Heilbomm. 66984 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des Hermann Gauß, Schreinermeisters hier, am 13. No—⸗ vember 1808, Nachm. 4 Uhr. Konkurgverwalter: Wilh. Burkhardt, Sekretär des städt. Auskunftsamts in Heilbronn. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Forderungzanmeldefrist bis 7. Dezember 1808. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am LS. Dezember 1908, Vormittags IH Uhr.
Amtsgerichte sekretär Herrmann.
Kulmbach. Bekanntmachung. 66767 Daz Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag der Kohlenhändlerzwitwe Anna Wehrfritz in Kulm⸗ ch und deren Sohn Wilhelm Wehrfritz über den Nachlaß deß am 8. Oktober 1908 verstorbenen Kohlenhäundlers Karl Wehrfritz in Kulmbach am 12. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Johann Friedrich, Auktionator in Kulmbach. Be⸗ schlußfasfsung üher die Wahl eines anderen Kon nrsverwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses und über die in den 85 132, 134 und 137 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen am Freitag, den LR. Dezember 1908, Vorm. O Ühr, im Sitz ungssaale, des Kgl. Amtsgerichts dahler, und ist hiermit gemäß S8 110 Abs. 2 der Konkurgordnung der allgemeine Prüfunggtermin verbunden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Mittwoch, den 25. , sh n e i für Forde⸗ rungsanmeldungen einschlie enstag, den 8. Dezember 1908. ; ö Kulmbach, den 15. Nobember 19808. Gerichisschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Dannhäuser, Kgl. Sekretär. KRoipnig. (66750 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Heinrich Bernhard Werner in Leipzig -Eutritzsch, Theresiensfr. 8, wird heute, am 13. November 1908, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Joh. Müller in Leipzig, Leibniz Kraße h. Anmeldefrist bis zum 4. Dejember 1908. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 4. Dezember 1908, Vormittags L Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dejember 1993. Rönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. H A1, den 13. Nopember 1508.
Lübbenam. Ronkursverfahren. (66988 Ueber das Vermögen der Frau Linug Legler, geb. Werner, Inhaberin der Firma C. G. Legler in Lübbenau, ist am 12. Nobember 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchbändler Eugen Bruchmann in Lübbenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis J. Dezember 1908. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 28. Dezember 1908, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige
pflicht bis zum 9. Dezember 1908.
Lübbenau, den 12. November 1908. Der Gerlchtsschreiber des . Amtsgerichts: Ba schin, Amtsgerichts sekretär.
Met tmannm. [66769 Ueber das ö der Firma: Wagenfabrik eine & Co., esellschaft mit beschränkter aftung in Haar, ist am 12. November 1908, ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
und der Gerichtssekretär und Rendant Wittig zu
Mettmann jum Konkurgberwalter ernannt worden.
Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1909. Erste
Glaͤubigerversammlung Donnerstag, den 3. De⸗
zember 19098, Vormittags 114 Uhr, und
allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den
25. Februar 1909, ,, Li Uhr,
vor dem hüiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6.
Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 2. D
zember 1908.
Mettmann, den 12. November 1908. Sch edding, G Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Kürnberz. Bekanntmachung. (Auszug.) 66753 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 12. No⸗ vember 1908, Nachmittags 6 Uhr, über den Nach⸗ laß des am 15. Oktober 1908 zu Nürnberg ver . orbenen Handelsmanns David Salomon von ürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter? Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. De- zember 1908. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung: R. Dezember 1908, Nachmittags SI Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: L6. Dezember 1908, Nachmittags AI Uhr, Jedesmal im Zimmer 41 des Justligebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 13. November 19808. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Oeynhausen, Wad. Konkurs. 66740 Ueber den Nachlaß des am 7. April 1907 zu Obernbeck verstorbenen Rottenarbeiters Kaspar Gersneher zu Obernbeck Nr. 166 ist heute, am 11. November 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Ley in Deyn⸗ haufen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 12. De⸗ zember 1905. Frist zur Anmeldung der Forderungen lz jum 12. Dezember 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am S. Dezember 19908, Vormittags L Uhr. Allgemeiger Prüfungstermin der ange— meldeten Forderungen am 28. Dezember E908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr 9. Detnhgusen, den 11. November 1908. Der Gerschteschreiber de Kgl. Amtsgericht. Abt. 4. Ogteęroge, Quin 66731 Ueber das Vermsgen des Glaswarenhändlers Georg Sehr in Osterode O. Pr. ist am 12. No- vember 1808, Vorm. 25 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet worden. Ronkurtforderungen find bis jum 23. Dejember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Grste Gläubigerversammlung den L. Dezember 1908, Vorm. A1 Uhr. Aligem iner Pfüsungg. termin den 7. Janugr A909, Vorm. 8 üÜhr, im Zimmer 77 des Königlichen Amtegerichtg. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 16. Dez-mber 1508. um Konkursverwalter ist der Stadtrat Salomon aeoby . . . Osterode O.. Vr., den 12. November 1908. = Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtägerichts. Abteilung 3. PEPirmageng. Bekanntmachung. 66773 Ueber daß Vermögen der Charlotte Schneider, *. Schaaf, in Gütern getrennte Ehefrau von
Eẽ⸗
einrich Schneider in Pirmasens, Schuhfabrit eibend, Inhaberin der Firma Charlotte
1 Schuh machermeisters Karl
Schneider in Pirmasens, hat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 9 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Fink in Pirmaseng zum Konkursberwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 8. De⸗ zember 1908, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 29. Dezember 1908, jedes mal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungtsagle des Kgl. Amtsgerichts Pirmaseng anberaumt. Offener Arrest ist erlafssen mit Anzeigefrist bis 2. zember 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 13. Dejember 1908. Pirmasens, den 13. Nobember 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Riesenburg. Konkursverfahren. [66724 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruns Scheffler in Riesenburg, Inhabers der Firma G. Scheffler Nachfolger hierselbst, ist heute, am 12. Nobember 1908, Nachmittags hz Uhr, das Kon⸗ kuarsperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ernst Gosse in Riesenburg ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis jum 2. De⸗ zember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Zur Be⸗ schlußfafssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den . Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den g. Dezember 1968, Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 2. Dezember 1903. Riesenburg, den 12. Nobember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sangerhausen. Konkursverfahren. 66739 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bauchwitz, Inhaberß der Firma J. Bauchwinz in Sangerhausen, ist durch Beschluß des König lichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage, am 12. November 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Heimbert Puhlmann in Sangerhausen. An— meldefilst bis 16. Dezember 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 89. Dezember E908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin: am G. Januar E909, Vormittags LL uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis 16. De zember 1908. Sangerhausen, den 12. November 1808. Schöner, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtlg. 1. Schönau, Katubach. 667231 Ueber das Vermögen des verstorbenen Ritter gutspächters Karl Ehrenberg zu Tiethart⸗ mannsdorf wird heute, am 13. November 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Mühlenbesitzer Oskar Handke ju Nieder kauffung, der gegen den Ehrenberg wegen einer Forde rung von 3759,25 S6 für Lieferung von Brot und Futtermitteln berelt einen Arrestbesehl erwirkt hat, den Antrag auf Konkurgeröffnung gestellt und die Ueberschuldung des Nachlasses beer gemacht hat. Soweit der Spar- und Darlehngkassenderein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung zu Tiefhartmanngdorf sich dem Antrag angeschlossen hat, mußte diese Erklärung für belanglos erachtet werden, weil der Antrag nur vom Vorsitzenden Ernst Langer unterzeichnet ist, Erklärungen im Namen des Vereing aber außerdem noch von 2 Beisitzern ab⸗ zugeben sind, dem Vorsitzenden ist jwar vom Vor⸗ stand Vollmacht erteilt, dieselbe beschränkl sich auf andere hier nicht in Betracht kommende Fälle. Der Rechtzanwalt Storch hier wird jum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Dejember 1908 bei dem Gerlcht an⸗ zumelden. Cg wird zur Beschlußfassung üher die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigeraugschusseg und eintretenden fallz über die im 5 152 der Konkurszordnung beieichneten Gegen- stände auf den LZ. Dezember 19908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt, AllAen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur nk e ef etwas uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein uldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 11. Dejember 1808 Anzeige zu machen. Schönau a. K., den 12. November 1908. Rigi ges Antageeich. Schwei dnl tꝝ. [66730] Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Hermann Sauer in Schweidnitz ist am 11. No⸗ vember 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkurgherwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Januar 1909. Erste Gläubigerverfammlung den 7. Dezember 1908, Vormittags EE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Jannar 1909, , 10 9. im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. De lember 1908. Schtweidnitz, den 11. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht.
Barmen. Beschluß. 66987] Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen des Schuh warenhändlers Konrad Schmedeshagen in Barmen wird mangels einer den Kosten des Verfahreng entsprechenden Konkursmasse gemäß 5 204 K. O. eingestellt. Barmen, den 7. Nobember 1908. Königlichen Amtsgericht. Abt. 11. R assum. (66766 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Bahnwärters Georg Ludwig Rahden in Groß⸗Bramstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bassum, 13. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht. J. Rlankenbnurg, danrꝶ. Konkursverfahren.
6b7 bi]
Blankenb H. ist nach 9 . 3 mkenburg a. H. nach erfolgter altun des Schlußtermins aufgehoben. ö )
Blankenburg a. S., den 13. Nopember 1803. Der Gerichteschrelber Herzoglichen Amtsgerichts.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Inh
KERranngehweig. Beschluß. [667 59] Das Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lutze und Isensee hieselbst, Friedrich ⸗Wilhelmstraße W, ist auf Grund der 55 202, 203 K. O. eingestellt.
Braunschweig, den 12. November 1968.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. Dannig. (66786 In der Lothar Schuckertschen Konkurssache so
die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt ea S 250, —. Zu berück⸗ sichtigen sind nicht beborrechtigte Forderungen in Höhe von MS 11728, 63.
den 13. November 1908.
r Verwalter: A. Striepling.
Dortmumd. Konkursverfahren. 66761] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Friedrich Knabe in Dortmund, Kuhstr. Nr. 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. November L908, Vornsttags 09 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 78, beftimmt. Dortmund, den g. Nobember 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Mimberg, Amtsgerichtssekretär.
Ehingen. Kgl. Amtsgericht Ehingen. [66749 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts vom 11. Nopember 1968 ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägers Johaun Georg Späth von Rettighofen, Gde. Ünterstadlon, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Den 17. November 1903. Amtggerichtssekretär Aich.
Halle, Saale. Gontursverfahren. 66757]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des
Restaurateurs Eduard Ronniger in Teicha
wird wegen ungenügender Masse eingestellt.
Halle . S., den 11. November 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Halle, Saale. Fonkursver fahren. I66756 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ihde & Richter vorm. Ed. Beyer d Sohn in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 11. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Jena. Konkursverfahren. 66758
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Oskar Hüttig hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Jena. den g. Nobember 1908.
Großherjogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. J.
Main. Konkursverfahren. 66770
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Januar 1908 verstorbenen Schmiedemeisters Friedrich Schumann von Marienborn wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.
Mainz, den 11. November 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Medingem. [66760]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ferdinand Müller in Hönken⸗ mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. terming hierdurch aufgehoben. ?
Medingen, den 9. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Mindelheim. Setannmachung. lob 775]
Das Kgl. Amtsgericht Mindelheim hat mit Be— schluß vom 15. November 1808 in dem Konkurs- berfahren über daz Vermögen des Bürstenmachers Mar Hofmann in Mindelheim außer dem Schkußtermin zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Konkursforderungen Termin auf Freitag, den LI. Dezember 1908, n, ,,. Sr Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Mindel heim anberaumt.
Mindelheim, 13. Nobember 1908.
Der Kgl. Sekretär: ¶ . 5
(L. S) Jordan. Mügeln, RK z. Leipzig. (66783 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johann Paul Stiller in Schrebitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mügeln, den 10. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht.
Kürnberg. Bekanntmachung. [66774
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 12. d. Mt. das Konkursverfahren über den Nachlaß dez am 4. März 1908 verstorbenen Ver goldermeisters Gottfried Friedrich Tram⸗ dauer in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Nürnberg, den 13. November 19098.
Gerichtgschrelbercl des K. Amtsgerichts.
O tfenbach, Main. Fonruürsverfahren. I66771]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der ᷣ. Georg Seeger C Cie in Smmerspiel owie deren persönlich haftende Teilhaber: I) Georg Seeger, 2 Martin Heinrich Roth, 3) Georg Joseph Ott, alle in Lämmerspiel, wird . nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entfyrechende Konkurgmasse nicht mehr vorhanden ist. Sffenbach, den 11. November 1998. Großherzoglich Hessischen Amtsgericht Offenbach.
Osterholr-J8charmvpeck-. (667 38
goutursverfahren.
Da Konkursberfahren über das Vermögen det
Schmiedemeisters Martin Steil in Ritterhude
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz
hierdurch aufgehoben.
Osterholz, den 19. November 1968. Königliches Amtegericht. I.
gonriuroõverfahren.
ö 9
gn loß a] Kurz, Galauterie⸗ Woll. und Wei ꝛ; ha ndlerin Johan na vhi. Zp cr liun. gel .
nh. der nicht eingerragenen Firma Kaufhaus
Sperling in Mügeln. rect nerstraze Nr. 3 wird nach Abhaltung des Schl . aufgehoben. chlußterming hierdurch
Pirna, den 11. November 1968. Das Königliche Amtsgericht.
Bag Konkursherfahren lber das. Vermönen de
neekliingshausen. Bekanntmachung. Ib] u Dag Kontursberfahren über das Vermögen des Sunblers Johauh Kutrier aus Recklimghausen wird nach erfglgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Recklinghausen, den 6. November 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 11. gaarunion. KContursverfahren. lob z] Dag Konkursverfahren über das Vermögen d Emil Bour, Fuhrmann in Harskirchen, ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltgort, nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming
durch aufgehoben. Saarunion, den 12. November 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Schildberg, Bz. EPosem. In dem Ronkurse über das Vermögen des ch macher meisters Johnun strüpinskti hier soll . r nere nz 2rfslgen. Dann find 3439 96 ; verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1126 45 bepor, rechtigte und gö87, 14 60 nicht bevorrechtigte For derungen. Das Verzeichnis der ju ber ef rigen, Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberel d Rönigl. Amtsgerichtz hierfelbst eingesehen werden. Schildberg i. P., den 15. Rovember 1908. ; Der Konkurzberwasser? Tim lin g, Rechtsanwalt Solingem. Kontursverfahren. erg Das Konkurgperfahren über das Vermögzn 3. Fabritanten ziobert ztiein zu Solingen, Alls, inhaber der Firma Herm. Joest . Co, iu f lingen, wird, nachdem der in dem Vergleichs termi vom 25. September 1908 angenommene Zwangz. bergleich durch techtzkräͤstigen Beschiuß vom 36. Sch tember 1908 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Solingen, den 95. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht. 9 Stęttim. Konturgverfahren. ss Dag Konkursperfahren über dag Vermögen Gärtnereibesitzers Franz Engelmann zu er. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine 94 24. September 1908 angenommene Zhan gehe a f durch rechtEkrästigen Beschluß vom 25. Septembe? 1908 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 10. November 1908. 5. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichls. Abt, I Stettin. gonturõverfadren. 6s Dag Konkursberfahren über dag Vermögen n Frau Auguste Kagemihl, geb. Busch, in tell in fortgesetzter Gütergemelnschaft mit ihren am Georg und Elfriede, ist, nachdem der in dem gleichstermine hom 32. September 1968 angenomm ö, Zwangsbergleich durch rechtöträftigen Beschlüß bon 22. September 1908 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 10. Nobem ber 1505. 5 Ber Gerichizschreiber Kgl. Amtägerichts. Abt. 31 ; Zeitꝝ. Ronturs verfahren. lõ6⸗ ö Das Konkursverfahren über dag Vermögen it, Firma Degelgm d Go., G. in b. H. n 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt hierdurch aufgehoben. . Zeitz, den ö. ö 1968. m gliches Amtsgericht. K
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
66989 Bekanntmachung.
Durch Verlegung der 5 ruh Strelng treten am 1. Januar 15095 im Valehl um diesen Stalionen gegen die bestehenden Sie n.
.
Tell Fahrpreigerböhnngen hon Gh M bis ein., Nähere Auskunft erteslt unfer Verl: hethatenr Bromberg, den 15. Robember 1908. Königliche Gifenbahndirektion, nul . beteiligten übrigen glichen Eisenb ionen. ö . nbahndirektion
Gewmeinsames Heft für den Wechselverlehe deutscher kö u gn e. Mi Hiltigtet M. . ö unter 14. 3 (Selte 83) Wem Kerifglldung über die Södharzbahn (hähs, gangepunkt Tanne) werden . . 5 racht i
trennt von dieser folgende Zuschläge berechnet:
für Eil · und Frachtstückhut. 5 * für Güter der allgemeinen? Wagen und
ö ladunggklassen n B,, 3
fal od her der Spezlalauznahmetarife. 3 3 Min destens kommen jedoch 10 9 zur Seren Gleichen ig werden dis Sah tuhgbeff m mungen n. S. 83) . Nie Berechnung erfolgt usw? und zn S ss Die Herbühr 1 3 ufs, gufgebebe; Durch diese Maßnahme treten im dirckien 19 len, .
.
mit Stationen der Halberssadt. Blankenburg bahn, sowelt sich die niedrigflen Fracht ät e, Ueberganggpunkt Tanne ergeben, Tariferhöhung zu den vorgenannten Beträgen ein. Magdeburg, den 16. ge e her 1908. Königliche Gisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. los 8 k der in Die Kopframpe in Lohne (Oldbg) ist ö. etrieb genommen. Oldenburg, den 10. Nobember 1908. Großherzogliche Eifenbahudirektioꝛ· los 86 K unbaut⸗ Die Kopframpe in Höltinghausen ist wegen ü. bis auf weiteres außer Bekrieb gesetzt. Oldenburg, den 10. Nopember hb tion. Großherzogliche Gisenbahndir h 66991 Bekanntmachung. A güte arif für rn ehe, gn ien afl Münsterol unß Delle ein gefeit. 3. anderseits, vom 1. Mai 6 Mit Wirkung vom 35. Nobember ] bmer die Frachtsaͤtze unter Serie 9 des e rn. FRalar⸗ Mir. S auf Sete 155 auch gültig erklärt bohnen mit Herkunft von Le Hahre. 8 Straftburg, den 11. Nobemher 1393 Raiserliche Gen cr bit er ten tagen.
der Eisenbahuen in Gisaf · Sothrin t=
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei uns E. 3. ni wei e e , em n fe drr
66/85!
—
(
w — — 7 9 4 8 0 2
. e ae em, , wo, een, ea, geen, ae,, og, om, , e, rem m m ö ,, eu,,
131