167547)
von 66 6, ferner an im Jahre 1998 bar gegebenen
Gelde die Summe von 16 S6 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 82 6 nebst 40. Ilnsen seit Klagezustellung zu jahlen. Die Kosten des Rechtsstreits cinschließlich der des vorauf⸗= gegangenen Arrtstverfahrens dem Beklagten auf- zuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht in Gelsenkirchen auf den 22. Januar 18909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gelsenkirchen, den 11. November 1908.
Rinke, Amtsgerichtasekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
[67205 Oeffentliche Zustellung. I) Bie Ehefrau des Technikers Gräser, Bertha eb. Hoff mann, ) deren Ehemann Techniker Hugo räfer als Inhaber der elterlichen Gewalt über selne 5 Jahre alte Tochter Ella Gräser, früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagen gegen die Firma M. Kunreuther in Fürth in Bayern, Projeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Wendte J. und Stadtländer in Hanngber, unter der Behauptung, daß die auf Antrag der Beklagten gegen den Herm. Gräser in Hannover durch den Gerichtsvollziieher Bäumer in Hannover am 29. Mai 1905 gepfändeten Gegenflände, als: 1 Sofa, 1 Sofatisch, 1 nußbaum Vertikow, 1 . und ein Trumeau mit Kon sole, Eigentum der Klägerinnen selen, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil die im Auftrage der Beklagten vorgenommene Zwangzbollstreckung ö. die gepfändeten Gegenstände für unjulässig zu erklären. Vie Beklagte hat beantragt, die Klägerinnen mlt der Klage abzuweisen eventuell Vollstreckunggnachlaß zu gewähren. Die Beklagte ladet die Klägerinnen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor daz Königliche Amtsgericht in Hannover, Abt. 5 E, Haller⸗ straße l, Zimmer 29, auf den 29. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwege der öffentlichen 3m wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht. Haungver, den 12. Nobember 1968. Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts.
168028 Oeffentliche Zustellung.
Der Schneldermeister Peter Brandemann in
ohenfelde, Kreis Steinburg, Prozeßbevollmächtigter:
rozeßagent Koch in Krempe, klagt gegen den Knecht
ürgen Schleus, früher in Grehenkop bei Krempe, i unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗
auptung, deß Beklagter ihm für in der Zeit vom 29. März bis 21. Juni 1908 käuflich gelieferte Waren 31,66 S6 schuldig geworden sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurtellung des Beklagten zur Zahlung von 31,66 nebst vier vom Hundert jährlicher Zinsen seit dem 15. Oktober 1968. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Krempe auf Dienstag, den 5. Jauuar E909, Vormittags 10 Uhr. din Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
usjug der Klage bekannt gemacht.
Krempe, den 16. November 18608. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 67545] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Schuhfabrik Bonndorf zu Bonndorf, Badischer Schwarzwald, Prozeßbebollmächtigter:
Rechtsanwalt Dr. David in M. Gladbach, klagt
egen den stud. med. Theophil Hackethal, früher n M. Gladbach, Krefelderslraße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Be= klagte 282 30 S nebst 600 Zinsen seit dem 29. Fe⸗ bruar 1908 verschulde, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtellung zur Zahlung vorstehenden Betrages. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amts ericht in M. Gladbach, Abteistraße 27, Zimmer gi 10, auf den 5. Januar E909. Vormittags
D Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. M. FYladbach, den 109. Nobember 1908. Königl. Amtsgericht. 167545 Deff ent liche ,,,
Der Kaufmann F. Ellinghaus zu Münster i. W, Prinzipalmarkt 34, Prozeßbepollmächtigter: Rechts. anwalt Dierickr zu Münster, klagt gegen den Stud. Joh. Nolden, früher in Münster, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus Warenlieferung aus dem Jahre 1906 den Betrag von 80 S6 verschulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 809 6 nebst 4 vom Hundert seit dem 72. Nobember 1906. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrels por das Königliche Amtsgericht in Münster i. W. auf den 13. Januar 1809, Vormittags 9 Uhr, IImmer Nr. 5. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ siellung wird dieser Auglug der Klage bekannt ge— macht. 5. G. 3649 — 08.
Münster, den 7. November 19953.
Hahn, Am isgerich ssekretär,
Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung.
Der Peter Waltrich, Ackerer und Händler in Pillig, klagt gegen die Eheleute Georg Sonnier, Karussell⸗ besttzt, früher in Lehmen, jetzt ohne bekannten Äuf⸗
enthaltgort, und Grorgine geborene Schädler, unter
der Behauptung, . die Beklagten ihm für im Jahre 1806 auf Bestellung gelieferte Futterartikel restlich einen verelnbarten Betrag von 1410, 40 46 sowie an vereinbarten Ziusen hiervon zu Höso seit dem 1. Januar 1907 verschulden, mit dem Antraze, die Bellagten als Gesamischuldner ju verurteilen, an
ihn 14046 46 (in Worten; Ginhundertolerzig Mark
40 Pfg) nebst, o/o vereinbarter Zinsen seit dem
1. Januar 1997 zu zahlen, Tenselben die Kosten zur
Last zu legen und das Urteil für vorläufig voll streckbar zu erklä en. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreitc, bor daz Köntgliche Amtagericht in Münsterrmnasfeld auf den 5 Januar 1909, Vormittags 10 ihr. Zum
Zweche der öffentlichen Zustellung wird dieser Äus—
zug der Klage bekannt. gemacht. aifeld, den 12. Nopember 1908. . ĩ fl AÄmisgerichtasekrelär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zeffentische Zuste lung. n,, August Peetzel in Oermels« dorf, Prozeßbe voll mächtie ter; Just rat Falk bier, klagt gegen den Fran; FIrlehrich Wilhelm Reinke, Sohn dez Gigentü ers Chriftoph Reinke und seiner (Ghescen, Auguste geb, Blessin, geboren 23. Mai
1843 zu Hermeledorf, jetzt unbekannten Aufenthalte,
unter der Behauptung, daß auf dem dem Kläger ge⸗ börigen, im Grundbuche von Hermelsderf. Be. 1 Blalt 21 eingetragenen Grundvermögen in Ab— teilung IJ Nr 2: 450 Taler — 1350 6 Erbgelder für den Beklagten eingetragen stehen, diese bereits bezahlt, aber noch nicht gelöscht selen, mit dem An- trage, den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der auf, dem Grundstücke des Klägers Band J Blatt 21 für den Beklagten eingetragenen Hypothek von 450 Taler zu willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streils vor die jweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Po⸗s!m. auf den 16. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, elnen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stargard i. Pomm., den 16. November 19608.
Mengdehl , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[67548 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma N. Fuchs in Stettin, Breitesteaße 7 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schön in Stettin, klagt gegen den Arbeiter Karl Döge, früher zu Stettin, Philippstraße 29, part, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihr aus dem Vertrage vom 13. August 1906 für auf Abzahlung gekaufke Möbel noch 456 60 50 8 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen, 1) an die Klägerin 99, 85 s nebst 40,9 Zinsen seit dem 13. August 1906 zu jahlen, 2) darin zu willigen, daß der bei der Königlichen Regierung, Hinterlegungsstelle, in Stettin zu dem Aktenzeichen D. 493. XXIV. 88 hinterlegte Betrag von g9, 85 S nehst den aufgelaufenen De⸗ positaliinsen an die Klägerin ausgezahlt werde, 3) das Urtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Vie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor das Königliche Amtsgericht zu Stettin auf den 25. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwece der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stettin, den 16. November 1808.
Pahnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67549 Oeffentliche Zustellung.
Die Handlung Friedrich Hinz zu Thorn, Prozeß bevollmächtigter: Rechtganwalt Stenschke in Won⸗ growltz, hat gegen den Maurer Stanislaus Wleczyk, unbekannten Aufenthalts, früher zu Wongrowitz, und 6 Genossen Klage auf Anerkennung der Eigentumg⸗ ansprüche der Klägerin an den bei dem Bauunter⸗ nehmer Walter Gomoll in Wongrowitz gepfändeten 2Posten Bauhölzer, zirka 200 Balken, Klage erhoben. Die Klägerin ladet den Beklagten Stanislaus Wlee yk zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wongrowitz auf den 2I. Januar 999, Vormittags LO Uhr. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Tadunz bekannt gemacht. ;
Wong rowitz, den 5. Nobember 1903.
Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö / / / /
3) Nnfall⸗ und Indaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
I Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Kelne.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papleren befinden sich aus schlleßlich in Unterabteilung 2.
67436
. g nigen Fobleuzer Stadtobligationen vom Jahre A877, welche am 1. Juli 19609 ein zulösen find, werden in öffentlicker Sitzung des unt rzeichneten Außschusseß am Donnerstag, den 3. Dezember
serfelbst durch Auslosung bestimmt werden. ö . den 16. November 1908 Der städtlsche Anleiheausschuß. Ortmann, Seligmann, Grünewald, Oberbürgermeister. Stad tberordnete.
6453 2 Fhe St. Fauli Breweries Company, Limited. Ao H. Mortgage Bonds im Betrage von ü sG G50, —
Es whd bierdurch bekannt gemacht, daß die unten aufgeführten Bonds im Betrage von (6 53 000, — am 10. Nobember 1908 in Gegenwart des Herrn Notar Dr. Schul se⸗Smidt jur Rückzahlung zum Jenuwerte am oder uach dem 1 April R909 gezogen wurden. Die Verstnsung hört mit dem ge— . Datum . sund
e gejogenen ummern sind:
84 156 305 244 262 35 323 355 335 395 410 437 443 526 598 632 651 657 669 675 686 725 769 795 829 894 15 1033 1092 114 1121 1138 1150 1153 158 1167 1186 1238 1282 1304 1306 1319 1367 1405 1415 1430 1461 1467 1477 1808 1567 1569 1724,
St. 53 2 J EO00,.— — 6 53 00, —
Die Rücklahlung erfolgt bei der
Direction der Disconto Gesellschaft in
Bremen und bei der
Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Jür The St. Panii Rreweries Go. Ltd.: A. B. Daniels, Sekretär.
9g. New Jealand Avenue, London, E G, 13. November 1908.
ds. Is, Vormittags 10 Uhr, im Stadthause
(66956) Bekanntmachung.
In der am 31. August 1908 durch den unter—⸗ zeichneten Vorstand vorgenommenen und durch Rechts anwalt Dr. jur. Foller als amtlich bestellter Ver. treter des Notars Justizrat Blumenthal zu Dort. mund beurkundeten Auslosung der planmäßig am 2. Januar 19609 zu amortisterenden Teilschuld= verschreibungen der o/ g und 5 /g Anieihe der Gewerkschaft Wilbberg ju Wildberg wurden folgende Nummern gejogen:
a. 400 Anleihe.
Nummern: 8 20 25 45 47 54 60 61 74 75 81 385 90 92 111 113 115 184 155 156 159 162 163 171 175 176 180 182 184 188 192 195 208 2160 267 269 278 279 327 328 334 336 339 347 354 382 387 389 400 402 407 426 482 486 488 490 492 540 569 634 636 637 638 642 650 652 654 655 658 662 663 668 680 683 688 gleich 75 Stück
à 1000 6. b. 500 Anleihe.
Nummern: 1 216 23 26 27 105 118 143 152 154 167 168 170 172 174 190 255 254 272 275 276 277 284 288 320 323 324 334 341 343 344 348 350 362 394 405 419 421 423 424 427 433 438 450 451 463 469 472 474 476 483 286 488 490 534 542 549 600 619 622 624 638 640 641 645 650 652 661 668 671 706 720 729 735 738 741 742 743 772 798 804 874 879 881 S886 888 S895 916 919 927 930 32 946 951 953 954 962 989 1000 gleich 100 Stück A 500 .
Die Rückzahlung der oben gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zu pari am 2. Januar E910 beim Dortmunder Banlverein in Dort⸗ mund. Ebenso gelangt zur Zeit durch diese Bauk die zweite Reihe der Zinsscheinbogen zu den 40/o Teilschuldverschreibungen zur Auggabe. Wildberg. den 1. Nobember 1908.
Der Grubennorftand der
Gewerkschaft Wildberg.
ö / / —
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
67735 ; . Tondernsche Aktien · Brauerei · Gesellschast. Tondern.
21. ordentliche Generalversammlung Sonn.
abend, den IZ. Dezember 1908, Abends
8 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern. Tagesordnung:
1) Rechnungsablage.
2 Vorstandswahl.
orm Continental · Caoutchouc · und Gutta⸗
Percha Compagnie, Hannover.
Wir machen hlermit bekannt, daß Herr Emil Arn⸗ städt in Hannover verstorben und dadurch aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Hannover, 16. November 1968.
Continental Caoutchsuc. und Gutta. Percha⸗ Compagnie. Der Vorstand. A. Prinzhorn. S. Seligmann.
671497) Bekanntmachung der
Thal Brauerei Aktiengesellschast in Ilfeld.
Infolge der am 1. April 1908 erfolgten Serab⸗
setzung unseres Stammaltienkaßitals von
145 0065 auf 105 000 S fordern wir unsere da⸗
maligen Gläubiger auf, sich wegen Befriedigung ihrer Ansprüche bei uns zu melden. Der Vorstand.
Johann Menz. Hermann Schur.
67729 ö ö Roer⸗Linie Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch ju einer auserordentlichen Geueralver- sammlung auf den 10. Dezember E908, Vor— mittags LI Uhr, nach Berlin, Hotel Prinz Albrecht, Prinz Albrechtstr. 9, ein. Tages orduung: Abänderung der Statuten, nämlich
§z 1. Abänderung der Firma und des Sitzes der Gesellschaft.
§ 2. Zusatz infolge Uebernahme des Hemsothschen Unten nehmens.
§ 5. Aenderung infolge des erhöhten Grund. kapital.
§ 10. Redaktionelle Aegderung. und Zusatz, be treffz Befugnis, einzelnen Vorstandsmitglie dern das Röcht ju alleiniger Vertretung zu übertragen.
§ 12. Aenderung, beir. Zabl der Mitglieder des Aufsichtsrats und der Dauer der Bestellung von Ersatz mitgliedern.
§ 13. Genauere Spezifikation der Befugnisse des Aufsichtgrats.
§ 17. Aenderung der Hinterlegungsfrist fär die Tellnebmer aa Generalversammlungen.
5 19. Redaktionelle Aenderung und Aenderung bejũgl. des Abstimmunzemodus in den General versammlungen und der erforderlichen Mehr.
heiten. S8 8 11, 14 18, 22, 24 und 28: redaltionell⸗ Sirbgenn, e, mud 2 giännic 2b, 26, 27 und 2 gänzliche St lejenigen Attienäre, welche an der r n, sammlung teilnebmen wollen, haben jhre Aklien oder die Bescheintgungen über die bei der Reichs band oder einem dentschen. Notar erfolgte Hintere“ , ,, e, Bee, e . erktages vor dem Ver sam mln . der Fasse der Gesellschast in Dr n g. 4 . a g , l schaj⸗ in G' n b renstr. 32, gegen CGmpsfangna , , . . 2 . 9 dme bon ge giti nat ons. Hannover, den 17. Nobember 193 Noer · Linie Aktien ge fen schaft t.
Der Aufsichts B. ire
Freiherrlich von Eckardstein sche Ilfelder d
des letzten
67738 ze Bic für den 28. November 1908 angese zweite ordentliche Generawer san munten Sächssischen Bank fär Bergbau & Industrie, A gefelllchaft zu Leipzig, wird hiermif aufgehoben.
Leipzig, den 17. November 1908. Der Aussichtsrat der
Sächsischen Bank für Bergbau & Industrie, Att. Gef.
Adolf Lammert, Vorsttzender.
67737 . Die zweite ordentliche Generalversamm .
der Sächstschen Bank für Berghau G Industrle⸗
Aktiengefellschaft ju Leipsig, findet am M .
den LR. Dezember 2. ., Nachmittags 4 ö. I.
er Ei snnaesarie der Bart zu Leipzig, Bosestraße b⸗ att.
Tagesordnung. 1 . dez Geschästgberschts für das Jaht
Y Vorlegung der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung. 3) Entlastung a. des Aufsichtsrats, H Schablen ind gr g e re. en zum Au grat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung . leben gen Iilrr näre berech en, welche lhre Alti stalutengemäß hinterlegt haben.
Leipzig, am 17. Nobember 1968.
Der Aufsichtsrat der
Sächsischen Bank für Bergbau & Industrie, Att. Ges.
Adolf Lammers, Vorsitzender.
67736] ;
Vereins brauerei Herrenuhausen⸗Saunover. Die Herren Aktionäre . 6 n werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 10. 9 zember ä dos, Vormittage Lo Uhr, im Re, staurationslokale der Braueret in Herrenhausen an, beraumten ordentlichen Generalversamm eingeladen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Denen b sammlung teilnehmen wollen, haben sich gemäß in der Staruten am 8. und 8. Dezember d. J; den Geschiftzstunden mwische! .und i ü Ron mittags oder 3 und 6 Ühr Rachmitiags im Cent der Brauerei in Serrenhausen, bel der Filia der Dresdner Bank in Hannober, Sannover, oder bei der Hanngverschen Bank. Hannover, durch Vorzeigung der Aftlen oder auf andere gla z hafte Weise als Aktionäre ausjuwctsen und bei he. genannten Stellen di. Ginlaßtarlen mit Ang der Stsmmberechtigung in Empfang zu nehmen.
56 ö ü Bericht
lage des Geschäftgberichts und des Ben de Auffichtzralg iber dag abgel auen Ceschste
jahr. Beschlußfaffung über die Bilanz und die Ge winnverkellung. ö 3) Beschlußfafsung üher die Entlastung des Vo stands und des Aufsichtzratz. Daunover, den 17. November 1908. Der Auffichtscat der Vereinsbrguerei derrenhaufen Saunover . C. Hasper, Vorsitzender.
so**39 .
Nheinische Glashuten Actien. Geselsshis⸗ . Hie Atttorßt. waere Gl luden, är in der fechsüundbräiff gften orden, Geueralversammlung cin, welche am rellen ⸗ en LL. Dezember d. J., Nachmittags 3 u r , filolan⸗ der Gesellschaft in Cöln - Chren ndet. i 6 t Die Altien für welche das Stimmrecht autqh, werden soll, sind , eine Woche bo he . entweder bei dem A. Schaaffhausen schen Gen. . verein in Cöln oder Berliu, bei dem Ban he J. D. Stein in Eöln oher bei der ese a in Göln Ehrenfeld ju hinterlegen und bis
k hill Generalversammlung dort nnterlesĩ zu n.
ö Tages orduun . ö 93 h ĩ ö . n eg Auffihttrate ehmigung der Bilanz. ö Gn astung kes , und des Auffi tate . Wahlen jum Aussichtgrat. Cöln · Ehrenfeld, ben 17. November 1808.
67732
Hotel C Kurhaus St. Zlasten Aktien
gesellschast St. Blasten. . Mittwoch, den 16. Dezember A998, 85 mittags Ci ihr, findel ind Freiburg i.. r ge n ,,, den er lter amin statt. d ordnung; , 9 Her cterstat te er Hej lich ꝛfteorg . susl Verlage der Bianz ebf Jewinn. und en
rechnung. att. Eatlastang des Vorstandg und des Auss hte,
s) Beslimmung über die Verwendung e idende gewinng und Höhe der zu vertellenden . 6 tan der Anteise der Wia Sulf 8 Cristung dez attirtertalg in Ren n ft! ä lib ößo. = zweck Anlauf der unter erwähnten Anteile. Oberlelti Anderung dez Abkommens mit det. lagen und Genehmigung der von dieser bare. uud n n, ds , & Kurb ö. er hierfür nötigen Mitiel. De ) Die Gele ern, des Herrn Hoftgts ien * mann zun Ausfichterat in Angelent Fuisenh in. Antrãge (px. 8 . 6. etwa eingehende j 2 der Statuten). un 2. ö. Teilnahme . . BVersamml . er Satzungen maßgebend, ow llanz, Gewinn⸗ n e n,,
gen Geschaft bericht wen Vorstan ds nebst⸗ 3
ber ch sn
des Aufsichtsrats sind vom 25. oper. Hl GSeschãfts immer 26 Hotel & Jurgen, 3 ban . B. in er. Heften zr Ginnfft Aktionãre aufgelegt. her 1906.
Freiburg i. B., den 14. Novembe
Der Auffichts rat. Otto Hüglin.
Ein