1908 / 86 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 6. April 1908. Kaiserl. Amtsgericht.

Neunburg, Donam. Bekanntmachung. 3538]

Darlehenskassenverein Deiningen, e. G. m. u. H. in Deiningen.

An Stelle des verstorbenen Georg Wüst wurde der Müller und Oekonom Josef Reicherzer in Deiningen als Vorstandsmitglied gewählt.

Neuburg a. D., 31. März 1908.

Kgl. Amtegericht.

KRNürnberg. 2857] Genossenschaftsregistereintrãge.

I) Molkerei Rasch, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rasch.

An Stelle des bisherigen Vorstandgmitglieds Konrad Roth wurde der ODekonom Heinrich Rupprecht in Rasch zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.

2) Im Her ee n rer gister für Nürnberg wurde am 3. April 1908 eingetragen: Oeconomia Spar-, sonsum. und Ver sicherungskredit⸗Anftalt, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sltze in Nürnberg. Das Statut ist errichtet am 28. März 19038.

Gegenstand des Unternehmens: Der Zweck ist, den Genossenschaftsmitgliedern wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen und zwar durch Förderung des Sparsinns, durch Verbillizung des Lebengunterhalts und durch Kreditgewährung. Die Ziele der Genossenschaft sollen erreicht werden durch Annahme verzinslicher Spareinlagen, durch Großeinkauf von Bedarfsartikeln und Abgabe im kleinen an die Mitglieder, durch Ge⸗ währung von Darlehen gegen Verpfändung von Ver⸗

ngswerten. ;

Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt 100 4 Die gerichtliche und außergerichtliche Ver⸗ tretung der Genossenschaft geschleht durch die beiden Vorstandsmitglieder gemeinsam; diese zeichnen in der Weise, daß sie zur vollständigen Firma der Genossen⸗ Hir ibre Namensunterschriften hinzufügen. Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Nürnberg Fürther Generalanzeiger.

Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Georg Wagner (Geschäaftsführer', Johann Kugler (Kassier), beide in Nürnberg. Die . der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nürnberg, den 4 April 1908.

Kgl. Amtggericht.

Oberndort, Neckar. 3451] K. Amtagericht Oberndorf.

Im biesigen Genossenschaftsregister Band II Blatt 56 wurd: heute bei dem Darlehens kassen verein Epfendorf, e. G. m. u. H. in Epfen⸗ dorf unter Nr. 7 eingetragen:

Wendelin Bauer lung ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Vertretungsbefugnts des Vorstandzmitglied? Stanislaus Friedle ist be—= endigt. Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Eugen Schnell, Fabrikarbeiter, und Josef Lus, Hol hauer, belde in Epfendorf.

Den 4. April 1908.

. Stv. Amtsrichter Votteler.

Ohlan. 2625

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die durch das Statut vom 19. März 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Kartoffel ˖ flockenfabrik Polwitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Polwitz eingetragen worden.

Gegtzenstand des Unternehmens ist die Trocknung der von den Genossen anzuliefernden Kartoffeln und * Verwertung des dadurch gewonnenen Trocken⸗

gutes.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands« k in dem Emdwirtschaftlichen Genossen⸗ schafteblatte zu Neuwied! und im Ohlauer Kreie⸗ und Stadtblatt zu Ohlau.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeschnung geschieht in der Weise, daß

le Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschtift beifügen.

Die Mitglieder des Vorstands sind: ö

1 Rittmeister Siegfried von Eicke und Polwitz 4. tzer Kurt Reinhard zu Quosnitz,

zu Marschwi 2) Gut⸗ 3) Gutsbesitzer Gustar Klee zu Runzen. Geschäftsjahr beginnt am 1. Jult und endet u

Die Gn t der Liste der Genossen ist während der ie ebe, des Gerlchts jedem gestattet. Ohlau, den 30. März 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Pasgam. Bekanntmachung. 3452

Im Genossenschaftsregister wurde beim Dar⸗ lehenskassenverein Beutelsbach e. Gen. m. u. D. unterm Heutigen folgendes eingetragen:

Für die ausgeschiedenen Fantner, Ludwig, und Stümpfl, Franz, wurden Resch, Johann, Bauer in Rappmannsberg, und Fuchz, Hescharl, Uhrmacher in k 6 be k ö.

rein eutelsha getr. Gen. mit u. H. Bee lleber . .

Voꝛsteher ist Johann Resch, Stellvertreter Michael

uchs. Paffau, den 31. März 1908. K. Amtsgericht = Registergeꝛicht.

Passau. Bekauntmachung. 3463

Im Genossenschaftsregister wurde beim Darlehen s⸗ kasfenverein Neukirchen a. Jun e. Gen. m. u. H. unterm Heutigen folgendes eingetragen:

Für den ausgeschiedenen Franz Aldenberger wurde Johann Antes berger, Bauer in Neukirchen a. Inn, als Vorstandsmitglied u. Stellvertreter des Vor. stehers gewählt.

Paffau, den 31. Mir; 1905.

K. Amtgericht Reagilstergericht. Eirmasens. Bekanntmachung. 2850 Genossenschaftsregistereintrag.

„Spar und Darlehenskasse Schmalenberg, e. G. m. u. SH. in Schmallenberg.“ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Gundacker wurde Friedrich Peter Gundacker in Schmalenberg in den Vorstand gewählt.

Pirmasens, den 14. März 1908.

Königl. Amtsgericht.

PEPirmasens. Bekanntmachung. 13090 Genossenschaftsregistereintrag. „Genossenschafts , Schuhfabrik Rupperts.

weiler, e. G. m. b. S. in Ruppertsweiler.“ Das Vorstandsmitelied Karl Mayer wurde seiner Stellung enthoben. Pirmasens, den 6. April 1908. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. „Spar⸗ und Darlehenskasse Geiseiberg, e. G. m. b. H. in Geiselberg.“ Die öffentlichen Be—⸗ kanntmachungen erfolgen nunmehr im Rationellen Landwirt“. Pirmaßsens, den 6. April 19098. Königl. Amtsgericht.

Pirmasens. 3454

Posen. Bekanntmachung. 3455 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 bei der Spölka Melioracy ian

Meliorationsgenoffenschaft) Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen eingetragen worden, daß Karl Mottyv und Anton von Zakrzewskl aus dem Vorstande aus, geschleden und an deren Stelle Kasimir von Jejewski und Mieecislaus von Koscielski gewählt worden sind. Posen, den 4. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Prenzlan. Bekanntmachung. 2978

In unser Genossenschafttresister Nr. 12 in Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. b. H., Sch nölln U / M.“ ist in Spalte 6 eingetragen, daß der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Stübmke aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Baucrhofebesitzer Wilhelm Küper in Schmölln in den Vorstand gewählt ist.

Prenzlau, 31. Märj 1808.

Königliches Amtsgericht.

Querfurt. 3456

In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. à verjeichneten Landwmirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein Bottendorf, ein⸗ getragener Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Bottendorf heute eingetragen, daß der Gutsbesitzer Gustav Seume aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Guts besitzer Karl Scheibe in den Vorstand gewählt ist.

Ouerfurt, den 2. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rendsburg. Bekanntmachung. 3457 Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 14:

Spar⸗ und Bauverein für den Kaiser Wilhelm

Kanal, Bezirk Rendsburg e. G. m. b. H.

§ 7 Abs. 4 des Statuta ist abgeändert. Signal⸗ wärter Sell in Osterrönfeld ist aus dem Vorstand ausgeschleden, an seiner Stelle ist Dreher Nicolaus Bannick in den Vorstand gewählt.

Rendsburg, d. 4. April 1908.

Königliches Amtsgericht. 2. Rentlingem. 3458 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftsregister Band III BI. 16/17 wurde heute bei der Reutlinger H ö bank, E. G. m. b. H., mit dem Si in Reut. lingen eingetragen, daß die Firma abgeändert wurde in SHaundels, und Gewerbebaul Reutlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ferner wurde eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 5. März 1908 eine durch⸗ greifende, hauptsächlich redaktionelle Aenderung des Statuts vom 5. Februar 1861 und 16. Dejember 1892 beschlossen wurde. Das Statut ist jetzt datlert vom 5. März 1908. Als Gegenstand des Nater⸗ nehmens ist nun der Betrieb von Bankgeschäften zwecks der Beschaffung der in Gewerbe und Wirt— schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel bezeichnet. Der Geschäftekreis kann alle Zweige des Bank Eiben umfassen. Zur Veröffentlichung ihrer Be⸗

anntmachungen bedient sich die Genossenschaft des in Reutlingen erscheinenden städtischen Amisblatts.

Den 3. April 19608.

Landgerichtsrat Muff.

Rostock, Heck 1b. 3459

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Rostocker Weide⸗ und Wirtschafts genossen⸗ schaft, e. Z. m. u H.“ zu Fiensdorfer Mühle folgendes eingetragen:

Der Vorstand besteht aus dem Erbpachthofbesitzer . Matthes zu Broderstorf und dem Rentner

ohann Fanick zu Gehlsdorf.

Rostock, den 6. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rotenhbnurꝝ, Hanm. 3460

In das Genossenschaftsregister ist heute einge— tragen bei der Genossenschaft! Laudwir tschaft⸗ licher Konsumverein, e. G. m. u. H. zu Rotenburg:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds Diedrich Allermann in AÄhausen ist der Vollhöfner Hinrich Intemann daselbst gewählt.

Rotenburg i. H., den J. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rottweilkl. &. Amtsgericht Rottweil. 3461]

In das Genossenschaftsregister wurde beute zu der Firma Kassen⸗ u. Molkerei⸗Berein Dunningen e. G. m. u. H. in Dunningen eingetragen;

Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Spar⸗ u. Vorschuß verein Dunningen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

In der Generalversammlung vom 15. Mär; 1908 wurde eine Aenderung deg Statuts dahin beschlossen: Der weitere Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf von Kunstdünger, Obst u. dergl. und deren Verwertung an die Mitglieder im kleinen, sodann die gemeinschaftliche Beschaffung de. e m nn landwirtschaftlicher Mischinen und

er

te.

Den 27. März 1908.

o . Langetiblsrat. Schorn dor. 13462 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bet der Dandwerkerbank Schorndorf, e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:

n der Generalversammlung vom 29. Mär; 2h8 wurde an Stelle des Fabrikanten Gottlob Schmid der Fabrikant Wilhelm Abt in Schorndorf jum Voꝛstandamitglied und zugleich Direktor gewählt.

Den 4. April 1908.

Oberamtsrichter Hartmann.

Sonnenburg, N. -M. 3463 Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Nr. 6 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Mauskom ist unterm heutigen Tige folgendes eingetragen: Der Pfarrer Gustav Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Friedrich Schule getreten.

Sonnenburg. den 1. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sprottam. 13464

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Landwirtschafiliche Betriebsgenossenschaft ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Daftnflicht in Gießmannsdorf“ eingetragen worden:

Bekanntmachungen erfolgen, falls das Sprottauer Kreieblatt die Aufnahme der Veröffentlichung ab⸗ lehnt, im Sprottauer Wochenblatte.

Sprottau, den 31. März 19038.

Königliches Amtsgericht. Stade. 3465

In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft „landwirt⸗ schaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht“ in Hammah heute folgendes einge tragen:

Der Landwirt Johann Seeba ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an selne Stelle der Landwirt Friedrich Spreckels in Hammah gewählt.

Stade, den 27. März 1908.

Königliches Amtsgericht. II.

Lelgenm, KEBz. Hann. .

In daß hiesige Genessenschaftsregister Gn. R. 27 ist heute bei der Genossenschaft Spar und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Suhlendorf, einge⸗ tragen: Der § 26 des Statuts ist dahin geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen in der Kreiszeitung, Ueljen, und in der Uelzen Isenhagener Zeltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erfolgen.

Uelzen, den 4. April 1908.

Königliches Amtsgericht. J.

Urach. . Württ. Amtsgericht Urach. 2065) In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die durch Statut vom 24. März 1908

J errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Metz ger⸗

genossenschaft Urach, eingetragene Genoffen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Urach elngetragen worden.

Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des Er⸗ werbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder durch gemeinschaftlichen Betrieb deg in ihrem Eigentum stehenden Schlachthauses in Ucach mit den dazu ge— hörigen Anlagen sowie durch gemeinschaftliche Wabr⸗ nehmung der K des Metzgergewerbes in Urach.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind vom Vorstand derselben unter deren Firma zu er= lassen und von 2 Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ teichnen. Sie erfolgen im Ermstalboten“, an dessen Stelle für den Fall, daß dieses Blatt eingehen sollte, so lange der Staatsanzeiger für Württemberg“ tritt, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat

Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch ? Mitglieder des Vorstands in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften setzen.

Vorstands mitglieder sind:

I) Gotthilf Haas, Kaufmann, Vorsitzender,

2 Friedrich Muünsinger, Metzgermeister, Stellvertreter.

3) Karl Frank, Metzgermeister, zweiter Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden,

sämtlich in Urach

Den 31. März 1908.

Rathgeb, G.⸗A.

erfter

Weimar. 2638

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Firma: Vorschuß und Sparverein zu Weimar, eingetragene Gengssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Weimar eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 31. März 1908 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder a. Richard Fricke, b. Friedrich Förster. c. Edmund . sämtlich in Weimar, sind als Liquidatoren estellt.

Weimar, den 3. April 1908.

Großherzogl. Amtsgericht. Wesel. 13467

Bei der unter Nr. 17 des Genossenschaftgregisters eingetragenen Genossenschaft: Spar und Dar lehns⸗ 2. Hünge e. G. m. u. H. ist folgendes ein. getragen:

Der Landwirt Heinrich Barth ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Land- wirt Albert Lindekamp in Bucholtwelmen in den Vorstand gewählt.

Wesel, den 28. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Won gromitꝝz. 3468

In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Apri 1968 bei der „Lekuo'er Molkerei“, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lekne Nr. 16 des Registers eingetragen worden:

Der Distriktskommissartus Peschke ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Johann Schmidt in Niemtschinek in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Wongrowitz. Zell, Mogel. Betanntmachung. 34659

Von dem Alfer Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H. ist in der Generalpersammlung vom 8. De⸗ zember 19097 an Stell: des Peter Brohl der Winzer Johann Steffens als Vereinsvorsteher gewählt.

Zell (Mosel), den 9. März 1968.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Apolda. . 3222 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 697. Firma Adolph Posern in Apolda.

Ein verstegeltes Paket mit zwei auf Raschelmaschine

hergestellten Mustern für Schals aut Kunstseide, zu im Inland e en, nissen bestimmt, Fahrtknummern 1010 Flächenerzeunnisse, Schutzfrist 3 Jahre 6. gen , 1908, Nachm. 4 Ubr? Nr 608. Färbermeister Alfred R Apolda. Ein verschlossenes Paket mi gedruckten Mustern für Sport⸗, Auto- n,, 1 Sichern gn Schutzfr ahr, angemeldet 26. . Vorm. 114 Uhr. debrrar 1 8 Apolda, den 4. April 1908.

Großh. Amtsgericht. IMI. Burg, Bz. Magde. . In das Musterregifter ist eingetragen: a3 .

Nr. 19. Goldleistenfabrikanut baum in Burg, drei Muster für Goldleistenprofilen, Nrn. 1707, 170 siegelt, Muster für plastische frist 3 Jahre, angemeldet am 5. mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Burg b. M., den 31. März 1998.

Königlicheg Amtsgericht. Dortmund. , 6 .

In unser Musterregister ist heute eingetrea M

Rr. 88. D. CG. Keustopf MG, Kartons, welche jur Verpackung von ö sollen, Flächenerzeugnisse und plastische Kr dee, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mär ge Vormittags 9g Uhr 30 Minuten. ö

Dortmund, den 14. März 1963.

Königliches Amtsgericht 3. Eupen. 329 Die Bekanntmachung wom 27. 3. O8, heft. 1. eintragung des Fabritanten Rudolf Wirihs 16. Dolbain, wird dahin ergänzt: „Ge chäffgnun en la, 1b, 2a, 23 b, 3a, 3b, 4 bis mit I5- 4 Königliches Amtsgericht Eupen. : Gera, Renss. 3225 .

In unser Musterregister ist im Monat Mäh lg

ng (me, ö. e s J - * Joh. Fr. Syaethe, Gera, 8 Sti Teppichslijjen, 600, i621, 1626, i625. 635 9 Keil ibäß, 181, in einem verschloffenen Pale. Flächenerzeugniss. Schutzftist 3 Jabre, angemelb am 24. Mär 1995, Vormittags LI Uhr. .

Gera, den 1. April 1903. 66 Das Fürstliche Amtsgericht. .

Lübeck. 327

In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 184. Aktiengesellschaft für Cartonnagen- industrie in Loschwitz, Zweigniederlasung' in Lübeck unter der Firmg Fr. Ewers & Co, ein Umschlag mit zwei Abbildungen eines Musterg för verzierte Blechdosen, verstegelt, Fabriknummer ? plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anze⸗ meldet am 12 März 1908, Nachm. 12 Uhr . Lübeck. Das Amtsgericht Abt. 7. Mas debug. K * das Musterregister ist eingetragen:; M. R. 348. Hugo Bestehorn, Kau Magdeburg, ein egelser Umschlag, enihal 10 Vruckmuster, 16n ern 370 big Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, ange am 31. März 1908, Nach mittags 1 Uhr.

Magdeburg, den 1. April 1908. Königliches Amtegericht A. Abt. 8.

Mühlhausen, Thür. Im Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 294 bei Firma Christoph Schröter, hausen i. Th., ein verstegeltes Paket m Muster eines Zeichenkastens zur Aufbem Zeicher utensilten mit Zeichenständer von Zeichenblocks und losen Zeichenbl nummer 500, plastische Erzeugm 3 Jahre, angemeldet am 17 mittags 41 Uhr. r Mühlhausen i. Th., den 31. März 196. Königliche Amtggericht.

1 * 3

Konkurse. Altona, Eibe. Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma 7 C. Hünten in Hamburg, Stadihausbrücke 13. haber: Kaufleute Johann Peter Stoppel in Re und Franz Eduard Martin Fett in Alton Allee To, wird heute vormittag! 11 Uhr 45 M das Ronkursber fahren eröffnet. Verwalter: Gi repisor Körner in Altona, Lessingstraße 28. Off Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1 einschleßlich. Erste Glaäubigerversammlung 23. April 1908, Vormittags 11 Anmeldefist bis jum 1. Juni 1968 einschli Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Juni 1 Vormittags EI Ühzr. Altona, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 2106.

Altona, Elipe. Kontureverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil . Kleinschmidt in Altona, Sonni istraße 9, bis Gnke März d. J. Inhabers der Firma H. Warten in Altona, wild heute vormittag 11 Uh Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: . Carl Körner in Altona, Lessingstraße 28. Lrrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mal 1805 schließlich. 6. Glaͤubigerpersammlung 258. April 90s, Vormittags 11 Anmeldesrist bis zum 1. Juni 1368 einsch Allgemeiner Průufungstermin den 18. Juni . Ihr los tong, den 7. Apr . . Röniglichcz Auts richt. Abt 5. N 2006, Augsburg. Bekanutmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg hai mit 6. April 1568, Nachmittags 5. Uhr, 33. verfahren über das Vermögen des Kaufmanns n Mayer in Augsburg, Johanntsgasse 14. eröffnet. Konkursderwalter; Rechtsanwalt i. Augsburg. Offener Arrest mit ,, 27. 3 1903 ist erlaffen. Forderungen sin

l Beschliñ

0