Außgenommen v ü ien von der Aufjeichnung sind nur diejenigen Vieh⸗ ir, vorübergehend an wefend sind (alfo J. B. Pferde in haltun . u. dgl.). Derartige Viehstuͤcke sind durch den Haug⸗ nag! borstand zu zählen, bei dessen Haushaltung sie sich reg el ber ger n i * . 90 ö sie also am Zählungztage nur nd abwesend sind. e 36 . J gekauftes Vieh hat stets der Ver käu fer, nicht eben. Schlachter (Me z ; ger) und Händler haben auch das bei ihnen skehende⸗ zum Schla eh oder ö. Verkauf bestimmte Vieh anzugeben, daz J enn, daß es erst im Laufe des J. Dezember gekauft ist; trifft J , ufer angegehen worden ist. . em bherden, inzbefonder? Schafherden, sind stets in der Gemeinde ditt. em Gutsbezirke zu zählen, wo fie sich auf Welde oder in üm mung befinden. In die Zählkarten ist der Name des Eigen, 9 einzutragen. Bie Zählung bewirkt der Hirt oder Pfleger. Ist naht er nicht vorhanden, fo müß der außerhalb der Gemeinde usw. ahnte be ee fin Wh iel zhhen. ud & Etgebnifse der Viehtählung dienen den Zwecken der Staats. eme emeindeperwaltung sowie zur Förderung wissenschaftlicher und . iger Zwecke. Insbesondere sofl festgestellt werden, oh durch men Emische Wlehzucht die für die Volkzernährung nötigen Fleisch 7 gewonnen werden kznnen. Zu Steuerzwecken werden die in Nach hlkarten enthaltenen Angaben in keinem Falle verwendet. 3. eststellung der Ergehniffe durch das Königliche Siatistische n in Berlin werden die Zähllarten vernichtet. ö e Erreichung des bedeutfarnen Zweätz der Zählung hängt zum alen . von der Milhllfe der Bedölkerung ab. An diese wird bis iringenbe Bötte Kerizs tet, dag. h igeschäft. dutch bers. iu . Entgegenkommen den Zählern, Ortgbehörden usw. gegenüber al Henn Wenn auch die Zählkarten in erster Linie von den nd Altungsborstanden oder deren Stellbertretern feshst auszufüllen 31h o bedarf eg doch außerdem einer großen. Zahl freiwilliger 6 die bei der Ausäbun ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit die ft von zffentlichen. Beam ten bestzen. Es steht zu zen daß, wie bei früheren Zählungen, so auch diegmal sich in amt Render Zahl Männer finden werden, die bereit sind, dieses Ehren⸗= ie n übernehmen; ie würden damit dem allgemeinen öffentlichen Err en, weltlichen Höenff lehsten. in d nzlich sst noh in geeigneter Weise, namentlich durch Besprechung un Gemein deversammlungen und in den Schulen sowie durch die i bn Blatter und die Tagezpreffe — welch letztere ö durch e dieser Mitteilungen oder durch Verbretltung einer sonstigen ent⸗ wird Enden Belehrung Ihrer Leer ein großes Verdienst erwerben E Ter Zheäl ber, beborste enden Zihlung fur möglicht gi, men Kenninig ju bringen. Ramentlsch würde darauf hinzuweisen daß die in den Zähltarten enthaltenen Angaben lediglich zur uiftung wissenschafllicher und gemeinnütziger Zwecke, in kein em 6 etwa zu Stenerzwecken dien? n. Dle Veröffentlichung . etgebnisf wird fo gehalten werden, daß die Angaben des ein- i Teile zel e, darin in keinem Falle mehr er
le Lufbereltung d ü ĩ Koöniglt f er Ergebnisse der Zählung ist dem Königlich . hen r ge. ö. in Berlin 8W. 68, Linden⸗ e 28, ühertragen“ worden. Diese Behörde wird zur. Behebung ijcde auftauchender Zweifel bezüglich Einzelheiten der Zählung auf an sie gerichtete Anfrage bereitwilligst Auskunft ertellen.
Vorläu fi bnis der Arbeits losenzählung in Berlin ö vom 17. November I808.
Lach einer vorläufigen Zusammenstellung des Statistischen Amts * . Berlin 33. , , die am i? 8. M. in chen ich haut tat und deren Vororten stattgefunden hat, das
— Wwe Ergebnis gehabt: 0 Zahl der Arbeitslosen em ö. dar. insbes. 6 überhaupt Rentenempfanger — m. w. I Jus. m. w. zuf. Berli . 89 1231 29123 1368 38 1401 e lubinn 2, , we, ens r mt Kw , 215 363 is 1 183 . erg 333, 3 33; 6 inn dorf 366 , 6 i , Ve sfrg. 333 2 313 4 7 7 ö . 6; 33 83565 33 3 ngen. Rummel 36 ö 50 L210 600 25 2 21 ö 75753 36 13 = 1s e dern 6 J1634 i 4 ⸗ . 35 1 ö 3 K . . Tteptew = 114 1115 5 — J , 131 151 6 Irrelbef ; 6 32 . 2 , Ot nihanse 79 5 9 . 4 ö . j . ö 4 42661 diere hen ha 36 — — . . leg 16 * 416 ö. JJ TJ Vororte / zusam men. 10518 485 1 CO 2 . d tlin u. Vorse ijusa mm en. 38 406 1716 40124 1888 50 193.
Handel und Gewerbe.
1 w. 1 des Inn ern zusgm mengestellten
Lußenhande k in den ersten neun
1 Der Ge onaten 1908
ann n anitwert der Ein fuhr Großbritanniens in der Zeit vom 5 33 g bih 30. September des Jahres 1903 bezifferte sich auf ce g. Pfd. Sterß. gegen T6 155 5 Pfd. Sters. in dem 6. 5663 hgtzhn des e hre, derjenige der Ausfuhr auf bier ee gn Stel. e g' ö. Sterk nl te e u , di sicnatfi be de hres ib;
ugfuhr, ö stsöelnen Warengattungen verteilte sich die Cin. und
folgt Einfuhr Ausfuhr Januar bis September naß 1907 1908 . 1908 ge smüttes, ö tanke und
materia ian 830 812 179 199 444 16078571 15372 321
II po4 so
3 : , . 11s zd ba i Hi Post. 1 8os gya
146 713 695 108 215 229
40 219 983 268 451 223
39 992777 226 979 994
1669 9580 4531 387 4217910.
Glas 2792 922 (2995 819 —
plattierte (doubl s- und
r gelber fen e. Tpels. Gemäß einer am 21. Jul 1969 in Kraft
tretenden ,, Jug fle n Ur rung. die Form einetz Quadrats haben, dessen eine Selte
In den wichtigsten Handelsartikeln erreichte die Ein⸗ und Aus— fuhr in den ersten neun Monaten des Jahres 1968 (und 1907) die folgenden Werte in Pfd. Sterl,:
Einfuhr: Getreide und Mehl 53 310 226 (63 777 859) — Fleisch und Schlachtvteh 36777 260 (39 gö50 585) — Andere Nahrungsmittel und Getränke, zollfreie 50 967 685) (49 721 47989) — zollpflichtige 34 507 437 (G33 6a it3) — Tabak 3 696 786 (2 759 746) — Kohlen, Kokg. und Preßlohlen 2716 (19 524) — Eisenerz, Abfalleisen und Stahl 3 668 417 (6 771 995) — Andere metallische Erze 6 786 458 (. 794 317) — Bau. und Nutzholz 18 350 4654 (19 653 780) — Baum- wolle 35 821 953 (4 202 9155 — Wolle 24 081 869 (28 662 439) — Andere Spinnstoffe 9669 646 C13 425 948) — Delsaaten, Nüsse, Dele, Feite, Gummi 21 665 645 (3 sol 298) — Häute und rohe Felle 5 943 045 G07 836) Papierbereitungsmaterial 3 370 325 3 G30 So — Eisen und Stahl sowie Waren daraus, 5 550 393 9 O35 813 — Andere Metalle und Metallwaren 18729 324 (22227 207) — Messerschmiedewaren, CGisenkurzwaren, Geräte (ausgenommen Werkjeugmaschinen) und Instrumente 2 722 247 C 873 836) — Elek- trische Artikel und Apparate, ausgenommen Maschinen, Telegraphen ⸗ und Telephondraht 05 283 (937533) — Maschinen 3 645 594 (4 068i 0s) = Neue Schiffe 17 785 (25 440) — Waren aus Holz, einschließlich Möbel 1501 562 Cl 420 669) — Garne und Gewebe auz Baumwolle 7 246 996 (7 522 623) — Vesgl. aus Wolle 7 423 289 8 387 570) — Desgl. aus anderen Stoffen 14617 826 (16230 833) leider 3 192 3735 68 519 701) — Chemikalien, Drogen, Färbe⸗ mittel und Farbstoffe ? 6597 416 (8 636 880) — Leder und Lederwaren einschließlich Handschuhe, ausgenmmen Stiefel und Schuhe 8 430 8.41 7516 6497 — Töpferiwaren und Glas 2740 384 (2 955 147) —
apler 4399 263 (4 118 833.
Ausfuhr: Getreide und Mehl 2616179 (2243 826) — Fleisch und Schlachtbich 759 05 (962 4956) — Andere Nahrungemittel und Getränke 10 990 947 (1 968 937) — Tabal 16005280 (G03 314) — Kohlen, Koks und Preßlohlen 31 450 939 (30 352 253) — Eisenerz, Abfalleisen und Stahl 298 328 (280 4097 — Andere metallische Erje 63 Ml7 (154738) — Bau und Nutzhol; 78 191 (85 639) — Wolle 1854 015 (25486 714) — Andere Texililstoffe 197 352 (176 441) — Delsaaten, Nüsse, Oele, Fette, Gummi 2265 88 (2451 029) — Häule und rohe Felle 1605 54a (1443 093) — Papierbereitungt, mafterlal 386 50 (690 915) — Eisen und Stahl sowie Waren daraus 8 246 022 (365 623 319) — Andere Metalle und Metallwaren 6 bl 305 9 258 73) — Messerschmiedewaren. ECisenkurzwaren, Geräte (aus- genommen Werkjeugmaschlnen) und Instrumente 4147 322 (4 782 957) — Glektrische Artikel und Appargte, ausgenommen Maschinen, Tele graphen. und Telephondraht 1 359 765 (1 703 O39) — Maschinen 33 364 786 (23 113 859) — Neue Schiffe 8 274 358 (8 229 390) — Waren aus Holz einschl, Möbel Sal 868 (296 451) Garne und Gewebe aus Baumwolle 74 637 235 (82 595 2633 — Degsgl. aus Wolle 22263 700 (26 672 935) — Desgl., autz anderen Stoffen 173 609 (12 558 834 — Kleider 6 691 337 (7 312 708) — Chemi- kalien, Drogen, Färbemittel und Farbstoffe 12310 915 (12958 226) Leder und e r, ö. e 3 . .
n und uhen ĩ — Töpferwaren un 3 Maier 1730 Fos! Sir, 363 (Accounts relating to Trade and Navigation of the United Ringdom.)
Zuckerein und Ausfuhr Großbritanniens Januar bis September 19038.
Ginfuhr: 1806 180 1808 nfuhr: Menge in owts (englischen Zentnern) Raffinierter u. Kandiszucker; Deutschland... . 2284 574 19 1769565 11062173 Niederlande 2085 756 1902811 1783081 Belgien. 309 341 311050 133 045
rankreich 2070401 2817971 1410 829 3 Länder 797 2662 338 508 Einfuhr überhaupt. 15 750 8698 15 212550 14727 636 Einfuhr zum inländischen
Verbrauch))! * 13 270 686 14852 046 14123 445
inierter Zucker:
ö . 3 6640 692 5 9022790 5 567 816 Derr lch K 88 999 333 998 118 668 Belgien ö = 754 969 2590 746 236 468
rann eil; 229 048 382 945 293 240 Si, , ni gain k 178 019 298 777 453 713 ,, 251 399 552 754 855 281
hillppinen. — 187 683 214 588 ih J 111885 91113 —
eru 471 109 435 125 778 135 e iin J 957 934 189 899 1712 Mauritius. 126 741 491 210 387 596 Britisch Ostindien 88 267 116135 1658 828 Straits. Settlement einschl.
der Malayischen Schutz⸗
ant, 162 526 99 814 K
uayana, Britisch⸗
ö K 1461 945 1102204 718 868 Andere Länder 186 350 505 842 516 720 Einfuhr überhaupt. c 11 616 975 II 003 237 10401447
infuhr zum inländischen . 3 1559570 i gg n n,
Zu cker, unter Zollaufsicht raffiniert, für den inländi⸗ cen Herbrauchr )... 8288 653 T7515 566 17873 sas
Aus fuhr:
A. In Großbritannien hergestellter Zucker;
Raffinkerter u. Kandiszucker Schweden... 128 292 673 Norwegen. 3 13 929 11011 7492 Dänemark K 78 578 74 443 70 507 Niederlande 59 161 50 704 50 217 Belgien 8488 7085 5 887 Portugal, Ajoren und
Madeira . 23 551 14286 16612 Italten 29 824 20 107 6 326 Andere Länder ho9 253 371 429 230 527
,, ö 772 912 549 357 388 241 „Fremder Zucker:
haf e und Kandiszucker 29 911 29 267 12304
Nicht raffinierter Zucker. 153 470 62 046 340 093
Verschledene Sorten, unter Jollaufsicht bergestellt⸗ . = 4935
Zusammen 185 381 91 313 357 332. ) Umfaßt auch die aus Niederlagzn entngmmenen Mengen. 2 In den oben aufgeführten Ziffern sind nicht die Mengen
ee flu enthalten, die aug verzolltem Zucker hergestellt worden sind.
(Accounts relating to Trade and Navigation of the United Kingdom.)
Frankreich.
s für eingeführte gold oder silber⸗ Lender ung des, J Waren . für oder versilber e Waren vorgeschriebenen französischen Regierung soll der oder silberplattierten (doublsé- und vergoldeten oder versilberten
Verordnung der
auf gold⸗ , wb auf nen Kreisbogen ersetzt ist.
durch e Dieser
Bogen wird dadurch erzielt, daß man die Mitte der Seite des Quadrats als Mittelpunkt nimmt. Nach den zur Zelt geltenden Bestlmmungen muß dieser Stempel in einem vollständigen Quadrat bestehen, worin die Anfangsbuchstaben des Fabrikanten und die von ihm als besonderg Erkennungsmarken angenommenen Zeichen oder sinnbildlichen Darstellungen enthalten sind. (Journal Gfficiel de la Républiqus Erangaise.)
Zuckere infuhr der Vereinigten Staaten von Amerika Januar bis August 1908.
Januar his August 1906 1907 Menge in Pfund
1908 Zucker, nicht über Nr. 16 d
. es holländischen Stan dard: Rübenzucker 6 690288 23 241 604 316 683 072 Rohrzucker 2763 532 265 3 132 376 945 2322 090 045 Zus... TFT ö . 555 Bs sid ß ß. Ts Fr, T7 Die ge n
roßbritannien. — 24 32 323 725 Desterreich⸗
Ungarn — 585 809 19121 046 Belglen . — — 6 938 224 Deutschland. 6 913 855 22 640 864 290 623 578 . K 3139 674 31 767 189 3 607 046
* *
Westindien 23 422 613 4779 937 36 240 767 Cuba... . 2484 927 244 2873 488 079 1914 524 092 Uebriges West⸗
indlen u. Ber⸗
mudasinseln 126 672 877 70 743 764 127943 363 Brasilien.. 26 274 516 19 536 437 992 428 Anderes Süd⸗
amerika 39 869 512 32 706 249 21 839 717 Niederländ. Ost⸗ indien 37 759 780 90 285 819 112674 820 Philippinen. 16203 669 4483 360 67 400 000
Zucker, über Nr. 16 des holländ. Standard 5263166 4 968797 4056 861 Gesamte Zuckereinf. 2775 485 719 3 160 587 346 2642 829 978.
(Monthly Summary of Gommeres and Finance of the United States.)
Handel Neuseelandz mit Deutschland in den letzten vier Kalenderjahren.
Die Ausfuhr Neuseelands nach Deutschland gestaltete sich in den vier Kalenderjahren 1904 bis 1907 folgendermaßen:
1907 1806 1905 1904 Waren Wert in E Kaurigummi.. 27473 21 066 25450 19924 Wolle.. 21 205 30979 11487 1052 Raritäten. — — — 1450 ae,, . . me,, .. 70 — — ö,, 900 — 244 746 Sh ll . 770 — ,,,, 46 — 180 240 Zusammen, einschließlich ver⸗ schiedener Waen .... 66489 54957 38 958 23931.
Dle Cin fuhr aus Deut schland in den genannten vi veranschaulicht nachstehende tab, 3 genannten vier Jahren
waren 19606 1905 1904 Wert in E Säuren und Alkalien. 20 18 271 2790 Kleidungsstücke und fertige weider; 7718 4906 3367 7302 . kö 1146 1200 1345 1042 Möwen, 1406 988 10692 12035 ahrräder nebst Zubehör 1496 941 1193 1704 tlefel und Schuhe.. 1384 1129 2399 2311 Hö fte nnen, Baumateriaal· . 389 1968 2076 — Porzellan⸗ und Töpferwaren 10948 9329 7978 11881 Wand und Taschenuhren 2596 2461 2446 3272 Baumwollenwaren.. 3125 1609 2115 332 Messerwaren 577 695 os Tuchwareeñ 4784 4253 3620 5319 Drogen, Farben up.. 7948 7285 6154 3194 Galanterlewaren ... 34399 30168 28705 23 096 Möbel⸗ und Polsterwaren. 1705 452 5473 3952 Glas und Glaswaren 19201 16369 14434 19224 Posamentierwaren. 1271 1681 1249 1862 Eisenkur waren. 12 657 10339 109249 12257 Wirkwaren.. . 2233 707 1595 3 512 Klavier. 9113 1069 73 nn Andere Musilinstrumente 4488 24066 1905 373865 Wissenschaftliche Instrumente 14679 35860 1530 1217 Eiserner Zaundraht .. 16641 9935 3491 10745. Anderer Braht. 331g 15 156 3 566 5413 Lampen, Laternen und Lampendocht . ; 8970 79690 7941 3925 Leder und Lederwaren 1996 1149 1663 1963 Nähmaschinen... 40908 5847 3403 21895 Andere Maschinen. 10655 9918 6 601 7303 Düngemittel... 14652 174899 9488 151 Zündhölzer.. 1522 2879 1076 1740 Metallwaren... 3 856 3129 1909 2940 Beschlagmetall.. — 2890 . 3986 Motoren nebst Zubehr. 2739 194 724 819 N . ö, 3 398 4195 8 040 5 590 Honnaph tha 3825 9838 1352 706 Yrudpapler·· . 1207 2389 3259 6046 Anderes Papier... 91231 8 871 h 857 6252 Marflnlerteñ 469 712 468 15659 Photographische Artikel.. 733 971 869 1405 Bilder und Bilderrahmen. 1694 2175 1399 1326 . und plattierte . , 1597 Gras. usw. Samen 13 3897 9573 . —ᷣ. Geneber. c 11700 855 35857 2515 Andere Spirltuosen. 25 1227 541 15357 Schrelbwaren... SI 12419 6719 360g Textilwaren. 1506 578 1493 241 Zisarten ?. 3633 295 iz; 2335 Nabalpfeifen . 12465 1666 1453 133. Verl leuge und Geräte. 2481 3365 26158 2192 , 53 664 603 683 d e, 357 582 423 X . 5329 5315 5415 6939. . aren 191 3769 3101 56063 3 iti ö 96 n 3 1157 oststücke. . 6737 592 2108 2321 3 einschl. Meret J ä551 631 558 960 ö 277 457 303 804.
Trade Review and Price Current)