1908 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitât wurden Außerdem 9 err la mittel aut ertaust? ge aun. seg ge. 2 . November Narttort Geiahlter Preis für 1 Do ppessentne? Nenge . ĩ gi Durch na ö f ö nitte⸗ er xa niedrigster höchster niedrigfter böchster niedrigster Vechstc. Poppelientuet beer, lr, ren e inen * * *. 6. 3 3 2X 8 * e Weizen. ; i9. ö . . 8 ö zo o0 2o oo =. ; . . ö ; d Kd ö. 2 20 00 20 99 6 3. 5 100 20, 20 o0 12.11. J gag 1920 15 16 i585 1930 20 oo d5 Is Id, ph 15 S6 16. ii. = . 3 e 19840 18 40 19870 18790 26 60 26 60 . ö ; ; . b ö ,, 17 36 13 75 18. 1956 Id gh 0 5b . ; ; . ö v . Frankenstein i. Schl. 3 19.70 19370 2000 20,00 9 R 6 8 R 28 ' J . 180 ssd ig h, Ges . ; ; ; ; ; n f Shꝛtrcrtrct-·-˖,,, , Wb äs , , 6 2 ö a J . ! 2 , 2 3 * 1 . 30 25 12. 11. . ö. ö 19846 19465 1670 19376 . . ; 2. . . Geldern Kd 2 5867 20,30 20,60 20 60 20, 80 20,80 21, 10 60 1260 ö 290,83 20 56 12. 11. 30 7 ö . w . Id 35 3 3. 8 . ö. 365 õ dis Id, z ĩ5. 36 17. ii. 26 ö g 4 Brig s c 18 60 15566 36606 3, 36 16 34 g3ꝰ 20 06 1978 12.1. . ne . nlill·,, 22 00 2200 5 119 200 21,89 12.11. ? m NNeubrandenbiuuugßg. . . . Ig. 36 1976 go0 17 546 ĩd S is 166 131. 1 800 ne dis... 2 8 3 13660. 1636 ; ; ; ö 161 Aateau⸗ ng 2 . 2 20, 00 20,30 . 22 1 * * 4 . . un J Kteruen (euthülster Spelz, Diukel, Jesen). . . ö 18. Langenau i. Wrtibg. ..... . . 200 ] 20201 20,40] 2060 0860 2036 ] 20 1 452 1 26568 1 206] 12.11. * l Roggen. R . nn,, 16,50 16.50 . ni . gott nnn! 1680 16, So0 17.20 1720 1746 1740 30 514 1713 1723 12.11 . d z , 661 Ih, S5 16 56 16. S 16 55 16 66 165 1576 15 76/ Ib, S5, 13. 1 . . Milltsch d . 16,50 16,50 16,80 16, 8 17.20 1720 2 * * 2 . Preelhun. g Sr, bs isis 1338 g s 13 76 13659 j . . ö . . H stein ö 15 565 15 56 16. 16 16. 10 . ö . . lel . trie au , 16,20 16,40 1660 16,80 17, 00 1720 * 9 2 Une ; J , , eo o zob 167185 is 1 so . . 2 4 2 3 . ö 7 211. . Göttingen d 3 2 16,85 16, 85 17,10 17.10 h . di 8 d 16,80 17,10 17,10 17,16 17 450 1770 80 1370 1713 1700 12.11 25 n - ö 16 00 15 09 1760 1100 250 3 796 16.60 1650 17. ii 18 ö ö , . ö . ĩs o i840 16 55 16 865 ; ; ö ani, 17 po 1700 17 56 17 26 1756 1766 2 1238 17320 1200 12. 1 1 e Neubrandenbur d? ö. 2 . 16. 35 1645, 6bõ 5 36 I. 5 16. 55 13 ji. 1200 ke 3 riedland J. Melclbhg.. I6 G65 16 00 . * . ö ö hatean Sami . 1720 17 40 ö. ö ö . ĩ ö G8 er st e. de , Fand, , ne,, 17.60 17 60 . . dur 3 .,, 16,10 1880 1600 16.28 16 45 ĩ6 go 20 320 16 00 1600 12.11. J sin ö wn, ish ib os i565 15, 55 16 55 16 ; ? J ö —ñ ö ; d 683 1455 14416 149 1485 18 69 . . ? ; ; ö Ri ? , , ,, , . . Braugersfte ö 17536 17 86/ 15 8 Ig S = ö ; ; . N g relle ,, 2 3 17 36 17 36 Id. 5 18. Cs . . . . . as ) e kJ 1g h 1670 17 86 1776 18 55 18 36 ö ; = ; ĩ . ud s . en . ell 5 15 55 1 1 66 1 16 . . . 1 md * , W ** * . ö. * 9 1 ö 8 e k 2 ö. 16. 15 Id. i 63 36. ö * ö. J 2. . G Qangengu l. Wrttßg;... 180 18 10 18560 18 80 18 o I8 65 20s z gol 1875 1877 12. 1 ; 3 . 3 , * 1 . 161 3 33 . . 183,9 13. 1 ö eubrandenburg ... —— 3 fz ö w. . . z ö 9 riedland i. Mecklb. 2 28 2 . 2 17,00 1700 1 * * . . ö. ö . . hateau⸗Salins 2 * 18 50 19.00 53 2 8 2 . 8 ? Safer. 19. Landsberg 4. W. 2 * 2 R 83 16,00 16.00 . ,, 16595 1625s 16,50 16.50 16. 75 1675 40 660 16550 16 50 12. 11 3 mn ge will u 1490 14,10 14.40 14,50 14.80 15,90 100 1450 14 50 1475 1z ij ö . w, . Id. 30 15,50 15.80 15.80 1589 ö ; 8 Henn Fh 14. 36 14, 55 1d. 16 18. 55 ĩ6 S6 : . ; . rankenften 1 Schl. 14.00 14.00 165, 099 15090 = ( ö 8 ö,, 1620 18 15 18 565 15. 5 16 65 ; ; . k cuctc· , n, i , , . . . , r . * atibor . * 8 2 ** 9 9 15.30 12. 11. 20 2 Götti e . . 37 2 16,10 16, 19 16 40 16,40 J m, w, , , . 16 9 ö. 540 169 1533 19. 11 16 . Neuß. h alter . 3 * 2 16359 1650 15 16.50 16,50 17 11. gh ??, : . nr, , , , , äs, äs . . . 1s rt. 10 *. re * 14 14 5 51 2 * 1 * 1 *. . ö *. 1. 831 2 * 9 n. / / // / , , 8 , e, na. ö nhenbeen . M 9 s— 1 ö 160 ö ö Langenau IJ. Wrttbßg;gc.· .. ö. 3 1330 16 90 F 36 3 3a 1335 16 2 * 1. ö d ir, iel, . 1 ö z, , . ö , ö,, '. 2 . 63 doo 13 120 1640 1655 j5 11. 1600 * edland i. el , . * 3 8 ö . / ö ö 2. . . hateau⸗Salins * ö KJ 2 15,50 1600 8 * . * 4 . ö ‚— Bemerkungen. Die verlaufte Menge wird guf volle Duppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchf. nittepreig wird aug den un Gin l k hlen berechnet.

tegender Strich (— in den Spy für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt . 5 in den etzten sechs Spalten, daß Berlin, den 20. Nohember 1908.

prechender Vier gf feblt.

J Statistisches Amt. . e 1

——

Deutscher Reichstag. Meine Herren, es tut der Größe des Werkes. das vor nun · neuen Krieges durch militãrische Rüstungen gebannt werden. ,, , ; ö ehreren Fronten erschlen, schloß Deutschland Bündnisse⸗ (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) sage, das Werk ist damals jwar begonnen, es ist aber, wenngleich daß um seine Stellung und die Möglich it fried , . ntwicklung Auf der Tagesordnung steht die erste Beratung des Ent- Schwerste geschehen ist, nicht zugleich vollendet worden. Die des Gewonnenen gegen jede ren enn, 3 k Jun wurfs eines Gesetzes, betreffend Aenderungen im Finanz- Gründung des Deutschen Relchs war nicht der Bau eines Hauses, galt es, den vom Fürsten Big * zu schützen und be⸗ wesen in Verbindung mit der ersten Beratung der Entwürfe dat, bls ing kleinste fertig gestellt, seine Erben nur zu be, gonnenen Bau auen fh 21 genial entworfenen n lu. zines Gesetzes über den Zwischenhandel des Reichs mit wohnen brauchten. Das konnte es gar nicht sein. Staat. steten wirtschatlichen Cntwichlu war für die Sicheru

J , , , , e, de, e

ines Weinsteuerge ĩ ehes, stehen wie ein Gedicht; staatliche Organisationen sind das Werk Tragegerüst für unse 1 . gen ger ar ehre, J 6e von Generationen. Die Gründung deg Reichs war die Grund— Zusammenhang . Zukunft aufzuführen 8 setzes wegen Aenderung des Erbschaftssteuergesetzes, steinlegung, der Entwurf von Grundriß und Plan, die Aufführung der und da wir Deutschen wenn wir et ündliche eines Elektrizitäts⸗ und Gassteuergesetzes und eines Grundmauern. An dem Hause aber bauen wir heute noch. lu leisten p ; 2. 6 . er richti Anzeigensteuergesetzes. ö Als mit der Verfassung der feste Grundriß für den neuen bei den Nationalliberalen und r Reichskanzler Fürst von Bülow: . Bau gefunden war, galt es zunächst für die Arbeit, die nun kommen haben wir Meine Herren! Wir stehen heute vor einem schwierigen Problem. mußte, die ungestörte Ruhe zu sichern. Deshalb waren dem jungen und gründlicher alg alle ander Die ernste und wichtige Frage, die uns heute beschäftigt, ist diese; Reich die milttärischen und die auswärtigen Fragen zunächst das richtig! rechts und bei den Nationalliberalen.) . Wird es gelingen, das Deutsche Reich auf eine dauernd feste und Wichtigste. Das Gewonnene und mehr noch die Hoffnungen der Ebenso Großes und Neues mußte auf dem Gebiete der ge, dauernd gesicherte finanzielle Grundlage zu stellen? Oder wird das Zukunst, die es in sich barg, sollten nicht mehr gefährdet werden. pflege geschehen: das einige deutsche Volk sollte ein en beil che Reich auch ferner sein müssen ein Kostgänger, ein überaus lästiger Uns gegenüber stand ein Gegner, ein großes Volk von seltener deutsches Recht haben. h Kostgänger der Einzelstaaten? Wird es auch fernerhin von den Elastizität, voll Lebenskraft und Stoll, das sich von den Schlägen Meine Herren * wenigstent n Lasten der zukünftigen Deutschen leben müssen? Wird es bleiben des Krieges erstaunlich rasch erholte. So konnte das junge esteuroha, daz j t sind trotz unserer lten ö ind spãt⸗ müssen bei unserer bisherigen Schuldenwirtschaft, zur Sorge jedeßs Deutsche Reich seine Blicke nicht von Frankreich wenden. sehr spat ängste unter den großen Völtern.

enen, Patrioten und zum Gespötte des Auslandes? Unsete. Wehrkrast. mußte. ausgebaut, die. Gefahr, eine ] Flle ren 2. . fer * ö