zwenk am. 0398
Ueber dag Vermögen des Glasermeisters Franz Robert Mühlberg in Großstädteln, alleinigen Inhabers der Firma Robert Mühlberg, Feuster rahmen⸗Fabrik und Bautischlerei mit Dampf⸗ betrieb daselbst, wird heute, am 10. März 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hermann Kluth in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 1. April 1908. Wahltermin am 3. April 1908, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 10. April A908, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis jum 1. April 1908.
6 den 10. Mär; 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
KRerlin. Konkursverfahren. loldoꝛz]
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Dejember 1903 zu Berlin verstorbenen Buch⸗ händlers Gustav Reinhold Schwarz ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des lußtermint 3 worden.
erlin, den 26. Februar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Rerlin. Konkursberfahren. (lol401 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Firma G. Ebering Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei G. m. Bb. SH. ju Berlin ist infolge Schlußbertellung nach Abhaltung des Schluß ⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 29. Februar 1908. Königlichen Amtsgerichts
Der Gerichtsschreiber des erlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin. onkursverfahren. (lol4o3]
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Waldemar Cohn hier, Brunnenstraße 15. Ge—⸗ schäftslokal Veteranenstr. 24, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 3. März 1808.
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.
Cöln, Rhein. 101433
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des staufmanns Wilhelm Eichstädt in Cöln, Hohe⸗ pforte 10, mit Zweiggeschäften in Cöln, Weyer⸗ straße 34, und Mülheim a. Rh., Windmühlen straße 162, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt.
Cöln, den 6. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 23.
Cöln, Rheim. Konkursverfahren. 101434) Das Konkursverfahren über das Vermögen des ie ,,, Heinrich Flügge in Kalk, uptstraße 89, mit gewerblicher Niederlassung da—⸗ . und n ag caffe in Kalk, 3 r. 72 und Rolshoverstraße Nr. , und in Cöln-⸗ Deutz, Humbold⸗Colonie Nr. 41, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 7. März 19808. Königliches Amtsgericht. Abt. 23.
Dortmund. Konkursverfahren. Ilol4o?]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Ruthenbeck, in Firma L. Zwenger Nachf. in Dortmund, Bremer⸗ straße 6, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. Januar 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen 8 vom 22. Ja⸗ nuar 1908 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 5. März 18908.
Königliches Amtsgericht.
Preasden. lolzg6] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrengarderobehändlers Carl Robert Heine ku . 2 2 . 1 Ab⸗ ng ußterm erdurch aufgehoben. Dresden, den 11. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Dũsseld ort. Konkursverfahren. 101427
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft für Einrichtung von Säurefabriken mit beschränkter Haftung, früher in Aachen, woselbst sie bis zum 30. September 1997 im Han⸗ delsregister eingetragen war, jetzt in Düsseldorf, wo sie seit dem 29. Oktober 1907 im Handelsregister eingetragen ist, wird gemäß 8 204 der Konkurgordnung eingestellt, well eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Düffeldorf, den 6. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 25.
Eltville. 10 l680]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Fischer Æ Co., Rheinische Kunfldruckerei, G. m. b. H., zu Eltville hat die Gemeinschuldnerin einen Antrag auf Aufhebung des Konkureverfahreng gestellt. Dleser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gegen den Antrag kann jeder Konkursgläubiger binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch erheben.
Eltville, den 19. März 1868.
Königliches Amtsgericht.
Frankenstein, Schlen. 101391 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann . in Silberberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter der Schlußtermin auf den LI. April L908, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer 22, bestimmt. Frankenftein, den 9. März 19038. Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuns. , ,, , . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cafetiers Arno Schachtschahel, zuletzt in Gera, . unbekannten Aufenthalts, ist nach erfolgter Ab⸗ g des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 27. Februar 1508 aufgehoben worden. a, den 28. Februar
er 1908. Die Gerichtsschreiberel des Fürstlichen Amtsgerichts. Kber Farl, Sckr.
Gommern, Prov. Sachsen. 101390
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sKlempners Paul Cohn in Gommern ist an Stelle deg Bureauvorsteherg Spengler der Auktionator Gustarv Panier daselbst zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Gommern, den 11. März 1808.
Kreuz, Amtsgertchtsassistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Goslar. Konkursverfahren. 101389 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gugen Matthes in Goslar ist infolge eineß von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangzbergleiche Vergleichs termin auf Mittwoch, den 28. März 1908. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts« erichte in Goslar, am Markt 6, anberaumt. Der er gh woe le und die Erklärung des Gläubiger ausschuffeß sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder elegt. ; Goslar, den 9. März 1908. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
Hamburg. Konkursverfahren. llol4ig Dag Konkurgverfahren über das Nachlaßvermögen des am 9. September 1907 in Altona tot aufgefundenen Kaufmanns August Friedrich Wilhelm Lüssen, damburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ termins hierdurch aufgehoben. Hamburg. den 11. Mär 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. stonkursverfahren. l0ol420 Dag Konkursverfahren über dag Nachlaßvermögen des hierselbst, Lessingstraße 7 pt., wohnhaft gewesenen, am 30. Januar 1967 verstorbenen Malermeisters Moritz Heinrich Wilhelm Mergel wird mangels einer den Kosten dez Verfahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Hamburg, den 11. Mär 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hannover. 101397 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Meißner hier wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hannover, den 5. März 1908. Königliches Amtggericht. 4A.
Heoemam. Bekanntmachung. ven Das Kgl. Amtsgericht Hemau hat mit Beschlu vom beutigen das am 16. Januar 1908 über dat Vermögen der Spänglerseheleute Georg und Anna Wittmann in Laaber eröffnete Konkurgver⸗ fahren mit Zustimmung der Konkursgläubiger ein
gestellt.
Hemau, den 10. März 1908. Gerichtsschreiberei ded Kgl. Amtsgerichts.
(L. S) Königer, Kgl. Sekretär.
Jever. Konkursverfahren. 1 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Landwirts Heinrich August Neunaber zu Moorhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jever, den 9. März 1805. Großher jogliches Amtsgericht. J.
Karlsruhe, Haden. (101436 Konkursverfahren.
Nr. 2726 VI. Nachdem alle Konkursgläubiger, welche innerhalb der Anmeldefrist ihre Forderungen zur Tabelle angemeldet haben, ihre Zustimmung er⸗ klärt haben, und nachdem ein Widerspruch nicht er⸗ hoben worden ist, wurde auf Antrag der Gemein⸗ schuldnerin Ludwig Bolz Witwe, Karoline geb. Mößner, Wirtin „zur Krone“ in Eggenstein. das Konkursverfahren über deren Vermögen gemäß S§ 202, 203 K.O. eingestellt.
Karlsruhe, den 11. März 1908.
Bruch, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. VI.
Landeck, Schles. lolz3s1] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhäundlers Johaunns Krause zu Landeck wird nach 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Landeck, den 9. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
een. llolgos)]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Juli 1907 zu Stedesand verstorbenen Fuhrmanns Andreas Johannsen ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L1. April E908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Leck anberaumt.
Leck, den 5. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Lũbeck. lol 452] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Max Vogel in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hier⸗ mit aufgehoben. Lübeck, den 6. März 1908. Das Amtsgericht. Abteilung 8.
Lubeck. lol451 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johannes Karl August Filand in Lübeck, Untertrave 94, wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Lübeck, den J. März 1908. Das Amtsgericht. Abteilung 8.
Mannheim. 10450 Nr. 1603. Das Konkursberfahren über das Ver⸗
mögen des Restaurateurs Josef Klein hier
wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗
nahme der Schlußvberteilung aufgehoben. Mannheim, 10. März 19608.
Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts U: Stalf.
Mettmann. Bekanntmachung. 101368
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K auns Gustav Rüttger zu Mettmann ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß ⸗ verzeichnis der bei der H , zu berücksichtigenden
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gl 3 die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 10. April Loos, Bor-
mittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts⸗ gericht = Eten gel f, . Mettmann, den 6. März ⸗ Königliches Amtsgericht. . Nagold. g. Amtegericht Nagold. 101439 833 Beschluß von heute ist das Konkursverfahren über daz Vermögen des Johann Georg Bruder, Waldhoruwirts in Rotfelden, nach Abhaltung des e mn, . und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. . g. März 1908. Amtsg - Sekr. Schaufler. geustadt, AIs cin. et᷑anntmachung. 101679] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Johann Christof Valentin Geyer in Neustadt a. Aisch wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von . gegen das Schlußher⸗ zeichnis der bei der Verteilung ju berũcfsichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaitung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger auschuffes der Schlußtermin auf Freitag, den 160. April L998, Vormittags 9 Uhr, bei dem R. Amtsgericht Neustadt a. Aisch, en, an⸗ beraumt. (Schlußverjeichnig und Schlußrechnung nebst Belegen und Bemerkungen des Glaͤubigeraus. schusses 5 auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 66 6 reg ff K eu t a. 9. März . il Ubaher s Planen, Vogtl. (101437 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Papierwaren, Schreibutensilien!. und Zi⸗ garrenhändlers Adam Jacob Gebhardt in Plauen wird mangels einer den Kosten des Ver- fahrens entsprechenden Konkurgmasse eingestellt und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters auf den 6. April 1908, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsberg 6, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 80, anberaumt. Königliches ö,. zu Plauen, den 10. März 1908. [101382
Rosenberg, O.-8. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Glaner zu Rosenberg O. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., den 5. März 1908.
Schöneck, Westpr. 101408 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das (persönliche)
Vermögen des Fabrikbesitzers Otto Hahn jun. in Schöneck ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 6. April 1908, Mittags L12 Uhr, bestimmt. Schöneck, den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ. 101388 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Hugo Hausmann in Schweidnitz ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gerichte hier aa geraumt. Schweidnitz, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht. Stendal. Konkursverfahren. (l0l404 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Otto Riebold in Stendal, Marienkirchstraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 4 März 1908. Königliches Amtsgericht.
Sulz, Neckar. Ronkursverfahren. I101369]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Walter, ledigen volljährigen Bauers in Weiden, O.⸗A. Sul a. Neckar, ist . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangzsvergleiche Vergleichstermin auf Diens tag, den 14. April 1908, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst in dem Sitzungssaal anberaumt. Ber Ver⸗ 1 ist auf der Gerichtsschreiberei des
. zur Ginsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Sulz a. N., den 10. März 19808.
Amtsgerichtssekretär Siegel.
Tilsit. Kontursverfahren. lols92]
In dem Konkursverfahren r den Nachlaß des am 15. Oktober 1907 verstorbenen Kaufmanns Georg Brinkmann in Tilsit ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. März E908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt.
Tilsit, den 7. März 1908. Der Gerichtsschrelber . ß Amtsgerichts.
zittamn. 101413 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhalters Max Neuftadt aus Isnsdorf wird . des Schlußterming hierdurch auf⸗ ehoben. Zittau, den 10. März 1968. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Il0l453 Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg seewärts (uach Hafenplätzen der Levante). Am 15. . Mts. wird die Station Gatergleben der Königlichen Eisenbahndirektion Magdeburg in die Gruppe Aschersleben einbezogen. Altong, ben 9. März 1968. Königliche Eisenbahndirektion, namen der Verbandsberwaltungen. 1lol454] Deuischer Levante Verkehr über Bremen seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Am 15. d. Mtg. wird die Statton Gatergleben der Königlichen Cisenbahndirektion Magdeburg in die Gruppe Aschergleben einbezogen. . K 2 nigliche enbahndirektion, namens der Verbandsherwaltungen.
(lol4bb]
Westdeutsch · Niederdeutscher Gütertarif
Am 1. April d. Is. wird der Nachtrag Ty hei geben, der neben verschiedenen Ergůn zungen . Tarifentfernungen für die nen auf nommenen Statlonen der Freien Grunder Elsenba erhöhte Tarifentfernungen für mehrere Stationen Teutoburger Wald. und der Vorwohle. Emmerthal Eisenbahn sowie die Ausnahmetarise 3g für Stein salj jum Salzen von Fischen und 89 sür dohlgla waren enthält. ;
Erhöhungen sind vom 1. Mai d. Jg. ab giltu ö Augkunft erteilen bis zum 31. d. Meg. unser Ver ;
kebrsbureau, dann die Abfertigungen. Altona, den 9. März 1908. sönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verbands verwaltungen.
(loldbo] Eulengebirgsbahn.
Für die Folge werden auf Station Albendorf während. des Aufenthalts der Züge dung 2. nr Stückgüter angenommen und au geliesert.
Nähere Auskunft erteilen die; Dienststellen.
Berlin, den 11. März 1908. .
Betriebsabteilung Berlin ( der G. m. b. H. Lenz M Co.
,, r, e, me, e.
101371 Eröffnung der Strecke Odenkirchen — Nheynt
für den Personen. und Gepäckverkehr.
Am 1. Mal 1808 wird die eingleisige Haupsstrech (Verbindungskurve) Odenkirchen Rheydt, ohn zwischenliegende Station, für den Personen., mh Gepäckverkehr eröffnet. Nähere Auskunft gehen he beteiligten Dienststellen.
Cöln, den 5. März 1908.
Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
l0ol372
Ab 1. Mai 1808 wird der zwischen (lebe im 66 belegene Haltepunkt. Berg und Tal, my elbst im Sommer an Sonn, und Festtagen ha Pz. 286 (Sonntagszug) zur Aufnahme von Reisenda anhielt, infolge des jweigleisigen Ausbaueß za Strecke Kempen — Cleve aufgehoben.
Cöln, den 8. März 1908.
Königliche Eisenbahndirektion. .
ö
(101456 Denutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Am 1. Oktober d. Is. treten außer Kraft: 1) die Frachtsätze für 10 t Sendungen nahmetarif A) des Ausnahmetarifs für die * rung von Steinkohlen usw. von en , Stationen nach belgischen Stationen vom 1. tag ehleeseaten Frachcsät, be Munch e gesamten Fra e des Ausn für die Beförderung von Steinkohlen uw, wor Stationen der belgischen Eisenbahnen nach Statlonen der Direktionsbejirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frank furt a. M. usw. vom 1. Seytember 1966. ö um glelchen Tage werden an Stelle der aufg hobenen anderweite, größtenteils erhöhte n ⸗ eingeführt. Ueber die neuen Frachtsätze wird ; ö. Fertigstellung weitere Bekanntmachung erlasen werden. Essen, den 7. März 1908. . KRönigliche Eisenbahndirektton. .
liolas)] ö Am 1. Mai d. Is. tritt im nordisch⸗niederländisch englischen Personenverkehr für die 8 ⸗ Personen und Reisegepäck ein neuer Tarif in 1 Üe ber die eintretenden Aenderungen und tellwes Erhöhungen der Fahrpreise und Gepäckfrachten ertell if . das diesseitige Verkehrsbureau näher uskunft. . Essen, d. 12. 3. 08. Königl. Eisenb. Direltle⸗ namens der beteiligten Verwaltungen.
101458 . Am 1. Mai d. Ig. tritt im norddeutsch⸗englschon Personenverkehr für die Beförderung von a und Reisegepäck ein neuer Tarif in Kraft. Ueber eintretenden Aenderungen und Erhöhungen der Fah preise und Gepäckfrachten erteilt auf Befragen diesseitige Verkehrsbureau nähere Auskunft. öᷣᷣ Essen, d. I2. 3. 08. Königl. Eisenb. Direltin namens der beteiligten Verwaltungen.
liolabs] . Am I. Mai d. J. tritt im Norddeuts . ländischen Personenverkehr . die ,,, ; Personen und Reisegepäck ein neuer Tarif in . ueber die eintretenden Aenderungen Und teilnesa Erhöhungen der Fahrpreise und Gepäckfrachten a. teilt auf Befragen das diesseitige Verkehrgburem nähere Auskunft. . . Essen, den 12. März 1908. J Königliche Eisenbahndirektiou,
namens der beteiligten Verwaltungen.
101373
Westdeutscher Verkehr. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer V e. Mit Gültigkeit vom 1. Mai dg. Is. . . Entfernungen der Stationen der Teutoburger Den, . eisenbahn sowie der Staate bahnstationen ‚ Ostbevern, Gütergloh, Ibbenbüren, Katten denne Lengerich J. Westf. um 1—17 km erhöht.
Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Frankfurt a. M., den 165. März 1906. öuigliche Sisenbahndirektion.
llols? o Betauntmachung. Gütertarif für den Verkehr ef zwischen Stationen ,, , . ( dunn
.
Tarifhefte 1 4
und der Prinz ⸗Heinrichbahn (Sest
Für den , von Ylffen sind folgende Sätze 3 geführt worden:
na ö. Neustadt a. d. Orla... — 14,32 ? San felß Thür.. = 14, . 7 fir lohn . g, den z. Mn ö .
aßburg, den 9. rij . Kalserliche Generaldirektion der Ciselhbahnen in Eifaß · oihriugen. —
mlt Geltung vom 1ũ. 3.
]! .
Verantwortlicher Redaltenr: H Direktor Dr. 3 Char lortenbur ö
Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berli
Buchdruckerel und rig ein r gert , R dg fre He n
. K