1908 / 273 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dag Grundkapital ist in 120 Aktien über je 1000 4 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwert ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft sind: 6 Bergwerkzunternehmer Wilhelm Pohle zu redeney, 3 Bergwerkzunternehmer Fritz Zurnieden ju ochum, 3 Bergwerksunternehmer Clemeng Bein zu Wanne, 4) Bergwerkzunternehmer August Körmann zu Oberhausen, 5) Bergwerkgunternehmer Wilhelm Wortel mann zu Werne bei Langendreer. ö Diese Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ inn. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind be⸗

ellt:

1) Kaufmann Charles Chaudron, Essen,

h . Heinrich Vaerst, Essen, 35 Bergwerksunternehmer Heinrich Strock, Herne, 4) Bergwerksunternehmer Heinrich Nachaus,

ochum.

In die mit der Anmeldung eingereichten Schrlft⸗ stücke, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und deg Aufsichtsrats kann bei dem Ge⸗ richt in den Dienststunden Einficht genommen werden.

Esgen, Ruhr. 67280]

Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtggerlchts zu Essen. Ruhr am 31. Oktober 1508 Abt. A zu Nr. 10955: Die Firma „Gssener Dam pf— ziegelei Carl Johannes Götte“, Rüttenscheid, ist erloschen. Neu eingetragen Abt. A Nr. 1342: Die Firma „Carl Johs Götte“, Essen. In— haber: Karl Johannes Götte, Bauunternehmer, in Essen⸗Rüttenscheld. Dem Kaufmann Johann Buten⸗ berg jr., zu EGssen⸗Rüttenscheid ist Prokura erteilt mit der Befugnis, auch Grundstücke zu veräußern und ju belasten.

Eggen, Ruhr. 167279

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtggerichts zu Essen⸗Ruhr gm 2. Nobember 1968, Abteilung B ju Nr. 169, betreffend die G. m. b. H. in Firma „Esfener Installations büro, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Essen Dle ö ist geändert in „Essener Elektrizitäts-

esellschaft wit beschränkter Haftung“, und der Ingenieur Wilhelm Thyssen in Essen zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Kagen, Ruhr. Ib 7281] Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amttgerichts zu Effen⸗ Ruhr am 6. Nohember 1568 Abt. A Nr. 1344: Die offene Handelsgefellschaft in lrma „Hof Stumpf“, Gffcu. Gefellschafter nd die Unternehmer in Terrast⸗Betonausführungen Peter Hof und Wilhelm Stumpf zu Cssen. Pie Gesellschaft hat am 4. Nobember 1968 begonnen

Erank furt, Main. [66833 Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister. 1) Sübdeutscher Futtermittelvertrieb Ignatz Aron. Unter dieser Firma. betresbt der zu Frank—⸗ furt a. M. wohnbaste Kaufmann Ignatz Aron zu rankfurt a. M. ein Handeltgeschäft als Einzel aufmann.

2 Jacob Roos. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Jacob Rooz zu Frankfurt a. M. eln Handelsgeschäft als Einjelkaufmann,

3) Julius Hermann Homburg. Unter dieser Firina betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Julluß Hermann Homburg zu Frank furt a. M. ein Handelsgeschäft als Cin zelkaufmann.

c Marie Lauge's Hutgeschäft. Bas Geschäft ist auf eine offene Handelggefellfchaft gleicher Firma, die am 1. Seytember 1908 mit dem Sitz in Frauk⸗ furt a. M. begonnen hat, übergegangen. Jesell. schafter sind die Kaufleute Helnrich Eckhard zu Frank furt a. M. und Friedrich Eckhard zu Hanau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

b) Kroth * Fut Die offene Handelggesell⸗ schaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen.

6) Gustan Albert Spenlé. Das unter dieser Firma von dem . Gustav Albert Spenls zu Frankfurt g. M. betriebene Handelegeschäft ist auf den ö Carl Zuberbühler in Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter ö fortführt. Die Cinzelprokura der Ehefrau

lise Spenl6é, geb. Spörri, ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verhindlichleiten ist bei dem Erwerbe deg Geschäftz durch den Fabrikanten Carl Zuberbühler ausgeschlossen.

7 Frankfurter Schuhleistenfabrik Jean Speule. Die Firma ist erloschen.

s) Henriette Levi. Die Firma ist erloschen. 26 . des Kaufmanng Samuel Lern ist erloschen.

9 Allgemeine Häuserverwertungs⸗Gesell. schaft mit beschräukter Haftung. Die Kaufleute Carl Knapp und Eduard Hamieolt sind als Ge— schäftsführer ausgeschleden. Ber 4 des Gesellschafts⸗ bertragg, ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Oktober 1908 abgeändert, insbesondere ist die Bestimmung aufgehoben, daß zur Vertretung der Gesellschaft zwei Gefchäftsführer ge= meinschafilich berechtigt sind.

Frankfurt a. M., den 7. November 1908.

Königliches Amiggericht. Abteilung 16.

Friedland, MHecklb. (67661

In das Handelsreglster des unterzeichneten Amis gerichts ist heute die Firma Hans Gronom mit dem Sitze zu Friedland i. M. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hang Gronow hierselbst ein. getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Material- und Kolo— nialwarenhandlung.

Friedland i. Mecklb., den 14. November 18908.

Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Fürth, Bayern. 67605 . d e weer. ö Obermeyer, 2

3 das von . Ohermeyer in . als

Elnzelkaufmann betrlebeng Geschäft Kur. und

arengeschäst ist am J. November 1998 9 , , Martin Obermever in Fürth als Ge⸗ seüschafter eingetreten; dag Geschäft wird unter un beränderter Firma nunmehr in offener Handelggesell.˖ schaft weitergeführt. Die Prokura des Martin n,, , folge ener 1goz rth. den 16. embe h Kgl. lle gl als Registergerlcht.

Gelsenkirehen. Handels register A sö76o6)] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. b38 eingetragenen Firma Otto

Steinbach in Gelsenkirchen (Inhaber Kaufmann

Otto Stelnbach in Gelsenkirchen ist am 12. No⸗

vember 1908 eingetragen worden.

Inhaber der Firma sind: Witwe Otto Steinbach zu Gelsenkirchen und ihre minderjährigen Kinder Otto, Rudolf und Olga Steinbach auf Grund der Erbengemeinschaft. Die Witwe Otto Stelnbach hat die alleinige Vertretungsbefugnis.

Glei wit. (67607 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 27

Oberschlesische Eifenbahn⸗ Bedarfs ⸗Attien.

Gesellschaft in Friedenshütte, Zweignieder⸗

laffung in Gleitvitz eingetragen worden: Dem Paul

Jackwirth in Gleiwitz ist Gesamtprokura in der

Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft

in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu

vertreten und in Gemeinschaft mit einem anderen

Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Die Prokura des Max Ehrlich ist erloschen. Amit.

gericht Gleiwitz, den 6. November 1968.

Görxlitꝝ. (67610 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

Nr. 1185 bei der Firma:; Robert Wotschak Inh.

. Wießner in Görlitz folgendes eingetragen

worden: .

Die Firma lautet jetzt: Robert Wotschak. In. e. in ist der Kaufmann Robert Wotschak n rlitz.

Görlitz, den 11. Nobember 1908.

Kani cer mnteger ct.

Gorlitn. lor tos Die in unserm Handelgzregister Abteilung X unter

Nr. 754 eingetragene Firma: H. Krahl in Heuers, dorf. = Inhaber; Bäckermelster Friedrich Heinrich Krahl in Hennersdorf ist erloschen. Görlitz, den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht. Gõörlitꝝ. 67609

Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr, 827 eingetragene Firma: Bruno Scholz in Görlitz Inhaber Kaufmann Bruno Schol; in Görlitz ist erloschen. Görlitz, den 13. Nobember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 67611

In das hiestge Handelsregister A ist unter Nr. 331

heute eingetragen die Firma: Goslarer Stadt-

und Landbote, Emil Kunz. Sitz: Goslar.

Inhaber: Druckereibesitzer Emil Kunz in Goglar.

Goslar, den 12. November 1908.

Königliches Amtsgericht. J.

Güstrow. 67666

In das hiesige Handeleregister sind folgende Gin—

tragungen erfolgt:

Zur Firma: C. Lembcke. Die Firma lautet

jetzt: „C. Lembcke Nachf. Fu Fritz Rengel !.

Das Handelggeschäft ist durch Kauf auf den KRauf⸗

mann Fritz Rengel zu Güstrow übergegangen. Der

Uebergang der in dem Betriebe des Se chäfts be

gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des big.

herigen Inhaber auf den Erwerber ift ausgeschloff en.

II. Zur Firma; C. Elbrecht. Die Firma lautet

jetzt: „C. Elbrecht Nachfolger Karl Stüwe“.

Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kauf—

mann Karl Stüwe in Güstrow übergegangen. Der

Uebergang der im Betriebe des früheren Inhaberg

begründeten Forderungen und Verbindlichkesten auf

den Erwerber ist ausgeschlossen.

III. Als neue Firma: Max Lorentz, Markt-

drogerie zu Güstrow und als deren Inhaber der

Kaufmann Max Lorentz daselbst.

IV. Das Erlöschen folgender Flrmen: J. F.

Solbat, Paul Neckel, G. FJ. eyer und

N. Fammerhoff, saäͤmtlich zu Güftrow.

Güflrom, den 14. November 1868.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gütersloh. 67612

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 185

ist heute die Firma Hermann Herzberg ju Güters⸗

loh und als deren Inhaber der Kaufmannn Hermann

Heriberg zu Gütersloh eingetragen.

Gütersloh, den 11. Nobember 1968.

Königl. Amtsgericht. Mamburg. 67292 Gintragungen in das Haudelsregister. 1908. November 12.

Kritish Private Hotel Sophie Schröder.

Inhaberin: Sophie Dorothea Johanna Schröder

Witwe, geb. Bauer, Hotelinhaberin, zu Hamburg.

Ale Lüdert. Diese Firma ist erloschen.

Möbeltransport & Speditions⸗Gesellschaft

Schmittendorf . Grünwmaldt.

Dlese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; gemeinschaftliche Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter H. H. Schmittendorf und L. R. F. Grünwaltt.

S. Ruschmeier. Diese Firma ist erloschen.

A. Wagener. Diese Firma ist erloschen.

November 1.

Holger Hansen. Inhaber: Holger Hansen, Kauf— mann, zu Hamburg.

Paul Schröder . Co., Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Lübeck. Gesellschafter: Johannes Paul Schröver, ju Läbeck, und Rudolph Hermann Mar- burg, zu Hamburg, Kaufleute.

Bie Gesellschaft hat am 8. Januar 1908 begonnen.

Glertrotechn. Installatlons Burean „Hansa“ von R. Schwarz. Diese Firma ist erloschen.

Georg Loudenberg. Diese Firma ist erloschen.

Wilhelm Kaufmann. Diese Firma ist erloschen.

e. Oil . Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

In der en n. der Gesellschafter vom

19. Nobember 1908 ist die Auflösung der Gesell⸗

schaft beschlofsen worden; zum Liquidator ist Hein

rich August Theodor von Thun, Kaufmann, zu

Hamburg, bestellt worden. 3 Gesellschaft mit beschräulter

a 2 In . Versammlung der Gesellschafter vom

19. November 1908 ist die Uebernahme des Ge⸗

schäfts nebst Firma der aufgelösten Gesellschaft

TJalvoline Oil Company, Gesellschaft mit be—⸗

schränkter Haftung, mit Aktiven und Passiven

beschlossen worden. Gleichjeitig ist die Aenderung des § 1 des

n n, ,,,. beschlossen und bestimmt

worden:

Die Flrma der Gesellschaft lautet:

Valzoline Oi Company Gesellschast mit beschrãnkter Haftung.

Richard Rudolph Ritz und Louis Alfred Ritz, Kaufleute zu Hamburg, flad zu weiteren Geschãftẽ⸗ führern bestellt worden.

Erste Fabrik Deutschlands echter orientalischer Coufitürer Efdeoe, Gesellschaft mit be. schränkter Saftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 31. Oktober 1808 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf orientalischer, bisher unter dem Namen Efdeoe“ bekannter Konfitüren fowte aller sonstigen in dieses Fach einschlagenden Artikel.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 32 000, —.

Zum Geschäftsfübrer ist

Julius Adolph Platow, Rentier, zu Hamburg, beftellt worden.

Ferner wird bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Michail Blagojewitsch bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein: die sämtlichen sein Eigentum bildenden Fabrikations⸗ geheimnlsse, betreffend Herstellung von ortentali⸗ schen Konfitüren, die bisher unter dem Namen Efdeoen in den Hamel gebracht sind.

Der Wert dieser Einbringung wird auf 6 S000, festgesetzt. Die Gesellschafter Louis William Charles

Wichmann und Ozcar Leby bringen ein: die ge. samten Maschinen und Ladeneinrichtung sowie das sonstige Inbentar des von ihnen bisher unter der Firma Wichmann, Tepy & Co. zu Hamburg be trlebenen Handelsgeschäfts und insbesondere die ge⸗ samte Kundschaft derseiben.

Der Wert dieser Einbringungen wird auf ing— gesamt 6 16 000. festgesetzt. Den Gesellschaftern Blagosewitsch, Wichmann und Ledy werden je Ss Soo, als volleingejahlte Stammeinlagen angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Hamburger Nachrichten.

Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelgregister.

Hameln. (67613 In das Handelsregister ist unter Nr. 402 ein- getragen die Firma Friedrich Grupe mit dem Nlederlassungs orte Hameln und als Inhaber der Holihändler Friedrich Grupe in Hameln. Hameln, den 14 November 1928. Königliches Amtsgericht. 4.

Hannover. 67614 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: zu B Nr. 32 Firma Norddeutfche Portland.

Cement⸗ Fabrik Misburg: Der Kaufmann Albert

Rambke in Hannover ist aüch zum stellvertretenden

Vorstandsmitglied für die Zeit bis zum 1. Juli 1909

durch Beschluß des Aufsichtsratß vom 9. Robember

1908 bestellt. ; zu A Nr. 474 Firma Carl S. Feldheim: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. zu X Nr. 80 Firma August Rimella Nchf.:

Die Firma ist erloschen. zu A Nr. 942 Firma L. Grethe: Die Gesamt⸗

prokura des Arnold und Berthold Grethe sowie die

Firma ist erloschen. zu A Nr. 1875

sellschafter M. Calmann ist am 31. August 1808

durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleich,

zeitig ist Mathilde Calmann Witwe, geb. Rosen⸗ blatt, ju Hamburg als Gesellschafterin eingetreten.

Die Gesellschafterin, Witwe Calmann, ist von der

Vertretung der Gesellschaft ausgeschloffen. unter A Nr. 3351 Firma Georg Pinkboß mit

irma G. Calmaun: Der Ge⸗

Niederlassung Haundver und als Inhaber Kauf⸗ Kat

mann Georg Pinkvoß in Hannover. zu B Nr. 357 Firma Rudolf Heinz technisches Bürd für die chemische Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. November 1908 ist der Gesell⸗ schaftshertrag geändert 19, betr., die Ausübung des Geschäftsführeramts persönlich oder durch elnen Stell⸗ vertreter; 8 12, betr. Herbeiführung eineg Mehr— beitsbeschlusses; neu hinjugekommen ist § 17, betr. Verbot der Beteiligung an Konkurrenzunternehmen. zu B Nr. 488 Firma Plastie Company, Ge- sellschaft mit beschräunkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1998 ist der Kaufmann Ludwig Wild in Berlin ⸗Friedenan zum Geschäftsführer bestellt. Hannover, den 13. November 1908. Königliches Amtegericht. Abt. 4A. Hann. -Mündem. Betanntmachung. 67615

In das hiesige Handelaregister A Nr. 153 ist heute zu der Firma Stanzwerk Oberscheden, June mann C Cæœ eingetragen:

Dem Kaufmann Willi Jünemann in Oberscheden, Sohn des dortigen Fabrikanten Hermann Jünemann, ist Prokura erteilt.

Saun. Münden, den 10. November 1908.

Königliches Amtsgericht. J. Herford. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abtellung B ist bei der

Firma „J. Elsbach E Co., Attiengesellschaft“ e

in Herford (Nr. 17 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Ver Fabrikant Max Ciollel zu Herford ist als Vorstandsmitglied bestellt. Die demselben erteilte ve, . , K.

erford, den 14. November ; drr, gg ,, . Hermadorr, Kynast. 675617]

Im Handelgreglster Abt. A ist heute die offen. Handels gesellschali: Hote zum goldnen Stern (reutzelbaude), G. u. S. So mold nich, eterg⸗· dorf i. N. und als persönlich bastende Gejessschafter der Gastbasbesttze Ernst Sowoidnich und fein. Cher frau, Loulse geborene Kuben, zu Petersdorf eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni d begonnen. Gegenstand des Geschãftobetriebe a n, . 2 f e ritatson

ermsdorf u. K.. 9. November 533

d Königl. Amtsgericht. 180

82 ist

Hers geld. . 661 In Jas Hande bregistet Abtellung A ist 6 1 2. ö . Gee e er . Gerr ner reiber zu getragen worden: rute folgendigz ein.

Die Witz.; des Kaufmanns. Gustab Schreiber

Mi b. Rudolph, in 1 9. Firma. dere eld ist alleln ge In⸗

67616

1. R. A

Screlber und Mill

Den Kaufleuten Karl Georg 1. ee clue

. Schreiber in Hersfeld erteilt.

Hersfeld, den 2. November 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1 5 n unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 65 die . „Falte ndro gugrie haber Max Jacomeit, in Szibhen n, peren Inhaber der Srogerlebesize Mar en in Szlbben eingetragen. Der Geschästszweig r Drogen, Farben, Kolonialwaren und photograp Bedarftzartllel. Deydekrug, den 16. Oktober 1908. Köriafiches 1mizgerichi. lbtellung ; Hirschberg, Schiess. ö. Gr⸗

Im Handchgregister B unter Nr 4 fi dea, löshen. der Firma Theodor Fesß. ein detf fh

Hirschberg, Schleffsen, den 8. Jlovember

Königliches Amtsgericht. 299 Virschberg, schies. . en

Im Handelsregister B unter Nr. 20 ist ingettath die Fsrma Bafalt · Schotterwerke . zu . . a. e,

ᷓeschränkter Haftung m

Dirschberg. Eifer Der Gel c cha f r t ft am 13. Äugust iöhs festgeftellt. Ge enstan d e Unternehmens ist die Ausbeutung von E nl f i. j'der Art. Zur Grreschung dickes Zweckes if ie. Hesellschaft such befugt, glelchgieige vde; ähnllg⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu . teiligen oder deren Vertretungen zu bern hg 7 Geschäftsführer sind der Ingenieur Alexander h in Lauhan und der Kaufmann Paul Monden in So h Jeder der beiden Geschäfteführer ist allein die . sellschaft zu vertreten berechtigt. Die r n g 5 Firma erfolgt in der Welfe, daß der Ge nen, . zu der geschriebenen oder auf mechanischem ö. bergestelllen Firma seine Namensunterschrift 53 Das Stammkapital beirzgi o Hob 6. Sur en, seiner Stammeinlage bringt der Sc f ca Alexander Vogt Maschinen und Bauutenstlien cih, welche die Gesellschaft zum Geldwert von 10 00 übernimmt. gos

Hirschberg, Schlefien, den 19. Nobember 1506

Königliches Amtsgericht. 1 Kaiserslautern. le ho .

D Betreff. Wie Atiiengesell aft unter der d, znr öihinnerei . Weber anne, mühle bei Kaiserslautern, vorm. G. J. Gro hei

enrich“ mit dem Sitze zu Lampertsmühle n

kaiserslautern: Die Vorstandsmitglieder 3 Chandon und Hermann Orth sind aus dem ee, stand ausgeschichen; als Vorstandsmltglied wurde ui, stellt: Karl Issenniann, Fabrlkdirektor zu Lampe mühle bei Kaiserslantern wohnhaft. irma

2) Vie offene Sandelggefellschaft unter der Fir * ö. Lippfchitz Nachfolger“ mit dem S8. Kaiserslautern hat sich aufgelsst; das Han . geschäft ist mit Aktiven und Pafsiwen auf den Ge e schafter Sally Löwenstein, Kaufmann in gallen lautern wohnhaft, übergegangen, der dasselbe bar . Sitze unter der bisherigen Firma we Uhrt.

3) Betreff: Die Firma „Fr. Dexheimer, Ge; jchäüftõ bucher fabrit ef er mit dem Sitz. zu Faiserslautern: Friedrich TVerheln e Kaufmann in Kaiserglautern, als Firmeninhaber n löscht; als Firmeninhaber wurde eingetragen: dess Tochter Irma Dexheimer, ledig, noch ,, in Kaiserglautern. Die im Geschäftsbetriebe 3 gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten . auf die nunmehrige Flrmeninhaberin nicht üb.

gegangen. Firma „Philipp St gn

.

Betreff: Die Pö. Schmidt's Nachfolger!“ mit dem Sitze me atserstautern; Magdaleng geb. Licbrih. Wi ,,,, ale Firmen inlaberin. gefgz cht. ale srinenina Burde eingetragen: deren Sohn Phillpp Stodmar⸗ Kaufmann in Kalserslautern, wohnhaft.

Kaiserslautern, 13. November 1968.

Kgl. Amtsgericht. Karlsruhe, Raden Bekanntmachung. In das Handelzregister tragen; K

Die Inhaberin Hertha geb. Af e ir,

iur Firma F. Metzer sch

620

Firma Metz HB. D offmauun welter rt un 3. 0 Firma und Si. he n. ö C n lanffamm Yhilipp arlsruhe. zu Band IV O- Z 90 zur Firma Philipp Won k Das ech r fn i , ö. ze Wolf hier, welche dagselklt ur ten der bis berge irma weiterführt. Ber Uebergang der bisher en Betriebe des Geschäffg begründe en bind iich , t bei der Uebernghme bez Geschãftg durch . el aueh sclo fen, den hilt Wel fir Pr⸗

narlsruhe, 16. November 1968.

Großh. Am ö =. ö 5 tegericht. II orll Eintragung in das Sandelsregister. of Die Firma Karl . Kiel, ist . Töls. Bel der Fi ea lcd ,, „Baltis n Dr. Josey iq er 36 Ser Gt des Geschaffs sst ach Berl liegt. uerei A 833. der Firma Hana Srgtehh, Johann Schlüter, Kiel: Die Firma laut mere. Dansa Brauerei Kiel, Andreas ren fle. dorf. Alleiniger Juhaber ist der Hier,, . 8 . 3 ö. nin 9 m Betriebe des Geschäfts begr ,,, g. durch den Brauereibefizer Grammergdo geschlossen. Kiel, den 12. November 1908. 5 Königliches Amtsgericht At

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. ö Charlottenbu 9

Verlag der Expedition (Heidrich) in

Drug der Nordheutschen unt

Buchdruckerei Anstalt Berlin s., . Ne.