1908 / 271 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. M. Gladbach, Antonstr. 24. 13. 10. os. 3 238 226. Nadeleinfädler. Fa. A. Ney, n. ö. I. B5. It. hs,

Häns os. Schebtüise fir da Kern der rhnäbmascinen, Willeim Vogt, Gschwege Wb. L, e.

. 2585 82465. An Nähmaschinentischen die An. 3 mung einer aus zwei ausziehbaren Teilen heste henden

Glnßpigtte Pfalztfche Rähmafchinen. A äasrrüder, Fabrik vorm. Gcbräder Kayser, äsrclantern. 36. g 53. p. z äs.

3g. 58 668. Gslägeffutter in Geflalt bon Plienförmigen Würmern. Hr. Adolph Stoffert, bäaburg Flachsland 2. 0. 8 5. St 3636. . 385 71. Hr-ch., und Aushreiteplatte für ö C. G. Rofst Æ Co., Dresden. 10. 08. HR. 23 235. Sa. 3585 170. Werkzeug zur Herstellung von diogenen Schachteltellen mit beschnittenem Nande ue Blech, Pappe u. dgl. Stoffen, ausgerüstet mit Il stiatiger Auswurfvorkichtung, die dadurch wirk!, der Schachteltell durch ellen felbfttätigen Aus, rfer abgestreist werd. Sächstfche Cartounggen 9 tt. Ges.. Bresden. 7. 10. O8.

ö. K iu ank ? enen achtelteilen mit beschnittenem Rande aun lch, . u. dal. Sloffen, ausgerüstet mit lbtlatiger Auswurfborrichtung, die dadurch wirkt, der Schachtelteil von durch Federn an den Um, ang des Ziehstempels angedrückten Backen abgestreift . Sach sische Cartonnag en⸗Maschin en⸗Atkt.“ , Dre den. . 6. 63. S. 18 68.

a. 355 422. Werkzeug jur Herstellung von geiohenen Stachlesteilen wit? beschnlitenen Rande fung Blech, Pappe u. dgl. Stoffen, auggerüstet mi kRlbsttätiger Arte rurfpoirichfung, die dadurch wirkt, * der Schachtelteil an der unteren, inneren scharfen

ante der Zugbüchfe abgestreift wird. Sächsische 7 . Mañchinen⸗ Att. Ges., Dresden.

160. C08. 18130.

Sia. 388 69883 Payppenbiegemaschine,. Olto er g ng. Hozlis, Göttnerfft: 15. j7. 8. o.

zäß. 2385 3783. Obstiüte. Genst Giesecke, w,, 46. 355 489. Plaftisch geprägte Ansichts. Pilarte in Papprahmen als Wandschmuck, Carl Traunner, Ar gberg i. S. 3 3 25s. G. 18 07. b. 355 728. An den Klebestellen perforlertes er mit Schußdecke. Louig Könicke, Cassel, hiippistt 38 15. 8. os. G. 35 553. . ö1b. 3658 82. Kontrolibogen für Gasthäuser. mit Nebersichtstabelle der Cinnatmen, der einzelnen Vellnet und ahtrnnb̃arem Kontrollabschnitt, Kuhn hecklug System Ep., New. Mork; Vertr.. Hr. Linn Leyv . Dr. F Heinemann, Pat. Anwälte, Helln 837. II. 28. 5. 63. K. 36 old, —̃ 1b. 355 824. Kellnerabrechnungskarte mit Lontroll, und Zahlungöcoupons. Kuhn Checking System Co., Few Pork; Vertr.: Dr. Anton Lepd 9 . F. Beine wann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 3. 9 68. K. 36045. sz4Ig. 2585 380. Spucknapf mit Reklame,. Otto Lubin, Berlin. Ale randerstr. 25. II. 9. 08. & 35 367. SdSI9g. 355 396. Mit heftariger Schutzvor⸗ tichlung versebener Wertschein. Briefmarken ntomaten Gesellschaft Blüß, G. m. b. S., Fhariottendurg 6. Berlin. 23. 3. 08s. B. 35 6. Sag. 355 306. Notenheft mit auf dem Um- schlage und Blättern desselben angebrachten Ge= schäfts⸗Anzeigen. Carl Murhlstaedt, Leipzig, lagwitzerstr. 45, u Richard Stie bing, Pretzsch a. Ibe. 25. 9 08. M. 28 097. 548. 355 272. Signalisier⸗ und Reklame⸗ Vortichtung für Gastwirtschaften u,. dzl. H. Carl Weber, Franfenberg i S. 15. 10 083. Wegs 833. 52g. 355 558. Vorrichtung zur Anbriagung bon Fteklame an für Personen dienenden Haltebügeln ahrzeugen. Aug. Sägebarth, Hannover, ' i. 26. 14. 9. ch 39. 3 ö ö 5. automat für Zigarren ö. 3 Dr gr K er its damerstr. 79. 16. 10. (8. S. ; r un . Zahlteller mit veischlicßbaren chern. Fian Sim ans, Aachen, Adalbertstr. g2. B. 16. os S. I8 197. 34. 565 604. Perfoꝛierte und numerierte Biermarken in Blockisrm. Heinrich Friedrich, Fantfurt a. M. Bockenheim, Frankfurterstt. 3. H. J. os. F. II 365. 3. 5 ig. 358 728. Außtwechselbares 1welleiliges Dre cite? e Genst Troch, München, Sendlinger. e s, s, i 65. . Gi, 38. 383 1. Rabmenge tell mit Rellamen. 3 Barutzti, Spandau, Pichelsdorfer tr. 66. . Ru .

298. 38531. ö Sig, 288 7157 Monatsschrift, deren Blätter 2m Schmudlessten versehen sind, Fa. P. Hermann * rafeid. Lichterfelde . 058. H. 38 446. **. 255 751. Ansichlepoftkarten hänger. Emma en re, geb. Wolff, Lichtenberg Berlin, Bor hagener

Hauffe JI. 59. 9. Hs H. 38 464. 6g. 255 752. Paßppkärtchen mit Kanten . . n tien für Hofenhalter. Fa. Gg. Ab. Heller, , n , bäg. ss a8 1. Tuch: cbenftänder mit dieß, Cle Oberteil und auswechselbaren Tafeln. Wal ier 3 e Banneper, Rambergftr. 39. 11. 9. 0s. dzꝰ6 180. .

ig. 358 2585. Plastisches Schriftn ichen. Paul ö ar, dss is. PBurghlochtes Sissschilöß als u kette fir Schaufenffer. Auslagen. Karl Benz 6. 8 go der Dobler, Stuttgart, Blumenstr. 17. Sta. 3.3326.

. 255 901. enprüfungstafel. Friedrich i en. , ne, sd akg. Vorrichtung zur. Kraft lber. ng für Maschinen der Papkerindustrie, gelenn· art., durch, kon iche Riemenschelben. Wilhelm nnn. 3rd tr, G. Fchlert G. Tonk zr, Jarl s par men u? . Büänner, Pat - Anwaͤlte, Te un sw. 61I. 15. 8. 986. R. Jg 45. zäh äs os? Brbiz. ie Pfzöe aus ihn . . Orr (G inlu th, Hazen i. W. 1 *. 385 Ss 1 lmet mit in Löchern des e , angen ahter Polst rung. Eduard kö. 5 ädozonnewitz, Auerbachstr. . 36. 7. 08. ä Sees 401. Vorrichtung zum AufriFten dbieke zd ch e, in die . Ernst 3. Kesselsdorferstr. 58. 23. 9. O8. 3. 530.

Werkzeug zur Herstellung von H

6563. 3585 s26.

zZ. 3585 768. glach film. Packung. Carl edler? inte art, Hanf e ftr. 5. 3. dr.

v. mi G30. ; 57c. 355 764. Taschenbecherglas für photo graphische Zwecke. Johannes Berger, Berlin, Gapribiftr 2. 30. 9. 98. B. 39 817.

586. 355 644. Presse zum Paketieren von Draht und Blechabfällen, Eisen spänen, Nadelschrott ü. dal. Fa. B. Holländer, Aachen. 10. 10. O8. H. 38 806.

56ge. 355 589. Pneumatische Schmutz wasser⸗ Hebevorrichtung mit selbsttätigem Anlasser. Georg Reidl, Charlottenburg, Berlinerftr. 96. 15. 10. 08. a. 7660. ;

6z6. 855 211. Nächtliche Signalvoꝛrichtung für Fahrzeuge. P. S. Doug las- Hamilton, London; Verkr. . F. Haßlacher u. G. Dippel, Pat. Anwaͤlte, Frankfurt a M. 3. 10. 08. D. 14 952.

63b. 355 271. Trangportwippe. Max Lynen, Berlin, Dieffenbachstr. 73. 19. 6. O8. L. 19 691.

335. 355 5883. Verstellbares Kleiderschutzblech für Kinderwagen. Gustax Berner, Magdeburg Sudenburg, Fichtestr. 48. 15. 10. 08. B. 39 975. 636. 355 818. Handantrieb zur Gileichterung deg Anfahrens für Fahrzeuge jeder Art. Emma Heinemann, Hannover, Leinstr. 14. 24. 3. 08. 36 553

53c. 355 359. Automobilrahmen aus autogen geschwelßten und in gleicher Weise unter sich ver. bundenen Teilen. Robert Treskom, Schönebeck a. G. 13. 5. 07. T. 3367. . 634. 355 360. Wagenachse, insbesondere für Motorwagen u. dgl., bei welcher die einelnen Teile durch autogene Schwelßnäte miteingnder verbunden find. Robert Treskow, Schönebeck a. E. 13. 3. 07.

368 . T , . Automobile und ähnliche Fahrjeuge. Ernst Flentje, Gambridge, Maff., V. St. A.; Vertr.: Meffert u. Hr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 27.7. 08.

17 969. =

ö. 355 3614. Nabe, inebesondere für Motor⸗ wagen u. dgl. Robert Tres kom, Schönebeck a. G 1154. 7. X. 346. ; 688. 355 865. Schmierhorrichtung für Fuhr⸗ werkgachsen. Augast Roth, Joseph Roth, Franz Roth, Johann Roth n. Mathias Roth, Cöln, Seyengaffe 1. 13. 4. C68. R. 21 205. ; 635. 355 618. Abnehmbare und staubfrele Nabe an Kinderwagenrädern u. dgl. Louls Chr. Meyer, Rheinbach. 22. . 08. Ni. 25 074. 63e. 355 268. Glastischer Schlauch für Rad⸗ reffen. Nene Autamobilreifen Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 23. 5. (8. N. 7655. . 63e. 355 374. Auswechsel barer Ledergleitschutz für Automobil! und Wagenräder. Fritz Rostack, Berlin, Lichtenbergerstt. 7. 26. 8. 038. R. 22 219. 63e. 355 550. Trichter zum Einfüllen von Schlauchdichtung in einen Fahrradschlauch. Artur An all, Volgt: dorf b. Warmbꝛ unn, 4 9. 98. &. 35761. 63e 355 619. Unrachgiebiges, seitwärts ge⸗ bogenes Verbindungsstück zwischen Fabrradventil und Luftpumpe mit eingesetzer Vüse. H. Meyer, Anna= urg, Bez. Halle. 22 9. 08. M. 28075. 63e. 355 636. Bandbefestigung für Vollgummi⸗ reifen bei Wagenrädern, Leonhard Schlechte, Altona a. E., Drelerstr. 26. 26. 9. 08. Sch. 29 880. 685. 355 328. Starr mit dem Fahrrade ver⸗ bundenes Schloß. J. Helmreich Leipzig Lindenau, Gießerstr. 3. 8 10. 08. H 38775. 629g. 355 379. Vorrichtung zur Betätigung der Fakrradglocke durch die Hebelbremse. mil Marschner, Schönau b. Chemnitz. 9. 9. 08. M. 27 934. . 63g. 355 462. Aus einer Filzunterlage mit Plüschüberzug bestebendes und ohne Rlemen fest⸗ haltbareß Fahrradsattelkissen. Heinr. Erzfeld, EGlsterwerda 12. 10. 08 G. 11786. 639. 355 718. Am Fahrrad o. dgl. anbring⸗ bare Signoltrommel, deren Klöppel, während der Fahrt durch die Radspeichen betätigt werden kann. Fleming Co., Charlottenburg. 10. 10. 08. F. 18 441. 638. 355 854. Abnehmbarer Gepäckträger für Fahr⸗ und Motorräder. Heinr. Stümges, Rheydt. 3 16. 08. St. 10 5563. 638. 355 997. Selbsttätiger Gepäckhalter. Rudolf Kirften, München, Lilienstr. 15. JI7. 10. 08. K. 36 259

63h. 355 845. Lenkstangenbefesligung? borrich⸗ tung für Fihrräder. C. Lüttgens, Gräfrath b. Solingen. 39. 9 08. L. 20 262. 63h. 3255 848 Am Fahrradrahmen angeord⸗ neter Kindersitz. Otto Max Wächtler. Zwickau 1. S, Luisenstt. 3. 30. 9. 093. W. 25 693. 636. 355 625. Zur Erleichterung des Rad⸗ fahrens an den Pedalen angebrachte Bleigewichte. Jac b 3 Cöln, Bürgerstr. 11. 23. 9. 08. 14298. ö 355 719. Kettenzahnrad für Fahrräder u. dal. mit lyraförnaig gestalteten Verbindungsstücken zwifchen dem Radkranz und dem an der Nabe sitzenden . . Klaaßen, Prenzlau. 1 1 [ J. Vs 317. Bierglas mit Zinndeckel und Mesfingscharnlerhol en. Friedr. Gaukler, Nürn= kene e Sterngasse 156. 3. j. s3. & 26 36. ä., 355 88. Doppelded⸗l. fär, Konseren. kofen, Peffen innerer Teil, ursprünglich mit ciner tien Sicke versehen ist, die nach außen umgelegt über den inneren Rand des äußeren Teiles faht. Fr. Ewers Co. (h:. Ats. Ges; fiir Lartonnagenindustrie), Lübeck. 20. I2. O . 723. Durch Kettenantrieb, bewegte Borrichtung zum Innen, und Außcenreinigen bon Trinkglaͤs rn.“ Christian Schanuel, He del berg, Speyerer Landstr. 11. 12. 10. 08. Sch 30 C68. Gäc. 3858 A621. Wasserperteiler für Bier heitunge reiniger. Wilhelm Schneider, Ettlingen. 12. 10. 66. Sch. 29 525. Sa. 355 907. Zapfen zur Befestigung des Gifendeck Belages bei Schiffen. Ja. Wilhelm Ghriftian Kornitzer, Hamburg. 29. 8 93. C. 35 06. 85a. 355908. Gisendeck · Belageüß bei Schiffen. Fa. Wilhelm Ehristian FKoenitzer, Hamburg. 29. 9. 95. K. 36 055. 63f. 385 668. Vorrichtung zur schrellen Vor⸗ 6 i er und in ite; . zeuge. August Schlange, VW. Z. J. ö. n es nt Schlange, Hörde 685. 355 728. Neversiervorrichfung für Schiffs motoren. Daimler- Motoren Gefell schaft, Unter⸗ türkheim a. N. 9. 11. 05. D. 16 508. 68a. 3585 3091. Vorrichtung an Schlachtständen

Klammer zur Befestigung des R

für Kleinvieh zum Ablegen der Eingeweideteile. Hermann Seiffhart, Bregden, Leipzigerstr. 8. 21. 9. 08. S. 18020. ( 664. 355 634. Nach Art eineg Fallbells wirkende Schlachtvorrichtung für Geflägel u. dgl. Wladyslawa Igler, geb. Malecka, Rawitsch. 26. 9. 08. J. S353.

666. 355 622. Durch Handrad zu betätigende Speckschneidemaschine. . ia g. Mühl efffen,

Bej. Liegnitz. 23. 9. 08. H. !.

69h. 355 632. Fleischzerkleinerungsmaschine (Cutter) mit einseitig gelagerter Messerwelle. Richard Wommer, Lelpzig, Kronprinzenstr. 66. 24. 9. 08. W. 25 656. ;

666. 355 637. Windvorrichtung mit selbst⸗ tätiger Sperrung. Alexanderwerk 2A. von der , . Akt. Ges., Remscheid. 29. 9. 08. 666. 355 898. Vorrichtung an Wurstkesseln zur Verhinderung des Eindringens von äberlaufendem Wasser in das Mauerwerk. Benjamin Rosenzweig, Crefeld, Elisabetbstr. 85. 15. 9. 08. R. 22184. 67a. 355 333. Regulierbare Einspannvorrich⸗ tung für zu schärfende Rasenmäher. Franz Eich⸗ ling, Kaiserslautern. 3. 109 08. E. 1 775. 67a. 355 AEZ. Schalt oder Teilscheibe, welche an ihrer oberen seitlichen Kante verstellbar an—⸗ geordnete Schalt⸗ oder Teilboljen besitzt zur Ueber tragung der Weiterstenerung des Werksückeg bei Gläserschleifmaschinen. Fa. Jr. Wilhelm stutz cher, Deuben b. Dresden. 28. 9. 98. K. 36019.

67a. 355 829. Vorrichtung zum Schleifen von Pufferfedern. Wladimir Hrigorewie Stanis⸗ laws ky, Riga; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Dölner, M. Sesler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 7. 8. 08. St. 10726. 67a. 355 992. Drehbares Lager für den hinteren Antrieb von Rastermesserhohlschleifmaschinen mit einer das Schmkeröl ansaugenden und an die Achse abgebenden Filzeinlage. Friedrich Morsbach, Obligs. 16. 10. 08. M. 25278.

6279. 355 993. Schleifachsenantrieb für Rasier⸗ messerhohlschleifmaschinen. Friedrich Morshach, Obligs. 16 10. 083. M. 28 279.

67a. 355 994. Verstellbare Messerstũtze für Rastermesserhohlschleifmaschinen. Friedrich Mors⸗ hach, Obligz. 15. 10. 98. M. 8 280.

679. 255 895. Schleifachsenlagerung für Rasier⸗ messerhohlschlei maschlnen. Friedrich Morsbach, Ohligs. 16. 10. 08. M. 28 281

Sz 355 3583. Mefferfchärser. Sein rich Kauf⸗ 5

i

mann c Söhne, Solingen. 9. 10. 08. K. 36 159. 67e. 355 397. Schleifstein mit Standsäule und Lagerarmen aus einem Stück, mit am Spritz⸗ blech , . Wasserbecken und durch den Raddreh⸗ zapfen befest gtem Schmutzbeckenbehälter. Hagener Werkzeugfabrik G. nm. b. S., Hagen J. W. 253. 9. 08. H. 358618.

67c. 355 415. Vorrichtung zum Putzen, Ab⸗ schmirgeln, Polieren von Herdplatten, Werkzeug⸗ maschinentischen, Anreißplatten u. dgl. Fellx Wilczek, Düsseldorf. Grafenberg, Düsseldorferstr. 36. 28. 9. 08. W. 25 681.

672. 355 532. Streichriemen für Rastermesser. Frank Horridge, Hannover, Bleichenstr. 4. I7. 10. 08. H. 38 869.

67c. 355 862. Abziehapparat für Klingen bon Rastermessern und Rasierhobel, bei dem die Führung

durch drei Zahnrädchen in Bewegung gesetzt wird K

und die beiden äußeren Leitrollen am obern Ende nicht verbunden sind. A. Feift Cie., Solingen. 7 16 G d 9,

68a. 355 316. Alarmworrichtung an Tür- schlössern. Walter Schweizer, Schramberg. 3. 10. 08. Sch. 29979.

684. 355 209. Diebessichere Fahrradbefestigung. ö Otto, Holten, Kr. Ruhrort. 26. 9. 08. 68a. 355418. Schloß mit Schlüsselsperrung bei offener Tür. Gustab Schreiber, Berlin, Uhland⸗ straße 17172. 30. 9. 98. Sch. 29 931.

684. 355 463. Türdrückerbefestigung. Friedrich Haizmann, Stuttgart, Rotestr. 20. 12. 10. 08. H. I8 799.

68a. S856 555. Verschlußsicherung an Auto⸗ mobil und Wagenschlöfsern. Robert Diederichs, Ronsdorf. 14. 5. 08. D. 148935.

6s88a. 355 567. Diebessicheres Schloß zum Besestigen der Garderobe an die Kleiderhaken. Carl Fischer, Elisabethstr. 17, u. Richard Sima, Gemeindesfr. l, Leipzig. 23. 9. 08. F. 18316. 68a. 355 584. Vorrlchtung zum Verhüten des Abziehens des Schlüssels aus Schlössern bei Außerschlußstellung der Tür mittels einer am Schließ- blech angebrachten und besondere Zuhaltungen be dienenden Auflaufnase. Panzer Aktt.⸗Ges., Berlin. 14. 10. 08. P. 14410.

68a. 355 594. Türschloßsicherung. Joachim 5 Frankfurt a. M., Pariser Hof. 16. 10. 08. 68a. 355 779. Vorhängeschloß mit Vexier⸗ einrichtung. F. W. Schneider, geb. Hochmuth, Siegmar. 6. 10. 08. Sch. 29 936.

684. 355 874. Vorhangschloß mit bobem Bügel zum Anschließen der Kurbel bei Fahrrädern. Eisengteßerei ( Schloßfabrik Ukt.⸗ Ges., Veibert. 14 10. 08. GEG. 11791.

68a. 355 957. Aus Blech gepreßter Bügel für Vorhangschlösser. Fa. Aug. Winkhaus, Münster 1. W. 30. 9. 08. W. 25715.

6886. 355 20. Kugellager⸗Schließkloben für Fensterverschlüsse. Markmann C Petersmaun Düsseldorf. 1. 10. 08. M. 28 163. ; 68b. 355 304. Griff mlt Dreikantstift für B Skülverschlüsse. Markmann C Petersmann, Düsseldorf. 1. 10. 08. M. 28 164.

686. 355 319. Mit Stirnrad versebene Vor⸗ richtung zum Bewegen und Aufstellen des Oberlicht⸗ fensterß. Ernst Reiß, Düsseldorf, Florastr. 8. 5. 10. 08. R. 22316.

6865. 355 329. Mit einer gelenkig angebrachten Klemmschiene versehene Vorrichtung zum Oeffnen, Schließen und Feststellen von Oberlichtfenstern. n, . Düsseldorf, Florastr. 8. 5. 10. 608.

686. 355418. Nach dem . verstellbare, selbsttätige Ver⸗ und

Oberlichtöffnern mit Scherenhebel. Gebr. Schmal E Cie., Frankfurt a M. 30. 9. 08. Sch. 28 925. 685. 355 17. Zwangẽläufig beweglicher, als Bleitstück ausgebildeter Verbindungsteil zwischen Vertikal- und Horlzontalgestänge von Oberlicht= öffnern. Gebr. Schmal K Cie, Frankfurt a. M. 30. 9. 08. Sch. 29 926.

686. 358 470. Kantenbatküle für ein oder

ntriegelung an d

mehrflüägelige Fenfter mit seltlich schlebenden Ver⸗ . ohanncß Wege, Bonn. 5. 10 68. G68b. 358 544. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Dach, und Oberlichtfenstern mittelt einer an dem Fensterflügel angelenkten und mit Ausschnitten versehenen Stellstange. Herwig E Eckhoff, Wesselburen, Holst. 7. 4. 08. 6 36 723. 68b. 355 565. Torverschluß für Acker⸗ und Weldenum jäunungen. August Plate, Schwelm 1. W. 22 9. 08 14300

686. 385 S868. Nach außen stellbarer Lüftungs⸗ flügel für Fenster. Jakob Henseler, Linnich, Rhld. 15. 10. 08s. H 38 860.

68b. 355 640. Riegel, dessen Führungsstift mit Nuten versehen ist, die durch eine untergelegte Feder in die Riegelbänder eingedrückt werden können. . Elberfeld, Grünstr. 112. 30. 9. 08.

6S8b. 355 263. Türverschluß. Otto Sterkel, Ravensburg, Württ. 28. 9. 08. St. 10881. 68b. 355 2272. Fensterschnäpper mit Stütz⸗ Pplattenfalle. Ernst Oberholz u. Emil Oberholz, Heiligenhaus 3. 10. 08. O 4865.

686. 355 983. Verschluß für Fenster u. dgl. mit doppelter Sicherung durch Fallrle gel. Hermann Albrecht, Harburg a. Elbe. J0. 3. 08. A. 11868. 6Sc. S855 308. Selbsttätig ölendes Türband mit innen angeordnetem und von außen füllbarem Delbehälter. Carl Haschke, Dresden, Schan dauer⸗ straße 10. 2. 10. 08. H. 38 690.

68e. 355 323. Feststellbares Fensterbandeisen mlt konkaven und konvexen Auflegefläͤchen, wobei der Drehjapfen abgefedert ist, um eine stoßfreie Be⸗ tätigung des Fensters zu erreichen. Fran; Köcher, Haan, Rhld. J. 10. 08. K. 36 120.

58e. 355 383. Verbindungsschlößchen für Doppelfenster. Friedrich Kaupp, Ulm a. D. 17. 9. G08. CK. 35911.

68e. 355 434. Türband, dessen Hülse mit den Knöpfen einen zylindrischen Körper mit Verdickungen an den Enden bildet. Aug. Faehte K Co., Düsseldorf. 6. 10. 08. F. 18407.

68e. 355 4509. Zapfenband mit inelnander⸗ passenden Ausschnitten an den Augen. Hermann . Leipzig, Hardenbergstr. 36. 8. 10. 08.

sc. 38s as 3. Scharnier mit verlängertem Boljen und auf diesen aufgetrlebenen Knöpfen. C. K. Gohn, Velbert. 10. 10. 08.

68e. 355 456. Doppelscharnier mit Anschlag und Feder. Friedrich Loev, Hamburg. Michael ig⸗ straße 48. 15. 10. 08. L. 20308.

68e. 355 458. Verschlußvorrichtung für Stall⸗ türen u. dgl. Maschinenbau A.⸗G. vorm. Beck C Senkel, Cassel. 10. 10. 0983. M. 28 218. 68e. 355 564. Aus Winkeleisen gebildetes, mit zweifachem Widerlager versehenes Gelenkband für aufklappbare Pultplaften an Schalbänken u. dgl. i, . Linden b. Hannober. 22. 9. 68.

68e. 255 777. Fischband mit Feststell vorrichtung. ö Metalliudustrie, Würzburg. 3. 10.05. 68c. 355 789. Scharnier mit hoblen, auf die aus den Scharnierblättern hervorstehenden Enden des Scharnierjapfens aufzutreibenden Köpfen. Friedrt arl vom Bruck, Velbert. 10. 10. (8. B. 39 993. G88. 355 321. Selbsttätig klemmender Fenster⸗ feststeller. Fa. Julius Böhme, Gallnberg b. Lichten stein. 6. 10. 08. B. 39 9607.

685. 355 366. Fensterfeststeller. Hans v. Beul⸗ witz, Zipkow, Po mm. 13. 5. 08. B. 38 283. 68d. B55 378. Fensterfeststeller mit am Fenster= rahmen befestigtem, U⸗förmigem Feststellbügel. Wil- helm Braun, Chemnitz, Elsasserstr. 31. 9. 9. 8. B 39618.

688. 355 407. Bandförmiger Fensterfeststeller. ö Metallindustrie, zburg. 25. 9. 08.

G6G8§sd. 355 4E2. Tor mit Hebelgestänge zum Oeffnen und Schließen vom Pferde oder vom Wagen aus. Herzog zu Schleswig Holstein'sches Eisen⸗ und Em aillirwerk Vereinigte Dorotheen⸗ und , Henriettenhütte, N. Schl. 28. 9. 08.

SSd. 858 448. Fensterbügel mit durch Feber betätiglem, beweglichem Cinstellhebel von bogen⸗ förmigem Querschnitt. C. Litzen berg, Schnelde= ö

ö T. Feststellvorrichtung für Fenster. Franz Dilgen Cöln. Ghrenfeld, Subbelratherftr. 366. 10. 10. 08. D. 14994

S6d. 3553 67. Seibsttatiger Türschließer. Taper ,, Mittlerer Graben. 15. 10. 08.

Isd. 355 598. Türsperrer mit federndem Bremg⸗ hebel. Ernst Völsch, Hamburg, Canalstr. 69. 17. 10. 08. V. 6749 688. 355 7980. Umlegbarer Fensterpuffer. Max Dofmaun, Leiprig⸗ Reudnitz, Eilenburgerstr. 24. 10 10 08. H 18 839. sd. 355 879. Gummipuffer jur Begrenzung der Türöffnung. Ernst Kniepert, Löbau i. S. . . washer, n g steroffenhal . . ensteroffenhalter. . . 3 ö. . . . rollladenartigem lebedeckel. Jean Knoll jr, ö a, e s . d e en, zo Duleburg, König . ö ielbülse an Bla i Grahwerkieuge mit in das Blatt ,, derbe des Qberteils der Hülfe und verschweißter Naht, Herin. Dahlmann, Gevelsberg. 12 73 39 . lz gogo Rast . . asierappargt mit Vorsprüngen an der Kammplatte. Miner na- ; 9 . ö. r, er, gen. . ö . elgriff für Spaten. Sol industrie Berlebach 4 gr e . n ö. re Oroßbari⸗

39. 285 077. Taschennisser mit e Fer Klingen⸗ . drehbaren Hefthälsten. . ö . Sollngen. J. 10. 55. K. 35 166. 255 978. Messer mit drehbarem Gang⸗ 3. . ,,, E Söhne, Sollngen. So. 3856 95. i loser Scherenschenkeld Ken Krempel. Solingen. 16. 3 ö. en n, err , , n,, . . . iar i g 6 nin . L. Aus konischen ineinand ĩ baren Tellen bestehende e f ndern hen,

w—

Wilhelm