.
8 ***.
—
n
*
w 88 *
*
— 2
8 *.
8
X
8.
3
ö n: w Mn. der durch Tod ausgeschiedenen Gesell.
zum Deutschen Reichs an
n 274.
Der
Zehnte
Berlin, Freitag
i Bei wel die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins⸗, ö Patente, n , ,, ge nr und f , r en der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
GSeilage
den 20. November Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
und Musterregistern,
zeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
18068.
der nrheberrechtzeintragẽrosle, über Waren zeichen, dem Titel J
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar uch
Das = Sregister für da, Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . er ef d, . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen atsanzeigers, SW. Wilhelmstraße zZ2, bezogen werden.
ö auch dur
S5andelsregister.
Münenen. Handelsregister. 67911] 1. Nen eingetragene Firmen. ö 1 Koffcinarm Gesell schaft mit beschränkter Destung. Sitz. Yenlicke n. Her Ge fich. c ag ist am 3. mit Nachtrag vom 14. Nobember ift 6. ahgeschlossen. Gegenftand des Unternehmens it die Herstellung und ber Verschleiß von koffsin⸗ ar mem und koffsinfreiem Kaffee, Ter und anderen . e daitigen Genuß mitten. Stammkapital: . 6, Geschäftzführer: Karl Neeber und Sohann Sigl, Faufleute in München. Die Bekannt ö ungen der Gesellschaft erfolgen in dem jeweiligen mtsblatte des Amtsgerichts München J j Neuer Münchener Immobilien Gesell⸗ Hift mit beschränkter Haftung. Sitz Münch en. er Hesellschaftzpertrag it am 135. inst Rtachtrag kum 14. Nopember 1965 abzeschloffen. Gegenstand s Unternchmeng ist der Crwerh und die Veräuße⸗ ng von Immobilien, ingbesondere der Erwerb und eräußerung der Anwesen Nr. 51 und 62 in ardosach, sowie der Betrieh von Handels geschäften or rt. Stamnmelapttgl, 0 Gh e, Kind e er. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ hal durch, nn ,, mn, geh itfghhte. her e einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ertreten. Geschäfts führer: Karl Heuchel, Bau⸗ n. und Fürstl, Baurat in Nördlingen. Die mti achungen der Gesellschaft erfolgen durch n Deutschen Reichs anzeiger gä Fohann Ernst, Sz. München. Inhaber: a nnn nn Johann Ernst in München, Zigarren⸗ u
lung, Bayerstr. 41.
e ele e i! Sitz: München. Inhaber:
D leffen han fe. Adols Herold, in München,
6st. und Fleischwaren handel, Apianftr. 5.
rränderungen bei eingetragenen Firmen.
j H. rauerei Starnberg Gefellfchaft mit he⸗
ran ter Haftung. Sitz Starnberg. Weiterer ell hertreten der Geschkäfisführer: R. Hauptmann
Georg Monglomäsy in München. ;
ö 9 Meisenbach, Riffarth Co. Hauptnieder⸗
i g Schünr berg, weigtie der lasfüng Meünchew.
ipkurg des Hugo Teuber gelöscht.
9 Carl Ficker. Sitz: München. Karl ger ais Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberh: benglerzche rau Barbara Ficker in München. 4
199 Sugo Höpfl. Sitz. Munchen. Sell j. Juni
he offene Handelsg. sellschaft unter der geänderten
Räna go. ä H. Höpfl.“ Geseiischafter. Kauf=
in Hugo Höpfl. Alleininhaber der bisherigen ng, n d Hang Höpfl, Techniker, beide in München.
1g) Gustad Edelghaun. Sitz München. Seit ej Nevemt er 1908 offene Hande lẽgesellschaft unter der derten Firma „Sübbeuisches Finanzferumngs—
e aft Edelmann . Co.“ Gesellschafter:
a Edelmann, Alleininhaber der biäherigen ta, und Frichrich Sauffe, KaufleutJ in München. 8. II. Löschungen eingetragener. Firmen. Schnabel m Co. Si. München.
Mi che
n ö 17. 6 . Amtsger München J. ug d aan ders] k 67912] 85 das Handelsregister à 940 ist die offene
ese selssch a t r derlei . Steffen s in e n . en, vom 1. September ztetar und als, deren per önlich haftende und ber— * r gö berechtigte Gesellschafter der Kellermesster ke oder Spoerlein un; Deslillateur Gottfried Steffens, , , fi e cketzen worden. etrteb: Destillation. M. Gin dbe ch, . September 1963. Königl. Amtsgericht.
e er. Mestr. Berauntmachung. I6 913 net unser Handelsregissfer B ist zu der unter Rr. 25 ich rudern mn Gier izttte Aktien gefen fürn dorm. zö. adm her? d Co. zu Frank; Leute a; Main Zmeigntederlaffung Münfter Beschl ngel agen worden, daß in Ausführung des un . es der außerordentliche! General versamm- do) Cam 7. Oktober 1968 Taz Grundkapital um erhöhr worden ist, sodaß die ses nunmehr 6. beträgt. Die neuen Nktien laulen anwe und werden ju je 1000 S zum Mee ausgegeben.
er, den 29. Oktober 19608. ans Königliches Amtsgericht.
Snheer, Rest. Betranntnachung. I6r31) ane br ler Handelsregister A ift zu der unier Rr. 3733 rn ne ef nen Handelegeflistast z. Schmidt. ,., 8 . Drenstein furt, heute folgendes
er e werks beftzr Peter Schmidt und Berg— K Arnold s sind deren Erben, die aht, ter Schmidt und die Witwe Arnold Hast iche in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ ohen nd mit ihren Kindern Arnold, Katharina, n Dren Cher san Peter, Maria, Helene, sämtlich lee e d fr, la? Geinäßelt bes G ell fe, K beef, Tö. Januar 16 und z0. Full 1395 Sin de nich haftende Gesellschafter eingetreten. der ef n und Zeichnung der Firma ist nur Min afler Wilßelum elthdo? befugt , den 3. Robember 1806. Königliches Amtsgericht.
Des tr. Setarmrmachung. olf) dare üer Dandelsregifsen d ist zu . unfer Jtr. J Weberei u. Bleicherei, zu Teigte j. W. heute ein⸗
geg er g, daß der 5 77 des Statutg durch
1908 bezüglich der an den Aufsichtsrat zu zahlenden Vergütung abgeändert ist. Miüunßster, den 2. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht. Münster, Wentèt. ö,, ,,, 67916 In unser Handelzregister B ist unter Nr. 75 die Gesellschaft mit heschränkter Haftung „Kaiser Automat“ zu Münster i. W. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Automatenrestaurgnts. Daß Stammkapital beträgt 25 900 S6. Geschäftssührer ist der Kaufmann Gustab Steffeng zu Bielefeld. Der Gesellschaftsbertrag ist am 20. Oktober 1908 abgeschlessen. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß zu der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der Ge—⸗ schäftsführer feinen Namen beifügt. Münfter, den 11. Nobember 1968. Königliches Amtsgericht. Münster, Restz. Bekanatnachung. 57915 In unser Handelsreglster B ist zu der unter Nr. 53 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Allgemeine Wach. und Schließe gesellschaft für Münster, Hamm und Um⸗ gegend!“ zu Mänfter heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Münster, den 11. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Myalowitꝝ. 67962 * unser Handelsregister A ist unter Nr. 195 die Firma Elisabeth Wosch, Kaufhaus Glückauf, Rosdzin O. Schl. und als deren Inhaber Elisa— beth Wosch, Kauffrau, Rosdzin O.⸗Schl., heute ein⸗ ider den ö Neuber os vwitz, den 12. Nopember ö Königliches Amtsgericht. Neheim. Bekanntmachung. 68117] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ur 54 eingetragenen offenen Handelggesellschaft Tillmann & Westermann in Hüften heute ein⸗
getragen: ö .
; ee geselschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
em, den 11. Nodember 1809. ö. Königliches Amtsgericht. Nous alaa-Spremberg. 67918 Auf Blatt 104 des hiesigen Handelsregisters, die Firma J. G. Rätze in Cirnemalde betr, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschafter Johanne Wilhelmine verm. Rätze, geb. Herrmann, in Cune⸗ walde, Selinde Margarethe verehel. Matthes, geb. Rätze, in Nordhorn, Johanne Loulse Rätze und Hermann Georg Raͤtze, beide in Cunewalde, guts= geschleden sind, und daß die Ausschließung des Ge⸗ sellschafters, des Kaufmanns Heinrich Walter Rätze in Leipzig von der Vertretung der Gesellschast weg
efallen ist. . w den 16. November 1908. FKFRönigliches Amtsgericht. Nossen. (67919 Auf Blatt 228 des Handelsregisters, die Firma Paul Fraufe, Vlehhändler in Rässeing betreffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. offen, den 17. November 1908. Königliches Amtsgericht. Oberndorf, KRecRar. 67920] R. Amtsgericht Oberndorf. ö In das bien g . Abteilung für inzel firmen, wurde heute eingetragen: . . Blatt 200 bei der Firma Carl Eiche, vorm. Josef Reichenbach in Schramberg: Die Firma ist erloschen; ; 2. II. auf Blatt 156 bei der Firma Dampf sage⸗ werk Oberndorf a / K. von P. Mauser in Oberndorf: Die Prokurg des Paul Bock, Privat⸗ sekretärs in Oberndorf, ist erloschen; dem Emil Gyer, Kauf ann ö . ist Drokura ertellt. 17. Nobember 1908. 53 Sto. Amtsrichter Votteler. Osihofen, Rheinhessen. 67923 Bekanumgchung. In unserem Handelsregister Abteilung B wurde hente folgender Eintrag vollzogen; Firma F. J. Knierim, Nachfolger, Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung. Si. Ost hofen, , and des Unternehmens: Betcieb der Mällerei, ins, besondere die Erwerbung und Fortführung des von der Firma F. J. Knierim in Osthofen betriebenen Müählengeschäft, sowie die Erwerbung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an ihnen. Das Stammlapfta! beträgt 450 009 6. Tag des Abfchlussez des Gesellsaftsvertrages ist der g. Nobember IJ68. Geschäfts führer: I) Achilles Baumann, Direktor, 2) Heinrich Lery, Direktor, beide in Straßburg i. allein zur Vertretung führung berechtigt.
der Gesellschaft und Geschaͤsts⸗=
Die Bekanntmachungen der Gefselsschast erfolgen durch den Deuischen Reichs⸗ anzeiger.
, 16. November 19985. . . 66 Amtsgericht. Osthofen, ,, ö
ekanntma h Eintrag zum Handelzregifser ß vom 18. No⸗ vember 1908. a. ,, ese aft mit beschrän Ofthofen: Dem Kaufmann Friedrich Rauch in
Osthofen ist Prokura erteilt mit der ö -
6a
G. Jeder Geschäftsführer ist N
festgestellt.
oder durch einen Geschäftsführer in einem Prokuristen vertreten und gezeichnet.
Bezugspreis betrãgt .
Passnn. Bekanntmachung. 67925
Inhaberin der Firma „G. Üünterer aus Tirol, F. Stock- ist nunmehr Luise Stock, Kaufmanng⸗ wltwe in Passau.
Vaffau, den 14. November 1908.
K. Amtsgericht (Registergericht.
Pforzheim. Sandessregsster. 67926
Zu Abt. A wurde eingetragen:
lz zu Band l Q-. 25 (Ficma August Gropp * Söhne hier): Kaufmann Hermann Gropp ist am 1. November 1908 aus der Gesellschaft aus getreten.
2 zu Band 7 O53. 1063: Die offene Handels- gesellschaft Güssom R Heffenguer hier sst auf gelöst und die Firma erloschen.
3) Band I O3 6986: Firma Güfsom K Brecht hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Güffow und Heinrich Brecht hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok. tober 1908. (Angegebener Geschäftszweig: Papier⸗ und Schreibwarenbandlung sowie Papterwarenfahrlk.)
c Band VI D.3. Jo: Firma Carl Batth hier. Inhaber ist Raufmann Carl Barth hlier. ö Geschäftszweig: Handlung in Herren, artikeln.
Pforzheim, den 12. Nobember 1908.
Gr. Amtsgericht. IV.
Posen. Bekanntmachung. 67927] In unser Handelsregifter Abteilung A ist heut unter Nr. 1661 die Firma Kaiser⸗Cafs Leoholb Blau in Posen und als deren Inhaber der Cafetier Legvold Blau zu Posen eingetragen worden. Posen, den 12. November 1968. Königliches Amtsgericht.
KRadoltaell. Sandelsregister. (66873
In dag Handelsregister ist bei O. 3. 169: Firma Ferd. Burkart Nachf. Inh. G. Hahnsloser, Singen, eingetragen worden: Dat Geschäft ist unter Aenderung der Firma in Ludwig Graf worm. Burkart) in Singen auf Kaufmann Ludwig Graf in Singen übergegangen.“ Radolfzell, den 7. November 1908.
Großb. Amtsgericht. Rathenonm. 67930
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 146 ist bei der Firma C. Peters, Kupferschmiede , in Rathenow, folgendes eingetragen:
em Ingenieur Richard Peters in Rathenow ist Prokura erteilt. ; Rathenow, den 14. November 1968.
Köntgliches Amtsgericht. ( Ratibor. 167931)
In unserem Handelgregister B ist unter Nr. 16 am 12. Nobember 1908 bel der Firma „Gebrüder Freund, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Ratibor eingetragen worben, daß die Gesamt. prokura des Max Kube zu Ratibor erloschen ift. Amtsgericht Ratibor. Regensburg. Bekanntmachung. (67928 In dag ö wurde eingetragen:;
L. Der Architekt Carl Renner in Regengburg be⸗ treibt unter der Firma „Carl Renner arad. Architekt“ mit dem Sitze in Regensburg eine n . von Dichtungsleisten f Flachziegel⸗ ächer.
II. bei der Firma „Deutsche Beuziu⸗ . Oel. werke Aktiengesellschaft / in Regens hurg: In der außerordentlichen Seneralversammlung vom 9. November 1908 wurde die Verlegung des Sitzes nach Charlstten burg 36
III. Die Firmen „J. N. Steinbach“ in Rein⸗ ö. ad „Wolfgang Schiller“ in Sulzbach nd erloschen. .
Regensburg, den 17. November 1968.
Kgl. Amtsgericht Regengburg. Remscheid. 67929 In das hiesige Handel zregister Abteilung A wurde eingetragen: Nr. s86 die offene Handel sgesellschaft D. Pieron & Co. in Remscheid und alz beren Persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Merkel und der Ingenieur Hugo Pieron, beide in Remscheid. —.
Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1907 be—
gonnen. .
Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von
Armaturen und Werkjeugen.
Remscheid, den 19. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Rontdorr. BcFanntmachung. 67932 J. In das hiesige Handelsreglster A wurd unter Nr. 87 bei der Firma Peler Kaiser, Ronsdorf, offene Handels gesellschaft in Ronsdorf, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . II. In das hiesige Handelsregister B wurde unter r. 5 eingetragen die Firma: Bandwebstuhl⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ronsdorf. Ihr Zweck ist: Betrieß einer Bam k—= webftuhlfabrik, insbesondere die Uebernahme und Fortführung der bisher zu Ronsdorf unter der Firma . Kalser betriebenen Bandwebstuhlfabrik. Die usdehnung auf berwandte Betriebe ist zulässig. Das Stammkapital beträgt 37 000 0 Als Ge⸗ er. i ö. ö . 3 1. Friedrich rn iefenthal, Pau nger un arl Kaiser, alle aus Ronsdorf. Augut Der Gesellschaftspertrag ist am 7.
Seytember 1908
Vie Gesellschaft wird durch je zwei Geschäft führer Gemeinschaft mit
eneralversammlung vom 3. Oktober
er nur in Gemeinschaft mit einem ö ö ö berechtigt sst. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol j nr e ,,, gurl ie Osthofen. Reichs anzeiger. folgen im
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts. SO 8 für das Vierte Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver 3 — Einzelne Nummern kosten 20 3.
III. Bei der unter IJ genannten Firma wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vem 9. November 1908 ist die Firma der Gesell= schaft abgeändert in Bandwmwebftuhl Fabrik, Ge= sellschaft mit beschräntter Haftung, vorm. Peter Kaiser.
Ronsdorf, ben 13. Nobember 1968.
Königliches Amtagericht. Rosenthal, Rx. Gnsge. 679331
Handelgreglster A Nr. 25: Firma Kaufmann Johann Friedrich Finger in Löhlbach: In⸗ . z Firma ist jeßt Kaufmann Carl Finger in
ach.
Rosenthal, den 30. Oktober 1968. Königl. Amtegericht. Kosenthal, Br. Gagger- Handelsregister 4 Nr. 17 Firma S. zu Gemünden: Die Firma ist erloschen. Rosenthal, den 13 Nobember 1965. Königliches Amtsgericht. Rosenthal, Ex. Gasse. 67935 Handelzregister A Nr. 18 Firma C. Pistor zu Gemünden: Die Firma sst erloschen. Rofenthal, den J. Nopember I508. Königliches Amtogericht. Rosen hal, Ez. Gagae. 67936 Handelgreglster A Nr. 19 Firma Levi Harth zu Gemünden: Die Flrmg ist erkoschen. Rosenthal, den 13. Nopember 1968. Königliches Amtagericht. Rosenthal, Bz. Fasse. (67937 Handelsregister A Nr. 25 Firma Hermann 96 zu Gemünden (Wohraj: Dle Firma ist erloschen. Rosenthal, den 13. Nobember 19608. Königliches Amtsgericht.
Kettweoil. K. Amtsgericht Rottweil. 67938]
In das Handelsregisler wurde heute eingetragen:
L. Abteilung für Einzelfirmen; Zu der Firma Karl Walf, Buch⸗ Kunst u. Musikalien handlung in Rottweil! Die Firma ist erloschen. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma. Gebrüder Jauch in Schwen⸗ ningen: Der Gesellschafter Alfrey Haller, led. voll, in Schwenningen ist auß der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschleden. Den 10. Nopember 1908. Oberamtrichter Jahn.
67934 Andorn
Saarlomis. ; 67939] Im hiestgen Handelsregister A ist bei Nr. 43 bie Firma Dillinger Schlackenste in fabrik Bernhard Giller in Diningen und als Inhaber derselben der . Bernhard Giller zu Dillingen eingetragen worden. ö
Saarlouis, den 12. Nobember 1908.
Kal. Amtsgericht. z.
Salzwedel. 67940] In unser Handelgregister A Nr. 134 ist bei der Firma Franz Becker mit dem Sltze in Salz⸗
wedel heute eingetragen: Dem Buchhalter Wilhelm Bahlke in, Salzwedel ist Prokurg erteilt. Salzwedel, den 16. November 1905. Königliches Amtsgericht. Scheibenberg. Auf Blatt 124 des Handelsregisters wurde heute das Erlöschen der Firma Dermaun Möckel in Crottendorf eingetragen. Scheibenberg, den 17. November 1908. Königliches Amtsgericht. Scheibenberg. 67941 Auf Blatt 256 des Dandelgregisters ist heute die Firma Schlettaner Metallwwarenfabrit Gruft A. Hecker in Schlettau und ais ihr Inhaber der Fabrikant Ernst August Hecker in Aue eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Metallwaren fabrikation. Scheibenberg, den 17. November 1908. Königliches Amtsgericht.
21 r .
Schwetzingen. . 67943] Handelzregistereintiang A Band II O. 3. 105 Baier und Gppensteiner, Metalldrückerei und Stanzerel Brnhl, off nz Handels gesecischaft. G sellschaster sind; Gottlieb Baier, NMetalldrücker, Anton Eppenstelner, Metall drucker, beide in Brühl. Die , . . ö. begonnen. Icder
r Gesellschafier ist zur Vertretun berechtigt. n, . beselschnf Schwetzingen, den g. November 1908. Gr. Amtsgericht.
67942]
Siegen. Unter Nr. 129 unseret Handels registers Abi lt 1 i Siegener Volksblatt eingetragen:
Siegen hat sein Ämt ekz Geschasig ji gelegt. An se⸗ ührer nieder⸗ Il t , e tel ,
worden. Siegen, den 12. November 1908.
Königliches Ämtagericht. Spandan. chen Umligericht
In unserem Handelsregtst ⸗ gister Abt. A Nr. 3731 ö. bel der Firma Deinrich Benemann ö ghandgu eingetragen wo den: Dem Kaufmann ugen Haase in Spandau ist Prokura erteilt. pandau, den 14. Rovember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
or gas
, ; 68118 n das Handelgregister Abt. 3. 92 — lich Othmar 36 en r e : .
Brauerei in