M 2272.
. Antersuchungs 26. gig, Unfall. und Indaliditäts. 6. Versicherung.
ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
ne,,
fenigunn .
. BVerlofung X. ben Wertpapferen.
erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 17. November
Sffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8. 2.
Nommanditgesellsch Erwerbg. und ö Niederlafsung ꝛe. von e, m.
10. Verschledene Bekanntmachungen.
chen Staatsanzeiger.
1908.
auf Atti d Atti llsch. ö ö.
tzanwälten.
65 ending l af n
. ktien u. Aktiengesellsch.
Di Attionare der nberger Hercules Merke Aktien-
an hie ellschaft in Nürnberg den Lählermit zur Teilnahme an der anf Mantag, ls bember n: C igchmittagg s ihr, J x. stattfindenden zwölften ndentlichlu Generalversammlung eingeladen. h Getz Tagesordnung: 2 erna hm. des Geschäftsberichts der Direktion eg Aussichtgrate über das Geschäftsjahr ) Vorlag? ge der Bllanz und Beschlußfassung über n des K mtlasteng den Vorftande und deg Aufsichtzrate. zi. . des Aufsichtsrats. ich hin Teilnahme an der Generalpersammlung 9! a gtaph 24 der Statuten nötige Bescheini⸗= . 9 von der Direktion der Gesellschaft, erst⸗ anbau, Georg Fromberg „* Co, in Rn 39 ei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ dannlt Abteilnug Dresden, bel der Dresdner al ö Dresden und Berlin und deren n Nürnberg und i in oder von einem ö . welchem die Aktien spätestens am Tag ge vor der Generglversammlung, brechen der Generalversammlung nicht mit. der tet, hinterlegt werden müssen, ausgestellt
ö. der Direktion und des Aufscchtzrats nm af ente an in unserem Kontor jur Cinsicht⸗˖
erg, ö. , . er Au tsrat. Justijrat Hahn, Vorfitzender.
6
. J , zheim⸗Baden⸗Baden.
ke e lin Generalverfammlung der Gesell=
d0gintet statt Riontag, ben 21. De zember
wähne ghtafhmittag, . uhr, ig. Gsfeschafte;
Brauercz Altenburg in Siniheim. ) Vo egenstand der Tagesordnung; nh sbes Geschzftehez cls, der Blianz und 9 Aut ee winn. und Verlustrechnung.
chr auf Genehmigung des Rechnungg—⸗ ) und , Entlastung des Aussichtsrats
Virettion.
ö über den im Rechnungsjahr ahl i lien Reingewinn & 16 der Statuten). ) Wart 9 e n, K
Ish e a tüsungkommnijsion für da
dersamnhetten Aktionäre werden zu der General. ihn den mit dem Venierken eingeladen, daß die
nu file iigzn Aktionäre, welche an der General, za ng, telt hmen Halen, bis hätten 3 J ezember d. Is. bei dem Bankhause Jrüsd eee in Baden aden. Set, bet wt
Ein haltskafse in Siuzheim zu hinterlegen sind. ici n Sie g gn . 16. November ff Der Vorftand.
ltieinbahn. Alt tien. Gejellschaft
De udeber Miattierzoll, deherlltankte der Kleinbahn, Aktien- Gesellschaft attlerzoll werden hiermit ju der auf Linden X. Dezember os. 3. Uihr art Hotel Göibeneg Roß. in Halbenstadt in laden en ordentlichen Geueralversammlung
ie inchäemäß 8 23 des Gesellschaftsvertrages zur 3 e der K. erforderliche 9 e 8 der Aktien hat spätestens 24 Stunden helge h gr alder an in jung bei der Brauu⸗ aan ae iner Cifenbahn Gessiischesft i. e ohr ig; Verl raße id (Geselisbafteias) , 2 Tage vor dem Tage der fuer ner sammiung. = außer be off nilichen dn Notaren — bei dem Bankhause Fine . in Halberstadt oder bei der Agen. Dandels, Gesellschaft zu Berlin ju
ei d — ; mnerschäet. Hinterlegung ist ein won dem Aktionär i heel, Verzeschniß der Rummern seiner Eprdneter Reihenfolge in jwelsacher Aut dr Fliufügen. der ft atabericht e be Jescha n ö e.
M Tagesorduung: ᷣö e chen wis Geschäftz bericht der Bit echnunge jahr hof / bz und Genehmigung 98 ant sowie der Gewinn⸗ und Verlust
e i, 3 astu ) 9 ug deg . und Aufsichtzratt.
nderun 2.1 g des Gefellschaftgyertrages: ö A der zweite 6 durch die Worte erden Ueber die Wahl ist eine Ver- b. in gluöng auszuneh men.
notari we den die Worte gerichtlich oder ll aufgenommen gestrichen, r * den 14. November 1508.
orfitzende des Aufsichtsrats: von Gustedt.
zur Teilnahme an
[66327]
Durch Sehe ge nnn g ne ln der Max Bahr Aktien gesellschaft, Jute Spinnerei und Weberei, Flan und Sackfabrit in Landeberg a. W. vom 7 November 1568 ist die Akttengesellschaft auf gelöft. Das Vermögen der Gesellschaft im ganzen mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten an den bisherigen Fabrikdirektor Max Bahr in Landsberg a. W. veräußert worden.
Wir, die bestellten Liquidatoren der aufgelösten Aktlengesellschaft, fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei ugs anzumelden.
Landsberg a. W., den J. Nobember 19608.
Mar Bahr Aktiengesellschast Jute Spinnerei und Weberei, Plan und
Sack fabrik in ian. Paul Bahr. Otto Bahr. Carl Bahr.
67412 6 enn , Attiengesellschaft
n Dresben.
Die Altionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zur zehnten ordentlichen GSeneralversammlung auf Hiittwoch, den 9. Dezember 1908, Nach⸗ mittags A Ühr, im Saale des Hotel Stadt Gotha, Bret den, Schloßstraße 11, ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der General versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis T. Dezember gos, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaftskaffe in Sres den oder bei den Bank⸗ bäusern Gebr. Arnhold, Dresden, und Philipp Eümeyer, Dresden, seine Aktien hinterlegt und sich mit, dem hierfür ausgestellten Depositenschein bor Beginn der Generalversammlung legitimiert.
Jede hinterlegte Aktie zu 6 200 gewährt je eine Stimme, jede hinterlegte Vor zuggaltie und jede hinterlegte Aktie zu M 1000 je fünf Stimmen.
; Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsherichts und der Bilan; mit Gewinn- und Verlustrechnung auf das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1507 big 30. Juni 1568 sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfafsung über Genehmigung derselben und bie Entlastung der Gesellschaftsorgane.
2) Beschlußfaffung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft und über die Modalitäten derselben und Wahl der Liguidatoren.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
IH Genebmigung zur Uebertragung auf den Namen lautender Aktien.
Dresden, den 14. November 1908.
Dresdner Kunstauftalt, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ad. Flatow.
67413 ; V ,, Akttiengesellschaft
. n Dresden.
Dlejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche Inhaber der Aklien . b und e unseres Gesellschafts⸗ Dertrage) sind, werden biermit zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung auf Mitt woch, ben 9. Dezember 1908, Nachmittags 47 Üihr, anschließend an die vorhergehende ordent⸗ liche General versammlung im Saale des Hotel Stadt Gotha, Dresden, Schloßstraße 11, ergebenst
eingeladen. her von Aktien der obenbejeichneten Art sind 6 r e en,. ö ammlung berechtigt, soba e Dezember E35 her erlag? 6 Uhr, bei unserer Ge—⸗ sellschaftstasse in Dresden oder bei den Bank- häufern Gebr. Arnhold. Dresden, und Philipp Elimeyer, Dres den, ihre Aktien hinterlegten und sich mit dem hierfür ausgestellten Depositenschein vor be Beginn der Generalbersammlung legitimieren. Jede hinterlegte Alte zu 6 200 gewährt je eine Ssimme, jede hinterlegte Aktie zu 6 1000 je fünf
Stimmen. ren dn seatin der Geses 1 ung Über die Liquldation der Gesell⸗ ,, . Wahl der Liquidatoren.
sven, den 14. November 1908. ; . Kun stanstalt, Aktiengesellschaft. Der Vorftand. Ad. Flatow. ,, un nn,, Aktiengesellschaft n Sresden. ber der Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ e 56 mum tte Befellschafte vertrage) werden hiermit zu einer austerordentlichen General-
den 9. Dezember
,,, . 41 Uhr, anschließend an die
porherge hende zue nil ter ger r ng , e
e n lone, , g ergebenst eingeladen. ⸗
Br gden, Schloßstraße 11, ö der obenbezeichneten Art sind 6. , ö. 4 außerordentlichen General.
herechtigt, sobald sie bis 7. Dezember
, Uhr, bei , sellschaftõtaffe in Sres den oder bei . ö. . ang Gebr. Arnhold, Dresden, und Ph z Glimeyer, Dresden, ihre Aktien , , , un H n ö e, . n vor
eginn der Generalversam .
6 hinterlegte Vorzugealtle von „ 1000 gewährt je fünf Stimmen.
rdnung:
Tageso ; e' hr, Tiuldation der, Se. 3 n,. ö die Modalltãten derselben , . . . resden, den 14. Nobembe ; Dresdner stunstanstalt, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ad. Flatow.
(66707
Nachdem schon mit der Eintragung der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 10. Oktober 1885 und 14. Oktober 1893 über die Zusammenlegung der Aktien die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt ist, beabsichtigt der Vorstand und der Aufsichtgrat der Attiengeselschaft Herrmannsbad⸗Lausigk die nicht ein- gerelchten Aktien für kraftlos zu erklären.
Sie fordern daher die Inhaber der bisher noch nicht eingereichten Aktien auf, diese bis spätestens Ende März 1909 zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung und Abstempelung bei der Geschästs⸗ stelle der unterzeichneten Aktiengesellschaft ein zurelchen, andern alls werden die nichteingereichten Aktien und diejenigen Aktien, welche die zum Ersgtze durch neue Aktsen erforderliche Zahl C) nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind — 5296 des Handelsgesetzbuchs — für kraftlos er⸗ klärt werden.
Lausigk, am 12. Nobember 1908.
Artiengesellschast gerrmannsbad ⸗Lausigh. Der Vorstanb. Der Auffichtsrat. Fabian. A. Koch. ir m ; Eulengebirgsbahn . Aktiengesellschaft. Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den L2. Dezember 1g08, Vormittags 114 Uhr, in das Rathaus in Reichenbach i. Schl. hierdurch er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats über den Vermögengstand und die Verhaäͤltnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über dat ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1907 08.
2 Genehmigung der Bllanz, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinns« .
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf die Dauer von 4 Jahren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nut diejenigen Aktionäre , welche nach S 17
des Gesellschaftgpertrags ihre Aktien bis spätestens 7. Dezember 1998 bei dem Bankhause Friedrich von Einem in Reichenbach in Schlefien, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder dem Rechtsanwalt und Notar Zimmer⸗ mann in Reichenbach in Schlefien hinterlegt und fodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit dem Hinterlegungsvermerk ver⸗ 3 Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exemplaren em Vorftande der Gesellschaft zu Reichenbach imn Schlesien übergeben haben. ine mit dem Vermerk der Slimmenzahl versehene Autfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Autzwels zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.
Die Banz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftghericht liegen vom 26. No= bember 1908 ab im Geschäftezimmer des Vorstands der Gesellschaft in Reichenbach in Schlesien, Neue Bahnhofstraße Nr. 8, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aut.
Reichenbach i. Schl., den 17. Nobember 18908.
Der Aufsichtsrat. von Seidlitz, Vorsitzender.
Helios Elektricitüts Ahtiengesellschast
in Liquidation.
Dle Inhaber unserer „, unserer A). und unserer S prozentigen Schuldverschreibungen werden hier- durch zu Versammlungen berufen, welche am Freitag, den 3. Dezeniber E908, Vormittags I ühr, im Ziilkasino zu Cöln, Augustinerplatz 7, mit folgender Tagesordnung stattfinden;
1. Abänderung der Beschlüsse der Obligationär⸗ versammlungen vom 26. Januar 1905 dahin, daß
A. La. fernerhin lautet: Der Zinsfuß beträgt in den Jahren 1909 bis einschließlich 1911 für dle o/o Obligationen 100, für die 41 o Obligationen Lis do und für die o/o Obli—⸗ gationen 14 0½0, in den Jahren 1912 und 1913 für die 400 Obligationen Z0o/ o, für die 450 Obligationen 21 60 und für die Ho /o Obli⸗ gationen 20/9 aufs Jahr, und daß
B. in II 7 der zum Ankauf von Sbligationen für gemeinsame Rechnung der gesamten Schuld⸗ perschreibungtinhaber verwendbare Teil des auf die Obligationen entfallenden Gesamtrückzahlungs. betrages von 26 auf s erhöht wird, und daß auf Grund der so erworbenen Obligationen der Gesellschaft gegenüber ein Anspruch nur in Höhe des Anschaffungspreises geltend gemacht werden kann.
II. Fortfall der in N 2 vorgeschriebenen regel ma ge, Jahresbersammlung der Schuld⸗ verschreibungsinhaber im Jahre 1908.
III. Vornahme der Wahl von Mitgliedern des Liquidations ausschusses.
Bel der Abstimmung werden nur die Stimmen dersenigen Gläubiger geijählt, welche ihre Schuld verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bet einem Notar hinterlegt haben. Weitere Hinter⸗ legungsstellen werden alsbald, nachdem sie durch die Landetreglerungen bestimmt sind, bekannt gegeben
werden.
Beschlüsse können in jeder der drei Versammlungen gültig nur mit Mehrhelt gefaßt werden, wenn diese Mehrheit zugleich des NennwertJ der im Umlauf befindlichen Schuldherschrelbungen der betreffenden Art erreicht.
Cöln, 16. Nobember 1968.
66720 Die Liquidatoren.
(67 406 Vereins brauerei Apolda Aktiengesellschaft.
Die verehrl, Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm- lung auf Freitag, den NI. Dezember 1908. Nachmittags z Üühr, nach dem Hotel jum Adler, hier (Salon), ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichtgratg und der Revisoren über Prüfung der Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtgrat. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Fest⸗ setzung der Auszahlung auf den Gewinnschein.
3) Wahl eines oder mehrerer Revssoren.
4) Ersatzwahl für ein Mitglied des Aussichtsrats.
5) Bestimmungen der Grenzen im Sinne des 5 22 Llt. m deg Gesellschaft gertrags.
6) Etwaige geschäftliche Mitteilungen.
Nach § 51 des Gesellschaftsvertrags sind nur die⸗ jenigen Aktionäre jur Teilnahme an der General- versammlung berechtigt, welche bis längstens 9. De⸗ zember 1908, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Die Vorlagen für die Generalversammlung mit allen Bilanzunterlagen liegen im Geschäftslokal während der üblichen Dien fender zur Einsicht der Aktionäre vom 27. Nobember bis einschließlich 10. De⸗ zember 1908 aus.
Die Geschäftsberichte können seitens unserer Aktio⸗ näre vom 9. Dezember d. J. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Apolda, den 16. November 19608. Der Aufsichtsrat
der Vereinsbrauerei Apolda Attiengesellschaft. DO. Schm id, Vorsitzender.
or bᷣo
„Panzer Attiengesellschaft.“
Bilanzkonto ver 20 Juni 1908.
; Attiva. 6 3 Grundstückonto ... 28 657 36 Geb tud e kent; 681 990 14 Macht enk ont; 270 69679 Werten tent, 78 129 69
nen fil non; 32 595 õ8 Med non; 1 — Ladeneinrichtungskonto. ... . 1— Pferde und Wagenkonto ..... 1— Fabrikation skonto....... 301 91673 Tann, 13 18182 a , fernt, 2 980 — Keunhnstontass. 22 g68 17 Effer te ntontoodo 1910 — Vebltorezss 114847536 Konsignations konto... 35 666 53 286917111 Passiva. Aktienkapttalkonto ... 1 800 000 — Hypotheken konto 267 021 50 Frede 269 60289 Reserbefond s konto... 149 34917 Dividendenkonto 190405... .. 150 — ,, MS 371 729 96 Vortrag 190607... 1131759 383 047 55 ⸗ 2 869 17111 Gewinn und Verlustkonto. Debet. 16 An Handlungzunkostenkonto. 343 443 3 mien kontzszs;;,,, 20 06h 06 Abschreibungen: Gebäudekonto.. 11 62227 Maschinenkontg 26 539 97 Wert zengkontte. 17 06497 Utenfiltenk ont oc 873481 Modellkontoo . 5170 36 Ladeneinrichtungẽkonto 230530 Pferde⸗ und Wagenkonto ... 4026 — , 383 047 55 822 020 11 pe e n. , er Gewinnvortrag... 11317 Mieten once . 12 395 3 Fabrilationskonto..... 298 307 02 822 02011 Berlin, im Oltober 1908. Der Vorstaubd. Dr. Werther. G. Tucholsti. W. Pate.
Vorstehende Bilanz sowie daz ö ö . ich W l und . mäßig geführten
. . e , 6 3 . 19608.
ustay Krahmann, gerichtlicher Bü ö 1a fer , . ,,, e von oso fu
,, endenschein Nr. 1 mit 6 8 pro Aktie von
heute ab bei den Derren Koppel 3 Bankgeschäft, Berlin 4 9 X w; Berlin W., Gichhorn⸗
und Ver⸗ ordnungs⸗ in Ueber-
VW., Pariser Herren Braun ö 11. „Panzer Aktiengesellschaft“ Berlin. In den Aufsichtsrat würden Herr Justhirat
ranz Bremer, Berlin, und ; ee e e in, er dne iel