1908 / 272 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Neichsanzeiger

Königlich Preußi

und

scher Staatsanzeiger.

Einzelne Aummern kosten 25 8.

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich s 0 10 *. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstahholer

auch die Ezpedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

. 3 264 ĩ Inser

P *.

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3.

ate nimmt an; die Königliche Exvedition des Neutschen Reichaanzeigerz

uud Königlich Rreußischen Staatsanzeigerz

Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

* 272.

Juhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Mitteilung, betreffend die heutige Audienz des Reichskanzlers bei Seiner Majestät dem Kaiser und König. ennungen 2c. ; ‚. . Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermin⸗ geschäften in Anteilen von Bergwerks- und Fahrikunter⸗ K ffend Krankenkassen ekanntmachung, betre a ö. Anzeigen, ö die Ausgabe der Nummern 53 und 54 des Reichsgesetzblatts. . Erste Beilage: nn,, . Ueb des auswärtigen Handels Deutschlands mi eide 6 in der ö ö. 1. August bis 109. November 15668 und in derfelben Zeit der Jahre 1906 und 1907.

Königreich Preußen. ; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

ofansage. . Rel chung, betreffend das nächstjährige Heeresersatz⸗ geschaft. ; ö 44 e lveränderungen in, der Armee, in der Kaiserlichen 1 und bei den Kaiserlichen Schutztruppen. Besondere Beilage:

Bekannimachung, betreffend die Niederlegung der im Etats jahre 1907 i hie Tilgungsfonds eingelösten Staatsschulden⸗ dokumente.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten von Basedow, Kommandeur des 8. West⸗ preußischen Infantcrieregiments Nr. 175, den Roten Adler⸗ orden dritter Klasse mit der Schleife, . dem Major Leonhardt, Kommandeur des Pionier⸗ bataillons Fürst Radziwill (Ofspreußischen) Nr. 1, die König⸗ liche Krone zum Roten Adleror den vierter Klasse, den Hauptleuten Otto Adler im Füsilierregiment Graf Roon (Ostpreußischen) Nr. 33, Wilhelm Trepkau im Infanterieregiment Graf Dönhoff (. Ostpreußischen Nr. 41 und Wilhelm Muschner im Pionierbataillon Fürst Nadziwill (Ostpreußischen) Nr. 1, dem Kreisarzt a. D., Geheimen Medizinalrat Dr. Freyer zu Naugard, dem Amtsgerichtsrat a. D. Heinrich Wille zu Kiel, bisher in Neuß adt hal e und dem Pastor Otto Wie dfeldt zu Thüritz im Kreise Salzwedel den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Domkapitular Wiecker zu Hildesheim und dem emeritierte Paftor Paul Schmidt zu Stettin, bisher in Sinzlow, Kreis Greifenhagen, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . ; ; , , e weh, Oskar Weigert zu Tegel im Kreise Niederbarnim, dem Bureauvorsteher ber nn g , . zu Hufen im Landkreise Dortmund, dem . rn . und Bauerhofsbesitzer, jetzigen Rentner [. . ree fe zu Wolga, bisher in Zarnit, Kreis e , Sberbahnafsistenten a. D. Frexich Hilgerloh * i, im Kreife! woya, bisher in Lehe, dem Cisenbahnkanzlisten erster Klaͤse 2. D., Kanzleifekreär August Reyer zu Han— nover, dem Bureauhilfsarbeiter Johannes Br. . zu Bad Driburg im Kreise girth bisher in Berlin, den . bahnlekomotisführern a. D. Au gust Genschow zu 3 und Heinrich Köhler zu Hannover, bisher in Lehrte, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . ßen Hauptlehrern a. D. Ignaz Planetorz zu Ratibor, bisher in Bojandw, und August Waniek zu Nassiedel im Kreise Leobschütz, bisher in Groß⸗-Peterwitz, Kreis Ratibor, em Lehrer Heinrich Tietz zu Friedrichsberg im Kreise Naugard, dem Lehrer a. 8. Jul ius Scheller zu . berg'i. Br, bieher in Spullen, Kreis Pillkallen, den Adler der Inhäber des Königlichen . von Hohenzollern, Sem Presbyter, Bäckermeister Friedrich Zeife zu . im Landkreifse Dorimund und dem bisherigen Eisenbahn⸗ rottenführer Hermann Bischoff zu Embfen im Kreife Achim das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie dem Unterzarlmeister Wilhelm Jülich, dem Vize= feldwebel ermann Broszat, beide im ionierbataillon ürst Radztwill (Ostpreußischen) Nr 1 den Gemeindevorstehern ru st Witzm ann zu Reichenau bei Priebus im Kreise Sagan, ilhelm Jauch zu Spranz, August Mein ecke zu Kfein= eide und Heinrich Wichtendahl, zu Riebrgu im zeise Dannenberg, dem Schmiedenbermeister Joseph enzel zu Frichland im Kreise Fallenberg 8. Schl., pensionierten Eisenbahnlokomlivführer Georg ann zu Bremen, dem pensionier ten Eisenbahn⸗ August Bösche e, Walkling zu 2 dem * pensionierten Ei enbahnwagenmeister Karl adenß orf zu Bruchhaufen im Kreise Hoya, bigher in Bremen,“ den Ppensionierten Eisenbahnschirrmeistern

Schulze zu Isenbüttel im Kreise Gifhorn und dem bisherigen

Berlin, Dienstag, den 17. November, Ahends.

August Bläsing zu Bremen, Friedrich Meier zu

. Heinrich Schrader und Fritz Wagener zu Nordstemmen im Kreise Gronau, den pensionierten 66

bahnweichenstellen Johann Drießelmann zu Wre tedt im 6 Uelzen, Heinrich Heuer zu Sievershgusen im Kreise Burgdorf und Wilhelm Oberheu zu Luthe im Kreise Neustadt a. Rbge., dem pensionierten Eisen⸗

bahnmagazinaufseher Georg . zu Nordstemmen im Kreise Gronau, dem pensionierten Bahnhofsaufseher Wilhelm Falldorf zu Groß⸗Buchholz bei Hannover, dem pensionierten Eisenbahnmaschinenwärter Franz Kleemann zu Steinheim im Kreise Höxter, dem pensionierten Eisen⸗ bahnnachtwãchter i, Haubrock, zu Kirchlengern im Kreise Herford, dem pensionierken Bahnsteig⸗ schaffner Friedrich Amelang zu Rathenow, den , Bahnwärtern Hermann Dittmer zu Bending—⸗ bostel im Kreise Verden, Friedrich Streckmann genannt Meyer zu Haßbergen im Kreise Hoya und Heinrich Wittneben zu Vöhrum im Kreise Peine, dem Briefträger 53 Meihöfer zu Gumbinnen, dem Amtsboten . Scholz zu Hennersdorf im Kreise Grottkau, dem Bureauhilfsboten Leonhard Schoone zu Rheydt, den bisherigen Eisenbahnrottenführern Kasten Gottschalk zu Eschede im Landkreise Celle und Wilhelm

Bahnhofsarbeiter Johann Schröder zu Babbenhausen im Kreise Minden das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

In der heute dem Reichskanzler gie. Audienz hörte Seine Majestät der Kaiser und König einen mehr⸗ stündigen Vortrag des Fürsten von Bülow. Der Reichskanzler schilderte die im Anschluß an die Veröffentlichung des . Telegraph“ im deutschen Volke hervorgetretene Stimmung un ihre Ursachen; er erläuterte ferner die Haltung, die er in den Verhandlungen des Reichstags über die Interpellationen ein⸗ genommen hatte. ; .

Seine Majestät der Kaiser nahm die Darlegungen und Erklärungen des Reichskanzlers mit großem 2 entgegen und gab Seinen Willen dahin kund:

Unbeirrt durch die von Ihm als ö. empfundenen Uebertreibungen der öffentlichen Kritik, erblicke Er Seine vor⸗ nehmste Kaiserliche Aufgabe darin, die Stetigkeit der Politik des Reichs unter Wahrung der verfassungsmäßigen Verant⸗ wortlichkeiten zu sichern. ;

Demgemäß billigte Seine Majestät der Kaiser die Aus⸗ führungen des Reichskanzlers im Reichstage und versicherte den Fürsten von Bülow Seines fortdauernden Vertrauens.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Stadtbaꝛlinspektor Ernst Lampe zum Kaiserlichen Regierungsrat und Mitglied des Patentamts zu ernennen.

21

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: i. den vortragenden Rat im Bureau des Kaiserlichen Statthalters in Elsaß⸗Lothringen, Geheimen Oberregierungsrat Dr. Sieveking in Straßburg zum ständigen Kommissar des Kaiserlichen Statthalters in Elsaß⸗ Lothringen beim Bundesrat und ! den Kreisdirektor und Polizeipräsidenten Dr. Dieckhoff in Mülhausen zum vortragenden Rat im Bureau des Kaiser⸗ lichen Statthalters in Elsaß⸗Lothringen zu ernennen

Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermin⸗ geschäften in Anteilen von Bergwerks- und Fabrik⸗ unter nehmungen. ; Vom 30. Oktober 1908. Auf Grund des 8 63 des Börsengesetzes (Reichsgesetzbl. 1908 f A6) hat der . beschlossen: chegeset Börsentermingeschäfte in Anteilen der Aluminium⸗ ö esellschaft Neuhausen (Schweiz) lässig. nd Kei gen 60. Nktober 1s Der Reichskanzler. Im Auftrage: Wermuth.

Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes in 63 fe des Gesetzes vom 10. April 1892 5 etzbl. ist folgenden

ö der Krankenkasse Merkur“ 6 6 in Hannover, terbeka

1908.

von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Berlin, den 13. November 1908. . Der Neichskanzler. Im Auftrage: Caspar.

Die von . ab zur Ausgabe gelangende Nummer 53 des Reichs gesetzblatts enthält unter

Nr, 5530 das zweite Zusatzübereinkommen zu dem inter⸗ nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. Oktober 18390, vom 19. September 1966.

Berlin W., den 17. November 1908. . Postzeitungs amt. er.

Die von ir. ab zur Ausgabe gelangende Nummer 54 des Reichsgesetzblatts enthält unter Nr. 3531 die Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermingeschäften in Anteilen von Bergwerks- und Fabrik⸗ unternehmungen, vom 30. Oktober 1908, unter Nr. 3533 die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt der Republik Liberia zur Berner internationalen Urheberrechts⸗ übereinkunft vom g. September 1886 sowie zu den am 4. Mai 1896 dazu getroffenen Zusatzübereinkommen, vom 1. November 1908, unter Nr,. 3633 die n nn, betreffend Aenderung der Militärtransportordnung, vom 3. November 1908, und unter Nr. 3534 die Bekanntmachung, betreffend die Postscheck= ordnung, vom 6. November 19608. Berlin W., den 17. November 1908. Kaiserliches Postzeitungsamt. er.

Königreich Preußen.

Der Königliche 5rñ legt heute . Seine Kaiser⸗ liche Hoheit den roßfürsten Alexis Alexandro⸗ witsch von Rußland die Trauer auf zehn Tage bis einschließlich den 24. d. M. an. Berlin, den 15. November 1908. Der , Graf A. Eulenburg.

Finanzministerium.

Das Katasteramt Neuruppin im Regierungsbezirk Potsdam ist zu besetzen. ö ö 3

Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Hreigkasse in Osnabrück, Regierungsbezirk Osnabrück ist zu besetzen.

Minister lum für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Domänenpächter Schwarzzen berger zu Podstol im Regierungsbezirk Bromberg ist ber e r wl . licher Oberamtmann verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts Medizinalangelegenheiten.

Dem Lehrer der Mechanotherapie an iedri ö . 3 Sch üßz und dem Oberlehrer an der Victoriaschmle in Berlin Dr. Richard Hintz ist der Charakter als Professor verliehen

worden.

Für das nächstjährige Heeresersatz eschäft wird

1. Januar bis 31. Dezember 1833 geboren sind, .

die von den Standet⸗ zu versehen haben.

stammnr cl Ii g lin fis, die Anmelbung zur. Rekrut; erungs⸗

e. clan e ndhht 1 Hälfte des Monats Januar

Frommel.