1908 / 274 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

? Mr. gz gls. . Bekanntmachungen, , e g betreffend die zur Verdffentlichun N Robert Nordhang . Heiß ele 9 after; Franz Wilbelm Nelke, Apotheker in Wedel. Unter *r 691 ü iesigen Handels.

der Handels hee ler e n, bee, , kb weeenätßs t, meren, e , ,,,. .

* 2c. g at am 1. Oltober 19063 . . ekanatmachnng. Wilhel r mit itze in Dessau. leite wb, ,, ,,,, 1 e , gere e. , , ö . de, n, , , i nne

filing Ter Cin ltaoe en wem ge gh . 3 ö etriebenen Hauptn iederlaffung. Inhaber; ö 3 eingztragen worden. Dessau, den 13. Ropember 1908.

und in dem Genoffenschaftgregister neben . 9. gib . rr n , . aft S ni liche k. 9 PD J 67855]

r entfchen. Reichsauzeigzer!““ die Augsburger & Zielke Berlin) Die G J / r Renn. Beta ntmachin 6 J. . en

ie , n n ed i geri n nf mr esgh e . . 2 ö 6, n,, 6. g. ö das Handelsregister ist heute eingetrag

den 17. Nob . z olger .

8 3 . ö Inhaber der Firma. ö. . Röndels eiter Löteiung ) .in i auf Blatt 178983. Die Firma Albin Hahmn, ,, , , n ,,,,

2 ö u); Die Fir ep in Gode ü ton⸗ ; ö resden. I

and 18 ĩ ger det in; Ernst Tielcbier Baugej ng und wird von demselben unter ure n , Her it e fit, ö ist In

l reg er. Inhaberin Frau Rugufte Tieicbier, . eichenkron, fortgeführt. habher. Irosr ist . dem Ge schtfte fibtet I.

Aachen. ö. lb an) ist Kglch. Hoflieferan tin. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen Friedrich Hermann Wenzel in Weinböhla. .

Im Handel 'register Sz1 wurde beute ein = Bel Nr ld gös (offene Handelsgzsellchaft Reinh. worden. auf Blatt 11 73. Die Ftrma Sitp. Miersch .

kiragen, die Firmng „Stephan Kraft Gilboten., Tetzer. Kerlin): Hie Gefelsschaft ist' Kurch Tas Bonn, den 13 November 1968. in reden. Der Hanne te Corgi nn,,

ustitut „Mote Radler“ in Anchen und alg des, Gesekschafters Wilhelm Reinhold Tegzer auf Königliches Amtẽgericht. Abt. 9. in Dresden iss Indaber. Angegebener Geschästẽ⸗

, en i , d ne dei , s n, ,,, ,, ; ; n unserem Handelsregister Ab f auf Blatt 19 155 ; 2 .

Aachen, den 15 Nobember 1908. Bf Ni 33 ä (irma Jacob Mamlock, bermerkt worden, daf a,,, ,, O re, Die gin le , Cimin Cor

Kgl. Amtegericht. Abt. 3. . Nlederlaffgng jetzt in Charlottenburg; Firma. „Htathias Schneider Nacht.“ legen stantin Jähne ertellts m okuth find erloscen. Adelsheim. ess] g . in, den 14. Nodember 1905. und, die dem Mathias Schneider für diese Firma auf Blatt Ji bal, betr. die Firma liniver al

Nr. sls. In das Handelsregifter 2 Hérh'l Königliches Amtsgericht Berlin. Meitie. Abteilung 86. erteilte Protur erloschen ist Anzeiger Erwin Brückner in Dresden: Die wurde beute eingetragen ju S.. 2 J. A. Sram Berlin. dandelsregsstẽ Bonn, den 13. Nobember 1908. Firma ist erloschen. ; lich Sinufeld: des nig nig iche d Mr; ö 68148 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Dresden, am 17. Nobember 1903. it 8 O ᷣltmentnhabert Ludwig Gramlich, . . Berlin · Mitte. G KR resian,. 6848] Königliches Amtsgericht. Abteilung I.

. Am 14. ] 5 n unser Handelgregist ö i , ] Adelsheim, den 14. Nobember 19038. reg kr K ö. ö . 1868 unter R. 36. i gerne a n ,,,, n. . 1 te zur 5 Gr. Amtsgericht. Mir, ss 7. Firma. Wilhelm. Großmann. und als deren Inhaber der ere öefe Landmesser und DP? Del lee g ge, . eth. gi fell haf l Alfeld, Leine. Beranmmachung. 6 829] Berlin. Inhaber. Wilh im Y vnn ,, , . Tulturingenieur Franz Steinweller in Brieg, Bezirk mir beschränkt 1 , , , nget ragen,

Zur Firma S. Alterberg & Eo 6 Göttingen mann, Charlottenburg. Branche: Sampfwascha * 1. Breslau eingetragen worden. (Branche; Tiefbau,, daß an Stelle . i . Tür g g me , d ist Beute eingetragen worden Die Zweigniederlaffung Geschäftslokal: Rungestr. 21. nltalt. tulturtechnischeß und Værmeffun zgeschaft.) IShristoph Dr 6 . ö ö in Brekel⸗ J! in zilselt . n hen zie ss Gig. Offen Cndelageselschaft Ww. Lu Königliches An iggerlht Brieg! ö

Alfeld ( cinen. wen, L. tobe nbez 100. Ii ce g ee, n, dr n , migen, zen ,,,. lee, ren ,, g, sh, * Königliches Amtsgericht. 3. Luüise Fischer, geb. Fichtenberg, und Dang Fsscher, In das hiesige Handelsregister ist heute zut Firma z Rön igliches tar

1 6830] ih beide Berlin. Die Gefelischaft hat aun . Desfge die Beränderung derselben in „. Teffge Düsselãdorr.. . lb 86]

In unser Handeleregister wurde heute eingetragen?! Nobember 1385 begonnen. Nachf.“ mit dem Jahaber Kaufmann Carl Teuer Unter Nr. 59g des Handelsregisters B wurde heute s zie Firig Marburger Consumanstalt Filtele Nr. I 0g. Firma Becker 's Feftsäle Juh. in Biüte] eingetzagen. ginge beg, die e i, n! . Normal Zeit Romrod Heinrich Gerdun, 1 erloschen. Fritz Zemier, Gerlin. Inhaber! Fri Zenk, Brüel, den . November 190. Gesellschaft ö. 6 ö 5 m gam ei den ?

Alsfeld, den 14. Nobember 19b6. Schankwirt, Berlin. ? Großherꝛogliches Amtsgericht. Sitze der ar nn. 9. , und elner d

Gꝛoßherzoglichez Ami ggericht. . ö Off ae Handels ge sellcchaft J. Blegel.· Burg gti dt. 167849] Zweigniederlaff ing in E fel ee Ber Sesell ö Altenk ir enen, Mester ald. 67831] ö Cr. Bertin. Besellschafter: Jsrgel Auf Blatt 581 Deg biesigen Handelsrcgisters l schaftbertrag list' am 8. Man 1591 festgestellt und ( ö le, Abteilung A ist heute i ,. e, ; . 6 8e . . ö. 5 , ö in Burkers . ö März 1895, 6. Juli 1896, 358. April ö.

. en: J . . . e Gesellscha als deren Inhaber der d und 3. Feb 5 5 enstan

Spalte 2 (Firma und Srt der Niederlassung usw.): ö November 1908 begonnen. Dem Mohr Herr Friedrich Wil hem Claus . des , gin gn , r . . ö

säge, sere eee, , , , n,, den, , eee, än, ,, e e,, , ö ; . ellschaft M. A. ation. am t q . eschasl⸗

Spalte 3 (Bejelchnung des Einjelkaufmannt usw): J * Co, Zimmerei, und Gaugeschäft, Burgftädt, am 16. Nobember 1903. . 6 , , gr l., Johann Peter Dickonf n Peters aun! 5 3 . Gesellschafter. Frau. Jimmermeisser Königliches Amtsgericht. Charlottenburg bestellt. Außerdem wird bekannt ge.

Altenkirchen. den JJ. Nobember 156. r g är n n, Wichmann, und Zimmer, Rutzbach. Vekannimachting. losso macht: Oeffentlich, Bekanngmachungen, der Gescl.· . Königliches Amtsgericht. ke rar, J m . beike Steglitz Bie Ge. In unfer Handelgregisier Abteslung A wurde heut sckaft werden durch einmalige Cinrückung in der ; Annaberg, Erzgep. 67832) Bei *. 6 ktober 1908 begonnen. unter Nr. o3 folgendes eingetragen: „Deutschen Reich zan zeiger erlassen. 1

Auf dem die Firmg Reging Wei bach in nnr) een rg a 6m Wilhelm Cohn, Firma Toni Schlitz in Butzbach, Inhaberin: Düffeidorf, den 13 N bember 15308. n J ö 1097 de ene greg st r mann, Berlin. 8. JJ ei ee, e. * . Gheftan des Zuchiaer D 1 w 7668

eingetragen worden: . suill, üätz in Butzbach. üsseldox. 6 . jetzt: Regina wer in er sr , k n . des Geschäfts erloslchen Butzbach, den Jo. Nevpsmber 1968. Bei der unter Ne. 505 des e ,, 5 n 8 it. aisgeschleden. Ber Kaufgh nn Jäkoß wieder tell Bm Irn er Hermann Hristein Gr. Amtsgericht. eingetragenen Geselsschaft in Firma D. Liefenhoff, ; . in ., ist Inhaber. Die ihn *, Pere ren ijt m Martin Hartstein, Berlin, ist Celle. Bekanntmachung. 67861 Grsellschaft mit beschränkter Haffung, mit dem ö en , , nn, Ber Re 5 zol. CGirma J. Kalmus, Berlin) end a e änbelsse it f unter deri Fize Ber anni erisnng, n Doxt und äh nn aberg, den js. Rovember 1908. ,, us, Berlin): eingetragen die Flema Em! Peters in Ceike and eint Zweignicherlaffung in Büffeldorf wurde heute ö Königlicheg Ämtegericht. ist Prokura erteilt. geb. Braunspan, Berlin, ais. nhaßer ber Kaufen Gun hetzen llt karhetage, rnit enn gsentsosf in Hon, ö

wlsen ,. Stammimachung. ässs! Ge, sr ö sd. (fen. Hendelegeselscaft Selcfteretge e astfhätemnport an 6örport und hes bet Sh n eis Ge äh ört fiedergn ö

2, , , , , nn, , , J ,, = ei der 7 ist aufgelöst. i ö November ; 3 2 i Mogsheim zu Wreren in ger eg rung 34 Bel hh ö sellschaft änigliches Amtegericht. I. Dünseldors . I dener üg os. ( . Raufleute Moseg und Ley. Mosheim zu W. Franke C Co., Lichtenberg): 3. 6 Chemnitꝝ. ls oog] n Königliches Amtsgericht. * Vlotho sin8 als peifönlich haftende Gefellschafter schaft ist aufgelöst. Bie Firma ist kerloschen In das Handelzregister ist heute eingetragen Dässelgort, lorsse! in . Gesellschaft eingetreten. Helöscht die Firmen zu Berlin: ; worden: '! Unter Nr. 2919 des Handelzreglsters A. wurde Rn . H eigniederlaffung der Gesellschaft beßndet Ir. js ss Der mann Cohn Damencoufection 4. auf, Blatt Soso Tie Firma Mechanische Nuts ein tragen die Firma. Ear Gruft edc. 26. Vlotho. . Inh. Erich Eohn, Zwirnerel Dermann Hoffmann in Chemnitz Packer mit dem Sitze in Düffeldorf und als I-. rolsen, den 12. Nopem ber 1968. Nr. 30 504 Carl Bösch X Co. Ind der Kaufmann Wtorltz Hermann Hoffmann in haher der Karnfmann Karl Genst Bockhacker, her. sil Fürsil. Amtsgericht. Berlin, den 14. November 18655. Chemnitz als Inhaber, Düsseldorf, den 14 Nobember 15665. til , ,. Beranutmachung. 67834] Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 9o. 3) auf Blatt 1511, betr. die Firma Chemnitzer Königliches Amtsgericht. * ttiengesellschaft für Maschinen papier Kernstadt, 8 chgen. . , fahrikation in difchaff n burg. , nr Aachs en. . 167356] Julius Dietrich & Gannnt in Chemnitz? In Unter Nr. 2276 des Handelsregisters A sst ein. 1

Ber Generalblt won Gen n Heinrich eye mn e ö S2 des Handelsregisters, die Firma Das Handslsgeschäft ist eingetreien der Kaufmann getragen: die Firma Max Glaß, Elberfeld und Aschaffenburg ist infolge Abt eber un a ,, e. Nie del, Gesellschaft mit beschränkter Karl Wilhelm Hermann Thiemann in Chemnitz, al? deren Inhaber der Kaufmann Max laß kr stand auggeschieden. 8 . Bernstadt betr, ist eingetragen worden: Die Gefellschaft ist am J. Juli 15968 errichtet daselbft. ; De

Ahe er nrg e, g ter 1998. irg f! , . e en, 4 . Die ihm ertellte Profara hat sich dabürch Elberfeld, den 14 November 1908. zl

Amtsgericht. 16 er em . Kgl. Amtsgericht. 13. Asehanen burns, Bel annimachung. (7635) , , worker, ie, Färme jaüiet Königliches Amtsgericht Chemmitz, Abt. B, Eiherreid. “* K bl Sl *

Send els egistereinteng. , reren ein zelle fen schalg mit zr. den ig. Redember Igo. Unter r 1029 zes Hendeltegisters a Bi fie

Die Firma Algis Desfaner in Wichaffeu burg an r win 3 . Jeder Ge. Chemnit. ls795s] heim Scheine, Elker eld = ift eingetragen: Die n und die dem Kaufmann Wilhelm Schwermer ebenda verbindlich zu zeichnen gt, für die Firma rechts. In das Handelgregister des unterzeichneten Amis gn nee ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2 für diese erteilte Prokurg ist erloschen. Bernfstadt, den JI. No ber 196 gerichts ist am 11. Robember 18608 au Blatt 6059 Glöerfeld, den 4. November 1908 *

. 6 Ii5os. Kaonigttche er rel halten r e r nö. Gejeli. Königl. Amte ericht. I5. .

gi. Amtsgericht. neee ung in Chemnitz Emäen Bet 67863 Kmer lin. Oandeisre iter . Biverach a. d. Riss. ot ao eingetragen worden. Der Gesellschafta vertrag ist am n. ekanntmachung, . 3f ö 19. Ok In unser Handelsregister i te in Abteslung K. Amtsgericht Biberach. kobers ados age chleffen worden. Gezenstend und Nr kg. . n ,, . .

des Königlichen Amtsgericht Gerlin- l wtitte. Im Handelertzg e! Abigilung für Cinzelfirmen ker. , Gesellsch it mit beschränkter Haftung mit den

3

Abteilung R. ( - wurd 1e bei ; —ͤ b von Melallwaren, uiss . 3 9. gh nber 1908 ist eingetragen: ien n, ,, Gebrüder Sttenbacher Fiphdut*, ,, 39. , nnd . 86 5 9. . eingetragen worden. egen tg; l Zehlendorf. RAlein⸗Machnotwer Terrain . Das Geschäft ging auf Ableben der seitheri unter der Firma Deutsche Industrle werke C. G. Müller es Unternehmens ist der Betckeb eines o 9 1 Actiengesessschaft 3 . mit allen. Aktiven n. Paffwen , . Sir n,. geführten Heschäfts und die ge. . und aller damit * l ohn Gustab Ottenb erbliche Verwertung des 3. . . . ö . . . . ten. . Wwe l r bannen. hier schugre cis J J. ,,, Das Stammkapital Fetragt 21 000 . . . ö ; gn der Aktionäre leib eri ern Sima 1 , er Eiben unter der Knfundzwan ita send Mar ö . . Persönkich haftende Gesellschafter sind: e . eschlossene Aenderung der i3engf Nopember 1903 * idr n in Chemnitz ist zum ch rf g h . . . n Nr. . O tsri ellt. r . lo H. Vollmer, ö , , guten Seseuschet . iqu. w kenn re e e het e ö g e een südrsc ban Havel, säntb 36 ö. J ,,, n,, , rer e, Firma sst ö ite ; elefe nlagz daz don ihnen bi ier d. ĩ esesss ; . ,. ben r , Te, Tes onnlh haftende J 6 ; 6 * ö. in ö,, . . ärkisches Wander Theater, Seselchaster sind die Kaufleute Gduarhd Weller auf G elsge ein. Dieses Geschäft wir Gu den, denn nr e ührer be ö Ait len e ei schaj⸗ ä, Bieleseid und Eduard West rtoff m Schief wr Brunn der füt nde Sertemnber 108 groge en w nit dem Sitze zr er , , , dial ee Amtegers cbt. Il. 6 Die durch die Gencralbersammlung der Aktionäre begonnen. Der Uebergang der in dem Heis ö ö i, ,, 6 e, nn, detannenschngg. ö

Ginttigzng in Tas Handelt gifkter des .

am 25. Ottober 1903 beschlo A er des Geschäfte begründeten Forderun f ̃ ĩ gg, ne saälesere Rendern der g, e en , n, r been n, d ü, , , Rapida. erte Atti Kirn e, ö. , . Chemnitz, den 4. Nobenher 1593. Die G. m pe G. in re , g eundlieb & c- ul er L , e ü, ttiengesen chan niglichez Amtsgericht. ern liber Murr , Gt. B. Gr hefe mme besch e ter geftur e,, Nec dem Häeschlähß der Generalversammlung vom Kintzen, Rhein, Befanntmachung. löse] amar, Eis. Bekannimachung, 67852 Gegenstand deg Untiernebmeng ist die Herste li

leber lbs ist der Sitz der Gesehschat irt . In unsergim Handelstzgifter wurde bent die Firma (In das Firmenkegister Ed. rl nur bei Rr. 6 . Ge enbanarbesten sohde die An je tig un . all⸗

in Yirkenwerker, Bezirk Pofgdam. GEduund Zimmermann in Bingen gelöscht. G. Stambach, Löiwenapnothete in Colmar ein. der V'rhrieß ven Betompren. Daß Stamm Ferner die dieser ö mlt entsprechende Bingen, den 14. November 1966. . getragen; ne beträgt 24 0 6 M0. Gesckäftefährer sind; der Aten. . der Satzung. Gr. Amtegerscht. 6 . hn n er ö. nnr, m, Freundlieb zu . zu erlin, . w mar, den 14. No . und der Ban j reu ö Ahleitng ss. Ensem hein, e snntmachttug; s, Faiserlich g Amts erich. ich ien , s Ha n a,, n cf des Kötialiche'⸗ . il Derltn er!, n T. Tickelcheiz rf. n Dromer heim e ,, Denn . , 3e 5. *. ĩ iert igwaren⸗ Panieraehl- und ĩ „berechtigt, allein die Firma zu zeichnen irma Am 14 grorend f rr j in das Handeltregister . . fabrik in Arheilgen wurde heut ß. ck Zeichnung geschieht in 65 Wesse, daß der Si, elagetragen werden 9 —ᷣ e mn mt, Handeleregister gelöscht, ebenso die von dieser rem die Nam nzunte schrit dis Geschãftẽ ührer Nr; 865 Old. Firma: Karl Lackemaun, Berlin. . Dandelsregist k dim: zen wird Ichaber: Karl Lꝛkennnz, Kanfunen n, Terlln! ö Stn , nde register Nr. 49 an Var mstadt, . 536 ken lor. mne nh e, 1. ir. ; ö 11. Me e st übernimmt von eba

lieb Lie Abteilang Beton deg von ihm bent