Jean Dr. Spiecker, Der aus zwei oder mehreren Personen bestehende Vorstand wird vom Aufsichtsrate, der auch die Zahl der Vor⸗ stande mitglieder festsetzt, bestellt. Bestellung und Widerruf erfolgen zu notartellem Protokoll. Alle Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandamitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede gemeinschaftlich mlt elnem Prokuristen abgegeben werden. Vorftands⸗ mltglieder: Dr. Nikodem Caro, dipl. Chemiter in Charlottenburg, und Max Pohl, Bergasseffor a. D., in Schöneberg. Prokurist: Friedrich Mundt in Berlin- Schöneberg, Gesamtproküra mit einem Vorftanda, mitglied oder einem weiteren Prokuriften. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Dentschen Reichs an zeiger unter der Firma der Gesellschaft und, wenn si; dom Vorstand ausgehen, unterjeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandgsmitglied und einem Prokuristen, wenn sie vom Aufsichtgrat ausgehen, unter der Be= zeichnung Der Auffichtgzrat! und mit der Unter- schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsratz oder feineg Stell pertreterß. In dieser Form erfolgt auch die Berufung der Generalbersammlung der Aftlonäre mit einer Frist von mindestens siebzehn Tagen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfunggberichte des Vorstands und des Aufsichtzrats, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden.
) Baugesellschaft Pabst & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober 19608 abgeschlofsen. Gegenstand des Unternehmen ist die Erwerbung, Ueberbauung, und Veräußerung von Grundftücken. Stammkapital: 21 055 0. Ge häftz⸗ führer: Andreas Pabst, Baumeister in München.
8) Conrad Klippel Leberhandlung. Sitz: Miinchen. Inhaber: Kaufmann Konrad Klippe in München, Dachauerstr. 73.
c Andres Rullaun. Sitz: München. In—⸗ haber: Kaufmann Andres Rullan in München, Säd⸗ früchtenhandlung, Färbergraben 24.
Veränderungen bel eingetragenen Firmen.
1 Heilmann sche Grundbest Verwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit: Mütnchen. Prokura des Wilhelm Götz gelöscht.
2) G. Pachtuer E Comp. Sitz: München. Offene Handelggesellschafst aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Kaufmann K in München. Seiling X Schwarz. Seit 1. November 1808 offene Handelsgefellschaft. Gesellschafter: der bisherige Alleininhaber Mar Oskar Arminius Schwari, Kaufmann in Pasing, und Jakob Kommer, Kaufmann in München. For derungen und Verbindlichkeiten sind nicht üͤber⸗ nommen.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
) Bertha Herzberg. Sitz: Mänchen.
Y Salomon Steinhardt. Sitz München.
3 Margaretha Klippel. Sitz München.
4 Stanislaus von Sowin sti. Sitz München. München, 12 Nobember 1968.
&. nin al Miinchen J.
KNasgan, Lahm. Bekanntmachung. I668651
In das Handelzregister A ist heute unter Nr. 25 die Firma M. Rosenthal zu Nassau a. d. Lahn und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Rosen⸗ thal zu Nassau a. d. Lahn eingetragen worden.
Ferner: Der Ehefrau Moses Rosenthal, Amalie geb. Schütz, ju Nassau a. d. Lahn ist Prokura erteilt.
Nassau, den 6. November 1908. H.R. A 251. Königliches Amtsgericht. Neckarbischoflaheim. 67017
Handelsregister.
Zum Handelsregister Aà O-3. 8 — Firma Aruold und Kirsch in Gpfenbach — wurde heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Neckarbischofsheim, den 12. Nobember 1908.
Gr. Amtsgericht. Neuburg, Dona. Bekanntmachung. [66906 irma: J. Romerio in Donauwörth. lz nunmehriger Firmeninhaber wurde der Kauf mann Maxlmillan Josef Schunck in Donauwörth eingetragen (Drogen und Kolonialwarengeschäft). Neuburg a. D, den 5. Nobember 18908. geil. Lace ih.
Nie derlahngteim. Bekanntmachung. 66866 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma „Deugstenberg und Wiemer, Kohlenhaudels, gesellschaft mit beschränkter Safiung Ruhr ort? folgen deg eingetragen worden: Durch Beschluß der' Generalbersammlung vom 22. Jun 1965 ist das Stammkapital um 206 000. erhöht und beträgt jetzt 506 C55 76. Dem FKauf⸗ mann Walter Kol haus zu Offenbach a. M. ist Pro— kurg erteilt. Nin derlahnstein. 8. November 1968. Königl. Amtsgericht. enn, . lsss
uf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Haubold * Echueider in nn, n,. Blatte 208 des Handelsgregisters ist heute eingetragen worden? Der Gesellschafter Kaufmann Alexander Paul Schneider ist kan ,., die Gesellschaft ist aufgelöst; dag Handele geschäft wird durch den biz— berigen Gesellschafter Fabrikanten Albert Georg Haubold in Hetzdorf unter der abgeänderten Firma Georg Haubold weitergefünrt.
Oederan, den 12. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. Pillallem. 66869
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 50 das Erlöschen der Firma Moses Jesersky und Sohn, Pillkallen eingetragen
worden. . Pinkallen, den 30. Oktober 1903. Königliches Amtggericht.
Sitz: München. h
Elanen, Vogt. 166870]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a. auf dem Blatt der offenen Handelsgesellschaft Carl Tröger in Plauen Nr. 171: Hermann Otto Tröger ist ausgeschieden; der Lederfabrikant Otto Arthur Tröger in Plauen ist in die Gesellschaft eingetreten; seine Prokura ist erloschen; dem Kauf⸗ . Fedor Albrecht Wiede in Plauen ist Prokura ertellt;
b. auf Blatt 658: die Firma J. W. Eckardt in Plauen ist erloschen;
e. auf Blatt 2683 die Firma Vogtl. Zentral- heizungsfabrik Jesef Thienel in Plauen und als Inhaber der Fabrikant Josef Thienel daselbst;
d. auf Blatt 2684 die Firma Gustau Karl Müller in Plauen und als Inhaher der Fleischer⸗ meister Gustaz Karl Müller daselbst.
Angegebener Geschäftszweig zu e: Herstellung von Zubehörstücken fuͤr Zentralhelzungsanlagen, In— stallgtlon von Heijungé, und Lüftungsanlagen sowie Herstellung von Eisenkonstruktionen für Gewächs⸗
haus⸗ und Wintergartenbauten, zu 4d: Fleischer⸗ gewerbe. Plauen, den 13. November 1908. Das Königliche Amtsgericht. Pogen. Bekanntmachung. 66871]
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. i660 die offene Handelsgesellschaft Jedwab Ce in Posen und als deren Persönlich haftende Gesessschafter die Kaufleute Sigismund Jedwab und David Birnbaum, beide in Pofen, ein⸗ getragen worden. Dle Gesellschaft hat am 16. Ok- . 1908 begonnen. Geschäftszweig: Schuhwaren abrik.
Posen, den 10. Novemher 1908.
Königliches Amtsgericht.
Quedlinburg. 66872 In unser Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Eisenhüttenwerk
Thale Attiengesellschaft“ in Thale die unter dem 30. Juli 1907 erfolgte Ciatragung: Das Grundkapltal ist nach dem Beschlusse der General- versammlung vom 28. Juni 1967 um 1572 000 S6 erhöht und beträgt jetzt 7 860 000 , als falsch ge— löscht worden. An Stelle der gelöschten Eintragung
der Generalversammlung hom 28. Juni 1907 soll das Grundkapital von 6 288009 ½ um den Betrag von 1 572 060 ½ς, also auf 7 860 000 S, erhöht werden. Die Erhöhung ist jedoch nicht durchgeführt.“ Quedlinburg, den 13. November 1968. Königliches Amtsgericht. Kehna, MHecklb. (66874 Die Firma Wilhelm Schnoor und Sohn zu Rehna ist heute im Handelsregister gelöscht. Rehna i. M., 13. November 1968. Großherzogliches Amtsgericht. KRitzobüttol. (66875 Eintragung in das Handelsregister. 1808. November 11. W. Lütt, Inhaber: Friedrich Sue; Cux⸗ n
anen. Das Geschäft ist von Ernst Adolph Corg, Kauf mann zu Cuxhaven, und Amandus Emil Arnold Brick, Kaufmann zu Cuxbaven, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1908 begonnen und setzt das Geschäft unter der Flrma Cors & Brick, vorm. W. Lütt fort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich keiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Kochlitz, Sachse. [66903 Auf Blatt 323 des hiesigen Handelaregisters, die Firma Bürgerliches Brauhaus Geringswalde, Gesellschaft mit beschräuker Haftung in n nn, betreffend, ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschafté vertrag ist durch 5 der Gesellschafter vom 2. November 1908 It. Notariate⸗ protokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Der Geschäftsführer Wilhelm Gustav Hermann Liebchen ist ausgeschieden; dessen Stellvertreter, Braumeister Carl Hugo Richter in Geringgwalde, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Sind mehrere Geschäftsführer oder ein oder mehrere Stell vertreter bestellt, so erfolgt die Firmen⸗ zeichnung durch zwei Geschäfttführer oder durch einen derselben in Verbindung mit einem Stellvertreter.
Zur Empfangnahme von Postsendungen und Quittungsleistung darüber genügt in jedem Falle die Unterschrift eines Geschäftsführers.
Rochlitz, den 11. Nopember 19038.
Königliches Amtsgericht. KRKostock, MHeckib.˖ 66907]
In das Handelsregister ist heute die Firma Kunstgärtnerei von Dr. Lange C Co. gelöscht.
Rostock, den 12. November 1508.
Großheriogliches Amtsgericht. Rudolstadt. Setauntmachung. [66876]
In das Handelgregister Abteilung A Nr. 288 ist heute zur Firma Gustav Enders in Blanken⸗ burg eingefragen worden, daß dieselbe erloschen ist.
RNudolstadt, den 13. November 1908.
Fürstlichea Amtsgericht. Sanrgemünd. Hpandelsregister. (66877
Am 10. Nobember 1908 wurde im Firmenregister Band 2 unter Nr. 1054 eingetragen die Firma Central⸗Drogerie Inhaber Friedrich Koll mit dem Sitz in Forbach und als deren Inhaber der Drogist Friedrich Koll in Forbach. Geschäfts« jweig: Drogerie⸗, Materialien, und Farbwaren⸗
andlung. ; . K. Amtsgericht Saargemünd.
Schwerin, Neck Ip. (66878
In das Handelsreglster ist heute die Firma „Richard Jahncke“ mit dem Sitz in Schwerin 1. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Jahncke in Schwerin 4. M. eingetragen.
Schwerin i. M., den 10. November 1908.
Großherjogliches Amtagericht.
Soran, N.- L.. Bekanntmachung. 66879
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr, 26527 die Firma „SGerliner Eugros—⸗ Lager, Adolf Kalitzty“ mit dem Sitz in Sorau und als ihr Inhaber der Kaufmann Adolf Kalitzky in Sorau eingetragen worden.
Sorau, den 7. Nobember 19608.
Königliches Amtsgericht.
Ston dnl. 66880
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 1607 eingetragenen Firma
ist folgender Vermerk gesetzt: Nach dem Beschluffe f
getragen.
Adolf Salomon in Stendal als Inhaber der Kaufmann Sally Blumenthal in Stendal und ferner eingetragen, daß die Firma jetzt: „Avolf Salomon Nachfolger, Inh. Sally Blumenthal sautet.
Stendal, den 6. November 19608.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 66881
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. I475 Firma „Franz Winkel“ in Stettin) eingefragen: . Franz Winkel jun. in Stettin ist Prokura erteilt. !
Stettin, 11. November 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, Elis. Bekanntmachung. 66882
Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Firma Gebr; Reudler zu Kindweiler (auf der Hardt nn, von Amts wegen in das Handelzregister ein. zutragen.
Die eingetragenen Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachtichtigt.
Zur Geltendmachung elnes Widerspruchg wird eine Frsst bis zum L5. März R909 gesetzt.
Straßburg, den 11. Nov. 1908.
ar seil. Lune c
Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister:
Band VIII Nr. 338 die Firma Haus Sönnichsen in Straßburg. .
Inhaber ist der Kaufmann Hans Sönnichsen in Straßburg.
Dem Kaufmann Fritz Herzog in Straßburg ist Prokura erteilt.
Angegebener Geschäftszweig:
Betrieb von elektrotechnischen Bedarfgartikeln.
In das Gesellschaftsregister:
Band VY Nr. 983 bei der Firma Pechelbronner Oelbergwerke in Straßburg:
6 Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ oschen. Band VI Nr. 1066 bei der Firma Attiengesell⸗ schaft St. Vincenz von Paul Arbeiterwohl und Armenpflege in Straßburg:
. bisherige Vorstand Michael Kehren ist ge⸗ orben.
An seine Stelle ist der Buchdruckereidirektor Adolf Herrmann in Straßburg getreten.
Band IX Nr. 167 bei der Firma Joyce u. Co. in Straßburg:
Die Firma ist erloschen.
Band X Nr. 110 die Firma Straßburger Hut⸗ und Mützenfabrik Bloch, Max u. Co. in Straßburg.
Offene Handel sggesellschaft:
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Theodor Bloch in Straßburg,
Y der Kaufmann Oskar Levy in Straßburg
3). der Kaufmann Benjamin Max in Straßburg.
Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1965 be= gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann . Bloch, der Gesellschafter zu 1, er⸗
mächtigt. egebener Geschäftszweig: Fabrikation von en.
Ang Hüten und Mütz
Straßburg, den 11. November 1908. Kaiserl. Amtsgericht.
Taucha, KHz. Leipzig. 66983 Auf Blatt 91 des Handelsregisters (Firma: „Union“, Leipziger Preßhefe Fabriken unb Korubranutwein⸗Brennereien, Aktiengesell schaft in Mockau) ist heute eingetragen worden;
Zum Mitgllede des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Georg Hölzer in Leipzig. Die ihm er teilte Prokura ist erloschen.
Prokura ist erteilt
a. dem Abteilungevorstand Gerhard Steffens in
ockau, b. . . Alfred Hormann in Leipzig⸗
utritzsch.
Ein . von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokurlsten vertreten.
Taucha, den 9g. Noveinber 1968.
Königliches Amtsgericht. Templin. .
In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 29 eingetragene Firma: „Emma . Geschwister Rieck, Templin“ gelöscht worden.
Templin, den 31. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Teoenuagstedt. [66885 Nachstehende in unserem Handelsregifler einge⸗ tragene nicht mehr hestehende Firma „Albert Straube, Tennstedt“ soll von Amts wegen gelðöscht werden. Die Rechtanachfolger oder Inhaber der Firma werden aufgefordert, ihren etwalgen Wider⸗ spruch hiergegen bis zum 20. April 1909 geltend zu machen. Tennstedt, den 30. Oktober 1908. fbr glg d. lun eg ric
Verdingen. Bekanntmachung. 66886
In unser Handelsregtster B Nr. 42 ist heute bei Fried. Teupp, Uktiengesellschaft Friedrich Alfred Hütte, Zweigniederlassung in Bliers- beg et e Gtzibe nm Cen it
rofessor ar ribeck zu Essen ist zum stell⸗
vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. t
Uerdingen, den 9. Nobember 1908.
Königl. Amtsgericht.
Um, Donam. K. Amtsgericht Um. 66 In das Handelzregister, Abteilung für Hie se n
firmen, wurde heute eingetragen: Die Firma: Friedrich Fackler,
66883]
offene Handels
gesellschaft, Sitz der Gesellschaft i . in Um, beschen iet er
Gesellschafter: 1) Fritz Fackler, ) Alfred Bra ö beides Kaufleute in Konssanz, je alle ändle, der Gesellschaft ermächtigt. je allein zur Vertretung
Den 10. November 1808. Hllfgrichter Rall. Verden, Aller-
A. In., dag Handel zregister Abt. 66888 Nr. 38 die Firma „alsolf ö i . ,
schaft mit beschräntter Dafrung, Sezen Felt
Gegenstand des Unter
ne 1 ö ö ö
Lorbeer, hi
geschästg einer Färberci und Garnhandlung der gituñ Ad. Falkenburg. 6 Di Das Stammkapital beträgt 42 000 6 Stammeinlage der drei Gefellschafter betrag i go . sesl⸗ Auf daz Stammkapital wird von de i. schaftern das Handlungageschäft in Firma Ad. burg in Verden mit Aktiven und asstwengangn Stande hom 1. Oktober 1908 eingelegt. 8 wert des Einbringens ist auf 42000 . 2 en eite f 3. ah, an auf je 14 6 festgestellt. Nichft führer ase sraufmann Mar suidehl
in Verden. Heer fe hsczafteberttag ist am 16. Okiober Lit fie nr ld. Zaltenburg, untzr de fi . e Firma Falkenburg. das Geschäft betrieben wurde, ist heute im hnide⸗ register Abt. A gelöscht. Verben, 12. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. J. 66 Walsrode. . hei In das hiesige Handelgregister A sind * folgende neue Firmen eingetragen: ö Nr. Firma und Ort ung der der n, . Firma Nlederlassung K 78 kö , 4 orm. Fuhrhop, ie k ö in Gräͤsbe
raue eck, . 0 rie. i nere, zar , Walsrode, n . doe 81 Joh. Arendt, Faufmannh alsrobe, Fir n. 1 ⸗ 8. wsisgeim Gösting, Wige, Westendoꝛrf, nn,, . in Westendon 85 Aug. Blanke, Kaufmann ⸗/⸗ Wals robe, August . 8 Fr. Thomas Nachf. Sslar Helmet uh. : Kauft en, Oscar Heinecke, in Dorfmatt. Dorfmark, Bick 85 Adolf Kohrs, Adolf Kohre⸗ ä. Ostenholz, und auff! in Ostenhol!, 866 Conrad Wester⸗ Otto Westerm mann, Dorfm ark, Kaufman, in Dor j — 87 denn r hn. dein . a ? au 3 in ö
Ferner ist daselbst unter Nr. 79 die Firma getragen:
Gebr. Westermann in Oberhobe, die Mühlenbesitzer Georg und Heinrich W beide zu Oberhode. loo Offene Handelggefellschaft seit 1. an gshss
.
habs s er,
r Hertretung ift jeder der beiden Gesell efugt. Walsrode, den 6. Nobember 190. Königliches Amiggerscht. t k 4 . n unserem Handelsregister Abteilung e,, eingetragen: Inhaber. Kaufmann Mar Hadlh Wehen fels. Hessen Prokura ist erloscheun. Weißenfels, den 13. Robember 15968. Königlicheß Amtsgericht. ( ⸗ Wanhenmshaven. Befannimachuung; le. Im hiesigen Handelsregifse: Abt. B Rr, ulis heute, zu der Firma Arme emariuehaus. hen nc s derlajfung in Wilhelmshaven, soll n: ö ans Hugo von Kotze, Generalleutnant z. 6 Berlin ist nicht mehr it r . H n r int Wilhelmshaven, den 4. November 1508.
Königl. Amtsgericht. Würzburg.
Simon Kastanienb aum. Unter vorstehender Firma mit dem gie Würzburg betreibt der Kaufmann upih genannt Saly Well in Würzburg ein * telsen· und Meiallgeschäft. Würzburg, 5. Nohember 1968. K. Amtagericht Würzburg, zie iert cg
of. Perathoner Nachf. in Würzburg. Vorste hende Firma uf * k. faufmam 2 ampe in Würsburg übergegangen. Würzburg, 7. Nopember Kos. mn, K Amkzgericht KWürnhurg. Rregisteram; a9)
. l
arl Oettinger.
Unter vorstehender Firma mit dem Sltze . burg. betreibi, der Kaufmann,. Carl. 5 un Würiburg Fabrikation von Schulwandta ö
rzburg, 7. Nobember 1968.
K. Amtsgericht Würzburg, zteaiteru egg Würngburg. mit he ,, sa
änkter Haftung in ngen. 9 Die K des g ,, Ent afra ffer ii ab 1. Sehtzmker i ing, Km Geschäste führer ift nunmehr Alols Ser na re r asn hender iso t.
rzburg, 7. November . ö K. Amtgericht Würzburg, deglsteram og anten. HSekanntmachmng,. pe
In das Handelszregister Abfeilung fia „Nl sscl⸗ unter Nr. I eingetragenen Attienge l ö! ,,. a in an gendes eingetragen worden: ?
In . a en, nn sung vom is ch * 19686 ist beschlosfen, das Grundkapital v auf 232 000 6 herabzusetzen.
k ) ber 1908.
w Verantwortlicher Reda ang. aburh
Direktor Dr. Tyrol in Charlo erllt⸗
Verlag der Crypedition . e. Druck der Norddeutschen Buchdrudeteig. Nr. An telt Berlin Rr. .
S — A 0 , — 23
T 2 , — — N⏑ — — 9 r — Q l⏑ — —
r, r 6 w , m, .
2 6.