1908 / 272 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärtten.

los . Am vort, Außerdem wurde em wurden . gering mittel gut Verkaufte Verlaufs. ö Ha nf . am Markttage . Nerf rl Gejahlter Preis für 1 Do ppelientner Menge . 1 . Durch ö ö ittz⸗ tzung berka Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzeniner rentner . dem Yo pp ekrentner 40 2 * . . 0. 4. 4. 4. (Preiß unbekannt) Weizen. 6. geldeßx⸗s . . 1900 1 1899 1939 18660 ge, h og 10 196 19,50 150 2.1. 1 ft we, 1950 1960 1970 19,80 19.90 20 00 = ö. ö 7 9 . w mmm, 17,30 18,70 1880 19,70 19380 20, 50 ö ö ö ö trehien i 8Jl. 655 18 06 1915 1915, 20 36 30 36 290 5639 1910 19800 13. 11. ; . LWwenberg 1. Schlli.. 1976 19.96 19 36 20 10 20, 10 20 30 . ? 2 eien = 20 00 2009 20, 20 20 20 20.40 20,40 46 929 20, 20 20, 00 8.11. ö . . . ) 3 20 30 20 30 3 10 . . is 56 14.11. 45 * k . , . 2 8 83 3 9 20,33 . 11. . . Gr ngen 20, 00 20, 00 7 140 20, 00 3. . 1 Fiir, 20 00 20 00 gh / 16 I . S6 21. 00 2l, 0 183 z 761 6 55 1978 9.11. . . Fernen (euthälster Spelz, Dinkel, Fesen). 6. Vabenhkausen ...... 29369 20639 J 2039 2039 210 2 gh laz 2984 20 3/ 2073 9. i. ; ö Le ifen d 36 56 . . Vb . S Ib . . 9. ; 3 . P 8 2 * ** . 21,08 9. . ö ingen 2999 2909 39290 3930 2040 21.00 315 6 36 ö 3 3 11. ; ,, ig5ß 1556 6406 36 a6 . . 15 zh IS zoo 3. J. ; R oggen. 16. Soldap .... w 16 00 1625 16.26 16 50 16,50 10 163 1825, 16 00 2.11. ; ,, , ü. . 16 6 1636 16 16, 16 56 35 dꝛ6 I6 52 1654 185. in. ꝛ‚. . r,, 15.80 15,90 16,00 16, 10 16,20 16,30 ö . ö r 1 ni,, 15,20 1610 1620 16, 60 16, 70 1730 ö 2 Sehne le,, 16,00 16,00 16,60 16,60 17,20 17,20 300 4980 16,60 16,57 , . ö . KFrinberg i Schi 16,40 16,40 1660 16360 . . = J Löwenberg i. Schlvé. 16.60 16.60 16 80 1680 17,00 1700 . . . Söhnen,, 17,60 17,60 17,80 1780 18,090 1800 136 2421 17,80 17.80 9.11. = , 36 ö. 16 5606 ig 9h 1766 1766 ho 5 455 ĩ 56 1655 14. ii. 30 Illertisenrin 1600 1600 —— . ö ;,, ö . 16,40 16,40 16,76 16,80 17.00 17,00 10 169 16, 95 16,91 9g. 11. 2 G er st e. . bn . 16 60 1 . . ; 3 15569 J 1650 2. 1. , 16 z 17 66 1735 1740 1750 105 1728 17 08 135 15. 1. ; 1 FRrowoo 13 69 15 6 1410 14 10 1476 15 060 ö. ; ; ; * Breslau = . 1400 1430 14,40 14,70 1480 1500 ‚. . g ; . Hanger fe . 1750 1790 1800 1859 ? ; ; ; . Strehlen . Schl. 1600 16,00 17,00 17,00 ö 39 260 4420 17,00 17,00 13. 11. ö . Grünberg i. Schl... . . .. ; . ö ö. ö ; w 7.50 17.50 18.00 18,00 18.50 18,50 ö ; ; . i. Schi. JJ 69 1666 15 36 16,9 15. 6 ig 26 380 1620 1520 9. 1. ; I FIiriseen·-· : , , , , . ö . . . J , r 460 8 Aba 18 40 1814 9. u. ; Safer. 16. . 14.00 14,40 14,40 1480 14,80 15 216 14.40 14,00 2. 11. = . Seher w . . . ö 1655 1635 25 16 i o⸗ 1666 15. 11. . / . 2 ö ekt: :: , , , , , ;,, nue , er, an, mi, us n. . 3 Grünber f. Schl. d . * 3 15. . . 21 3 ö ö. ö ö :. . r r Schl.. 1460 1460 1470 1470 1480 14 80 . ; ö Oppeln k 1480 14,80 15.00 15, 00 1520 15.20 109 1635 15, 00 15, 80 9. 11. . z . 26 . 2 16 56 1656 35 1415 16 56 16.50 14.11. 16 = li ' nur, go ng, ag n, sss 1 gh 166 2 d3õ 4566 1456s 1 it. 15, fei . Ib 55 16, 59 15.50 16 55 16 96 ; ; ; ; . . i . 16 163 ö. 363 ö 3 597 15,1 156,39 . 11 r ö Riedlingen... 1540 15,10 5. . . ; ; ; 11. !. . Meßkirch w 16,20 16,40 16,60 1680 17,10 17, 10 512 8 473 16,55 16,52 81 . B lle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf olle Mark abgerunder mitgetellt. Der Durchschnittspreig wird us den unahgerundeten Zahlen berechnet. diere ne k Dr . 3 1 daß der betreffende Prels nicht worgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Tir g aft

Berlin, den 17. November 1908.

Kaiserliches Stattstisches Amt. van der Borght.

. Handel und Gewerbe. Nach der W ü t der Reichs bank vom 14. Nobember . betrugen ,,,, zur Vorwoche): Attiva: 1808 1907 1906 ne nr (der . . n. enk an kurz.; 8 en deutschen e deran , land en oder aug⸗ . dl e en nch In, ges oho. erechneh 1093 094 000 729 306 go9 aid an R ihn ( z6 34 ooo) (- * 635 000 B 35 06 000) affensche nen ichs, 47 1156 009 ; 63 zo ooo 367 ooo Besiand . . 654 65) c. ibi bs) ( 2534000) 0 erer Jant ten 1g a3 oo 2 a h e. . 5 273 G0 (4 34 oM) ginn en Wechseln 5 Löõß Hb 12683 279 Go 1 165 3590 . Raab an Lonban. ts doo] ( j dos Go C= Ia 251 00) ard⸗ rderungen 1rd, gs ait ooo J 74g oo 6, Cod Oo d 5295 506) (— 7 746 Goc) (- 5 C32 000) an Effekten 335 553 0h06 75 5i4 OM. 70 735 9009 AW an sartzen & i äh sh l jf zs oh ct z0öß dõb gen len. l . 169 oel ooo lot 60 ooo 82 264 09 . passiy 15 57 665) C. 6 155 och (- Z 66 0οο) a: rin dlaplial 180 ö 9 n 180 ü ö. 180 i ö. v er unberände unberän Reserpefonds . (ine n, i gig ooh * z64 gia bod kee a . (unverandert) (unverändert) (unverändert) m⸗ fenden gott. 1864 oo 1 47 J50 oo9 1 38g goz Coo ni hne tai . ähh ööh = di äh doo C d oͤzs ooch li. . vb , , , 7 1I6 666. snss en Passiva . . d0ß . ö dl bo 53 7g 666 R Der Metall C 15398 000 6 4 3 ö. O00) ö . ark. eigllbestand Üübersteigt den vorjährigen um / ö Lerne d e g ͤhfelborrai 53 um 409,5 Mill. Mark hinter dem

Aus den im Reichs amt des Innern zusammengestellten ö 6 für Handel und Indu strie *)

Kiautschou.

Laden, Lösch und Lagerhausbetrieb. Laut Verordnung des Kasferlichen Gouberneurg vom 2. September d. J. wird vom 1. Nobember d. J. ab der Betrieb der öffentlichen Hafenanlagen und Hafeneinrichkungen des Zollfreibezirkes bon dem Goubernement durch Fie Kaiverwaltung gefübrt. Das Gouvernement hat dazu unter dem leichen Datum eine Kai. und Lagerhaugordnung erlassen, die im miöblalte für das deutsche Kiautschou⸗Gebiet Nr. 338 vom 17. Sep⸗ tember d. J. veröffentlicht ist.

Beteiligung k Außenhandel Italiens

An der Einfuhr Italiens, die sich mit Ausschluß der Edel metalle im Jahre 1905 auf über 2013 Millionen Lire und im Jahre 1507 auf über 2761 Millionen Lire belief, war Deutschland 1967 mit 507 Milllonen Ltre beteiligt gegen 291 Millionen Lire im Jahre Ländern entftelen von der Gesamteinfuhr

lze 47 geln n laren, Harze, zu Färb⸗ Han 9. lg alf 4218 Gewebe und Händer aus Seide 8363

ß 18191 Farben und Waren en 21290 Waren aus Flachs und

elle 696 ssen und

. 6461 au Guß

Bearbeitete Edelsteine 3034 Steinkohle s99J1 Glatzwaren 36365 Kautschul, Guttapercha, roh Satzmehl und Stärke 1909 Perlmutter,

roh und. bearbeltet 7865 Kurzwaren 11 443 Mustkinftru⸗ mente 2188. .

Der Wert der in den Jahren 1905 und 1907 ausgefü ; Waren im Gesamthetrage von 1694 und 1851 Hin . teilte sich auf die obengenannten Länder, wie folgt:

1905 1907

V . Millionen d n,, . ö 282 Oestere ih Nngarrĩ . 151 Fa nte hn, . 185 Ge sh bettatn ern 77 148 St,, . 324 Vereinigte Staaten von Amerika.. . 2335 221.

Itallens Ausfuhr nach Deutschland im Jahre 1907 umfaßt 9 nehmlich folgende Warenwerte (in 1000 ö. Wein Den re. 3166 Essenzen aus Agrumen 265 Unreine Cssigsäure Joh Anderwelt nicht genannte chemlsche Erzeugnlsse, Medinlnalwaren,

arfümerlen 4255 Hanf, roh und gekämmt 17 141 Waren aus

lachs und Hanf 1671 Baumwollgnwaren 489 Wolle und Woll abfälle 2376 Pferdehgare 708 Gezogene Selde und Seldenabfalle 33 558 M, Gehecbe und Bänder aus Gęelde ö? Wurzein fin Bürsten 37] . Möhel und andere Hegenstände aus Hol 1571 * 35hfe aus Stroh 2047 Rohe . 46s Lederne Handschuhe und Schuß waren 499 Gegerbte Felle und andere Waren aug Leder 596 6 und Maschinentelle 1214 Silber, roh und bearbeltet

Harze,

lber Marmor und Alahaster, roh und bearbeitet 2626

Erden und nicht metalllsche Mineralien 14083. e, fa . .

ie, nde gs, denne, löt = Kea sianten ge, n.,

Gemüse und Gartengemächse 454 Orangen und Istron= 15

Frische Weintrauben 6178 Anderweit nicht genanntes unt

Dhst A to. Gerne, rühmen, er ichen

An derwelt nicht nannte vegetahilische Grieugnisse sz? Geflügek ä , , . gier is; = Bihler und ele drt = Hilti sd = Gfüg= ,

konfulatg in Genua für Hon hretbersht des Kaiferlichen General,

,, , een hh

. J bie n. September 1908 (igor)

Wzrte von 695 5s nt, . ö. 1404 405 (2 . 9831) .. Einfuhr von bedruckt 1 und der ea nr inen n g 3.

us Deu tschland gelankten e den . enannt an unbedrucktem Papier an Rollen 9h 931 * . ß

don i god CG Ibo 6 0 K . . . *