1908 / 272 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zun Deutschen Neichsan

M 222.

D y .

Inhalt diese il . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, GJ . und Fahrplanbekanntmachungen der Gif

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2n 4)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 17. November

. abb ges ; ür das D Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Sllbftabh ck K für das Deutsche Reich kann durch

ür Reichsanzeigers und Königlich 5e fr

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

19Og.

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über .

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. in der Regel täglich. Der O g.

. 1808. Direktion der Kaiserl. Tabak 6. ru, Straßburg i. Elf. 29 10 1908. an abakmanufaktur' W.: Rauch,, Kau., Schnupf 8 Wigarren, Zigarelsen und Ilgarsslob.

F. I5 228.

11H 753.

8. . ö.. S. Karo, Tautenburg i. Wpr.

81 29 308. 6 190) G.:. Anfertigung von Zigaretten und

u len Tabak. W.: Zigaretten und Zigaretten⸗ K

111754. K. 15 237.

1308.ů Fa. Jranz Krämer, Seelhach. a, 8. . Tabakfabriken. W.: 28 == aur Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

ö 111755. L. 9751.

„El Versado“

6 196 verda' slög8. Erust Lange X Söhne, Bischofs= . e e. s 29116 Fer n. G.: i in, von

. Sinn ela garten, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ ö 111 7566. L. 9918.

ic gard

E F. Liebhold,

239

15 tren, Is. . , , nin ls n

en, 31 * gare garet auch., Kau. und Schnupftabak, a8. hüllen. Bes .

EEI 757. St. 4426.

is mne Fijnñ

2 S066 18 8 Di ; Ile e ster * Wellensiek m. b.

Vert i. W. 29 106 1908. G.: Verfertigun 8. rieb von Tabakfabrikaten. W. J,

1ER T758. W. 9278.

( llxedo

ö 3 n g⸗ amburg. 8. Jan er lation und Vertrieb urn ige lle. W.:

e m,

i

21 ar. 1908. G.: Export Geschäft. W.: 16.

C 0

OD g &

2 1907. Boes R Daugau, Hamburg.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerel⸗ und Tierzuchterzeugnifse, Ausbeute von Fischfang

und Jagd.

Arineimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektions mittel Kopfbedeckungen, Friseurarbelten, Putz. Schuhwaren. l

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Sett⸗ waäsche, KorsettJ, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

späne. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck= masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. „Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnãgel. Emaillierte und verzinnte Waren. CEisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser, und Schintedea beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitischuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bautelle. Land,, Luft⸗ und Wasserfahr zeuge, Automobile, i , Automobil und Fahrradzubehör, ahrjeugteile. elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. arne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile. 8 Polstermaterial, Packmaterilal.

Bier. c. Brunnen und Badesalie.

Gdelmetalle, Gold, Silber⸗, Nicel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aug Neusilber, Brltannla und ähnlichen Metall · Leglerungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christhaumschmuck.

19. Schirme, . Reisegeraͤte. ; materialien. 3. . Rachtlichte, Dochte. 21. Schmitz, und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseuriwecke. 22a. Lerntliche, gefundheltliche Apparat, Instru . mente und Geräte, Bandagen, künftliche Glied Zãͤhne. b. , e n, Apparate, Instrumente und Gerate. . ö ; ill⸗ und landwirtschastliche Geräte. . Yi eg, fterwaren, Tapeiierdekorations 25 It gn, 2 ene und Salten. 3 n nnn, ä traf Ron.

Fler nr. 6 äfte, Gelees.

serven, gin Margarine,

b. 86. 3 3 Käse, peiseöle und Fette.

te, Tee, Zucker, Sirup,

? ö 5! 6. i ler sst⸗ Teigwaren, Ge⸗

würle, Saucen, CGssig, Senf, Kochsali.

d. Hefe, Backpul ver. .

27

3. Roh. und Halbstoffe jur Papier fabrilation,

Tapeten.

Nie Zupiei

6/7 1903. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗ Lelpzig. 2910 1968. G.: Nahrungs und Genuß⸗ . und Importgeschäft. W.:

1. Ackerbau. und Gärtnerelerjeugnisse, Ausbeute

von Fischfang.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pbarma—⸗ zeutische Drogen und Präparate, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.

5. , n, nn, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ eräte.

. . Farben, Blattmetalle.

13. irnisse, Lacke, Klebstoffe.

14. Garne.

164. Bier.

b. Weine, Spirituosen. e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel.! und Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia

und ähnlichen Metall. Legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

19. Schirme.

20 b. Wachs, technische Oele und Fette.

C. Kerzen, Nachtlichte. Waren aug Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild—⸗ att, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz. und Flechtwaren, Bilder⸗

rahmen. Gesundheitliche Instrumente und Geräte.

22 2 23. Haug und Küchengeräte. 24. Möbel. 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, 26 gwaren, Ge⸗

würie, Saucen, Essig, Senf, Kochsal.

4d. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

Back. und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, uddingpulver.

* 6. . . . p ö apier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ waren, Roh⸗ und . zur ge er, kation, Tapeten.

23. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Kunst⸗ gegenstände.

29. Porzellan, Glas und Waren daraus.

30. Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

34. Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutz, mittel, utz⸗ und Poliermittel (aus genommen für Leder), Schltifmittel.

35. Spielwaren. j

36. Zündwaren, Zündhöljer, Feuerwerkskörper.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

39. Matten. Beschr.

EER 762. S. IG 631.

Miel] zo sem Milo oienh)un)

1619 19098. Fa. Matth. Hohner, 29sI6 19ö5. G.. Herstellung r en re,

35 ; ö ; 38 Bezugspreis beträgt L M So 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten * . Stan zan ei ern 3. . ö * ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 0 H. . H ; Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich“ werden e die ne: ö e. 8. 27209. ausgegeben. . ö 28. otographische Erieugnisse, pielkarten, mittel, Putz. und Poliermittel (aus⸗ 6 Warenzeichen. , , Gunner Hane, d, , . Deuten: Das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das binter dem Namen Den Tag der enam, elwaren, Turn, und Sportgeräte. en , 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zändhölzer, Feuer⸗ htegung, . G else iel, . k. GVer Anmeldung ist eine Beschreibung , eng, . 8. i erh . zer, Feue 28 gesügt. 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. 37. Steine, Kunststelne, Zement, Kalk, Kies, 111751. G. S576. 32. Billard. und Signierkreide, Buregu. und Gips, Rohrgewebe, Dachpappen, trangpor= Kontorgeräte (aus genommen Möbeh, table Häuser, Schornsteine, Baumateriallen. 3 i e . 6 . . ußwaffen. Teppiche, atten, Linoleum, Wachstuch, 34. arfümerien, kosmetische Mittel, äthertsche Decken, Vorhänge, Fahnen, lte, Segel Pane bee dtn h g. Täufer Fahren, Zelle, Sega, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 2 ö Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ ; . e ego e n. 6 42. 111761. R. 9981. ang, r Bigar ren i gariltcg Zizärretten, * au. und Schnuftabat. ; 287 1806. Riquet & Co., A. G. ub eh Gautzsch⸗Lelpzig. 29110 1908. G.: Nah⸗ 7 rung? ö, und Import⸗ K geschãäft. : wie =. 26. 111282. g. 15 108. 42. 1112850. D. 6280. ; J J. 2 J 1D 8 s 5 111760. NR. 9930. Musikinstrumenten. W.: Musikinstrumente und

deren Teile.

Aeth rolgeist

187 1908. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. f 6. G.: Chemische Fabrik und Exporfgeschäft. W. Forstwirtschaft ger geugn isse. Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medijinische und hyglenische Zwecke, pharma. zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband= stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungs mittel, Deg⸗ infektiongmittel, Konserpierungsmittel für Lebenz= mittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier, und Pflanzenpflege. Wafferleitungs⸗, Bade= und Klosettan agen. Chemische Prohukte für industriese, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ öschmittel, Härte und Lötmüittel, VR . Löse⸗ ,,, für Stein⸗ ansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Jwecke, Zabn.= füllmittel. Dichtungg. und Padunggmatersal en. Wärmeschutz, und. Isoliermittel. Asteftfabrikate, 3 Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Frocken⸗ stoffe, Beizen, Harze, Harzpropufte, Klebstoffe, Wichfe, Lederputz. und Lederkonservierunggmlttel. Apprerur= und Gerbmittel, Bohnermaffe, Imprägniermittel, Löse und Entfernungtmittel für Firniz, Lack, Oele, Fette, Anstriche und Teer. Packmaterlal. HNineral⸗= wässer, Brunnen. und Badesalse. Gummierfatzstoffc. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtftoffe, technische Dele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungg, und Feuerlöschapparate, inffltumente und geräte, Bandagen. Phyftkalische, chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speife⸗ dle und fette. Zackpulver. Diätclische Nährmittel. Mal, und Modelllerwaren, Bissard. und Signierkrelde. Parfümerien, losmetische Mittel, aͤtherisch. Dele, Seifen, Wasch / und Bleichmiitel Starke und Stärrepräparate, Farhzusätze zur Wäsche, Fleckenenffernungg mittel,

, . Rostentfernungsmittel, Putz. und Pollermfitel, Schleifmittel. Steine, Lunststeine, e n de e.

n el, achpappen, tran Häuser, Baumaterialien. 3. .

SH. L6 JTRX.

2. 11764. 1II7 1908. Dr. Art Oranienhurgerstr. 60/63. ; . en itz *

misches Inssttut. W, A l . und Tiere, en fe m l lutte . Menschen

2 111 768. P J 3

fonöbhallizche (intra - hothck DI. Nillmar gchwahe.

11719808. Dom oyathische C entral˖ A 3 . . Schwabe, Leipzig, 3. e , d, m, .

räparate, pharmaßeutischer ki ie ne , er

11I 76. C. S274.

Berlin,

nst r 9. . Arte jur Krankenpflege, Buch.

2. Ar)neimittel, gemische rodukte zinische und hygienische . ö en und Präpargie, Pflafter, Verband⸗ , ,. .. Yflanzendertilgun mittel, K a. el, Konserhierungsmittel für emische d ü lg. . für induftrielle, wissen