g r auf de
r ö m Namen der Herren Woll
. Wllliamz und Briggs in Deutschland zum
hne hen meldete Erfindung, betreffend: NDarlenstre fenderkaufgmaschine,
⸗ . Markenfstrel fen kuvertsdruckmaschine,
an 6 arken streifen ul maschine,
a . wert auf 4600 0590 festgesetzt wurde,
6 rechnung dieseg Betrages auf ihre Stamm⸗
e Ne, S6b ö elde Licht: Geienschatt mit
. if ff lin Bud in Berlin ist zur Geschäfte⸗=
* z233 Reue Elementwerke Gebrüder 9
a * ö .
— . ist nicht mehr Geschäftsführer. . Ml ver Dreiteilung, Allgemeine im wertangsgefeischaft nit veschräutter
ln Sakrzewali ü ist nicht mehr Geschäftsführer. e g. 6s er n fel fh, Seegefelder⸗ ar ., beschräntter vaftung: Der i r e 5 . . z m um Ir dan e ffhr in fi enhoser n Berlin
; e Air 561 6 lz Deut t ie, e. ,,, Gesellschaf 8m ging en g, August 18os ft der ö a icht er elde bei Eber dtwalde verlegt. . Sr Tr laß vom 31. AÄugust 1808 it das Itabital um 10 hoo ς und gemäß meln, * zt 1 ktober um 6 „s erhöht worden, soda rägt.
. Gesellschaft mit beschruntter Haf⸗ as Bobrowß Nr. . ‚.
dom z bet
in, en . wien den 10. Mtobember 1968.
Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. rn.
e Dandels register 6238] nbriglichen I e d gerlin . iim
m 11. R Abteilung AX.
e eender öh sst in bas Handelerenisir
ir. 2 zen Firma: Rechuungskontor Emil
z C02
n . k Inzaker Gut Krobn, nn, Wilmersdorf. 6 nt, 61 FRorhmgcher, Berlin, und Karl Bruckmann, er Berli. Sie Gcfensschaft hat am J. Juli nnen, (Geschärtszweig: Fabrikation von e mesbeln, Geschãfts lokal: Adalbertstr. 355 e, . 4. Firma Siegfried Zickel, Schöue⸗ 66. aber Siegfried Zicke, Kaufmann, Schöne, . Agentur u. Kommissions“ 5 . Spirituosen. Geschäͤftslokal: lo (offene 5H andelsgesellschaft Heinrich , . ing lilcecter Cult hichter st ailkalger ma. bäh, n, Gn: Selursg Roggat, 3 ffene Handelsggesellschaft. Der Ingenieur ö. ju Pankow ist in daz Geschäft als i e b ciender Gesellschafter eingetreten. Die ö. hat am J. November 18066 begonnen. S680 zh . in Roggatz X Eo. geändert. e er Sof, handcleges cheat Ting jf. * Co., Berlin): Vie Gesellschaft ist i aner er big herige Gefellschafter Willn Staber ⸗
i e erg ee, der Firma. Derli
De gerstr.
der] a Saudel ö Sregister 67240] anigliched , Berlin · Mitte. m teilung X. ; ke n Niobember 1 ö. in dag Handelsregister Xr. 7 worden: . Firma Arthur Gericke, Berlin. fen Lrthur Geric delzagent, Berlin. . ö. klo ö Agentur⸗ ö 6h nb ; rma Franz Babel, ar⸗ . Inbaber Fran; Baßel, Kaufmann,
2
ien r o r60 (O delsgesessschaft ,. *. o., ö Se e ,n 3
, witz ist alleiniger 2 . re e It aufgelßst.
puh. K 6. Off eng Handelsgesellschaft FZemhe 2 zien rel . Hie bigher lg Gef haft in
Vaumann & Holzbock, gerliu. ar . Nobember 1505. gericht Berlin. Mitte. Abtellung 80. —
In ; as 3 die e . Abteilung B gel
Geschaftführer ift allein zur Ver. berechtigt und jeichnet die ft in der Weise, daß er der gedruckten Firma seinen Namen en, die entweder als Einzel. oder stelt nen Durch den bezw. die Geschäst:⸗ n mit beneiden, zeichnen in gleiche. Weisk, Wa luis and. Hinzufügen eineg bas Prokura⸗ . ist der Ger re in n n, eime Reglerunggrat a. D.
nina Eile berger in ö bestelst.
dane gen erfolgen durch den Deut schen
urg. den g. N November 1908. u der ogiiche⸗ Amtsgericht.
am. Pr. i, gl ris
Berlin. Gesellschafter Maximillan
von Steln, und Schieferbrüchen sowie die Bearbeitung und der Verkauf der genannten Steine. ;
Bezüglich der Zeitdauer lautet § 3 lediglich:
Die Gesellschast ist auf unbestimmte Zest errichtet.
. . e . . 1908.
erzogliches Amtsger W. Schu l ze.
KRlIankenbnurg, Harz. 67245
In das hiesige Handelsregister A Band L ist bei der daselbst unter Nr. 17 guf Bl. 18 u. 177 ver⸗ merkten Firma „Conrab Trumpff zu Blanken⸗ burg (Harz)“ heute folgendes eingetragen:
Die dem Kaufmann Wilhelm Heinzerling Blankenburg a. H. erteilte Prokura ist erloschen.
Dem Kaufmann Paul Rössel zu Blankenburg a. H. ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er jur Zeichnung der Firma gemeinsam mit einem der bestellten Gesamtprokurlften Jalob Schaffner und Richard Rabel berechtigt ist.
Blankenburg a. S., den 12. Nobember 1908.
Herzogliches Amtsgericht. W. Schulze.
zu
E onn. Berannt machung. 67246
chung In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 6
unter Nr. 167 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Keramische Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Duisdorf eingetragen worden.
. ⸗ , ist am 6. Oktober 1908 abgeschlossen worden.
ö. . des Unternehmens ist die Fabri⸗ katton und der Vertrieb keramischer und aller ver⸗ wandten, in die keramische und Porzellanbranche fallenden Artikel, ferner die Uebernahme von Fabriken und Geschäften derselben oder ähnlichen Branchen.
Das Stammkapital beträgt 250 000 .
ur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Ge⸗ sellschafter Bernhard Hoß seinen Anteil an der bis⸗ herigen offenen Handelsgesellschaft Firma Eduard Schumann, Porzellanfabrik Dutlsdorf, im Werte bon 45 600 υ ein und der Gesellschafter Eduard Schu⸗ mann zur tellweisen Deckung seiner Stammeinlage ebenfalls seinen Anteil an obiger offenen Handels⸗
gesellschaft im Werte von 115 060 .
Die Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann Gustav Wahl, 2 Kaufmann Andrew Bayerwaltes, beide zu Bonn. Bonn, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Komm. Bekanntmachung. [67248
In unser Handelregister ist heute unter Nr. H ein⸗ getragen, daß die Witwe Johann Emanuel Bach, Elise geborene Möhlen, in Bonn in die offene Handelsgesellschaft „Bach und Brücken“ in Gudenich als persönlich haftende Gesellschafterin
eingetreten ist
ohann Emanuel Bach ist durch seinen am 103 e n ig, erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ,. Gesellschafter Jakob Ludwig Brücken be⸗ t. re . den 12. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bonm. Bekanntmachung. 67247 In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 163 die Gesellichaft mit beschränkler Haf⸗ tung in Firma „Dr. Lambotte und Schatten berg Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ eingetragen worden, die ihren Sitz von Mainkur bei Frankfurt a. M. nach Beuel verlegt hat. ;
Bonn, den 12. November 1908.
Königliches Amtägericht. Abt. 9. Rorbeck. 67249
In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma „Gorbecker Brauerei, , ,. ö. 6 nkter Haftung“ in
orbeck eingetragen worden:
. e fe n nr ,, vom 29. Oktober 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vor⸗ standamltglied Müller ist Liquidator, welcher die Gesellschaft allein vertritt. Borbeck, den 10. November 1808. Königliches Amtggericht. ERrandenburg, Havel. 67250] Bekanntmachung.
Bei der in unserem Handelsregister in Abteilung B unter Nr. 24 eingelragenen Flrma: „Excelsior⸗ Fahrrad⸗Werke, Gebr. Conrad & Patz, AÄktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Branden, burg a. H. ist heute folgendes eingetragen: Paul Conrad ist aus dem Vorstand ausgeschteden.
Brandenburg a. H., den 5. November 1908.
Königliches Amtsgerscht. [67251]
Rrandenburg, Eiünvel. Bekanntmachung.
Die in unserem Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 63 eingetragene Firma; „C. F. Mandel“ in Brandenburg a. H. ist gelöscht.
Brandenburg a. O., den 5. November 1908.
Königliches Amtagericht. Ereslan.
sister Abteil i
lzregister eilung B e
0 voc 3. . Breslauer Saumate- rialienhändler Gesellschaft mit beschräukter Haftung hier — beute eingetragen worden: Die Hesamtprokura des Gustav Heschonrner ist erloschen. Breslau, den 12. November 1998. Königliches Amtsgericht.
Rrxeslan. . 67253 delsreglster Abteilung B ift bei 65 g lr rn n , Semi · Emaille Industrie· Gesellschaft mit beschränkter ehe, ,. Zweigniederlassung von Berlin heute ein. getragen worden: Dem Adolf Junge, ö Mar Baumann, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Breslau, den 12. November 1968. Kön ic liches Amtsgericht. KEBurbach, West g. ,, acher Zemen ustrie, Ge . B. H. * , (Rr. 3 des Reg) heute folgendes eingetragen: er Kaufmann Ferdinand Girshausen ju Burbach
J ist . alleinigen Geschäfteführer bestellt.
urbach, den 10. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Hütten, und Bergwerkgerzeugniffen und anderer Artikel aller Art, sowie die Vertretung und Betelligung an gleichartigen und ähnlichen UÜnter⸗ nehmungen im In, und Auslande. Stammkapital: 0 000 6. Geschästs führer sind die Kaufleute Her⸗ mann Becker, Georg Köhlen und Heinrich Köhler in Cassel. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfta—= führer vertreten.
Kgl. Amtagericht. Abt. XIII.
Cassel. Hanudelsregister Caffel. (67258 Am 13. 11. 1908 ist eingetragen: Albert Börner, Cassel B. Inhaber ist Kauf⸗ mann Albert Börner in Cassel B. Dem Schuh machermeister Hermann Börner in Cassel ist Prokura
erteilt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Caggel. Handelsregister Cassel. 67256
Am 9. 13. Nobember 1568 ist eingetragen Ergon Kosmas Aktiengesellschaft in Karlsruhe mit Zweigniederlafsung Eassel.
Gegenstand deß Unternehmens: Grwerb der in Karlsruhe bestehenden Maschinenfabrik Autolog,
m. b. H. der Ergonmotor, G. m. b. H. und der zu Cassel bestehenden Motorenfabrik Koßmosmotor G. m. b. H. nebst allen dlesen Gesellschaften ge⸗ hörenden Fabriketablifsementz, Kontoren, Maschinen, Werkzeugen, Materiglien sowie die Fortführung des Betriebes der Gesellschaften, die Herftellung von Czplostonsmotoren, Sauggatanlagen, Flüssigkeits⸗ lokomobilen sowie bon Maschinen und Apparaten aller Art und der Handel mit diesen.
Die Gesellschaft kann auf Beschluß deg Aufsichte— rats Filialen, Zweigniederlassungen, Werkstätten, Agenturen und Kontors überall innerhalb und gußer⸗ halb Deutschlands errichten und ähnliche Geschäfte oder solche, welche zu ihrem Betrleb passen, erwerben oder sich bei ihnen beteiligen. Grundkapital 750 000 6, eingeteilt in 750 auf den Inhaber lautende Aktien à 000 S6, welche zum Nennwert ausgegeben sind. Der Gesellschaftspertrag ist am 14. September 1998 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗ schränkt. Zu Willengerklärungen für die Gesellschaft ist die . und zur Firmierung der Gefell. schaft ist die Unterschrift von zwei Vorstandgmit⸗
liedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem gi nf oder nach Bestimmung des Aufsichtsrats don einem Vorstandsmitglied erforderlich. Die Mit⸗ alieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat be⸗ stellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsauzeiger. Die Ge⸗ neralpersammlung wird vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand berufen. Die Berufung geschieht mindestens 17 Tage vorher im Deutschen Reichsanzeiger mit Angabe der Tagesordnung.
Bie Gründer der Gesellschaft sind:
1) Konsul Ernst Bielefeld, Karlsruhe,
2) Direktor Karl Reuß, Etsenach,
3 Kaufmann Hans Eigner, Karlsruhe,
4 Kaufmann W. J. Lenze, Cassel,
5) Adolf Primavesi, Caässel,
6 Ingenieur August Koch, Cassel,
D. Rechtsanwalt Dr. Emil Bauer, Heidelberg.
Dle Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt:
1 Kaufmann Hans Eisner, Karlgruhe, und
2) Ingenieur August Koch, Cassel.
Dle Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:
1) Generaldirektor Paul Reuß, Eisenach,
2 Konsul Ernst Bielefeld, Karlsruhe,
35 Wilh. Jos. Lenze, Caffel,
4) Rechtsanwalt Dr. Eail Bauer, Heidelberg.
Von den hei der Anmeldung der Gefellschaft ein- gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ funggberichte des Vorstands, des Auffichtgrats und der Revisoren kann in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Karlsruhe, von dem Bericht der Revi⸗ soren auch bei der Handelekammer in Karlsruhe Ginsicht genommen werden.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Ok— tober 1908 sind die Vorstandsmitglieder Hans Eisner und August Koch ermächtigt worden, je allein die Gesellschaft zu vertreten.
Königliches Amtètgerlcht. Abt. XIII.
Dannig. Belauntmachnng. 67260 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bet: Nr. 73, betr. die Firma „Paul Schröder“ in
Danzig,
Nr. , betr. die Firma „Max Ellerholz“ in Danzig. Nr. 1331, betr. die Firma „Akademische Buch⸗ handlung Max Spendig“ in Danzig⸗Langfuhr, eingetragen, daß hie Firma erloschen ist.
Danzig, den 7. November 1958.
Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
PDannig. Bekanntmachung. 67261] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1139, betr. die Firma „Otto Köhler“ in Danzig heute eingetragen, daß die Prokura des Johannes Köhler erloschen ist. Danzig, den 9. November 19808. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
Danxig. Bekauntmachung. 67262]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 141 die Gesellschaft in Firma „Danziger Lagerhaus Gesellschaft mit beschräunkter Saf⸗ tung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Grrichtung, PVachtung und der Betrieb von Lagerräumen fuͤr Getreide und andere Güter. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. November 1908 festgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 6. Die Gesellschaft wird durch jwel Geschäftsführer vertreten. Sind Pro⸗ kuristen hestellt, . kann dle Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuriften vertreten werden. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Emil Völkner und Konrad Sichtau, beide zu Danzig,
67266] beftellt.
efte ; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Danziger Zeitung. Danzig, den 13 Nobember 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
Darmstadt. Bekanntmachung. 67265
Berr Moritz Lb in Griesheim betreibt daselbst seit 1. Nopember 1908 eine Darm-, Gewürze ⸗ und Metz gereiartikelhandlung unter der Firma seineg
ö Fer 67257] Nameng. *,, f, ,,. Watrag in das Handelzregister Abt. L ist heute Becker, Köhler & Er, Gesellschaft mit be- erfolgt.
schräntter Haftung, Gassel, mit Gesellschafte⸗ vertrag vom 31. Oktober 1968.
Darmstabt, den 11. November 19608. Großh. Amtsgericht II.
. die Firma Gebr. Naacke,
Darmstadt. Serkauntmachung 67269]
In unserem Handelgregister wurde heute die Firma Maier Löb in Griesheim gelöscht.
Darmstabt, den 11. November 1908.
Großh. Amtsgericht JI. PDarmatadt. 67263
In unser Handelgregister A wurden folgenbe Gin⸗ tragungen vollzogen:
Am 9. November 1903.
Hinsichtlich der Firma: Georg Gtuald, Darm- stabdt. Die Prokura der Georg Gwald Ghefrau, Franziska geb. Betz, in Darmstabt ist erloschen.
Am 10. Rokhemher 1908. Gelöscht die Firma: Darmstädter Patent
Schloßfabrit Schröder K Comp, Darmftadt.
Am 12. Nopember 19658. Gelöscht die Firma Jakoß Stumpf, Darmstabt. Darmstabt, den 15. November 1963. Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt J. PDreg dem. 67266
Auf Blatt 11797 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dresdener Pflasterstein⸗ Fabrik vormals Bruno Müller, Gesellschaft mit be= schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gelellschaftgpertrag ift am 3. und 16. Sep⸗ tember 1908 abgeschlofsen und am 11. Nobember 1908 in 5 3 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Betrieb und hie Vergrößerung der bisher dem Fabrikbesitzer Bruno Müller in Blasewi gehörigen und von ihm betriebenen, in Leubnitz⸗Reuoftra ge⸗ legenen Pflastersteinfabrik und der Verkauf ber in dieser Fabrik hergestellten Fabrikate.
Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark.
Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird bie Gesellschaft durch, mindesteng jwel Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Zu Geschäftsführern find hestellt; der Fabrikbesttzer Adolf Hustay Fränk l ia Lelprig ⸗Lindenu, der Bergwerksdireklor Fritz Täle in Gensungen. Prokura ist erteilt dem Fabrikhirsktor Hermann Flentss in Dresden.
. dem Gesellschastsvertrage wird noch bekannt gegeben: .
Der Gesellschafter Fabrlkbrsitzer Bruno Maller in Ylasewitz legt auf daz Stammfapital in die Ge— sellschzft ein 200 009 Stück in feiner in Leubnitz Neuostrg gelegenen Pflassersteinfabrlt fertiggestellte robe Pflasterstelne. Diefe Einlage wird bon der Gesellschaft zum Geldwerte von achttausend Mark angenommen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zurch den Deut schen Neichs anzeiger.
Dresden, am 13. Nobember 1965.
Königliches Amtsgericht. Abtellung 1II.
Dresden. [67267] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden L) auf Blatt 10 Sog, betr. die offene Handels
gesellschafst Gebrüber Kammer in gtlotzsche: Der
3 der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt worden. 2) auf. Blatt il 168, betr. die offene? Handels
gesellschaft Deut sche Trocol Gesellschaft Mane ck
K Scholz in Dresden: Die Gesellschaft ift auf⸗
gelöst; die Firma ist erloschen. 3M auf Blatt 216, betr. die Firma Wilhelm
Kühn Rachflg. in Dres den: Die Firma ist erloschen. Dresben, am 14. November 15905.
Königliches Amtsgericht. Abtellung III.
Düren, Rheinl. (67268
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Aachen, elektrotechnisches Installationsgeschäft, mit Zweigniederlassung in Düren. Inhaber der Firma sind die Installateure Wilhelm und Julius Raacke zu Aachen.
Düren, den 11. November 1968.
Königliches Amtsgericht. PDũuüaseldorg. 67270
In dag Handelsregister wurde heute ein⸗ ö Nr. 2917 die offene Handelsgesellschaft in
trma KWeinherg & Feierabend mit dem Sitze in Düffe dorf. Die Gesellschafter der am 21. Sch= tember 1908 begonnenen Gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Moseg Weinberg und der Preher Emil Feierabend, beide hier.
Nr. 2918 die Firma Max Welse mit dem Sltze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kanf⸗= mann Max Weise, hier.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1229 getragenen offenen Handelggesellschaft in Firma Klauer R Hensgen mit dem Sitze in Düffel. dorf, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis- berige Gesellschafter Wilhelm Klauer, hier, alleiniger Inhaber der Firma ist.
Düffeldorf, den 13. Nobember 1968.
Königliches Amtsgericht. PDũsseld ort. 672569
Bei der unter Nr. 1649 des Handelsregisterg . eingetragenen Flrma Jonas Drie ver, hier, hr. . ,, . * . geändert
n m, Leitergerüst Bau. Anstalt Jo riever“.
Düsseldorf, den 13. Nobember 15995.
Königliches Amtsgericht. Eberswalde. 672
Die in unserem Handelgregister A 211 ö Firma Louis BVadestein hier sst auf den Kauf⸗ mann August Gley hier übergegangen und lautet jetzt Leuis Badestein Inh. Uungust Gley.
Eberswalde, den 11. November 1903.
Königl. Amtsgericht.
ein⸗
niehatstt. Beranntmachung. . 3 n . chung lor] en eingetragene :
Sitz. Jugoig rr, n, Arno Friepmaun,
Inhaber: Arno Fried Kaufmann in Ingolstadt, S . Gichstätt, den 13. e bir eschij.
K. Amtg z Eisenach. k
In Jas Handeleregister Abt. B ĩ 66461] unter Nr. 33 B ist heute bel der a e gen hen en gerhn Jirma geonidas. ahr
,, diger Verteilung des Gesells. = 3 4 die Vertretunggbefugnig ö erf. isenach, den 2. Nobember 1908. Großherzog S. Amtagericht. IV. KElbex geld. Iõ7 2751 In unserem Dandeltregister A unter Nr. 33?
ift die Firma gtarl G. Heynemann mit der Prokura deg FRobert Kohn n,,