1908 / 274 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage . zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 274. Berlin, Freitag, den 20. November . 1908.

. h 8 den Handels. Güterrechts, Vereing⸗, Genossenschafts-, Zeichen. und Musterregsstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ; hatente, w * geh n , , ier e der GFifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. om 21)

ö. ür ? ister für das Deutsche Reich e cheint in der Regel täglich. Der . Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral Handel greg ü . . 5 Selbstabhor 82 Ide Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 . SO 8 für daz Viertessahr. inzelne Nummern kosten Zo 3. *

K . eb ,, 66 K, ö ö ö. * ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 306 3.

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 274 4., 274 B. und 274 0. ausgegeben. R 38. 111 852. G. 8561. f. Stahl. und Eisengerüste, Kleinelsenwaren, Warenzeichen.

Schlofser, und Schmiedearbesten, Stangen Le aten: das Datum vor dem Namen den Tag

; = , , , h

bet

E.

ö

**

Desen, Kafsetten, mechanisch bearbeite le Fasson⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung

metallteile, gewaljte und gegoffene Bautesle, Maschinenguß. beigefügt.) 1866 1908. J. Garbatz ˖

10. n n, Fahrzeugteile.

14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Hängematten, Moskitonetze. ;

15. Fespinstfasern, Polstermgterial, Packmaterlal.

18. Gummi, Gummlersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme. Stöcke, Reisegeräte, Koffer, Ruck= säcke, Bett. und Zelt⸗Laften, Schlafsaͤcke, Schlrmgestelle, Feldmenagen, Feldflaschen.

21. Waren aus Holz.

22 a. Aerztliche und gesundheltliche Apparate, In= strumente und Geräte, Bandagen.

b. Optische, geodätische, nautische und Signal⸗ Apparate, - Instrumente und Geräte, HMeß⸗ instrumente.

23. Haus und Küchengeräte, Stall“, Garten. und

ĩ̃ landwirtschaftliche Geräte, Krippen, Eimer,

ö 1118532 G. S738. fg benkuhler auch aus Gummi oder Segel

uch. 24. Möbel, Strandkörbe, Polsterwaren, Matratzen,

111 851. B. 17 080. Rofenthal, Tigaretten⸗

abrik J. Garbaty, Pan ar n 31110 1908.

as. . G.: Tabak⸗ und Zigaretten⸗ . fabrik, Vertrieb sowie Ex. m. port. W.: Zigarren, Ziga⸗ ö. retten, Zigarillos, Rauch-, ld Kau⸗ und Schnupftabake, ge⸗

schnittene sowie Rohtabake, 38371 Zigarettenhülsen, Zigaretten ö . ib 1. . . Papier. Beschr. ö. ei, won Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Fa upstabak. B.. Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, icht, Kau. und Schu upstabar 1

r

ö T. 4492. 22 a. Aeritliche, gesundheitliche, Rettungs- und Reßhaarmatratzen, Noßhagrkopffiffen, Kopf⸗

22. . . Feuerlösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ lissenbezi e, Decken bezüge, Bettlaken, Tape ler-

aa ; täte, Bandagen, Augen, Zähne. . Dekorationsmatersalien, Betten, Feidbekten

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, mit und, ohne Moskitogestänge, Feldstühle,

nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Liegestühle, Zelttische. ; 8 ; Kontroll, und ppotographisch? Apparate,ů 29. Glas, Glimmer und Waren daraus.

Instrumente und Geraͤte, Meßinstrumente., 35. Bänder, Knöpfe, Stickereien. a/s 1907. Transatlantic Ex. & Imhort.! 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Kuto·. IJ. Seiner, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren,

2 ten, Haus, und Küchengeräte, Stall', 37. Holzkonserbierungsmittel, Rohrgewebe, trang⸗ Comp. mit beschränkter Haftung, Hamburg. maten, d zt . g F t, ort, Großhandel I W.: Garten, und landwirlschaftliche Geräte. Portabe Häuser, Dachpappen, Baumgkerialien, . ee ,, ,., r 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapenier ; Helngerüste, Stangen aus Holz und kunstlicher 1. Ackerbaus, Forstwirtschafts-, Gärtnerei und dekoration zmaterialien, Betten, Särge. affe. Vierzuchtermeugniffe, Kusbeute von Fischsang 25. Musitinstrumente, deren Kelle und Saiten. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, uh . 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Dedlen. Boydecken, Kamelhaardecken, Unter 2. Ürzncimtttel, chemisch' Produkte für medi⸗ serben, Gemüse, Obst. Frucht fte, Gelees lagbdecken, Lagerdecken aug Segeltuch, Vor. zinische und hyglenische Zwecke, pbarma—⸗ b. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, hänge, Fahnen, Zelte aller Ark. Segel Segel⸗= zeutische Drogen! und Präparate, Pflaster, Speiseöle und Fette. tuch, Säcke, auch Waͤsch, Belt. und Pack. Verbandstoffe, Tler⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ c. Kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, säcke für Grpedilionen, Schlaf säcke, Wäffer= mittel, Detzinfektions mittel, Konserbierungs⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ äche, Markisen, Plane, Ucberspannungen jum itte für Tebengz mittel. würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 533 gegen Regen und Licht, Sonnensegel, 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst d. Kakao, Schotolade, Zuckerwaren, Back, und Zelthäu re, Bodendecken. ; ia, Hir nme Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 41. Web, und Wirtstoffe, Tülle, Filz, wasserdichte b. Schuhwaren S. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Stoffe. Veschr. g. Strumpfrraren, Trikotagen. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp— . Serleidungsstücke, elbe. Risch, und Bett. waren, . und Halbstoffe zur Papierfabri 42 111 887. T. A198.

. katian, Tapeten. ö . GJ 26. de r g und Drugkereierzeugnisse, . 4. Beleuchtunger, Heirungs., Koch Kühl. hiellarten, Schilder, Buchstaben, Prus⸗ FTFroden. und Ventllationgapyarate und Geräte, stöcke, Kunstgegenstände. .

Wafferleitungs“, Bade⸗ und Klosettanlagen. 28. Porzellan, Ton, Glag, Glimmer und Waren

ö . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, argus. Band B tikel 2826 ; Toilettegeräte, Putzmaterlal. 36. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 465 1907. Transatlautie Ex. Æ Import⸗ k edel wo J. , 6. er n h nr, . a g. wissen· Knöpfe, Spitzen, ö e Comp; mit beschräukter Haflung, amburg. 8. Tara Sar bann, ,, trieb sowie schaftliche und photographfsche Zwecke Feuer, 31. 8 . . uz ö. 110 1808. G.: Gxport, Import, Großhanbel. We; . wort h 6 , , ; tt 6 Zigarillos löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck 32. Billard . . erkreide, . un Kl. ; h. Kau. n 3a z 3. nit sowie masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, . k ö. 1. LUlerbau, Forstwirtschasts, Gärtnerel. und . Koln aan mund Schnupftabake, ge . mineraissche Rohprodufte. ö 353. Schußwaffen. ü. tie, z Tierꝛuchterzeugnisse, Aus beute von Fischfang Zigaretten hüisen, Zigaretten papier. 7. Dichtungs. und Packungßmaterlalien, Wärme 34. Paifuͤmerien, kommetische Mittel, ätherlsche und Jagd. 42. . schuß. und Ifollermittel, Afbefffabrikate. Ille, Seifen . Walch. und. Hleichmittei, 2. Pharmazcutische Drggen, Tier, und Pflanzen. 111 854. C. 8. Hire er Staärse und Stärkehräparate, Farbzusätze zur eitil gung mittel, Ron ferpjerungzmitt: f I fär Ya. Roh. und zellwese bearheitete unedle Metalle. Wäsche, Fleckenen ifeinungs mitte, Roffschutz. enmittei, ; p. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Senfen, mittel, Putz, und Poliermütel (auß. za. . künstliche Blumen. A Mm Sichen, Hieb. und Stichwasfen. Enommen für Leder), Schleifmittel. . Strümpfwaren, Trikotagen. . . Nadesn, gischangein. 35. ielwgren, Turn und Sportgeräte. d. Beklleidungsstücke, Cel, Tisch. und Bettwaͤsche, C hemische Fabrit Flörshein 4. be . ufnãgel. 3 3s. 2 r er, ö Feuer · ö 3 k 34 . emische Fa J ö nd innte Waren. ö. ö = euchtungs⸗, Heijungs⸗ och⸗, Kühl⸗ ing er, Flörshesm a Mm. o. . h; e e wins r, s. enwaren, 3. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Gips, Trockenapparale und Gerte. ö Fabrik und Cxportgeschäst. ische Schloffer⸗ und Schmiedea bellen, löfser, Lich. Asphalt, 3 Holz konservierungs mittel, 35. e fee IJ. . erieugni fe e n e, 1. 5 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, . f . . , 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und m; dininische und hygienische a Slhahlkuge ln. Reit. Und ahrgeschirr⸗ H ue. . ne, 3 erial . ö photographische Zwecke, Feuerlzschmittel, deen gene Gosen n mräharngs, ) . beschläͤge, Rästungen, Glocken, Schsitischuhe, 39. ag Werten n eleum, Wachttuch, arte und Lötmitkel. zin je ier⸗ und J 3. Hafen und Desen, Geldschränke und Kgssetten, . en, n . e. 8. Düngemittel. ütttel el., Konserdierungsgmittel für Leben mechanisch bearbeitete Fasfonmetalltelle, ge Uhren und Uhrteile, 9b. Sensen, Sicheln, Hieb, und Stichwaffen.

une en für industrielle Zwecke, Mittel zur Bauteile, Maschinenguß. 41. Web und Wirkstoffe, Fil. . Nadeln, Fischange in . and Pflanzenpflege. Wasserleitungs⸗ Bade⸗ walzte und gegossene J . z „Luft⸗ und Wasserfahr zeuge, Automobile, d. Hufeisen, Hufnäger. . i elle ee. Ghemische rzbutte är lo. . lerne a Fahrradzubehör, 111858. R. 92480. 8. r rr und verzinnte Waren.

. wiffenschaftli d photographische 5 ö ; * e e , d. roten , r denn, Göre, nn, Schniche=

2. ahrzeugtelle. 9 ö ; d u. n mne. arbeiten, Schlösser, Beschlage, Ketten, Stahl. J , g er ? ,, , gil. ecke, Za ; ungs⸗ un . 2 : 6. ; ; ; , Wihse, gederzutz, ande e der er ert seng 1. S ffe, Farben, Biatimetal.

; ö r . i Appretur- und Gerbmittel, Bohner⸗; J 1 uhhrken, Blattmetalie, Finrnisse, Lacke, . e, Drahtseile. s 18933. Fa. Rob; Reichelt, Berlin. 31110 14. Harne, Seilerw. ä 9 ö 2 , Packmaterlal. 1998. G.: Zeltefabrs ö von Aug 15. in , r, Drahte

; Sespiistfa ern, e e fr, Wichse, Lederputz, und Leder. 15. k ,,,, ger nstfasern Polstermaterial, Packmaterlal. . ;

el, Appretur⸗ und Gerbmittel, 1642. B

Militär., Kranken ⸗Zwecke und Erpeditlonen. W. b. Weine, Spirltuosen. ; a e, * * 1 t . 2 un gam iter ö . i l. ö I, we le, llchelseie Kette Brmmen, J. Topfbedeckungen ö ö etrůnke, Grunnen· Bad ac aakerigs. Mrincraltäser, Brun en. und Badesalie, ber, Nickel. und * , n ; 17 6. ade salie ; i. Huli Gummięerfaftoffe, Brenmmaferigisen. 17. Sdelmetasle, Golde, Silber, Y eufllber 8 , , 198 S , ,,, e,, ,,,, ee, ear, ahl. a dean, ü. ,, weer. liche, mier mittel, Kühlmittel, Benin. muckfachen, leonische wäsche, Handschuhe. b. Wachs, Leucht t j J , ,, , , , , , , , , . Hit n f. d Bsär, Waffeln Babe, änd, Klosett⸗. * Kaen dus Fischbein und iteerschaum, Bllder= . J ö, , 3 tis e e, . 3 ö ö technische Oele und Fette, ö fen J Unt rgestene ju ; ö, ve n g. 1 und Bleichmittel Slärke und . a, . . 9 , mer, Duscheelmer. ö und pholographlsche Ah e, , . n, K. z ö 21. Wine a n n e Hort, Horn, Schild, 7. Hichtungs. Id Packangsmatertolien, Warme. 24. D nf gl. dab ü le tn nnen, 9 n g. Re r nr ; patt, Fischbesn, Glfenhein, Hern ttz i. 9a . . 1 26a. leisch⸗ 6 e, ig e, . fn Sement, Kait, Gips. Kles, ech stein, Meerschaum, Zelluloid und. ahn j ,, siren. Gemüt. Hbf. Frucht a rg, Ton r Holikoͤn fervierungsthitteb Hahpah hen, Stoffen, Drechsler, Schnstz, und Flechtwaren, . euge. b. ler. Milch i n tz e, Gelees. Sun fen ö Vachvayy Bilderrahmen e. Emallllerte und verzinnte Waren. gern . Kaͤse, Margarine, Speise⸗