1908 / 271 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

August J Cöln, Moltkestr. 99. 16. 10. 08. 20 35

G. 203 69. 356090. Abfiebklemme für zweischneidige Messer von Rasierapparaten. Bruno Nöldner, Ohlauerstr. 13, u. Curl Zöllner, Feldstr. 16 b, Bretzlau. 17. 10. 08. N. 7965. 70a. 355 381. Schreibstifthalter, bei welchem der Schreibst ft an einem selbstiätig zurücklaufenden Kettchen hängt. Robert Weintragud, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 69. 14. 9. 08. W. 26 574. 70a. 355 9789. Zusammenschraubbarer Blei- stift⸗ u. dgl. Halter. Gebr. Lazard, Saarlouis. 3. 10. 68. 2. 30 265. . zob. 8585 824. Tintenzuführer für Füllfeder⸗ halter. Simplo Filler Pen Co., Max Koch, Comm. Ges., Hamburg. 15. 7J. 08. S. 17566. 20c. 38858 376. Tintenkanne. Hermann Louig Schmidt. Reichenbach i. V. 7.9. 08. Sch. 29 677. 0c. 358 8583. Untersatz mit Einrichtung zur Aufnahme von Tuschnäpfen, Farbenfläschchen und Jeichengeräten. Eugen Stuckmann, Stettin, Giese⸗ drechtstr. 5. 2. 10. O8. St. 10 902. J 70d. 365 438. Tintenlöscher. Kuno Lojewski, Rossock. Meckl, Graf Schackstr. 2. J. 10. 08. &. 20 26s. ; 708. 355 710. Briefbeschwerer, welcher durch eine ausziehbare Schnur mit einem Bleiftift ver ö Fa. Carl Raschig, Berlin. 5. 10. 08. 22

208. S585 972. Briefumschlag⸗Anfeuchtapparat. Emil Woldemar Neubert, Chemnitz, Schiller⸗ straße 27. 7. 10. 08. N. 7941. ö 708d. 355 974. Löscher, auf dessen oberer Fläche eine Glasplatte angeordnet ist. Aug. Baurose, Godesberg 8. 10. O8. B. 39 915.

20e. 355 4241. Bleistiftspitzer mit nachstell⸗ baren Anschlägen für die jeweslig zu benutzende Schnelde des Messerblattes. Meyer Lang, Berlin, Hohenstqufenstr. 31. 1. 10. 08. 8. 20 264,

20e. 355 428. Führungshülse zum Anspltzen von Bleistiften. Pet. Dan. Baus, räf. alh b. Solingen. 3. 10. 08. B. 33 869.

70e. 355 692. Befestigungsschild für Anzeigen u. dgl. Wilhelm Boehm, Charlottenburg, Mommsenstr. 39. 10. 9 08. B. 39615.

70e. 3585 700. Zelchenbogenabschneider und Bruno Hancke, Roßwein. 23. 9. 08.

70e. 355 205. Reißschlene mit zwei federnd verbundenen, in der Schiene verschlebbaren Anschlag⸗ leisten. August Baumgratz, Mannheim, Schwetzin ger⸗ straße 50. 3 10. 08. B. 39 859.

7a. 355 482. Hausschuh mit elastischem i , Uher Flelltz, Vohwinkel. 7. JI60. 08.

2a. 355 445. Schuhabsatz. Frank Horridge, Hannover, Bleichenstr. 4. S8. 19. 08. H. 38766. Ta. 355 449. CGisenschutz an Schuhahsätzen. einrich Münch, Staßfurt. 8. 10. 08 M. 28 3602. a. 355 498. Holzschuhwerk mit schwalben⸗ schwaniförmigen Nuten in Hacke und Sohle, welche mit einem harten Material ausgefüllt find. Guft. . ö. Ratzeburger Allee 25. 25. 9. 08.

ka. A365 502. Wasserdichtes Schubfutter. Wilh. Müller, Marienheide, Rhld. X. 9. 68. M. 28 120. Ja,. 385 793. Schuhkappensteife mit an den Besestigun z srändern vorstehendem Gewebe. werke, G. m. b. H., Leipzig. 13. 10. 08. G. 11787. 7a. 3585 899. Mit Zugband persehener, rechts und links gestrickter Schuh, der sich der Form det ußs anpaßt. Elisabeth Kromer, geb. Reutener,

traßburg i. E., Bruderhofgasse 123. 16. 9. 08. b

K. 35 902.

Ta. 355 915. Zwischensoble für Schuhwerk. Fa. Kuno Alsing, Remscheid. 10. 10. 08. A. 11 961. 1b. 355 4839. Klammerartige Schuhband⸗ schleifen. Sicherung. Fa. Aug. F. Richter, Ham. burg. J. 106 08. R. 22 319

ib, 358 828. Schuhsohlendolle mit ge— stauchtem Rande. Ogwald Kauer, Breslau, Rhedigerstr. 16. 6. 4. 08. K. J4 886.

71Ib. 355 940. Schnürband für Schuhwerk usw. in ö Cöln, Lütticherstr. 42. 30. 9. 68.

71c. B55 3267. Scharnierausfülllelsten mit durch Feder betätigtem Druckstift zur Verlängerung des istenß. C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗ fabriken. Alfeld a. 8 S. 22. 5. 08. B. 38 466. 21e. 355 522. Absatzfrontfrägmaschlne mit rotierendem Walsenfräser und mit in horizontaler Richtung bewegllchem, um eine vertikale Achse schwingendem, stellbarem Schuhträger. Atlas Werke Pöhler . Co., Leipng Stötteritz. 9. 10. 08. A 1194 729. 355 621. Umstell⸗ und Sicherungsvor⸗ richtung für Mehrlaufgewehre. Fa. Gmil Barthelmes Zella, St. Bl. 23. 9. 098. B. 39 7567. 729. 355 628. Gewehrstütze. Carl Kopsch, Torgau. 23. 9. 08. K. 35 978. ö 72a. 355 757. ,,, für Ge⸗ wehre, die Patronen Mod. 88 schießen, bestehend aus einer vorn konischen Hülse mit äußeren Schnurein« lagen und hinterem Ausschnitte für den Auswerfer. Fa. O. G. Scherell, Berlin. 18. 3. 08. Sch. 29 839. Da. 355 808. Verschluß für Kipplaufgewehre. Behr's Industrie⸗Gesellschaft m. b. S., Suhl. J. 4. 06. B. 30 692. Ja. 355 840. Korn für Handfeuerwaffen. Rudolf Welst. Braunlage. 17. g. O8. W. 25607. 2b. 2858 626. Schutzapparat zur Abwehr von Ucherfällen. Hermann Albrecht, Charlottenburg,

Wilmersdorferstr. 150. 24. 9. 58. J. 11 8587. De. 38858 6209. Ssch automatisch drehende Schießscheibe.

Dugo Roithner Æ Co., Berlin. 22. 9. 08. H 22 224.

22f. 358 622. Jielkontrolleur für Maschinen⸗ gewehre. Karl Meyer. Bitsch. 23. 9. 08. M. g3 076. def. 3585 68. Umstellborrichtung für Visiere 9. ö Otto Dau, Suhl. 29.9. 08.

ö Carl Walther, Zella, St. Bl. 24. 9.98. W. 3 648. 78. . 3 . ö. 6 ein

ochlener Einlage zur Veränderung biw. Ergänzung ke , , n., Quadratseilfabrit vorntals „Patent Ber“ G. m. b. H., Mannheim, Neckarau.

30. 10. 08. Q. bg2. T4äa. 355 355. Weckeruhr mit Cinrichtung zur elektrischen Beleuchtung des Zifferbiattes

i Weckperlode. Jahres uhrenfabrik Abe, , dn, , he d, , erh 749 55 356. Uhr mit Einrichtung zur elcktrischen Beleuchtung detz Zifferblattes. JZahres⸗

Exi- E

uhrenfabrik G. m. b. H., Triberg i. B. J6. 10. 08. JI 8410

74g. 358 828. Weckuhr mit Vorrichtung jum Glektrisieren der zu weckenden Person. Johann Gajemski, Dortmund, Leierweg 46. 13. 10. 68. G. 20 336.

73a 355 7831. Unter Federdruck stehender, nach aufwärts hochklappender Deckel an Tableauklappen- gehäusen. Fritz Choné, Berlin, Brunnenstr. 85. 19. 10. 08. C. 6697.

74b. 3865 698. Bei Erreichung eines be⸗ stimmten Flüssigkeltgstandes in Tätigkeit tretender glektrischer Signal- Apparat. Artur Zeidler, Berlin, Adalbertstr 72 18. 9. 08. Z. 5256.

4c. 355 484. Durch Gleichstrom erregter

übertragung mittels schwingender Körper. Falten Guilleaume Lahmeyerwerke Akt. Ges.,

Frankfurt a. M. 27. 2. 08. F. 17103.

7248. 355 357. Flache Signalglocke mit ver⸗

stärktem Schlagreif. Otto Siedle, Speyer. 16. 10. 08. S. 18192. 75a. 355 607. Apparat zum Musterzeichnen.

Fabrik John'scher Meßapparate G. m. b. S., Berlin. T. 9. 08. F. 18191.

25e. 2355 497. Pinselreiniger. Hermann Behrendt. Schützenpl. 7, u. Heinrich Schlicht, Kurfürstenstr. 19, Breßden. 22. 3. 08. B. I9 740. 25e. 355 536. Spachtelmesser. Paul Ern, Remscheid, Solingerstr. Bb, u. Karl Engels, Rem scheid Morsbach. 24. 10. 08. EG. 11833.

758. 355 687. Prägefählger Stoff mit wasser⸗ bzw. moiréartig wirkenden Musterungen. August Korff,. Dortmund, Silberstr. 42. 12 8. 03. K. 35487. 274. 355 423. Steigeisen für Telegraphen⸗ arbeiter u. dgl, mit infolge Diuckes nachgebender, die Dornbügel in der Gebrauchs⸗ und Gebstellung haltender Feststellvorrichtung. Cduard Schütz. Däffel⸗ dorf, Hüttenstr. 34. 1. 10. 08. Sch. 29 974. 77a. 355 697. Netzballspiel. Anna Schulte,

geb. Wever, Hagen i. W, Badstr. 16. 15. 5. 68. Sch. 29 806. 7a. 355 858. Lufttorpedospiel.

.

Georg Vogt, Konstanz i. B. H. 160. 08. V. 6724.

776. 355 711 Enden und abschraubbarer Spindel. Carl Gustap Glatz, Görkau, Böhmen; Vertr. Raimund Eibich, Dres den, Schandauerstr. S9. 6. 10. 08 G. 20 261. 276. 385858 837. Führungsbacke für Schnee schuhbindungen mit Blatt⸗ und Spannfeder-Vor. richtung. W. Böcher, München, Westenriederstr. I3. 16. 9. 08. B. 39767.

7c. 38585 377. Mittels Holzschrauben an Tischen zu befestigende Billardbanlde aus gewebtem Gurt. Dam pf. Dreherei & mech. Spiel maren. ö Zeidler jun., Seiffen J. S. 7. 9. 05.

7278. 855 756. Spielwürfel mit mit den Grundlahlen 1 bis 10 und den vier Operationtz⸗ zeichen versehenen Flächen. J. Kloniecki, Berlin, Neue Jakobstr. 7. 16. 9. 08. K. 35 900. 18. 358262. Rouletteartiges Orakelsplel in Dosenform. J Klroniecki, Berlin, Neue Jakob⸗ . . ; . ö

e. 3 Flug ⸗Karussell. Georg Hrubesch, München, Viktor Scheffelstr. 5. 5. 10. 86 38 .

775. 586 329. Durch eine Schiebervorrichtung bewirkte

275. S355 42. Handkinematograph. Arthur Sternberg, Cöln, Christophstr. 0. 1. 10. 68. St. 10 898.

775. 358 427. Scherzartikel, bestehend aus zwei Scheiben, von denen eine durch Zug y, werden kann, wodurch der auf den Innenselten an⸗

gebrachte Terk zeitweilig sichlbar wird. Georg ö Hamburg, Roonsir. 29. 3. 10. 08.

775. 355 495. Aus Blech gestanztes Kinder spielzeug. Heinr. Ebbinghaus, Grüne i. ö 21. 9. G68. E. 11 706

775. 3255 5E. Tierfigur mit Schaukel. Her⸗ mann Schaefer, Frankfurt 4. M. Bockenheim, Adalbertste. 5h. 3. IO. 08. Sch 29957.

77f. 355 530. Spielzeug Treppe, deren Wangen und Trittstufen aus einem Stück bestehen. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. Plauerstr. 6.

16. 10. 08. L. 20 343

77f. 355 533. Holztlapper. H. Keser, Hasel, Baden. 1I7. 10. 08. K. 36 272. ;

775. 355 5234. Sich überschlagende gen i Spielfigur. M. Kohnstam C Co., Fürth i. B. 19. 10. 08. K. 36281.

775. 355 699. Mit Stereoskopbildern und

Dekorationestücken versehener Schneeball aus Zucker mit einem Aufguß von Zuckerkristallen. Wilhelm Dentze, Berlin, Linienstr. 73. 219 O8. H. 38 272 275. 355707. Stopf; Spielieugfigur mit mantelartiger, den Rumpf bildender Stoffhülle.

Fa. G. M. Hofmann, Nürnberg. 3. 10. 08. HB. 38725. 775. 355 708. Kreiselspiel. Wilhelm Soffer,

Karlsruhe Belertheim, Gebhardstr. 62. 5. 10. 08. H. 38727

T7f. 355 725. Spielzeug in Form eine Sähels mit einem alt Behälter Angerichteten heraus- ziehbaren Teil. Fa. Georg Fischer, Nürnberg. 15. 10. 08. F. 18 474. 775. 355 7327. Musikspielzeug mit Schwung⸗ körper am einen und. Musikdose am anderen Ende einer in einem Griff gelagerten, mittels aufgewickelter Zugschnur drehbaren Achse. Rudolf Naé, Dils.« berg b. Neckargemünd i. B. 15. 10. 08. N. 7969. 775. 355 856. An einer Schnur schwebeade Figur. H. Wießner, Nürnberg, Hochstr. 8 J. 10. 08. W. 25733. 77f. 3558 8860. Spielzeug- Revolver. Robert . Cassel, Holländischestr. Z2. 6. 10. 08. 7936. 775. 355 872. Splel, bestehend aus zwei mit tonerzeugenden Vorrichtungen ausgestatteten Körpern, an deren Verbindungtachse eine Schnur befestigt ist. Richard Kleinau, Cöthen, Anh. 13. i 08. & 6 183. 275. 585 882. Sylvesterspiel. Anda Tanglova, Dresden, Hübnerstr. 2. 19 10. 08. T. 9925.

19 19. 08 A. 1995. 77f. 35858 9030. Alg Kinderspiel zeug ausgebildete

Dämpfer für Vorrichtungen zur elektrischen Fern. 2

Katapuligabel mit bügelförmigen O

reiniger.

J. 63d G29. Als KRinderspielzeun ausgebildete Schußwaffe. Adrian . Rode, Velbert, Rhld.

Schußwaffe. Ad 83

. gf. A. ö. 6. ö

775. 355 973. ESpielieug · Flugmaschine mit

konjentrischen, entgegengefetzt wörkenden Doppel⸗

schrauben. Ferdinand Reichardt, Berlin, Nachod⸗

straße 18. 7. 10. 08. R. IJ 3653.

779. Durch Luftdruck selbsttätig zum Heben eines Fahrjeuges

1 Schlange, Hörde i. W.

August 8. 289611. 75d. 3585 651. Zündporrichtung für Magnesium⸗

hlitzlichtlampen, bei welchen die Zündung d ch ei Zindholz erfolgt, mit Wwderluger' un ge her,

dessen Zündkopfende wi kenden Treibhebel. i ang, Dresden, Ringstr, 27. 14 10 C8 2. 3. 36 8e, 355 319. Schleßvorrichtung für Spreng⸗

arbeiten. Friedrich Heinrich Schröder, ] hausen. 2. 10 08. 3 ö der, Reckting

9b. 355 7094. Zigarre mit Hohlraum zur

. des . 34 ö Zigarre. Her⸗ mann Prager jun., ürnberg, i 1. 28. 9. 08. 5 14332. ö.

39a. 258 3099. Mörtelhacke mit perforiertem Blatt. Karl Peschke, Maschtuen abrik, = brücken, Rheinpf 2. 190. 08. P. 3. . SOa. 355 318. Stempel für Brikettstrang⸗ pressen, bestehend aus einem Schaft und einem darauf r , . ,,, Buckau

Ges. zu agdeburg, deburg⸗ . ö. 08. 3 2 ö! a,,,

a. 255 451. Trommel mit regulierbarer Autflußbffnung für Betonmischmaschinen. Friedrich Glöde, Berlin, Waldstr. 24. 9. 10. 0686. Ge 20 315 S9a. 355 666. Vorrichtung zur vor⸗ Und rück= . an Tonröhren maschinen. .A. Görum, Mannhei berg⸗ Eig. zi. G f. 36. 26 zh4. 1

a. Formplatte für Inschriften. Fritz Grunewald u. W. Schlichti L W. 6. I0. 08. G. 20 282. k S0b. 3585 313. Vorrichtung zum Auftragen von Ver ierungen u. dgl. auf keramische Erzeugnisse, mit kraftschlüssig gegeneinander gepreßten Walzen.

Freitag. Mitterteich i. B. 3. 10. 68. F. 18 395. . ö. Win are e er, n ng für Ge⸗ eine. Joh. elm, eeden (. . in , ,, n. .

e. 5 837. Verpackungs⸗ und Versand⸗ behälter für Bonbons, Pralinen u. dgl. in 5 eines Diabolodoppelkreifels Gebrüder Stollwerck, ö ö. sioh 24 St. 10 925.

86. 5 In flache Form zusammenleg⸗ bare Faltschachtel mit durch deren n , . J . Hallesche

apierwarenfabr ax Jovishoff, Halle a. S.

10. 08. H. 38787. ö k

12. SIe. 3565 Bs. Veipackung für Hülsen, wie Bleististschoner o. dgl. Edmund ion ig Co., Zagreb, Agram; Vertr.: Robert Delßler, De. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke u. Walter Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 10. 05. M. 28 233. . SLc. 355 500. Pinselverpackung, bestehend aus einem luftdicht verschloffenen Kästchen. Fa. Jean Schramm, Nürnberg. 26. 9. 58. Sch. 39 834. Se. 3585 508. Verpackung für Handschuh⸗ Württemb. Handschuhfabrik Moritz Feigenbaum, Eßlingen a. R. J. 16. 058. W. 35 707 8e. 28588 3186. Sortimentsschachtel. Fa. S. Grünbaum, Cassel. 3. 10. 08. G. 20 277. SIe. 355 76. Norldichtungsscheibe für Metall= ie ,,, . Behälter. enhüttenwer ale Akt.⸗Ges., Thale 4. H. 7. 10. 66. gl se a ⸗. hen n SIe. 35 apier mit eingearbeitete Zwischenlage K Carl . .

31. 5. 53. S. SIe. 355 9099. Signaturschild mit Retour⸗

Sie. 35s s 12. In jwei Richtungen , en.,

Sse. 355 871. Siphon⸗Klosett mit Rückstau, llapre. Bamberger, Leroi & Co,

, w Gaeä n, Frankfurt 85h. 23255 984. Klofettfwälbecken mit schrager ö Fa. Aifred Johnson, Wesel. 5. I. 85

. 255 . k, für Klosett⸗ ülcasten. Carl Faulenbach. Barmen, ! aner er al Terlg. d dh, nge men, Hohen 3d äs oss. Spil after Coinss es Helbling Tüsngcht b. Zürich; Verir; G. W. Hopking * K Osius, Pat⸗Anwäͤlte, Berlin 8sW. Ji. . H. 38 844. ;

. 255 44. Sent er Litzen an den äften bei Bandwehsslühl Derm. Weiershaus, Barmen, Verl . . Berli terst. Ih SGe. 255 446. oppeltwirk

schützer sür Tuchstühle mit r ne. Net eg. tößer. Hermann Ktlämbt, Schwichus 8 .

6 33 913. Gewebt c. . ewebter R. G. Schöne, Ohorn i. S. 2. i in, .

zum Aufspannen

tiäger zum Halten des Zündholjes und einem auf ist

signkzrung, 3. Wark, Helmets rff i Tt eee, . - 3

9 16. 16. 66. T2

S8e. 388 965. Webkettenführung. Webftuhsfa brit, Chemnitz . i. 66. 36. ,, Webschützen für mechanische Webslühle. Carl 3. ö Barmen, Hechinghauserstt . Gr 30. 9. 08. W. 25 691. arter S874. 268 S3. Klemm werhzeug. Adam M stock, Hammelburg. 14. 2. G98. M. 26 186. llbare 82a, 3585 415. Nippelfpanner mit verste Schlüsselscheibe und Verstãirkungsstift. K Co., Charlottenburg. 28. 9. 68. J. das an, sss s. Echrenbennher bei n, Werkzeug dopyelseitig und umwechselbar ausge en und im Heft lösbar vermittels einer aug l, Stück bestehenden Federklemme gehalten nirde g, helm Lehmann, Schmalkalden. 58. 10. 08. 8. in Sa; ds sd a6. Rtehrschreubstock in auen e . zusammenlegbar. Jacob Schatz, Crefeld, Kirchstr. 23. 3. 8. 08. Sch. 29 384. len i, ss sg. oll i em, Backen. Ja. Wilhelm Hüchinghamts, Rems Vieringhausen. S. 16. O8. H. 35 784 Ge⸗ Scr äss oz. zilz Schtauhen chlüsel⸗. windeschneideisen, Zirkel, Taster u. dgl. zu benuhen Werkzeug. Josef Piesicke, Fürslenwalde, 15. 4. 08. F. 13 663 lber 38b. 55 629. Wasserkraftmaschine mit Gin⸗ Zylinderdruck und gleichzeitig kebst. zu ie ten t , laß. und Absperrvorrichtung. Otto Poller, Cro Dorf. Erg. 24. 3. 63. F. 4 318 ill sg. dss 96. Fiegelra für Wighnshh. ö ö. Ene Leipzig, Weidmanstr. 4. 21. * 389b. 258 331. Rübenschnitzelscheibe mit . gder minder tief eingefrästen oder duhchgen nn Nuten in den glatten, höchstens bis zur . Nutenbreite verseKzten Meffern. H. Putsch * Hagen i. W. 8. 16. 68. P. 14331. dier 3898. 2585 650. Zur Aufzabme von Kan lästen bestimmtes Kandiergeftell. Stto Kinud, hausen, Rhld. 14. 16. 08. K. 36 209.

Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eingetragene Inhaber ha folgenden Gebranh muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2b. 298 581. Kaspar Nieß, Ulm a. D. O. Zb. 311 000. Carl Steinhäkfff, Ftankfurtg. Halbestadt 21. chůl⸗ Lad. 1 123. Carl Schleicher Scht

Düren. chen⸗ Zof. 846 823. Ja. Sugo Everts, Rensch 233 s98. Sas 301.

Hasten. 2ER e. 2Id. 325 70.

Fein /

ö. ** 3147. 343 675. C. R E. uttgart.

Zif. 90 128. Dr. Johannes Schilllet⸗ Berlin, Grunewald, Winklerstr. J. nchen 0b. 276 204. Hang Lingl, Mittererstr. 6. geios⸗ 241. 275 908. 301 419. O. & P. * Neu⸗Isenburg b. Frankfurt a. M.

211. 285 728.

28e. 288 674.

Sse. 268 158. 288 628.

S5g. 279 285.

SS. 281 391. 275 798. 2789 85. Ses zu Schleswig Holstemsches Eisen. and Emai nirwert Vereinigte Dorolheen Denuriettenhütte, Lauterbach. . 4a. 345 655. . Sie. 220 457. 2848223. 348 209. &

Deusch . Cie. G. m. b. H., = *r 4 m. b. H., Aachen

262 120. vos 52g. 338 os84. 338 os5. 338 gad 288 087. 342 883. 344 180. 6.

marken Automaten · Gesellschaft Plüß SH. Berlin. stadt⸗ 778. 282728. Gebr. Lang enhaun, Arn

Verlängerung der Schutz frist

w . ö K Co., Leipzig,. Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist y. Ee a s ed, e, tri i nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster än Le. Antriebsvortichtung für Noll. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden zeln ,, , ũ ö 7 .. 3 . . 4. 12. Se. 355 886. Schöpfbecher mit verstellbarer 2 wis ram ö. ö ; 5 n, , de, gehn aten, fer: e ge Güennnpfhelter an gail 3a. ss Ses. Zälltrog für Walentrockner. ö. Damburg. 34. 11. os. S. Tätosin⸗Werke, Fabrik Landwirtschastlicher Za. 2627 924. St fhalter usw. Fa. 39 Fredi mn b. Se, en. I C ös, d. s, Trat, barur Stra pfhell tet, Rin- iz r n , . . ,,, 36. 106 68 J lin ätofin⸗Werke, Fabrit Landwirtschaftli Xa. z z u Produkte G. m; b. S., Berlin. 12 10 66. T. . Hur, . . lg e , ö. zb 5s Jäo;. Helle gerung für hängende za. T3 83 sgh. Bam ÿped ra der ute, fre Zentrifugen. Reinhold Bobe, Dresden, Hat— Naschinenfahrit ö. n es G. m. 6. schappelerstr. 8. 17. 10. 95. B. 40013. heine i W. 725. . 56 36. 10 le, K ,, La, 26s Sas. gan 26. 1g dig Dein ff ugen = i . . 23 . 6 3. ,, Der n gar fert. 55. 36. 11. 05. St. . e. ö egenwassereinfallschacht mit 4g. von dem Geruch verschluß . . ge⸗ ö . . ö . 11. 6. richteten Zweigrohr, das als Reinigungs. bzw. Ent, Sch 2 co. es., Leipzig. . ö J P ui rt a. O, Gr. Scharrenstr. 21. Klin ler, 5 25. ö 3 Led . zum Oeff gen ver . 2. ö ö M . stopfter Abfluß ohre von Spülsteinen, Kloseits, . Trocken horde . 3. ö. . Pädewannen u. del. Wiltsiim Jürgensmeher, de! 270555 . Siüten iht. Barmen, Farnaperstr. S3. 76. Jr * 83. n, 8. Borric tung um] . g sr

M. Rud ; 1. 9 . Jahr, Gera, Reuß. 27. 11 ö. a. 267 281. tvorrichtung usw.;. . O

Jacobowm itz J 34. 29. 11 35. 16. 58 ug /

. ; ; Sbrn 265 742. Schutzdecke usw. Car . ,,,, . PH,, ss Ss. ginbanddege shenstt is! Steiumüller Leipzig⸗Reudnitz, Josephin 4 kiai⸗ äh . , Le. ö. ĩ el usw. ö n,, B. 23 456.1 (Eau in der solsenen See Verantwortlicher Nedaltenn. uburß,

Direktor Dr. Tyrol in Charlotten chin Verlag der Expedition (Heidrich) h Hegart

Drug der Nordd Buchdruckerel un 33. Anstalt , , ö . 2