r e neui ist durch gegenseltige Ueber⸗
oer biker ige Seselsscha . n e . . Hermann Gelhorn ist komberg, den 11. Jtobember 1908. Königliches Amtsgericht.
Oe mens rang
J an m dardeclsreg ste ist am 13. November i966
L. Abteilung A. . 63 die Fiema: „Ytoderne Wäsche hs rung., Cööin an eis n kae cin Cb, fan, Ert hie Brune, geb. Kwialkowgkl, Kauf⸗ Nr. 467 die offene . ⸗ delsgesellschaft unter der * a Handel ggesellschaf ö
dorf 1. Nove
. ißfiß die
i dre r fn.
und al⸗
Nr. a d Edin und mann, Cöln.
Nr lber h ; ei der offenen Handelsgesellschaft unter . unn: „Gebrüder ,. Cöln. Der e necboid Soft Wetlar h durch Pod gus Vtn? glschatt anzgeschiede n. Gleichteilig find aufn Flora Wetzlar, geb. Rellensmann, Kauffrau, Enn Felix Wetzlar, Student Rudolf Wetzlar fag ee üllfted Wetlat, gie in zig in ie Ge fte als persönlich haftende Geseilschaster ein, ur Vertretung der Gesellschaft sind nur Mever, Witwe des Kaufmann Jakob ohanna Augufte geb. Wetzlar, und Feli n, und jwar jeder für fich allein, ermächtigt. r ö. des Felix Wetzlar sst erloschen. 653 3 . . , , . Wo ngelke“, Brühl. Die , i ff.
ö um Liquidator wird der i re ier , Cöln. Chren⸗
Ar, II. Abteilung B. in bei der Gesellschast unter der Firma: her. Dampfmähie Wer d. Cie. Gefell 3 mit beschränkter Haftung“, Eoin. Durch . ö der Vesellschafterbersammlung vom 3. No⸗ * ados ist die Geselischaft aufgelsst. Zu ia dien, sind bestellt Kaufleute Walter Wer, e m, Wapofd Schleß. Di feldorf. dan M0 bei der Gesckschafl unicr der Firma: ane r Be sellßschaft für Kihein. und Ser Di Cant, mit beschränkter Haftung, Cöln. an äehschaft ist kurt Bella der Gef Ufchaftz be zie Nobember 1963 aufgel t., Slquibator ist r ese Geschãftsfuührer Hans Drescher. 6. 6 bel der Gefellschaft unter der Firma: rige chmale c Co. Gesellschaft mit be, , e fun, Kalk. ,, „S erhöht dur eschluß der Gesell ie nl! . . November 1908 und dein nag; g oon,
Gesellschaft mit beschränkter
i. Cöln. 9 n, des Johann Jost
e , en ter Schipper ju Csin zum Ge— estellt.
eil die Gefellschaft unter der Firma: Tarl
En ln i6 Gesenschaft mit beschränkter Haftung,
86 lid'klenstand des Unt mens: Ausführung sämt⸗ ⸗ . und re nnn nn, Leitung elner . und alle in diese Betriebe einschlägigen lan mt 8 apital: 20 0900 . e bfiassheer. Anstreichermeister Karl Schmitz,
geselscc aftsbertrag vom 10. November 1908. R . wird e n, gemacht: Zur vollständigen Stammeinlage von 5000 S bringt jag ter Schmid = vborgenannt, . in die e fich ö ö. . ein — Verzeichnis e en Registerakten —. d e ic ekanntmachungen ᷣ di g f r ter der Firma: a Gese unter de ; i gr , fe, ,,, Ste lugut dr s la dd ess sischaft rnit deschränkter Safuungsn, Se enste mit Zweigniedersa fung in Cöln. en g land bes Unternehmeng: Herstellung und 3 bigßcron Stein gutwaren, insbesondere Fortbetrieb een unter der Firma Stein gutfabrik Breslau, x j mit beschränkter . betriebenen stih H Pachtung und Erwerb der Fabril⸗ ner gif. Nathigeftraße 193, 2ob, A ju Wreglan, n Stang hit der Herstellung und dem Vertrieb s. rr en zusammenhängenden Geschäfte en oreiltgung an Unternehmungen, die dem Slam ''et äbnlichen Zwecke dienen. — en bei. zoo 0 0. ö r ef rer: Felix Herrmann, 1 ö . ; 9 i Diem, . ö .
3. 7 e mn be. 15. Mar 1908. Sind mehrere en e führer bestellt, fo sind sie, falls nicht dem
ung. 6 Fren daz Recht zur alleinigen Firmen
nung bei ii ein jeder befugt, nicht nur
erfolgen im
Kaufmann,
einem anderen Geschäfts führer,
n r ,. mit einem Prokuristen ertreten.
3 1 Drelse, Breslau, ist Gesamtprokura
ü fh deß er in Gemieinschaft mit einem
ü kielung ö dder einem anderen Prokuristen zur
. itt. der Gesellschaft und Firmenbeseichnung
nl ft. . . belgnnt gemacht: Oeffentliche Be= dane ren er Gesellschafi erfolgen im Deut schen
xte i. äntegenght Cömn. Möt. 2.
da or 58a) 23 dl are be e ist beute eingetragen ern zen 3 Ee e belsgeselschaft Saßfenbeck
i
e e e, slöst. Der bieherige Ge e rer, aufinann 96 Iijenkeñ in Ge id ̃ Er er Firma.
haber der obember 1908.
den 12. NR Kon gliches In tzgerjht
bel der Gescllschaft unter der Firma:
Creseldl. 675865
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft West⸗ deutsche Electrizitätsgefellschaft Sermanns R Zierbes in Ereseld:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Elektrotechniker Theodor Zierbes in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Crefeld, den 12. November 1908. Königliches Amtegericht. ,
In dag hlesige Handel gregister eute eingetragen worden die Firma Koch X Backhaus, mit dem Sitze in Crefelb. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Wilhelm Koch in Crefeld, Y) Kaufmann Walter Backhaus in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. No⸗ vember 1908 begonnen.
Crefeld, den 12. November 1968.
Königliches Amtagericht. ö hiesige Handelsregister ist h ö
In das hiesige Handelsregister eute einge⸗ tragen e,. bei ,, P. Völker ömer in Crefeld:
Der Kaufmann Paul Völker in Crefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Crefeld, den 14. Nobember 1998.
Königliches Amtsgericht.
Dengan. 67587 Bei Nr. 663 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma: Metalldrahtweberei Franz
lian in Dessau geführt wird, ist heute einge⸗ . Die e r. des Sieb machermeisterz Franz Kilian, Fanny geb., Küssing, und der Kauf— mann Alfred Kilian, beide in Dessau, haben die Firma nebst Geschäft erworben und führen letzteres als offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Oktober 1908 begonnen hat, fort. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt,
d ist zur Eingehung von Wechselverbind⸗ eren die Unterschrift beider Gesellschafter er⸗ forderlich.
Dessan, den 7. Nobember 19608. J Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. DPDesgam. 67588 Bei Nr. 11 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma Maschinenbau und Metalltuch⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Raguhn geführt wird, ist heute eingetragen, daß der Kommerzienrat Leopold Zeyen in Raguhn auß dem Voistande ausgeschieden ist. Deffau, den 12. Nobember 1908. Herzogl. Anhalt. Amtagericht.
Deggan. [67589
Bei Nr. 43 der Abt. B des hiesigen Handels reglsters, wo die Altiengesellschaft „Magdeburger Bankverein“ Filigle Deffau mit dem Sitze in Magdeburg, Zweigniederlafsung Defsau, geführt wird, ist heute eingetragen: Die Prokura des Paul Mendelson ist erloschen. Dem Max Schroeder in Magdeburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zelchnen berechtigt ist.
Defsau, den 12. Nobember 1908.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
DPDegsan. 167590]
Die unter Nr. 442 Abt. A des hiesigen Handels- registers ein 5 Firma Salomon Nußbaum in Deffau sst erloschen.
Deffau, den 12. November 1908.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmund. 67591] Die im Handelsregister eingetragene Firma: „Emil v. Werne & Ce“ zu Dortmund ist er⸗ loschen. ortmund, den 9. Nopember 1908. ö Königliches Amtsgericht.
Dortmund. (676592 In unser Handelsregister ist heute die Firma: David Ratz“ zu Dortmund und als deren In—⸗ haber der Kaufmann David Katz zu Dortmund ein⸗ getragen.
Dortmund, den 9. Nobember 1908.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. l dn, Dem Kaufmann Karl Mathemeyer zu Dortmun ist für die Firma: „Weischede Scherrer“ zu
Dortmund . ö .
ortmund, den 12. Nobem .
. Königliches Amtsgericht.
Dres dem. (67594 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 119020, beir. die Gesellschaft M.
Kassel Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Dresden Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗
schaflerbeschluß vom 12. Nobember 19808 aufgeläst worden. Der Kaufmann Leopold Neustadt ist nicht mehr Geschäfteführer, sondern Liquidater.
2 auf Blatt 7307, betr. die offene Handelsgesell˖ schaft Earl Hauer in Dresden; Der Gesellschafter Atchitert Hermann Albin Miethe ist infolge Ab lebenz aus der Gesellschaft ausgeschieden.
3 auf Blatt 2730, betr. die Firma Gebr. Hirsch in Dresden, Zweigniederlassung des in Pirna unter gleicher Firma bestehenden geschäfts: Die Zwelanleberlassung ist zur niederlaffung erhoben worden. Die bisherigen Firmen⸗ 1ubaber Wella berm. Hirsch, geb, Helnstus, Gustah Anton Grnil Erich Hirsch Johannes Curt Sirsch und Wella Emilie Boris Hirsch sind aus , Her Kaufmann Frichrich Uugust Karl Peschle in kö
etrlebe des Geschäft
der bisherigen Inhaber, es gehen ö. * . .
Betriebe begründeten Forderungen nich * nie e,.
Die Firma lautet Fünftig: Gebr. . 36 .
göen, diele, , fen
m n Dresben: Sehrg Karl Willen Stark ertellte Prokura ist er⸗
. lobus s) auf Blatt gal, betr. die Firma Glghns, ,, n, n,, Die Firma erloschen. Dresden, am 16. November 13085. . Königliches Amtsgericht. Abteilung ö
Duülkem. Bekanntmachung. f In das Handeltreglster A ist heute ö 26
die Firma: „Wans 4 Fischer“ mit dem
in Sülken eingetragen worden.
Verbindlichkeiten
6
. Gesellschafter der offenen handelsgesellschaft 5
h Kaufmann Peter Wans zu Dülken,
2) Kaufmann Arthur Fischer zu Dülken,
und ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder der
Gesellschafter und zwar für sich allein ermaͤchtigt. Die Gesellschaft beginnt am 15. Nobember 1908. Dülken, den 10. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. I67596 In dag Handelgregister B ist bei Nr. gl, belreffend die Firma „Rhein- und Ruhrzeitung“ Gefell , mit beschränkter Haftung in Duisburg, eingetragen:
Die Kollektivprokura der Kaufleute Gustav Loos und August Loos zu Dutsburg ist erloschen.
Der Direktor Karl Loos zu Hulshurg ist als Ge⸗ schäftsführer aus der Gesellschaft ausgetreten.
Duisburg, den 11. Nopember 1968.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 67597
In das Handelsregister A ist unter Nr. 770 die Firma Karl Schmitz Co. zu Duisburg und als deren Inhaber
1) Kaufmann Karl Schmitz
2) Ehefrau Karl Schmitz, Anna geb. Bungart, beide zu Duisburg, eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 11. November 1908 be⸗ gonnen. .
ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge—⸗
sellschafter allein ermächtigt.
Duisburg, den 12. November 19608.
Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. 67598 Folgende nicht mehr bestehende Firmen unseres ,,,, A sollen von Amts wegen zur öschung gebracht werden: r. Io, Auguste Notzke in Eberswalde, In⸗ haber Frau Auguste Notzke, geb. Grünewaldt,
Nr. 16, Fritz ö sen. . Co ebenda (Zainhammer), Inhaber Architekt Alfred Schönberg,
Nr. 79, Alfred Schönberg in Biesenthal, Inhaber der Vorgenannte,
Nr. 1659, Eberswalder Buchhandlung Ernst v. Kornatzti, Inhaber Buchhändler Ernst v. Kornatzki.
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs hiergegen wird eine Frist bis zum II. März 1969 bestimmt.
Eberswalde, den 11. November 1908.
Königl. Amtsgericht.
Eberswalde. 67599
In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr, 11 eingetragenen Firma Hubertusmühle Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Schöp⸗ furth vermerkt, daß dem Kaufmann Kuno Schaeffer in Steglitz Prolura erteilt ist.
Eberswalde, den 14 Nobember 19608.
Königl. Amtsgericht.
Elbex geld. 67600 Unter Nr. 2277 des Handelsregisters A ist ein= getragen die Firma Hermann Köppel, Glberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Köppel daselbst. Elberfeld, den 13. Nobember 1908. Königl. Amtsgericht. 13.
Ellxich. ; (67602
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Börgardts * Pohlig in Klettenberg und Kutzhütte bei Walkenried am 27. Oktober 1908 eingetragen: Die Prokura des Ingenieurs Ernst Nöh zu Osterode ist erloschen.
Ellrich, 11. November 1908.
Königl. Amtsgericht.
Ellrich. e
In unser Handelsregister ist in Abteilung A be der unter Nr. 127 eingetragenen offenen Handelg⸗ gesellschaft Kettner und Tölle am 12. November 1908 eingetragen: Der Schlosser Friedrich Tölle in Ellrich ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kupferschmied Hermann Kettner ist alleiniger Inhaber der Firma, welche unverändert fortgeführt wird.
Ellrich, den 12. Nobember 19908.
Königl. Amtsgericht. Eltville. 67274
. unserem Handel gzregister B ist heute eingetragen worden:
Fischer E. Krämer Rheinische Kunstdruckerei Gesellschaft mit beschräukter Haftung Eltwille.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von farbenphotographischen Re—⸗ produktionen sowie der Abschluß anderweiter Ge⸗ schäfte, die hiermit direkt oder indirekt zusammen« hängen. Das Stammkapital beträgt 45 400 S0 Fünfundvjierzigtausendvierhundert Mark). Geschäfttz. üͤhrer ist der Kaufmann Karl Fischer ju Gltollle.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. Juli 1908 und 27. Oktober 1gos festgestellt.
Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer rechtsgültig vertreten mit der Einschränkung, daß er bei Eingebung jeder Verbindlichkeit oder bel Abschluß von Verträgen, deren Wert mehr als 1000 S aus- macht, vorher die Einwilligung der Mitgesellschafterin rau Kraemer einzuholen hat.
Auf die Stammeinlage des Kaufmanng Karl Fischer zu Eltville übernimmt die Gesellschaft:
1) das zu Eltville, Feldstraße Nr. 8, belegene, im Grundbuch von Cltpille Band TXIII Blatt Nr. 834 verzeichnete Haus und Fabrikgrundstück nebst
r haftet nicht für die im Zubchö
ubehör,
2) die fertigen und halbfertigen Waren, Maschinen, Gerätschaften und Utensilien,
6) die ausstehenden Forderungen einschließlich der Wechsel und dem bisher von der früheren Firma Fischer & Co. betriebenen Geschäft, zum Betrage von 22 665,62 416.
Eltville, den 11. November 1908.
Kgl. Amtsgericht. Emden. Bekarntmachung. 167603
In das hiesige Handelzregister A ist heute bei der unter Nr. 221 verzeichneten Firma „M. J. S ö . ig Geschaft mit der unberänderten Firma auf die Vlehhändler
z Isaal Moses Stein, h
2 Levi Moses Stein,
3 Adolf Moses Stein, saͤmtlich in Emden, übergegangen ist.
] rufung ist wenigstens 15
Stein / Zeit
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April
1g gerlbhlinn der Ceselschaft sst zczer Crsel ur Vertretung der Gesellscha eder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. . Emden, den 13. Nobember 19608. Königliches Amtsgericht. Er gurt. [67276 In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 59 eine Zweigniederlassung der Internationalen Trausportgesellschaft Gebrüder Goudrand (Societs anonhme internationale de trans“ ports Goudraud freres) zu Brig⸗Simplon, Canton Wallis Schweiz in Firma Inter⸗ nationale Transportgefellschaft Gehrüber Gondrand, Attiengesellschaft, Filiale Grfurt in Erfurt eingetragen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 6. Januar 1907 festgestellt und am 24. Februar 1902 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Trangportindustrie und gleichartiger Judustrien sowie der Handel, der Import und der Export von Nahrungsmitteln jeder Art sowle Be= teiligung an Unternehmungen, welche einen ähn⸗ lichen Zweck verfolgen. Dag Grundkapitel beträgt 11 099 000 Franken. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aug einem Verwaltungzrate von mindestens ?, höchstens 9 Mitgliedern. Bie ö snebesondere Zeichnung des Vorstands für die Gesell= schaft, erfolgen durch den Präsidenten den Ver⸗ waltunggrats und einen oder mehrere Delegierte Adminsstratoren, die vom Rate felbst beieichnet werden; sie können einzeln handeln und unterzeichnen. Den Vorstand bilden; Frangolg Gondrand, Mai= land, Delegierter Apministrator, Clsment Gondrand, Malland, Delegierter ⸗ Administrator. James Aguct, Rom, Honoré Girard, Turin, Antoine Girard, Turin, Albert Gondrand, Dünklrchen, Emile Nefsi, Lugano, Louis Porta, Malland, Arthur Robert, Genf. Dem Georg. Friedrich Kreutzer in Eifurt ist für die Zweigniederlassung in Erfurt Prokura erteilt. Ferner wird dazu noch bekannt gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 55 006 auf den Inhaber lautende Aktien von 200 Franken. Die Aktien sind eingeteilt in 17 500 privilegierte und 37 500 gewöhnliche. Die privilegierten Aktien Serie A stellen ein Stamm lapital von 3 500 900 Franken dar und tragen die Nummern 1 bis 17 505; die gewöhnlichen Aktien Serie B stellen ein Stammkapital von 7 500 00 ranken dar und tragen die Nummern 1 bis 37 500. om Ueberschuß des Reingewinng erhalten junächst die privilegierten Altien eine Dlvldende bon 666 und demnächst die gewöhnlichen Aktien einen gleichen Dividenden satz. Bei einer eventuellen Liquidation der Gesellschaft dient der Erlös der Attien zur Rückjahlung der privilegierten Altien al part und dann der gewöhnlichen Aktien al pari Kurse. Im übrigen sind die pribilegierten und die gewöhnlichen Attlen gleichberechtigt. Der Vor= stand (Berwaltungsrat) wird von der General versammlung gewählt. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Verwaltungtzrat, nötigen⸗ falls auch von den Revisoren einberufen. Die Be—⸗ Tage zum voraus bekannt zu machen in dem Schwelzerischen Handelsblatt, in einer Genferischen Zeitung und durch den Deut schen Reichsanzeiger. Eine besondere Form für die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ist nicht vorgesehen. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen hat außer durch den Beut⸗ chen Reichgzanzelger im Schweljerischen Handelsblatt n einer hom Verwaltungsrat zu bezeichnenden, in Genf erscheinenden Zeitung zu erfolgen. Erfurt, den 10. November 1908. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 3. Erxtruxt. 67277 In unser , A ist heute unter Nr. 110 die offene Handelsgesellschaft in Firma Götze Zimmermann mit dem Sitze in Erfurt ein—⸗ getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Willi Götze in Erfurt und Max Zimmer- mann in Greußen i. Th. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Geschäftszweig: Verkauf von Dynamoß, Elektromotoren und fraßen materialien, nur an Wiederverkäufer. Erfurt, den 11. Nobember 19608. Königliches Amtggericht. Abt. 3. Exsurt. (67604 Die Firma der laut Bekanntmachung vom 4. No= vember 1968 aufgelösten hie figen Aktlen⸗Kommandit⸗ gesellschaft lautet richtig: „Erfurter Bank, Pinckert, Blanchart u. Comp.“ Erfurt, den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Eggen, Ruhr. Bertanntmachung. I67278 Eintragung in das Handelzregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen Nuhr am 30. Oktober 1965, Abt. B Nr. od: Die Aktiengesellschaft in Firma Förster ' sche Maschinen und Armaturen⸗ Fabrik, , , zu Efsen - Ruhr. Gegenstand des Unternebmeng ist: Die Fabrikation und Verwertung von Maschinen, Armaturen und Elsenkonstruktlonen jeder Art sowie die Herstellun der dazu benötigten Rohteile; die Gesellschaft it jedoch berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Dag Grunb= kapital beträgt 139000 6. Ber Gesellschaftz. . ist am 12. Ottober 1908 festgestellt. Pie Mitglleber bes Vorftandg werden bom Auffichtgrat bestellt; doch hat auch die Generalyersammlung dat Recht, Vorstande mitglieder zu beftellen. Sind mehrer Vorstandsmitglieder hom Aufsichterat be stelltz so steht nach dem Gesellschasttzertrag jedem der Vorstandemitglieder das Recht zu, die Gefell schaft einleln ju vertreten. Vorsidnd ist der FIngfnieur Aloys Förster, Essen, Ferner wid he lanst gemacht; Ver Aussichtzral bestimmt bie Ain ö. der Vorstands mitglieder. Die von ber Gesell⸗ chast aut gehenden Belanntmachungen erfolgen durch an, Deichen und König lich Brguffs= en Stgategnzziger ju Be lin mn vier gern.
zu Essen. Ste gelten alg ehörig erfolgt, wenn sie einmal ergangen sind, eg . denn, daß des Gesetz ober Ein , mehrmalige Bekanntmachung an⸗
III.
Die Berufung der Generalyersammlung d . er Aktlonãare erfolgt durch bie beiden . (ttungen. Die Bekanntmachung einer General- der nnn muß mindesteng 39 Tage bor dem an= e tn Termine in den . ver⸗ ffentlicht fein. Bei Berechnung dieser Frist fei der Eischeinungtztag der die Bekanntmachung enthaltenden lätter und der Tag der Versammlung selbst nicht
mitzurechnen. 3