1908 / 273 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

z Land⸗ und Forstwirtschaft. rnteergebnisse, Saatenstand und Getreidehandel O in Belgien.

Il. d dasg ich Generglkonsul in Antwerpen berichtet unterm ange e Der Monat August halte mit schönem Wetter an⸗ ren R einigen Gegenden Belgiens machte sich fogar eine

Rite r bemerkbar, wodurch besonderg die Welden und die Kohl

ür kanleiden hatten. Später traten Regenfälle und Gewitter ein,

ö en anrichteten und die Ernte verspäteten.

r wolf Gętreldeernte war im allgemeinen mittelmäßig. In een fn Hälfte August hatten die Kartoffeln durch die reichlichen

1 Hläge zu lelden; die Kertosfellran hält trat in verschledenen!

n eim zuf. Infolge der Trockenhest zu Anfang des Monats waren

e n. Stellen die Zuckerrüben beeinträchtigt worden, der später ein .

r igen war denselben aber wieder sehr förderlich. Bohnen, Spergel, rich lg Lupinen und befonderg ber Mals batten fich gut ent— beteten Wellen wat reicht futter für daz Höch, Ber

. chnltt des Riecg und der Luierte war gut. Die Sbsternte

n me sichtiich der Aepfel und Pflaumen gut, während die Birnen

Dieren Gegenden nur schwẽaecBͤudétrträge lieferten.

halten . seit eiwa Mitte Auguft eingetretenen starken Regenfälle

ieder 6 zum 5. Sep tem ber angehalten. Darauf stellte sich

dug one Wetter ein, und die Temperatur sowie einige Nieder hege de ohen für die Landwirtschaft sehr vorteilhaft. In einigen n Hlagte man über Trockenhelt.

amel Einbringen der Nachmahd, des letzten Hafers, das Auf⸗

nuten der artoffeln und die AÄrbeit des Säens haben sich unter

geben innen vollzogen. Beim Dreschen des Getreides hat sich

; , me des Roggeng, deffen Ertrag befriedigend ist. Die Qualität des i derschie den lich 5. , übrig. Die Zuckerrüben, die Ende abolt eeinträchtigt schienen, haben fich infolge dez schönen Wetters wie der ien dürften, wenn auch der Ertrag hinsichtlich des Gewichts feige r hoch sein wird, hinsichtlich des Zuckergehalts vollkommen he⸗ gehen. Angestellte Analhsen haben eincn Juckergehalt von 15 19 0so re el die Kartoffelernte war nicht gut und befriedigt nur in einigen Die Dellen. wie in der Campine und in einem Teile bon Oslflandern. dern offe lt an bei ist faff überall aufgetreten und hat die Ernte ut Die Sorten Industrie⸗ und „Präsident Krüger, haben e rant heit gut widerstanden und schöne und gute Erzeugnisse ge⸗ Der d eh fi en und Spergel versprechen nur einen mäßigen . an at sst mit am beflen ausgefallen, die Qualftät ist gut, der Prels den u zwischen 55 und S Franken für 100 Eg. Der Hopfen hat unter lden des Werterg Sade August und Anfang September viel zu u schabt. Eine große Anzahl von Stangen ist durch den heftigen Wind 8 5 worden, Man schätzt das Ergebnis durchschnittlich auf 2100 Eg , während der Preig nur 23 35 Fr. für h kg beträgt. ehrzahl der Ohsbäume hat einen guten Ertrag geliefert, Anfang Spiember heftige Winde viel Schaden verursacht a hie die in Treibhäufern gezogenen Tomaten hatten ein reichliches denn während die im Freien gebauten trotz der Anwendung von rue unter Krankheiten iu leiden hatten. = dic e Preig für Hafer ist im Steigen begriffen. Für andere Ge, ö 1 fn betragen die Preife: Weizen; 18 19 Fr., Roggen: 16 nit o Fr, Gerste: 17 17.50 Fr. Für Heu werden h5= 70 Fr. ente Stroh kostet nur 36-45 Fr. ble Tonne, Der Preis für an wütgstellt sich auf 3. Fr, fur Ftapg auf 35 Fr, für Kartoffeln . unh gt ie e nach Gil, far Azel burchschuit, ; . K 26

das Ergebnis hinter dein Durchschnitt zurückbleibt, mit

Wetterbericht vom 18 November 1908, Vormittags 9 Uhr.

Wetterbericht vom 19. November 1908, Vormittags 9 Uhr.

desmdheit swesen Tier tra athelten nd Alhbfherrunge.

Di Rußland. ound, Tussische Kommission zur Bekämpfung der Pestgelahr hat die khan ei en ts Wilehgt. Wladi r, Ku rz t, Smofen sk, ow, Rja fan und Perm für cholerafrei erklärt.

Der Türkei. —⸗ jür 56 internationale Gesundheitgrat in Konstantinopel hat die er erkünste aus den ruffifchen Häfen des Schwarzen e ger angeordneten sanitären Maßnahmen, mit Ausnahme fh ahmen für Herkünfte hon Batum und Taganrog, aufe eine n ns ge,, eher unn fetten br nd der Schiffsbesatzungen ermäßigt. . Nan ff ö fer ö. den Lazaretten bon Sinope oder Taganlit Aghöy erfolgen. Für die Herkünfte von Batum und 6 bleiben die früher ergangenen Heslimmungen in Kraft. inden infuhr von Lebensmitteln und anderen Gegen hien ah Rußland in türkische Häfen ist wieder gestattet. Ver ö aaren ent jedoch die Einfuhr bon Tierhaaren, Wolle, Menschen⸗ scfern d ltem Zeug, Lumpen, alten Kleidern, gebrauchten Zeltungen, Ar egenslände als Waren eingeführt werden. linen . Per flen auf dem Landwege eintreffende Reisende unter⸗ ner ärztlichen Unterfuchung.

Sch weden. la. Nach ciner Bet Ech Rhniglich schwedischen Kemmert= uallum3 hon. Rt unf ef . i En gan rog in Rußland

allzis Gouvern holst in Sbirien für cholerafrei . worden. Ger uhr h vom 22. Oktober d. J, Nr. 250.)

China. Daz Kaiserliche erer lf. in Schanghai hat die Ver 19. Oktober 1908, betreffend die gesundheits⸗ ta on trolle der aus Tientsin und Chin⸗ * ie (EinschJ. Tangku und Taku) kommenden und die Häfen Fisf⸗ nn bäl nnd Hoofung anlaufenden deut schen Sf *. 263 eder auf geh oben. (Vergl. R. Anz. vom 11. d. M.

86. nch Verdingungen im Auslande. heat on en Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und wedinlon ger, auslsegen, können in den Wochentagen in dessen während der Dienststunden von 7 bis 3 Ühr eingesehen werden.) Dire Italien. 68 . Autonoma del Genio militar per la R. marina in n und gleichseitig die Hirezioni del Genio militare in än, eines 3reni. 25. Nobpember 1808, 10 Uhr Vormittags: ö Ait. Pabisl ons zum Marinebospital in Spezia. Voranschlag e Leden de Sicherheltestistung 7lbo Lire. Zeugnssse big späte fen brach ner 1363. 16 ihr Vormittags. Nähereg in itdlien scher Vostue iin Reiche an eiger . ie, bern mn en. ss. Nebenber 10s, 41 nhr Por . 115 digung von 19 159 Telegraphenstangen auß Kastantenholz. ttibe 5 öre. Vorläufige Sscherheitsleiftung 550 Län; eiche r schlagsfuume Naͤheres in italien scher Sprache

Ein Hochdruckgebiet über 774 mm über der Blscayasce hat zu genommen, ein solches über Südosteuropa abgenommen; ein Minimum nter 734 mm der Depression üher Nordeuropa hat sich nach Rordfinnland verlagert. In Deutschland ist das Wetter wolki und mild bel im allgemeinen schwachen, nur an der Ostküste vielfa stürmischen füdwestlichen Winden; es ist etwas Regen gefallen.

Deu sche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Dbservatoriumt Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 16. Nobember 1808, 8 bis 10 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe.... 12 m boo m 1000 m 1250 m]

Tempergtur (G0 85 609 45.2 441 Rel. Zchtgt 63 6 69 a ö Wind? Richtung! S809 850 J Geschw. mps! 9 M is - 191 16— Helter. Unmittelbar über dem Frkzbeden, sant die Temperatur

noch auf = 8.3 und stieg dann big auf P h,6 m in 960 m Höhe.

* 5 5 . , WV Dad 3 Name der * 55 n 328 5 erungs⸗ Name der 1 nd 58 35 * Witterungg⸗ , , rc, oe , , err, station . slärke 8 6s 24 Stunden station 3 3 starke 3 3d 24 Stunben S324 8 ** mm ** 8 * nm Borkum I6633 SW 3 wollig 63 1 Nachts Niederschl. Borkum 753, NW. 2 bedeckt l 1 Nachts Niederschl. Keitum 75d 56 WNW wolkenl. 6,5 5 Nachm Niederschl elfum 75, WS wolkig 6.9 12 Nachm. Niederschl. Famburg ö, WSW heiter 2 . Nachts Niederschl. Hamburg 755,5 SW J Regen 6.0 1 Nachts Niederschl. Swinem nde 763,1 WSW heiter 28 0 meist bewölkt Swinemünde 7o47 SSW A4 Regen b, O nemlich heiter Rügenwalder⸗ . Rügenwalder⸗ münde Iöd.3 WSW] wollig 49 0 meist bewölkt münde 7h69 SSW bedeckt 47 0 iemlich heiter Neufahrwasfer 58s d SG , halb bed. 37 N vorwiegend hester Neufahrwasfer 60 SW J bedegt 8 8 emlich hester Memel 755, WSWS wolkig 60 0 meist bewölkt Memel 755.8 SW 5 bedeckt dd 1 Nachts Niederschl. Nachen 771,90 WS Wo bedeckt 5,6 0 meist bewöstt Aachen 758,5 SW 6 bedeckt deb 2 Nachts Niederschl. vannoder 767,6 W 3 halb bed. 4,9 1 Schauer Hannover 757.0 SW ? Regen 5,9 1 Nachts Nlederschl. Bern ö,. W = balb bed. 46 G0 nemlich helter Berlin r SW J bededt T8 d Iemlich hester Dreh den 68. BSW wollig 55 d melst bewölt Dresden 6b. d SSS J bedeckt 15 0 melst bewöltt Breglau D W J bedeckt 28 0 meist bewölkt Breslau 6341 S J halb bed. I G jiemlsch hesler Bromberg odd J W J bededkt 1 d em sch helter Bromberg Iöd d W JG wol lĩg 27 d melt bewöllt Meß 7 D W ä bedeckt I d messs Kewöst? MehJ 640 8 ede J d messs bewöst Franffurt. M. L SW = Dunst D d Nachm Niederschl. Frankfurt, M. 7618 SW * Regen 33 5 messt bewölt Karlsruhe, d. 77 SKR J bedeckt . d melt bewösst Karlgruhe. . IJ63. 5 ewe bededht 533 d met bewölft Mĩũnchen 773 W Nebel ö I Nachts Niederschi. München 662 SW 5 wolkig 11 1 Vorm. Niederschl. (Wilhelmshaxr.) (Wilhelmshay ) Stornoway 758,6 SW 5 Regen 9.4 4 Nachts Niederschl. Stornoway 163,9 N K halb bed. 44 12 Nachts Niederschr. Kiel (Kiel Malin Head 763,7 WSW bedek 100 1 ganer Malln Head 763, NW 6 wollig 72 11 ĩ Niederschl. (Wustrow i. M.) Wustrow i. M) Valentia 771,5 WS Wz bedeckt 11,1 0 Nachm. Niederschl. Valentia 68,1 MW 5 halb bed. 10.9 2 Nachts Niederschl. (Königsbg., Pr.] Königsbg., Er) Seilly 773, WSW bedeckt 10,90 1 ziemlich a Seilly 63,6 WN Woh bedekt 100 1 Nachts Niederschl. (Cassel) . (Cassel) Aberdeen 76l, 0 SS Wa wollig 72 0 Schauer Aberdeen 760,0 NW 3 halb bed,. 3,5 1 meist bewölkt k Magdeburg) Shields 76h SW 3wollig . 50 Nachm Nieder schl. Shields 66 NW Z woltig 6s 0 ziemlich helter ( Grũnbergschi) (Grünberg Schi Holyhead 769,4 WNW halb bed. 10,90 O0 meist bewöllt Holvhead 760,8 N halb bed. 8,9 8 meist bewölkt (¶MUüälhaas., ꝛls.) ( Nülhaus., Eꝛls.) Ile diMir 7732 NO A2woltig 8.0. O meist bewostt Isle dMAix 769, WSW bedeckt 102 0 meist bewölkt Friedrichshar . ( Friedrichshaf] St. Mathieu 774.5 NNO 2 bedeckt 10,6 O mieist bewölkt St. Mathieu I66,.7 WNW ösbedeckt 1255 0 melst bewöllt (Bamberg) (Bamberg) Grisneʒ 770,9 WMW halb bed. 83 1 Nachts Nicherschl. Grisne 7öb,.5 WN W ö bedeckte 104 0] meist bewölkt Varl s R NJ wollen JI J 2 Daris Gs d SSW J beder Id 8 Vllffingen Iod SB J wolli 7 7 8 Ulsssingen 56d Wee bees, 3 J Helder 768,0 W 3 wolkig 9,11 6 Helder 754,7 NW 3 bedeckt 8,1 2 5 Bodoe 739,5 O 4 heiter 3, 8 15 J Bodoe 750,0 NNW 4heiter 1,0 0 53 Fhrifflanfund add WNW bedeckt 5a 165 ö Christlansund Id iNW 1 TSchnee dd IJ . Słkndeĩne or, R R 5 wolkig . ö Srudegneg 753 RRR WW 5 wolkig . 86 Skagen WN WJ wollen. 53 3 Skagen 747,3 NNoD X bedeckt 16 7 . Vesterpig 75d, I WNW hester 6.5 J —— Vestervig 747,5 W bedeckt 760 5 . Kopenhagen 758,3 W 4 heiter 4.5 83 Kopenhagen 749, SW 5MMegen 6,3 1 Rarlstad 7470 WSWa heiter 16 5 Karlstad 745,5 N bedeckt 16 6 2 Stockholm 744.6 WSW a halbbed. 23 6 J Stockholm 747, NO 2 8Schnee o, 3 5 Wisby 747.7 W 8 bedeckt 644 0 Wisby 747,0 SMW 6 bedeckt 16,5 3 Berndfand ib d W J wolsen. 3 . Sernpsand Is Windst. bedeckk = 11 53 23 Haparanda 75s. 6 NW Abedeckt 144 5 Sayaranda 756, Windst. woltig 5.5 7 2 Riga 75,5 SW 1sbedeckt 18 5 5 Riga 755,5 SSW l Regen 2,0 1 Wilna 7590 SW T2 bedeckt —1, 0 0 Wilna 758,86 Sw J bedeckt 1,9 1 Pins? 64 SW 1 bededkt 33 0 Pinsk 765, WS Wi bedeckt 13 0 Petersburg 1s 8 S X bededĩ 11 58 Peterghurg 19G SW = bededt 10 1 —— Wien 772,7 W 1 Nebel 5,6 0 Wlen 767, O 1 Nebel 5,6 6 Prag 769,9 SW 3 bedeckt 37 60 Prag 764,4 S 2 bedeckt 1,4 56 Rom 765,4 N I wollig 116 6 Rom 764,4 N 3 bedeckt 10271 3 Iorem 768,5 S J heller 75 6 Florenz 765,0 O Ysbedeckt 106, is 5 Cagllatĩ Iöl d NS N heiter JIS 0 7 Cagliari e RW ? woltig 130 53 Warschan 63.5 WS Wa bedeckt 14 0 Warschau 762,4 WSW bedeckt 16 6 Thorshaonn 3.5 Windst. bedeckt 15 Thorghaoaa 7725 N Regen = 05 ö Seydlsssord T7 SR Y wollig = 5 Seydisssord 7693 8 halb bed. 1.3 ö Cherbourg ö d SW Y bededt 1686 3 Cherbourg 7G J WSW ö bedekk Us J Clermont 772,4 NOD 2 bedeckt 66 0 Clermont 769,4 SW 1 heiter 0,5 0 Blarritz 772.56 SND 2 Nebel 8,7 0 Biarritz 77I,S SO 2 bededt 5.5 5 ö Nina Jö? 1 Winds. voñg 127 5 —— Ninja öh d SW J wolfĩg n Krakau 768,8 WSW lsbedeckt = 1,0 0 Krakau 6b. Windst. bedeckt 0 77 7 8 Temberg 767,8 SW 2 bedeckt 0,1 60 Lemberg 766.7 SSW? wollig - 6071 J Hermanstadt 7747 W 1wolkenl. = 15,4 0 HSermanstadt TI, S8 I halb bed. = 3 7 2 Triest 77I, 1 Windst. bedeckt 76 56 Trlest 7648 Windst. bedeckt 535 5 Brĩindis Brindist 764,3 SO 5 Regen 10.0 5 Liborno 7665 O 6 bedeckt 8.8 15 Vborno 7630 O8 2 bedeckk 114 3 Belgrad 773,0 Windst. bedeckt 44 0 Belgrad 768, SO 2 bedeckt 37 7 DJelsingfors 742,65 SW 6 bedeckt 2,0 4 Helsingforz 749,9 WSW J bedeckt 2,7 60 Kuopio 739,6 SSW l bedeckt 23 6 Kuopio 7477 SW 1 bedeckt = 55 7 Jurich 77256 N 1 Nebel 0,9 0 Zurich 767,4 NRW 2 bedeckt 31 7 Senf 771, WM W l bedeckt 14 56 Genf Ib U8 W WJ halb bed. 3.9 6 Lugano 77056 N 1Lwolkenl. O0 0 Lugano —— bedeckt 5.0 56 —— Saͤntis 56633 SSO 2 Nebel —= 6.6 Santtis 560.8 WSWS wolkig 6,9 —— Funrosne 55 d Wind Regen 35 J . Dunrosnef r Rd eee, s Porlland Billl 782, WMW 4wollig 11,11 6 Portland Bill 760, WMW 7 wollig 9.4 5 8

Hochdruckgebiete über 770 mm liegen über Rumän ö dem Yzean, won den Pyrenäen bis Island; eine en gin . ganz Europa; ein Minimum über 743 mm liegt über Nordrußland in Teilminimum über Südschweden, ein füdoftwäͤrtz vordringender Aufläufer unter 6s mim erstreckt sich nach bem Kanal. In 6 9 * land, ist das. Wettzt trübe, und srostftei bei vielfach fen 9 9 . lichen Winden; es haben verbreitete Nilederschlage siant . =

Deutsche Scew arte.

Mitteilungen des Könt ' Observatoriumt k J ö . Berliner Keile bee rachenaufstieg hom 17. Nop ot Uhr Vormittags biz 21 ker gn rig. erk . . he.. ... 123 m 1000 π οοο 0m] 3000 m] 4000 m] Ibo m empergtur (9) 49 00 , , , , . ö NSw sw ws . ö J ö 13-14 18— 19 ö. . 2 anfangs fast wolkenlos, dunstig, zuletzt Vom Erdboden an Temperatu . desgleichen zwischen ga0 a. , Hotzn * ien bote,