1908 / 271 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Mischkammer ins Freie führendem Sicherheltsrohr. n, Berlin G. m. b. S., Berlin.

1. 08. S. 16645. 4g. 3585 742. Knallgas brenner mit von dem

das brennbare Gas zufübrenden Rohr abgejweigtem 9

Sscherheltsrohr. Sauerstofffabrik Berlin G. m. b. H., Berlin. 25. 3. 08. S. 17005.

Ag. 255 804. Metallsieb mit gerader Fläche für Preßgasbrenner. Carl Tourneau, Dt. Wil mertz= dorf, Gaganstalt. 21. 10. 08. T. 9927.

Ag. 255 825. Gagregelungsdüse mit achsial verschiebbarem Dornkolben. Paul Brandenburg, Berlin, Waldemarstr. 14. 17. J. 08. B. 38 987. 49g. 355 931. Invertbrenner mit die Abgase abführendem, senkrecht über dem Brenner befindlichen, das Mischrohr aufnehmenden Schacht. Moritz Vesper, Düsfeldorf, Aderstr. 10. 1.3 98. V. 6225. Sb. 355 706. Kohlenschrämseil mit aus mehreren Teilen bestehenden eingeflochtenen Schneid⸗ körpern. Felten E Guillegume - Lahmeyertnerke , Carlswerk, Mülheim a. Rh. 3. 10. 08.

3. 258 875. Mehrteiliger Schutztrichter für beim Schachtabteufen benutzte Schwebebühnen. H. c G. Großmann G. m. b. H., Dortmund. 1. 10. 08. G. 20 250.

Se. S255 855. Führungsseil⸗ Spann, und Schlittenlager mit aus, und einschiebbaren Riegeln. Franz Kallenbach. Gelsenkirchen, Mathildenstr. 13. J. 10. 08. K. 36095.

Ga. 355 32. Maälzereigerät nach Gebrauchs, muster 215 374, an dessen in das Malgewirr ein⸗ dringenden Zinken Querplättchen zur Verhütung des zu raschen Hurchfallenß und zur Beförderung der Trennung des verwurzelten Grünmalzes angebracht n = 3 Bethke, Frankenthal, Pfalj. 9. 10. 08.

Ga. 355 9285. Als Hopfenauslaugeapparat ver⸗ wendbareg Hopfenseih⸗Montejug. Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Att. Ges., Mittelneuland. 15. 10. 08. M. 28 259.

Gb. 3585 457. Antrieb einer kombinierten Maisch⸗Aufhack⸗ und Austrebermaschine unter Ver⸗ wendung einer selbsttätigen Kupplung. Maschinen⸗ fabriken vorm. Gebr. Gutismaun . Bresl, . Att⸗Ges., Breslau. 10. 10. 08.

Gd. 38585 459. Verschluß für Pasteuristergefäße mit einer Anstecköffnung und einer besonderen durch Windtessel zu über deckenden Bohrung. Fr. Moenning⸗ hoff, Elberfeld, Königstr. 165. 10. 10. 08. M. 283 226. 6d. 255 466. Faßftutzen für metallene Pasteurisier⸗˖ fäfser mit einer Hauptöffnung und einem in letztere

mündenden Pasteurtsierkanal. Wicküler Küpper⸗ N

Brauerei . -., Elberfeld. 12. 10. 08. W. 25 804. Gd. 355 6855. Spund mit elner Anstecbor⸗ richtungen angepgßlen Bohrung und einer berschließ. baren Pasteurtsterößffnung. Fr. Moenninghoff, Elberfeld, Königstr. 165. 15. 10. 08. M. 28 261. 6d. 358 6856. Durch Windkessel überdeckter Verschluß für Pasteuristergefäße, bestehend aus einem Spund und einer seitlih von diesem angebrachten verschließbaren Pasteuristeröffnung. Fr. Moenning⸗ hoff, Elberfel d, Königstr. 165. 15. 10. 98. M. 238 265. Gf. 355 921. Regulierbarer Transport. Gär⸗ pund. Karl Bayer, Ulm a. D., Herrenkeller⸗ raße 1. 12. 10. 08. B. 39 985. ; Ta. 258 414. Vorrichtung jum Richten von Walzeisen und anderen Walzmelallen. C. Mar kers, Kneutingen Hütte i. Lothr. 28. 9. 08. M. 28 106. 7h. 355 609. Vorrichtung zur Herstellung ver⸗ stärkter Muffen an Rohren. Duüsfeldorfer Röhren⸗ industrie, Düsseldorf⸗Oberbilk. 5. 9. 08. D. 14798. Ze. 368 493. Rohrschneider. H. C. Kröplin, Bützow, Meckl. 15. 9. 8. K. 35 891. Te. 355 411. Vorrichtung, um auf einen mit Spitze versehenen Nadelschaft einen Druck in achstaler ichtung am Spitzenschaftende ohne Beschädigung der Spitze auszuüben. Hugo Heusch Eie., G. m. b. S., Aachen. 25. 5. 08. H. 38 645 Sd. 355 312. Wäschetrockner. Fischer Lindenberg, Barmen. 3. 10. 08. F. 18 392. 8d. 355 326. Behälter aus Glas oder anderem Material, besonders für Waschmaschinen mit ge—⸗ rippter Außenfläche, dadurch gekennzeichnet, daß teil weise eine rippenlose Außenfläche vorgeseben ist. August Baurose, Godesberg. 8. 10. 08. B. 39 913. 8d. 355 3834. Waschmaschine. Emil Jaschek, Leuben. 9 10. 08. J. 8390. 88d. 355 341. Freistehender, zusammenlegbarer Appgrat zum Aufhängen und Trocknen der Wäsche. Ernst Kuersch, Mannheim, Rheinhäuserstr. 31. 10. 10. 08. K. 36 176. 8d. 355 343. An hohe Stubenöfen zu be⸗ sestigender Wäsche⸗ Trocken Apparat. Ernst Schön⸗ berg, Bokeloh b. Wunstorf. 10. 10. 08. Sch. 30 932. Sb. 355 652. Zwelteilige Wäscheklammer. Karl Lohkamp, Vlotho a. Weser. 14. 16. 08. L. 20 336. 8d. 3585 6853. Waschetrockner. Ernst Cording, Vohwinkel. 15. 10. 08. C. 6696. 63 8d. 355 657. Waschbrett mit belderseitiger Waschfläche. Johannes Pfannstiel, Leipzig, Elster⸗ straße zo. 15. 10. 08. P. 14411. 8b. 355 662. Selbsttätige Dampf ⸗Wasch⸗ ö Huphpers, Wermele kirchen. 16.10. 08. . 87 * ö .

3d. 355 665. Wäschetrockner mit verschlebbaren Stäben zur Aufnahme der Waͤschestücke. L. Woll—⸗ stein & Töpfer, Berlin. 16. 16. 08. W. 25 838. 3d. 23855 883. Waschmaschinentrommel mit im Innern angeordneten Vorsprüngen. Bernard Lammers, Oelde . W. 26. 160. 08. L. 20371. Sd. 288 8387. Wäscheklammer mit runden Hol ⸗˖ klemmbagen und federndem Griff. Franz Reiten meier, Ludwigsburg. 33. 10. 08. R. 2 406.

Se. 258 762. Staubsauger mit Flltermantel auf elnem Drahtgitter angeordnet. Lonis Krauß, Schwarzenberg J. S. 15. 16. 058. K. 36 2836.

Sf. 255 8ü4. Zum Aufwickeln von Bändern dienende Rolle mit Spindel und abnehmbaren Böden, die an der Spindel mittels eines Bajonettverschlusses befestigt sind. Alfred Meister. Berlin, Krefelder⸗ straße 10. 19. 9. 08. M. 28 6657.

Sf. 355 881. Rundkantige Wickelpappe aus ge⸗ bogener Pappe mit Wellpapiereinlage. Karl Eduard Förster, Ronneburg, S.A. 17. 16. 98. F. 18 470. 3k. 355 694. it einem Fettstoff imprägniertes Tuch zur Behandlung von gegen Beschlagung zu sichernden Gläsern. Edouard Fritz, Beyne Heusay; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. V. J. O5. J. I8 355. ;

8. 355 581. Genuteter Flaschenbürstenstab, bei dem die einzelnen Teile augwechselbar sind. Her⸗ . K Rirdorf, Münchenerstr. HI. 10. 10. 08.

9. 2886 5827. Pinselhalter zum Dichtpinseln der Kokgofentüren und für andere Zwecke. Ida Chasseur, eb. Schäfer, Essen⸗ Rüttenscheid, Rüttenscheider⸗— ,

32565 987. Aus Bügel und Oese bestehender Stielhalter. Reinhold Treptom, Berlin, Wörther⸗ straße 5. 14. 10. 08. T. 9811.

10a. 355 408. Augwechselbarer Stein mit Hohlkehle für Kokgofensohlen. Dr. C. Otto X C . b. S., Dahlhausen a. Ruhr.

Le. 355 577. Mehrtelliger Vertikalordner für Schriftsachen, Karten, Zettel u. dgl. Georg Thieme, Halle a. S., Thielenstr. 3. 1. 10. 08. T. 9868. EHe. 355 691. Kuverte u. dgl. Oswald Zeidler, Seiffen i. S. 1. 9. 08. 3. 5275.

EHe. 355 8275. Blockzettel außer der Tageszahl auch die Zahl des Monats aufgedruckt ist. Ewald Röber, Düsseldorf, Weselerstr. 48. 14. 10. 98. R. 22 142. Le. 58 912. Mustermappe. Kühne Anlbach, Mannheim. 30. 9. 08. K. 36 069. LHe. S586 9841. Mit einem Bleistift durch eine ausziehbare Schnur verbundener Notizblock. Fa. Carl Raschig, Berlin. 12. 10. 08. R. 22 353.

LLHe. 355 984. Skripturenhalter mit auf einem Brette montlertem verschließbaren Drehkreuz.

LHe. S55 986. Zeitungs⸗Lesemappe mit federn⸗ dem Klemmrücken und nach Herausnahme einer Ver⸗ steifungsschiene zurückklappbarem Deckel. August Geilsdorf. Adorf i. S. 14. 10. 08. E2Zd. 2355 715. Rahmenpaar für Filterpressen mit besonderer Anordnung der Flüssigkeitswege. Deutsches Brau Industrie Werk Robert Voigt G. m. b. S., Dretzden. J. 10. 08. D. 14972. I2d. 3585 792. Universal. Filtrler⸗ und Reini⸗ gungzapparat mit kombinierter Filteranordnung zum Reinigen von verschmutzten und mit Farbstoffen ber⸗ unreinigten Substanzen. Alfred Schulze, Glauchau i. S. 10. 10. 08. Sch. 30 035.

2d. 355 922. Auflagerstein für Filtermaterial. . Nürnberg, Krelingstr. 15. 12. 10.08.

L2f. 355 782. Verstellbarer Tiegelhalter. Hugo Stoltzenherg, Halle a. Sf, Brandenburgerstr. 9. 8. 10. 08. St. 10 918.

1829. 355 540. Dampferzeuger mit im Quer- schnitt sichelförmigen, in mehreren Reihen angeord⸗ neten Siederöhren. Deutsche Constinental⸗Gas Gesellschaft u. Fritz Mucke, Prinzessinnenstr. 1, Dessau. 159. 3. 08. D. 13 989.

139. 355 541. Dampferjeuger mit im Quer- schnitt sichelförmigen Siederöhren. Deutsche Con- tinental⸗ Gas ˖ Gesellschaft u. Fritz Mucke, Prin⸗ zessinnenstr. 1, Defsau. 19. 3 68. D. 14000. 1b. 3858 549. Abstreiferbüändel für Abdaupf⸗ entöler mit durch dreieckig gelochte Platien und ein zwischen je jwei derselben angebrachtes, ausschraub⸗ bares Rohr in ihrer wechselseitigen Lage gehaltenen Abstreifern. Gust. Deutsch, Wien; Vertr.: Licht u. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 9. 08. D. 14791.

Ed. 3565 3807. Rahmen für Kondenswasser⸗ Ableiter, Wärmeregler u. dgl., an welchem ausge⸗ preßte und ausgefütterte Verstärkungen für die Stell⸗ schraube und Zugstange der Mechanismen vorgesehen sind. P. Emll Bauch, Hamburg, Eckhofstr. 4145. 2. 10. 08. B. 39 828.

La. 355 5828. Fahrbare Zweizylinder ⸗Dampf⸗

werk, bei welcher die Schleberzylinder zwischen den

Gräbschen. 9. 10. O8 . HE4a. 355 798. Gestell für Kolbenmaschinen. Norddentsche Maschinen· und Armaturen⸗ Fabrik, G. m. b. H., Bremen. 14. 10. 08. N. 7959. I4e. 355 294. Vierwellige Schiffsturbinen⸗ anlage, gekennzeichnet durch hintereinandergeschaltete Turbinen auf den Mittelwellen und parallel ge—⸗ schaltete Turbinen auf den Außenwellen, mit be⸗ sonderen Leitungen für die unabhängige Hinter⸗ einanderschaltung der Turbinentelle auf den beiden Wellen jeder Schiffsselte und mit zusätzlichen Vor⸗ schaltturbinen für kleine Leistungen. Charles Algernon Parsons, Heaton Works, Neweastleon⸗ Tyne; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 10. 08. P. 14 403. Le. 855 795. Vierwellige Schifftturbinen⸗ anlage, gekennzeichnet durch hintereinandergeschaltete Turbinen auf den Mittelwellen und parallel ge- schaltete Turbinen auf den Außenwellen, mit be⸗ sonderen Leitungen für die unabhängige Hinterein⸗ anderschaltung der Turbinentelle auf den beiden Wellen jeder Schiffsseite. Charles Algernon Parsons, egton Works, Neweastle on⸗ Tyne; Vertr.: C. ehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwaälte, Berlin 8 W. 61. 13. 10. 098. P. 14 404. 15a. 355 819 Matrlje für Setzmaschinen. General Composing Company, G. m. b. H., Berlin. 15. 5. 98. G. 19308. 15d. 3565 327. Schablonenbefestigungsborrichlung an Vervlelfältigungsmaschinen. James D. Carter, Ltd., London; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 8. 10. 08. C. 6682. 158. 3585 342. Vorrichtung zum Zurechtlegen der aufzustapelnden Papierbogen an Ablegetischen für Druckpressen und an Falzapparattischen. Preuße R Eo. G. m. b. H., Leipiig ˖ Anger ˖ Crottendorf. 10. 10. 08. P. 14397. . 155. 355 6s. Tischplatte für den Papierfiapel an Ablegevorrichtungen. A. Gutberlet Co., Lelpzig · Anger ⸗Crottenderf, 7. J. 08. G. 19717. 15e. 355 803. Faljmaschine mit abrückbarer Bogenzuführungsvorrichtung, bei welcher die Se⸗ wegungs übertragung vermittels Zahnräder erfolgt. Georg Spie, Lespzig Connewitz, Waisenhausstr. 19. 15 165. 3. S. is 5a. r; E59. 355 7409. Umschaltgestänge für Schreib maschlnen mit Mehrfarbenbändern. Wanderer⸗ Fahrradwerke vorm. Winklhofer . Jaenicke

Bh. 3586 S227. Vorrichtung zur Vervielfältigung

Sammelkasten für Karten, D. 1

Abreißkalender, auf dessen M

G. 20 341. K

kraftmaschine mit über dem Kessel angeordnetem Trieb S

Dampfzyllndern angeordnet sind. Fa. J. Kemna, . J K. 36 139

A.-G., Schönau b. Chemnitz. 23. 12. M7. W. 23797. R

von Schriftücken jeglicher Art in Schreibmaschinen⸗ oder Druckschrist. Ludolf Nosenau, Frankfurt a. M., Höchsterstr. 33. 27. 7. 08. R. 21 841.

151. 355 822. Triplikatbuch mit festem Kohlen⸗ blatt. Albert W. C. Frost, Weißenfee b. Berlin, Lehderstr. 2031. 6. 16. 08. F. 18468.

A5i. S585 324. Satz weise verbundene, geklebte Formularblätter zur gleichzeltigen Ausfertigung mit einer Niederschrift auf der Schreibmaschine mittels jwischengelegten Kohlepaplers. Carl Schleicher E Schüll, Düren. 6. 10. 08. Sch. 29 984. LEB5i. 355 799. Glättvorrichtung für die feuchte Kopierbahn bei Koplermaschinen. Fa. Seinrich Zeiß, Frankfurt a. M. 14. 10. 08. Z. 5538. A5i. 355 969. Vervielfältiger. Johannes Landau, Elberfeld, Luisenstr. S3. 6. 10. 08. T. 20 270. E27f. 355 906. Rippenbefestigung für Wärme—⸗ austauschvorrichtungen. Deuische Eontinental Gas⸗Gesellschaft u. r Mucke, Prinzessinnen⸗

83. D. 14925.

straße 1, Dessau. 29. 5. E9c. 355 938. Bodenplatte Philipp Deich⸗ 08.

mann, Lembach b. Borken, Bez. Cassel. 3. 7. 14981.

29d. 855 4732. Kugellager. Maschinenfabrik ö Akt. Gef., Düsseldorf. 15. 10. 08.

Döt. 388 352. CisenbahnBlocklampe. Gustav . Halle a. S., Könige str. 60. 14. 10. 08.

Tol. 3556 8601. Flügel⸗Vorsignal mit Er⸗ kennungsscheibe für Eisen bahnen. Hans A. Martens,

Posen, Hohenzollernstr. 17. 26. 10. 08. M. 28 364. d

290i. 358 7214. Sperre am Signal- oder Weichen⸗ hebel, um die außer Betrieb befindlichen Signale bzw. Weichen im Stellwerk nicht bedienen zu können.

Eduard Link, Bochum, N-⸗Str. 49. 15. 10. 08. H ö Berlin, Hochstr. 32. 14. 10. 08. L. 20331

201. 355 805. Elektrische Signalvorrichtung für Eisenbahnen mit durch Kurzschluß betätigtem Auslösungshebel für die Signal gebung auf der Loko— , Kühlig, Altenburg, S.A. 27. 10. 08.

2ZEa. 55 663. Mit Aufhängetasche versehenes Schutzblatt für Telephone. Max Adam, Berlin, Gontardstr. 3. 27. 10. 08. A. 12 022.

2Ia. 355 668. Aus einem Papierblatt mit An⸗ hängevorrichtung versehene Schutzvorrichtung für Telephone. Max Adam, Berlin, Gontardstr. 3. 27D. 10. 08. A. 12 023. . , , ,, 2Ig. 355 934. Pneumatisch wirkender Deß⸗ infektions apparat für Telephone. Kilian Keilbach, Leipzig⸗Lindenau, Odermannstr. 2. 17. 6.08. K. 34 g06. 2Ib. 385858 431. Normalelement in Hartgummi, bel welchem letzteres direkt zur Aufnahme der Element⸗ füllung dient. G. Schmidt u. P. Almstedt, Göttingen. 5. 10. 08. Sch. 29 971.

2Ic. 355 735. Vorrichtung zum Laden von Akkumulatoren, bei der alle Teile in einem Kästchen untergebracht sind. J. Neuberger, München, Weißenburgerstr. 28. 22. 10. 08. N. 7974.

2e. 3855 737. Anschlußleiste für die Stöpsel⸗ schnüre der Vielfachumschalter. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 10. 08. S. 18225. Täe. 355 774. Aus einem Stück Blech her⸗ estelltes Kontartstück für elektrische Verbindung. lemmen und Lüsterkupplungen, Fa. 5H. W. Schmidt, Gummersbach. 3. 10. 08. Sch. 25 972.

2d. 355 788. Triebvorrichtung, bei der um das Triebrad herum Magnete angeordnet sind, durch die das Rad in Umdrehung versetzt werden soll. Josef Mondschein, Kleinenbroich. 9. 10. 08. M. 28232. 2ZId. 2355 936. Aus Porzellan hergestellte Bodenplatte für (elektrische) Stromwandler. Hart⸗ mann C Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 26. 6. 08. H. 37 6932.

2Le. 235856 A78. Zeigeranschlag mit Papier⸗

fähnchen für Meßinstrumente. Siemens & Halske L

Att. Ges., Berlin. 17. 10. 08. S. 18208.

Te. 3585 937. Fächerartige Anordnung von Meßinstrumenten in sektorförmigen Gehäusen an äulen, oder Wandarmen. Harimann C Braun ö Frankfurt a. M. Bockenheim. 2. 7. 08.

DIf. 355 485. Klemmvorrichtung mit Fall⸗ klinken ür Bogenlampen - Elektroden. Deutsche Gesellschaft für Sremerlicht m. b. S., Berlin. 21. 3. 08. D. 14013.

2If. 355 86. CGlektrodenklemme, deren Klemm⸗ feder durch Umgreifen auf der Klemme gehalten wird. Deutsche Gesellschaft für Bremerlicht m. b. S., Berlin. 24. 3. 08. D. 14030.

21If. 385 941. Federnd angeordneter Glüh⸗ fadenbalter bei elektrischen Glühlampen. GChrich C Graetz, Berlin. 18. 8. 08. EG. 11586.

21If. 358 942. Federnd angeordneter Glüh— fadenhalter bei eleltrischen Glühlampen. Ghrich C Graetz. Berlin. 18. 8. 08. G. 11587.

2If. 355 943. Federnd angeordneter Glüh⸗ fadenhalter bei elektrischen Glühlampen. Ehrich C Graetz, Berlin. 22. 8. 08. EG. 11 600.

21f. 355 949. Entlastete und wasserdichte Leitunggeinführung an elektrischen Beleuchtungs⸗ armaturen insbesondere an Handlampen und Steckern. Gebrüder Adt Akt. Gef., Engheim, Forbach u. Wörschweiler. 253. 9. 08. A 11882.

2If. 232655 950. Entlastete und wasserdichte Leitungseinführung an elekirischen Beleuchtungz— armaturen insbesondere an Handlampen und Steckern. Gebrüber Adt Akrt.-Gef., Ensheim, Forbach u. Wörschweiler. 23. 9. 98. A. 11883

21g. 3885 372. abgeschlossenem Gehäuse und einer von einem Kanal durchsetzten Hülse. Felten & GSuilleaume⸗ Lahmeyermerke Att. Ges., Frankfurt a. M. 24. 6. 08. F. 17775.

21g. 355 736. Stativ für Röntgenröhren, mit einer winklig ju einem längs der Sfatipflange verschlebbaren Gleitstück einstellbaren, gegen felbst⸗ tätige Drehung gesickerten Führung für den Röhren⸗ haller. Reiniger, Gebbert X Schall Att. Gef, Erlangen. 22. 10. 08. R. 22 415.

Zug,. 388 088, Trangposttigngeinrichtung der Erschütterunggorrichtung von. Resonanzapparaien mit von dem Wechselfeld. unabhängigem permanenten Felde. Hartmann C Braun Akt. Gef., Frank. furt a. M. Bockenheim. 264. 6 08. S. 37 6f7 21g. 285 948. Doppelzündung für Zůnd⸗ apparate mit doppelter Ankerwicklung, mit von der Kentakihrücke isoliertem Zuführungsfon fakt de Yri.· märwicklung. Ernst mann c Eie., Sfutt.

gart. 19. 5. 98. G. L17904. 2Be. 358 857. Stückseife mit ohlraum für arl Martin,

darin eingeschlossenen Zugabearfikel. athenow. 5 10. 08. M. 35 flo 28f. 3858 680. Formrahmen für Selfenkũhl ·

Solenoidbremse mit nach außen D

,, 7 August Jacobi, Dar mftbt. Za. 385 529. Sparfeuerung für Dampfbal⸗⸗ öfen mit Hinter feuerung. Joh. Scheuren, ö siadt, Alleestr. 37. 153. 10. 65. Sch. 30 063. 6 244. 35858 771. Gliederkefsef mit sich ma hinten stufenartig erhöhenden, als Querverbindungen der hierdurch kommuntzterenden äußeren und lun eth Kesselwände dienenden Zwischenwänden. . ö, Dregden, Mar kgrafenstr. 45. 3. 10. G.

. ü I 2Af. 355 338. Bündelroststab. Dr. ing. Car ö 1 Aachen . 11. D. IH. G.

val. 6 g 0. Gitter schragroststab für gern , aller Art, dessen Seitenflanken nach Form ö. Gil erke zer A eh sder si rd. w, Sir iche, gen sieer i . O nn e fle, Sabrit⸗ Cannstatt a. Jꝛ. Za. 6s Sd. Gliterrlantoststab fir gener, aller Art, dessen Seitenflanken nach Form . ilterire herd gseh fre si d. Mi., Sir eicher. Eile gießerei & Dampfkeffel Fabrik, Cannstatt a.

J. 65. St. Io Cho. . z

245. Z5 s 61. Nostplatte. M. Rudolf Müller. Neustadt a. Dilg. 25. 3. 6. M. 6 056. gen, Fag. Zös 58. Nuftasten. Sari Fang; ö Gnrmen, Hohenstelnerstc. .A. 8. 10. G.

Tag. 5s s76. Schaber für innere Reh relnigung mit durch . tretz en, durch Kranjanfätze schabenden Schenkeln, 1a mittels Rippen. und Rockenanfätze ein ü erg an den Rohrstößen gewährkeisten. Alt. 4. Neuster CGisentwerk, vorm. Rudolf Da eerdt b. Neuß. 15. 10. 098. A. 11973. r. 249g. 355 8727. Scater für innere Re 9 reinigung mit durch Ketfenanzug augeinander trete ñ den durch Cranzansätze schabenden Schenkeln, mittels oberhalb herdortretender Nockenansätz. , Uebergleiten an den Rohrflößen ermönlichen. e. Ges. Neußer Gisenwerk, vorm. dn, Daelen, Heerdt b. Neuß, 15. 10 65. A. 1) . Dag. 358 825. Schaber für inngre Rah, reinigung mit durch Kettenanzug augeinander ret ö den, darch Keanjanfaͤtze schabenden Schenkeln. ö mittels Rippenanfätze ein UÜebergleiten an den lh, siößen ermöglichen. Art. Ges. Reuter Eis . werk, vorm. Rudolf Daelcn, Heerot b. Nen 15. 5. 68. A. 11 97, scl⸗ 259. 355 3846. Schneidrad für Alten ö ö,. Julius Hunger, Taura. J. I6.

rk⸗ Ds. 388 347. Schneidrad für Kettenmw Hull. 6 Julius Sunne Cauld. G. iG. 0.

254. 355 610. Fadenführer mit mehreren . nälen an Cotton, Wirkmaschinen. Ernst go e nee Shemmniß; Annahergeijft. zö. 8 3, 63. B... 266. 355 520. Ajetylenentwickler mit neh, ivlirdrischen Karbidtöpfen, jwecks slufenweiser 66. a , Edward Grube, Alt. Rahlstedt. J. 10

öl, ess sn; enbinerteg lee n, Vaffersickerhe ite went ir. Ane hlen,, Genthin, , 28b. 385 228. Nirtylenentwickier mit Wu

zufübrung. Aeetylenlaternen⸗ u. Mera nm ar . qr Thonig, Dregden. 14. 4

86. 355 9s. Aielplen lampe. mit Leh nehmbarem Gazesieb im e rn

Leipziger, Beuthen, O. S, emp. 22. 8. 658. L. ö RJ

Där. sss do 4. utomattsche Luft pumpe. Alz . Berlin, ien g. hung 9. &

285. 388 308. Festspannkl. ur Bet wendung bel der en scfs ö , . . , , Hamburg, Dorolheenftr. Joß. 2. 10. G6.

20a. 288 842. Perkusstonshammer. Dr. Ilan ö Leipzig, Funkenburgftr. 83. 75. 5. 65

209. 358 753. Aufbew akaflchen fur lot Watte und Watterollen . K n, nehmen derselben. Paul Dallmaun, reg en. Slase

witz, Residenzstr. 1. 11. J. 58. B. 41825. , 3266. 85 821. Vorrichtung zum 8 per Zahn ersatzlellen aus leicht. 96er schwer if Retallen. Otto Riechel mann, Sttaßburg J. G; Am Rosened 22. 395. 3. 58. R. 37 696. j , , , n, andage. riedr Fact nend, os re e senidi,

Sch. 29 966. ; Qperatlongfiuhl mit feln e, , der e. straße 8. 4. 7.65. . i gh. Berlin,

Soe. 358 8697 Sarge ergamenl⸗ papier. Anna ö 3 . Henin Grünerweg 12. 25. 9. 53 R. 2

Befesti⸗

22 253. 30e. 3855 s30. Drehbarer zloben zur del. . von Beinhaltern u. dgl. für Operation gm g. oke & Dreßler, Dregden. 3 75.08. K. 354 t sos ss ssi. Fel fir Opern n durch Exzenter ein und ausschaltbaren Ro 52. Tuoke . Dre tler, reg den. J. 3. 95. 8. 354 , ode ss szs. Hue, Sänle eie gr bre . ausgebildet für Dprratlonstische. gtuote & Sresflser⸗ resden. 8 8. 58. K. 35 453. 20e. 8585 834. Sargverschluß. A. bein, Hagen Eckesey. Z6. 8. 58. 3. 6246. lll iu Bof, 58 315. Duschenkathe zer mit paraltge, den von Hand zu bedsenen den Strahlrohren athbt⸗ Awbneten Bedienungtbentilen. Fa. H. Schafft Gießen. J. 16. og. Sch. Zs gy. 1 juc assage und Selbstmassage mit hinter⸗ is einander rotierenden . Ernst Recke, ö

leben. 30 9. 63. 2266. at Sterilisationsappa?

a as d imd ellender ausziehbarer Fußtrittklappenstũtze.

R. e t e, , Hege s n, ampfkühlung im Deckel. o Reinig⸗ Schlllerstr. f a. 20. 8. 08. R. 21 991. 2096. 355 758. Irrigator; Garnitut, Metz, Frankfurt a. M., Kaiserstr. I6. M. N 973.

(Fortsetzung in der folgenden Bella!

Verantwortlicher Redakteur: ; Direktor Dr. Tyrol in Chariot en nt in Verlag der Expedition (Heidrich) in

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ug n ant Berlin S., Wuühelmstraße

1. 3. 6.