.
84 ) 4 * ?
fun.,
Dentscher Reichsanzeiger
und
.
Alt Postanstalten nehmen KBestellung an; für Kerlin außer
U den Nostanstalten und Jeitungaspeditruren für Relbstabholer auch dir Ezprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Anmmern kosten 285 9. 589 — —
Insertions preis fur den Ranm einer Arumzeile 20 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
— — 3
den Nentschen Reichsanzeigerz und Königlich Prrußischen Staatsanzrigers Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 2.
16
M S8.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
ö Dentsches Reich. Ernennungen c.
Königreich Prensßzen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige ersonalverãnderungen. ;
Bekanntmachung, betreffend die nächste Forstreferendarprüfung.
Erste Beilage: Verzeichnis der Vorlesungen an der Universität in Bonn im ommerhalbjahr 1908. ;
Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen
Marine.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Qbersten a. D. Philipp Jo chm us zu Liebenstein im Kreise Weststernberg, bishetigem Kommandeur des Dragoner— regiments König Carl J. von Rumänien (1. Hannoverschen) Nr. 9, und dem Regierungs- und Baurat a. D., Geheimen Baurat Arthur Kloöpsch zu Schleswig den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Pfarrer Christian Bartels zu Bielefeld, dem Stadtbaumeister Louis Broeg zu Marburg, dem Postsekretär Sayn zu Freilingen und dem Gemeindeoberförster Franz Weidgen zu Koblenz den Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Oberpfarrer und Kreisschulinspektor Hermann 8 chippel zu Luckau den Königlichen Kronenorden dritter
asse,
dem Bürgermeister Hermann Stahlberg, dem Rektor Paul Quade, beide zu Belzig im Kreife YH , hig, und dem Prokuristen August Leifheit zu ühlhausen 1. Th. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,
dem K Au gust Reuß zu ö i. Schl. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens owie
dem Polizeisergeanten Peter Sülten fuß zu Calcum im Landkreise Duüsseldorf, dem pensionierten Gemeindewaldbann⸗ wart Ambros Müller zu Jungnau, Oberamt . dem Kreischausseeaufseher Erh n r nn, 1 zu Langendorf im Kreise Franzburg, dem Kassenboten Christoph Eichardt
zu Berlin, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Wil⸗ helm Siefke zu Breslau, dem Bahnhofsaufseher Karl Faust zu Leubingen im Kreise Eckartsberga,
dem pensionierten Eis ,, Eduard Schneiderheinze zu Bitterfeld, den pensionierten Bahnwärtern
Julius Flamm zu Neudorf im Kreise Wohlau, Eduard Grieseler zu Alten im Herzogtum Anhalt und riedrich Konrad zu Pratau im ö. Wittenberg, dem Eisenbahn—
bohrer Wilhelm Thormann zu Gotha, dem Maurermeister
Walhelm König, dem Schreinermeister Peter Bouß, dem Magazinverwalter Wilhelm öh er, sämtlich zu Bergisch⸗ Glabbach im Landkreise Mülheim a. Rhein, dem Zimmer⸗ polier Heinrich Kählitz zu Belzig im Kreise Zauch⸗Belzig, dem Buchdrucker Jofeßh' Ludolph zu Heiligenstadt, dem Wirtschaftsvogt August Hoffmann zu Krogulino⸗Gründorf im Landkreise Oppeln und dem Gutsarbelter Friedrich Schi rrmacher zu Legnitten im Kreise Heiligenbeil das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Dentsches Reich.
Seine Maijestät der Kaiser haben Allergnaädigst geruht: ö. , 8⸗ . 6 KJ
; eg die nachgesuchte Entlassung aus dem Dienste des dc hel hes mit . zu erteilen. ö
Königreich Preußen.
Seine ; 4 König haben Allergnädigst geruht: den Pfarrer Karl Stalinski in Stuhm Pr. Domherrn bei der Kathedralkirche des ge. ö
Frauenburg zu ernennen, dem Direktor des Luisenstädtischen nn fun in Berlin,
Professor Dr. J ,,,. Johannes Müller den Charakter als Geheimer Regierungsrat und
dem Pharmiazeutischen Assessor bei lollegium der . Schleswig⸗Holstein Karl Heinrich f . enese den Charakter als Medizinalrat zu ver⸗ eihen sowie
der Wahl des Professors Dr. Adolf Rohrm ann an dem in der Entwicklun begriffenen Realgymngsium in Han⸗ ö. . Direktor iger Anstalt die . Bestäãtigung zu erteilen.
dem Medizinal⸗
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Landbauinspektoren Bauräte Andreae in Bromberg, 35 nicke in Gumbinnen, den Eisenbahnbauinspektor Baurat chramke in Breslau, die Wasserbauinspektoren Bauräte Maschke und Sandmann in Hannover, den Landbau⸗ inspektor Baurat Hudemann in Posen, den Wasserbau⸗ inspektor Baurat Progasky in Allenstein, die Landbau inspektoren Bauräte Gyßling in Schleswig, Neuhaus in Marienwerder, Ha ubach in Oppeln sowie den Wasserbau⸗ inspektor Schnapp in Berlin zu Regierungs⸗ und Bauräten zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kommerzienrat Karl Funke in Essen (Ruhr) den Charakter als Geheimer Kommerzienrat sowie dem Fabrikbesitzer Ernst Claes in Mühlhausen i. Th., dem Kaufmann Hermann Hasenclever in Remscheid, dem . Otto Hoesch in Dresden und dem Kaufmann . in Berlin den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen.
Kriegsministerium.
Zu Militärbauinspektoren sind ernannt worden die Regierungsbaumeister Schultze in Koblenz, Thomaschky in Königsberg unter Ueberweisung als technischer Hilfsarbeiter zu der Intendantur des VII. Armeekorps, Dupont in Mainz, Erler in Spandau unter Ueberweisung zu der Intendantur der militärischen Institute und Kommandierung als technischer Hilfsarbeiter zu der Bauabteilung des Kriegsministeriumgz.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Dem zum 1. April 1908 in den Ruhestand getretenen Bberlehrer Goedecke an der Königlichen Baugewerkschule in Deutsch⸗Krone ist bei seinem Ausscheiden aus deim Staatsdienst der Charakter als Professor verliehen worden.
Ju stizministerium.
Der Landgerichtsrat Win neberger in Hanau ist infolge seiner Uebernahme in den Justizdienst der eichslande aus dem preußischen Justizdienst geschieden.
Dem Amtsgerichtsrat Dr. Scheurer in Arolsen ist behufs Uebertritts in den Gefängnisdienst der Verwaltung des Innern die Entlassung aus dem Justizdienst erteilt.
Der Amtsrichter Sta mm in Borken ist infolge seiner Ernennung zum Konsistorialrat aus dem Justizdienst geschieden.
Versetzt sind: der Amtsrichter ö in Ziegenhain nach Zierenberg und der Amtsrichter Hermens in Birnbaum nach Strelno.
Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Siegbert Cohn in K Dr. Giese in Mörs, Bolze in Westerland a. Sylt, Klein in Arys und Samulon in Graudenz.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ anwälte; Papenhoff bei dem Oberlandesgericht in Düssel⸗ dorf, Kügler bei dem Landgericht III in Berlin, Neftel bei dem Landgericht in Kottbus Dr. Wedel l bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Duisburg und Dr. Voß bei dem Amtsgericht in Itzehoe.
Mit der Löschung des Rechtsanwalts Dr. Voß ist zugleich sein Amt als Notar erloschen. ; ;
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Rechtsanwälte Dr. Eliel vom Landgericht in Föln bei dem Oberlandesgericht daselbst und Dr. Sarrazin aus Berlin bei dem Amtsgericht in Guben, die Gerichtsassessoren Dr. Baensch bei dem Landgericht II in Berlin, Kikath bei dem Amtsgericht in Charlottenburg und dem Landgericht M in Berlin, Kulentamp bei dem Amtsgericht in Har urg mit dem Wohnsitz in Wilhelmsburg a. E. und Raulf bei dem e, , in Meinerzhagen.
er Amtzrichter , in Dortmund, der zum Amtsrichter in Homburg v. d. H. ernannte Gerichtsassessor Busch, der Rechtsanwalt und Notar, Geheime k Cleeves in Hannover, der Rechtsanwalt und Notar ustizrat Dr. Fösser in Frankfurt a. M. und der Rechtõanwalt, Justizrat Gustav Meurer in Cöln sind gestorben.
Ministerium der offentlichen Arbeiten.
Der Regierungs- und Baurat, Geheime Baurat Klopsch in Schleswig ist in den 3 getreten. ;
Der Regierungs⸗ und Baurat Andreae ist der Re⸗ ierung in Bromberg, der Regierungs- und Baurat 2 der Regierung in Gumbinnen, der Regierungs⸗ und Baurat Schramke der ,, in Bres⸗ lau, der Regierungs⸗ und Baurat . der Weser⸗ strombauverwaltung in Hannover a Stellvertreter des Qberbaurats, 6. Regierungs- und Baurat Hudemann der Regierung in Posen, der Regierungs- und Baurat
1908.
,, der Regierung in Allenstein, der Regierungs- und aurat Gyßling der Regierung in Schleswig, der Re⸗ gierungs⸗ und Baurat Neuhaus der Regierung in Marien⸗ werder und der . und Baurat Haubach der Re⸗ gierung in Oppeln zugeteilt worden.
Versetzt sind: die Regierungs- und Bauräte von Pelser⸗ Berensberg von Arnsberg nach Cöln und Kruttge von Gumbinnen nach Arnsberg; der Kreisbauinspektor Baurat Eckardt von Neuruppin als Landbauinspektor an die Re⸗ gierung in Schleswig, der Kreisbauinspektor Baurat . von Harburg nach Dortmund, der Wasserbau⸗ inspektor Baurat Weyer von Genthin zur Verwaltung der Mäͤrkischen Wasserstraßen in Potsdam, der Kreisbau⸗ inspektor Baurat Klemm von Goslar als Landbauinspektor an die Regierung in Magdeburg, der Kreisbauinfpektor Baurat Strümpfler von Nauen nach Itzehoe, der , Baurat Beyerhaus von Koblenz nach Berlin ersuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau im Geschäftsbereich der Ministerial⸗ baukommission), die Kreisbauinspektoren Bauraͤte Paulsdorff von Perleberg nach Lichtenberg (neue Polizeibauinspektion im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums in Berlin) und Georg Schultz von Itzehoe nach Schneidemühl, die Kreisbauinspektoren Lotter moser von Wossstein nach Köslin, May von Luckau nach Neustadt O.-Schl, Pa etz, bisher in Halle a. S. (Baukreis 2 nach Harburg, Süßapfel von Obornik nach Perleberg, Goldbach von Thorn als Land- bauinspektor an die Regierung in Oppeln, Gerhardt von Köslin als Landbauinspektor an die Re ierung in Gum⸗ binnen, Johl von Gnesen nach erseburg, Max Schulze von Neustadt O. ⸗Schl. nach Goslar, . von Schneidemühl nach Nauen und Stein“
recher von Briesen, Westpr, nach Neuruppin, die Wasserbau⸗ inspektoren Diete von Beeskom nach Genthin und Os kar Müller (bisher beurlaubt nach Celle sowie die Landbau— inspektoren Hartung von Saarbrücken als Kreishauinspektor ach Qbornik und Schäfer von Neustettin nach Altenberg (im Geschäftsbereich der Regierung in Cölnj).
Dem Zauinspektor Baurat Reißbrodt ist die neue Polizeibauinspektorstelle in Dt⸗Wilmersdorf (im Geschäfts⸗ bereich des Polizeipräsidiums in Berlin) übertragen; der Regierungsbaumeister des Wasser⸗ und Straßenbaufachs Tholens, bisher in Diez a. L, ist dem Deutschen General⸗ konsulat in Kairo zugeteilt worden.
Ernannt sind: die Regierungsbaumeister Gensel in Bitterfeld zum Kreisbauinspektor (im Geschäftsbereich der Regierung in Merseburg), Bernste in in Gleiwitz zum Bau⸗ inspeltor (im Geschäftsbereich der Regierung in Oppelm,
Kaufmann zum Kreisbauinspektor in Schmalkalden, 6 aussig in reschen zum Kreisbauinspektor lim Ge⸗= Häftsbereich der Regierung in Posen, Str utz zum Kreisbauinspektor in Goldap, Verlohr in Kirchhain
zum Kreisbauinspektor (im Geschäftsbereich der Regierung in Tassel Adolf Schmidt zum Kreisbauinspeftor in Rreu burg O- Schl. Schenck zum Landbauinspektor in St. Johann⸗Saar⸗ brücken, Ea esar in Diez zum Kreisbauinspektor lim Gef . der Regierung in Wiesbaden), Ra abe zum Kreisbauin pektor in Insterburg, Bode in Berlin zum Bauinspektor (im technischen Bureau der Hochbauabteilung des Ministeriums der öffen⸗oß lichen Arbeiten, Ast zum Kreisbauinspektor in Rybnik und Clingestein . Kreisbauinspektor in Bunzlau, Grube in Beeskow zum . (im Geschäftsbereich der Ver⸗ waltung der Märkischen Wasserstraßen) Weinrich in Osnabrück . Wasserbauinspeltor (im Geschäfts bereich der Kanalbaudirektion n Hannover) Til lich zum Wasserbauinspektor im technischen Bureau der Wasserhauabteilung des Ministeriums der öffent⸗ lichen Arbeiten in Berlin, Dauter in Breslau zum Wasser⸗ bauinspektor im Geschäftsbereich der Oderstrombauverwaltung in Breslau und Niebuhr in Hannover zum Wasserhauinspektor bei der dortigen Regierung. —
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Bekanntmachung.
Die Herren Forstbeflissenen, die in diesem Frühjahr die Forstreferen darprü fung abzulegen beabsichtigen, haben die K Meldung en eskeng bis zum 10. Mai d. J. hier einzureichen. .
Berlin, den 7. April 1908.
Der Minister für en,, Domänen und Forsten.
Wesener. Ministerjum der geistlichen, Unterrichts⸗ und edizinalan gelegenheiten. Der Geistliche Rat und Direktor des Fürstbischöflichen Diözesanarchios und Museums zu Breslau Dr. Joseph
Jungnitz ist mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs zum ordentlichen Honorarprofessor in der
katholisch⸗ theologischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden.