Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Untons vertrage vom 25 * 5 . die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 6. 6. 06 anerkannt.
486. P. I8 358. Verfahren zum Verzinnen,
Verbleien a. dgl. durch Aufstreichen und Nieder⸗
schmelzen des betreffenden Metallüberzuges; Zus. j.
Anm. P. 18315. Fritz Plathner, Hohenstaufen⸗
straße 56, u. Victor Dorn, Düsseldorferstr. 14
Berlin. 29. 3. 06.
49e. B. A9 070. Vorrichtung zum Einzentrieren
von Nietdicht,, Bohr und Fräsmaschlnen; Zus. i.
Anm. B. 39 686. Ernst Burckhardt, Mannheim,
Beilstr. 30. J. 5. 07.
49f. D. 18762. Stauch⸗ und Form-⸗Vor⸗
richtung für durch Spannungsbügel oder Winkel⸗
streben abgesteifte Träger oder Balken. Nathan
Hatfteld Davis, Philadelphia; Vertr.: Fr. Meffert
u. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 22.7. 07.
49f. K. 36 478. Vorrichtung zum selbsttätigen
Wenden und gleichzreitigen Verschieben von Arbests.
stücken beim Schmieden. Adolf Koch, Remscheid,
Güldenwerth 26. 27. 12. 07.
498. S. 37 374. Verfahren zur Herstellung eschmiedeter Hochofenformen bezw. Formrüssel. riedrich Hundt, Birlenbacherhütte b. Geieweid W. 12. 3. 06.
491. EG. LH 364. Zugelement für Zugelement⸗
Getriebe und Maschine, sowie Verfahren zu seiner
Herstellung. Carl Eloesser, Charlottenburg. 18. 12.05.
65 0c. L. 24 299. FKegelbrecher mit rechtwinklig
zu den Zähnen des Gehäuses stehenden Zähnen des
k Joh. Lühne, Aachen, Sebastianstr. 30.
S0Oc. M. 33 356. Zerkleinerungsmaschine mit an einer Horijontalwelle mittels Kniebebel befestigten 1 Wilhelm Mellwig, Lehrte.
50d. M. 31 E86. FKreuzgelenkiges Stützpendel für Plansichter o. dgl. mit Parallelkurbelbewegung. Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik vorn. Gebrüder Seck, Dresden. 11. 12. 66.
50d. M. 31 308. Kreuzgelenkiges Stützpendel für Plansichter; Zus. z. Anm. M. 31 185. Mählen bauanstalt u. Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 28. 12. 06.
598. M. 322 048. Bürstvorrichtung für Plan⸗
ter und Parallelkurbelbewegung. Maschinen⸗ abrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, kt. Ges., Braunschweig. 12. 4. 07.
60d. N. 9335 Abstellvorrichtug für Wander⸗ bürsten bei Plansichtern. Georg Riel, Geislingen⸗
Steige. 12. 9. 07. 50f. L. 24 685. , Julius W.
Laempel, Görlitz, Jüdenstr. 12. 5. 8. O7. Ic. Sch. 28 459. Blechblasinstrument. rf Schunda, Budapest; Vertr.: Dr. B. Ale xander⸗ atz, Paf⸗Anw., Berlin SW. 13. 9. 9. 07. 52h. S. 25 668. Festongabel für Schiffchen⸗ Stickmaschinen; Zus. 3. Anm. S. 26 323. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr. Gustap A. F. Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8j. 61. 27. 11. M. 5145. G. 12974. Verfahren zur Herstellung von Ringdrosselspulen aus Papier. Carl Engels, Har e n nh eh, ö 57. R. 28 371. Belichtungeplatte für Licht⸗ paugapparate, hinter welcher das zu pausende Original mit dem lichtempfindlichen Papier vorbei bewegt 6 ö. Röttgen u. Julius Frey, Cöln. Sülz. SSd. G. 25 517. Federndes Rad. Eugsne Guibert, Lazacherg, Frankr.; Vertr.: Rudolf Gail, Pat. Anw., Hannover. 9. O7. 538. S. 38 5041. Motorwagenrad mit abnehm⸗ barer, den Luftreifen tragender . Sansa⸗ . Besellschaft m. b. H., Varel 1. O.
Se. F. 22 985. Schutzeinlage für Luftreifen. Rob. P. Fletcher u. Frances enton, Engl.; Vertr.. C. Röstel u. R. H. Korn, t. Anwälte, Berlin 8W. 46. 11. 2. 07. . S4c. D. 18558. Meß und Ausschankgefäß für Flüssigkeiten mit zwei abwechselnd zu . zu schließenden und mit Schaukammern verfehenen eßkammern. Deutsch⸗Amerikanische Petro⸗ leum⸗Gesellschaft, Hamburg. 1. 6. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom S8. E. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich om 5. 4. O6 anerkannt. 85a. B. 47 758. Haltevorrichtung für auf Deck
—— . .6. m ardt u. Hans Bittinger, I, Fleet⸗ hörn 26. 19 12. 05. 7 ; 2
SSa. S. 39 603. Schiff zanker. George Sep⸗ burn, glberpool u. Joseph Grnst Fletcher, enn Iron Work. Dudley, Worcester; Vertr. E. W. . u. K. Ostug, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8w. II.
,, . dehr 52 Woll. . für K ö , ,, e, ; 2
Schlüssels, Ohne Aufhebung der Drehbarkelt = 5 elne! Nils son, Henk, .
686. H. 39 329. Vorrichtun
und Schließen, sowle An und i tan 6 K, 6 Handhebel⸗ estänges. re eter, Münche ꝛ es, d rg. e .
10a. B. A7 5568. Bleistiftschoner. Blei Fabrik 3 Johann Faber, Att. Ges., in
berg. 3. 9. 0 Füllfederhalter. Sigurd
706. B. 46 622. Bruun, Kopenhagen; Vertr.: G. Witte, Pat Anw., Berlin W. 9. H. 6. O7.
71a. M. 32 323. Schuhwerk mit mehreren . Max Mannesmann, Remscheid⸗
siedinghausen. 24. 5. 07.
T71Ac. G. 23 550. Verfahren zum Biegen von nebꝛnelnanderltegenden Befestigungszsen aus zwei⸗ schenkligen Drahtstiften. Gefellschaft für Ma⸗ . . Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin.
Ic. G. 28 827. Verfahren und Vorrichtung zum Anfeuchten von Leder. Will lam Clarkson Geg ler.
besondere für Müll oder andere Abfallstoffe;
des Drucklagers an Rundbrechern.
hiladelphia; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, at., Anwälte, Hamburg 1. 21. 9. 07. ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß
3 dem Uniongvertragt vom 141 die Priorität
zuf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 25. 9. 06 anerkannt.
21. G. 25 810. Holischuh⸗Nagelmaschine. Paul Göhring, Oberursel. 11. 11. 07.
T71Ic. Vt. 36 4278. Kissen für Soblen ⸗Putz⸗ maschinen. Manufacturers Machine Compann, Montelair, V. St. A.; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 25. 8. 0b. . 22a. T. IO 959. Sicherung für Abzugsstangen oder gleich diesen angeordnete Sicherungehe bel von Handfeuerwaffen mit verdeckt liegenden Hähnen. Joseph Tambour, Nanterre b. Paris; Vertr.: O. Siedentopf, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 12. 26. 1. 06. 728. L. 24 383. Ginrichtung zum Festhalten des Zünders in Patronenhülsen oder Kartuschen. Dr. Albert Laug, Karlsruhe, Weberstr. 7. 30. 5. 07. 728. W. 28 541. Geschoß, bei welchem sowohl der vordere, als auch der hintere Teil verjüngt ist. Franz Windhansen jun, Berlin, Corneltusstr. 1. 28. 8. 07.
72728. B. 48 532. Würfelbecher. Frau Anna Brunotte, Bant b. Wil helme haben. 13. 12. 07. 77h. G. 25 408. Lenkbares Luftschiff mit Gondel und unterhalb derselben angebrachter Trelb—⸗ und Hubvorrichtung Louis Gathmann, Washington; Vertr.: &. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 24. 8. 0
27h. K. 38927. Segelrad zum Heben. Marx Kruse, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 12. 2. CO. 796. M. 382 73141. Verfahren zur Herstellung eines keimfreien Ueberzuges an den Mundstückenden von Zigarren. J. A. van der Meulen. Amster⸗ dam; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. 2 ö. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 18 7 0*
80a. K. 33 318. Handpresse mit sich absatz⸗ welse drehender Formtrommel zur Herstellung von
Kunststeinen. C. Sprenger, Goldbach a. Boden⸗ see, Kt. St Gallen; Vertr: Karl Schön, Waid⸗ mannslust. 26. 11. 06.
SOa. R. 24 762. Werkzeug zum Auftreiben der Formen von Brikettpressen. Carl Max Rieß, Kriebitzsch b. Meusel witz. 6. 7. 07. 80b. H. 40 484. Verfahren jur Darstellung feuerfester Körper aus geglühtem Quarz und Wasser⸗ alas. Albert SHelmbach, Saarbrücken. 19. 4. 07. S0d. F. 23 657. Dachschieferstanze, bei der die Schieferplatten durch eine Druckplatte auf der Matrize festgehalten werden. Hubert Friesen, Lennep. 5. O7. SELe. P. 17 681. Eckverbindung von Körben. Arno Pohorzeleck, Oschatz i. S. 25. 8 03. SID. F. 24 492. Vorrichtung zum staubfrelen Entleeren von Müllbehältern in einen Wagen. . Bochum, Dorstenerstr. 13. 818d. F. 24493. r e rg * us. j. Pat. 180 521. Heinrich Freise, Bochum, Dorstener⸗ straße 213. 14. 11. 0. Ske. G. 283 859. Seilbahn zum Aufschülten von Halden. Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H., St. Johann, Saar. 6. 11. 06.
7) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher
zurückgenommen. 13b. Sch. 27 416. Wafserstandsregler für Dampfkessel mit einem abwechselnd mit dem Wasser⸗
und Dampfraum dez Kessels durch ein Standrohr in Verbindung tretenden, die Speisevorrichtung steuernden schwingenden Behälter. 36. 9. O7.
268d. H. 39 889. Drucklüftunggvorrichtung zur Zuführung und Verteilung von Luft mittels eines 3 K angeschlossenen Injektors.
Gab. S. 37 288. Vorrlchkung zum Abfüllen von unter Druck sehenden Flässigkeiten auf Flaschen 2 4 die Flasche eintretender Einlaufrohre.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen zurückgenommen.
2b. D. 16 29. Abschneidporrichtung für Nudeln mit zwei quer über die Teigzuführunggborrichtung gestellten durch Parallelfüßrungen beeinflußten, scherenartig wirkenden Messern. 9. 1. 08. 11b. Sch. 25 296. Kantenschrägschneidemaschtine für Karten, Pappe u. dgl. 23. 12 07.
30d. W. 27 130. Unten offenes Gabellager für Fahrzeuge. 9. 1. 08. 20. M. 29 751. Selbsttätige Kupplung mit durch einen Schieber im festen Kuppelglied gehalkenem, beweglichem Kuppelglied. 13. 1. 08. D 4. 34833. Weichenumstellvorrichtung. 200. B. 45 999. Röhrenförmige Vorrichtung zur Besichtigung menschlicher oder tierischer Körper höhlen durch wei Beobachter mit einem in einem k angeordneten Prisma oder Spiegel.
30f. K. 323 291. Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Wärmewirkung von Licht- stiahlen unter Verwendung einer strömenden Kühl⸗ flüssigkeit. 6. 1. 08.
5e. K. 33 934. Messerscheibe ö. Schneide⸗ . mit durch Schrauben verstellbaren Messern.
Soc. . 22 233. Einrichtung . S5p. . 31 292. Verfahren zum Trocknen hon . Zellulose,, Pappen, Holjstoff und Karton⸗ ahnen. I3. 1. 08.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung
ft · der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen
des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 14e. G. 10 796. Einstellvorrichtung für Lauf⸗ räder von Turbinen. 19. 4 06. 2If. S. 20 965. Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern für elektrisches Licht aus chemischen Metallverbindungen. 26. 11. 06.
248. Sch. 25 O60. Metallmatratze mit federnden
Laͤngekanten. 12. 11. 06. 0c. B. 41 35. Verfahren zur Verarbeitung
von Zinkblende unmittelbar auf Zink durch Ver— schmeljen derselben mit Elsen unter Nutzbarmachung des Schwefels und der Zuschläge. 17. 12. 06. 796. K. 32 296. Vorrichtung zur Erjeugung mehrfarbigen Stempelaufdrucks auf Rollenzigaretten⸗ papier. 25. 4. O7.
4 Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 7a. 193 102. Düsseldorfer Röhren und Eisen. Walzwerke. Düsseldorf Oberbilk. Sd. 186 308. August Baurose, Godesberg a. Rh. 21f. 198 680 191 681, 196 329. The Westinghouse Metal Filament Lamp Com. vanh Limited, London; Vertr. Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 429. E88 551. Max Cunio, Berlin, Wilhelm ⸗ straße 119120. 459. 165 7093. The Wolseley Sheep Shegring Machine Co Ltd. Aston, Warwick hire, Gr⸗Brit.; Vertr.! E. W. Hoptins u. K. Osiust, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 54e. 197 005 Gehr. Tellschow, Berlin. 646. 115 363, 126 786, 137 269, 149 367, 193 581. Boldt C Vogel m. b. H., Hamburg. 67a. 195 265. Thomä's Patent Gesell⸗ schaft m. h. H., Berlin. 75a. 181469, E83 258. Fa. Curd Nube,
Offenbach a. M. Curt Feustel, Lengenfeld
80a. 12726878. i Vogtl. Ss5b. 156 377. Wehner u. Co. Sydro⸗ technische Gefellschaft, Frankfurt a. M.
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters.
429. 150 176. Jetziger Vertreter; Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 6e. 12728 2278. Jetzige Vertreter: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte,
Berlin 8sW. 68. 79a. 183310. Jetziger Vertreter: Berthold
Klaften, Ratibor O.⸗-S.
SIe. 195 848. Jetziger Vertreter: Paul Rückert, Pat⸗Anw., Gera. 6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:
La: 144 852. 36: 158 811 177978 187 373 192 601. Zei 169 8590 179976. 4A: 97006. Æa: 176 343 4er 161 608 161 897 48: 192 961 193 887. Af: 185 798. Ag: 166 515. 5: 105 768. Sa: 157 501. 56: 166 951 193 60h. G6: 162486. Ta: 125 288. T7: 126 649 133521 163 250, 7f: 165 688. Sa: 170431. Sb: 165 554 172722 sd: 163 134 174173 9: 172298. 1901 99540 100416 10: 158084. EAa: 168 600. E 2a: 175 7992 E2D: 193 8900. KE2n: 179 3065 2p: 161 400. A3: 98485. E3a 179 895 1946085. 135: 128233 150 689 159 983 177 982 142: 169 897 181 583. EAD: 185 851. E Ae: 166 701. 15a: 122772 140 357. 156: 161 416 193 891. 150: 138164 159g: 152066. E5i: 194053. 18e: 193 699. 9c: 150 6566 178 996 193 009. 20a: 167 701 173 245. 20e: 189 928 192339 20f: 1775753. 201: 160 837 164 685. 20F*: 178 978 184332. 21: S5 717. 21a: 158 281 176 013 187 635 189 507 193 324 193 325. 21b: 192 7565. 2c: 114054 15032 138189 143 004 168 119 171036 175118 179463 179501 194091. 218d: 125922 191 860 194054. 21e: 121 513 1657 638 162067 1620968. 215: 156 060 176 437 185 211 191 861. 219: 163 883 178 869. 22a: 1658 499. 221: 1683 304 169 997. 24a: 193895. 246: 183 464. 21e: 192 724. 24f: 162071. 249: 186888. 25: 78414 25a: 172 320. 25e: 177 867. 320: 95322 95495. 30f: 176 240. 301i: 180790 183 715. 31e: 177 990 188 485. 3236: 177712. 33e: 185 383. 340: 187 847. 34h: 170 877. 341i: 167 385. 341: 171 643 173 653 175 869 176 523 184 123 187 662 189 116 189 696. 35a: 162 971. 358: 191410. 386: 125277. 38e: 194 067. 386: 180 801. 40a: 145 926. AHa: 182090 183 219. 426: 191 689. A2c: 181 627. 42D: 145 1097. A2: 160 147. 421i: 175 917. 42m: 163 682 173 286 43a: 166932. A4a: 175 924 176290. 456: 194146. 455: 185 4522. A598: 115438. 451: 169 499. 6c: 184748 185 417 188 36563 193 836. 476: 132 843 135 651 153 751 153 752 165184. 478: 176996. A89: 160 123. 49a: 125226
176798. 496: 131584 183 831. 50c: 174961.
518: 173 3566 180003. 525: 176 559. 558: 168 011 168 012 170 9010. 65f: 127 156 127 394. 57a: 193 986 194072. 576: 164 022. 58a: 1659 818. 59a: 160 460. 60: 160603. 63a: 154 775. 636: 183 950. 63: 137 544 139 415 139 41s 139 417 143 914 193 885. 638: 165 391 187 065 192 383. 63e: 168 534 172 362 175 974 178 004 181 744. 64a: 167 689 186 757 1937838. G64b: 183632 188 4899. 64c: 162 353. 65: 104 8537. 65a: 127 924 175 981 176564 181 638 193 503. 65e: 194223. 655: 182 603. 666: 172 021 188 414. 6⁊2ct 164 052. 68a: 173 814 177 085 187750. 686: 163 820. 68e: 164066. 69; 126790. 796: 183 3065 71e: 168 324. 725: 178215. 72h: 177025 186 852 7 4b: 186 159 172158. 76e: 176585. 77: 100399. 778: 193792. 77e: 181 707. 7725: 144080. 78e: 174930. 78e: 193 869. 79a: 133 5655 164 867. 80a: 170777 180 185. 806: 140 182. 81e: 173 598 180181 187 0918. 81d: 170780. S2za: 164869. S5a: 179 392. 86Gb: 186 047. S6e: 166 509 166510. 88b: 181 109. 89e: 179 040. . Deen een ⸗ — olge Verzichts: 158: 188 442. ! 3 C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 22: 73 684 77 120 80 744 g4 399.
7) Nichtigkeitserklärungen.
Die der Mauser Gitter und Eisenwerke G. m. b. H in Cöln⸗Ehrenfeld gehörigen Patente 125 618 und 128 959 Kl. 8le, beireffend ‚Verpackungskorh für Glasballons u. dgl.“, sind durch Entscheidung des Kaiserlichen Patenkamtg vom 6. 6. O7, hestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 29.2. 08, für nichtig erklärt.
Berlin, den 9. April 1908.
sCaiserliches Patentamt.
auß. 3604
144287 1 sch
O⸗3. 201 — Firma Gustay Aulbach in Baden wurde eingetragen: Die⸗Firma ist erloschen.
KRerlim. z des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mi
Lewinskti C Grünwald. 21 56
Neumann C Laudon. 26 248.
hardt & Rühlemann.
Lampe Conditorei.
de Bleu 21 562.
Handelsregister.
Aachen.
Im Hanzelsregister S829 wurde heute e die offene Handelsgesellschaft „Petrich 9 u Aachen. Ti. Ge sellschaft bat am J. Apr 188 1 . 9, sind: Wilhelm . . Techniker, un mil e , Aachen. dorten. Kaufman eide zu
.
3281 nee,
orten!
Anchon. greif 3 Im Handelsregister A 830 wurd Firma „Josef Victor“ zu . 4. Das Han delsgeschäft ist auf Anton Herget, ö. 66 in . err ngen, welcher daz elt uf, der Firma „Jose cio Herget“ fol fetzt ö Rachfoine Aachen, den 7 April 1903. koönic liche AImtegeriht. s.
Apolda. * a3] In unser Handelregister Abteilung A ist ö Nr. 184 bei der Firm · h, in Apolda . dien dr Die Firma ist erloschen.
Apolda, am 1. April 1908. Großh. Amtggericht. ,,,
amhaber u Kämmer in A
Die Gesellschaft ist aufgelz. r ent geschaft enn, Albert Kämmer in Aschaffenbu As⸗
K. Amtsgericht.
24 . , 3285 uf Blatt 33 deg biesigen Handel tregisters, di Firma Erdmann Kircheis in Aue . 1 . . u en worden: ö. Frau Pauline verw. Kircheis, geb. Fischer, in Ae ist ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind ein. getreten: Frau Pauline verehel. Röll, geb. Kir eis. und der König!. Sächs. Kommerzienrat Herr Wil helm Röll, beide auf Rittergut Klösterlein. De Gesellschaft ist am 1. April 1908 errichtet worden. Die für letztgenannten eingetragene Prokura sist er,
.
loschen. ; Königl. Amtsgericht Aue, den 7. April 13908.
naden- Kaden. ldd o) In das Handelgregister Abtellung A Band!
Baden, den 1. April 19098. Großh. Bad. Amtsgericht.
Handelsregister
Abteilung A. . Firmen sind von Amts wegen
IJ Berliner Filzschuh und gantoneth
3 Dall mann & Kaiser. 6961. . 3) Hermann Kersten. 21 382. . 4) Berliner Oefen und Herde Indun 5) Gerhard Kloth Co. 21281. 6) Ludwig Goresanyi. 26 982. 7) Joh. Alexanber C Co. 742. 8) Rudolf Fischer C Cie. 27 005. 9) The American wr gern,, 10) Richard Gressel Nachfolger 14 880. 1I) F. Grandmann E Co. 22 12 Denis Amster. 24 296. 13 Wilhelm Golisch Co. 14 Heinrich Reiner. 5785. 15) Gustav Voigt C Co. 28 415. 16 Leopold Heunig Co. 28361. 17 Wiihelm Hinz C Co. 26 062. 18 H. Beyer KR Fischer. 27 813. 19 Katz Æ Jawnik. 28 259. 20) Heinrich Dramburg Nachfolger. 21 Dary, Donath C Co. 2428. 22) Wilhelm Grimm. 24 810. 9 33 Ingenieur G. Popescu Æ Co, 2. 24 Berliner Kork. X Isoltrwerke W. Müller. 28 013. 26) Arthur Kohn. 23 262. 26) Eifner K Löbel in Ligůu. 110 691. 7) Heiz und Beleuchtungs. Industrie G Lewitt. 11 524. 28) Centrale
3682. 4
*
für Weltrerclame Alfreꝰ
29) Alfred Falk Nfgr. 16 602. ö e , e, , , , achfüh rungs kur fe. . Wurf Art hritanisches. Theater Pan
KRerlin. Ddandelsregister kö des zrönlglichen Amtsgerichts gerne, . Abteilung K. Am 1. April 1808 ist eingetragen: Bei Nr. 2499: . „Tattersall am Kurfürstendam Aktiengesellschaft mit dem Sltze zu Charlottenburg. . Dle durch die Generalversammlung der Alti am 14 März 15038 beschloffne Abänderung Sg m 1975 ö
et Nr. . . .
Daimler Motoren Gesellschaft setme Zweigniederlafsung Ben lin Mar er ; Zweigniederlaffung der zu Untertürkheim zililerenden Aktiengefellschast in Firma:
. we ,,,
e durch die Generalversamm ö am 8. Februar 1968 welter beschlosene Abaͤn des mcih
ei Rr. ;
Schneider Danau, Atti engesellschaft Niederlassung Berlin, . Zweigniederlaffung der zu ,, y. dom solllerenden Attiengesellschaft in Firma 9st. Schneider Æ Sanau ,, Gemäß dem schen durchgeführten 66 Generalversammlung vom 5. Februar 1