1908 / 272 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

riefen der Propinzen Ost⸗ und Westyreußen nd zum 1. April 1969 nachstehende Nummern ge—= zogen worden: H. 0/0 Nentenbriefe Lit. A bis D abzuliesern mit . 3 hen Reihe VIII

r. 6-16.

134 Stück Lit. A ju 3000 / (1000 Ar) 19 69 486 780 8a 914 1021 1046 1080 1195 1363 1394 1453 1475 1504 1860 242) 2457 2559 2685 2941 3170 3412 3710 3751 3993 dos3 4161 440 4308 45364 4433 4459 4578 4926 5052 5110 Al 60 5292 556 5614 6102 6434 6524 6567 6643 6667 6678 6826 6850 6988 6996 7044 7045 73290 Iäl3 7493 7561 7705 7788 7808 7899 7948 8087 8I75 8342 S376 8524 8717 8866 8913 8976 9133 9205 9208 g217 g239 9g258 g50l 9704 9787 19128 10140 109320 10342 19386 10596 10707 10719 10726 10776 109798 10998 11052 110687 11105 1II44 11164 11272 11354 11493 11638 11805 12020 12127 12225 12238 12367 12427 12512 12617 1269 12699 12717 12884 12978 11006 13047 13311 13336 13396 13430 13496 13596 13598 136890 13718 13727 13789 13805 13895 13932 14010 14034. A3 Stück Lit. E ju 1500 ½ (5600 Tr) 373 414 999 1105 1166 1432 1875 1683 1737 1920 1993 2069 2071 21095 2233 2328 2354 2524 25642 2549 2670 2709 2755 2914 3056 3181 3253 3324 3355 3492 3596 3623 3702 3724 3844 3894 3940 4083 4132 4225 4244 4347 4358.

212 Stück Lit. C ju 300 (100 TI.) 56 67 239 313 741 874 999 1087 1456 1514 1765 1786 2018 2250 2555 2728 3013 3375 4259 4411 4523 4646 4738 4808 4971 5060 5177 5349 5712 5769 5944 5948 5992 5997 6291 6304 6416 6762 6995 7241 7291 7437 7623 7675 7818 7866 7868 8050 8198 8250 85h60 S562 S634 8825 8833 8860 88653 8887 8983 S996 8997 9154 9g224 9476 9546 9761 9857 gool 10120 10135 102590 10336 10417 10501 10622 10714 10841 10991 110290 1217 11238 11290 11329 11466 11561 12266 12265 12522 12538 12771 12878 12898 13061 13156 13238 13261 13270 13324 13485 13630 13777 13807 14027 14175 14184 1453664 14399 14402 14444 14760 14973 15993 15204 15211 15319 15507 15515 15546 15690 15702 15847 15931 15953 16039 16201 16267 16415 16420 16593 16800 16888 16901 16997 17035 17045 17291 17316 17511 17556 17641 17828 18258 18263 18478 18522 18531 18584 18540 18769 19180 1925 19431 19472 19480 19497 1920 19729 19765 19500 19832 19877 19937 20051 20073 20121 20159 20467 20573 20588 20679 20810 20825 20831 20969 20985 21069 21164 21190 2120 21344 21396 21487 21509 21554 21593 21632 21619 21674 21711 21738 21796

480 645 70 713 90 2697 2758 2921 3147 4057 4216 4425 4531 5476 5793 5881 6116 Giol 7032 7064 7199 1963 8122 8185 8225

1337 1332 1469 2136 2231 3227 3358 3385 3415 3777 4553 4670 4750 5076 5398 6183 6344 6319 6353 6506 7232 7422 7651 7705 7750 8274 8519 8558 8559 8574 SGhS5 8626 8802 8358 8976 gos gogl gogs 9096 lI3 135 9336 9341 9418 gaz9g 9h49 9677 9799 9833 9837 10218 10313 109426 19546 10569 106 6 10747 1096 109822 1131 11212 11292 11440 11612 11649 11751 11835 11949 11976 12043 12133 12287 12415 12479 12684 12306 12863 13015 13022 13047 13094 13318 13392 13112 13446 13454 13608 13706 13790 13925 13934 13972 14013 11029 14045 14130 14202 14278 14411 14421 14435 14467 14490 14519 146513 14826 14577 14945 15060 15246 15249 19254 16376 15442 15669 15698 15818 15933 16059 16078 16150 16153 16164 16196 16290 16427 16492 16690 16699 16816 168399 16947 16952 16999 17129 17164 17180 17480 17540 17586 17594 17607 17724 17348 17874 17898 1797 18001 18021 18036 18190 18398 18407 18 00 18529 18554 18670 18713 18736 18842 18884 18972 18391 1948090 19525 19550 19607 19637 19698 19715 19900.

EI. 30/0 Reutenbriefe Lit. L- O. Abzultefern mit den Zinescheinen Remhe 111 Nr. 4—16.

45 Stück Lit L zu 3000 S 30 376 680 685 724 813 867 1102 1137 1223 1236 1243 1414 1782 2018 2014 2220 2408 2463 2520 25283 2553 2647 2697 2770 2786 2927 2943 2957 2181 2989 3016 3113 3179 3239 3502 3683 3686 3707 3741 3863 3948 4237 4346 4446.

4 Stück Lit M zu R500 6 96 179 183 249.

31 Stück Lit. N ju 800 M 19 378 405 445 719 976 155 1195 1242 1295 1324 1505 1538 1736 1782 1837 1878 1879 1920 2017 2035 2036 2144 2194 2214 2218 2268 23365 2403 2499 2546

27 Siück Lit. O zu 735 M 3 24 652 796 819 G54 881 965 1066 1138 1178 1188 1199 1220 L236 1356 1382 1394 1395 1427 1464 1546 1622 1713 1814 1365 2025.

Die ausgelonten Rentenbrlese werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital. betrag gegen Quiitung und Rückgabe der Renteubrtefe, and zwar: zu Jĩ' mit den Zinsscheinen Reihe VII Nr. 6 bis 165 und Erneuerungsscheinen, zu 1 mit den ö. Relhe III Nr. 4 Is und Erneuerungs.

Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten KRentenbrig en steht es auch sre, di hdr . ost an die genannten Rentenbanktkaffen portofrel

. solcher die S

aus gelosten .. Olo hentenbrle fe der . Dit

und Westpreußen Lit... . Nr....

Königlichen Rentenbankkasse zu... a.

zu haben, bescheinigt.

(Ort, Datum, Name.)

Bom 1. Abrif 156d ab hört die Verninsung Der autzzelosten Rentenbriefe auf und wird der Wert der etwa nicht müteingelieferten Ilnsschelne bei der Ausjablung vom Kapital in Abiug gebracht. Die Veijährung der auvgelosten

13085

nach den Bestimmungen deg § 44 a. a. D. binnen 10 Jahren ein.

Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp zur Ein⸗ lösung noch nich präsentierten Rentenbriefe durch die von Ulrich Leyysohn in Berlin W. 10, Stüler straße 14, herausgegebene, in Grünberg in Schlesien erscheinende Allgemeine Verlosu gstabelle im Mai und November j. Is. veröffentlicht werden.

Königsberg, den 13. November 1908. stönigliche Direktion der Rentenbaunk für die

Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

67389] Bekanntmachung.

Bel der heutigen Verlosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover jum 1. . 1969 sind folgende Nummern gezogen worden:

. A 0οO Rentenbriefe der Provinz Sachsen.

Lit. A ju ooo M (1500 Tir id Städ Nr. 361 454 709 734 779 793 796 907 1225 1365 1777 1892 2011 2300 2325 2376 2106 2644 2643 2745 2793 2843 3147 3314 3617 5639 3801 3843 3978 4123 4255 4622 4707 4787 5046 5120 5126 5255 5517 5608 5645 5709 5739 5856 6070 6123 6372 65658 6695 6698 6772 6780 6782 6888 6913 6968 7186 7217 7226 7249 7387 7487 7708 7818 7854 8034 8040 8072 8259 85651 8353 8515 8748 8757 8825 8859 268 9322 9g498 9507 9544 9796 9970 10160 10281 10570 10429 10685 190874 10390 16918 11030 11336 11397 11543 11566 11767 11891 11979 12327 12330 12514 12586 12699 12807 12901 13038 13059 13106 131165 13126 13200 13441 13193 13600 13609 13631 13726 13517 13882 14127 14180 14396 14404 14441 14871 14954 15108 15117 15123 15357 165428 15475 15517 185519 15535 15573 15675 16768 16011 16123 16138.

Lit. Æà zu 1500 ½ (6500 Tir.) 44 Stück

Nr. 137 395 587 669 672 1364 1579 1633 1654 1696 1701 1770 1887 1980 1987 2007 2043 2957 2276 24265 2524 2539 2909 3013 3102 3109 3380 3409 3428 3436 3473 3734 3776 3820 3966 4072 4078 4093 4186 4211 4546 4610 4657 4800. Lit. C zu 300 F (100 Tir) 217 Stück Nr. 34 431 462 473 540 795 875 892 974 1029 1126 1153 1557 1978 2145 2181 2620 2837 2987 3021 3256 3474 3555 3568 3948 4103 4365 4691 45852 4954 4995 504 5098 5189 5914 5920 tzzlol 6157 6688 6742 6760 6872 7064 7149 7202 7398 7413 7522 7549 7852 SlI77 8187 8214 8346 8435 8464 8Si77 83 6 S742 8879 9121 galg ge86 9434 9658 9898 9949 9979 10157 11225 10325 10484 10571 10794 10916 1965 11036 11395 11462 11575 11719 11771 11942 12040 12044 12048 12435 12588 129094 13162 13174 13189 13407 15536, 13577 13952 14 65 14311 1466) 14677 14689 14701 14771 14781 15089 15239 15462 185538 15559 16037 1618 16115 16169 16202 16287 16383 16715 168 6 16828 16861 17183 17194 17256 17324 17393 17432 17438 17456 17136 17616 17659 17701 17708 17722 17844 18963 18129 18478 18601 186511 18952 190 5 19479 19627 19570 19764 20043 20051 20079 20166 20640 20744 21007? 21133 21203 21239 21244 21387 21503 21661 21696 22254 22370 22436 22456 22509 22663 22703 22785 22969 23056 23074 23156 23164 23392 23417 23509 23581 23523 23751 23878 23903 23943 23987 24017 24085 24215 24272 2434 24444 24458 24466 24053 24565 24575 24577 24617.

Lit. D zu 725 S (25 Tlr. 198 Stück Nr. 11 153 346 548 565 660 1167 1194 1841 2049 2292 2425 2489 2503 2684 2926 3114 3471 3742 3768 4087 4901 5014 S054 5l40 5 73 5582 5750 6027 6082 6373 6651 6733 6832 6973 7088 7343 7391 7405 7737 7895 7981 8177 8383 8627 8671 8713 8751 8780 9062 9166 9381 98387 9609 9724 9762 9863 9904 10105 10178 10199 10295 10343 10503 10587 109093 10914 10976 211122 11530 11586 11592 11677 11759 11898 12408 12423 12425 12651 12720 12842 12897 12912 12999 13157 13350 13457 13863 13890 153989 14274 14326 14505 14515 14675 14707 14815 14578 14906 14988 15142 15338 165732 15881 15947 16007 160963 16083 16274 16325 16669 16389 16388 16455 166564 16625 16656 16792 16835 16943 17017 17667 17189 17293 17414 17444 17510 17545 17551 17628 17696 17875 17997 17998 13106 18151 18180 18293 18313 18364 18398 18451 18464 18465 18563 18783 18788 19000 19026 19033 19273 19316 19395 19415 19425 194865 19790 19849 20025 20362 20497 20577 20792 21104 21267 21390 21399 21407 21628 21643 21746 21748 21362 21808 6 22223 22271 22453 22459 22582

01.

Lit. K ju 30 S (10 Tlr) 8 Stück Nr. 12915 12916 12917 12918 12919 12820 12921 12922.

II BrSoM0 Reuntenbriese der Proninz Sachsen.

Lit. N ju 300 S 1 Stück Nr. 21.

Lit. O zu 28 S 2 Stück Nr. 26 30.

III A 0oοReutenbriefe der Brovinz Sannoner.

Lit. A ju 8000 (1009 Tir) 12 Stück Nr 63 156 283 411 414 669 840 946 127 1139 1167 1237.

Lit. G ju 1500 Æ (500 Ar.) 4 Stück Nr 90 184 338 460.

Lit C zu 300 (100 Tlr.) 21 Stück Nr31 108 497 718 1003 1010 1076 1220 1500 1585 1609 1716 1728 1849 2037 z161 2212 2222 2281 2291 2368.

Lit D ju 78 M (285 Tir) 18 Stück Nr. 13 314 387 485 536 619 673 8o9 844 864 975 1070 1243 1490 1601 1707 1801 1933.

Lit K zu 30 Æ (10 Tlr) 15 Stück Nr. 142 174 283 614 728 845 S868 916 1250 1457 1517 1529 1557 1577 1654.

IV. 3 o Rentenbrirfe der Provinz Saunover.

Lit. M ju 1500 M 1 Stück Nr. 21.

Lit. N ju 800 3 Stück Nr. 100 130 152.

Lit. O ju 75 M 5 Stück Nr. 47 51 97 139 142.

Lit. P ju 30 Æ 2 Stück Nr. 28 82.

Vie vorbezeichneten Rentenbriese werden den In= babern biermit zur Ginlösung gekündigt. Letzkere eifolgt vom . April 109009 ar bei den König⸗ lichen Rentenbauttassen in Magdeburg und

14382 165083 16102 165477 17247 17520 17824 18759 20001 20989

14193 14769 15461 16188 16643 17004 17475 1796 18295 18509 19180 19663 20596 2530 22125 22654

entenbriefe tritt! V

Berlin an den Wochentagen von 8 bis 125 Uhr ormlttagg gegen Qußtttung und Einlieferung der

Rentenbriefe nehst den dazugebzti, zablbaren Zinsscheinen mit . ber n g gi. n ö Vom 1. April 1909 ab hört die Verzinsung der vgrbeieichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Ausiahlung vom Kapit le in Abꝛug gebracht. Die Einlieferung auegeloster Rentenbriefẽ kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Magdeburg, den 13. Nodember I568. Königliche Direktion der Renteubank für die Provinzen Sachsen und Saunover.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von . papieren befinden sich ausschließlich in .

67403

Die ordentliche Generalversamml Aktionäre der Aküenbierbrauerei Lübeck irn . Donnerstag, den EO. Dezember 1968, Vor- mittags EL Uhr, in dem Verwaltungsgebände der Gesellschaft, Lachswehr . Allee 14122, statt.

Zur Teilnahme an der Generalberfammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche laut 1h dez Gesellschaftsstatats spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder bei einem deutschen Notar oder in

Lübeck bei der Gesellschaft,

do. bei der Commerz Bank, ö ö. der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ nsta hinterlegen und die geschehene Hinterlegun Bescheinigung nachweisen. Dir ketleanng mm Tagesordnung:

I) Erstattung des Rechenschafisberichk? des Vor⸗ stands sowie des Berichts des Aufsichtgratz. Porlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

3) Feststellung der Diwi ende.

9 31 7) . d Aussichtsrats.

e erforderlichen Wahlen für den Au

Lübeck, den 17. November 1908. n

Aktienbierbranerei Lübeck A. G. Der Vorstand. Fr. Schmidt. Johannes Rohde.

orion 2 Bergbranerei Artiengesellschast zu Stendal.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am Sonnabend, den 12. Dezember E908, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Union“ in Stendal statt.

Tageg ordnung:

I) Bericht über das Geschäftsjahr 180708.

2 Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlusteechnung, Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Eegän zung wahlen von Mitgliedern des Auf⸗= sichts ats.

5) Genehmigung von Aktienübertragungen.

Stendal, den 17. November 1908.

Der Auffichtsrat. Wilh. Achilles, Vorsitzender.

67419 Actienbrauerei Somburg v. d. Söhe, vorm. A. Messerschmitt.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Samstag, den 12. Dezember E908, Nachmittags A Uhr, in dem Lokale der Brauerei, Höbestraße 24, dahier, statifindenden 22. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorbuung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Bilanz sowie Prüfungg. 1

bericht des Auffichts rats.

Y) Beschlußfassung über die Bilanz und über die 3

Gewinnderteilung. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichte rat.

H Reuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baren spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General- versammlung ihre Aktien an der Kasse der Ge— sellschaft oder bei der Landgräfl Heff. conc. Landesbank in Homburg v. d. Höhe oder bei der Deeedner Bank in Frankfurt a. M. oder bei der Rheinischen Creditbank in Maunheim oder bei der Bergisch Märkischen ank in Bonn Mn hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die diesbeiũgliche Bꝛscheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter; legungsfrist bel der Gesel schaftskaffe ein müreichen.

Domburg v. d. Söhe, den 14. Jovember 1568.

Der i nr. rnold.

loi 3. Münchener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in München.

Geueralversammlung. Die nach 11 der Gesellschafigftatuten ab uhaltende XXIX. ordentliche Geueralversammlting

sindet am Dienstag, den 29. Dezember 1909, Nachmittags Uhr, im großen Saale deg Kanst⸗ gewerbebauses, Pfandbausstraße 771 hier, statt.

Die Akctonäre der Gesellichaft werden zu der. selben mit dem Bemerken hiermit ci geladen, daß die Anmeldung zur Tellnahk ne gemäß 53 8 der Statuen spätestens am 28. Dezember d. J beim Vorstaud der Beselsch ft ersolgt sein maß.

) Herigt. R , ., . ö

erichte des Vorstands und des Au äber das abgelaufene Geschäftssahr J, . lage der Bilanz und der Gewinn. und Verlust rechnung pro 30 Juni 1938, Beschlußfaffu j bierüber fowie über die Verwendung beg 9 . , , ae. euwa ür die na der scheldenden Mitglieder des nuf ger baten 3. München, den ii. Nebember 1808. ats. Der Auffichtsrat. Wil h. v. Finck, Vorflgzender⸗

67067

Bei der heute in Gegenwart eines Notarg horkge. nommenen Auslofung? unserer Abo/ Schuldver. schreibungen wurden nachfolgende Nummern ge

zogen: LI. Lit. RR à 500, . io 235 235 237 257 Aa 289 Bz

II. Lit. O 3 M 200, 9 416 481 458 sos did si6ñ 5sz S6 S65 556 3 59! 9 594 öh 55 sa 6o6 623 Soh I o Iss zzz 711 743 353 863 5is Ss 65 so 871 od gag gig glo 1632 1030 Ido lool ioi1 1096 1062 10907 1049 1119 1137 11601 1109.

Vie Einlöfung erfolgt vom L. April 14909 ab an unserer Kaffe gegen Rückzabe der Stücke, der nicht fälligen Zinsscheine und der Talons. Broistedt, den 31. Oktober 1908.

3

67424

Kalker Brauerei Act. Ges.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit der SS 16 u. 17 unserer Statuten zu der am IZ. Dezember 8. J, Nach mimtags s Uhr, im G'schäflelokale zu Falf statz. findenden XXI. ordentlichen Generalversamm- lung hiermit . elnjuladen.

agesordnung: ö

) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der

Bilanz, der Jahresrechnung und des Vorschlags

zur Gewinnvertellung.

Y Baicht deg Vorftande über den Betrieb im her.

, Geschäftsjabre fowie über die, Ver=

8 tnisse und den Vermbgensstand der Gesell=

aft. 3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission. ö Gerebmigung der Bilan; und Beschluß über die Verte llung des Reing wine sowie Sntiastung 3e Au sichts rats und des Vorstands.

) Neuwahl eine n che zrals n gl che und Wall ener aug w, Mitgli: dern und einem Stell. bertreter bestehenden Kommifston für de Prüfung

k Bilan; des laufenden Gefchälisjahrch. ie Anmeldung der Aktionärs erfolgt auf Grund

263 . . ö t.

m Vorstand der Gesellschaft in Kalk, ö der Dreedner Bank f , 2. M. ei der Rhein isch zöeftfälischen Dis conto⸗; Gesellschaft in Cöln.

Der Geschastsbericht pro 1907108 sowie Bilan

nebst Gewinn. und Verlustrechnung sind 2 Wochen

vor der ordentli m Seschãfte lokale chen Generalbersammlung in 5

Akttonãre . Sesellchast zur Ginsikt

Kalk, den 16. November 1908.

Der Aufsichtsrat. Paul Altman n feder

Homburg, Pfah Wir beehren ung, di 3 . . , ,,, , , , n . * P 3 e, , nl, , , e n n . die, , e rieetfann, F* agesorduun : 1 Ge Kãftabericht des 2 Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verfustrechnung⸗ E icht bez An sichszras nie e, me o. 3 Sir nz des Vorftand3 und des Aufsicht s ate l sfasjung über die Verwendung bes JReln

. 4 Auslosung von

da. fe gen Bent Rhein. deren Filiale Sudwigshnten a. nen ,,,, rückten und deren ten

d esgl ben eine Legltimalione karte erhalten.

Domburg. Pfal ; z. den 16. November 1908. Der dor n en. des Auffichtẽrats:

; 2 .

Hessische Attien⸗ ierbrauereĩ

Die n,, Caffel. . dieg ihrlg⸗ Geueralversammlun 8. lee,, Altien. Bierbrauerei Jasf . wird . . den 5. Dezember d. Is. nen 11 Uhr, im Saale der S 7 kae m hbittelsaff. zh zu Cassel flats finden, er 536 wir die herren At tonär mit ken. Femz if nt die Allien der elner fem die T, * 89. 5 Vertreter 2c. in Gene bel 3. Arend uten bis zum 12. Dezem

dei den Vorstande der Gesellschaft oder der Filiale der e , , ni in Eesse . em Harkbanfe. Wiener Teyn *. 6 ; eri NW., Dorotheenstraße 77, oder e ee, ir ge K ir tember gisch n ( 6 eohseren sin 96 . Vorstaude ze w. Uschest seist mäßig die Hinterlegung solch einem ei e,. nach juweisen sst. agesordaung: . ee der l secbejnhe 1gonsbe Vorlage der Bilanz. Y Bericht der . und Sil r n, über Entlaftung des Vorstands und Au sin Rem d Beschlußfaffung über die Verwendung . gwinns nach den Anträgen des Alu bt fen ende 1 . led nnn hr fee für das chäfisj ahr. 8 Neuwahl des Aufsichtsr ats. Cassel, den 3 . ö. a. ter feln der Sessischen nn e nb ure . J. Wittmer, stellvertreten der Vorsth

Ver⸗

Aetien⸗Zucker fabrik Broistedt.

vorm. Jos. Bardenheuer, Kall.

2

rr, rere, o.