1908 / 86 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ebersbach, Sachsen. 3318

Auf Blatt 42 des Handelsregisters, die Firma C. G. Rudolph in Neugersdorf betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Johannes Gurt Heinig in Schönbain S.A. ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts. vertrag vom 1. April 1908 am 1. April 1908 errichtet worden.

Ebersbach, den 6. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. 3318

Die in unserm Handelsregister B Nr. 4 ein getragene Firma Budde * Goehde Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Berlin mit Zweig niederlassung in Eberswalde bat ihren Gesell⸗= schafte vertrag durch Beschlüß vom 153. Dezember 1907 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmenz ist jeßt: der Betrieb der in Eberswalde beßindlichen Gisengießerei und des in Berlin befindlichen Handels⸗ geschästs, das sich mit dem Vertriebe der Fabrikate der Eisengießerei, mit der Fabrikation von Blei⸗ röhren usn. sowie dem Ein⸗ und Verkauf von Metall. und Tonwaren und Artikeln, die für Gas⸗ und Wasserleitungs, und Kanalisationsarbeiten und für Heijungsanlagen gebraucht werden, befaßt, sowie der Erwerb und die Vertretung von gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Für den Fall, daß mehrere Geschäͤftg⸗ führer bestellt sind, wird die . durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, jedoch ist der derzeitige Geschäftgführer. Kaufmann Fritz Dammann, wie bisher allein ohne Zuziehung des zweiten Geschäfts⸗ fübrers zur Vertretung befugt. Der Verwaltungsrat ist berechtigt, die Vertretungsbefugnis abweichend zu erweitern oder ju beschränken. ;

Gesellschaftsblätter sind die Berliner Börseneitung und die Tägliche Rundschau.

Eberswalde, den 1. April 1908.

Königl. Amtsgericht. Elbexr geld. 3321]

Unter Nr. 468 des Handelsregisters A Tand⸗ mann K Koch, Elberfeld ist eingetragen: Der Kaufmann Robert Landmann hier ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, die dadurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft bat am 31. März 1908 begonnen.

Elberfeld, den 1. April 1908.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elber eld. 3320

Unter Nr. 279 des Handelsregisters à C. Voos,

Elberfeld ist eingetragen: Dem Kaufmann Willy Voos hier ist Prokura erteilt.

Siberfeld, den 1 April 1908.

. Königl. Amtsgericht. 13.

Elder ela. 13322

Unter Nr. 1192 des Handelsregisters A Josef

Weygold. Elberfeld ist eingetragen: Die rokurn des Kaufmanns Leopold Buckenmaler, lberfeld, ist erloschen.

Elberfeld, den 3. 19808.

Königl. . 13.

Ertuart. U 3323 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 91 verjeichneken Firma R. Trenck in Erfurt eingetragen, daß der Ingenieur Heinrich Karl Gahler daselbst jetzt Inhaber und die Prokura des Heinrich C. Gahler 23 23 6 Erfurt, n 1. 6 . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erturt. 3324 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1015 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in . Heiling & Grünert in Erfurt eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

ir loschen den 2. Arril 1908. Königliches Amtagericht. Abt. 3. Er gart. 3325

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter ö. 275 . ü 2 . 283

ener ersgehofen ge⸗ tragen. gie en,, des Paul Seume ist erloschen.

„den 3 April 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ersurt. 3326 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1073 die Firma Hein Küllmer in Wandersleben mit dem FKaufmann Heinrich Küllmer in Wandersleben als Inhaber eingetragen. den 4 April 1808. nigliches Amtsgericht. Abt. 3. Erxleben. 3329]

Bei der in unserem Handel sregister Abteilung A Ur. 2 eingetragenen offenen Vandelsgefellschaft Gebr. Pappenberg ju Belsdorf sst heul folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Erxleben, den 19. März 1908.

Königliches Autsgericht. mn n e, Danbcnenhhe, we Tölle, g n

Amtggerichts zu Effen, Ruhr, Abt. A Ni. a4 am 28. März 1868, betr. die Firma Brüder Petzold zu Effen: Dat Geschäst wird, nachdem es funächst von dem Gutsbesitzer Robert Roßkolhen in Heißen, Ruhr, erworben, von diesem und den als Gefell. fter eingetretenen Kaufleuten Paul und Jofef denthal, beide zu Cöln, unter unveränderter Firma in offener Handelagesellschaft seit dem 4. Mär; 1965 fortgesetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Verbindlichkeiten auf den Er⸗ werber Robert Roßkothen und daher auf die Gesell. schaft ist ausgeschlossen Frank fart, Oder. 3331

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 38353 Firma Richard Kayser in Frankfurt a. O. be⸗ treffend ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf den Chemiker Her⸗ mann Neubauer in Frankfurt a. O. übergegangen, und lautet die Firma jetzt: Richard Kayser Nachf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch Hermann Neubauer ausgeschloffen.

Franlfurt a. O., 6 April 1808.

Königl. Amtegericht. Sgestemünde. Sefanntmachung. 3332

In , A Nr. 265 ist ju der

k ee in Geestemũünde kerne n , .

eingetragen worden:

Der Kaufmann Konrad Arnold in Geestemünde ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Ge—⸗ schäft eingetreten. ö

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1908.

Die Firma ist geändert in „Zitzlaff & Arnold, Seefischgroßhandlung und Erste Deutsche Stoctfischwer ke.

Geestemünde, den 6. April 1968.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Dandelsregister B 3333) des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma

Phöniz Aktiengesellschaft für Bergbau- und

Düttenbetrieb in Duie burg Ruhrort mit Zweig.

niederlassungen in Damm und Nachrodt unter der

Firma, Phönix“ Aktiengesellschaft für Bergbau

und Hvüttenbetrieb (üÜbteilung Westfälische

Union), in Hörde unter der Firma „Phönix“

Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗

betrieb, Abteilung Hoerder Verein, und in

Gelsenkirchen unter der Firma „Phönix“ Aktien⸗

gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb,

Abteilung Bergwerkeverwaltung in Gelsen⸗

kirchen, ist am 2. April 19068 eingerragen worden:

Der Prokurist Gustav Coupette zu Duisburg— Ruhrort und der Betriebschef Karl Harr in Hörde i. W. sind ju Direktoren und Vorstandsmitgliedern mit der Maßgabe ernannt, daß sie entweder gemein⸗ schastlich oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können. Der Aufsichtsrat kann jedoch jedem einzelnen die Befugnis zur alleinigen Zeichnung der Firma erteilen.

Die Prokura des Gustay Coupette in Duisburg⸗ Ruhrort ist erloschen Gelsenkirchem. Handelsregifter à [3334

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 457 eingetragenen Firma Samson K Ce zu Gelsenkirchen Inhaber der Kaufmann Siegfried Spiegel zu Creseld) ist am 2. April 1908 eingetragen worden:

Der Kaufmann Karl Wolf von Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein-

getreten. Die Gesellschaft hat am 2. April 1908 begonnen

Gera, Renss. Bekanntmachung. 3335 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 752, be- treffend die offene Handelsgesellschaft Rechholtz K Müller in Gera, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kart Ferdinand Albrecht Müller in Gera alleiniger In= haber der Firma geworden, der Gesellschafter Mar . ausgeschieden und die Gesellschaft auf⸗ gelöst ift.

Die Firma wird nicht verändert.

Gera, den 4 Avril 1908.

Fürstliches Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 13336 Unter Nr. 106 deg Handelsregisters A wurde heute folgendes bei der Firma Emil Beuninghoven, Gerresheim eingetragen: . * . 1 8 * . geb. * rokura ist erloschen. Gerresheim, den 2. 1908. ö Königliches t. Görlitꝝ. 13337] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1 die Firma. Görlitzer Milch ˖ Eon sum Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Sörlitz eingetragen worden.

enstand des Unternehmens ist die Herstellun und Vertrieb von Molkerei⸗ und Produkten.

Das Stamm kapltal beträgt 26 000 . chäftsführer ist der Kaufmann Reinhold Erd⸗ mann Werschty in Görlitz. 2 ele schaftevertrai ist am 25. März 1908

e Görlitz, den 3. April 1908. 8. Königliches Amtegericht. Teusgen. Betann m ö? 3338 In das Handelsregister Abt. B 2 8 3. nnr, mit beschrãnkter in Gre ist heute eingetragen worden, da auf Grund der 82 der Generalversammlung vom 24 Februar 5. März 1905 der Gefell= schafteverttag vom J. Januar 19067 abgenndert worden ist. 1908.

Greusten i Th, den 24. M Fürftliches Amts gericht. Ubi. 1 Halle, Westt. Bekanntmachung. 3340 15. . D . 8 9 9 er chwarenfa 2 heute folgendes *

. avensber b. S. zu e 18

A. er ,

am 2 Die e i 15st. is . *. Salle i. . . g

aampurg. . 163341 drr, in das 9

A. Greif * Co. Diese offene esellschaft

ist aufgelöst worden; das 3e von dem

bisberigen Gesellschafter V. S. J. A. Wasmuth

mit Aktiven und Passiven übernommen worden

und wird von ihm unter underänderter Firma

rtgesetzt. 3 Maack. Diese Firma ift erloschen.

„Sammonia“ Gas licht . Albert Remmer. ber: Albert er, Kaufmann, ju Hamburg.

Alex Lüdert. haber: George Arthur Hermann Alexander Lüdert, Kaufmann, zu burg.

Albert Draendorff. Inhaber: Albert Christian

Ludwig Max Johannes Drändorff, Kaufmann, zu

Vamburg. . Sans Craudes. Inhaber: Hans GChristian Brandes, Kaufmann, Hier nn Achilles & Scheffel. sellschafter: Albert Robert tto Achilles zu Altona, und Friedrich Andreas Scheffel. zu Hamburg, Rauffeute! Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Wiesener Æ Hirsch. Diese offene Handelsgesell. schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation sst be⸗

endigt und die Firma erloschen. Re

Max Wiesener. Inhaber: Max Heinrich Wilhelm Wiesener, Kaufmann, zu Hamburg.

Hugo Hirsch. Inhaber: Hugo Hirsch, Kaufmann, zu Hamburg.

Frederie de Hase. Inhaber: Frederic Charles Hanbury de Hase, Kaufmann, zu Bergedorf.

Wiese Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans Hermann Julius Wiese, Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommandi⸗ tisten und hat am 1. April 1908 begonnen. Prokura ist erteilt an Jürgen Heinrich Dohrn

Walther Poetsch. Prokura ist erteilt an Johannes Carl Duisenberg, zu Bremen.

Chr. A. Petersen. Diese Firma ist erloschen.

Victor zum Felde. Johannes Joachim Eduard Stuhr, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell. schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Victor zum Felde Co. fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden. .

Der Wohnort des Gesellschafters zum Felde ist Altona.

J. C. H. Rüter. Bezüglich des Inhaberg O. Kreissler ist ein Hinweis auf das Güͤterrechts⸗ register eingetragen worden. ;

Ernst Zander. Diese Firma ist erloschen.

Steingrube, Schild Co. Gesellschafter: Wil⸗ helm Heinrich Ernst Steingrube, Rudolph Heinrich Schild und Oskar Rudolf Alfred Borgert, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.

Sermann Bierendempfel. Inhaber:; Hermann Adolf Bierendempfel, Kaufmann, zu Altona.

Paul Schumacher Cons. Gesellschafter: Paul Nicolaus Julius Schumacher und August Wilhelm Ludwig Teckenhurg, Quartlersleute, zu Hamburg).

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.

Carl Lieber zu Bremen Die hiesige Zweig niederlaffung ist in eine Hauptniederlassung um. gewandelt worden.

Der Wohnort des Inhabers K. E. Lieber ist Hamburg.

Gebr. Kratzmann. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Oscar Claus Hammer und Friedrich Auguft Kurtz; je zwei aller Gesamtprokuristen sind ge= meinschaftlich zeichnungsberechtigt.

Joh. Rudolf Clausen. Gefamtprokura ist erteilt * . Claus Böge und Carl Paul Hermann

ausen.

S. Pontoppidan & Co. Prokura ist erteilt an Albert Heimann Eberhard Schul. Die an H. H. J. Petersen erteilte Prokura ist erloschen.

J. F. Müller Sohn. Prokura sst erteilt an

Ernst Walter Müller und an Max Cropp.

Kaufmann, zu

S. D. Semmelhaack Abteilung Samburg, Zweigniederlassung der Firma Sv. S. Semmel egen n gien, ice lang if

rokura e ertellt an . 2 u 285 mit beschr r Haf. Der 8 n 53 1908 abgeschlossen worden.

(genstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere die Pflege der von Johannes Friedrich Christiansen gemäß § 3 des Gesellichaftsvertrags einzubringen den sowie derjenigen Geschäftsverbindungen, welche der Gesellschafter Hans Hermann Schulz der. selben zuwelfen wird.

ö Stammkapital der Gesellschaft beträgt

40 009, Zum Geschaftsführer ist bestellt: Johannes Friedrich Christiansen, Kaufmann, ju Hamburg. Ferner wird bekannt gemacht:

: Der Gesellschaft

er Johannes riedrich 2 bringt in bie r erte, die Geschäftsberbindungen seiner Firma Christiansen mit den auf Fol. 257, 251, 233, 229, 287, 234, 233, 258, 265, 171, 263. 268, 260, 180, 275 seines Hauptbuchs aufgeführten 15 Kunden sowie ferner die Forderungen, wesche ibm gegen die nachstehend nach dem Foltum seines Hauptbuchs bejeichneten Kunden in der dabei vermerkten Höhe zustehen, nämlich

gegen den Kunden Fol. 258 in Höhe von

6 3241,25

en den Kunden ol. 171 in d 13 58071, ö. gegen 3 Kunden Fol 265 in Höhe von

2 Kunden Fol. 263 i

en den en Fo öhe v n G, , . 2 - gegen den m o 4 öhe vo „S6 201, din .

Der Wert dieser Einbringungen wird auf * 20 090, festgesetzt; diefer Betrag wird dem Gesellschafter Christiansen als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 2 erfolgen im Hamburgischen Correspon-

6. 8 Wilhelm Ludwi Kaufmann, ju Hambur ö

Ednard Müller. Eduard Müller,

K Weiszflog. GSesellschafter: Carl

laukenburg Robert Blankenburg und Ü Heinrich Wilhelm Welszflog, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 31 a . emdspra 8 bondenz⸗ Bureau Elfriede Richter. Das Geschäft ist bon Walther Landmann, Kaufmann, zu Lokstedt, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Flema fortgeseßzt Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind⸗ und Forderungen sind nicht übernommen orden. Dr. Lüäbcke & Co. Die Niederlassung ist von Altona nach Hamburg verlegt 2 ft Inhaber: Johannes Heinrich Friedrich Grimm, Kaufmann, zu Hamburg.

Rudolf S. Clausen. Carl Hermann Gustad . 6 i be fem in, . als Gesell⸗ er eingetreten; die offene Handelsgesell hat am 1. April 1908 begonnen. . HSermann Vagd. Inhaber. Carl Hermann Gustab

Vagd, Kaufmann, ju Hamburg.

Rudolf Emil Clausen, Kaufmann, zu ist als Gesellschafter eingetreten; die offene hard gesellschaft bat am 1. April i803 begonnene I!

Kahl . Vock. Diese offene Handels gesel schaft aufgelöst worden; das Geschäst ist am 4 it 1379 von dem Gesellschafter B. 8 P. e n, Attiven und Passiven übernommen und von . unter unveränderter worden. hn

Die Firma ist nunmehr erloschen.

Ferdinand Rafsau. gan Adolf Alwin Rassau, Kaufmann, zu ö an Bern, 3

John Rohlfs.

DS. C. E. Eggers Æ Co., 6 schränkter Haftung. In 82

also v 2 on 1 350 C00, —, sowle eine e. ne.

be⸗

Aenderung des 5 2 des . . 8 Gesellschaftg ertrage „Aldbingia / Versicherungs ; Jarl Robert Gottlieb 23 iger n Mitgliede des Vorstands beftellt worden Deutsche Vacuum Oil Company. Daz Vor standsmltglied J. T. Weitz mann ist aun selner Stellung ausgeschieden. Eoward Louis Quarle . . ö. 2 Oslar Heinrich Rupem eide zu Hamburg, . 64 24 82 . Bar e zwei aller Vorstandsmitglied ; standsmitalied und ein de, ,n , lich, zur Bertretung der Gesellschast berechtig Zur Zeichnung der 23 auch jwes Pro.

kuristen zusammen berechtigt. Leon Jessurun. Diese Firma ist Salamander · Schuh Gefen schast schränkter Sastung, Zweigniederla . k der Firma Sala · = gesellschaft mit d 2 Daftung. zu Stuttgart. an, . Der Gesellschafte vertrag ist am 12. Juli 1995 abgeschlossen worden. ; Der Sitz der Gesellschaft ist Stuttgart. Gegenstand des Unternehmens sst der Vertr. don Schuhwaren, insbesondere solcher mit der Marke Salamander, außerhalb Berling, die Fort, . . . 2 ** . ö gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin . triebenen Geschäͤfte in Cöͤln, Magdeburg umd Hannover sowie die Errichtung neuer Schuhwaren.

Das Stammkapital der Gesellschaft betiĩct , Gsäehsre ft Sen an Sabah m ü rer 1, 1 iu Stuttgart, . . Prokuristen der Haupt⸗ und Zwelgn lederlessung sind bestellt worden: Christtan Schreitmüller,

Lery, ; . Stuttgart; ; gemeinschaftlich jur Fin

t Sch g

gt.

e r ; , . affung der tiengesellschaft in gleichlanlnn Firma zu New York. 2 ; 3 Gesellscha tsvertrag datiert vom 18.

Der Sitz der Gesellschaft ist Nem Gegenstand des Unternehmens ist die und der Vertrieb von Treibriemen. Gegenstand des Unternehmens der laffung ist im besonderen der Verty riemen. ; Das Grundkapital der Gese 10000909, eingeteilt in 1000 2 e Gese wird rechtsgültig vertre⸗ . ie Firma wird rechtggülnig gezeichnet duich drei Vorstands mitglieder. Der Vorstand der Gesellschaft bestebt aut: Charles A Schieren, zu New Jork, derick A. M. Burrell, zu New Jork, arles A. Schieren jr, zu New Jork, G. Arthur eren, zu Bristol, Tenn. Harrie = Schieren, zu New Jork, u ö.

.A. F ; . jeder von e, 3 berechtigt . er an Gese . fünf Personen und wird gewählt durch versammlung. Die Berufung der Generalversammlung Aktionäre erfolgt durch den Vorstand. ö Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge w enn . e , ed de e Teige, 22 3 Gründer der Gesellschaft waren: 1) Charles A. Schlieren, Kaufmann

N 2 ö. 2 , gen, m, ane, oe

zu New 4 G. Arthur 0

Bristol, Tenn. ; 5) Harrie Victor Schieren, Kaufmann New Jork. Die Gründer haben 10 000 Aktien nommen. ; Die Aktien sind zum Nennwerte a worden. ; Von den mit der Anmeldung der

eint e icht? Eheis fade m fen ge, dem g. i enommen werden. ;

Abteilung

Verantwortlicher Redalteurrt: deen de ,, ,,, Verlag der ition (Heidr Drug 2. Norddeutschen Buchdruckerei und B

er

Nr. 2.

Anstalt Berlin