1908 / 275 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

, , . 22

T ATMNJF*

—— 2

1.

2

k.

1

Rußland.

Haupiintendgnturberwaltung des Kriegsministerlums, Miltär, beihtkörat bes Wil nacr ö in ilna, 25. November Deiember 1565, 1 ühr Rahm ttags; Liefcrung von 76 53 Stüc Pollenen Bettdecken. Bie techischen Anf derungen an die; Wecken * derbffentiicht in der rufftschen . Handels, und In dustrseZeilung r 248 vom 31. Sktober/ 5. Nobember 19038, die näheren. Be- dingungen der Submsfstonen in der Beilage zu Nr. 212 der russischen Peterburgstija Wedomosti ).

Italien.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichzettig die Königliche genf eff in ben 7. Dezember 1908, 11 Uhr Vor mittags: Verlängerung der . in dem Hafenkangl von Rimini um l m ea, nebst Lieferung des notwendigen Naterials. Vor⸗ anschlag 117 435 Lire Vorläufige Sicherheitsleistung 5500 Lire; deftnitide r, der Zuschlagsfumme, Zeugnisse bis späteltens 27. No vember 1963. Nädherch in ltalienischer Sprache heim Reichs an zeiger. . Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichteitig die Königliche Präscktur in Syrgkus: 11. Dezember 1508, Ji. Üihr

Drmittazg. Bau einer neuen Brücke in Mauerwerk bei dem Flegken Antonio im Hafen von Syrakus. Voranschlag g48 606 Lire. Vorllufige Sicherhellsleistung 60 C0 Lire; definitive 19 der Zu. ig unn. ZJeugniffe bis spätestens 30. Nobember 1908. Näheres italienischer Sprache beim Reichsanzeiger '.

Belgien.

1 Dezember 1908. 10 Uhr. Commandant, du gsénie in üttich, Rive drolte, Qual de lb'Durthe 35: Bau einer Gendarmerie aserne in Hauffallze 58 z73 Fr. Sicherheltsleissun 5500 Zr. ahisr des charges und Plan für 2 bezw. 4 Fr. in Brüssel, Rue des Augufning 15 Eingeschriebene Angebote zum 28. Nohemher.

Dezember 1968, 4 Ühr. Maison communagle in Hörent 6 GSiherhlle.

welten . le ftung 7560 Fr. Gahier des charges spécial für 1.50 Fr. Gin geschriebene Angebote zum 4. Dezember.

9. Dezember 1908, 12 Uhr. Börfe in Brüfse!: Lieferung von er. 96 Herb en für die belgischen Staatsbahnen für 196.

J . . 4 9 k ö . provincial in

. =. ember 1908, 11 Uhr. ouverns ffn . . Brücke in Brüffel. 323 545 Fr. Sicherheits keistuig Zz ho Fr. Oahier des charges Nr. 104 und Plan für 140 bejw. 26, 0 Fr. in Brüssel, Rue des Augustin 15. Ein⸗ beschrlebene Angebot? zum 8. Desnember.

Demnzchst. Börse in Brüf fei; Lieferung von Druck sachen usw. ir. ö. Post, und Telegraphenverwaltung. Cahier des charges

aial 1177.

Demnächst. Ebenda: Lieferung von Nahrungsmitteln und Be—

ke tere fuer für die Bahnhöfe der belgischen Staatsbahnen. ö E.

o

Demnächst. Ebenda: Lieferung von Gegenständen und Werk-

beugen rl Sahle . der belgischen Staatsbahnen. ose. Demnächst. Bahnhof Haf feit: Bau eines Viadults bei der

Stalsen A4 ot. 3 Fr, Gicherheitsleisiung söbo Fr.

s Hema. 5 . , . 25 Lieferung von Materialien

lr die belgischen Staatsbahnen, . .

r eie gr err . . 96. Zink, Blei, Antimon usw.

r ts IS Lose. =

e n fer ß von Lokomottvzylindern für

die belgischen Staatsbahnen. 8 Lose.

Aegypten.

Mi in Kairo: 15. Dejember 1908. Lieferung . nnr n . Seife. Lastenhest und Muster beim Reich zan eigẽt·

Bet terber icht bom 21. Norce uber 1908, Vormittags gt Uhr. 7 ; 9 7 ö * Name der Ind, S Witterungt⸗· , w,, oer, e,, , er, gen et ee, rl,, ful . e n, een n. statlon ö starke ** 33 24 Stunden . * * Riga 763 Windst. wollenl, =* 0 0 23. Borkum 7562, 1 N 2 bedeckt 49 7 Nachts Niederschl. Wilna o Windst. bedeckt 8 1 FTeslum ond Gd d bedekk 2 D Nachm Niederschl. Mint Ts 5 Win st berecdt 83 7 23 dimburg G Ss , Regen 34 1 Nachm Niederschl. Peterghurg B35 S L wollten. 1253 Swnnem nde 3 SSO 2 Schnee 13 1 Nachls Nicderschl. 2 7610 1 en. 3 3 2 5 rag 758,5 1 nee h k 3 754,3 S 3 bededt 97 5 Schauer Rom 3 N I wollen. 1 3 23 Nenfsahrwasser 556 SSO 1 bededt G0 anhalt. Nlederschl. Florem Ds d NIswolten 7 J 2 Memel d . al be, , , Vorm Nieder ch. Jagllar d RW M wolten. 5 7 2 Jachen r WS Ra wolllg 40 4 Nachts Niederschl. Warschau 758.9 SSI Rebel 5 5 vannoder ol, WSW Regen 35 3 Nacht Niederschl. Thorshavn Io. NO 3 halb bed. J 3 Berlin 8 S Schnee 1,0 2 Nachtg Nieder schl. Seydigs lord 7 RF Sd S 2 wolkenl. 70 Seer den b SJ . Schnee. 11 O Ilemlich Kiter Therbourg s RM 6 bededt n s Breglau 5s, 1 SSO Y bedeckt OM 0 K melst bewölkt TJlermont 765 5 S J bedeckt n Bromberg 6d SW JI halb bed. I O Vorm. Niederschl. Blarrig ö SS s d bedeckt I. 5

753 od WNW bedegt 16 3 Nachts Niederschl. Ninsa 8.8 W X beiter 6. 5 Frarffur. M. s SSW d beded , d Machs Niederschl. Kraken Too d Wwör w halb fed. = . 5 ö. Farlgrabe. . s Sd , Schnee, J, M Nag ts Rieder ch. Lemberg oi Find. wog IJ35 * 2 München 759,5 SW 6lbedeckt o, 0 O] meist bewölkt Hermanstadt 758, WM WI Regen 1,6 7 2

Wilhelmshay.) Triess 268.3 ONO 4 heiter 44 5 Stornoway 758,3 NW 3 halb bed. 5.6 7 er een Vrndiñ 758 7 S 1 Regen Io J * 2 . ö 37 3 Fi 3 Nein ee l D Tel ee e wee gie , , . 3 8 Daletin. Ls ew eber log m e, gb ,,, 2 Eonigsbg. Rr) Tuopio d WSW bedekk 120 5 Seilly 767,6 NM W 3 wollig 100 Schauer Zurich 76338 33 4 . ö. 1 (Gasse Genf 765,0 W l bedeckt 0,5 0 Aberdeen 759,0 WSW? wolkig 3,9 2 Nachts Mlrcdersal. Vg and 755 T N J wolten. JS ß 8 Magdehurg) Sĩnslõ 55 WSK ey Schnee ,I Shield? IS WM w 3 wollig 28 0 . 3 2 nberg Schl. 3 Helbbead I646 RW G beiter S3 0 acht r en schi, . lll 3 , . 9 6 = 6,4 Rn 4wolki 106 2 e ,,, . l. nb hi. her , fir e , , Isle d' Aix 766, wolkig ; , n ö 6, 29 . . nn,, . 1 ö. . ( sdrungen; eine Depression unter mm liegt über Nordrußlan St. Mathieu I68.3 * 4 bedeck 114 0 meist bewöllt 69 zö0 mmm übet dem Nordmeer und unter söb imm üher lÜnter⸗ Bamherg) italien. In Deutschland ist das Wetter melst trübe; im Osten Grisnez 760,4 NW 6 halb bed. 70 1 Nachts Niederschl. herrscht stellenweise leichter Frost bei schwachen, im Nordwesten um⸗ Varls 762,1 NW 3swoltenl. 62 1 laufenden, sonst südwestlichen Winden; es haben verbreitete Nieder- gi w, w, an bes, ,. * schläge stattgefunden. Deutsche Seewarte. 8e ö . . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Bodoe 7418,86 NO 4 Schnee 5,0 3. . Observatoriumz Lindenberg bei Beeskow, Thrlsstanlund 754,8 W 1Schnee 0,4 8 Srndeỹne T7ö6ß,5 Windst wolli = 15 5 3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Sagen 36 8 d wosten. 57 5 2 Drachenaufstieg . , . 1908, 8 bitãz gt Uhr Vormttags: . . 683 n ,. 2 J 2 erboe. . n Soo n looo w] boo m ] 20 m] 2220 m

open j ö Rarsstad or RW J wossenl IJ S8 = Tempergtur j 3 46 20 94 42 72 92 Stockholm 765 d W D wostens. 7.4 23 Rel. 366. (o /ꝗ 5 91 160 91 72 56 75 Wishbd ,,, ö Sn, n, 30 1 D en, i. 3 Derngsand . WVindft. bedeckh 1365 3 . SH5immel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenje bei 70 m Saharanda 75ö, 1 Windst. wolkenl. 17, 97 0 Höhe. Zwischen 660 und 730 m überall 1,6 0.

ö Anters .

28 9 8 JJ , Sffentlicher Anzeiger.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . . c. bon Wertpapieren.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbg⸗ und . enossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von , ,

9. Bankaugwelse.

10. Verschledene Bekanntmachungen.

684311

Garnison Ulm.

Deckung der die Angeschuldigten ö

lezges

s n , , . i

Y Untersuchungssachen

lẽs gz S teckbriej. 5 . . den unten beschriebenen Juwelenhändler ernhard Moschtowitsch, welcher flüchtig ist oder , , . is Ünterfachunge haft wegen BHeiruges berhängt. Es wird erfechl, den Moscht haitsch n derbatzen und, in ä Unterfuchun gögefängnig hierfelbst, Alt Moabit 12a, abruliefern.

Berlin, den 16. November 1595 3 ei dem Kön en Lan k ** chrelbung. Ann! Is Jahre, Statur: kräftig, töße 1 In To em bis 172 m, Haare: schwaärz ar hert, Stirn: hoch, Augenbrauen: schwarz, etwas wn. Zähne: vollständig, Gesicht: rund, Sprache: 1 russtsch, Kleidung: elegant, meistens Gehrock, . Schnurrbart, schwarz, hochstehend, Augen: g wart, Gesichtefarbe: blaß, befondere Kennzeichen: ftader Gang und Haltung

n der Untersuchungssache gegen den Mueketier gi Deen der 7. , , ,, Nr. 56, khan, , s. iss. in Höbhschtid. Kreis Solingen, i Fahnenflucht, wird auf Grund der Ss 66 ff. St. . spwie der 5 Sh, z65 Me St. aid; der Beschuldigte hierdurch für fahnenflächtig

TDüssevorf/ Wesel, den 7. November 1308. Gericht der 14. Division.

Fahnenfluchtserklärung.

6 der Unterfuchunggfache gegen den Rekruten Kinn le Herbert Heinrich Böhmer aus dem auf wehrbezick If Altona, wegen Fahnenflucht, wird tand err gs C , des wia , ehh ue der sz 36, zs0. der Rilltärftrafhzerichlzorp. ertl *. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig

lese

ona, den . Nobember 1808. Königliches Gericht der 18. Diwiston.

legen d,. Fahnenfluchtserklũůrung. ben n. der in r gegen den Oekonomie⸗

bataillfnz Nr. J, wegen. F ] Gern iz S5 9 ff. des Militärstrafgeseßz⸗ onen mln der S 356. Zz0 der Mililrstrafgeri chts= erf äeng der Beschuldigte hierdurch für fahncnflüchtig

arlsruhe, den 18. Nadember 19oz. Gericht der 23. Dipiston.

Fahnen fluchtserklũrung und Beschlagnahmeverfügung.

In der Untersuchungssache gegen den 21 Jahre alen, am 3. 8. 87 in Nürnberg geborenen, zuletzt in Mergentheim wohnhaften Schlosser, Rekruten vom Landwehrbezirk =, r g, e ö ö

auer, wegen Fahnen ;. ,, 6off. ai Mllttãrstrafgesetzzuchs sowie der 5 366, 360 der Mllitãrstraf gerichtsordnung ber Beschusdigte hlerdurch für fahnenflüchtig erklärt und fein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit n, . 9. 3 Docem . ö. K. W. Gericht der 27. Dibision. 68436] K. Staatgaunmaltschaft Ulm. n Die line e Wehrpflichtigen: H Richard Benz, Bierbrauer, geb. den ⁊. Fe⸗ bruar 1885 ö. . DO. A. Münsingen, zuletzt ti melau h weh bg ie re Fritz, Bäcker, geb. den 25. September 1886 in Steinenberg, O. A. Schorn⸗ dorf, zuletzt wohnhaft in Boll, O. J. Göppingen,

7 Aibert Feller, Maschinentechn ker, geb. den 6. Februar 1886 in Laupheim, zuletzt wohnhaft in Laupheim,

rank, Kaufmann, geb. am 14. August 1 ,, O -A. Münsingen, zuletzt sich aufhaltend in Butter hauen, ö .

3 Albert Göpfert, Chuizarbeitet. geb. am 265. Februar 1856 ö OM. Göppingen, zu⸗ ictzt Zebntlaft mn llann, geb. den S. Mär, Is , Sehr .,. zuletzt wohnhaft in

vine erf Lang, Hausknecht, geb den 16. Mär 18365 in Zwiefaltendoꝛ

Eh wohnhaft in n e ngen Weörflich oe in der Ab.

ga . ö. in den Dienst des stehenden

. 3 , 8 ebie f ita r,, mute fh auer hal da, Hunde

, rb e , ,.

ärungen verurteilt werden. . GSmtrastammer deg K Landgetig J. gr ih, und 12. Nobember 19h68 wurde iin

treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens gemäß 126 (St. P- O.) das im Deutschen Reich befindliche Vermögen der sämtlichen Ange⸗ . mit Beschlag belegt bis zum Betrag von 000 S6

ülm, den 18. November 1908. Staatsanwalt Krimm el. 68435

Beranntmachuung. Die gegen .

) Bodenreiter, Marie Heinrich Franz Josef, geboren am 27. Mal 1885 zu Markirch,

7 Bodenreiter, Mathäus, geboren am 20. Sep, tember 1887 zu Markirch, wegen Verletzung der Wehrpflicht, durch Beschluß hiesiger Strafkammer vom 7. Mal 1908 angeordnete Vermögentzbeschlag⸗ nahme in Höhe bon 1600 S6 ist durch Urteil der⸗ selben Stelle vom 8. Juli 1908 aufgehoben worden.

Colmar, den 18. November 1965.

Der Kaiserliche Erste Staatzanwalt. 68430

Dle gegen den Kanonter d. L. Heinrich Richard Paul Wolf aus dem Landwehrbezirk 11 Drenden erlassene Fahnenfluchtzerklärung wird aufgehoben. Vergl. Nr. 218/08 R.. A.

Dresden, am 17. November 1908.

Königl. Sächs. Gericht der 1. Divlsion Nr. 23. b8 76] .

Die unter dem 2. November 1908 gegen den Wehrmann Theophil Apostel aus dem Landwehr—⸗ bezirk Beuthen O. Schl. erlassene und in Nr. 262 sub 63 583 dez Oeffentlichen Anzeigers dez Reichs⸗ anzeigers veröffentlichte Fahnenfluchtzerklärung wird hiermit aufgehoben.

Neisse, den 19. Nobember 1908.

Gericht der 12. Diviston. 68434 Bekanntmachung.

Die durch Beschluß der Strafkammer des hlesigen K. Landgerichts vom 26. September 1906 angeord= nete, in Nr. 237 des Reichganzeigers bom 6. Oktober 1906 veröffentlichte Vermögensbeschlagnahme gegen Mathias Harlepp, geboren den 24. April 1881 in Westhausen, ist aufgehoben worden.

Straßburg i. S., den 17. Nobember 1908.

Der K. Erste Staatsanwalt: Hafemann. 68433 ; T. W. Staats au waltschaft Tübingen.

Die gegen Karl Jaisle von Neckartal singen wegen Veiletzung der Wehrpflicht am 12. Dejbr. 90s verhängte Vermögensbeschlagnahme wurd? durch Beschluß der Straftammer dez K. Landgericht Tübingen vom 10. d. M. aufgehoben.

Den 18. November 1908.

Staatganwalt Heller.

) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

(68379 Zwangsnersteigerung.

Zum Zwede der Aufhebung der Gemelnschaft, die in Ansehung dez in Berlin, Sebasllanstraße 6, be⸗ legenen, im Grundbuche von der Louisenstadt Band 33 Blatt Nr. 1723 zur Zeit der Eintragung des Ver= steigerungebermerks auf den Ramen 15 der der= ehelichten Frau Marine Feuerwerke kaptfänleutnant Bertha Neumann, geb. Fricke, in Charlottenburg, 2) der verwitweten Frau Agnes Wudtke, geb. Fricke, zu Pankgw, 3) der verebelichten Frau Mußtklehrer Tupke, Clara geb. Fricke, zu Berlin, Polizeileutnants Ogkar Fricke daselbst, 55 der ver= chelichten Frau Fabrikant Hedwig Schachtmeyer, geb. Fricke, daselbst, 6) der Deszenden; des Kauf⸗ manns Conrad Fricze daselbst, zu 1 bis 6 zu Je s ideellen Grundstückganteil, eingetragenen Grund- stücks besteht, soll dieseß Grundftück, bestehend aus a. Vorderwohnhaug mit rechtem Seitenflügel und unterkelleitem Hof, b, aug Querfabrskgebäude, am E565, Januar 1909, Vormittags 0 Uhr, durch dag unterzeichnete Gericht an der Gerichts stelle . Neue Friedrich 12,16, Zimmer Nr. 113ę116, 111 Grittes. Stockwerk, verstelgert werden. Daz Grundstück ist in der Grundsteuer⸗ mutterroll nach der Beschesnigung det Katasterantz vom 7. Oltober 1808 bisher nicht nachgewiesen und unter Nr. 19 622 der Gebäudesteuerre lt. e einem jährlichen Nutzungswert von 10 345 S6 mit 64s A6 zur Gehäudesteuer veranlagt. Ver Vn steigerungsbermerk ist am J. Sttober Tos in das Grundhuch eingetragen. Eg ergeht die Auf⸗ sörberung, echt; söwest sie Ur M di, Gh, tragung des. Verstelgerungsbermerf; Kirügdbuche nicht eisichtiich waren späteh teng hn Versteigerungotermine vor der Aufforderung zur

gabe von Gebolen anzumelden und, wenn der Antragfteller widerspricht, glaubhaft ju machen n nhl ste bel, der Fessstellung deg geringften

ebsgts ficht berückschtigt und beß der ertellung des VersteigerungzerlöfeJ den übrigen Rechten nach- gesetzt werden. Vlesen igen, welche ein Ker Verstelgerung entgegenstehendez Recht haben, werden aufgefordert, dor der Ertellung des Zuschlagt die Aufhebung oder einstweillge Einstellung des De it e. herbeizuführen widrigenfalls für das Recht ber Versteigerungtzerlbi

an die Stell n Kir 1Gtellf des bersteigerien Gegen tandez irt.

Berlin, den 9. Nobember 1908. Königliches Amtggericht Berlin. Mitte. Abt. 85.

auß dem