von Apothekerwaren. W.:
25. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Auto⸗
, . Stall /, Garten. und landwirtschaftliche eräͤte.
24. Möeel, Splegel, Polsterwaren, Tapezler⸗= dekorationsmaterialien, Betten, Särge.
25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten.
26 b. Milch, Käse.
C. Sirup, Honig.
27. Pappe, Roh und Halbstoffe zur Paplerfabri⸗ katlon, Tapeten.
23. Splielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck. stöcke, Kunstgegen stände.
29. Porzellan, Ton, Glaz, Glimmer und Waren
daraus. Bänder, Besatzartlkel
30. Posamentlerwaren,
Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
32. Schreib, Zeichen, Mal. und Modellierwaren, Billard., und Signierkreide, Bureau. und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Dele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbznsaätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitiesl, Roftschutz. mittel, Putz. und Poliermiite? (aus- genemmen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Pech, Teer, Holikonserdierunggmittel, Rohr. gewebe, Dachpappen, transportable Häufer, Schornsteine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile. ;
41. Web. und Wirkftoffe, Fili.
111906.
B. 17 238.
Tamagno
319 1908 Geleste Beltrame, Leipzig, Hohe⸗ straße 37. 31110 1808. G.: Spezialfabrif für elekirische Sprechautomoten und Schalldosen. W.: Schalldosen, Sprechmaschinen und Zubehör.
23. 111902. K. 15 197.
Dreadnought
1938 1968. Fa. Hermann stöhler, Altenburg, S. A. 3101958. G.: Nähmaschinenfabrit. W Nähmaschlnen, telle, nadeln, ubehörtelle, und war; Nadelbüchsen, Schraubenzieher, DOelfannen, Mutterschlüssel. Sckleifffeinchen zum Nodelschleisfen'
. EE 908. T. A813. zell2 1907. Leonhardt Zietz, Act. ⸗Ges.,
Cöln. 2s11 1968. G.: Warenhaus. We: Acker, bau, Forstwirtschafts⸗, Gärtneres. und Tierzucht. erleugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Schuhwaren, Lisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Vosenträger. Borsten, Bürftenwaren und Kämme! , . Gummi, Gummiersatzffoffe und
aren daraus für technische Zwecke. Photoaraphlsche und Yruckerelerzeugnisse. Sastler, Riemer /, Täschner⸗ und Lederwaren. Uhren.
2. 11ER 909.
F. 7744.
125 1998. H. Frank, Göttingen, Friedländer⸗ weg 27. 3111 1905. G.: Herstellung und Vertrieb Arzneimittel, pharma zeutlsche Drogen und Präparate, Brunnen. und Badefal e, diätetische Nährm tel.
2. 1118911.
S. 16 123.
w
ir Gehen 9. , ,.
2365 19086. Hammerschmidt's Pharmac. 87366 Schenck * Schöpp, Siegburg. 311 1308. G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeu⸗ üischer Präparate. W.: Lebertran⸗Emulsion.
1II 910. G. S519.
Iollajose
2665 1808. Galbrun here et fils. Pariz; Vertr.; Pat. Anw. Dr. L. Gottscho, Berlin X. 8. 311 1968. G.: Fabrikation und Vertrieb von Jodpräparaten. W.. Jodpräparate für medizinische und hygienische Zwecke. .
2. LII 912.
1412 19098. Kol- berger Anstalten für GExterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. S., Ostseebad Kolberg. 3 11 1968. G.: Chemische Fabrik und Warenengrosber⸗ trieb. W.: Arznei⸗ mittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke,
pharmazeutische ö Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgung⸗ 33 8 mittel, Des infertiong⸗; Possartk mittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für industrlelle, wissenschaftliche und, phoiographische Zwecke; ärzt.⸗ liche und gesundheitliche Apparate, Inffrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne; Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, dlätetische Nährmittel, Futtermittel; Parfümerlen, kosmetische Mittel, äthertsche Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken entfernunggmit ef Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel; Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
32 (c. 11H91.
F. 14 338.
N. 1026.
FSöhwarze Hand
1314 1908. Neher . Fohlen, St. Johann a. Saar. 3/11 1908. G.. Trlkotagen. und Sfrumpf⸗
Unterkleider, gestrickte Decken, Jagdwesten und ge— stritte Knabenkleider, Radfahreijacken, Schals und Kragenschoner.
5. 1E 914.
As5 1808. Paul Kiose, Chemnitz i. S., Wil helmpf. 9. 3lil 1968. G.: Drogerie, ver= bunden mit der Fabrikation von Putz / Polier, und Reinigungs. mitteln und apparaten. * Metallputz⸗ und Pollerapparate.
K. LA 717.
6. 111915.
255 1908. Bremer Fegepulver Fabrik Hanusa Etzdorff . Co., Bremen. 311 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Fegepulver. W.: Fegepulver.
7. 1916.
8 it 1218 1908. Gvelfinger Wollfabrit, gif.
Sinner, Mergentheim. 3111 1908. G.: W sabtit . We. Iollerniitkel in belsebiger Form.
9 a. 111917. R. 10 099.
Bohleller Mone
15/7 1908. Gustav Rohle der X Ed. Tittel, Berlin. 3/11 1908. G.: Gießerei und Formerei. W.: Gußstücke, Lagerschalen, Buchsen aus Metall.
91. 1ER 9IS8. B. 17 006.
Rl6ol ETI
3016 1908. Robert Buchfeld, Elberfeld, Simon straße 25. 311 1908. G.: Stahl⸗ und Eisenwaren⸗ Großhandlung. W.: Türriegel.
11. 111920.
GS. 6373.
F. 7607.
rbarol
2914 1908. Färberei Alb. Römer, G. m. b. S.; Opladen b. Cõln 3511 1868. G.: Färberei und Vertrieb gefärbter Garne, Stoffe und dergleichen.
fabrik. W.: Strümpfe, Socken, gewirkte Handschuhe, RB
16D.
1449 1908. Les Fils de P. Bardinet G. m. b. D., Berlin. 311 1506. G.: Lilörfabrlk. W.: Lilr. — Beschr.
——
10. 1EI9LI9.
bek
1/8 1908. Berliner Elektromobil Fabrik, G. m. b. S., Charlottenburg. 31II 1965. G. Fabrik elekfrischer Automobile. W.: und Zubehörteile zu Kraftwagen.
1E 921.
B. E7 107.
Kraftwagen
M. 12529.
Ch rotogen
1259 1908. Dr. Münch K Röhrs, Berlin.
311 1808. G.: Fabrikation von gebrauchsfertigen
Anstrichfarben für Eisen, Stein, Putz und Holz. : Gebrauchsfertige Oelfarben und Lackfarben.
LEE 9g22. S. E65 894.
Uk AN6
1364 1998, Brüder Hochsinger, Budapest; Vertr.: Pgt. Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin SW. 13. 311 1908. G.:. Che⸗ mische Fabrik. W.: Schub ereme, Schuhwichfe, Lederappretur, Klauenfett, Lederfett, Lederkonfer⸗ pierungsmiltel. Fußbodenwichse, Parkettenpasta, Fuß. bodenwachs, Holzwachg, Fußbodenlack, Sprillack, Lederlack, Waschblau. Waschblaupasta, Blaumittel in jeder Form, Ofenmetallpasta, Sfenputzmitter, Metallreinigungepasta, Metallreinigunge mittel Tinte, Stempelfarben, Vervielfälligungsmittel, Gummi⸗ lösung, Klebmittel.
16.
F. 7968.
111924.
fioso fnltol nb bross hes hisscsion Io al 386. —
31s7 1908. Hugo Friedländer, Loslau. 3 111908. G.: Likörfabrit und Kornbranntweinbrennerci. W. Likör und Kornbranntwein.
16 P. 1119285.
G. S186.
Iypolat
Is 1908. Otto Grützmann Co., Friedenau
Dele, Essenzen und emsscher Produkte. w, Spirituosen, ö mongden Amn, nadenessen zen, Effen zen und Grundftoffe zur Parfümer
J 1rr sss 0 ss. Aeronapht z0p. 111 022. 2. 13.
Aeronaphta
z0ls 1908. Deutsch. Amerikanische Petroleum, Gesellschaft, Hamburg. 311 19865. G.: handel mit Petroleum und Peiroleumproduften. Petroleum und Petroleumprodukte. 22 b. 1ER 928.
115 1908. Otto Graetzer, Groß.. Lichter⸗ selde, Potsdamerstr. Na. 3/11 1908. G.: Fabri⸗ lallon cleltrotechnischer G Spezialkonstruktienen.
W.; Fassungen, Schalter, 3 3 Sicherungen, Verbin⸗ 0 dunggllenimen. Anschlußdosen. Isolatoren, Armaluren
* v. i Sz NR. E06
PIR
6 28/8 1806. „Nadir“ Fabrik elefir. Meß. Justrumente Kadelbach Randhagen, Sn, Rirdorf. Ii I3o3. G.: Fabri erer i instrumente. W. Rheostaten, Attumulatoren, , Insttumente. Phonographen, Schalldofen, Sch 7 platten, Screibmaschinen, Sprechmaschin (n, Kom, pen sationg . Apparate, Geschwindigkeitsmesser, Tonnen iäbler, Uhrwerke, Photometer, Waffermeffer, Pyrd⸗ meter. Manometer, Differential Manometer.
23. r vz. G. S559.
fithmotyp
äs Grimme. Nat lis Co, Cons manditgesellschaft auf Actien, Braunschwe ii 16h, G. WMaschthenfcheste und Cen ich W.: Dructende Rechen maschinen. zd ã. im SissC- M 1 No
her forlsig.
2718 19808. Carl Müll d i. W. 1808. G. . Schokoladen, gin . un aha,
. d
be Verl lll 1dr G. TGedelt iberiiäer chr R. eden, de., d Nala 2 ö waren un
d . sz 8 , .
67 1808. Werner Breuer,
nhaber Artur Metz, Roden⸗ kirchen b. Cöln a. Rh. 3.11 1908. G.: Kaff eesurrogatfabrlk. W.:
Kaffecnusatz und Kaffeeersatz⸗ mittel (Essenzen und Surrogate), Kaffee verbesserunge mittel.
.
— Gegründet 1800.
Nehnen Byen⸗ „htug werk li issen n
Fabrikant:
(Schlu
s in der solcenden Beilage.)
: Farben und Farbstoffe, gefärbte Garne, Web⸗ und Wirkstoffe. g hn
Verl ; Dru der Norndeutschen lf e, . (
S. Sa.,.
1 5 , 2 r 2