mit einem Vorstandsmitgllede die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 9. November 1908. Königliches Amttzgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Sanubelsregister 66794 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 11. November 1868 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: ei Nr. 8906 (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Bergmann, Berlin): Der bisherige Ge⸗ kn gelte Kaufmann Gustap Bergmann ist alleiniger nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 10h83 (Firma Heinrich Keibel, Berlin): Die Gesamtprokura des Hermann Stein⸗ bach und des Anton Meyer ist erloschen. Dem K Steinbach in Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 13 651 (Firma Bernhard Bandekomw Sanitäts Bazar zum weißen Kreuz, Berlin): Inhaber ict; Die Witwe Franziska Bandekow, geb. Linke, Kauffrau, Berlin.
Bel Nr. 14 967 (Offene Handelsgesellschaft Arn⸗ hold, Karberg C Co., Berlinj: Dem Kauf e. Eduard Lüders in Newchwang ist Prokura erteilt.
Bei Nr. I5 725 (Offene Handel ggesellschaft Gustay M
Vamel K Es, Berlin): Der bisherige Gesell= chafter Gustap Hamel ist alleiniger Grebe der irma. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell= chafters Oskar Ephraim aufgelöst.
Bei Nr. 24 053 (Firma Froelich's Apfel⸗ wmousseuz Fabrik Froelich & Co., Schöneberg: Inhaber 16. ö. Frieda Gehrloff, geb. Rellier,
eg
Kauffrau, .
Bei Nr. 32577 (Offene Handelggesellschaft Jaffs Co., Berlin): Der bisherige Gefell, schafter Albert Jacobsohn, Kaufmann, Berlin, ist
alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
. — *
ei Nr. 32795 (Offene Handelggescf cha Sollãndische ,, aft Jo—= hauning &. Co., Berlin): er bisherige Ge⸗ sellschafter Alwin Johanning, Kaufmann, Berlin, ist i gr Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
. die Firmen:
Nr. 10 858 Bruno Güther, Berlin.
Nr. 29 561 Friedrich Bollmann, Berlin.
Berlin, den 11. Nobember 1908.
Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 80. KRialla, Ostpr. (67014
In unser Handelzregister Aist heute auf Seite 45 eingetragen:
. 2: Simon Mottek Kaufhaus —
alla.
Spalte 3: Kaufmann Simon Mottek in Bialla.
Bialla, den 11. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. Kochnm.
Dag Erlöschen folgender Firmen:
a. Karl Bönnebruch zu Gickel,
b. G. Kronenberg zu Eickel soll von Amts wegen in das Handelsregister ein getragen werden.
Die eingetragenen Inhaber der genannten Firmen oder deren . werden hiermit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt; zugleich wird ihnen eine Frist bon drei Mounten zur Geltend⸗ machung elneg Wibersprucht bestimmt.
Bochum, den 11. November 1908.
. Königl. Amtsgericht. Krake, Oldenb. (66797
In das Handelsregister Abt. B ist zur Firma „Elsfleth ⸗Braker Bugsiergesellschaft“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafiung in Brake heute . worden:
ie Firma ist erloschen.
Brake, 1908, November 11.
Großh Amtsgericht. Rrannachwelig.- (66798
In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 224 ist heute eingetragen die Firma Eduard Nink, als deren Inhaber der Buchdruckereihesitzer Eduard Rink hieselbst und als Ort der Nleder⸗ lafsung Braunschweig. Angegebener Geschäftg⸗ zweig: Buchdruckerei. ;
Braunschweig, den 11. November 1968.
3 ,, 24. ony.
(6b 96]
nraungehweig. ; 66799
In daz hiesige Handelgregister Band VIII Seite 225 ist heute die Firma Dampfziegelei Rieseberg Richard Mariug, als deren * aber der Architekt Richard Maring hierselbst und als Ort der Nieder⸗ lassung Braunschweig eingetragen,
Angegebener Geschäftszwelg: Herstellung und Ver—⸗ kauf von Tonwaren. .
Brannschweig, den 12. Nobember 1908.
ben lier ,, 24. ony.
KRHremen. 66800 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 160. Nobember 1918 Dieterichs Schmitz, Bremen: Die an August
Dieterlchs und Prokura ist am J. November 1908 erloschen. Hillmann K Gberbach, Bremen: ö Heinrich Gottfried Gberbach sowie dessen Konkurs Verwalter, der in Berlin wohnhafte Kaufmann Otto Böhme, haben daz Seschäft nebst Firma an Martha Eberbach, geb. Pate, in Berlin über- tragen, welche solches unter Nutschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fortführt. Kaffee Dandels Artiengesellschaft, Bremen: In der a ,,, vom 19. Oktober 19098 ist der Gesellschaftzvertrag gemäß föä ab= geändert worden. e ,, , ,, er Ge reiber de erichta: Fürhölter, Een , 6 Kremer örde. 66801 Eingetragen im hiestgen Handelsregister A 9 97 Firma Hinrich Tietjen, Gugrreuburg., Inhaber Kaufmann Hinrich . in Gnarrenburg. Bremervörde, 12. Nobember 1808. Königliches Amte gericht. Breslau. [66802 In unser Handelsregister Abtellung A ist bei Ne. zoh7 — Firma Freund K Krebs hier — . eiꝛngetragen worden: Der Kaufmann Hugo . sin in Brezlau ist in das Geschäft des Kaufmanns
riedrich Alexius Schmitz erteilte i
Max Freund ebenda als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handels— gesellschaft hat am 1. Nobember 1908 begonnen. Breslau, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht. KRreslam. [66803 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 203 — Bergstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zweigniederlaffung von Beuthen / S. — heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom X 25. Sep⸗ tember 1908 ist Breslau Hauptsitz der Gesellschaft geworden. Die bisherige Hauptniederlassung in Beuthen O. -S. ist aufgehoben. Gegenstand des Unternehmens bildet jetzt der Betrieb von technischen Bureaus zur Projektierung und Begutachtung maschinentechnischer Anlagen aller Art sowie Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Breslau, den 9. November 1908. Königliches Amtsgericht.
KHüdingen. Bekanntmachung. [bb 804] In unser Handelsregister A wurde zu der Firma .J. Jung Erben in Frankfurt (Main), weigniederlafsung in Büdingen, eingetragen: Teilhaber der offenen Handelsgesellschaft sind arie Susanne Emilie Jung, Witwe des Bier⸗ brauereibesitzers Johann Jakob Jung, und der Kauf— mann Christian Rose, belde in Frankfurt (Main). Dem Kaufmann Jean Abt in Frankfurt (Main) ist Einzelprokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. No⸗ vember 1908 begonnen. Büdingen, den 11. Nobember 1908. Großherjogliches Amtsgericht.
KRünde, Went. 66805 In unser Haudelsregister Abt. A Nr. 290 ist heute bei der Firma Reuter R Ce Bünde, ein⸗ getragen: Der Zigarrenfabrikant Carl Reuter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ er. Der bisherige Gesellschafter Zigarrenfabrikant
aspar Helnrich Ledebrink, Bünde, sst alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Kaufmann Carl Reuter zu Bünde ist Prokura erteilt. Bünde, den 7. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht.
CGaggel. Handelsregister Cassel. 66807 Am 10. 11. 1968 ist eingetragen:
Carl Pfannschmidt, Posamentenfahrik für Möhel und Dekorationen, Cassel⸗R. Inhaber ist der Posamentier Carl Pfannschmidt in Cassel. Den Posamentierern
Johann Appel und
Nikolaus Appel ist Einzelprokura ertellt. — Kgl. Amtggericht. Abt. XIII.
Casggel. Handelsregister Cassel. 66806
Zu Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frank⸗ urter Bürgerbrauerei, Aktiengesellschaft zu
raunkfurt aM, Zweigniederlassung Caffel, ist am 10. 11. 19608 eingetragen:
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1908 ist I) der 5 4 und der § 29 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden,
3) das Grundkapltal der Gesellschaft durch Aus⸗ gabe von 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzuggaktien über je 1000 6 um 1 Million also von 5 000 000 auf 6 000 909 S6 erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt,
3) der Brauereidirektor Gottlieb Hellmannsberger als Vorstandsmitglied ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Oskar Thieben in Frankfurt a. M. zum Vor⸗ standsmitglied und der Braumeister Nikolaus Ober- meier in Mainz zum stellbertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Casggel. Handelsregister Cassel. 66808] Zu Eduard Schneider Nachfolger, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung, Caffel, ist am 1I. 11. 1908 eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Fabrikanten Wilhelm
Hunrath in Cassel ist erloschen.
— Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. 668091 Zu Georg Schröder früher August Münch, Caffel, ist am 13 11. 1908 eingetragen: Bie Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Georg Schröder in Cassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge—⸗ e. fer den Kaufmann Georg Schröder aus eschlossen. ⸗ Kgl. Amtegericht. Abt. XIII. . lzregister ist heute eingetragen word
n das Handel sregister eute eingetragen worden:
D auf Blatt N78, betr. die Firma C. H. Schmidts Witwe in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Ernst Reinhard Schmidt ist ausgeschieden. Inhaberin ist jetzt Christiane Auguste verw. Schmidt, geb. Schönherr, in Chemnitz,
2) auf Blatt 3356, betr. die Firma Paul Meinecke Sonnendrogerie in Chemnitz:; Der bisherige Inhaber Heinrich Wilhelm Paul Meinege ss ausgeschieden. Inhaber ist jetzt der Drogist Richard Söcar Irmscher in Chemnstz. Die Firma lautet künftig. „Oscar Irmscher Sonnen drogerie! .
ö Chemnitz, Abt. B.,
en 11. Nobember 1908.
Chemnitꝝ. [66901
Im Handelsregister ist heute das Erlöschen folgender Firmen berlautbart worden:
k Emil Böhme Nachf. Paul Opitz in Chemnitz — Blatt 3061,
3) Roderich Degelmaun in Chemnitz — Blatt obo ; h . C Winkler in Chemnitz —
latt bbs,
IH Erler R Co. in Chemnitz — Blatt 4660,
55 Heymgun R Schreiber vorm. Clemens Hahnl in Chemnitz — Blatt 5487, ⸗
6) Hackfeld C Cs. in Chemnitz — Blatt 5658. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 11. November 1908.
Colmar, KIs. 66810 In das Firmenregister wurde eingetragen: Bd. III Nr. 323 bel der Firma: Josef Sengeifen in Sulz O. Eis.: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 4 November 1908.
in Cassel
K. Amtggericht.
66900 Eyl
Colmar, Els. 66811
Im Flrmenregister Band III Nr. 376 bei der . Achilles Levy in Gebweiler wurde ein⸗ getragen:
Der Johanna Luela geb. Spira, Ehefrau Achilles Lepy in Gebweiler, wurde Prokura erteilt.
Colmar, den 8. November 1908.
Ksl. Amtsgericht.
Cxreogeld. 669761
In das hiesige Handelsregister ist heute ein— getragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Krefelder Dampf ⸗Waschanstalt Wwe. E. Dunkels in Erefeld:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. sellschafter Kaufmann Carl Dunkels in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Crefeld, den 7. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. Cxeseld. 66977
Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Fischel mit, Hauptnieder⸗ lassung in Koblenz und einer Zweigniederlassung in Crefeld und als Inhaber derselben die Kaufleute Bernhard Ostermann und Siegfried Fischel, beide in ö Offene Handelsgesellschaft seit 10. Juni
Crefeld, den 7. Nobember 1908. Königliches Amtegericht. Cxegseld. (66978 In das hiesige Handel zregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft S. W. von der Linde in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) Kaufmann Carl von der Linde in Crefeld, Y Kaufmann Hermann Ziegler in Crefeld⸗ Bockum, 3) Chemiker Br. Richard von der Linde in Crefeld. Vie Liquidatoren sind zur Vertretung nur gemein⸗ schaftlich berechtigt. Erefeld, den 7. Nobember 19608. Königliches Amtsgericht.
Cxegel d. r; 66979 Die Firma Wilhelm Ridders in Erxefeld ist im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 9. November 1968.
Königliches Amtagericht.
Cregeld. 66980 Im hlesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Hotel Restauraut Wilder Maun und Kaiser⸗ Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Nobember 1908 das Stammkapital um 10 0090 M erhöht worden ist und dasselbe jetzt 80 000 S6 beträgt.
Crefeld, den 10. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. (bb 812 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen die Firma Carl Otto, Delmenhorst, und als deren alleiniger Inhaber der Buchhändler Friedrich Carl Otto in Delmenhorst.
Delmenhorst, 1908, Oltober 29. Großherjogliches Amtsgericht. J. . Delmenhorst. e In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 232 eingetragen: Firma Paul Drews, Delmen⸗ horster Jubustrie Werke, in Delmenhorst. Alleiniger Inhaber: Paul Karl Theodor Drews in Delmenhorst. Angegebener Geschäftszweig: Korkfabrikation, Handel mit Fahrrädern; Reparaturwerkstatt. Delmenhorst, 19608, Nopember 19. Großherzogliches Amtagericht. J.
Dentsch-Eylan. Bekanntmachung. [6684] In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 5 ist bel der offenen Handelsgesellschaft „Seefeldt und Ottow“ Zweigutederlaffung in Dt. Eylgu heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Otlow gestorben it und seine Witwe, Anna geb. Seefeldt, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten ist. Dt. Eylau, den 22. Oktober 1998. Königliches Amtsgericht.
Deutageh-Eylam. Bekanntmachung. [66815]
unter Nr. 4 die Firma Dt. Eylauer Mühlen werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze „Dt. Eylgu“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der früher Mondiyschen Dampfmahl und Schneidemühle in Dt. Eylau.
Das Stammkapltal beträgt 30 000 S.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Stein⸗ born in Dt-Gylau, Stellvertreter des Geschäfts⸗ führers der Kommerzienrat Julius Blum in Di.
ylau.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1908 abgeschloffen. Der Vertrag läuft vom 1. Oktober 18608 bis zum 30. September 1913 einschließlich und verlängert sich jedesmal um weitere fünf Jahre, wenn er nicht gekündigt wird. Der Gesellschafter
ausschließliche Nutzung des früher Mondrhschen Mühlengrundstücks, bestehend aus den Grundstücken Dt. ⸗Eylau Blatt 315, Blatt 493 und Blatt 506 samt den darauf befindlichen Gebäuden, . Einrichtungen und sonstigem zum Betriebe der Mühle dienendem Zubehör. Der Wert dieser Sach- einlage ist ist auf 44 000 ƽ angenommen.
Dt. Eylau, den 2. November 19808.
Königliches Amtsgericht. Dęuts eh-EyIanm. Berauntmachung. 66816]
In unser Handelsregister
D Abteilung A Nr. 33 bei der Firma „Hugo Nieckau in Bt. Eylau“,
) Abtellung B Nit. R bei der Firma „Tt. Eylauer Rartsteinwerke Rieckau und dRꝛichste in, Gefell. hi mit beschränkter Haftung, Dt. Ey lnu⸗⸗ st heute eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Nieckau in Bt. Gylau Prokura erteilt ist.
Dt.⸗Ehlau, den 3. Nopember 1908.
Königliches Amtsgericht. Deutsch-Eylan. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister . 9 jr unker Rr. 188 die Firma Fritz Festag und ö. deren Inhaber der Kaufmann Fritz Feßag in M Eylau eingetragen. .
*r elan , gi erm 1308.
nigliches Amtegericht.
Deutsch- Exylan. Betanntmachung. 6ss18)
Bei der unter Nr. 39 i Handel registers eingelra gen ö un seres
Mondrhy
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute J
Blum gewährt der Gesellschaft als Sacheinlage die H
in Dt. Eylau' ist heute eingetragen worden, deß
die Firma erloschen ist. . Dt. Eylau, den 6. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht.
Pippoldis walde. . Auf Blatt 9g8 des Handelsregisters, betr. ö Firma B. Kreutzbach s Nachs. Max Schwa
n. Dippoldiswalde ist heute Aingeiragen worden. Die Firma ist erloschen.
Dippoldiswalde, den 11. November 198. Das Königliche Amtsgericht. Dortmund. kes In unser Handelsregister ist am 20. Oktober 1 . die Firma: „Albert Fröhlken zu Dort un er ! als deren Juhaber der Kaufmann Albert Fröhlke Dortmund eingetragen. f 1908
Das Geschäöst ist fodann am 27. Altober . auf die Chefrau Kaufmann Albert Fröhlke, Mat geb. Woordroffe, zu Dortmund übergegangen, dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt,
Ver Uebergang der in dem Betriehe bes G ; begrundelen Verbindlichkelten ist bei dem Grwe . . durch die Frau Albert Fröhlke
offen.
Dem KaufMann Albert Fröhlte zu Dortmund st Prokura erteilt.
Dortmund, den 27. Oktober 1998.
Königliches Amtsgericht. k
. ; 6
n unser Handelsregister ist bei der offenen delẽ geselllhast „Leis &. Retzlaff in Liquidation zu Dortmund heute folgendes eingetragen: ö. an Liquidation ist beendet; bie Firma ist oschen. Dortmund, den 4. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 66
, das Fandelsreglster ist heüte auf Blatt ü die Ftma Ernst Thiel in Dres den und an deren Inhaber der Königl. Hofmetzger Ernst Herman Thiele in Dresden eingetragen worden.
Dresden, am 13. November 19608. Königliches Amtsgericht. Abteslung II. n PDisseldox. lbs In dem Handelgregister A wurde heute . d . ö. . 5 . , rm maille Industrie J. er, hier, Nr. 2870 eingetragenen gi fun fe Dohstadt⸗ hier: Die Firma ist erloschen. Düsseldorf, den 10. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Düssel dox g. he
Unter Nr. 2916 des Handelsregisters 3. . n heute eingetragen die offene ,, Firma Albrecht Co., Düsseldorfer Bu 9 und Nahrungsmittel, Auktions börse mu, an Siös in Düffesdori! Sie Gesehschn ier , 10. November 1508 begonnenen Gesellschaft . Kaufleute Wilhesm Albrecht in Zütphen (Hollaht“ und Markus de Haas in Düsseldorf.
Düffeldorf, den 12. November 1908. Königliches Amtsgericht. Duisburg-Knuhrort.
oss]
Bekanntmachung. In das hiesige Wittgensteln & Vasen in en , lassung in Bochum ist aufgehoben. PDuisburg-Rnkrort.
Nr. Kd ist die offene Handelsgefellschaft unter der Berlin, Zweigniederlassung in Duisburg, Burg bei Magdeburg. Die Geselsschaft hat 9
rok t, dem F n, n, n, . ura erteil Duisburg-⸗Ruhrort, den 7. Robember 1908. Bekaunt ö In das hlesige ir nn A N 3
obe Handel g reglster ght. A Nr. eingetragen: Der Sitz der Sesellschaft it; Duisburg. Nuhr ort, den 7. Jtabember 1966. Bekauntmachung. gin Conrad Tack & E ort, eingetragen. Gefellschafter sind die e l ll 1 April 1893 begonnen. Dem Fabrikofreitor nen n erte nud lern Käufe, Köntgliches Amtsgericht. Handel zre . Abt.
al ist bei der offenen Handelegesellschaft unter der Duisburg. Meiderich verlegt. lt wel lken Königl. ; ö nigliches Amtsgericht on In das del; Handelgregister Abt. A e., Hauptniederlaffung wr, ilhelm Krojanker in Berlin und Alfred 3w. ig Mayer zu Burg ist ill, akob Deutsch zu Bersin ist Gesamtprokura 3. Puisburg-KRuhrort. ö bei der offenen Handel ggescklschaft unter der .
wele C Leuzen in Marxloh eingetragen. n ,,, ie, anwalt Sternberg in Buigputg. Meiderich und wirt Schulte⸗ Marxloh in Marxloh. 19606. Duisburg Ruhrort, den 15. November
Königliches Amt t. Eisennen. lden Tul gerih i.
te
In Abteilung A unseres Handelsreglsterz ; e. unter Nr. 574 die offene ee e e ö. die
eintz in Gisenach und als deren Inha Benno Faufleute Auqust Heintz in Gisenach und Lar in Berlin eingetragen. 9085 b
Die Gefellschaft hat am 19. Oltober ] gonnen. Kauf
Zur Vertʒetung der Gesellschaft ist nur der mann Auguft Heintz ermächtigt.
Eiseunach, den 5. Nobember 1808.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. ieee,
. ö ang? nter Nr. 1955 des Handelgregisters . ctragen X Krauzbuhler, n , anten , ,, schafter Walter Vango in Barmen sst alle haber der Firma. EGlber feld, den 11. November 1968. Königl. Amtsgericht. IR. Elbe teld. . . getragen; e Firma Arth feld, und als deren Inhaber der Kaufmann Sieper daselbst. 8 Elberfeld, den 11. Nobember 1998. ar g T en. iz KRlber geld. 8. Unter Nr. 38 des Handel ereglsters — Küllenhahn — ist eingetragen; I ist dur Ber Hesellschafte: Wilhelm Pand 1h ausgeschie den. Der Überlebende Ses J Pandel, Kaufmann zu Küllenbahn, HJ
a .
ihn
schaft itt desfen Erben 1) Wltwe
losen!
andelsregister lter,