HKalserslantern. [67374
Betreff: „Spar. und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ mit dem Sltze zu Bedesbach! An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamttglieds Heinrich Keiper wurde als Vorstandamitglied bestellt: Jakob Heß JL, Landwirt, in Bedesbach wohnhaft.
Kaiserslautern, 13. November 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Kellinghnaen. Befanntmachung. [66543]
In das hiesige Genossenschaftsregtster ist bei der Genossenschaft Genossenschaftsmeierei Quarun⸗ stedt e. G. m. u. H. eingetragen:
Für den ausgeschledenen Hufner Hans Jargstorf ist der Landmann Claus Röpcke in Quarnstedt in den Vorstand gewählt.
Kellinghusen, den 4. November 19608.
Königliches Amtsgericht. HKempen, Rhein. (67375
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Consum ⸗ Verein „Arbeiterwohl“ eingetragene Genossenschaft mit, beschränkter Hafipfticht mit dem Sltze in Oedt folgendes eingetragen worden:
Aus dem Vorstand sst ausgetreten Heinrich Busch— büter und an seine Stelle Peter Hesnen als Vor— standsmitglied gewählt.
Kempen (Rhein), den 9. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Mehlank en. Setanuntmachung. (67376
In unser Genossenschaftsregister it heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Popelter doml— zillerten Genosseaschaft in Firma Popeltener Dar- lehnskafsen verein eingetragene Genossenschaft mit un beschrünkter Hafthflircht ein getragen worden:
Der Amtsborsteher Gottlieb Rahnenführer in Paschkwentschen it berstorben und an seiner Stele der Be und Gemeindeporsteher Otto GSrigull in Llew enen als Bessitzer gewählt. Durch Beschlu der Generalversammlung vom 29. Juni 1508 ist Sz A des StatutJ dahin geändert:
Die Einladung zur Generalbersammlung geschieht durch den Verelnsborstand oder in den § 18 er⸗ wähnten Fällen durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗= rats nur durch die Labiauer Kreiszeitung, welche als Belanntmachungsorgan des Verelns gelten soll.
Mehlauken, den 19. November 1903.
Königliches Amtsgericht. Memmingen. Beranutmachung. (67377
Im Genossenschaftsregister deß K. Amtsgerichts Memmingen Bd. J Nr. 28 wurde heute eingetragen die Firma: Sennereigenosseuschaft Witzenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter DVaftpflicht mit dem Sitze in Witzenberg. Daß Statut wurde am 31. Oktober 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Belt . eingelieferten Milch. Vorstandemitglieder sind:; I) Johann Nepomuk Haug, Oekonom in Witzenberg, Geschäfte führer, ) Wilbesm Brüchle,
ekongm in Bronnenmahd, Kassier. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich indem beide Mitglieder dez. selben der Firma der Genoffenschaft ihre Namenzg. unterschrift helfügen. Die Bekannimachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstandz oder des Ausfichtsratg und sind im Degauzr Amelger zu veröffentlichen. Das erste Geschäftsjahr ümfaßt die Zeit vom Tage der Gin. tragung bis 31. Delember 1999. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Memmingen, den 11. November 1908.
Kgl. Amtsgericht. Michelstadt. Bekanntmachung. 67378
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu Erbach folgendez eingetragen:
Der Baäckermeister Peter Häch in Erbach ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Michelstadt, den 16. November 19608.
Großh. Amtggericht. Mi nehem. Genoffenschastsregister. [67379
Darlehens kassenverein Altenerbing, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Sitz: Altenerding, A.-G. Erding. In der Generalversammlung vom 8. November 1968 wurde die durchgreifende Abänderung des Statut heschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnggeschäfts. Die Zeichnung des Vorstandg geschieht rechtsverbindlich in der Welse, daß mindestens 3 Vorstandgmitglieder jur Firma ihre Namenzunterschriften hinzufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterjeichnet und in der Verbandskundgaben in München ver⸗ öffentlicht.
München, den 14. Nobember 1968.
K. Amtsgericht München J.
Nenhbnnrg, Romnu. Bekanntmachung. 67008] Darlehens kassenverein Haufen bei Dillingen,
. Genosfenschast mit unbeschräntter afipflicht.
Mit Slatut vom 25. Oktober 1908 hat sich unter
obiger Firma eine Genossenschaft gebildet. :
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Varlehenggeschäftc zu dem Zwecke, den Vereingmitglledern:
D die iu ihrem Geschäftg. und Wirischaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Beiug bon ihrer Natur nach aut schließlich ür den landwirischaftlichen Betricb be— stimmien Waren zu bewirken und
Maschingn,. Geräre und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur
ö zr n. 3 e Zeichnung für den Verein geschiebt rechts— erbindlich in der Weise, daß ö drei 33 standsmitglieder zu der Firma des Vereing ihr Namengunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der in 5 22 3. 1 Abf. 2 des Statuts, werden unter der Firma bes Vereing mindestent, von dre Voꝛstanda mitgliedern, unterzeichnet und in der Verbandekundgabe“ in München veröffentlicht.
Der Vorstand besteht aus Hirner, Josef, Mayer, Ob
ax, Kummer, Taper, Hornung, Ambrog, Hirschbol,, ö. n, sä utliche Dekonomen r , bel Dillingen. Pie Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerlchts sedem gestattet Neuburg a. D., am 3. November 18908. Kgl. Amtsgericht.
Neunburg, Doman. Bekanntmachung. [67009
Konsumverein f. Nörblingen und Ümgegend e. G. im. b. D. in Nördlingen. An Sielle des auggeschiedenen Kal Ohr wurde Wimmer, Markus, k von Rördlingen, neu in den Vorstand gewählt.
Neuburg a. d. D., den 5. November 1863.
Kgl. Amtsgericht. Nonss. 67380 Genossenschaftsregister zu Neuß.
In dem hiesigen Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 23 bei dem „Eonasum- Verein Eintracht, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkte⸗ Dafsipflicht“ zu Neuß folgendes eingetragen worden;
An Stelle der ausgeschledenen Vorstandamitglieder Wilhelm Heinen und Anton Büscher find Leonard Schlösser und Hermann Heuyng durch Generalber. sammlungsbeschluß vom 135. September 19068 in den Vorstand gewählt worden.
Neusz, den 10. November 1968.
Königl. Amtsgericht.
Ottmachan. 67381 Bei der unter Nr. 25 des hiesigen Genossenschafts= registers eingeiragenen Landwirtschaft lichen
Brennereigendssenschaft für Kalkan und Um gegend, eingetragene Geuofsenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, in Schwandorf ist heute folgendeg eingetragen worden: Der Rittergutshe sitzer Franz Piechulek aus Schwan dorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Als neue Vorstandemitglieder sind der Rüttergutebesitze: Ludwig Deloch in Schwandorf und der Rittergutabesitzer Fritz Lorenz in Peterwitz gewählt. Sttmachgu, den 11. November 19608.
Königliches Amtagericht
HKottenburg, Neckar. (67382
Ft. Amtsgericht Rottenburg a. NR. In das Genoffenschaftsregister wurde heute bel dem Kon sumvereln Rottenburg und Umgegend, e. G. m. b. H. hier eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. Nobember 19608 ist an Stelle des auggeschiedenen Vorftands⸗ mitglseds Friedrich Votteler als neucs Vorstandtz= mitglied gewählt worden: Friedrich Auch, Gifen, dreher, hier. Den 14. November 19608.
Oberamtsrichter Mögerle.
Snarionis. 67383 Ju unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 folgendes eingetragen worden: „Einkaufs⸗ genossenschaft Dil ingen an der Saar, ein , Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Dillingen“. Gegenstand des Unternchmenz; Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfniffen im großen und Ablaß in kleinen an die Mitglieder. Jedes Mitglied hat 1 Geschäftgantell und haftet mit 60 66 sür die Verbindlickkeiten der Genossenschaft Vorstand: Friedrich Schild, Kaufmann. Heinrich Kemper, Bahnmeister, Rugust Drryer, Elsenbahn⸗ gehilfe, Peter Laboupie, Expedient, alle in Dillingen. Statut vom 5. November 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Allinger Anzeiger, Pime⸗ u. Niedtal-Zestung und Kö Die Willengerklärungen des Vorslands erfolgen
ein
durch 2 Mitglieder; die Zeichnung jür die Genossen⸗ schaft erfolgt unter der irma derselben durch den Vorsitzenden und den Schriftsührer. Rechnungs⸗ abschlüß am 39. Junk j'den Jahreg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Saarlouis, den 11. Nobember 1908. Kgl. Amtsgericht. 8.
Schlochanm. 670111 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5
bei dem Sampohler Darlehnskassenverein,
e. G. m. u. SH. in Spalte 6 folgendes eingetragen
worden: .
Besitzer Josef Domisch ist guz dem Vorstande
ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenguts⸗
besitzer Carl Fischer getreten.
Schlochau, den 19. Oktober 1908.
Gen⸗R. 5H assl. Königliches Amtsgericht. (67384
Schönberg, Hockkb. s
In das Genossenschaftgreglster Nr. 15 ist bei dem „Konsumwergin für Schönberg und Um⸗ gegend, eingetragene Gensssenschaft mit be⸗ schräunkter Haftpflicht“ eingetragen:
In der Generalversammlung vom 24. Oktober d. Is ist für den aus dem Vorstand ausscheidenden Geschäftsführer Johannes Dettmann das Vorstands⸗ mitglied Wilhelm Törver jum Geschäftsführer und für den bigherigen Kassierer Wilbelm Törper in den Vorstand und zum Kassterer der Zimmerer Heinrich Maaß in Schönberg g-⸗wählt worden.
Der Vorstand bestebt jetzt aus folgenden Personen: Wilhelm Törver hier, Geschäftsführer, Heinrich . hier, Kassierer, Joachim Harm hier, Kon trolleur
Schönherg ( Mecklb.), 14. November 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Tilsit. BVBerkanatmachung. 167385
In das Genossenschaftsregifler ist beute unter Nr. 7 bei der Firma „Tilsiter Darlehuskäassen. Verein, e. G. m, u. S3, cingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dapid Podszus der Rentier Ferdinand Untermann in Tilsit in den Vorstand eingetreten ist.
Tilsit, den 11. November 1808.
Röntaliches Amtsgericht.
Uelnen, n. Hamm. Bekanntmachung, 66564]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 36 die Genossenschaft unter der Firma Weidegenossenschaft zur Aufzucht von Zucht⸗= stieren, eingetragene Geuofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Ebstorf mit dem Sitze in Ebstorf eingetragen.
Statut vom 39. Oltober 1908.
Haftsumme 500 S.
Gegenstand des Unternebmeng: Pachtung von Grundstücken, Anlage von Dauerweiden zur Aufzucht von Zuchtstieren. . Vorstand: Hofbesttzer Schmedt J. in Wessenstedt, eramtmann Helms in Ebstorf, Hofbesitzer Wester⸗ mann in Oldendorf II. ö
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Vorslands-
mitglieder, in der Hanntverschen land. und forst.
bid zur nächsten Seneralbersammlung im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Willenserklärungen des Vorstands geschehen durch zwei Vorstandsmltglieder. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Wesse, daß zwei Vorstandsmitglieder lhre Namengunterscheist der Firma der Senossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Uelzen, den 9. Nobember 1998.
Königliches Amtsgericht. J. Wiedenbrück. Befanntmachung. 67386
In unser Genossenschaftsregister sst heut: bei dem unter 1 eingetragenen Wiedenbrücker Spar⸗ X Darlehnskaffenverein, ein geteagene Ge- vossenschaft mit unbesch'ränkter Hafspflicht in Wiedenbrück der Landwirt Johanneg Verhboff zu Lintel an Sielle des verstorbenen Landwirts Heinrich Meierkord in Lintel als Vorstandsmitglied cinge⸗ tragen worden.
Wiedenbrück, den 2. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wassergenossenschaftsregister.
Preussisch-Stargard. 67077 Bekanntmachung.
Im Wassergenossenschaftsregister ist unier Nr. 1 eingetragen: Freie Eutwäfferungsgenosseuschaft Koschmin mit dem Sitz in Koschmin, strels Berent. Das Statut datiert vom 3. April 1908 mit Nachtrag vom 8. und 10. Oktober 19808. Zweck
der Genossenschaft ist die Entwässerung des in der 3
Feldmark Koschmin gelegenen Torfbruchs behufs Ge⸗ winnung von Torf bis zur Erschöpfung des Torf⸗ lagers. Vorstandzmitglieder sind die Besiger Lucian Koschnik, August Golunski und Johann Michnowski in Koschmin. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Berenter Kreisblatte. Die Einsicht der Liste der Gengssen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pr. Stargard, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg, Erzgeb. 66780 In das Musterregister ist eingetragen worden: 1624. Firma Rich. W. Schmidt in Annaberg,
ein versiegeltes Paket, enthaltend das Muster eines
Gummigürtelbandes, Fabriknummer S57, plastische
Erjeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet den
2. Ottober 1908, Nachm. 3 Uhr.
1625. Graunner, Paul, Posgmenten- fabrikant in Annaberg, tressenartiges Band, bei dem durch die Art der Herstellung ein besonderer Effekt erzielt wird, Fabriknummer 975, offen, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Oktober 1908, Vorm. II Uhr. ö
1626. Siegel, Karl, Posamentenfabzikant in Annaberg, ein verstiegelter Umschlag, enthaltend äkelgalonband. Fabriknummer Zyppelin 1200, plastische Erzeugaisse, Schutzfrift 3 Jabre, ange⸗ meldet am 15. Oktober 19098, Nachmittags 14 Uhr.
1627. Firma Aungberg Button Worts Viectur Schweizer in Aunushberg, ein beisiegelfer Karton, enthaltend einen Posamentenknopf, Fabrsk— nummer 02837, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 8 angemeldet am 15. Otteber 1808, Nachm. 5 Uhr. 5 1628. Firmg Fritz Langer E Co. in Buch— holz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 21 Posa⸗ menken, Fabriknummern 21205, Leos, 21211, 2214, 21217. 21220, 21223, 212558, 3123, 21229, . 6. fe r . 6 bis 1317.
lastisch Gez:ugnisse, Schutzftist 3 Jahre, auger
ö . 1629. Firma Fritz Langer & Co. in Buch.
holz, ein versiegeltes Palet mit 12 Pofamenlen-
mustern., Fabrikaummern 21248 bis 21555, 31255
bis 21258, 06390 und ob80l, plastische Erzeugnfffe,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Sttober
19 8, Nachm. 16 Uhr.
Annaberg, den 12. November 19808.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Salzungen. 67166 In das Musterregister ist eingetragen: l Nr. 4. Firing Hoffmann 3 Stärke fabriken,
Aktien gejellschaft in Salzuflen, 1 Modell far
eine neue Form gepreßter Stärke, offen, Modell ũr
plastische Erzeugnisse, Fabrikaumwer 1903, Schutz frist
10 Jahre, angemeldet am 22. Oltober 1963, Rach.
mittags 4 Uhr.
Salzuflen, den 9. November 1908.
Fürstliches Amtsgericht. J.
Konkurse.
Aktgna, Elbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Feitwarenhäudlerg Fritz Krogmann, bis vor kurjem Inhaber eines Fettwarengeschäfts in Altona, kleine Johannie⸗ traße 25, jetzt wohnhaft in Altona, Schulter, att 21 III, wird beute, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevifor Tbeodor Drews in Altona, Marktstraße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Januar 1959 ein. schließlich. Erste Gläubigerbersammlung den 8. De⸗ zember 1908, Vormittags 1 Uhr. Anmesde. frist bis zum 15. Januar 1509 einschließlich. All. REmeiner Prüfungstermin den 80. Januar 965 Vormittags 1 Uhr. ö Altona, den 14 November 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 4608.
Berlin. Ueber das Vermögen der Creditbark gie
deutscher Fabrikanten und Großzändl. getragene Genossenschaft mit def , vflicht ju Berlin, Tommandantensir. 35 ist z Nicmittig is ür, von dem Können gericht Berlin⸗Mitte das Fonkurgherfa Verwalter: Taufmann Guilletmot in B straßhe 2. Frist zur Anmeldung der rungen bis 31. Deiember 1808. versammlung am Ez. Dezember 19058 mittags LI Uhr. PYrũfungztermi n er
wirtschastlichen Jeltung, beim Gingehen dieses Blattes
nuar A909, Vormittags 11 lit, rn Heng
orion
göbäude, Neut Friedrichstruße 13,14, NI. Stab; werk, Zimmer ö. 104. 2 Arrest mit Ameigepflicht bis 31. Dezember 1908.
Berlin, den 14. November 1808. . ä Der Gericht gfchreter deß Kyniglichen Amtegerich
Berlin⸗Mitte. Abteilung 8lü.
res lan. 609
Ueber das Vermögen der Frau Marta . hold in Breelan, Stahbräck, ö, wach anne, nicht eingetragenen Firma „Marta Welnhs ein Geschäft betreibt, wird heute, am 13. Nebe ö 1308, Vormittags 11 Uhr. das Fonkursperfabre eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Beslgu, Tauentzlenstraße 22. Frist zur unn, der Konkursforderungen bis einschlleßlich den 1. 3 nuar 1908. Erste Gläubigerversammiung am 2. 9. zember 1908, Vormittags LH Uhr. pern sungstermin am L3. Januar 1909, Grit g, 10 Üihr, bor dem Königlichen Amtsgerkäßt hierse . Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. If Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 1809 ein
schließlich Amtsgericht Breslau.
Danzig. Koukursersffuung. 6 40 Ueber das Vermögen des fich aueh üer. Wilhelm Held in Bohnsack ist am 14 Nobembt 1808, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, . kursverwalter: Kaufmann Leopold Perls in ö Poggenpfuhl 11. Offener Arrest zt Anzeigefrist um 2. Januar 15909. Anmeldefrist bis lum 0. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2 Januar 1909, Rormittags III Uhr, Gerichts baude, Pfefferstadt 5/35, Hofgekände, mmer Nr. rüfungstermin am 36. Januar L909, Vormittags 117 Ühr, daselbst. Danzig, den 14. Nobember 1908. Der Gerschtzzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
. ee i eber das Vermögen des Bauunternehraer Josef Gerk in Eronenberg ist heute, am J3. No dember 1908, Vorm. 11 Uhr 50 Min., das Konkurs, verfahren eröffnet worden. Verwalter Jtechtganwalt Kau in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen zum 12. Dezemher 1908 be dem unterzeichneten Bericht. Erste Gläublgerversammlung am 0. De. zember E998, Vormittags RO Uhr, an Ge richtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 45, J. Steckweck, Sitzungssaal II. Prüfungstermin am 23. De Freer 1. . 105 Uhr, . e rrest m ĩ Ver . nzeigepflicht bis zum Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. I671II9! Ueber das Vermögen des . Josef Sutofzer zu Gelfentirchen, Wannerstraße oz, heute vormittag 16 Uhr daz Konkurtuerfahren er, Der Rechtsanwalt Norreg in Gessenkirchen ist zum Konkurzherwalter ernannt. Erste Gläu, digerversatnmlung am 3. Dezember A803, wor. mittags A0 Uhr. Term? zur Prüfung der b zum 2. Deiember 108 anzumelden den Forderungen am 22. Dezember L908, Vormittags 10 Uhr . ar . ö Offener Arrest . z icht und Anmeldefrist orderungen zum 12. Dezember 1908. . Gelfenkirchen, den 13. Nobember 1968. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtegerichts: Thönnes, Amtsgerichts sekretar.
Grelfs wald. gontfursverfah 67163 Ueber das Vermögen deg e, nern le Gustav Lemke zu Greifswald wird heute, am 13. November 1968, Vachmittags 4 hr, das Kon kurth verfahren eröffnet. Der Hechtgan walt Justtzrat Pal mann zu Greifswald wid lum Koßureperm!. Fnannt, Anmeldefrist bis jum 4. Dejember 19063. Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 568. Erste läubigerversammlung und Früfungsztermin 12. De—= zember 1908, Vormittags 16 Uhr.
Greifswald, den 13. Neodember 1968.
Königliches Amtsgericht. Grosssehönau, Sachsen.
. den gestorbenen Fieischere B Joharnnes Clau ig Leuter Sdorf wird a n 3 Ig0d⸗ ,, . Uhr das Konkurgberfahren cröff et, ; onlarsverwaiter: Hert Kanftnann Jung Schild n Neugersdorf. Anmeldefrift bis zum 7. De. zmber igos. Wahl. und Prüfungetermin am . 1 Vormittags EH un
rre fil ĩ Pt . mit Anzeigepflicht bis zum 7 niglich Sächsisches Amtsgericht Großschönau, am 14. ö nen, ,, J al. Württ. Amts Ibronu. . Ton cturgerdᷣff nung K der e. . 1308 il rbenen Friedrike gra ih arisf . 2. 5 8 8 Irn e, e ce , , . n Konkursverwalter; i . ¶ Bffener Arrest . und Fordernngbanmeldeftitt bis 7 Deiem in Jublgerversammlung, und Prüfungsterm
am 15. Dezem her L908. ! mtegerichts sekretãr Herrmann. . Schles. Josef leber das 5 ã 8 . ermögzen des Bäckermeister ö wird heute, am 25. Oktober 15808, mittags ba sihr, dar Konkursberfahren croff ehren.
Kaufriann Paul is Konkurs forderungen .. an⸗ iäbsß bei kam Gert, d Es wird zur Beschlußfassung ih eines ng des ernannten. odere bie Vaahl! n Iuderen Verwallers sowie über Tie We lun
67146
ic le big gz ane chene und eintretenden falle i . . der Konkurgordnung bezeichneten ittags fände auf den 26. November 1908, Vorm Ideten 91 r, und zur Prüfung der an eme or. Forderungen auf den 2. Dez uber 100 63 cn, mittags 9 ühr, vor den mnterzeich z eten jenen, iminẽr Nr. 5. Termin anberaumt. Ullen Sache 6 eine zur Konkursmasfe gebörige n Beñiz haben oder lur enk iti ma s genen, gi sind, wird gufgegeben, nichtg an den Fhuldner ju verabfolgen oder jn keist er, da Verpflichtung auferlegt, von dem Besltze de und bon den Forderungen, für welche en Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch n
Nachlaß des am 10. Oltober i
,
G 5— m .
ö .
ö M . ü , , — ——— M — — 72m —— 2 D— .
, r, — — 4 —
, , 9 . 2
—— 2 — —— x — — — “ W— 2 — — — — K