Das Erlsschen dieser Firmg nebst Prokura soll von Amte wegen im Handel greglster eingetragen werden.
Der eingetragene Inhaber Karl Eugen Heynemann, Kaufmann, früher zu London, 29 Farringlon. Street, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenfbaltz, oder dessen Rechtgnagchfolger werden hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt, und eg wird ihnen eine Frist von drei Monaten, hom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, zur Geltend— machung eineg Widersprucht bestimmt. Nach Ablauf der nr wird, wenn ein i , nicht geltend gemacht worden, die Löschung der bezeichneten Firma nebst Prokura bon Amts wegen erfolgen.
Elberfeld, den 11. Nobember 1968.
Königl. Ante erl. ä. Eis deth. 67273
In das Handelsreglster Abt. B ist zur Firma Elsflether Holzcomptoir. Elsfleih, zu der am 30. Oktober 1908 erfolgten Eintragung folgende Be⸗ richtigung eingetragen:
Sp. 4: Vie am 30. Oltober 19808 erfolgte Ein⸗ tragung in Spalte 4 wird wie folgt berichtigt:
2. In der Generalpersammlung vom 15. Juni 1908 ist beschlofsen; Das Grundkapital soll durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Aktien übct E 09 4, deren Uebertragung an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden ist, erhöht werden, jedoch höchstend um 45 000 6. Die alteren ÄAktionär= können ihr Bezuggrecht bis um 15. Jul 1968 aus- üben, die neuen Aktien werden zuzüglich der Kosten zum Kurse von 103 069 ausgegeben. Wenn nicht bis zum 15. September 1908 mindestens 21 600 ge⸗ zeichnet sind, unterbleibt die Erhöhung.
b. Auf Grund vch Beschluffes der Generalver⸗ sammlung vom 15. Jun 1958 sst das Grundkapital durch Zeichnung von g6 neu ausgzugebenden Aktien über je 300 M6 um 27 6006 6, also auf 72 000 , erhöht worden.
Elsfleth, 1908, November 9.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtegericht. Flensburg. 67282
Eintragung in das Handelsregister vom 13. Ro- vember 1808 bei der Firma Wilhelm J. Schmidt in Fleusburg:
Vie Firma ist auf die Ehefrau des Kaufmannz Wilhelm Jacob Schmidt, Sophie Maise Louise Schmidt, geb. Jensen, in Flensburg übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrie he des Geschäftg ö Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Crwerbe des Geschäftz durch die Ehefrau Schmidt ausgeschlossen.
Flensburg, Königliches Amtsgericht. Forst, Laugitꝶ. 167283
Im hlesigen Handelsregister Abt. A Nr. 21 ist ute ju der Firma „Gustav Ziegler Nachf.“ zu
orst i. E. elngetragen, daß die Firma und die dem
uchfabrikanten Gusfab Ziegler, jetzt in Kottbug, er⸗ reuter, , jt garst (causth) nigliches Amtsger or aufsitz), 12. November 1968. ö
—
Gelgemk ir chem. Sandelsregister A des Kgl. Amtsgerichts zu Bei der unter Rr. 457
67285 elsentirchen. eingetragenen Firma
Samson X Ce zu Gelseukirchen (Inhaber die R
Kaufleute Siegfrfed kö. in Crefeld und Karl . in Cöln) ist am g. November 1868 eingetragen orden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Wolf ju Ez ist alleiniger Inhaber der Firma.
KGelgen kirehem. Haudelsregister A 67284] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelseukirchen. Bei der unter Nr. 376 eingetragenen Firma H.
Vaganetth in Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann
Heinrich Paganetty in Gelfenkirchen) ist am 8. Ro—
vember 1908 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gieggem. Bekanntmachung. (67286
In das Handelgregister Abt. A wurde eingetragen beinglich der Firma Joseph Strauß R Ey. in Gießen: Jakob Abt ist am 1. Oktober 1968 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und diese mit diesem Zeitpunkt erloschen. as Geschäft wird von dem anderen Gesellschafter i Strauß unter der bisherigen Firma und unter Uebernahme der Aktiva und Passspa weitergeführt.
Giesten, den 10. November 1808. Großherzogliches Amtsgericht. Gummersbach. 67359
In unser Handelsregister A Nr. 207 ist heute die Firma W. Jaensch Co. in Dümmlinghausen, offene Handelggesellschaft seit 9. November 1808, und als persönlich haftende Gesellschafter die Isollerer Walter Jaensch und Hermann Hardt, beide zu Dümmlinghausen, ng n worden. Die Gesell⸗ . . . , ,. J
ummershach, den 10. November h Königliches Amtsgericht.
Hagen, Went. [67289 In unser Handelsregister ist heute bei der Flrma
Sagener Ziegelkontor, Gesellschaft mit be⸗
schräulter Haftung ju Hagen eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung dom 3 Mär 15053 ist das Stammkapital um 800 auf 20 800 4 erhöht.
Dagen i. W., den g. November 1968.
Königliches Amtsgericht. Magen, Wentt. ls 2s8] In unser, Dandelgregister ist heute bei der Firma Emil Becker in dahen eingetragen:
Das Gęschäft ist auf die mit shren Kindern Grete, aura und, , in fortgefetzter westfälsscher Fütergemeinschast lebende Wr. Kaufmann Emll. Becker, Martha geb. Burdoꝛff, zu Hagen über, ge . Die der letzteren ertellte Prokura ist erloschen. ;
Hagen i. W. den 8. Nobember 1808,. Königliches Amtsgericht. Malberatadt. 8 69291 In das Handelsreglster A Nr. 822 ist . 91 offene Handelggesellschaft Schattenberg * Rohle zu Halberstadt mit den Kausleuten Franz Scharten. berg und Otto Pohle daselbst als Inhaber und dem Bemerken J, daß die Gesensschaft am 3. November 19808 begonnen hat. ;
Iberstabt, den 4 November 198083. . ent ilge, Amtsgericht. Abt. 6. tadt. 67280) 1 J. Handelsreglster A Nr. 279 ö Firma A. Trute ju Halberstadt ist heute folgendes eingetragen:
g. 28. Olibr. los (Klatt 110 Dörfer), und
Dem. Optiker und Kaufmann Hans Trute in Halberstadt ist Prokura erteilt.
Halberstadt, den 4 Nobember 1908.
Königliches Amtggericht. Abt. 6.
Hochheim, Marin. (67295
In das hiesige Handelgreglster Abt. A Nr. 57 ist die Firma Erzscheideanstast und chemische Fabrik Flörsheim Dr Stamm und Ullrich zu
lörsheim am Main, und find alg deren In aber die Chemiker Fritz Ulrich in Flörsheim und Dr. Ludwig Stamm in Wie gbaben heute eingetragen worden. Offene Handelsgefellschaft feit I. Jul 1968. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Sochheim a. M., den 13. November 1908.
Königlicheg Amtagericht.
Ho. Hanudelsregister btr. (67296 ID „Christoph Richter Brüder“ in Dof:
Für diese Firma ist dem Kaufmann Max Richter in
Hof Prokura erteilt.
2) M. Nürnberger“ in Brunn bei Selb:
rloschen.
3) J. O. Rausch“ in Schönwald bei Selb: Erloschen.
Hy Gustab Schübel! in Schwarzenbach a. S.: Offene Handelgesellschaft aufgelöst.
) „Wolfgang Pauker“ in Selb: Bau— matertalienhaͤndler Christof Paucker in Selb hat am
weise auf 3 Jahre übernommen und der Firma den den Zusatz „Rachf.“ beigefügt. Hof, den 13. Nobember 18908.
kel. neger t.
Hohenstein- Ernstthal. 167297 Nachgenannte Firmen sind im hiesigen Handelz= register gelöscht worden:
. Beyer Wiedner, hier, am 4. Nob. 1968 (Blatt 3 Stadt),
b. Fritzsche K Puschmann, hier. Zweig niederlassung der unter gleicher Firma in Chemnitz bestehenden Hauptniederlaffung, am 16. Rob. 1965 (Blatt 135 Stadt),
6. Vriv. Engelapotheke zu Erustthal i. S. E; Himmelreich, hier, am 27. Sfthr. 1955 (Blatt 254 Stadt),
d. Emil Wolf, hier, am 30. Oktbr. 19868 (Blatt 287 Stadt),
S. Ritter . Bohne, hier, am 29. Oktbr. 19808 (Blatt 344 Stadt), f ich Hofmann in Gersdorf,
Heinr 28. Oktbr. 1908 (Blatt 107 BPörfei), Wilhelm Meier in Hermsdorf,
am am
h. Otto Germann Uhle in Oberlungwitz, am 12. Nop. 1908 (Blatt 119 Dörfer). Dohenstein Ernstthal, am I3. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Husum. 67298 Eintragung in das Haudelsregister.
Brandt * Geiken. Sitz: Ousum. Gesellschaster: Heinrich Brandt, Kaufmann, Helster⸗ ende Gemelnde Horst in Holstein. Reimer HGeiken, aufmann, Hamburg. Offene , m. Dle Gesellschaft . am 15. Februar 1909. Susum, den 14. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Eten oc. Bekanntmachung. 672989 In das Handelsregister A ist bei der Firma S. Spliedt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Goldschmied Gerhard Matthias Johannes Spliedt in . ist alleiniger Inhaber der un⸗ verändert fortbestehenden Firma. Itzehoe, den 11. November 19808.
Königliches Amtagericht. Abt. LTV.
Kempen, Mheim. Bekanntmachung. I67301] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist heute bei der Firma „G. Steinberg Nachf.“ zu Düßsseldorf mit Zweigniederlassung in Niederdorf eingetragen worden; 6. Zweigniederlassung in Niederdorf ist auf⸗ geboben. Kempen, Rhein, den 9. November 19608.
2. Kgl. Amtsgericht. III. Riel. 67302 Eintragung in das Haudelsregister. B Nr. 25. Ailgemeine Lokal und Straßen⸗ bahn ⸗Gesellschaft Aktien. Gesellschaft Berlin. Die Eintragung der Zweigniederlafsung Kiel in das Handelsregister ist auf Grund des Beschlusses vom 17. Oktober 1908 gelösckt am 20. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht, Abt. 5, in Kiel.
KRönigsberg, Er. Dandelsregister bes 67303
Am 12. Nobember 1908 ist eingetragen Ab⸗ teilung B bei Nr 1201: Für die „Königsberger
aftung“ hier ist an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ . r d rt ast der Kaufmann 6 Metz ing zu Königeberg i. Pr. jum stellvertretenden Geschaͤfts. führer bestellt worden. Kottbugs. Bekanntmachung. 67309 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 650 die Firma „J. Zimmermann“ mit dem Nieder lafsungsort Dresden und einer Zweigniederlassung in Koltbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Leonhard Adolf Bode in Kottbus eingetragen. Kotibus, den 12. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Lampertheim. Bekanntmachung. [6753605 In unser Handelsregister wurde eingetragen:
Die Firma Johaun Bernhard Kreuter zu Nosengarten ist erloschen. Lampertheim, den 11. November 1908.
Ge. Amtsgericht. Langensalnn. (67306 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Firma Vereinsbank Langen el; Filiale der Magdeburger Privat Bank“, eingetragen: ver . vom 29. August 1968 soll das Grund- kapital um 3 400 000 S durch Auggabe von 3400 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 erböht werden. Langensalza, den 11. Nobember 1808. Königliches Amtsgericht.
Lengenreld, Voti. 67308 Auf Blatt 166 des Handelsregiflers ist heute ein- getragen worden:
2. daß der bisherige Inhaber der Firma Herm.
1. Oktober 1907 das Geschäft seines Vaters pacht⸗
Königlichen Äutsgerichts Königeberg i. Ur. 1
Veresns Rösterei, Gesellschaft mit beschränkter
Nach dem Beschlusse der General⸗- M
ofmaun in Lengenfeld (Vogtl.), der Fabrlkant i 3. 3 , r. . daß die Kaufleufe Fa ermann Hofmann
und EGrnst Oskar Hofmann, beide in ö
(Vogtl. als Gesellschafter eingetreten sind und
n daß die Gesellschaft am 11. Nobember 1868
. bel. 8. 9) engenfe 0 Den 11. Nov ö S fn Amtagericht. . *. 3 des hiesig , u a es hiesigen Handelsregifters ift beute die Firma Joh. Christi Do Lommatzsch gelöscht worden. nie Dochrnenn, ii
Lommatzs ch am 1ã3. Nobember 1998.
Dag Königliche Amtggericht. Lüneburg. Beranntmachun In das hiesige Handelzregffter n, Firma: 16 nen, eburg, und als deren Inhaber Apotheker Ihno Ihnen, Lüneburg. * der Lüneburg, den 2. Robember 1908.
Königliches Amtsgericht. III. Nag deburg.
I) Bei der Firma „Dr. W. X Dr. F. Sof⸗ mann, Auerbach, Hefen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ ju Auerbach mit Zweig niederlassung in Magdeburg, unter Rr. 257. des Handels reglsters B ist eingetragen: Die Zweignieder⸗ assung in Magdeburg ist aufgehoben, die Firma daher erloschen. .
2) Die Firma „Robert Solle“ unter Nr. 1832 des Handelsregisters A ist erloschen.
ie Firma „Julius Horns zu und als deren Inhaber der Kaufmann Jullus Horn daselbst ist unter Nr. 2357 des selben Registers ein getragen.
Magdeburg, den 14. Nobember 1968.
Königlicheß Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. Handelsregĩffer. 67313
Zum Handelsregister B, Band 1, O. 3. 25, Firma Mannheimer Lagerhaus. Geselischaft!“ in Mannheim., wurde heute eingetragen: Karl Bären⸗ tlau, Mannheim, ist als Prokurist bestellt und be= rechtigt, in Gemeinschaft mit elnem anderen hierzu Ermaͤchtigten die Gefellschaft zu bertreten und die Firma zu zeichnen.
Mannheim, 4. Nobember 1908.
Großh. Amtsgericht. J.
g. 67310 ist unter Nr. 377 Adlerdrogerie Ihn o
6317)
Magdeburg
Mannheim Sandelsregĩster. 67314 Zum Handelsregister B Band 1 D. Z. 4, Firma
„Mannheimer Privat ⸗ Telefon ·˖ Ge seilschaft mit beschränkter Hastung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Hugo Schenk, Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt. auuheim, 4. Nopember 1908. Großh. Amtegericht. J. Meissen. 67362 Die im Handelsreglster eingetragene Firma Paul Kröber in Meißen soll bon Amts wegen geföscht werden. Der Inhaber, Baumeister Ernst Paul Kröber, früher in Meißen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalte, oder dessen Rechtänachfolger werden davon benachrichtigt. wird eine Frist bon drei Monaten bessimmt. Meißen, am 12. November 1908. Königliches Amtsgericht. Memel. ö 167315 In unser Handelzregister Abteilung A ist unter Nr. 451 die Firma Feimel Cohn in Memel mit dem Geschäffgnweig eines Schniit,, Kiesder. nd Schuhwarengeschäfts und afs deren Inhaber der Kaufmann Aron Feiwel Cohn in Memel eingetragen. Ferner ist eingetragen, daß der Kaufmanngfrau Rebecka Cobn. geborene Silbermann, in Meng Prokura erteilt ist. Memel, den 11. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hemmingen. . 9 z wr, ,,, rma Hermann Kohn in M Nunmebrige Jnbaberin er Firma ist die nen. ni. 5 3 . ö rma er e. in Günzburg. Gesellschafter Max Hactlach in Gannn! ist 53 Gesellschaft ausgeschleden. Der Wodnort des Gesell⸗ sHafters Ernst Edmund Hackmann ist nunmehr
Günzburg. 3) Firma Em. Said in Waal. Dlie Firma ist erloschen.
Memmingen, den 12. Nobember 1908.
Kgl. Amtsgericht.
HMHetx. Vandelsregister Metz.
Im Gesellschaftsregister Band Y unter Nr 245 wurde heute der Firma Pommersche Fisch⸗ halle Blaue * Groß in Gietz. eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
oschen. Die sämtlichen Altiwen und Passiben hat d ö sellschafterin Marie Blane 3 66 er Fim „Pommersche Fischhaile Marl Blaue“ eine neue Firma eintragen läßt. Metz, den 11. November 3 Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝ. Dandelsregister Metz. 67392 . ren, ,. . 1. nl 352 urde heute eingetragen die Firma „Pomme Fischhalle Marie Blaue in Metgz?⸗ . deren Inhaberin die Kauffrau Marie Blanc in Metz. Metz, den 11. Nobember 1955. Kaiserliches Amtsgericht. M. Gadbach. In das Handelsreglster A Nr. 9äs ist die Hande ösönlick haftende und vertretungsbercchtigte z . die Kaufleute Josef Kauertz und .
67316]
63g
lor eo) In das Handelsregister A 944 Handel sgesellschafst „Büttner * Y . If ; ö mit Beginn vom 12. Dltober 1965 eingetragen. Ihre persönlich baftenden und 2 Or m ait nd: nd vertretungs. Rbeydt;
1) Hermann Büttner, Kaufmann in ] ö eschäftsbe rieb: Verlag un . schne lb e ber uche Vertrieb cines dy
M.Gladbach, den 31. Oltob Königliches Ann gs .
Zur Erhebung eines Widerspruchs f
M. G Iadbaeh. 6 zoll Germania Brotfabrik, Gesellschaft mit ber er , zu . einge ragen. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun und der Vertrieb von ö ö. der . anderweltlger Geschäfte,
mit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 70 000 s. Die Geschäftsführer sind:
Lindenthal, demnächst in M. Gladbach; ) Adelf Sondermann, Kaufmann in Cöln, Ehren- feld. Kleiststraße 4.
g. ; , Tesel schfttwertrag ist am 29. Oktober 1908
Das erste Geschästsjahr beginnt am J. Juli 1909 und endigt mit dem 35. Jun 1910.
Die Bauer der Gesellschaft ift auf 10 Jahre fest⸗ .
e bestellen und wird fowohl erichtlich wie außer⸗ Eerlchtlich in ,, Wesse durch einen Gesclãftsführer vertreten.
M. Giadbach, den 31. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. . . n unser Handelsregister A ist unter Nr. 194 Firma Louls Grünheter, Yirtentai, und all eren Inhaber der Rauftnann Loui Srünpeier,
Birkental, heute eingetragen worden. Myzslowitz, den 16. November 1908. Königl. Amt gericht.
Bekanntmachung. lo zr
getragenen , e w e, fen ö ui. , aft: We e Meta
und . * n che, beschrãulter
Neheim.
5 f mann Josef mmerling zu . 3 , jum Geschäfts führer bestellt ist. Ne den 9. Nohember 1908. ö Königliches Amtsgericht. Meim. ekanutmaqchitug. losen In das Handelzregister ö 9 der unter Nr. s
ma D , .
Wlihel u Hüsten ist aus dem Vorstand J zu
Neheim, den i1. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht. Nenenbũrg. ot zz
R. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Im e weleregisser ö. für Gin jelfirmen⸗
n gf für selbölcht; die Firma W. genngott, Fabrik Itegrafiiche Bräzisionsum dme en fse in e r ach Inhaber: BW. e m , mn ö. nen eingetragen: die Firma Alfred Gauthiler— optisch · nechauische W 3 Den 11. ,. e stte k eramtgrichter Doderer. . Sehles.
m Handelsregist ö — , — 1 her 5 . ngetragen worden: Gefellschafter: Karl lunlor, ausmann, Nleumc dl . 53 Masck inen, . Düsseldorf. Sermann Kess, gteserendar,
Van den Grben des Karl Gusstad Adolf Keil ißt die Witwe Lusfe Keil, geb. Keil, . Neumarkt, den Tod, die berebelicht. Fisteittztors n fer Rar garethe Sopsty, geb. Keil, durch Vertrag kom 2. Oktoher Ig0o3 aus der Gesellschaft aus chte z Zur selbfländigen Vertretung der ir, auch der Kaufmann Rark KRelk zunlor erm ac tigt. g.
Die Hesehsschaft bestebt Kl langerem . 9 mann Karl, Fedor Keil zu Ren martts aus dem *, i,, i eee li ,
eldorf un e
Keil zu Breslau. J,
Kal. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. s Tenasg. SHaudelsregiffer Neuß. I6 8
In dem biefigen Harkele ard lung A. j heute unter Nr. . bei nere e e n, doli⸗
eimer Dampf. Sauerke an er ir Jam? Linnartz ju Hoizhein fin, ö
Der Bäckermeister Wern ĩ lst ausge Gesellschaft ausgeschieden; , r gin 6. Sr unternehmer Cornelius Hannenbecker zu Neuß perhenlig dastender G. ch che fre e gerreten,. . ie Firma sst in „Crst? Ddolzheimer
autfabrik Jame R Co * geandert.
Neuß, den 11. November 1905.
Königl. Amtsgericht. n,, e e Bęlanntmachung in Nr. 200 vom 25. Aug d. J⸗. Petre fend die rn . Gi e , e Gn e g, mn de, ,,
— ber; . daß es heißen muß: ,,
S in b Einrich Bick und Kaufmann Max
Ober stein, 1gos, Nobember 6. 1 Großher ogliches Amtsgericht. enen
enk aeh, Main. Berauntmachung. . andre fe Tur T migcltazen urtet
Die Firma Offenbacher Färberei & br.
Vacha nsr ait Ge esch do. D ,
C. November 1908
—
Verantwortlicher Redakteur: ö Direktor Dr. TyVol in Charlottenburg.
Verlag der Grpedition (Heidrich) in Serie.
Drug der Nordd. Buchdruckerel und .
In das Handelsregister B 61 ist die Firma
die direkt und indirekt hier 1) Christlan ö. Merz, Kaufmann in Göͤln⸗ *
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun
Geselschast kann bis zu 3 Geschaftefühter
[6 3631