1908 / 271 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Un Alma geb. Albert, zu Küllenhahn, 2) Willy ö 3) Rargarete Pandel, 4) Hang Pandel, . minderjährig und ünter der elterlichen t ibrer Mutter, der vorgenannten Witwe n elm Pandes jr. ftehend, fort. Zur Vertzetung . ö. der bisherige Gesellschafter Paul. Pande Erl. Witwe Wilhelm Pandel jr. berechtigt. erfeld, den 12. Nobember 1905. Königl. Amtsgericht. . ö oe h, n unser Handelereglster ist am 11. November kKäös in Abk. A 2 girl 3 die Firma Maß . Sattlermeister Festenberg * und . Inhaber der Salklermelster Htar Laube in! enberg . , misgericht Festeuberg. Flatom, west 66831] Döe unler Nr. (F der Abteilung des Htestzen e en fes eingetragene Firma; „Gusta gsacks in Flatote, Wyr, ist hene gelöscht worden. Flatow, den S. Nobember 1808

Könlgl. Amtegericht. Förde. . 66332

In unserem Handelsreglster Abt. A ist heute unter r. 11 bei ,. ö. Guteneuer in Len⸗ enen eingettägen worden, daß die Firma von

mts wegen . worden ist.

Förde, den h. Ftobember 15os.

Königliches Amtsgericht.

FrxanRk fart, Main. s6s6s36 Veroffentlichung aus dem Dandelsegister Verlug der Mtainbrücke, Gesellschaft mit be⸗

schränttar Haftung.

j Unter dieser Firm ist heute (ing mlt dem Stütz D Frankflet ht, errichtete Seslischaft mit be

hranlter Haftung un das Handels register eingetragen

worden. Der Gesellschastsvertrag ist am 26. Ok⸗ tober jdos festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens st der Betrieb eines Verlagsgeschäftes, insbesondere der Verlag einer unter dem Namen alnbrũcke rscheinenden Zeitung. Das Stamm kapftal beträgt

ö d60 n S fentliche Bekanntmachungen Re, Ge⸗

selschafs erf n , den. Teutfchen Reiss,

anzeiger. Geschäftsfübrer ist der Redakteur Mar ie er ju Frankfurt a. M. Jeder Geschãftsfũhrer sst far sich allein zur Vertretung der Gesellschaft

ö M., den 10. November 1908

ankfurt a. M., den 19. Nohbembe ö

5. Amtsgericht. Abteilung 16.

*

*

Verb enttchnm gen aus dem Handelsregister.

1 e ,,,, Import Agentur Theodor Reiser. Ünter dieser Firma betreibt der zu Offen ie, Terre ,, d, , el u Fr rt a. M. ein Han = lau . Kaufmann Gustav Adolf Reiser zu Frankfurl . M. Ist Cinxhelprolura erteilt.

Y Rabig Schũuh off. Baumaterialien hand luag?tg Unter dieser Firma it mit denn Si ju Frankfurt a. M,. eine offene Handelsgesellscha errichtet worden, welche am J1. tober 1908 be— gonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt 4. Pz. wohnhaften Kaufleute Friedrich Nadig und Harry Schünhoff.

3) Jacob Vogel I. Die unter dieser Firma mit dem Sitz ju Mainz seit J. Mal 1908 hestehende off ene Handel sgesellschaft furt a. M. berlegt. Gesellschafter * die zu Frankfurt a. M. wobnhaften Kaufleute Jacob Gold- meler und Isdor Goldmeier,

Y Gebr. Marzfohn. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. Handelsgesellschast errichtet worden, 5. November 19308 begonnen bat, sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute SBustar Marxsohn und Leopold Marxsohn.

53 Walter * Ramroth in Liquidation. Die Vollmacht der Liquidatoren Robert Ramroth und beide Kaufleute zu Frankfurt a, M., hetzanwalt Dr. Ernst Sold= Frankfurt a. M. ist zum alleinigen

welche

Mi kfurt a. M. nen, e, oe e, ü hit Fr

al W. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Heldburg.

se Ginzelprokurg des Kauf⸗ manns) Ghristian Daniel Gisser ist erloschen. Die

er 66 irn, . ; wohnhafte Kaufman

ö. . ; ö . ein Handels⸗

eschaft x

. , November 1908.

Abteilung 16.

Gelsenkirchomn. Handelzregister B des zu Gelfe atirchen. . Unter Nr. Zo sst am 5. Oktober 1808 die Zirma entralautomat, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung, Gelsenkirchen eingetragen worten.

. Ju Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Jugust 1908

n, b t 47 000 60 as Stammkapltal beträg = . Gegenstand 3 ist: Errichtung und . cines eutotnaksschen Festaurants in Gelsen . en. Geschäftsführer ist: Bis 1. Nozember 1808 Gzuard , ,, ,. ii , n bringt der 9 ammein e 8 ,. gg fle, Carl Weis in en uhr fünf ütomätische Apharaie zum Werte n Söö0 6 in die Gefellschaft ein. Bei der unter obiger Nummer eingetragenen . ist sodann am 17. Nobember 1908 eingetragen en:

Stelle des bisherigen Geschäftsfũhrerg Gduard

. ist ,. genannt Göllner in elsentit hen inn Re fee lfu beer bestelt.

elaen kirchen. Fates egit . ssl des Kal. Amtsgerichts zu Gel chen.

* der unter Rr. 50 eingetragenen Firm

8 . Gesenschaft mit beschrãukter

r ung zu Helseutirchen ist am 31. Oktober

3 eingetragen worden;

of n weiteren Geschäflaführer ist der Kaufmann

. Vi Stelb in Cöin bestellt.

terer et find Z5 6 und 9 des Vertrags ab⸗

schäfts führer mit einem

t ihren Sitz nach Frank

eine offene am Gesellschafter

und 8 11 hinzugesetz Es wird ein Auf⸗ . ö Hen Vorsitz in der Gesellschasts⸗ berfammlung führt der Dor sttzende des Aussichtsrats. Sind mehrere Geschäfts führer vorhanden, so ver⸗ treten entweder jwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ Prokurlsten oder Bevoll⸗ Proturisten die Gesellschaft.

mächtigten oder nur zwei .

Ke g senschaftznersammlung kann auch einem schäftführer die Vertretung Übertragen.

Gnoien. 66837 In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Rudolf Junge in Gnoien eingetragen worden. Guoten, den 13. Nopember 1508. Großherzogl. Meckl. Schwerinsches Amtsgerlcht. Shen, Handelzregister Atzslung A . In unser Hanvdelsregister eilung Nr. 96 bie Firma Karl Göldner in Görlitz und als deren Inhaber der Restaurateur Karl

v Göldner in Görlig (ingetragen worden.

den 165. Robember 1808.

Königliches Amtegericht. Gommern, , , . . .

unser Handelsregister eute eingetragen:

. unter 9 J e Richard Schil bach, Gommern, ist erloschen.

ö unter Rr. 61: Die Firma Apotheke in Gom⸗ mern Paul Pufke und als deren Inhaber der . a,,. ö. an, mr.

ommern, den 7. Nohe ; Königliches Amtsgericht.

Grossenhain. 66840]

Auf Blatt 446 des Handelsregisters ist heute die Firma Reinhold Walther in Großenhgin ein⸗ getragen worden. Der Wagenfabrikant Wilhelm , , Prokura ist erteilt selner Frau, Marie EClise Walther, geb. Herbst, in Gro enhaln.

Angegebener Ges ästszweig: Wagenbau.)

Großenhain, am 12 Nopember 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Hagen, West. (66841

Görlitz,

* e, Herheiregister it beute bei der, Fitma . ö Klavierhaudlung zu Hagen fol⸗ endes eingetragen:

; , in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.

ö Kaufleute Otto Hagen sind als personlich haftende Gesellschafter ein⸗

Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1908 be⸗

onnen.

. Zur Vertretung der . ist der 8. 1 Ditto und Richard Schmitt nur gemeinsam a en j. W., den 5. Nobember 1868. ö Königliches Amtsgericht. 1e.

In das Handelsregister Abteilung Aist heute unter Nr, 1986 die Firma: Willibald Wetterling mit dem Sitze ju Halle a. S. und als Inhaber der

Dalle a. S., den 10. November 1808.

Rönigliches Amtsgericht. Abtellung 19. [66842

Die Firma ist

und Richard Schmitt zu getreten.

Karl Schmitt für allein, die Gesell⸗ Halle, Sana (66843

5 Raufmann Willibald Wetterling daselbst eingetragen.

Halle, Saale.

unfer Handelsregister Abteilung Nr. 1881

In ist heute die Firma Mar ges Neproduktionen- Berlag Georg von Marses mit dem Sitze in Salle a. S. und als Inhaber der Filialdirektor Georg von Marses daselbst eingetragen worden. Halle a. S., den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Heidelberg. Saudelsregister. 66844 Zum Handelsreglster Abt, Band II O3. 188

ijurt Firma „rams * Dietsche“ in Seidelberg

wurde eingetragen:

Die Gefellschaft wurde durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 30. Oktober 1998 aufgelöst und ist das Geschäft mit Aktiven und Passtven auf Kaufmann August Dietsche in Heilbronn übergegangem welcher es unter der Firma „Kaufhaus August Dietsche / mit dem Sitz in Heidelberg westerführt, diese Firma wurde zu Abf. A Band II D. 3. 202 ein⸗ getragen.

Heidelberg, den 13. November 1908.

Großh. Amtsgericht. II.

ö . 66845 In das Handelsregister für Heldburg ist heute unter bt. B Nr. J folgender Cintrag erfolgt: „Col- berger Sprudel. Gesellschaft mit beschrankter

. *

itz der Gesellschaft: Colberg S. M.

Gegenstand: Ankauf und Verwertung der Col⸗

berger Mineral und Thermalquelle. Cen ect; 25 600 S6. Erhöhung auf

3056 500 M borgesehen.

Tag des Verkragzabschlusseß: 28. Oktober 1908.

ge iefthre Direktor Gerhard Wauer in

oburg. chtgrat: 1 Geheimer Finanzrat Dr. jur. Traulpefter n Coburg, 3ersitzender,

Y Landrat Hermann Götiing in Hildburghausen,

vertreter,

St i get Dr. Quarck in Coburg

3 Badearst Dr, med. Schütze in Bad⸗Kösen,

3 Buchdruckereibesttzer Colbatzly in Coburg.

Vie Geschastzräume. befinden sich einstwellen in Coburg, Raststrahe g], Fernsprecher Nr. 135.

Heldburg, den 19. Nobember 1968.

Herzogl. Amtegericht.

ohenstein-Ernatthal. ö 66846

Auf Blatt 141 des ,, für die Dörfer ist lt? , Firmm Pzul Woerner in. Sher, lungwitz und als deren Inhaber der Fabrikant

aul Richard Wyoerner daselbst eingetragen worden. . , Geschãftsiweig: Strumpfwarenfabri⸗· ation.

dohenstein · Erustthal. den 12. Nobember 1908.

Röniglichez Amtagericht. ö

Tap. Betanermachung. Im Handelsregifter Abt. A. Hd.! Nr. 5 J heute eingetragen worden: Sir se hand r egen galt Murahama Go. (Mauho Boeti Murahamna Somei RKaisha) zu Yokohama K Sanchome Fr. 105, it Jwesgnjederlafsungen in Saipan, Ponape und Agänng (Guam)? Prokura ift Herrn Tanabe Kintaro in Salpan

erteilt. Gesellschaft ist eine offene Handelggesellschaft:

urch Seneralversammlungsbeschluß vom 26 Sch. s

Die e hat an Januar do4 begon zn. Gesellschafter find: Murayama. Sutetich Murayama. Tome,

Murayama Jone, Murayama Suteji, Muravama Yostro, sämtlich in Jolohama. Zur Vertretung ilt Murayama Sutekichi allein ermächtigt. Jap, den 3. Oktober 1908. Kalferliches Bezirksgerlcht.

Jüterbog. Bekanntmachung, 66848 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Weßlau Sohn in Jüterbog Nr. 81

heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen. Jüterbog, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Earlsrune, Baden. 66849 Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 77

Sci S715 it zur Firma Maschinenfabrik Autolog, Gesellschaft mit , , Saftung, KRarlsruhe, eingetragen: Dur Gesellschafterbeschluß vom 31. Sktober 1963 ist die Gesellschaft . als alleiniger Liquidator Karl Zotter, Kaufmann, Karlsruhe, bestellt. Karlsruhe, 13. Nobember 1908 Großh. Amtegericht. III.

Kempten, Algän. 66860] Dandelsregisterelntrag. Die von dem Kaufmann Karl Barih in Kempten

unter der Firma „Mech. GBuntweberei Kemyten ECuhorst Æ Barth“ betriebene mech. Buntweberei 33 y. Geschäflsfitz von Stuttgart nach Kempten verlegt. Fempten, den 12. Nopember 1968. Köslin. 668511 In unser Handelsregister B ist bel der unter Nr. io eingetragenen Papierfabrik sRöslin UActien-

gesellschaft“ zu Köslin em 23. Oktober 1908 fol⸗ Io

gendes ante n worden:

Dem Bureauchef Adolf Behrens und dem Kauf. mann Hermann Trenschel, beide in Köglin, ist Kollektivprokura erteilt. .

Die genannten Prokuristen sind ermächtigt, gemein⸗ schaftlich Willengerllärungen für die w n ab⸗ zugeben und die Firma mit einem das Prokura—⸗ berhältnis andeutenden Zusatz zu zeichnen.

Köslin, den 23. Olkober 18608.

Königliches Amtsgericht.

Cottbus. Bekanntmachung. (66852 In unserem Handelzregister sst bei der unter Nr. 673 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Feuger und Kohler vermerkt, daß die ö aufgelöst und daß der bisherige ,, Albert Rohler alleiniger Inhaber der Firma st. Kottbus, den T. November 1808] Königliches Amtsgericht.

Landau, PCalz. 67015 Dandelsregister. Berichtigung.

Firma Isaac Scharff Witwe in Landau. Als Prokurist ft bestellt: Hermann Goldmann (nicht Goldberg).

Landau, Pfalz, 13. Nobember 18608.

. Unie ih. Landeshut, Schles. 66863] Eintragung im Hanudelsregister.

Bel der Firma A 1657: Eichborn K Co. in Breslau mit Zwelgniederlaffung in Landeshut unter der Firma Eichborn X Co. Filiale Laudeshut i / Schl.:

Auf Grund ihrer Erhebung in den Adelsstand sind die Ramen der Gesellschafter jetzt:

) Geheimer Kommerzienrat Philipp von Eichborn,

3) Hr. jur. Eduard von Cichborn,

35 Br. phil. Kurt von Eichborn. Amlegericht Candeshut i. Schl., 25. 10. 08.

Landeshat, Schles. 66854 Eintragung im Handels regifter.

Abt. B Nr. 7: Landeshuter Sisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5 Landeshut.

Kaufmann Gustab. Weldner in Görlitz ist als zwelter Geschäftsführer eingetragen worden,

Amtsgericht Landeshut 1. Schl., 30. 10. 1808.

CLandeshut, Schles. 66855 Eintragung im Handelsregister.

Abt. A Rr. 56. Dle offene Handelsgesellschaft Fritz Liepe C Ce in Landegshut, bisherige Vd abatoren Schuhwarenfabrikant Frltz Liepe und verwitwete Agnes Lüdke, geborene Ammon, in Landes⸗ hut, ist erloschen.

Amlsgerichl Landeshut i. Schl., 31. 10. 19608.

. Warthe. [66857 n das irma ax Bahr, Jute Spinnerei und

eberei, Plan und Sackfabrit in Landsberg a. W. mit Zweigniederlassung in Magdeburg und Hamburg ünd alg deren Inhaber der Fabrlkbesttzer Max Bahr hier eingetragen.

Laudsberg a. W., den 12. Nobember 1968. Königliche Amtsgericht. Landsberz, Warthe. 66866

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 10 ein- getragenen Firma Max Bahr, Altiengesellschaft Jute Spinnerei und Weberei, Plan- und Sackfabrik, hier, ist folgendes vermerkt;

Die Prokura des Otto Bahr ist erloschen. Die 8 aft ist aufqelöst. Zu Llquidatoren sind

estellt:

der Kaufmann Paul Bahr

der Kaufmann Otto Bahr von hier.

der Stadtrat Karl Bahr

Zwel Liquidatoren sind zur Vertretung der Gesell⸗= schaft und zur ö. der Firma berechtigt.

Landsberg a. B., den 13. Nobember 1968. Königliches Lutsgericht.

Leipzig. In dag Handelsregister ist heute angetragen worden: Y auf Blatt 13 8a die Firma Georg Bietrusty

in Leipzig. Der Kaufmann. Georg Adolf, Paul

Eduard PNetrusly in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗

. Geschäfts i weig: Betrieb eines Woll⸗

ommissionsgeschäfts);

23) auf Blatt 16 766, betr. die Firma Hugo Steinkopff & Co. in Leipzig: Robert Carl Eduard Peters ist als Gesells ö ausgeschieden. In die Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmann Johanneg u Friedrich Franz Hasenkamp in Teipzig als versönlich haftender Gesellschafter. Pro⸗

sõbsbs]

kura sst erteilt dem Kaufmann Rob Peters ink Leipniz; ert Carl Eduard

andelsregister A ist unter Nr. 436 die

3) auf Blatt 12583, betr. die Firma Friedrich Gugelmann in Leipzig. Anton Friedrich Paul Gngtlmann ist altz Inkaber gusgeschteden. Der Verlagebuchhändler Franztseus Bernhard Schulze in Teipzig it Inhaber, Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers;

Y auf Blatt 12 866, betr. die Firma Sächfische Bank für Bergbau und Industrie. Attien. gefellschaft in Leipzig; Hermann Stto Fram Rathgeber ist als Vorstand ausgeschieden. um Vorftand sst bestellt der Kaufmann Gustav Karl Bogumil Jacobi in Leipzig;

65 auf Blatt 12 45, betr. die Firma Uhlands technischer Verlag Otto Politzty in Leipzig: ir. ist ertellt der Clara Martha verehel.

olitzty, geb. Martin, in Leipzig;

6) auf Blaft 13 009, betr. die Firma Max Leibe in Leipzig: Heinrich Hermann Albin Max Lehe ist als Inhaber äusgeschleben. Der Kaufmann sidor Herftold Rtudolf Curl Leibe in Leipzig ist Inhaber. Gr haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrůndelen Verbindlichkelten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe entstandenen Forderungen auf ihn über;

7) auf Blatt 15 342, betr. die irma Leipziger Automobil Garage Erster Leipziger conc. üutomobilFuhrwesen Betrieh Rudolf Jiedler E Co. in ein ig; Abraham Magneschef ist als Gesellschafter ausgeschleden. In das ndelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Vletor Hugo Gebhardt Grabich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. No⸗ pember 1908 errichtet worden. Sie haftet nicht für bie im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind. lichkeiten der bisherigen Gesellschast, eg gehen auch nicht die in dem Bekrlebe begründeten Forderungen

auf sie über; s) auf Blatt 13 541, betr. die Firma Nobert ,. Bubult in Leipzig: Die Firma ist er en. Leipzig, den 12. Nobemher 1998. Königliches Amtsgericht. Abt. HB. Leobschuütn.˖ (67016 In unser Handelgregister Abtellung ist heute unter Rr. 85 die Firma Oskar Braun und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Braun in Leobschütz eingetragen. Leobschütz, Amtsgericht, 11. 11. 08. Lützen. 6 In das hiesige Handelsgregister A Nr. 70 ist heute dic offene Handelsgesellschafk unter der Firma Gebr.

Strehl in Lützen, alg deren Inhaber Pferde⸗ händler Rudolf Strehl und Kaufmann Ma trehl, beide in Lützen, und als Beginn der hehe ge, der

26. Februar 1908 eingetragen, z 6 nicht eingetragene Geschäfteiweig ist Pferde⸗ andel . Lützen, den 12. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht.

Mayen. (66860 Im Handelsregister . ist bei der Firma W. Ferrari A. J. Schneider Nachfolger in Mayen eingetragen worden, daß der Kaufmann Wallher Ferrarl in Mayen jum Prokuristen bestellt worden ist.

Mahen, den 12. Nobemher 1808.

Königliches Amtsgericht. 4.

Meissen. 66904

Im , n,, des unterzeichneten Amtt⸗ gerichts sst heute auf Blatt 539, die Glasfabrik, Littiengefesischaft, in Vrockmwitz betreffend, ein- Wir n, worden, baß das Vorstandgmitglied Heinrich

eiß in Weinböhla gusgeschieden ist.

Meißen, am 10. Nobember 1998,

Königliches Amtsgericht.

Meiss em. [669905

Im Handelgregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 518, die Firma Fr. August Brade in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß. der Mühlenbesitzer Friedrich August Brade in Meißen ausgeschieden und Marie Helene berw. Brade, geb. Ficker, in Meißen Inhaberin ist.

Meißen, am 11. Nobember 1998.

Königliches Amtsgericht.

Minden, Wegtf. Handelsregister 66861 des Königlichen Amte i . in mul . Die Fabrikanten Georg Zscheßsche, Heinrich Brücker und Georg Brücker zu Minden haben für ihre zu Minden bestehende, unter der Nr. 337 des Handelzregisters Abteilung A mit der Firma Brücker R Zschetzsche eingetragene Handelgntederlassung dem Kaufmann Oskar Hoffmann in Minden Prokura erteilt. Ein⸗ getragen am 7. November 19038. Minden, Westr. Handelsregister [66862 des Königlichen Ann in le ; Bei der unter Nr. 433 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Trappmaun & Bradtmöller in Minden (In4= haber der Kaufmann Karl Trappmann und der Kauf mann Friedrich Bradtmöller, beide in Minden) ist ö er erige Gesellschafter Kaufmann Karl Trappmann ist alleiniger Inhaber der Firma. k NHitt wei da. 5 1 . wage, ö m Handelsregister A auf Blatt 39 Heldt's Versandthaus, 8e ' edi ö. vereh. Heldt in Mittweida und als Inhaberin Selma Marie verehel. Heldt, geb. Schelbe, dafelbst s) im Handelshregister B auf Blatt . gie ginn. Kurt Müller in Erlgu, und als Inhaber d Bar mne fre m gar, unn dafl ff. ö . egebener Geschäaftszweig zu 1: Engroshandel mit Kolonialwaren, Verkauf von Neuheiten und Patenten, zu 2: Neu⸗ und Reparaturbauten. Königl. Amtsgericht Mittweida, n am 13. November 1968. cken. , 66864 z ingetragene Firmen. j Jö. che Stick stoff · Werke Aktien · Gesell⸗ 6 tz; München. Aktiengesellschaft. Der ide, nnen ist am 6. November 1993 fest⸗ ö ö z Gegenstand dez Unternehmen: Herstellung . usnützung von Wasserkraftanlagen jur Ge— nnn, erarbeitung und Verwertung von land wirtschaftlichen Düngemitteln und anderen chemischen ö owie aller daraus oder in Verbindun . zu gewinnenden Erzeugnisse, ferner der ö es Handels mit landwirtschaftlichen Düngemstteln und

chemischen Produkten oder Waren Hrundtaplta: 6 S0 ooJ M, nen gr for