gegen. daz Original gelegt und bon der Rückseite Kelichtet wird. Dr. Cail von Arnhard, München,
34. 1. 07. J. I5 g96.
st S8sa. 204 8283. Vorrichlung zum Steuern hon
direkt von einer Pumpe betriebenen bydraulischen Pressen. . ee e föhnen, garn, Breuer, Schumacher X Eo. Act. Gef., Kalk , .
= — Presse mit drehbarem Form⸗ tisch und Oberstempeln, welche in einer mitumlaufenden
Führung konachsial zu den zugehörigen Unterstempeln gehalten werden. Fritz Kilian, Lichtenberg b. Berlin, Heribergstr. 102,164. 3. 5. 08. K. 37 547. 585. 204 825. Vorrichtung an Pressen zum selbsttätigen Abnehmen und Befördern der Preßlinge. Dorstener Cisengießerei . Maschinenfabrik Act.“ Ges., Hervest⸗Dorsten. 27. 5. 08. D. 20 090. 59e. 204 977. Flüssigkeitzpumpe mit Druck⸗ luftantrieb und Eintauchkesseln, bei welcher das Treibmittel in beliebiger Entfernung von den Kesseln gesteuert wird. Georg Grußendorf, Han⸗ noper, Tiefenriede 1B. 27. Z. 06. G. 22 648. 680. 204 826. Indirekt wirkender Regler für Kraftmaschinengruppen. Briegleb, Hansen E Co., Gotha. 5. 5. 07. B. 46 318. ö
6LIa. 204 840. Atmungs⸗ und Sicherheits⸗ ventil an Gesichtsmasken mit einer auf verschiedene Drucke einstellbaren Vorrichtung. Armaturen und Maschinenfabrik „Westfalia“ Att.⸗Ges., Gelsenkirchen. 5. 6. 07. A. 14494.
6Ib. 204 978. Verfahren jum Löschen von Bränden von Benzin, Petroleum, Terpentin u. dgl. W. Graaff Æ Co. G. m. b. S., Berlin. 4. 8. 66.
G. 25 370.
684. 204979. Ranglerkabel für Straßen⸗ wagenjüge mit elektrischem Antrieb. W. A. Th. Müller, Friedenau b. Berlin, Feuerbachstr. 23. 19. 12. 07. M. 33 883. 68e. 204 877. Einlage aus abwechselnden Schichten von Weich- und Schwammgummi für
Automobilreifen. The Dunlop Pneumatic .
B. Company, Akt.⸗Ges., Hanau a. M. 12 18 184.
S. . 63e. 204 969. Spannreifen mit zwischen
Spannring und Mantel angeordnetem, elastischem
Kissen. Tito Livio Carbone, Charlottenburg,
Bismarckstr. 111. 19. 1. 08. C. 16374.
63e. 204 980. Verfahren zur Herstellung von
mit Bällen angefüllten Radrelfen. Frank Allan
Magowan, New Jork; Vertr.: F chwenterley, M. 29 834.
ranz Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 27. 5. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionthertrage vom . 5 d5 die Prioritat auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 6. 6. Oh anerkannt.
64a. 204 856. Bieruntersatz mit Zäͤhlvorrich⸗ tung. Kröger * Schneider G. m. b. H., Wipperfürth. 10. 1. 098. K. 36 532.
64c. 20904 916. Meß und Abfüllapparat für mehrere Flüssigkelten. Heinrich Rondi, Linien⸗ straße 19, u. Th. Macharacek, Worringerstr. 71, Düffeldorf. 21. 3. 07. R. 24 241. 65a. 204 827. Vorrichtung, um Schiffg⸗ Gegenstände oder Teile, besonders Schiffggeschütze von den schwankenden Bewegungen deg . unabhängig zu machen. Ludwig Schmidt, Kehl a. Rh. 31. 1. 05. Sch. 23 281.
65a. 204 828. Vorrichtung zum Verhindern
z der Uebertragung der rollenden und stampfenden
Schiffsbewegungen auf Gegenstände an Bord von Schiffen, insbesondere auf Betten; Zus. j. Pat. 204 827. Ludwig Schmidt, Kehl a. Rh. 24. 12. 05. Sch. 24 821.
679. 204 878. Lnsenschleif und polier⸗ maschine, bei der eine Linse unter Anwendung jweier in senkrechten, rechtwinklig zueinander gerichteten Ebenen, berlaufender, einstellbarer Schwingbewegungen von Werkjeug und Werkstück , wird. Chauncey Le Roy Graham u. William Denman Tilden, Chieago; Vertr: Pat.Anwälte B. Blank, , ., u. W. Anders, Berlin sw. 6I. 21. . 06.
Gza. 204 879. Lagerung der Schlelfscheibe bei Feilenschleifmaschinen. Franz Scheffel, Saaz, öhmen; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Berlin 8VW. 61. 26. 9. 07. Sch. 28 557. 68e. 204 869. Vorrichtung zum Sichern ver⸗ schlossener Türen gegen unbefugtes Oeffnen. Ludwig ,. Hamburg, Heltmannstr. 7. 1. 10. 07. 706. 204 979. Füllfederhalter. Louis Bub, Hamburg, Große Theaterstr. 993. 11.1. 08. B. 48773. 7 Ha. 204 857. Geteilter, im hinteren Teil aus Gummi bestehender Lauffleck für Absätze. Georg Engelhardt, Cassel, Sedanstr. 10. 28. 8. 07. E. I2 824. . 716. 204 880. Schu , Sporen. 3 Heeren b. Kamen i. W. J. 6. O8.
7zib. 200. Lögbare Sporenbefestigung. ö Recklinghausen. 18. 10. 07.
71. 26a 892. Maschine um Aufbiegen der Nählippen an Schuhsohlen. Keats Maschinen , n, Akt. Ges., Frankfurt a. M. 18. 4. 06.
7c. 204 893. Mehrtelliger Schuhwerk⸗Augfüll⸗ block. Gustav Berger & Cie., Erndtebrück, Westf. 7. 11. 07. B. 48151. 71c. 2094 918. Bohrerartiges Werkzeug. Dr. ö Berlin, Scheu ingfir. I5. XB. j0. H. 7Za. 204 841. Handfeuerwaffe, bei der das Entzünden der Patrone durch den vom Abzug be⸗ wirkten Schluß eines elektrischen Stromes 6 Dr. Ludwig Staby, Friedenau, Bennigsenstr. Z. 12. 3. 07. St. 11 932. 72c. 204 939. Räderlafette uit einem um eine senkrechte Achse drehbaren Sporne. Fried. Krupp Att.⸗Ges., Essen, Ruhr. 27. J. O. K. 35 760. ꝛ 714c. 294 919. Elektrischer Signalempfänger mit kreisförmig um einen Anker angeordneten Elektro⸗ magneten. Siemens R Halske Att. Ges., Berlin. 21. 11. 06. S. 23 706.
Für diese Anmeldung ist bei der Präfung gemäß
29 3 dem Unionsbertrage vom 1. 3 56 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 11. O5 anerkannt.
756. 204 899. Verfahren zum Dekorteren von Glas mlt Bildern auf Emailgrund durch gleisch⸗ zeitiges Einbrennen von Emallgrund und Bild. ,, Zehlendorf b. Berlin. 6. 8. 05.
Wilhelmstr. 160. M
555 . . ern l e, n el Seeger, aris; Vertr.: Pinkert, Pat.⸗Anw. burg. , g, se 3 , 6 2. 795. 2 Füllvorrichtung für Zigaretten Strang ⸗Maschinen mit Füll trichter. Arthur ene,
Kalro, Aegypten; Vertr.: Karl Richard Maximsllan
Markus,
echtßzanw., Dregden. A. K. 36 8765.
15. 10. 07.
S0b, 204 842. Verfahren zur Herstellung fugenloser Fußböden. Carl Freytag u. Ludwig Sadler, Wien; Vertr.; Dr. B. Alexander Katz, Pat, Anw, Berlin 8W. 13. 7. 5. 097. F. 23 45
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ö,, ö, n nn vom 143 e Prior auf Grund der Anmeldun in Oesterreich am 18. 2. 04 anerkannt. ö! S0e. 204 8248. Einrichtung zur Erzielung einer gleichmäßigen Wärmeverteilung in Gaskanalöfen zum Brennen von Tonwaren. Fa, Georg Mendheim, München. 24. 11. 05. M. 28 615.
. Pat. 184 997. Heinrich Götting, Berlin, Frledrich⸗ siraße 214, u. idol Jünger, Steglcz, Heschteftr. II. 16. 11. 06. G. 23 508
. en, ö. ü , . die Priorität
auf Grund der Anmeldun w
l e e e , wehen. ö. . Ladenbewegung für Webstäühle.
. ,, Neustadt a. Orla. 5. . .
86. 204 920. Schützenguswechsel vorrichtung für Webstühle. Fernando Alsiua. Barcelona; Vertr.; Dr. W Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin W. 9. 8. 8. 07. A. 14784.
S868. 204 829. Ladenbewegung für Schub⸗ noppenwebstühle. Oberlausitzer Wehstuhl⸗Fabrik C. A. Roscher, Neugersdorf i. S. 5. 3. 98. G. 5946. S869g. 2094 880. Greiferschützen für Roßhagrweb⸗ stühle. Bruno Knittel, Dresden, Tharandterstr. 40. 6. 6. 06. K. 32190.
SSa. 204 831. Wasserstandsregler für Wasser⸗ kraftmaschinen. Briegleb, Hansen K Co., Gotha. 19. 4. 08. B. 49388.
88a. 204 832. Mechanischer Turbinenregler mit Wendegetriebe, Friedrich Euler, Hagen J. W., Volmestr. 56. 27. 5. 08. G. 13 566.
89e. 204845. Verfahren und Anlage zur un⸗ unterbrochenen und selbsttätigen Durchführung der Verdampfung mittels Mehrkzrper⸗Apparate, ing= besondere von Zuckersaft. Franz Pampe, Halle g. S., Richard Wagnerstr. 33. 2. 12. 06. P. 19 247.
5 8) Berichtigung. 4b. 202 206. Die Vornamen des Mitinhaber Mayer in Graz lauten richtig: Emerich C.
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bejeichnen die Klasse) Eintragungen.
855 301 bis 856 000 ausschließl. 5B 836. Za. 355 956. Leuchtapparat für Backöfen. Gmil Grundmann ö. , Michel, Großschönau
i. S. 30. 9. 098. . ö Za. 355 959. Backschanje zum Backen von Brot, fe . aus verzinktem Draht mit einer Segeltucheinlage, Karl Dietrich, Sonneberg i. Th. 1. 10. 08. D. 14 932. ; 2b. 355 900. Form zur Herstellung von Nudeln in Gestalt von Hammer und Schlägel. Schneider K Raiser, Breslau. 17. 9. 08. Sch. 29 794. 2b. 3585 963. Selbsttätige Feststellvorrichtun von Fahrbarren, Backtrögen, Knettrögen u. dgl. Otto Bertram, Halle a. S., Torstr. 61. 5. 10. 08. 9 a da ago Krankenhemd
a. Krankenhemd. Elisabeth Franke, Buch b. Votgdam. 33. 16. 06. J. 18 6 J 2b. 258 29. Hosenklammer. Brumberg Co., Neheim. 5. 16. 08. B. 39 871. 36. 25 5 76. Kragenstäbchen für Damenkleider. . ,,, Barmen, Blankstr. 7. 16. 10. 93. 2b. 255 477. Schnürbarer Rockgurt für Unter⸗ . , , Löb C Levy, Berlin. i 10. 08.
zb. 36s 470. Bademantel mit Sattel. Dresfler 3. , Herrnhut⸗Bertheltdorf. 20. rr Zb. 355 746. Taschenartige Haltevorrichtung für Kragenstäbe u. dez Minna , . l. Hel er, e m ehre , e 5 z. ö 38760.
. ö utzhose. Paul Nollmann, . J . . o8. 3 22 2735.
. . osenhalter. arl Reich, Wilmersdorf b. Berlin, . 19 u. H. n k 3. 9. 9. ö. *. 6 076.
— . ütze für Rüschen, Spltzen⸗ kragen u. dgl. Nathan . Berlin, 3) . ere Rs n e , 1 iz sch
. . ütze für Rüschen, Spltzen. kragen u. dgl., bestehend aus zwei n en 9. bundenen glastischen Stäben. Nathan Simon Berlin, Lesfingstt. 21. 5. j6. 98. G. 18 im-. 2d; 255 383. Kanten ⸗Bügelholz. Ferdinand Wien ströer, Minden i. W. 14. 10. 68. W. 25 80) , , Heß . . e Te n eindenaun, Zoserz⸗
l Knopflo i Weber, Hannover, 1, , g gen , ö . Eier gil ien, mit nach
ö bei w JJ ien, e Trtz. Fitz tin agg; daten t. ernzündergehäuse für hängend
. ö. ⸗ .
angebrachte Straßenlaternen f
lein Gi bet , . n er g e n fin, ö 38. 488. Zündvorrlchtung für Gruben- ⸗ eitslampen, mit federnd am Betãtigungtstift w Fri mann E Wolf G. ni. 2 au. T. 08. F. 17924.
. ee n, ane r g. , , demeter, gs rg gs Berlin. Pots,
af. 358 85. Schutztsrb fär Inbertglühks Neue ramerli glühkönrper.
49g. 358 721. Knallgatbtenner mit von der
re e, ,, ö .
—
.
.
.
[ö.
.
(.
Hö
.
Hö J
ö