jwar mit . Wirkung vom 1. Oktober 1808, auf Grund einer auf den 30. September 1908 errichteten Bilanz. Gegenstand der Uebertragung seitens des Gesellschafterß Lamparter sind insbeson⸗ dere auch seine Grundstücke in Reutlingen, Ohmen⸗ hausen und Walddorf, O. A. Tübingen, wie solche im Grundbuch von Reutlingen Heft Nr. 179, von Ohmenhausen Heft Nr. 127 und von Walddorf Heft Nr. 1018 eingetragen sind, ferner die sämtlichen Maschinen und Gerätschaften.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Reutlingen, 14. Nopembec 1908.
Landgerichts rat Muff.
St. EBlasiem. Handelsregister. (68363 Nr. 10018. Zum Handelsregister A Band 1 wurde heute zu G.3. 120 eingetragen: Sofie Bernauer Wwe, Todtmoos Schwarzen bach. Inhaber ist: Sofie Bernauer, geb. Gottstein,
Wilwe des Kaufmanns Theodor Bernauer in Todt. d
moos. Schwarzenbach. Manufakturwarenhandlung.
St. Blafien, 17. November 1908
Gr. Amtsgericht.
Sayda, Erxgeb. 1683
Auf Blatt 120 des hiesigen Handelsregisters, Firma Louis Richter in Zethau ber, ist am 17. Nobemher eingetragen worden, daß die Inhaber: Henriette Wilhelmine verw. Richter, geb. Baumgart, in Zethau, der Fleischer Louis Kurt Richter in Zethau, Anna Marie perebel. Gutzbesttzer May, geb. Richter, in Volgtsdorf, der Schneldergehllfe Paul Arthur Richter in Dresden, der Tischlergehllfe Johanneg Gotthard Richter in Oschatz, die Wirtschaftsgehil fin Martha Clisabeth Richter in Zeihau, das Bienst. mädchen EGlisabeth Frida Richter in Weißer Hirsch, der Wirtschaftsgehilfe Emil Johannes Richter in Zethau, die Wirtschaftsgehilfin Florg Kamilla Richter, die Schulmädchen Olga Karola Richter und Anna Helene Richter daselbst ausgeschieden sind, fo— daß der Brauer Hugo Oskar Richter in Zethau Alleininhaber ist.
Sayda, den 17. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Meckel. 68366
In dag Handel tregister ist zu der Firma „Friedrich Stender heute eingetragen; Das Handelsgeschäft ist mittels PachtvertragZs auf den Kaufmann Ernst Bull in Schwerin übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts durch den bißhersgen In. haber Siender begründeten Forderungen und Schulden auf den neuen Inhaber ist ausgeschloffsen.
Schwerin i. M., den 16. Nobember 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Mecklib.
In das Handelgregister ist zu der Firma Davemaun“ heute eingetragen: Prokura ist erte dem Kaufmann Otto Habemann und dem Kaufmann Gustav Havemann, beide in Schwerin.
Schwerin 1. Vt., den 16. Robember 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Solingen. 167945] Eintragung in das Handelsregister Abt. L.
Nr. 65: Firma: Bergisch Märkische Bank, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Glberfeld, Zweigniederlassung in Solingen unter der Flrma „Gergisch Märkische Bank Solingen“. Der E e federt ist am 8. Dezember 1871 fest. gestellt.
Abzeändert ist derselbe am 12. März und 12. Mat 18716, 17. März 1885, 21. April 1891, 9. April 1896, 10. April 1897, 27. August 1897, 29. Juni 1898, 11. August 1899, 9. April 1903, 28. No⸗ vemher 1994 und 4. April 1966. Alle die Gefell schaft verpflichtenden Urkunden und schriftlichen Er⸗ klärungen müssen von 2 Mitgliedern des Vorftandes. oder einem Vorstandsmitgllede und einem Pro— kuristen oder 2 Prokurlsten unterzeichnet fein.
Ist die Vertretungsbefugnis eines Prokuristen auf eine oder mehrere Iwelgntederlassungen der Gesell⸗, schaft beschränkt, so ist die Unterschrift des Pro—⸗ kuristen nur in dem Falle für die Gesellschaft ver= bindlich, wenn dieselbe der Firma der betreffenden Zweigniederlassung hinzugefügt wird.
Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, zur Autz= stellung und Indossierung von Wechfeln, An⸗ weisungen und Schecks sowie zur Annahme von Wechseln oder zu einzelnen dieser Recht handlungen können auch sonstige Beamte der Gesellschaft von dem Vorstande in der Weise bevollmächtigt werden, daß dieselben entweder in Gemesnschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuraträger oder mit einem andern Bevollmächtigten der Firma mit dem Zusatze i. V. zeichnen.
Daz Stammkapital beträgt 75 Millionen Mark und ist für einen Betrag bon 10 800 000 ½ in 18 000 Aktien zu je 600 S5. und für einen Betrag 9 . O00 S6 in 53 500 Akrien zu je 1200 S6 ein⸗ geteilt.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb aller Zwelge des Bankgeschäfts.
Der Vorstand wird vom Aussichtsrat gewählt; er besteht jur Zeit aus den Herren:
1 Bankdirektor Oskar Schlitter,
2 Banldirektor Arthur Schuchart,
3) Bankdirektor Wilhelm JFoflen,
4 Banldireftor Moritz Lipp,
5) Bankdirektor Eugen Seidel,
sämtlich zu Elberfeld, die zu 3—5 Genannten als stellvertrekende Mitglieder.
Als Prokuristen sind bestellt die in Elberfeld wohnenden Herren:
1) Fritz Seck,
2) Isidor Friedemann,
3) Georg Herrmann,
4 Friedrich Heyland,
5 Otto Kniepkamp,
6 Dr. Friedrich Koch,
7) Richard Roh and,
s) Dr. jur. Felix Theugner,
9) Teopold Wagenknecht,
lo) Hermann Wolff und mit Beschränkung auf, die Zwelganstalt in Solingen die Lester dieser Anstalt die Herren:
115 Gustar Bring,
. 93 ö Hüser n Solingen.
Felt nch mit 19 Genannten sind berechtigt, die
irma der Zweiganstalt per procura in Gemein. chaft mit einem Vorstandzsmitgliede oder einem Prokuraträger der Gesellschaft zu zeichnen.
64 die
[68367 . il
Bekanntmachungen, von selten der Gesellschaft gelten für gehörig publiziert, wenn sie in den Deutschen Reichsanzeiger und Preuffischen Staatsanzeiger unter . der vorge⸗ schriebenen Fristen eingerückt worden sind.
Die Einladung zu den Generalversammlungen erfolgt durch den Vorstand und ist im Deutschen Reich und Königl. Preußlschen Staatzanzeiger 24 Tage vor dem ö der Versammlung bekannt zu machen.
Solingen, den 11. November 1908.
. Königliches Amtsgericht. VI.
Sonderbuęg. 68368 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 3, der Kommanditgesellschaft . Sonder⸗ burger Holz Æ Baumaterialienhandlung Jeffen C Ce “ in Sonderburg eingetragen:
Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, . Johannes Jessen, ist alleiniger Inhaber er Firma.
. Gesellschaft ist aufgelöst.
Sonderburg, den 12. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Strie gam. (68369
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 24 bel der offenen Handelsgesellschaft Schlesische Fahrrad⸗ und Nähmaschinen⸗ Centrale Paul Vöhmelt, Striegau, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Mechantkers Paul Böhmelt dessen Witwe Amalie Böhmelt, geborene Bartsch, in Striegau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Striegau, den 11. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Welsheim.
[68371 F. Amtsgericht Welzheim. Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute L. gelöscht: die Firma C. G. Breuninger Färberei . Baumtnollenweberei in Ruders. berg, Inhaber: Färber Karl Gottlob Breuninger in Rudersberg, II. neu eingetragen: die Firma Karl Menik⸗ heim vorm. C. G. Breuninger, Manufaktur waren K Magaßgeschäft in Rudersberg, In. haher: Karl Menskheim, Kaufmann in Rudersberg. Den 16. November 1508. Hilfsrichter Dapp. Wernigerode. 68372 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist bei der Firma „Hotel Fürst zu Stolberg“ 9, f. mit beschränkter e,, in Schierke heute ein⸗ etragen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns 6 Kotte in Wernigerode ist beendigt und an seiner Stelle der Hoteldirektor Karl Kirschner in Schierke als Geschästsfübrer bestellt. Wernigerode, den 16. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Wetter, NHNegssen-Uaggan. (68373 In unserem Handelsregister ist heute in Abt. A
eingetragen worden:
unter Nr. 16 Firma Georg Hausmann
Wetter. Inhaber der Firma ist Kaufmann Georg
Hausmann jun., Wetter; .
) bei der Firma Georg Matthäus Haus⸗ mann, Wetter (Nr. 10 des Reglstersß: Die Firma lautet jetzt: Georg Matth. Hausmann Nachf. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Friedrich Geiger, Wetter. Die Prokura des Kaufmanns Georg Matthäus Hausmann in Wetter ist erloschen. Wetter, den 2. November 1908.
Königliches Amtsgericht. wolrenputtel. 68374 Im hiesigen Handelsregister A Band II Bl. 72 ist heute eingetragen:
Firma: Dürkop X Co. Inhaber: Ehefrau des Kaufmanntz Carl Tampke, Antonie geb. Dürkop, hier, — Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel. Bemerkungen: Die Niederlaffung ist von Hildes« heim nach hier verlegt. Prokura: Dem Kaufmann Carl Tampke von hier ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftenweig: Bankgeschäft. Wolfenbüttel, den 16. November 1908.
Herzogliches Amtsgericht.
W. Spies.
Wongrowitz. Bekanntmachung. 68375 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 die Firma Georg Heydt. Elfenau, und als deren ö der . mann Georg Heydt in Damaslaw eingetragen worden. ee rn den 14. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ansbach. 68449 Genossenschaftsregistereintrãge.
I) Molkereigenosseuschaft Dettwang, e. G. m. b. H., Sitz Deitwang. In der Generalver⸗ sammlung vom 13. November 1508 wurde die Auf- sösung der Genossenschaft beschlofsen. Alg Liqui-= datoren wurden bestellt: 1) Harknig, Karl, Kom- ir . 2) . Karl, Kaufmann, beide in
othenburg o. T.
) Darlehenskassenverein und Syarkassen⸗ verein Bechhofen, e. G. m. u. S., Sitz Bech⸗ hofen. In der Generalversammlung vom 8. No vember 1968 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Jo⸗ hann Amschler der Oekonom Friedrich Rieß in Bech⸗ hofen als Vorstande mitglied gewählt.
Ansbach, 17. November 1908.
K. Amtsgericht.
Crarnikan. Bekanntmachung. 68450
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 — Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Ge. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Czarnikau — folgendes eingetragen worden: S 14 3iffer? des Statuts ist dahin geändert, daß die Haftsumme von 300 S auf hob (S6 erhöht worden ist.
Czarnikau, den 7. Nobember 1908.
Königliches Amtggericht.
Dorum. 68451]
J In dag hiesige Genossenschaftgregifter ist heute unter Nr 10 eingetragen: Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Spieka.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer
Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rechnung ö des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Mitglieder des Vor= stands sind: Tierarnt Dietrich Tiedemann, Gastwirt Albertut Schoof, Landwirt Eduard Brandetz, sämtlich in Spieker. Das Statut ist am 24. Oftober 1905 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, die vom Aufsichtgrat ausgehenden
oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, in den Wurster Nachrichten. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Rameng⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge 6. . in den Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet. Dorum, den 14. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Kichstätt. Bekanntmachung. (68454
Betreff: Konsumverein für Pappenheim und Umgegend, e. G. m. beschr. S. In der General- versammlung vom 15. November 1908 wurde an Slelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedegs Karl Streb der Hafner Franz Garbe in Pappenhelm als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.
SGichstätt, den 18. November 1808.
K. Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. Ib 8462]
Betreff: Sandwerkerkreditverein Pappen heim, e. G. m. beschr. S. In der Generglver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1968 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmitgliedes Albert Bauer der Privatier Johann Heinrichmeyer in Pappenheim als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 18. Nobember 1908.
K. Amtagericht.
Eichatätt. Bekanntmachung. (68453
Betreff: Darlehenskassenverein Hundszell, e. G. m. u. 5. In der Generalversammlung vom 9. Nobember 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglledes Andreas Lechermann der Oekonom Blasius Wagner in Hundszell als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 18. November 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Eisenberg, S.- A. (68455
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, den Thiemendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht in Thiemendorf betr., eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Adalbert Voigt ist der Gutsbesitzer Robert Schmidt in Thiemendorf gewählt worden. Eisenberg, den 13. Nobember 1908.
3 Amtsgericht. Abt. 3. RElstexr wer da. (68456 Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Plesfa eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter , in Pleffa (Nr. 5 des Ge⸗ nossenschaftgregisters) ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden Bägermeisterz Clemens John der Hauptlehrer Otto Schüler ju Plessa in den Vorstand gewählt ist.
Elsterwerda, den 11. November 1908.
Sn liches ntegerich. Geilenkirchen. 167370
Unter Nr. 5h des Genossenschaftsregisters, betreffend den Oidtweiler Spar und Sarlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Oidtweiler wurde ein⸗ getragen, daß an Stelle deg Andreas Engels der Ackerer Johann Mertens zu Oldtweiler zum Vor ,,, n vember 1908
enkirchen, den 7. No . win l e Kin isgerich. Grü genhaini chen. (68457
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 — Wirtschaftẽ verein zu Schköna einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht — eingetragen: Das Geschäftssahr läuft vom 1 e . 33 , wünass Nebenber 1zos
räfenhainichen, den 16. November ; Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. 168459
1) Betreff: Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht“ mit dem Sitze zu Hirschhorn: An
telle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Philipp Wendel wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Adolf Klein, Ackerer in Hirschborn.
2) Betreff: Konsumverein Rammelsbach, ein getragene Genofssenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht! mit dem Sitze zu Rammelsbach: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Schön und Karl Hoffmann wurden als Vorstands—⸗ mitglieder bestellt: ) Jakob Bürthel, Steinabrichter, 2) Adam Cappel, Stennschläger, beide in Rammelg⸗ ba wohnhaft.
aiserslautern, 18. November 1908.
Kgl. Amtsgericht. .
. , . 68068 enossenschaftsregistereintrag.
Sennerei Genoffenschaft Ofterschwang, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut hom 8. September 1908 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Ofterschwang eine Genossenschaft mit unbe= schränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossen⸗ schaft ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerel bebufg gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand zeichnet rechtsberbindlich, indem beide Mit. glieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre
Iiamentzunterschrift beifügen. Die Hekanntmachungen
ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung, des Vorstands, oder deg Auffichtsratz und sind im Algäuer ‚ . in Immenstadt zu veröffentlichen. Das Geschäftssahr beginnt mit 15. JRtovember und endet, mit 14. Nohember jeden Jahreg. Das erfte Geschäft iahr umfaßt die Zeh Dom Eintrage der Genossenschaft in das Genossen⸗ schaftsregister bis zum 15. November 1969. Vorstand wurden gewählt: Haberstock, schãftsführer, . Franz aber i , n ehm, . ie ber er Genossen er Dienstu ö richtz jedem gestattet. stuiden des Gi
Fempten, den 16. Nobember 1968. K. Amtsgericht.
unter Benennung desselben, von dem Vorsttzenden si
in Patschkau und Josef Grützner in Patschkau
68 60 Limbach, gachgem. erein, zus Lem Nie Finn gen and ern i. eingetragene Geno ffenschaft mit den Blatt 1? dall pfsicht n Sher froh na, getretene e n i des hiesigen Genossenschafts registers n, des Vor Iich der Vertrelungsbefugnig der Mitgli art worden: siahds e folgende et fm n gef . Im Hehinderungsfalle vertreten sich mitglieder gegenfellig nach Bestimmung
tzenden. ju seinen St lien
Der Vorsitzende Böhme hat . tretern die Vorftandsmitglieder unter 1 8 u kant Karl Emsl Götze in Oberfrohna
Nr. 1 — Wertführer Karl Vogel in Oberfrohng =
behn duch den 12. Nobember 1805 mbach, den 12. Nobem . Königliches Amtsgericht. Memmingen. ö. Geno ffenschaftsregistereintrãge. 1 , , Reisens burg⸗ ; m,; u, H. eisensburg. t rer fen . r tehes lie r , ö . als ,, 6 ; orstandsm e ohann r 6. ö . ö Relfensburg als 4 orstandsmitglied gewählt. 6. I Monlker eigen b ssen schaft Jmmelstetten m, u. H. in Immelstetten.
ss6ll e. G.
hobenen Ruf wurde der Oekonom hr. Geiger 1d Lie ia Vereingborsteher gewahlt Memmingen, den 18 November 1908. ⸗ , ne ü ; ssregister. München nn,, e n. tragene Genossenschaft mit unh chr n er . Errichtet auf Grund Statuts vom ö Gegenstand des Unternehmens ist
ler ihrer machungen der Genoffenschaft, erfolgen. un di⸗ Firma und gezeichnet von mindestens 3 Vorft
Georg
Bie Rinsicht der Lifte der Genossen sst wahrend Dienststunden des Gerichts jedem .
63 ürnhbexrg. los Geno ssen schaftẽ reg ster eintrag ein ge⸗ Laufamholzer Darlehenskassenvere nr üer , ,,, mit unbesch aft t in Liquidation. Filth nnd nh eigt;, vie Vertretmmzt befugnis der Liquidatoren ist erloschen. Nürnberg. 18. November 1808. . KR. Amtzgericht — Registergericht.
Pata chkKkan. i, Im Genoffenschaftsregister wurde bel dem Kon um
verein sür Patschtau und Üümgegend, getragene Genoffenschaft mit beschr Daftyflicht, in Paischkau heute ginge rg iam August Artelt und Guftab Zoebe aus dem Vor
ausgeschieden und an ihre Stelle Bernhard Hehe
Vorstand gewählt sind. Amtgericht Paischkan den 14. XI. 1908. gib Kottenburg, Neckar. lb gt. Amtsgericht Rottenburg a. N. Hist⸗ Zu der Veröffentlichung aus dem Genossensch⸗ reglster vom 8. Januar 19606 wird nachgetragen , bei der Firma Gewerbebaunk Rottenburg a, e. G. m. un beschr. Haftpfl. hier wurde eingetragen: j Swe Vorstandgmitglieder können rechlsverbin iin die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen geben.“ Den 18. November 1968. Oberamtgrichter Mö gerle. 66) sies bur. e Im Genossenschafteregister ist bei dem Der hen ullekovener Spar und Darlehuskassenn eingetragene Seno fsenschaft mit unbescht mich Daftpflicht in Bergheim eingetragen; Heinz, Schmitz ist aus dem Vorfiande ausgeschie den, n,
rich Mertens (Kringt ist in den a ö rings) in Bergheim is
Siegburg, den 11. November 19808.
lit ir
In das Genoffenschaftsregister Nr. 6. Spar, unn
Dãrlehng kaffe . en offer gat e
er , n dir n,, ui hren Eutigen Tage folgendes eingetragen:
Friedrich Schule ift aus dem Ge , er, n.
und seine Stelle der Landwirt Max Eifenach g Sonnenburg, den 11. Robember 1806.
Königliches Amtagericht.
Usingen. eee
In unserem Genofsenschaftsregister ist beute dem Vorschuß verein zu ,,,, getragen Gen offenschast mit unbescht Dagftpflicht, solgendes eingetragen word Landingun Johannes Schmidt von rs. mn; ist durch Tod aus dem Vorslande a, (. Guall an seine Stelle der Cerbermesster t worden. von Brandoberndorf in den Vorfand gewãh Ufingen, den 12. November 1968. z3. Königuiähz Antzgerichg. Abt. 2 sass! wæalaprö;3. gz. Bekanntmachung. Sn. N . bei . In unser Genoffenschaftgregister ist haus; enossenschaft: „ Evangelisches orden Eckenhagen, e. G. m. b. S.“ * daß an Stelle des aus dem Vorstg bi 9. arrers Vogel der Kaufmann olf ckenhagen gewählt worden ist. gos. Waldbröl, den 16. Ropember 1 5. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher eb aten nbarn, Direktor Dr. Tyrol in Charlo ge Verlag der Expedition (Heidrich)
und dd Buchdruckerel *. Dr r ere , Wg fehr mn
An Stelle des vom Amt als .
alle in Sachsenam
ferner =
Königliches Amtsgericht. ( Sonnenburg, .-. ben,
erl it.